Der erste Monat des Jahres ist geschafft. Zum Glück bleiben noch elf weitere Monate, um die eigenen Ziele zu erreichen, Träume zu realisieren und Vorsätze umzusetzen. Ich möchte die Gunst der Stunde nutzen, um auf den Januar zurückzublicken. Wie gewohnt erfahrt ihr was ich erlebt, gesehen und gebloggt habe. Fazit vom Januar: Es war ein sehr ruhiger Monat, was mehrere Gründe hat, auf die ich nachfolgend noch eingehen werde. Was Filme und Serien anbelangt, erwarten euch unter anderem Kritiken zum atmosphärischen Sci-Fi Film "Arrival", der Jugendbuchverfilmung "Letztendlich sind wir dem Universum egal" sowie meine Gedanken zum Agenten-Thriller "Condor" und der aktuell laufenden fünften Staffel von "The 100". Den Abschluss bildet dann wie gewohnt die Rubrik "Gebloggt". In diesem Sinne wünsche ich allen viel Spaß mit meinem Monatsrückblick Januar, der wie gewohnt nicht gerade kurz geworden ist.
Posts mit dem Label Instalove werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Instalove werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 2. Februar 2019
Freitag, 5. Oktober 2018
Monatsrückblick September: Erlebt, Gesehen, Gebloggt
Meinen Start in den Herbst, einer meiner liebsten Monate, hatte ich mir anders vorgestellt. Denn die letzten Tage hat mich eine Blasenentzündung geplagt, die ich zum Glück durch viel trinken, Ruhe, einer Wärmflasche und einem Glas Cranberry-Saft in den Griff bekommen habe. Somit habe ich die letzten Tage auf der Couch verbracht, um mich auszukurieren und hatte damit etwas Zeit zum Binge-Watching. Abseits davon hat der September sich aber von seiner besten Seite gezeigt. Erneut war ich viel unterwegs, habe Zeit mit meinen Besten Freunden verbracht, war mit meiner Mum Kaffee trinken, beim Bücher Flohmarkt und auf dem Stadtfest, war bummeln, mit Freunden fotografieren und habe einen Spieleabend veranstaltet. Mein Monatsrückblick September ist wieder prall gefüllt und erneut lasse ich euch daran teilhaben, was ich Erlebt, Gesehen und Gebloggt habe. Bei meinen gesehenen Filmen gibt es übrigens einen klaren Favoriten, ansonsten haben die Serien in diesem Monat die Nase vor - beim aktuellen Angebot sicherlich keine Überraschung.
Erlebt: Mein September via Instagram:
Auf Instagram teile ich immer mal Einblicke in mein Leben. Wer mir folgen möchte, findet mich auch dort unter smalltownadventure. Ich freue mich über jedes einzelne Herzchen, Kommentar und jeden Follower.
1. Selfie #1 // 2. Frühstücksliebe: Mindestens einmal die Woche gibt es bei mir Porridge, um gesund und lecker in den Tag zu starten. Ich halte meine Toppings ja immer ganz klassisch, reduziert und achte auch darauf auf regionale Lebensmittel zurückzugreifen. Was nützt das ganze Gerede von Umweltschutz, wenn man sich dann importierte Superfruits aufs Essen haut? Somit habe ich mein Porridge mit Äpfeln, Trauben und etwas Zimt gesüßt, schmeckt auch. // 3. Kaffee Date mit Mama: Auch wenn ich aktuell noch zuhause wohne, ist es ein regelmäßiges Ritual das meine Mum und ich gemeinsam einen Kaffee trinken gehen. Denn sind wir mal ehrlich, im Alltag findet sich trotzdem nicht immer die Zeit um ausgiebig zu reden, auch wenn man zusammen wohnt.
Labels:
Amazon Prime
,
Erlebt Gesehen Gebloggt
,
Filmblogger
,
Filme
,
Instagram Rückblick
,
Instalove
,
Kurzkritiken
,
Monatsrückblick
,
Netflix
,
Rezension
,
Serien
,
Serienjunkie
Dienstag, 1. Mai 2018
Monatsrückblick April: Erlebt, Gesehen, Gebloggt
Ein traumhaft schöner April liegt hinter mir, zumindest was das Wetter anbelangt. Aber auch sonst war es kein schlechter Monat für mich, denn ich hatte endlich wieder einmal so richtig Zeit zum Lesen und habe das in vollen Zügen auf der Terrasse bei angenehmem Sonnenschein genossen. Dazu wurde das erste Mal gegrillt, mehr als einmal Eis gegessen und mehrere Geburtstage in der Familie standen an. Daneben habe ich Zeit mit meinem Besten Freund und meiner Besten Freundin verbracht und gemeinsam mit einer Kommilitonin "Riverdale" geschaut - zusammen macht so was noch viel mehr Spaß als alleine. Nur jetzt am Monatsende schwächelte meine Gesundheit etwas, sodass ich einige Pläne canceln musste. Jetzt hoffe ich im Mai schnell wieder fit zu werden, um das tolle Wetter erneut in vollen Zügen genießen zu können, denn schon am Wochenende soll sich die Sonne wieder zeigen. Geplant ist dabei endlich mal wieder Inliner mit meiner Mum zu fahren, was wir schon für April geplant, dann aber zeitlich nicht geschafft hatten. Was ich Erlebt, Gesehen und Gebloggt habe erfahrt ihr nun in meinem Monatsrückblick für den April:
Erlebt: Mein April via Instagram:
Auch auf Instagram findet ihr mich unter smalltownadventure.
1. Throwback Selfie // 2. Filmabend: Gemeinsam mit meiner Mama habe ich letzten Monat "SMS Für Dich" geschaut. Den Film hatte ich mir von einer Freundin ausgeliehen und fand ihn gar nicht mal schlecht. Meine ausführliche Meinung findet ihr aber weiter unten unter "Gesehen". // 3. Throwback Thursday // 4. Donutlove: Es wurde mal wieder Zeit für Donuts in der Miniaturvariante, aber dafür genauso lecker. // 5. Schnipp Schnapp, Haare ab: Letzten Monat habe ich es endlich zum Friseur geschafft und habe einiges an Haaren gelassen. Alles was kaputt war wurde abgeschnitten, bringt ja nichts. Nun lasse sich sie wieder wachsen. Im Anschluss ging es dann übrigens mit neuer Frisur auf den Geburtstag meiner Schwester. // 6. Donut Love #2
Labels:
Erlebt Gesehen Gebloggt
,
Instalove
,
Kurzkritiken
,
Monatsrückblick
,
Review
,
Riverdale
,
The Flash
,
The Originals
Sonntag, 1. April 2018
Monatsrückblick März: Erlebt, Gesehen, Gebloggt
Im März war ich fleißig und habe fast jeden Tag an meiner Bachelorarbeit geschrieben oder gearbeitet. Trotzdem habe ich zum Glück noch Zeit für Freunde und Familie gefunden und war nicht nur mehrmals Frühlingsklamotten einkaufen, sondern hatte auch einige Kaffee-Dates und war mit den Besten feiern. Dazu stand der Geburtstag meines Opas an, der stolze 83 geworden ist und zum Glück noch topfit ist. Gerade diese gemeinsame Zeit genieße ich ganz besonders, denn sie ist unbezahlbar. Was erwartet euch sonst noch im Monatsrückblick? Die Antwort darauf, ob der neue "Spider-Man" zu empfehlen ist, wie mir die neuen Folgen von "Riverdale" gefallen haben und auch in Stephen Kings "Der Anschlag" habe ich reingeschaut.
Erlebt: Mein Leben via Instagram:
@ smalltownadventure
1. Kuchenliebe: Mein Dad hat von mir als Geburtstagsgeschenk einen Rotweinkuchen bekommen, von dem natürlich danach noch Reste übrig waren. Persönlich liebe ich diese Kuchensorte ja, denn ich kann davon nie genug bekommen // 2. Selfie-Time: Ich bin ja jemand, der nach der Arbeit gerne mit Serien entspannt und genau das habe ich vergangenen Monat immer getan. // 3. Selfie-Time #2: Im vergangenen Monat wurde weiter fleißig an einem neuen Projekt gearbeitet und das nicht nur mit meinen Besten Freund, sondern auch weiteren Blogger Mädels. Wir sind echt gespannt auf eure Meinung, sobald das ganze online geht. // 4. Feierabend Selfie // 5. Kuchenliebe #2: Auch im Freundeskreis meiner Eltern stand ein Geburtstag an, auf den ich jedoch aufgrund von Migräne nicht mitkonnte. Da habe ich mich gefreut, dass man mir Kuchen mitgeschickt hat. // 6. Ausprobiert: Wurde im März auch ein neues Cafe und Bistro in Würzburg. Das Brückenstübchen kann ich nur empfehlen, denn ich fand mein Schicken Baguette wirklich lecker und auch die Kuchen sahen toll aus. Danach wurden dann einige neue Frühjahrsklamotten geshoppt.
Labels:
Erlebt Gesehen Gebloggt
,
Filme
,
instagram
,
Instagram Rückblick
,
Instalove
,
Kurzkritiken
,
Lifestyle
,
Marvel
,
Monatsrückblick
,
Riverdale
,
Serien
,
Spider-Man
,
The Flash
Dienstag, 3. Oktober 2017
Monatsrückblick September: Erlebt, Gesehen und Gebloggt
Der Herbst ist da und mit ihm wie gewohnt mein Monatsrückblick. Im September war bei mir einiges los, sodass der Monat die perfekte Mischung aus Entspannung, Action und Arbeit bildete. Natürlich stand der September dabei nicht nur auf meinem Blog ganz im Zeichen der Bundestagswahl 2017, sondern auch privat habe ich eine Wahlveranstaltung besucht, über die Thematik gebloggt und mit meinen Eltern politische Talk-Formate angeschaut. Mittlerweile liegt auch die Bundestagswahl schon wieder hinter uns und auch wenn viele, mich eingeschlossen, nicht mit dem Wahlausgang zufrieden - ja sogar geschockt sind - sollten wir das nicht zum Anlass nehmen, um mit dem Finger auf andere zu zeigen. Das bringt niemandem etwas. Wichtig ist jetzt, dass wir an den Dingen die in Deutschland nicht rund laufen arbeiten, sodass sich bei der nächsten Wahl alle wieder von der Politik repräsentiert fühlen. Auch ich werde noch einmal über die Bundestagswahl bloggen, aber warte damit gezielt bis die erste Panik abgeklungen ist und sich alles etwas beruhigt hat.
Aber nun genug zur Wahl, denn auch sonst war bei mir einiges los: Mein Praktikum neigte sich dem Ende entgegen, ich war zweimal mit Freunden frühstücken, dazu ging es noch auf einen Bücherflohmarkt und mit meinen Eltern aufs Stadtfest. Meine Besten Freunde haben mich ebenfalls besucht, sodass wir einen wunderschönen Abend zu Viert hatten - etwas, was wir schon langer nicht mehr geschafft haben. Da weiß man so was noch mehr zu schätzen. Und auch mit meiner Patin habe ich lustige Stunden verbracht. Doch jetzt freue ich mich auf den Herbst, wo einiges ansteht, wie mein Geburtstag.
Erlebt: Der Septembervia Instagram
1. In der Heimat ist es doch am Schönsten // 2. Nachmittags Snack nach der Arbeit zu "How to get away with Murder": Donut gab es bei mir schon länger nicht mehr // 3. Buchchallenge: Auch im vergangenen Monat habe ich wieder bei einer Instagramchallenge mitgemacht und beim Motto "Kings and Queens" war klar, dass ich meine Lieblings Historienserien hervorkamen muss: "The Tudors" und "Versailles". // 4. Peter Pan - Never Grow Up: Auch heute lese ich noch verdammt gerne Jugendbücher und finde, dass sie für jedes Alter geeignet sind. Denn ab und an genieße ich es eine kleine Zeitreise zurück in meine Jugend zu machen und damals habe ich vor allem die Jette-Reihe von Monika Feth gelesen. //
Labels:
Bridget Jones
,
Filme
,
Gesehen Erlebt Gebloggt
,
Instagram Rückblick
,
Instalove
,
Kurzkritiken
,
Lifestyle
,
Monatsrückblick
,
Rezensionen
,
Serien
,
Supernatural
,
The Royals
Samstag, 9. September 2017
Monatsrückblick August: Erlebt, Gesehen, Gebloggt
Der August wird mir als einer der schöneren Monate des Jahres in Erinnerung bleiben, denn ich hatte nicht nur viel Spaß in meinem Pflichtpraktikum, sondern war auch sonst am Wochenende viel unterwegs und habe einiges erlebt. Es ging nicht nur zweimal shoppen, sondern auch auf zwei Geburtstage und meine Beste Freundin besuchte mich ebenfalls, während ich einen spontanen Abstecher zu meinem Besten Freund machte. Ein Grund, wieso der Blog etwas unterging, aber die Zeit auch noch schneller rannte als sonst und wir heute schon den 9. September schreiben. Ihr merkt also, dass ich mit meinem Monatsrückblick erneut etwas später dran bin, somit hoffe ich, ihr habt euch noch nicht satt gelesen an dieser Art Beitrag.
Mein August via Instagram:
@ smalltownadventure
1. Erster Praktikumstag geschafft: ein kleines Überbleibsel vom Juli, wo ich meinen ersten Tag in der Onlineredaktion von Quotenmeter erlebte und dort fortan die Leser mit allerhand Serien- und Filmnews versorgte. // 2. Im August war ich auch Teil einer weiteren Buchchallenge, in der Serien und Bücher miteinander verknüpft wurden. Das Motto hier: Orange is the new Black, weshalb ich schwarze und orangene Bücher hervorkramte // 3. Want to Read: auf jeden Fall bald mal "Das Juwel", weil ich nur gutes gehört habe. // 4. Vitaminbombe // 5. Selfime-Time // 6. Zeit für Nashville: Denn die Serie habe ich vergangenen Monat beenden und das erneut ziemlich schnell // 7. Liebstes Serienpaar? Ganz klar, da gibt es für mich nur Delena, wobei kurz darauf auch schon Stydia folgt. Aber Damon und Elena haben uns über acht Staffeln lang auf Trab gehalten und es wurde nie langweilig mit ihnen.
Labels:
Ant-Man
,
Entertainment
,
Gesehen Erlebt Gebloggt
,
Instagram Rückblick
,
Instalove
,
Lifestyle
,
Marvel
,
Monatsrückblick
,
Nashville
,
Persönliches
,
Review
,
Rezensionen
,
Verailles
Montag, 7. August 2017
Monatsrückblick Juli: Erlebt, Gesehen, Gebloggt!
Der August ist mittlerweile zwar schon 1 Woche alt, aber trotzdem möchte ich euch meinen Monatsrückblick nicht vorenthalten. Gerade Anfang Juli war bei mir einiges los, denn ich war nicht nur auf einem italienischen Fest in unserer Region, sondern habe mir auch das alljährliche Volksfest Kiliani nicht entgehen lassen. Dort findet nämlich immer die sogenannten "Ladies Night" statt, ein Abend voller Rabatte für das weibliche Geschlecht. Dazu war ich auch mit Freunden unterwegs und habe mich mit meinen Kommilitonen getroffen. Mitte Juli wurde es dann etwas ruhiger, auch hier auf dem Blog, was meiner Klausurenphase geschuldet war. Mittlerweile liegt die nun aber auch hinter mir und ist gar nicht so schlecht gelaufen, auch wenn ich mir noch fünf Minuten mehr Zeit gewünscht hätte. Aber jetzt kan nich eh nichts mehr ändern. Ich habe meine Bestes gegeben, mehr geht nicht. Am 31.Juli startete dann noch mein Pflichtpraktikum, welches ich in einer Online Redaktion verbringe. Auch deshalb ist es gerade auf dem Blog wieder etwas ruhiger, aber meine Leidenschaft lebe ich tortzdem tagtäglich aus, weshalb es mir auch richtig viel Spaß macht.
Mein Juli via Instagram:
1. Zeit für Shadowhunters, bis ich dann feststellen musste, dass es gar keine neue Folge in der Woche zu sehen gibt // 2. Vitaminbombe // 3. Selbstgekocht: Und wie ihr seht, habe ich mich noch einmal an ein leckeres Rezept mit Zucchini gewagt. Diesmal in Verbindung mit Gnocchi und Hackfleisch. Das Rezept findet ihr übrigens hier auf meinem Instagram Account // 4. Älteres Selfie, weil ich letzten Monat und auch in diesem Monat nicht wirklich zum Bilder machen konnte // 5. Ausblick auf Würzburg von der Marienburg // 6. Kaffejunkie // 7. Klein Venedig: So lautete der Titel des Fest, auf dem ich mit meiner Familie war. Der Titel lässt schon erahnen, dass es dort allerlei italienische Leckereien gab.
Labels:
Amazon Prime
,
Entertainment
,
Erlebt
,
Filme
,
Gebloggt
,
Gesehen
,
Instagram Rückblick
,
Instalove
,
Kurzkritiken
,
Lifestyle
,
Monatsrückblick
,
Netflix
,
Rezensionen
,
Serien
,
Westworld
Samstag, 8. Juli 2017
Monatsrückblick Juni: Erlebt, Gesehen und Gebloggt!
Diesmal etwas verspätet: mein Monatsrückblick auf den Juni. Ein Monat, in dem ich das fantastische Wetter der ersten Wochen in vollen Zügen genossen habe. Streichen wir einfach das letzte verregnete Wochenende, war der Juni was die Temperaturen anbelangt traumhaft. Weshalb es ein sehr entspannter Monat war, in dem ich draußen mit einem guten Buch relaxt und die Seele habe baumeln lassen. Die Ruhe vor dem Sturm sozusagen, denn in diesem Monat beginnt die heiße Phase an der Uni. Neben einer Klausur steht bei mir noch ein zweites Response Paper und mein einziges Referat in diesem Semester an. Im Anschluss startet dann sofort mein Pflichtpraktikum, das mich über die Sommerferien auf Trap halten wird. Dort gehe ich übrigens ebenfalls meiner Leidenschaft nach: dem Schreiben. Denn ich absolviere dieses in einer Online Redaktion. Da habe ich mich über einen ruhigen Juni, in dem ich oft mit Freunden spazieren war, lecker Kuchen gefuttert und eine Fototour gemacht habe und auch sonst viel Zeit zum ausgiebigen Paudern hatte, wirklich gefreut. Auch meine Großeltern habe ich an Pfingsten einen Besuch abgestattet, die sich sehr über die gemeinsame Zeit gefreut haben. Der Tag endete natürlich damit, dass ich viel zu viel gegessen hatte, denn die lieben haben für meinen Dad und mich Klöße mit Pute gekocht. Am Feiertag wurde bei uns traditionell der Grill angeschmissen, während mein Highlight im vergangenen Monat das Treffen mit Jasmin war. Das letzte Wochenende hatten wir zudem Besuch, weshalb hier trotz unangenehmen Wetters einiges los war.
Labels:
Amazon Prime
,
Entertainment
,
Filmblogger
,
Filme
,
Instagram Rückblick
,
Instalove
,
Jugendserien
,
Lifestyle
,
Monatsrückblick
,
Netflix
,
Serien
Freitag, 2. Juni 2017
Monatsrückblick Mai: Endlich Sommer!
Es wird schon wieder Zeit für meinen Monatsrückblick. Der Mai ist ein Monat, welcher mir positiv im Gedächtnis bleiben wird und das nicht nur aufgrund der angenehmen Temperaturen, denn er bot auch die perfekte Balance aus Action und Entspannung. Gerade in der ersten Monatshälfte war ich ständig auf Achse und habe viel erlebt, während die zweite Hälfte dann etwas entspannter wurde. Neben einem Wochenendtrip zum Besten Freund meines Dads, der mit seiner Frau die doppelte 50 gefeiert hat, habe ich am Main mit meinen Kommilitonen relaxt, war Eis essen, Grillen, auf Geburtstagen und bei einem spannenden Vortrag in der Uni. Was aber alles genau los war, erfahrt ihr nun in meinem ausführlichen Rückblick.
Labels:
Entertainment
,
Filme
,
Geblogged Mai
,
Instagram Rückblick
,
Instalove
,
Kurzkritiken
,
Lifestyle
,
Monatsrückblick
,
Reviews
,
Rezensionen
,
Serien
Freitag, 5. Mai 2017
Monatsrückblick April: Auf ins letzte Semester!
Nachdem der März bei mir ein sehr entspannter Monat war, traf dies auf den April nicht zu. Denn gerade in den letzten Tagen war bei mir einiges los und dazu fing auch die Uni wieder an. Mein Monatsrückblick ist deshalb prall gefüllt mit schönen Erlebnissen. Es standen Geburtstage an, mit Freunden wurde Phase 10 gespielt, hinzu kamen Cafè und Frühstück Dates, eine Laden Eröffnung, ein Shopping Trip und endlich gab es auch den ersten Eisbecher in diesem Jahr. Was ich aber alles genau erlebt habe, möchte ich euch nun wieder anhand meines Instagram Rückblickes näher bringen. Dort findet ihr mich ebenfalls unter smalltownadventure. Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen.
Mein April via Instagram:
1. Serienliebe: Dank meines Staffelpasses auf Amazon, steht für mich nun jede Woche eine neue Folge von The Originals direkt nach US-Ausstrahlung bereit. Bisher gefällt mir die neue Staffel wirklich gut und ich bin gespannt, was da noch kommt.
2. Zurück vom Frühstück: Einige meiner Kommilitonen waren wieder im Studienort, klar, dass wir uns da sofort getroffen haben.
3. Frühstück: Und hier seht ihr auch schon, was bei mir zu futtern gab. Rührei mit Speck, Würstchen, Brötchen und Tee. Leider sind wir aber etwas eingegangen mit unserem Frühstück, da die Bedienung etwas mürrisch war, wir sehr lange auf unser Essen warten mussten und dann auch noch Sachen fehlten. Aber mit den richtigen Leuten hat man trotzdem Spaß.
Labels:
Entertainment
,
Filmblogger
,
Filme
,
Geblogged
,
Hello Mai
,
instagram
,
Instalove
,
Lifestyle
,
Lifestyleblogger
,
Monatsrückblick
,
Persönliches
,
Serien
Sonntag, 2. April 2017
Monatsrücklick März: Ein schleppender Monat
Der März war für mich ein Monat, der ehrlich gesagt ziemlich langweilig war. Hätte ich nach dem ereignisreichen Februar gar nicht erwartet, aber bei vielen meiner Freunde ging einfach das Semester an der FH schon wieder los, manche absolvieren gerade ihr Praktikum und wieder andere mussten arbeiten, sodass die Tage unter der Woche schon ziemlich ereignislos waren. Aber es gibt halt so Zeiten, wo man die Einzige ist, die Zeit hätte, aber dafür sonst niemand. Da muss man durch. Jedoch ist das dann immer der Moment, bei dem ich mir das neue Semester an der Uni dann schon herbeisehne. Zwar standen einige Geburtstage an, bei denen ich sehr viel Spaß hatte, ein Spieleabend mit Freunden, diverse Frühstück- und Kaffeedates und Ende des Monats wurde auch das erste Mal gegrillt, aber abseits davon arbeitete ich fleißig an meinen Hausarbeiten und unserem Gruppen Expose, sodass ich viele Tage nur mit Schreiben verbracht habe. Etwas, was sich dann auch auf meine Motivation zum Tippen neuer Blogbeiträge ausgewirkt hat. Ich habe zwar ein bisschen was umgesetzt, was mir so im Kopf herumgeschwirrt ist, aber bei Weitem noch nicht alles. Gut, dass ich im April die Gelegenheit bekomme, einige Ideen umzusetzen und mich auch endlich mal wieder an neue Kolumnen wagen kann. Auch sonst sind für diesen Monat schon ein paar Dinge geplant, womit es auch Privat wieder etwas spannender wird. Was bei mir sonst noch so los war, erfahrt ihr aber nun durch meinen kleinen Instagram Rückblick. Dort heiße ich übrigens auch smalltownadventure.
Mein März via Instagram:
1. Zum Monatsstart gab es ein Selfie.
2. #butfirstcoffee // Diesmal in laktosefreier Variante. An alle Leidensgenossen: Ich kann euch da wirklich den Schoko Cappuccino von Krüger empfehlen, denn der ist richtig lecker und somit passt das Preis-Leistungs-Verhältnis hier. Falls jemand noch eine andere laktosefreie Cappuccino Sorte empfehlen kann, immer her damit.
3. Getagged // Im März hat mich Jasmin auf Instagram getagged, sodass es 10 Fakten über mich zu entdecken gab. Ich bin zwar in diesen Sachen nicht unbedingt gut, weil mir einfach nie sofort 10 Dinge einfallen möchten, hoffe aber, dass ihr trotzdem ein paar neue Sachen über mich erfahren habt.
4. Lesezeit // Vergangenen Monat habe ich auch endlich wieder ein bisschen Zeit zum Lesen gefunden, sodass ich endlich Dark Places von Gilian Flynn beenden konnte. Die Rezension dazu befindet sich noch im Dashboard und soll natürlich bald online gehen. Mit zwei Büchern und einem Dritten, mit dem ich im März noch angefangen habe, war ich abseits der Hausarbeiten richtig fleißig. Mich hat einfach wieder die Leselust gepackt, was sicherlich auch dem tollen Wetter zuzurechnen ist.
5. Filmabend // Ich habe ja noch ein paar ungesehene Filme zu Hause und die Semesterferien bieten sich immer super an, diese abzuarbeiten. Auf Unfriend hatte ich schon etwas länger Lust gehabt und bin nicht enttäuscht worden. Unfriend ist im Verleih von Warner Home Video, die auch das Urheberrecht am DVD-Cover haben.
Labels:
Blogged
,
Filmrezension
,
instagram
,
Instagram Rückblick
,
Instalove
,
Lifestyle
,
Monatsrückblick
,
Movies
,
Review
,
Rezension
Freitag, 3. März 2017
Monatsrückblick Februar: Prüfungsphase, Narrenzeit und Semesterferien
Gerade befinde ich mich in meinen wohlverdienten Semesterferien, auf die ich gegen Ende des Semesters wirklich hingefiebert habe. Das letzte Semester hatte es vom Arbeitspensum nämlich in sich, da viele größere Projekte anstanden, sich aber auch viel Kleinkram ansammelte, der ebenfalls erledigt werden musste. Dafür gehe ich aber auch mit großen Schritten meinem Bachelorabschluss entgehen. Hoffen wir mal das alles so läuft, wie geplant. Meine Studienzeit ist wirklich wie im Flug vergangen und fühlte sich wesentlich kürzer an. Aber wenn alles glatt läuft, beginne ich im Herbst mit meinem Master und hoffe auch dabei viele tolle Erfahrungen zu sammeln, zumal dieser an unserer Universität nun auch inhaltlich etwas umgestellt wurde und ich neben Politik und Soziologie auch Seminare in den Bereichen Wirtschafts- und Rechtswisenschaften habe. Finde ich super, weil beides wichtige Bereiche für das spätere Berufsleben und Kenntnisse in Ihnen nie verkehrt sind.
Mitte Februar standen bei mir dann zwar die Klausuren an, aber es gab trotzdem einige schöne Momente, denn es gab einige Geburtstagskinder. Mit einem Spieleabend hat eine gute Freundin ihren Tag gefeiert, während die anderen Geburtstagskinder meine Cousine und mein Dad waren, weshalb hier die ganze Verwandtschaft zusammenkam. Mein Highlight war natürlich das erste Mal Lasertag und ich kann den Spaß nur weiterempfehlen. Möchte dazu auch noch einen Erfahrungspost tippen, für all diejenigen, die das Ganze auch noch nie gemacht haben. Dazu ging es lecker Essen mit meinen Kommilitonen, um das Ende des Semesters und den Anfang der Semesterferien ganz offiziell einzuläuten. Nicht zu vergessen, dass ich auch mit Freunden Brunchen war und es auch bei Oma und Opa ein sehr leckeres Frühstück gab. Ansonsten wurde mit der Besten Freundin geplaudert.
Mitte Februar standen bei mir dann zwar die Klausuren an, aber es gab trotzdem einige schöne Momente, denn es gab einige Geburtstagskinder. Mit einem Spieleabend hat eine gute Freundin ihren Tag gefeiert, während die anderen Geburtstagskinder meine Cousine und mein Dad waren, weshalb hier die ganze Verwandtschaft zusammenkam. Mein Highlight war natürlich das erste Mal Lasertag und ich kann den Spaß nur weiterempfehlen. Möchte dazu auch noch einen Erfahrungspost tippen, für all diejenigen, die das Ganze auch noch nie gemacht haben. Dazu ging es lecker Essen mit meinen Kommilitonen, um das Ende des Semesters und den Anfang der Semesterferien ganz offiziell einzuläuten. Nicht zu vergessen, dass ich auch mit Freunden Brunchen war und es auch bei Oma und Opa ein sehr leckeres Frühstück gab. Ansonsten wurde mit der Besten Freundin geplaudert.
Mein Februar via Instagram:
Im vergangenen Monat war ich sehr aktiv auf Instagram, jedoch ist dies auch einer meiner Vorsätze bezüglich des Blogs: Meine Reichweite dort aufzubauen, mehr mit euch zu kommunizieren und zu posten. Klappt bisher ganz gut und ich habe das Gefühl, dass der neue Algorithmus den kleineren Feeds dabei auch positiv gestimmt ist. Wer Lust hat, darf mir dort natürlich auch gerne folgen. Ich freue mich immer über bekannte Gesichter und liebe es neue Feeds zu entdecken. Mich findet ihr dort auch unter Smalltownadventure.
1.Lernstress // Nachdem ich wieder komplett fit war, musste ich einiges an Stoff nachholen und war somit ziemlich im Stress. Leider lief die Klausur am Ende auch nicht ganz so gut, aber mal schauen, was bei raus kommt.
2. Nachmittagssnack // Meine kleine Vitaminbombe für zwischendurch.
3. Kaffeezeit // Darf bei mir im Feed einfach nicht fehlen.
4. Führlingsgefühle // Damit zumindest mein Feed etwas Frühlingsstimmung versprüht, gab es diese schöne Rose zu bestaunen, die ich schon vor etwas längerer Zeit mit meiner Spiegelreflex Kamera festgehalten habe. Erst jetzt habe ich daran gedacht, sie mal zu zeigen.
5. Frühstück // Ihr wisst ja, wie wichtig mir ein guter Start in den Tag ist. Hier gab es meinen lebenswichtigen Cappuccino und Roggenmischbrot mit Kürbis-Ingwer-Marmelade. Eine Sorte, die ich nur wärmstens empfehlen kann.
6. Prüfungsphase // Ein Tag vor unserer Posterpräsentation, in das wir sehr viel Mühe und Liebe gesteckt haben. Die Arbeit hatte sich aber auch gelohnt, weil wir ein durchweg positives Feedback erhalten haben.
Labels:
Entertainment
,
Filmblogger
,
Filme
,
instagram
,
Instagram Rückblick
,
Instalove
,
Lifestyle
,
Monatsrückblick
,
Serien
Sonntag, 5. Februar 2017
Monatsrückblick Januar: ein unspektakulärer Start ins neue Jahr!
Der Januar wird definitiv nicht als der beste Monat in die Geschichte des neuen Jahres eingehen. Ja, er behielt einige schöne Momente bereit, wie den Geburtstag meiner Mum, das Fotoshooting mit meinem Schwager, gepaart mit einem Besuch bei Oma und Opa, ein Treffen mit Freunden, die ich schon längere Zeit nicht mehr gesehen hatte, und dazu gab es auch noch Besuch von meinem Cousin und seinem Dad. Aber abseits davon stand viel Arbeit für die Uni an und am Ende hat mich dann auch noch ein böser Magen Darm Virus erwischt. Somit wird dies ein ziemlich kurzer Rückblick, denn allzu viel war bei mir neben dem Tippen von Zusammenfassungen, der Erstellung eines Fact Sheets und eines wissenschaftlichen Posters und büffeln für zwei Tests nicht wirklich los und das wird sich auch in der ersten Februar Woche nicht ändern. Da stehen nämlich noch Prüfungsleistungen an und auch über das Thema meiner Hausarbeit muss ich mir endlich einmal Gedanken machen. Eine grobe Idee habe ich schon, mal schauen, ob die sich auch wirklich umsetzten lässt.
Mein Januar via Instagram:
Auf Instagram wurde es aufgrund besagtem Virus gegen Ende des Monats dann auch leider ziemlich ruhig. Ich hatte nichts was ich euch hätte zeigen könnte und habe die Tage nur im Bett oder auf dem Sofa verbracht und mich vom Fernseher berießeln lassen. In den Semesterferien wird es wieder mehr zu sehen geben. Ich freue mich aber über jeden, der einen Blick auf meinem Feed wirft und vielleicht sogar bleibt. Auch hier heiße ich Smalltownadventure.
1. Start in den Tag: Da gehört für mich die Tasse Cappuccino einfach dazu, wobei diese mir in den letzten Tagen ja leider verwehrt blieb. Ihr wisst nicht, wie gerne ich jetzt eine trinken würde ;).
2. Besuch bei Oma und Opa: Bei dem lecker gefrühstückt wurde und dann noch das Fotostudio meines Schwagers getestet wurde. Die ersten Ergebnisse davon gab es ja in meiner Kolumne zu sehen, weitere werden aber noch folgen.
3. Süßes Frühstück: Vanille Muffin und Cappuccino, da sag ich nicht Nein.
4. Monatliche Pizza: wobei es diesmal ja sogar zwei Stück zu bewundern gibt. Hier habe ich mich aber mit Freunden getroffen, die ich schon längere Zeit nicht mehr gesehen hatte. War wirklich ein wunderschöner Abend, der bald wiederholt werden muss, wenn wir unsere Klausuren hinter uns gebracht haben.
5. Selfie Zeit: Entstand auch bei Oma, aber für neue Aufnahmen fehlte mir einfach die Zeit. Wie oben schon erwähnt, hatte ich einfach ziemlich viel für die Uni zu tun und meine To Do Liste nahm einfach nicht ab.
6. süßes Frühstück #2: Vom Monopoly hatten wir noch einen Gutschein für einen McCafe Cookie zu Hause und den musste ich unbedingt noch einlösen. Ist echt schon ewig her, dass ich den letzten Double Choc Cookie gegessen habe. Aber ich liebe die Dinger wirklich.
7. Geburtstagskind: Anlässlich des Geburtstages meiner Mum gab es ein Bild von uns, welches im letzten Jahr entstanden ist. Ich glaube, dass ich es auch auf meinem Blog schon gepostet hatte. Über all die lieben Kommentare und Glückwünsche hat sich meine Mum übrigens sehr gefreut. Dankeschön ihr Lieben.
8. Kaffee Zeit: Dazu gab es die letzten Lebkuchen. Jetzt heißt es wieder ganz lange warten, bis man die wieder futtern kann.
9. Pizza #2: Passt einfach perfekt zu Gruppenarbeiten, da wir sehr fleißig an unserem wissenschaftlichen Poster gearbeitet haben, auf das ich echt sehr stolz bin. Das Ergebnis kann sich echt sehen lassen und ich bin gespannt, wie es ankommt. Ich hatte hier übrigens eine Pizza Italiano mit Salami, Tomate, Mozzarella und Pesto, die aber leider sehr fettig war. Da hatte ich wirklich Pech mit meiner Wahl.
10. Neu im Regal: steht endlich "Das Joshua Profil", welches ich mir von meinem Hugendubel Gutschein gegönnt habe. Ihr wisst ja, dass ich schon länger damit geliebäugelt habe und jetzt konnte ich einfach nicht mehr widerstehen.
11. Selfie Zeit: ein weiterer Tag, an dem wir fleißig an unserem Poster gearbeitet haben und ziemlich flott fertig waren.
Labels:
Filme
,
Instagram Rückblick
,
Instalove
,
Lifestyle
,
Monatsrückblick
,
Movies
,
Persönliches
,
Serien
Donnerstag, 12. Januar 2017
Monatsrückblick Dezember: Die schönste Zeit des Jahres
Heute möchte ich euch kurz zurück ins alte Jahr entführen, denn der Monatsrückblick für den Dezember ist mir eine Herzensangelegenheit, da der Dezember zu meinen liebsten Monaten im Jahr gehört. Ich bin wirklich ein großer Weihnachtsfan und freue mich jedes Jahr auf die bunten Lichter, das leckere Essen und die Weihnachtsmärkte. Zwar war ich, aufgrund des Stresses an der Uni, nicht durchgehend in weihnachtlicher Stimmung, aber das hat der Freude keinen Abbruch getan. Zudem durfte ich im Dezember viele schöne Momente erleben, denn ich habe nicht nur Besuch von einer ehemaligen Arbeitskollegin und guten Freundin bekommen, sondern war auch mehrmals auf Weihnachtsmärkten unterwegs, mit meinen Eltern einkaufen und habe natürlich auch die freie Zeit im Kreise meiner Familie genossen.
Wie ihr bestimmt gemerkt habt, ist es auf meinem Blog im Moment etwas ruhiger, denn ich habe gerade richtig viel für die Uni zu tun und bin deshalb noch nicht dazu gekommen, neue Beiträge zu tippen oder eure lieben Kommentare zu beantworten. Das kann ich hoffentlich am Wochenende ändern.
Wie ihr bestimmt gemerkt habt, ist es auf meinem Blog im Moment etwas ruhiger, denn ich habe gerade richtig viel für die Uni zu tun und bin deshalb noch nicht dazu gekommen, neue Beiträge zu tippen oder eure lieben Kommentare zu beantworten. Das kann ich hoffentlich am Wochenende ändern.
Mein Dezember via Instagram:
Wer auch auf Instagram immer auf dem neuesten Stand bleiben möchte, der findet meinen Feed unter smalltownadventure.
Wer auch auf Instagram immer auf dem neuesten Stand bleiben möchte, der findet meinen Feed unter smalltownadventure.
1. Besuch einer guten Freundin: Wie oben schon erwähnt, hat mich eine ehemalige Arbeitskollegin besucht, welche ich nur einmal pro Jahre sehe. Wir wohnen leider etwas weiter voneinander entfernt, aber dieses regelmäßige Treffen ist bei uns Pflicht. Für dieses Jahr haben wir auch schon konkrete Pläne und würde gerne gemeinsam einen weiteren Arbeitskollegen besuchen und shoppen gehen. Das haben wir übrigens auch an diesem Tag gemacht.
2. Frühstück: Bevor es losging, wurde aber erst einmal mit einem leckeren Frühstück in den Tag gestartet.
3. Dvd Haul: In den vergangenen Wochen sind bei mir fünf neue Filme eingezogen. Zwei davon habe ich im Dezember auch schon gleich angeschaut, nämlich "Ein ganzes halbes Jahr", "Fack Ju Göthe 2", während ich "The Visit", "Unfriend" und "Taken 3" noch schauen muss.
4. Buch Haul: Aber auch neues Lesefutter habe ich mir gegönnt. Beim Sachbuch Englands Krone musste ich einfach zugreifen, denn es handelt sich hier um ein vergünstigtes Mängelexemplar, bei dem nur der Einband leicht beschädigt ist. Und von Outlander bin ich ja sowieso hin und weg, sodass ich mir gleich Band 3 mitgenommen habe.
5. süßer Snack: Wer hart arbeitet, der darf sich auch was gönnen. Da ich echt den ganzen Tag an meinem Referat über den Lobbyismus in Brüssel gearbeitet habe, gab es dann am Abend zum Dessert einen leckeren Milka Muffin.
6. Süßes Frühstück: Diese leckeren Krapfen gibt es bei uns derzeit beim Penny und sie schmecken echt himmlisch. Gefüllt sind sie mit Schokolade und auf dem Schokoguss befinden sich noch Smartie Teilchen. Zwar eine echte Kalorienbombe, aber die darf auch mal sein.
7. #Selfietime: Zwar ein älteres Bild, aber ich finde es trotzdem sehr schön.
9. Eine Pizza pro Monat: und auch diese hat mein Dad wieder gepimpt, mit Salami und Tomate, denn eigentlich war sie nur mit Rucola und Käse belegt.
10. Weihnachtsmarkt: Mit einer Kommilitonin ging es los auf den Weihnachtsmarkt Crepe essen, das gehört für mich einfach zur schönsten Jahreszeit dazu. Jedoch hat sie mir an diesem Tag auch ihre neue Wohnung gezeigt, die wirklich traumhaft schön ist. Ich beneide dich echt um diese.
11. süßes Frühstück: Diesmal gab es einen Gewürzkuchen, den ich mir vom Weihnachtsmarkt mitgenommen habe. Nichts passt besser in die Weihnachtszeit, als dieser Klassiker.
12. #Selfietime: Auch an diesem Tag war ich fleißog und habe mit meiner Arbeitsgruppe, an einem umfangreichen Referat gearbeitet. Zur Belohnung gab es dann abends selbst gemachte Pizza meines Dads. Die beste Pizza der Welt.
13. Weihnachtszeit: Und da steht er endlich der Weihnachtsbaum. Schade, dass jetzt schon wieder alles vorbei ist und wir ihn bald wieder rausschmeißen.
14. Weihnachtslook: ich glaube, dazu muss ich gar nicht viel sagen, außer das ich wirklich schöne Feiertage hatte. An Heiligabend selbst gab es erst mal Besuch von meinem besten Freund, mit dem ich etwas geplaudert habe, danach ging es zu meiner Patin und Tante zum Plätzchen futtern und natürlich auch zur ersten Bescherung. Im Anschluss wurde dann daheim lecker gegessen: Lende im Kräuter-Schinken-Mantel, mit selbst gemachter Soße und Kroketten. Am ersten Feiertag ging es dann zu meiner Oma, wo es ganz traditionell Klöße mit Pute und Rotkraut gab, nachmittags noch Kaffee und Kuchen und abends kalte Platte. Ich war echt ziemlich voll, aber hatte viel Spaß.
15. gesunder Start in den Tag: Denn nach all der Schlemmerei gab es bei mir Porridge mit Apfel und Zimt.
16. Ein Teil meiner Geschenkeausbeute: Auf das Juwel bin ich schon richtig gespannt, weil ich so viel Gutes gehört habe. Generell bin ich ziemlich zufrieden mit meiner Ausbeute, auch wenn die Geschenke heute nur noch eine Nebenrolle spielen. Am Schönsten finde ich es immer, wenn ich anderen mit meinen Ideen eine Freude machen konnte und die gemeinsame Zeit ist mir am Ende viel kostbarer, als das Materielle.
17. 1.Feiertag bei Oma: Das Selfie gab es dann etwas später, weil ich es echt total vergessen hatte zu posten.
18. Gesundes Frühstück: leckerer Yoghurt mit Nektarinen und Mischroggenbrot. Gerade stelle ich nämlich meine Ernährung um und möchte mich einfach noch gesünder ernähren. Das gelingt mir derzeit auch ziemlich gut, genauso wie mein Vorsatz, mehr zu trinken. Da bin ich schon sehr stolz drauf, dass ich das bis auf kleine Sünden, so gut durchziehe. Jedoch habe ich meine Ernährung nicht umgestellt, um abzunehmen, sondern für ein besseres Wohlbefinden.
19. Partyzeit: Selfie kurz vor Mitternacht. Silvester habe ich wie gewohnt, bei meinem besten Freund gefeiert, was eine schöne Tradition ist. Essenstechnisch waren wir gut versorgt, weil jeder etwas mitgebracht hat. So hatten wir gefüllte Blätterteig Häppchen (von meiner Wenigkeit), Häppchen mit Lachs und belegte Brote. Zum Dessert gab es dann noch weiße und dunkle Mousse, die der Hammer waren. Und zwischendurch natürlich ganz viel Knabberzeug.
20: die ganze Partymeute auf einem Haufen, bei einem lustigen Shooting, welches wir spontan gemacht haben. Wie ihr merkt, sollte man die Fotos nicht all zu ernst nehmen, weil sie wirklich einfach nur lustig sein sollen.
Labels:
Entertainment
,
instagram
,
Instagram Rückblick
,
Instalove
,
Lifestyle
,
Monatsrückblick
,
Persönliches
Dienstag, 6. Dezember 2016
Monatsrückblick November: Vorfreude auf Weihnachten!
Da die neue Variante meines Monatsrückblickes bei euch wesentlich besser angekommen ist, habe ich mich dazu entschieden, diese Form logischerweise beizubehalten. Was soll ich zum November sagen? Für mich ist er immer ein Übergangsmonat. Denn im November freue ich mich immer schon sehr auf die besinnliche Vorweihnachtszeit und wünsche mir den Dezember herbei. Jedoch gab es trotzdem viele schöne Momente, da einige Geburtstage im Freundes- und Familienkreis anstanden und ich deshalb viel zu viel Kuchen gegessen habe. Anfang des Monats habe ich zudem meine Wintergardarobe etwas aufgefüllt und einen schönen Tag mit Freundinnen in der Stadt gehabt. Auch auf eine Einweihungsfeier war ich im letzten Monat eingeladen und hatte dort richtig viel Spaß mit meinen Kommilitonen. Fleißig Plätzchen habe ich auch schon gebacken und dazu auch Janas Adventskalender befüllt. Basteln ist ja eigentlich nicht so meines, aber hier hatte ich sehr viel Freude bei der Gestaltung, sodass ich hoffe, dass er auch ihr gefällt. Kein Fan bin und bleibe ich aber von den eisigen Temperaturen, bei denen ich am liebsten gar nicht vor die Tür gehen möchte. Da bin ich einfach ein Sommerkind durch und durch.
Mein November via Instagram:
Wie immer könnt ihr mir auch gerne, wenn ihr mögt, auf Instagram folgen. Auch dort heiße ich smalltownadventure und lasse euch an all den kleinen und schönen Momenten aus meinem Alltag teilhaben.
1. Selfie // Selten poste ich ja Bilder in Schwarz Weiß, wobei ich da gar nicht weiß wieso, denn ich liebe diesen Effekt eigentlich sehr. An diesem Tag ging es übrigens shoppen mit Freunden, um die Wintergardarobe etwas aufzufüllen, denn Pullover sind bei mir Mangelware. Das liegt zum einen daran, dass ich einfach kein Fan der Wintermode bin und zum anderen, dass ich extrem empfindlich bin, was die Materialien anbelangt, denn viele der Stoffe kratzen bei mir ziemlich schnell.
2. Kaffee Zeit // Wer fleißig shoppt, der hat auch eine Pause verdient und die haben wir dann ganz klassisch mit Kaffee und Kuchen gemacht. Auf dem Bild ist übrigens eine leckere Sachertorte zu sehen.
3. Selfie Time // Nach einem fleißigen und arbeitsreichen Tag, habe ich mir endlich mal die Zeit genommen, um in The Crown reinzuschauen. Eine ausführliche Kritik erwartet euch hier übrigens noch.
4. Shopping Ausbeute // Zeige ich eigentlich relativ selten, aber auf Instagram bietet sich das dann doch immer gut an. Hier seht ihr meine drei neu erstandenen Pullover und ich liebe jeden Einzelnen davon.
5. Frühstück // Diesmal herzhaft und süß mit einem leckeren Quarkteilchen vom Bäcker und dazu natürlich mein Cappuccino, der nicht fehlen darf. Danach hatte ich übrigens die ersten Plätzchen gebacken, die leider komplett schief gingen und nicht essbar waren.
6. Selfie Time // ich glaube, da gibt es auch gar nicht viel zu sagen.
7. Coffeejunkie // Der Cappuccino am Morgen ist bei mir einfach Pflicht, somit gibt es natürlich auch immer mal wieder ein Kaffeebildchen zu bestaunen. Hier mit einer meiner Lieblingstassen, weil sie so schön weihnachtlich ist.
8. Selfie Zeit // Aber diesmal ging es dann los auf Geburtstage, insgesamt standen ja vier Stück im letzten Monat an, sodass ich da ganz schön ausgebucht war und auch viel unterwegs gewesen bin. Hier ging es dann los zu meinem Besten Freund, der an diesem Tag gefeiert hatte.
9. Kuchen // Denn ein Freund gebacken hat, der gerade mit diesem Hobby angefangen hat. Dafür war die Schoko Frischkäse Torte wirklich schon richtig gut und auch optisch ein Hingucker, den ich ziemlich schnell beim entspannten Frühstück mit meiner Mum verputzt hatte. Dankeschön noch einmal dafür, dass ich mir ein Stückchen mitnehmen durfte ;).
10. In der Weihnachtsbäckerei #1: Wir waren an zwei Tagen richtig fleißig und haben ganze 4 Sorgen gebacken. Los ging es mit den Keksen mit Schokokern...
11. ...gefolgt von den Schoko-Kirsch Talern
12. Und am nächsten Tag dann den Gewürzsternchen...
13. ... und den Punsch Herzen. Habe ich alle selbstgebacken und diese hier sind mir richtig gut gelungen, weshalb ich da auch sehr stolz drauf bin. Die Rezept zu den kommenden drei Plätzchen folgen natürlich auch noch auf dem Blog, für alle die sie gerne nachbacken möchten.
14. Lebkuchen // Und während ich in der Uni saß, hat meine Mum dann wie in jedem Jahr Lebkuchen gebacken. Zwar esse ich auch super gerne die Gekauften, aber die selbst Gebackenen sind natürlich immer am Besten, vor allem weil man weiß, was alles drinnen steckt.
15. Frühstück // das eigentliche Frühstück war hier natürlich schon verputzt, aber zu einer neuen Folge von Vampire Diaries musste ich mir einfach einen Cappuccino und Cookies gönnen. Ich liebe Cookies ja.
16. Kaffee Zeit // erneut ohne große Worte, ein weiteres Kaffeebild.
17. süßes Frühstück // da ich vergangenen Monat nach der Einweihungsfeier bei einer Freundin geschlafen hatte, aber wir früh raus mussten, habe ich für meine Mum und mich Frühstück mitgebracht. Auf dem Bild seht ihr einen ziemlich leckeren vanille Donut und ein prall gefülltes Schoko Croissant.
18. Kaffee Zeit // diesmal mit leckeren Mini Donuts, die es im Moment bei Aldi zu kaufen gibt und die wirklich richtig gut schmecken und mit Erdbeere, Schoko- oder Vanillecreme gefüllt sind. Dabei habe ich mir eine neue Folge von Teen Wolf angeschaut.
19. Geburtstagsessen // Da eine Freundin im letzten Monat Geburtstag hatte, habe ich sie als Geschenk zu einem leckeren Mittagsessen eingeladen. Wie ihr sehen könnt, gab es Pizza. War aber wirklich ein schöner Mittag und das müssen wir öfter machen.
20. Mc Cafe Cookie // eines der wenigen Dinge, die ich bei McDonals wirklich gerne esse, denn die Cookies sind einfach unschlagbar gut. Meine liebste Sorte dabei der Triple Choc Cookie, den ich schon ziemlich lange nicht mehr gegessen hatte. Schon länger hatte ich mal wieder richtig Lust auf ihn.
21. süßes Frühstück // erneut die Mini Donuts
22. Selfie // und hier lag der Geburtstagsmarathon nun komplett hinter mir. Schön wars und ich habe viel gelacht, viele Freunde getroffen, die man nicht alle Tage sieht und eine schöne Zeit gehabt. Nächstes Jahr gehts dann wieder los.
Unter dem Cut geht es weiter mit Kurzkritiken zu Filmen & Serien, euren 3 liebsten Posts und einem kleinen Rückblick auf den vergangenen Blog Monat.
Labels:
Entertainment
,
Filmblogger
,
Filme
,
instagram
,
Instalove
,
Lifestyle
,
Monatsrückblick
,
Movies
,
Persönliches
,
Serien
Sonntag, 6. November 2016
Monatsrückblick Oktober oder Mich hats erwischt!
Der Oktober war bei mir wirklich ein Monat mit Höhen und Tiefen und das, obwohl er sonst zu meinen Lieblingen im Jahr zählt. Das liegt nicht nur daran, dass ich ein Oktoberkind bin und in diesem Monat geboren wurde, sondern weil ich ebenfalls ein großer Halloween Fan bin. Doch letzten Monat hat mich meine Gesundheit einfach lahmgelegt, weil ich gleich zweimal Probleme mit Erkältung hatte. Beim ersten Mal, dachte ich, dass ich die Erkältung ordentlich auskurierte hatte, musste dann aber feststellen, dass dies leider nicht der Fall war. Die Folge war, dass ich dann wirklich für eine Woche so richtig außer Gefecht gesetzt wurde. Ein Grund dafür, wieso es hier vereinzelt auch so ruhig war und es keine neuen Outfits zu bestaunen gab. Ich konnte mich einfach zu nichts aufraffen, lag die meiste Zeit nur im Bett und habe mich vom Tv Programm berieseln lassen. Und obwohl das ja nicht wirklich anspruchsvoll ist, konnte ich selbst das inhaltlich nicht wirklich in mich aufnehmen. Doch abseits davon gab es natürlich auch schöne Momente, denn ich wurde erneut Tante und auch zu meinem Geburtstag haben sich Familie und Freunde versammelt. Übrigens wird treuen Lesern auffallen, dass ch diesen Monatsrückblick etwas anders als sonst aufgebaut habe. Ich brauchte einfach mal wieder was Frisches hier und habe ihn etwas angepasst. Natürlich würde ich mich über Feedback freuen, welche Variante ihr besser findet.
Mein Leben via Instagram:
Meine Gesundheit hat dann aber auch dazu geführt, dass es auch auf Instagram etwas ruhiger wurde. Ich meine was hätte ich euch dort denn zeigen sollen? Meinen Stapel an Medikamenten und Taschentücher? Ich glaube, das interessiert euch nicht die Bohne, somit gab es an manchen Tagen einfach mal kein Bild. Meine Reichweite hat es mir nicht gedankt, aber zum Glück kreist mein Leben nicht nur um diesen einen Gedanken. Wer mir trotz nicht täglicher Bilderflut folgen möchte, ist gerne einladen dies zu tun. Ich freue mich über jeden von euch. Hier geht es zum Profil.
1. Okay die drei Selfies wirken leicht selbstverliebt, aber am Anfang des Monats war ich viel unterwegs. Hier habe ich gerade auf eine Freundin gewartet, mit der ich dann gemeinsam über unseren Markt geschlendert bin. War ein lustiger Tag und danke, dass du dich auch zum abfotografieren meines Looks hast überreden lassen.
2 & 3. Geburtstagszeit: Denn nicht nur ich selbst wurde ein Jahr älter, sondern auch Menschen aus meinem Verwandenten- und Freundeskreis und das wurde natürlich gebührend gefeiert.
4. Kaffee-Zeit: Ich liebe, liebe, liebe meine Dolche Gusto Kaffeemaschine, denn die Heißgetränke sind wirklich richtig lecker. Hier habe ich mir einen Chai Latte gegönnt und dabei Greys Anatomy geschaut.
5. Spaziergang: Das Beste gegen Erkältung ist Bewegung - ein Motto, welches ich in die Tat umgesetzt habe, wobei mir aber nur wenige Meter wie ein Marathon vorkamen.
6. Kaffeejunkie, Klappe die Zweite. Diesmal White-Vanille Cappucino, den ich zum ersten Mal von Krüger probiert und für Gut empfunden habe.
7. Glückliches Geburtstagskind, das gerade auf das Eintreffen der Gäste wartet. War wirklich ein wunderschöner, lustiger Tag für den ich sehr dankbar bin. Danke an alle, die ihn zu etwas ganz Besonderem gemacht haben, indem sie an mich gedacht haben.
8. Kuchen Zeit, denn den wollte ich euch auch nicht vorenthalten. Selbst gebacken hatte ich einen Gewürzkuchen, der einfach, schnell, aber lecker ist, während meine Mum einen Hawaii Kuchen und eine Amarula Torte beigesteuert hat.
9. Zumindest einen der letzten schönene Herbsttage konnte ich für ein neues Outfit nutzen. Dazu ging es bei uns in die wilde Natur, wo man immer schöne Kulissen für Bilder findet. Schade nur, dass ich all die anderen schönen Tage nicht nutzen konnte.
10. Stolze Tante, denn dieses Selfie ist im Krankenhaus entstanden, wo wir zum ersten Mal unser neues Familienmitglied gesehen haben. Habe wirklich selten so ein entspanntes, glückliches Baby gesehen. Sehr süß die kleine Maus.
11. Zurück an die Uni, womit auch der Stress wieder Einzug in mein Leben gehalten hat. Vorbei das schöne Leben, jedoch habe ich mir für diesen Anlass diesen wunderschönen Timer bei Amazon gegönnt und bin mit ihm unglaublich glücklich.
12. Selfie Time. Ich weiß ein etwas älteres Selfie, aber ich wollte mich trotz allem bei euch melden und euch trotzdem auf dem Laufenden halten.
Meine Outfits im Oktober:
Waren dann leider auch etwas weniger, als ich mir erwünscht hatte, denn schöne Tage zum shooten gab es noch mal Einige, aber ich habe jeden Einzelnen davon im Bett verbracht. Natürlich hat dies meine Laune auch nicht unbedingt positiv beeinflusst, weil ich viel lieber das schöne Wetter für gemeinsame Zeit mit Freunden genutzt hätte. Zumindest zwei herbstliche Looks gab es bei mir jedoch trotzdem zu sehen, bevor nun der eisige Winter einzieht. Übrigens eine Zeit, in der ich ja überhaupt keine Freude an den Outfitposts habe, was daran liegt, dass ich echt ne Frostbeule bin und mich dann immer durch die Shootings bibbere und auch von der Mode selbst bin ich einfach kein Fan. Dicke Pullis mit Rollkragen, da sträubt sich bei mir alles, vor allem weil die meisten Stoffe bei mir immer kratzen. Es gestaltet sich also schwer wirklich die perfekte Wintergardarobe zu finden, weshalb mein Kleiderschrank da auch nicht so viele Stücke bietet, aber bald geht es in die Stadt und die ersten Läden unsicher machen. Hinzu kommt das Problem, dass man draußen einfach nicht mehr jeden Tag shooten kann. Das Wetter spielt nicht immer mit und drinnen passt die Beleuchtung nicht. Aus dem Grund liebäugel ich gerade mit ein paar Studioleuchten, sodass ich zur Not auch mal ausweichen könnte und vor einem dezenten Hintergrund drinnen Bilder machen kann. Ich weiß, dass diese bei Weitem nicht so schön sind wie in freier Wildbahn, aber es wäre zumindest eine Alternative, falls das Wetter einfach tagelang gar nicht mitspielen möchte.
Gesehen im Oktober:
Diesmal werde ich das ganze etwas kürzer halten, weil ich persönlich das Gefühl habe, dass sich die langen Kurzkritiken kaum jemand durchliest und die meisten Filme bei richtigen Rezensionen einfach mehr zu Geltung kommen. Aus diesem Grund gab es auch wesentlich mehr Beiträge dieser Art auf meinem Blog zu lesen und einige befinden sich noch im Dashboard.
Labels:
Filme
,
instagram
,
Instalove
,
Lifestyle
,
Mode
,
Monatsrückblick
,
Persönliches
,
Serien
Abonnieren
Posts
(
Atom
)