Der Oktober zählt zu meinen liebsten Monaten im Jahr, das ist auch 2018 wieder der Fall. Zum einen bin ich ein großer Fan des Spät-Herbstes, von dem wir diesmal mehr als verwöhnt wurden. Zum anderen werde ich im Oktober ein Jahr älter, was aktuell noch ein Grund zum feiern ist, aber auch Halloween fiebere ich das ganze Jahr entgegen. Zwar habe ich mir am 31. dann doch einen ruhigen Abend mit einem Horrorfilm gegönnt, aber da ich den ganzen Tag Uni hatte, habe ich genau das gebraucht. Denke ich zurück an den Oktober, dann muss ich aber auch an den Start meines Masterstudiums denken. Nun drücke ich schon wieder seit einigen Wochen die Schulbank und stelle fest: Schonfrist gibt es diesmal nicht. Dafür habe ich dann aber auch gegen Ende des Semesters etwas weniger Stress und kann mich voll und ganz der Themenfindung für die anstehenden Hausarbeiten widmen. Weiterhin fand im Freundeskreis ein Spieleabend statt, wo wir erneut viel Spaß bei Harry Potter Cluedo hatten, mit einer Kommilitonin habe ich hingegen "Die Sims 4" gezockt, bei meinem Besten durfte ich mir dann mal eines der neuen Assasins Creed Spiele anschauen. Wir sind nämlich beide große Fans des Franchise, doch während ich noch beim ersten Teil fest hänge, ist mein Bester schon wesentlich weiter und beschäftigt sich aktuell, zumindest glaube ich das, auch schon mit Odyssey. Im Bereich Filme und Serien war der Oktober ebenfalls kein allzu schlechter Monat. Filmisch waren zwar zwei größere Pannen mit dabei, aber auch Produktionen, die mir nachhaltig im Kopf geblieben sind. Bei den Serien habe ich hingegen einen neuen Liebling entdeckt, während ein alter Favorit gerade schwächelt. Was ich sonst noch so Erlebt, Gesehen und Gebloggt habe, erfahrt ihr nun ganz ausführlich in meinem Monatsrückblick.
Erlebt: Mein Oktober via Instagram:

1. Selfie #1 // 2. Frühstücksliebe: Ich hatte mir für die Semesterferien vorgenommen Pancakes zu machen und dieses Vorhabe wurde kurz vor knapp dann auch noch umgesetzt. Probiert habe ich mich an einer gewunden Variante mit Vollkorn-Mehl und Apfel / Agavesaft als Topping. Das Rezept findet ihr auf Instagram. Ich muss aber gestehen, dass ich ein bisschen geschummelt habe, denn so ganz ohne Zucker waren mir die Pancakes dann doch zu trocken, sodass ich da noch eine kleine Menge hinzugegeben habe. // 3. Selfi #2: Letzten Monat ging es dann noch mit den Eltern nach Würzburg, um entspannt das schöne Wetter zu genießen und durch den Residenzgarten zu schlendern. Danach wurde dann noch das letzte Eis des Sommers geschleckt. // 4 & 5. Geburtstagskind: Wieder ein Jahr älter, denn Mitte Oktober war es soweit - mein Geburtstag. Diesmal habe ich den Tag mit einem Geburtstagsbrunch mit Freunden gestartet, nachmittags gab es dann Kaffe und Kuchen für die Verwandtschaft. Meine Mum hat mir dafür eine Schoko-Sahne-Torte gebacken, während ich mich an einem Beeren-Keks-Gugelhupf versucht habe. War ein schöner, langer, aber auch anstrengender Tag. Trotzdem habe ich die Zeit genossen und habe den Abend dann noch mit dem letzten Harry Potter Teil ausklingen lassen. Den hatten meine Eltern nämlich noch gar nicht gesehen // 6. Residenz: Ich komme zwar jeden Tag an der Residenz vorbei, aber das UNESCO-Weltkulturerbe begeistert mich immer wieder aufs Neue. Die Architektur ist beeindruckend und lässt mich von einer anderen Zeit träumen.