SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label Kinozeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinozeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 5. November 2021

Kino Neustarts November: MCU, Weihnachtsfilme und Neuauflagen

 

 Neu im Kino, Kino Zeit, Filme, Filmblogger, Entertainment

 

Einen Tag später als geplant, gehen dann auch meine Kino-Neustarts im November online und da macht sich die Pandemie bei der Filmauswahl noch etwas bemerkbar, wobei es zumindest Marvelfans ins Kino ziehen dürfte, denn dort startet mit "Eternals" ein ungewohnter MCU-Film, der laut ersten Kritiken ein bisschen aus der klassischen Marvel-Formel ausbricht. Schön ist auch, dass im November weihnachtliche Produktionen auf der großen Leinwand laufen, um uns die Wartezeit bis Heiligabend ein bisschen zu versüßen. Bei den angekündigten eisigen Temperaturen - laut Meteorologen soll es der kälteste Winter seit zehn Jahren werden, weshalb ich jetzt schon mit den Zähnen klappere - zieht es vielleicht den einen oder anderen in den warmen Kinosaal. Was läuft sonst noch? In einer Neuauflage eines Kult-Klassikers, geht es auf Geisterjagd. Cineasten dürfen hautnah beim Bau des Eiffelturms dabei sein. Eine junge Studentin reist in ihren Träumen in der Zeit zurück und auch ein Biopic um die romantische Beziehung zweier Frauen, findet ihren Weg auf die Leinwand. Um welche Filme es sich genau handelt, erfahrt ihr unter dem Cut.

 

 

 

Donnerstag, 3. September 2020

Kino Neustarts September: New Mutants, romantische Komödie und anspruchsvolle Historienfilme


Kino Neustarts September, Neu im Kino, Filmblogger, Horrorfilme, September Kino

 

Auch in diesem Monat möchte ich euch wieder die bisher angekündigten Kino Neustarts näher bringen, wie weiter unten noch darauf hingewiesen, können sich die Starttermine jedoch noch ändern - aus diesem Grund taucht hier auch nochmal "New Mutants" auf, ein Film den ich schon letztes Mal bei den Kino Neustarts vorgestellt hatte, der dann aber kurz darauf in den September verschoben wurde. Vielleicht hing das auch mit dem Start von "Tenet" zusammen, denn Christopher Nolans Film ist der erste Blockbuster der aktuell im Kino läuft. Da stellt sich natürlich die Frage, wie er sich bisher geschlagen hat. Positiv für Warner Bros, denn "Tenet" hat das erwartete Einspielergebnis in Europa übertroffen. Für die Kinos definitiv ein Grund zum Aufatmen, denn der Plan vom "America First"-Prinzip abzuweichen, hat sich für Warner Bros. gelohnt. Bleibt nur zu hoffen, dass andere Produktionsstudios da nachziehen und ihre Filme hierzulande vor den USA in die Kinos schicken. Wie ihr wisst, war ich im August noch im Kino und mein Fazit fällt positiv aus: Ihr müsst euch keine Sorgen, wegen Corona machen. Die Regeln können gut eingehalten werden. Wer also Lust auf Kino im September bekommen hat, für den habe ich nun eine Ladung neuer Filme parat. Größter Blockbuster diesmal natürlich "New Mutants", bei dem ich mir sicher bin, dass er auch einige X-Men-Fans ins Kino locken wird. Ansonsten sind es vor allem kleinere Filme, die ihre Kinopremiere feiern. Darunter viele romantische Komödien, ein Familiendrama mit Starbesetzung und zwei etwas anspruchsvollere Filme über den zweiten Weltkrieg - die beide auf wahren Begebenheiten basieren.



 Hinweis: Es können sich noch Änderungen bei den einzelnen Starttermin ergeben. Diese sind nicht für jeden Film zu 100% sicher. Startverschiebungen werden aktuell kurzfristig angekündigt und werden von mir im Beitrag vermerkt. 

 

 

 

Montag, 4. Mai 2020

Kino-TAG:Über die Bedeutung von Kino, die schönsten / nervigsten Kino Momente und besondere Veranstaltungen!


Kino-TAG, Bedeutung Kino, Kino Momente, Kino, Blogparade, Filmblogger,


Etwas was ich aktuell vermisse, ist das Kino bzw. den Kinobesuch. Für Cineasten ist es derzeit nicht leicht, denn ständig trudeln weitere Nachrichten über Startverschiebungen von Kinofilmen ein. Das Kinojahr 2020? It sucks. Ich glaube, darauf können wir uns alle einigen. Wie es in naher Zukunft weitergeht? Das weiß niemand so genau. Nachdem so viele Filme verschoben wurden, bin ich gespannt, ob dann bei nach der Wiederöffnung so viele Filme laufen, dass man schon aus Zeitgründen nicht alle sehen kann. Ich selbst habe es leider vor dem Lockdown nicht ins Kino geschafft, dabei war für das Frühjahr, aufgrund verschenkter Kinogutscheine meinerseits, mindestens ein Kinobesuch fest eingeplant. Vor dem Lockdown war ich zu sehr mit Forschungsprojekt und Seminararbeit beschäftigt, als das meine zeitliche Planung einen Kinobesuch zugelassen hätte, jetzt wo ich Zeit habe, steht der Kinobetrieb still - eventuell mit fatalen Folgen für kleine Kinos. Dass die Kinosäle aktuell leer bleiben müssen, ist natürlich verständlich. Hier müssen erst Konzepte ausgearbeitet werden, wie eine Eröffnung so möglich ist, dass sie nicht mit der Verbreitung des Virus einhergeht, trotzdem fehlt es mir ins Kino gehen zu können. Auch wenn ich ein großer Fan von Streaminganbietern bin und auf dem Blog mehrmalig für eine flottere Lizenzvergabe plädiert habe, so wird der Kinobesuch immer etwas ganz Besonderes bleiben und ist etwas, auf das ich auch in Zukunft nicht verzichten möchte. Die Angst vieler Produktionsstudios, dass niemand mehr ins Kino geht, wenn Streamingdienste Filme flotter ins Angebot aufnehmen, ist in meinen Augen unbegründet. Zuhause einen Film anzuschauen hat zwar seine Vorteile, kommt aber an das Kinoerlebnis nicht ran, egal wie viel Geld in die technische Ausstattung investiert wird. Zuhause könnten nie die Erinnerungen entstehen, die ich mit dem Kino verbinde und die für mich auch dessen Magie ausmachen. Nadine hat nun gerade anlässlich wegen Corona einen Kino-TAG entwickelt, der sich mit der Bedeutung von Kino auseinandersetzt. Was mein schönster Kino-Moment mit dem UNESCO Weltkulturerebe, der Residenz in Würzburg, zu tun hat, verrate ich euch im Zuge des TAGs. Weiterhin geht es um den ersten Kinofilm und besondere Veranstaltungen. Den Abschluss bildet eine Frage, die noch einmal auf die Besonderheit des Kinoerlebnisses anspielt und was ich persönlich damit verbinde.





Donnerstag, 5. März 2020

Kino Neustarts März: Etwas von allem!


Kino Neustarts, Neu im Kino, Kinozeit, Filmblogger, Filme


Donnerstag ist Kino-Tag, heute gehen wieder mehrere Filme an den Start, die um die Gunst der Kinobesucher buhlen. Ich habe im Zuge meiner Kino Neustarts erneut die spannendsten Produktionen der kommenden Woche für euch zusammengefasst. Ich muss gestehen, dass mich persönlich gar nicht so viele Filme ins Kino locken, was sich gut trifft, denn zeitlich sieht es bei mir eh eng aus, da ich viel für die Uni zu tun habe. Die Abgabetermine rücken unnachgiebig näher. Sicherlich, es sind interessante Filme mit dabei, aber vieles ist für mich Couchmaterial, d.h. Filme, die ich mir lieber per VoD anschaue. Was natürlich nicht heißt, dass mich jetzt gar kein Film ins Kino locken würde, denn zwei Produktionen könnten mich doch in Versuchung führen. Alles in allem ist meine Zusammenstellung eine bunte Mischung geworden, denn euch erwarten eine humorvolle Verfilmung eines Jane Austens Klassikers, der ziemlich peppig und modern daherkommt, den eventuellen Start eines neuen Comic-Franchise, je nachdem wie sich der neueste Vin Diesel Film an den Kinokassen schlägt, eine umstrittene Disney-Realverfilmung, die vielleicht gerade deshalb viele ins Kino locken oder deshalb zum floppen mutieren könnte, sozialkritische Filme und kleine Indie-Perlen. Ich bin gespannt darauf zu erfahren, welche Filme euch ins Kino locken. Verratet es mir doch am Ende meines Beitrags. Ansonsten wünsche ich an dieser Stelle allen Kino-Fans viel Spaß mit den Filmen. Wie immer gilt: Das Urheberrecht der eingebundenen Trailer liegt bei den genannten Filmverleihern.






Donnerstag, 7. Februar 2019

Kino Neustarts Februar: Weitere Oscar-Anwärter, Fortsetzungen und Buchverfilmungen

Kino Neustarts Februar, Neu im Kino, Kinozeit, Filmblogger, Serienjunkie


Mit Blick auf die Uhr wird es Zeit das ich die Kino-Neustarts für Februar online bringe, immerhin starten heute allerhand neue Produktionen im Kino. Auf meine Liste hat es für den 7. Februar trotzdem nur ein Film geschafft, der Horror-Fans gefallen dürfte. Abseits davon erwarten euch aber noch zehn weitere Produktionen, aus den unterschiedlichsten Genres, in den kommenden Wochen im Kino. "Alita: Battle Angel" dürfte dabei wohl der Film mit dem größten Marketing-Aufwand sein, da man schon seit einigen Tagen an dem Sci-Fi Epos nicht  vorbei kommt. Ansonsten gibt es eine Fortsetzung eines Teenie-Horror-Streifens, eine deutsche Krimi-Komödie, weitere Oscar nominierte Filme, eine gefeierte Jugendbuch Verfilmung, amerikanische Film-Remakes und ein Historien-Drama zu sehen. Ich wünsche allen die im Februar einen, oder vielleicht auch mehrere Filme, im Kino anschauen viel Spaß.




Donnerstag, 8. November 2018

Kino Neustarts November: Blockbuster Zeit!

Neu im Kino, Kino Zeit, Blockbuster Zeit, Filmblogger, Film, Entertainment


Vielleicht ist es ja einigen unter euch aufgefallen, ich letzte Woche tatsächlich meinen Beitrag zu den Kino Neustarts vergessen. Das ist mir  in all den Jahren, in denen die Reihe schon fester Bestandteil meines Blogs ist, noch nie passiert. Mehrfach hatte ich es in den vergangenen zwei Wochen hier auf dem Blog schon erwähnt: Ich war extrem im stress und kann nun erleichtert verkünden, dass ich meine ersten Referate hinter mir habe. Jetzt wird alles wieder etwas entspannter, zumindest für ein paar wenige Woche und die möchte ich natürlich für den Blog nutzen. Die Kino Neustarts für November reiche ich somit heute offiziell nach, denn immerhin laufen auch in den kommenden drei Wochen noch einige tolle Filme an. Der November ist der Kino Monat im Jahr und das spürt man auch wenn man einen Blick auf das Kinoprogramm wirft. Unzählige Blockbuster tummeln sich in der Auflistung, die natürlich mit Mega-Stars besetzt sind. An dieser Stelle bekenne ich mich schuldig, dass ich ein absolutes Blockbuster-Kind bin und am Ende meist doch bei solchen Filmen lande. Ich lasse mich gerne von den Effekten mitreißen und habe nichts dagegen mich ab und an einfach nur unterhalten zu lassen, ohne tiefsinnige Botschaft oder realistischen Bezug. Im November werdet ihr in fremde, magische Welten entführt, es gibt aber auch viel zum Lachen oder zum Miträtseln. Alle Trailer wurden wie immer über den erweiterten Datenschutz eingebunden, das Urheberrecht liegt bei den genannten Filmverleihern.