SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label Kino Zeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kino Zeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. Oktober 2021

Kino Neustarts Oktober: Fünf Filmtipps für Cineasten und Cineastinnen!

 

Kino Neustarts Oktober, Filmblogger, Filme, Kino Neustarts, Neu im Kino, Kinozeit

 

Ich bin mit den Kino Neustarts etwas später dran, das ist aber auch gar nicht weiter tragisch, weil die in meinen Augen richtig interessanten Neuheiten erst nächste Woche anlaufen. Es wirkt so, als wolle man den Kinobesuchern und Besucherinnen noch etwas Zeit geben, um den neuesten Bond-Streifen zu sehen, der sicherlich die meisten Cineasten und Cineastinnen aktuell ins Kino locken dürfte. Generell ist der Oktober aber ein recht dünner Monat, was Kinofilme anbelangt. Dass immer wieder Filme ihre Heimkino Premiere feiern oder auf 2022 verschoben wurde, macht sich nun doch bemerkbar. Meine Auswahl beschränkt sich in diesem Monat deshalb auf fünf Produktionen, die inhaltlich überzeugen könnten, zwei davon sind Horrorfilme. Wer Halloween gerne ins Kino möchte, hat zumindest eine kleine Auswahl aus der gewählt werden kann. Zumal einige Horrorfilme schon im September gestartet sind und ebenfalls noch laufen dürften. So zumindest meine Vermutung. Sicherlich werden einige Kinos auch Halloween-Film-Abende veranstalten und den einen oder anderen Klassiker zurück auf die große Leinwand holen. Bei uns im Cinemaxx wurde in der Vergangenheit häufig auch "The Walking Dead" gezeigt und wer keine Lust auf Kino hat, der findet bei den Streaming-Diensten in diesem Jahr massig Auswahl. Ich glaube, so viele Horrorfilme gingen dort im Oktober noch nie online.

 

 

 

Donnerstag, 2. September 2021

Kino Neustarts September: Marvel, Buchverfilmungen und 007

 

Kino Neustarts September, Neu im Kino, Filmblogger, Horrorfilme, September Kino

 

Während Paramount erst heute angekündigt hat aufgrund der steigenden COVID-Zahlen einige der geplanten Filme ins Jahr 2022 zu verschieben (darunter z.B. Top Gun: Maverick und Mission-Impossible), sieht der September kinotechnisch recht gut aus, zumindest meine Kino Neustarts sind gut gefüllt. Ich gebe aber keine Gewähr, dass am Ende auch alle Filme starten werden, denn durch die Pandemie kann es natürlich noch kurzfristige Änderungen geben. Marvel-Fans dürften aber erleichtert aufatmen, denn "Shang-Chi And The Legend Of The Ten Rings" ist heute planmäßig gestartet und wird exklusiv im Kino laufen. Es wird somit also nicht zu allen Filmen parallel einen VIP-Zugang geben. Ein Trend, der im September hervorsticht: Es gibt überraschend viele heimische Buchverfilmungen, sodass auch hierzulande viele Werke in den kommenden Jahren ihren Weg auf die großen und kleinen Bildschirme finden dürften. Amazon Prime arbeitet beispielsweise eng mit Sebastian Fitzek zusammen und hat einen Content-Deal für mehrere seiner Bücher geschlossen, die verfilmt werden. Im September soll auch Daniel Craigs letzter James Bond Film das Licht der Welt erblicken, wieso das für das Studio dringend notwendig wäre, verrate ich in meinem Beitrag.

 

 

 

Donnerstag, 5. August 2021

Kino Neustarts August: Endlich wieder Filme auf der großen Leinwand erleben

 

Kino Neustarts August, Kino Neustarts, Neu im Kino, Filmblogger, Filme

 

Gemeinsam Emotionen durchleben, sich über den Sitznachbarn beschweren, euphorisiert aus dem Kino kommen - all das ist nun wieder möglich, denn im Juli durften bundesweit die Kinos ihre Türen wieder öffnen. Viele von euch haben das Kino bestimmt vermisst und planen schon eifrig ihren ersten Besuch. Mir geht es ganz genauso, weshalb ich natürlich auch die Kino Neustarts wieder einführen möchte, um euch auf dem Laufenden zu halten, was es im jeweiligen Monat auf der großen Leinwand zu sehen gibt. Welche Filme könnten sich lohnen? Was klingt interessant? Welche Blockbuster oder Indie-Perlen starten? Im August werden einige Filme gezeigt, die aufgrund der Pandemie verschoben werden mussten und nun endlich ihr Kino-Debüt feiern dürfen. Da ist tatsächlich einiges dabei, was mich interessiert und mit großer Wahrscheinlichkeit ins Kino locken wird. Schon allein deshalb, weil ich noch einen Kinogutschein zuhause habe, der sehnlich darauf wartet eingelöst zu werden. Im Kino erwartet euch im August eine Mischung aus großen Blockbustern und kleineren Produktionen, es gibt Superhelden, Avatare in einem Computerspiel und eine Frau auf eine Rachefeldzug zu sehen. Darunter mit "The Father" auch ein Oscarprämierter Film, denn Anthony Hopkins wurde für seine Leistung als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Es wird also einiges geboten. Letzten Monat gab es noch keinen Post zu den Kino Neustarts, da ich noch an meiner Masterthesis saß, deshalb noch kurz die Info das es parallel zu diesen Filmen schon M. Night Shyamalan neuesten Horror-Streifen "Old", den dritten Teil von "The Conjuring", die Fortsetzung zu "A Quiet Place", "Fast & Furious 9", "Jungle Cruise" oder "Black Widow" zu sehen gibt. Ich glaube, dass da jeder was für sich findet.  

 

 

Info: Das Urheberrecht für die eingebetteten Trailer liegt bei den genannten Filmverleihen. Alle Trailer wurden über den erweiterten Datenschutz Youtubes eingebunden, sobald ihr das Video abspielt, werden jedoch Daten gesammelt.

 

 

 

Donnerstag, 6. August 2020

Kino Neustarts August: "I Still Believe", "Follow Me", "Tenet" uvm.

Kino Neustarts August, Kino Neustarts, Neu im Kino, Filmblogger, Filme

Seit einigen Wochen haben die Kinos hierzulande sowie in weiteren europäischen und asiatischen Ländern wieder geöffnet. Aufgrund von Corona wurden jedoch zahlreiche Filmestarts, vor allem große Blockbuster, nach hinten verschoben. Ihr müsst diesmal somit mit zwei größeren Filmen - "Tenet" und "The New Mutants" vorliebnehmen, während es sich beim Rest um kleinere Produktionen handelt. Jedoch: Über die Qualität von Filmen sagt dies überhaupt nichts aus, sodass es trotzdem sehenswerte Produktionen in den Kinos zu sehen gibt. Diese brauchen unsere Unterstützung aktuell mehr denn je, um wieder etwas Geld in die leeren Kassen zu spielen. Informiert euch unbedingt einmal auf der Homepage eures Kinos, denn viele Betreiber sind kreativ geworden und haben sich Event-Programmierungen einfallen lassen. Bei mir in der Nähe ist es aktuell so möglich noch einmal alle Harry Potter Teile auf der großen Leinwand anzuschauen. Am 14. August startet glaube ich sogar noch einmal deutschlandweit "Inception" und auch so mancher Klassiker erhält eine weitere oder erstmalige Kinopremiere. Von Nadine weiß ich beispielsweise, dass ihr Kino die #blacklivesmatter Bewegung unterstützt hat, indem dazu passende Filme gezeigt wurden. Hier sind die Eintrittspreise oft wesentlich günstiger, um gegen die VoD- und DVD-Preise bestehen zu können. Bei einigen der Filme, die ich euch hier vorstelle, kann es natürlich auch passieren, dass sie zeitgleich als Heimkino-Premiere zur Verfügung stehen, wie dies in den letzten Wochen häufiger der Fall war. Aber zumindest bei "Tenet" gilt: Christopher Nolans neuestes Werk wird erstmal nur im Kino zu sehen sein und könnte bei Erfolg richtungsweisend sein. Mit guten Einspielergebnissen rücken vielleicht noch mehr Studios von ihrer "America First"-Politik ab. Abseits dessen erwarten euch einige emotionale Liebesfilme, eine bewegende Geschichte auf wahren Begebenheiten, eine politische Satire, Horrorfilme sowie Comic-Nachschub. Und mit dieser bunten Mischung möchte ich dann auch eine Kino Neustarts wiederbeleben und hoffe, dass uns kein zweiter Lockdown erwartet, sodass ich die Reihe auch monatlich weiterführen kann.



Hinweis: Es können sich noch Änderungen bei den einzelnen Starttermin ergeben. Diese sind nicht für jeden Film zu 100% sicher. Startverschiebungen werden aktuell kurzfristig angekündigt und werden von mir im Beitrag vermerkt. 



Donnerstag, 6. Februar 2020

Kino Neustarts Februar: Eine bunte Genre-Mischung


Kino Neustarts Februar, Neu im Kino, Kinozeit, Filmblogger, Serienjunkie

Die erste Woche des Februars ist schon fast wieder geschafft, aber vorher gibt es erst noch ein paar neue Filme im Kino zu sehen. In meinen Augen bietet der Monat eine bunte Mischung an Filmen: actionreiche Blockbuster, spannungsgeladene Horrorfilme und anspruchsvollere Werke, die aktuell relevante, gesellschaftliche Themen in den Vordergrund rücken. Da dürfte für jeden etwas bei meinen Kino Neustarts dabei sein. Obwohl der Februar der kürzeste Monat des Jahres ist, dürfen wir uns auf einige Kino-Highlights in Starbesetzung freuen. Margot Robbie ist dabei gleich mit zwei Filmen vertreten, somit ziemlich fleißig. Ansonsten gibt es Chad Bosewick, Matthew McConaughey, Michael B. Jordan oder Katie Holmes auf der Leinwand zu sehen. Große Namen, die wohl einige Zuschauer/innen ins Lichtspielhaus locken dürften. Da ich ab heute Semesterferien habe, hoffe ich es auch endlich ins Kino zu schaffen. Mal schauen, welcher Film es wird. Ich habe noch einiges aus dem Januar offen. Ich wünsche auf jeden Fall allen, die sich einen Film meiner Liste anschauen ganz viel Spaß im Kino. Gerne dürft ihr mir im Anschluss eure Meinung zum Film dalassen, egal ob auf dem Blog oder via Social Media, ich bin immer gespannt zu hören, welche Produktionen sich lohnen.



Donnerstag, 7. November 2019

Kino Neustarts November: Hallo dunkle Jahreszeit!


 Neu im Kino, Kino Zeit, Filme, Filmblogger, Entertainment

Am Kino-Donnerstag möchte ich euch die Kino Neustarts im November nicht vorenthalten, auch wenn für mich die großen Highlights ausbleiben. Normalerweise locken mich in der dunklen Jahreszeit gleich mehrere Filme ins Kino, aber in diesem Jahr kann mich kein Film wirklich umhauen. Viele der Filme lesen sich zwar gut, auch die Trailer sind solide, aber es zieht mich halt nichts davon wirklich ins Kino. Da ist nichts dabei, wo ich jetzt sage: Muss ich sofort sehen. Kennt ihr diese typischen Couchfilme? Filme, die nicht schlecht aussehen, aber einem das Geld fürs Kino zu teuer ist, genau das trifft auf viele der Film zu, die ich euch heute vorstelle. Aber das ist nur mein Geschmack, vielleicht locken euch wesentlich mehr Film ins Lichtspielhaus. Bei mir beschränkt es sich auf zwei Produktionen, die mich vielleicht noch ins Kino locken könnten: "Doctor Sleep", weil ich Horror liebe und "Hustlers", der in den USA gefeiert wurde. Abseits dessen erwarten euch die Verfilmung eines Songs, eine Geschichte auf wahren Begebenheiten, ein unterhaltsames Katz-und-Maus-Spiel, ein Cop-Action-Film und die Fortsetzung eines Stephen King-Werkes.





Donnerstag, 3. Oktober 2019

Kino Neustarts im Oktober: Aus dem Dornröschenschlaf erwacht...


Kino Neustarts Oktober, Filmblogger, Filme, Kino Neustarts, Neu im Kino, Kinozeit


...nicht ganz. Mit dem Herbst wird normalerweise offiziell die Kinozeit eingeläutet, sodass die Studios ihre Blockbuster und großen Erfolgshoffnungen an den Start schicken. Im Oktober erwachen wir zwar so langsam aus dem Dornröschenschlaf, aber überraschend viele Filme, die in diesem Monat anlaufen, können mich nicht vom Hocker hauen. Einige sehen nett aus, aber eher für einen gemütlichen Abend auf der Couch, andere sind sowohl bei Kritikern als auch Zuschauern gefloppt und dann gibt es natürlich noch diejenigen, mit denen ich schlichtweg nichts anfangen kann. Selbst als passioniertes Fangirl kann ich nicht jedem großen Franchise etwas abgewinnen. Zumindest der Geldbeutel freut sich, denn mich würden nur drei Filmen dazu bekommen, dass ich den langen Weg ins Kino auf mich nehme (zwei davon zählen übrigens zu den größten Blockbustern des Monats):  "We Have Always Lived In The Castle" basierend auf einem Buch von Shirley Jackson, die Fortsetzung der Geschichte rund um "Maleficent" sowie die Charakterstudium um Gotham's wohl bekanntesten Bösewicht, den "Joker". Wie sieht es bei euch aus? Welche Einteilung nehmt ihr vor, nachdem ihr meine Kino Neustarts gelesen habt?





Donnerstag, 3. Januar 2019

Kino Neustarts Januar: Die ersten Oscar-Anwärter und die Zeit der Kostüm-Dramen!

Kino Neustarts Januar, Filmblogger, Neue Kinofilme, Neu im Kino, Oscar Anwärter 2019


Die Kino Neustarts haben sich als feste Reihe auf meinem Blog etabliert, somit möchte ich mit einer weiteren Ausgabe mit euch ins neue Jahr starten. Der Januar hat mich positiv überrascht, denn ich habe nicht damit gerechnet, dass so viele interessante, vor allem auch kleinere Produktionen, im Kino anlaufen. Wie oft ich es ins Kino schaffen werde, weiß ich aber noch nicht, denn an der Uni wird es noch mal richtig stressig und ich muss mir auch endlich meine Hausarbeits Themen überlegen. Trotzdem gibt es mehrere Filme, die mich reizen würden, vor allem im historischen Genre. Was Kostümendramen anbelangt hat der Januar viel zu bieten, neben der tragischen Lebensgeschichte von Mary Stuart, stehen generell stehen starke Frauen und Herrscherinnen im Mittelpunkt, was mir natürlich unglaublich gut gefällt. Doch auch einige kleinere Teenie-Horrorfilme könnten den einen oder anderen zum gruseln bringen. Wem die aber zu anspruchslos sind: Natürlich laufen im Januar wie gewohnt einige Oscar-Favoriten auf der großen Leinwand. Gute Karten für eine Nominierung haben Hugh Jackman, Keira Knightley, Saoirse Ronan und Margot Robbie sowie vielleicht auch Olivia Coleman. Ich bin schon gespannt zu erfahren mit welchen Kinofilmen ihr ins neue Jahr startet. Nun aber viel Spaß bei den Kino Neustarts Januar.




Mittwoch, 3. Oktober 2018

Kino Neustarts Oktober: Vorhang auf für das letzte Kino-Quartal!

Kino Neustarts Oktober, Kino Zeit, Filmblogger, Neue Filme im Kino, Oktober Neustarts


Es ist der erste Mittwoch im Monat - Ein Tag, der für meine Kino Neustarts reserviert ist. Im Oktober erwarten Cineasten meist einige der größten Blockbuster des Jahres, denn damit wird offizielle die Zeit eingeläutet in der es die meisten Menschen ins Kino zieht. Auffällig diesmal: Vor allem in der letzten Oktober Woche kommen viele Filme auf einen Schlag ins Kino, davor sind die Neustarts noch wohl dosiert. Es dürfte spannend werden, welche Produktion sich dann an die Spitze der Kino Charts setzt. Mein Tipp: Bohemian Rapsody gefolgt von Halloween. Was auffällt: Der Oktober zeichnet sich aber auch durch ein hohes Star-Aufkommen aus, denn viele A-Lister sind mit ihren Filmen im Kino vertreten, was schon der erste Neustart der Liste deutlich macht. So oder so wünsche ich euch viel Spaß bei jeder Produktion, die ihr euch anschaut. Alle Youtube-Videos sind übrigens mit erweitertem Datenschutz eingebunden und das Urheberrecht bleibt beim angegebenen Filmverleih.



Dienstag, 5. Juni 2018

Kino Neustarts Juni: Die Dinos sind wieder los!

Kino Neustarts Juni, Kino Zeit, Filmblogger, Neu im Kino, Jurassic World 2, Love Simon

Zwar gibt es im Juni einige lang ersehnte Blockbuster im Kino zu sehen, aber die Sommerpause macht sich auch in diesem Monat bemerkbar. Lediglich sieben Filme haben es auf meine Liste geschafft, darunter aber einige auf die ich mich schon das ganze Jahr freue. Als Kind der 90er fiebere ich natürlich dem zweiten Teil von "Jurassic World" entgegen, denn der Dino Hype ist weiterhin ungebrochen, aber auch der Cast von "Oceans 8" kann sich sehen lassen (Frauenpower!) und "Love Simon" soll hingegen der Jugendfilm der heutigen Generation sein. Trotz schönem Wetter wird es mich somit in den nächsten Wochen ins Kino ziehen, euch auch? Unter dem Cut erwartet euch bei meinen Kino Neustarts im Juni wieder eine bunte Genre-Mischung aus Action, Comedy, Liebesfilm, aber auch zwei Horrorfilme schaffen es ins Kino. Wie immer gilt: Das Urheberrecht für das verwendete Promomaterial liegt bei den genannten Filmverleihen.



Donnerstag, 1. März 2018

Kino Neustarts im März: Der Frühling lockt euch garantiert ins Kino, versprochen!

Kino Neustarts März, Neu im Kino, Filmblogger,

Meine Kino Neustarts im März platzen aus allen Nähten. Unglaublich viele spannende Filme erwarten uns im Frühjahr im Kino. Deutlich wird: Die Mischung aus Blockbuster und Indie Filmen macht's. In "Red Sparrow" gibt es ab heute ein intensives Wiedersehen mit Jennifer Lawrence, während Alicia Vikander im Reboot von "Tomb Raider" unsere Kindheits- und Jugenderinnerungen weckt. Ernsthaftere Töne schlagen hingegen "Mollys Game" oder "Das schweigende Klassenzimmer" an und wer auf der Suche nach unbekannten Filmperlen ist, sollte "Midnight Sun" oder "Im  Zweifel Glücklich" eine Chance geben. So oder So Cineasten aller Genres kommen auf ihre Kosten, lediglich der eigene Geldbeutel dürfte einige Tränchen vergießen. Wie immer liegt das Urheberrecht für das verwendete Promomaterial bei den genannten Filmverleihern.


Donnerstag, 4. Januar 2018

Kino Neustarts Januar: Ein gelungener Start für Cineasten in das Jahr 2018!

Kino Neustarts Januar, Neu im Kino, Kinozeit, neue Kinofilme 2018, Filmblogger

2018 wird zwar auch neue Beitragsreihen auf meinen Blog bringen, aber die Kino Neustarts möchte ich weiterhin beibehalten, da sie bei euch jeden Monat gut ankommen und auch für mich den Vorteil bieten immer auf dem Laufendem zu bleiben. Nachdem der Dezember im Kino etwas ruhiger gewesen ist, ändert sich das mit dem neuen Jahr. Der Januar hat schon extrem viele interessante Produktionen zu bieten, sowie ein paar heiße Anwärter auf den Oscar - immerhin ist die Award Season nun offiziell gestartet. Cineasten dürfen gespannt sein welche Filme das Kinojahr 2018 dominieren werden. welche Produktionen werden zum Hit an den Kinokassen? Welche zum überraschenden Flop? Eine Anmerkung wie immer vorweg: Das Urheberrecht für die verwendenten Promoposter und Trailer liegt bei den genannten Filmverleihern.



Mittwoch, 6. September 2017

Kino Neustarts September: Warmlaufen für den Herbst!

Meteorologisch ist der Herbst schon gestartet. Eine Zeit, in der traditionell die großen Zugpferde der Studios in den Kinos anlaufen. Auch ich habe gemerkt, dass die Kino Neustarts, auf die ich mich am meisten freue meist erst gegen Ende des Jahres zu sehen sind. Was den September anbelangt habe ich in diesem Jahr das Gefühl, das wir uns warmlaufen für die kühleren Tage, denn es lassen sich schon ein paar Blockbuster finden, aber die großen Highlights fehlen noch etwas. In meiner kleinen Auflistung erwarten euch heute ein neuer Film mit Emma Watson, lustige Actionfilme und eine weitere Stephen King Verfilmung. Das Urheberrecht für das verwendete Promomaterial liegt bei den genannten Filmverleihern.


1. Barry Seal - Only in America: 
Urheberrecht: Universal Pictures

Action / Komödie mit Tom Cruise, Caleb Landry Jones ("Get Out"), Domhnall Gleeson ("Harry Potter"), Sarah Wright ("Marry Me"), E. Roger Mitchell ("Flight"), Jesse Plemons ("Fargo"), Lola Kirke ("Mozart in the Jungle") und Alejandro Edda ("Fear the Walking Dead")
Amerika, 80er Jahre: Barry Seals (Tom Cruise) ist nicht nur Pilot, sondern auch CIA-Agent und Drogenschmuggler, der angeheuert wird, um an verdeckten Operationen in Südamerika teilzunehmen. Aufgrund seiner Doppelrolle gerät er aber bald immer tiefer in die Machenschaften des CIA, FBI, den Guerillakämpfern Nicaragua und des Kartells von Pablo Escobar. All das macht ihm zwar zu einem der reichsten Männer der USA, aber er hat keine Ahnung, was er mit all der Kohle anfangen soll.






 

Warum der Film gut werden könnte: Unabhängig davon ob man Tom Cruise nun abseits der Leinwand mag oder nicht, ist seine schauspielerische Leistung immer auf dem Punkt und seine Filme äußerst unterhaltsam. Genau das erwarte ich mir auch von Barry Seal: eine leichte, humorvolle Actionkomödie mit tollen Stunts und beeindruckenden Effekten. Sehr interessant ist aber auch dass das die Geschichte auf einer wahren Begebenheit basiert, denn Barry Seal gilt als der größte und erfolgreichste Drogenschmuggler der amerikanischen Geschichte und fungierte im Anschluss als Kronzeuge der Anti-Drogenbehörde DEA. Wie nah der Film an den wahren Ereignissen dran ist, bleibt abzuwarten, aber eine interessante Geschichte ist es allemal. Start: 7. September



Donnerstag, 27. Juli 2017

Kino Neustarts August: Monat der Buchverfilmungen

Unter den Kino Neustarts im August lassen sich erneut einige große Blockbuster finden, obwohl im Moment eigentlich Urlaubszeit ist. Die Kinobesucher scheint das nicht zu beeinflussen, weshalb in den letzten zwei Jahren der Trend vermehrt dazu ging, auch in diesen Monaten große Produktionen anlaufen zu lassen. Diesmal erwartet euch unter anderem das Finale der "Planet der Affen" Saga, eine weitere Buchverfilmung von Stephen King, aber auch lustige Komödien. Das Urheberrecht für verwendetes Promomaterial liegt bei den genannten Filmverleihen.


1. Planet der Affen 3: Survival
Urheberrecht: 20th Century Fox

Action, Abenteuer, SciFi mit Woody Harrelson, Andy Serkis ("Herr der Ringe"), Steve Zahn ("Mad Dogs"), Terry Notary ("Kong: Skull Island"), Amiah Miller ("Lights Out"), Karin Konoval ("Lucifer"), Judy Greer ("Jurassic World"), Toby Kebbell ("Fantastic Four") und Sara Canning ("Vampire Diaries")
Im dritten Teil der Saga befinden sich Casear und seine Freunde in einem tödlichen Kampf mit einer menschlichen Armee, die vom rücksichtslosen Colonel (Woody Harrelson) angeführt wird. Nachdem die Affen unzählige Verluste erleiden, beginnt Cesear sich seinen dunklen Instinkten hinzugeben und sein Volk zu rächen. 

Warum der Film gut werden könnte: Ich habe schon einige Filme der Reihe gesehen und war bisher immer begeistert von den Filmen, da ich die Grundprämisse, die uns unser eigenes Verhalten gegenüber anderen Lebewesen vor Augen führt, nicht nur wichtig, sondern auch interessant finde. Hier wird das ganze jedes Mal sehr realistisch und schockierend umgesetzt, weshalb die Filme mich immer zum Nachdenken anregen und im Kopf bleiben. Auch aufgrund der gelungenen Darstellung der Affen, wo ich begeistert von den technischen Effekten bin. Das Woody Harrelson ("Die Tribute von Panem") nun in die Rolle des Bösewichts schlüpft gefällt mir natürlich unglaublich gut, weil ich ein Fan des Darstellers bin. Aber generell sind die Teile der Reihe schauspielerisch auf hohem Niveau. Wer also einen Film mit viel Action, tollen Effekten und einer spannenden Handlung sehen möchte, die im Kopf bleibt, der ist hier komplett richtig. Amerikanische Kritiker sind von dem fulminanten Finale der Trilogie bisher durchweg begeistert. Start: 3.August




Mittwoch, 3. Mai 2017

Kino Neustarts Mai: Captain Jack Sparrow ist zurück!

Im Mai ist erneut Blockbuster Zeit im Kino, denn es befinden sich einige Produktionen unter den Kino Neustarts, auf die Filmfans schon länger gewartet haben. Diesmal sind zwar weniger Filme auf meiner Liste vertreten, dafür haben diese aber umso bekanntere Namen, sind optische Hingucker und profitieren von großen Budgets. Doch auch für Kinogänger, die Blockbustern nichts abgewinnen können, lassen sich ein paar Perlen finden. Wie immer liegt das Urheberrecht für verwendetes Promo Material bei den genannten Filmverleihen.


1. Get Out
Get Out, Thriller, Offizielles Poster, Kino Neustarts Mai
Urhberrecht: Universal Pictures Germany
Thriller mit Daniel Kaluuya ("Black Mirror"), Allison Williams ("Girls"), Bradley Whitford ("The West Wing"), Catherine Keener, Caleb Landry Jones, Marcus Henderson, Betty Gabriel, LaKeith Stanfield ("Death Note", "Atlanta"), Stephen Root ("Justified") und LilRel Howery
Ein Landhaus im Grünen, ein Wochenende bei den Schwiegereltern in spe, der Empfang ist herzlich - vielleicht eine Spur „zu herzlich“. Schnell muss Chris (Daniel Kaluuya; Sicario) feststellen, dass mit der Familie seiner Freundin Rose (Allison Williams; Girls) etwas nicht stimmt. Bizarre Zwischenfälle verwandeln den vermeintlich entspannten Antrittsbesuch unversehens in einen ausgewachsenen Alptraum für den Familien-Neuling. - Urheberrecht: Universal Pictures Germany






Warum der Film gut werden könnte: Der Trailer hat mich beeindruckt, denn er ist verwirrend und mysteriös geschnitten. Anders als bei anderen Genrevertretern, hat man hier noch keine Ahnung, wie der Film enden könnte und was einen erwartet. Das macht mich immer neugierig, zumal es sich hier scheinbar nicht um einen typischen Horrorthriller handelt, der nach Schema F verläuft. Dass Rassismus auch in diesem Genre aufgegriffen wird, finde ich toll. Normalerweise findet sich diese Thematik in historischen Filmen, meistens Biografien, wieder. Abseits davon lassen sich dann eher Komödien finden, die die Thematik mal mehr oder weniger ernst rüberbringen oder Dramen. Horrorthriller mit einer wichtigen Botschaft und einem aktuellen Bezug haben mir aber in der Vergangenheit wesentlich mehr zugesagt, als typische Slasher. Auch Filme dieses Genre können zum Nachdenken anregen und das haben einige Produzenten mittlerweile auch erkannt. Zumal es ja auch viele Horrorfilme gibt, die stereotypische Klischees reproduzieren. Kennt ihr Horrorthriller, in denen ein Afroamerikaner als Überlebender übrig bleibt? Also mir fällt auf die Schnelle keiner ein und das ist schon schockierend. Schön also, dass wir hier mal eine Leadfigur haben, der dunkelhäutig ist. Abseits davon erhält der Film bei "Rotten Tomatoes" eine Wertung von 99%, was ziemlich schwer zu erreichen ist und von hoher Qualität zeugt. Gelobt wird "Get Out" nicht nur für seinen Genremix, sondern vor allem dafür, dass er sich kritisch mit seiner Hauptthematik auseinandersetzt, aber am Ende trotzdem unterhaltsam bleibt. Start: 4.Mai



Donnerstag, 3. November 2016

Kino Neustarts im November

Letzten Monat wurde offiziell die Kino Zeit eingeläutet. Kein Wunder also, dass auch im November viele interessante Blockbuster in den Filmspielhäusern auf den Leinwänden zu sehen sind. Auf einen davon habe ich persönlich übrigens schon das ganze Jahr gewartet und ich glaube, vielen Potterheads geht es da ganz genauso, denn endlich dürfen wir "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" sehen. Freut euch also auf etwas Magie im Kino. Abseits davon ist es aber ein bunter Filmmix, der nicht nur aktuelle Themen aufgreift, sondern natürlich auch eine ganze Menge Spannung und Dramatik bietet. Wie immer liegt das Urheberrecht bei den Filmpostern und Trailern bei den genannten Filmverleihen. 

1. Morris aus Amerika:
Urheberrecht: Farbfilmverleih

Komödie, Drama, Romanze mit Markees Christmas, Craig Robinson, Lina Keller und Carla Juri
In dieser deutsch-amerikanischen Co-Produktion steht der 13-jährige Morris im Mittelpunkt, der zu seinem Vater nach Heidelberg zieht, nachdem seine Mutter gestorben ist. Dort fühlt er sich jedoch ausgegrenzt, aufgrund seiner Hautfarbe, seinem Gewicht und dem bruchstückhaften Deutschkenntnissen. Sein Ausweg: die Rap Musik. Kontakt hat er lediglich zu seinem Vater und seiner Deutschlehrerin. Doch dann verliebt er sich in die hübsche Katrin und entscheidet, dass er für sie kämpfen möchte.










Warum der Film gut werden könnte: Ich finde es gut, dass man hier sehr aktuelle Themen aufgreift. Zum einen wäre da der Hass gegen dunkelhäutige Menschen, der ja leider auch heute immer noch ein anhaltendes Problem ist und hier thematisiert wird. Hin zu kommt aber auch, dass der Film die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und den Usa beleuchtet und das in einem Coming-of-Age Film, der von den Kritikern sehr gelobt wird. Nicht nur aufgrund der behandelten Themen, sondern auch aufgrund der tollen schauspielerischen Leistungen. Was ich richtig toll finde, ist dass man Morris auch wirklich englisch sprechen lässt und das nicht übersetzt. Andernfalls hätte es sich einfach falsch angeschaut und gerade dieser Punkt führt uns noch einmal vor Augen, wie es ist, wenn man eine Sprache bisher nur bruchstückhaft beherrscht und dies erst lernt. Somit bin ich auf dieses Werk sehr gespannt. Start: 3.November


2. Willkommen bei den Hartmanns:
Komödie mit Florian David Fitz, Senta Berger, Heiner Lauterbach, Palina Rojinski, Elyas M'Barek, Eric Kabongo und Uwe Ochsenknecht
Die Hartmanns sind eine typische deutsche Familie, bei der Mutter Angelika nach dem Besuch in einem Flüchtlingsheim beschließt, einen Flüchtling zu Hause aufzunehmen. Natürlich prallen hier Welten aufeinander und die Familie selbst ist auch von Ängsten geplagt. Hinzu kommt jedoch noch, dass auch ihre erwachsenen Kinder Sophie und Phillip und ihr Enkel Basti wieder bei ihnen einziehen. Und die bringen ihre ganz eigenen Probleme mit, denn während Sophie noch nicht weiß, wie ihr Leben verlaufen soll, leidet Phillip an Burn-Out.



Warum der Film gut werden könnte: Ich finde es wirklich gut, dass man sich solch einem aktuellen Thema mit all seinen Klischees, den Vorurteilen und verhärteten Fronten auf eine lustige Weiße annähert. Schon der Trailer macht deutlich, dass man sich nämlich genau damit auch auseinandersetzt, denn es fallen wirklich die typischen Argumente, die man auch in den Nachrichten zu hören bekommt und natürlich werden auch Fremdenfeindlichkeit und Rassismus angesprochen. Ich finde es wichtig, dass solche Themen angesprochen werden, auch wenn der Film die Frage aufgeworfen hat, ob man so ein Thema in dieser Form überhaupt behandeln darf. Meine Meinung dazu? Genau dazu sind Filme doch da, um aktuelle Probleme aufzugreifen, gegen Vorurteile vorzugehen und den Menschen den Spiegel vor Augen zu halten. Hier wird deshalb Lustiges mit ernsten Inhalten verbunden, sodass der Film auch für ddie Zuschauer attraktiv ist, die sich lieber eine Komödie als eine Dokumentation im Kino anschauen. Übrigens gehen die Kritikermeinungen hier natürlich auseinander, ich habe echt ganz unterschiedliche Reviews gelesen, die einen haben den Film für seine politische Inkorrektheit gelobt, die anderen bemängelten, dass am Ende das Beziehungsdrama der einzelnen Figuren doch zu sehr im Vordergrund stehen würde. Letzten Endes muss man sich hier wohl einfach selbst ein Bild machen. Start: 3.November


3. Before I Wake:
Urhebberrecht: Capelight Pictures
Horror, Thriller, Drama mit Kate Bosworth, Thomas Jane, Annabeth Gish und Jacom Tremblay
Nachdem Jessie und Mark bei einem tragischen Unfall ihren Sohn verloren haben, droht ihre Ehe an der tiefen Trauer zu zerbrechen. Sie entscheiden sich, den 8-jährigen Cody zu adoptieren, einen sensiblen, schüchternen Jungen, den die beiden schnell in ihr Herz schließen. Doch Cody ist ängstlich, besonders vor dem Einschlafen fürchtet er sich und schon in der ersten Nacht erleben sie Seltsames: Während er schläft, tauchen mysteriöse Traumgestalten in ihrem Wohnzimmer auf. Schnell wird klar, dass der Junge eine besondere Gabe besitzt – was er träumt, wird Wirklichkeit: Wunderbare Visionen erwachen durch Cody zum Leben, aber auch die Dämonen seiner dunkelsten Albträume bahnen sich ihren Weg in die Realität und bedrohen das Leben der jungen Familie… und sie haben es nicht gern, wenn man sich ihnen in den Weg stellt - Beschreibung Capelight Pictures 




Warum der Film gut werden könnte: Ich finde vor allem die Idee dahinter ziemlich interessant, weil es einfach einmal etwas ist, dass man so in der Form noch nicht gesehen hat. Zumindest ich habe bisher keinen Film gesehen, der eine solche Thematik behandelt. Schön finde ich auch, dass der Trailer hier noch gar nicht so viel vorwegnimmt, denn gerade in den letzten Wochen habe ich viele Horrorfilme gesehen, wo die Trailer besser als die eigentlichen Filme gewesen sind und das ist natürlich ein absolutes No Go. Weiterhin wird dieser Film schon vorab nicht als reiner Horrorfilm eingestuft, womit ich auch einen schönen Gerne Mix erwarte und mich nicht komplett auf Horror einstelle. Die Darsteller sind mir so weit auch bekannt, was ja auch immer nicht verkehrt ist. Somit bin ich nun einfach nur gespannt, was der kleine Cody alles so träumt.  Start: 10.November


4. Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind:
Urheberrecht: Warner  Bros. Germany, via

Fantasy, Abenteuer mit Eddie Redmayne, Collin Farrell, Katherine Waterston, Ezra Miller, Samantha Morton, Dan Fogler, Alison Sudol und Faith Wood-Blagrove
New York 1962: Der begabte Magier Newt Scamander kehrt gerade von einer Weltreise zurück, bei der er sich der Erforschung von magischen Geschöpfen gewidmet hat und einige davon hat er sogar mit in seine Heimat gebracht - natürlich versteckt in einem braunen Koffer. Dieser wird aber vom ahnungslosen Jacob geöffnet, weshalb er nun damit beschäftigt ist, all die Tierwesen wieder einzufangen die sich nun auf die Menschen stürzen.








Warum der Film gut werden könnte: Für mich als absoluten Harry Potter Fan ist dieser Film natürlich mein Highlight des Jahres, denn auf diese Produktion habe ich schon sehnsüchtig gewartet. Schon der Trailer weckt bei mir Erinnerungen, sobald ich die Klänge der typischen Potter Melodie höre, die mich zurück in meine Kindheit versetzt. Ich bin einfach sehr gespannt darauf, eine weitere Facette des Potter Universums kennenzulernen, welches einfach noch so viele Geschichten zu bieten hat. Mit Eddie Redmayne hat man zudem in meinen Augen den perfekten Hauptdarsteller gefunden, der nicht nur talentiert ist, sondern diese Rolle auch glaubhaft rüberbringen kann. Ich freue mich einfach darauf in die Vergangenheit einzutauchen, all die außergewöhnlichen Sets und Effekte zu sehen und für eine kurze Zeit all den Stress hinter mir zu lassen. Übrigens plant man auch hieraus eine Filmreihe zu machen, die fünf Filme umfassen soll. Rowlings magische Welt wird also nicht so schnell aus den Kinosäälen verschwinden, vor allem da man auch an einer Verfilmung des Musicals werkelt. Start: 17.November


5. Arrival:
Sci-Fi mit Amy Adams, Jeremy Renner, Forest Whitaker, Michael Stuhlbarg und Tzi Ma
Als mysteriöse Raumschiffe über die ganze Welt verteilt auf der Erde landen, wird die Übersetzerin Louise Banks angeheuert herauszufinden, welche Absicht die unbekannte Spezies verfolgt. Doch während das Team sich in Lebensgefahr begibt, um diese Antworten zu bekommen, droht auf der Welt ein erneuter Krieg auszubrechen.



Warum der Film gut werden könnte: Es gibt wirklich selten Filme, die auf Rottentomatos mit einem Index von 100 % bewertet werden, was heißt, dass es sich hier wirklich um einen Film handelt, der wirklich innovativ und sehenswert ist. Fakt ist, dass nicht nur die Schauspielerische Leistung von Adams gelobt wird, sondern auch die wirklich interessante Idee der Produzenten, die auf eine spannende und zugleich erschreckende Art und Weiße umgesetzt wurde. Gut finde ich, dass der Trailer gar nicht so viel vorwegnimmt. Wir kennen die Rahmenbedingungen, wir bekommen die unbekannte Spezies aber weder zu Gesicht, noch erfahren wir, wieso sie überhaupt hier sind. Einzig und allein klar ist, dass die Menschheit es scheinbar erneut nicht schafft, an einem Strang zu ziehen, auch wenn dies vielleicht ihre einzige Rettung sein könnte. Ich bin also ziemlich gespannt auf die Auflösung, die es scheinbar in sich hat. Start: 24.November


6. Deepwater Horizon:
Urheberrecht: Studiocanal



Action, Drama mit Mark Wahlberg, John Malkovich, Kurt Rusell, Gina Rodriguez, Dylan O'Brien und Kate Hudson
Am 20.April 2010 hat ein Unglück die Welt für immer verändert. Denn aufgrund eines menschlichen Fehlers kommt es auf der Ölbohranlage Deepwater Horizon im Golf von Mexiko zu einer katastrophalen Explosion, die vielen Arbeitern das Leben kostete.










Warum der Film gut werden könnte: Ich glaube, dass dies ein Actionfilm ist, der nicht unbedingt leicht zu verdauen ist, denn immerhin wird uns hier ein wahres Ereignis auf sehr ausdrucksvolle, aber auch brutale Weiße näher gebracht. Etwas, was mich persönlich nie loslässt und mich an all die Menschen denken lässt, die von diesem Unglück betroffen sind. Dabei konnte der Film bei den Kritikern vor allem bei seiner Darstellung der Ereignisse punkten, die einen fragen lassen, wie es überhaupt zu dieser Tragödie kam, uns aber auch vor Augen führen, welchen Albtraum die Mitarbeiter erlebt haben. Dargestellt wird dies von Schauspielern, die ich persönlich auch wirklich gern sehe und bei denen ich weiß, dass sie immer auf den Punkt abliefern. Gerade auf Dylan freue ich mich sehr, der ja gerade dabei ist, sich einen guten Ruf in Hollywood zu erarbeiten und das hat er auch verdient. Start: 24.November


7. Foster Florence Jenkins:
Urheberrecht: Constantin Filmverleih

Biografie, Komödie mit Meryl Streep, Hugh Grant, Simon Helberg, Rebecca Ferguson, Nina Arianda und Stanley Townsend
New York 1994: Die millionenschwere Florence Foster Jenkins müsst eigentlich überhaupt nicht mehr arbeiten, doch trotz ihre Geldes möchte sie unbedingt Opernsängerin werden. Eigentlich nichts Schlimmes, jedoch kann sie überhaupt nicht singen. Doch Jenkins lässt sich davon nicht abhalten und arbeitet trotzdem eifrig an einem Konzert, welches sie vor Kriegsveteranen geben möchte. Denn sie hat nicht nur Spaß an der Musik, sondern es hilft auch ihrem Gesundheitszustand.









Warum der Film gut werden könnte: Ich mag die Botschaft des Filmes, der uns zeigt das bei der Musik einfach der Spaß im Vordergrund stehen und Menschen das Tun sollten, was ihnen gut tut. Denn Florence Foster Jenkins hilft die Musik und das sogar gesundheitlich, warum sollte sie ihrem Hobby dann nicht nachgehen dürfen? Manchmal da sollte man einfach seinen Traum leben, egal was andere dazu sagen. Hin zu kommt noch das ich finde, das Meryl Streep diese Rolle schon im Trailer herrlich spielt und man ihr diese exzentrische Darstellung wirklich abkauft. Für mich zählt sie definitiv zu den besten Schauspielern, die in Hollywood unterwegs sind und auch sonst kann sich die Besetzung des Filmes definitiv sehen lassen. Bei den Kritikern wird die Adaption, der realen Geschichte ebenfalls sehr gelobt, was vor allem auf Streeps Leistung zurückgeht, aber auch daran liegt, dass man die Begebenheiten auf eine lustige Weiße verfilmt hat. Start: 24.November


7 unterschiedliche Filme: Welchen wollt ihr sehen?
Was sagt euch gar nicht zu?
Und wo wollt ihr abseits meiner Liste ins Kino?

Donnerstag, 29. September 2016

Kino Neustarts im Oktober: Zeit für die großen Blockbuster!

Der Oktober läutet in jedem Jahr offiziell wieder die Kino Saison ein. Denn wenn die Tage wieder kürzer werden und die Temperaturen fallen, bekommt man auch wieder mehr Lust das örtliche Kino zu besuchen. Aus diesem Grund ist es natürlich nicht überraschend, dass gerade in den Herbst- und Wintermonaten die aufwendigsten und teuersten Filme im Kino zu sehen sind. Persönlich freue ich mich jedes Jahr auf diese Zeit, denn es gibt immer Produktionen, auf die ich schon das ganze Jahr gespannt warte und das ist auch diesmal nicht anders. Welche meine persönlichen Favoriten sind und wo ich unbedingt ins Kino möchte, nachdem ich mit meiner Besten endlich "The Purge 3" gesehen habe, erfahrt ihr nun in meinem kleinen Feature. Doch was ich jetzt schon weiß: Der Oktober wird teuer, weshalb ich froh bin nicht nur Geburtstag zu haben, sondern auch noch einen Kino Gutschein zu besitzen. Das schon zumindest etwas den Geldbeutel. Wie immer stammt das verwendete Promomaterial und die Trailer von den genannten Filmverleihern, die auch alle Rechte an diesen besitzen. 


1. Die Insel der besonderen Kinder:
Abenteuer / Fantasy mit Eva Green, Samuel L. Jackson, Asa Butterfield ("Hugo"), Ella Purnell ("Maleficent"), Kim Dickens, Judi Dench, Rupert Everett, Allison Janney ("Juno") und Terrence Stamp 

 
Urheberrecht: 20th Century Fox

Inhalt: Als Jake verschiedene Hinweise findet, die Realität und Zeit auf rätselhafte Weise auf den Kopf zu stellen scheinen, entdeckt er einen geheimen Zufluchtsort, DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER. Je mehr Jake über die Bewohner der Insel und über ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten erfährt, desto mehr wird ihm bewusst, dass Sicherheit nur eine Illusion ist und dass Gefahr in Gestalt von übermächtigen, unsichtbaren Feinden überall lauert. Jake muss unbedingt herausfinden, was wahr ist, wem er trauen kann und wer er selbst wirklich ist.- Beschreibung von 20th Century Fox










Warum der Film guten werden könnte: Ich habe ja schon oft das Buch auf Blogs gesehen und es macht mich immer wieder neugierig, zumal es mir nun auch von einer guten Freundin empfohlen wurde, sodass ich es demnächst auch einmal lesen werde. Doch davor werde ich mir wohl erst einmal den Film anschauen, denn ich mag die Grundidee und finde auch den Trailer interessant. Man hat hier nicht an Effekten gespart, um eine wirklich faszinierende Welt zu erschaffen und genau das Liebe ich in Filmen. Als Fan des Genres kann ich mir diesen Film einfach nicht entgehen lassen, zumal ich auch weiß, dass Tim Burton das kann. Er zählt mit zu meinen liebsten Produzenten, da mir viele seiner Werke gefallen haben. Die ersten Kritiken der Filmexperten sind zwar gemischt, aber das verwundert mich bei diesem Genre nicht. Gerade Fantasyfilme treffen nicht immer die Geschmäcker, die ja eh verschieden sind. Mich machen all die positiven Aussagen zum Buch einfach neugierig und gerade die Buchleser werden sowieso in Massen ins Kino strömen. Der Cast hingegen kann sich wirklich sehen lassen, gerade Eva Green und Samuel L. Jackson sehe ich richtig gerne in Filmen. Übrigens liebe ich den Song im Trailer, der passt einfach perfekt. Somit einer meiner Must-See Filme im Oktober. Start: 6. Oktober 


2. Sausage Party - Es geht um die Wurst:
Animation / Komödie mit Seth Rogen, James Franco, Paul Rudd, Kristen Wig, Jonah Hill und Selma Hayek



Inhalt: Was wäre, wenn unser Essen lebt und wir dies nur nicht sehen könnten? Genau mit dieser Frage spielt Seth Rogen in seinem neuesten Film, denn dort denkt Wurst Frank, dass er nachdem er von den Menschen gekauft wird, im Paradies landet. Doch schon bald findet er mit seinen Freunden die Wahrheit heraus und es beginnt ein Kampf gegen die Menschheit.
Warum der Film gut werden könnte: Zwar ist "Sausage Party" ein Animationsfilm, doch an der Thematik wird schon deutlich, dass dieser nicht für Kinder gedacht ist. Persönlich finde ich die Idee einfach nur verrückt und abgefahren - klar, dass auf so was nur Mastermind Seth Rogen kommt. Schon beim Trailer musste ich an mehreren Stellen lachen, bin aber auch gespannt auf die Gesellschaftskritik, die man platziert hat. Zwar ist der Film laut den ersten Kritiken über die gesamte Laufzeit unterhaltsam, aber Kritik lässt sich trotzdem finden und genau das macht mich auch neugierig. Ihr wisst ja, dass ich eigentlich kein Fan von Animationsfilmen bin, aber hier mache ich gerne einmal eine Ausnahme. Übrigens habe ich zum ersten Mal von dieser Produktion durch meine Freunde erfahren, die die Idee genauso abgefahren finden wie ich und schon heiß darauf sind, ins Kino zu gehen. Start: 6.Oktober


3. Inferno:
Thriller mit Tom Hanks, Felicity Jones, Ben Foster ("Warcraft"), Omar Sy ("X-Men"), Irrfan Khan ("Jurassic World"), Jon Donahue ("Bridge of Spies"), Sidse Babett Knudsen und Ana Ularu ("Serena")  



Inhalt: In der dritten Verfilmung der Bestseller Reihe von Dan Brown, dreht sich alles um Dantes Inferno, ein Werk eines berühmten Dichters, indem dieser die Reise durch die Hölle beschreibt. Als Robert Langdon ohne Erinnerung aufwacht, stößt er bald gemeinsam mit der Ärztin Sienna Brooke auf Hinweise, die sich durch das Werk ziehen. Nur wenn ihnen die Entschlüsselung dieser gelingt, können sie verhindern, dass eine Seuche namens Inferno freigesetzt wird, die die Hälfte der Menschheit ausrottet.
Warum der Film gut werden könnte: Ich bin Fan der Robert Langdon Reihe und habe deshalb auch schon "Sakrileg" und "Illuminati" gelesen und natürlich auch die Filme gesehen. Bisher hat mir beides immer sehr gut gefallen, auch wenn viele Tom Hanks als Hauptdarsteller bemängeln, finde ich ihn super in der Rolle. Für mich ist er mittlerweile einfach Robert Langdon und es ist definitiv diese Rolle, an die ich mittlerweile denke, wenn ich den Darsteller sehe. Übrigens befindet sich auch "Inferno" schon in meinem Bücherregal und ich muss gestehen, dass ich sogar schon einmal reingelesen habe. Dann hatte ich aber eine kleine Leseflaute, war irgendwie lustlos und habe das Buch noch einmal zurückgestellt. Der Anfang kam mir im Trailer also bekannt vor und da hält man sich komplett an die literarische Vorlage. Diese möchte ich persönlich jedoch noch lesen, bevor ich mir den Film anschaue. Da ich gerade ein Lesehoch habe, werde ich das noch diesen Herbst tun. Der Ablauf selbst ist, wie wir es von Dan Brown gewohnt sind: eine spannende Schnitzeljagd nach Antworten, verbunden mit einem Katz-und-Maus Spiel, bei dem Langdon der Gejagte ist und versucht Hinweise zu entschlüsseln. Begeistert bin ich dabei nicht immer nur von den Schauplätzen, an denen die Geschichte spielt, sondern auch von der Geschichte, die in den Filmen nicht zu kurz kommt. Für mich ist das einfach eine gute Mischung, um einen spannenden Thriller zu schaffen, bei dem ich mitfiebere. Somit ebenfalls einer meiner Must-See-Filme, auf den ich übrigens schon hingefiebert habe. Start: 13.Oktober


4. Bridget Jones' Baby:
Komödie / Liebesfilm mit Renee Zellweger, Colin Firth, Patrick Dempsey, Emma Thompson, Gemma Jones, Jim Broadbent ("Brooklyn"), Shirley Henderson  ("Harry Potter"), James Callis ("Arrow") und Celia Imrie
Urheberrecht: Studiocanal Deutschland
 


Inhalt: Die Kultfilme kehren zurück und diesmal genießt Bridget ihr Single Dasein, nachdem ihre Beziehung zu Mark Darcy gescheitert ist. Doch bald schon gerät ihr Leben aus den Fugen, nachdem sie sich nicht nur auf eine Nacht mit dem gut aussehenden Jack Qwant einlässt, sonder kurz darauf auch mit ihrem Ex. Dies bleibt nicht ohne Folgen, denn Bridget ist schwanger und weiß nicht, wer nun der Vater ist.










Warum der Film gut werden könnte: Ich muss gestehen, ich habe bisher keinen Teil der Reihe gesehen. Wieso? Das weiß ich gar nicht, denn der Trailer für diesen Teil hat mir wirklich gut gefallen. Witzig, sympathisch und wie aus dem Leben, da Bridget eine von uns ist. Ein Charakter, mit Ecken und Kanten, Fehler und kleinen Macken, die sie jedoch besonders machen. Ins Kino werde ich nicht gehen, da ich die Vorgänger ja nicht kenne, aber ich muss mich unbedingt auf die Suche nach diesen machen und aufholen, was ich verpasst habe. Fans der Reihe, werden aber sicherlich viel Freude am Film haben und dürfen neben Colin Firth nun auch noch Patrick Dempsey, besser bekannt als McDreamy, anschmachten und natürlich gespannt sein, auf wen Bridgets Wahl am Ende fällt. Versucht sie es noch einmal mit ihrer alten Liebe oder zieht es sie doch hin zu etwas Neuem? Start: 20.Oktober


5. Ouija 2: Ursprung des Bösen:
Horrorfilm mit Elizabeth Reaser ("The Good Wife"), Doug Jones ("Hellboy"), Henry Thomas ("Gangs of New York"), Lin Shaye ("Insidious"), Annalise Bass ("The Red Road") und Lulu Wilson ("The Millers")

Urheberrecht:Universal Pictures Germany


Inhalt: Eine junge Mutter und ihre zwei Töchter, haben viel Freude daran, die Menschen um sich mit einem Ouija-Geisterbrett zu erschrecken. Sie führen Sie an der Nase herum, denn ungesehen lassen die beiden Mädchen während der Séancen Tische wackeln oder furchtbare Geräusche entstehen - sie machen die Illusion perfekt. Doch der kindliche Spuk endet, als die jüngste Tochter Doris von übernatürlichen Mächten besessen scheint. Konfrontiert mit ihren schlimmsten Ängsten beginnt ein Albtraum, dem sie nur Einhalt gebieten können, wenn sie es schaffen, die Kräfte, die Sie heraufbeschworen, wieder zurückschicken. Doch das Böse macht vor nichts Halt… - Beschreibung von Universal Pictures International Germany







Warum der Film gut werden könnte: Ich glaube Anfang des Jahres habe ich mit meiner besten Freundin und meinen Eltern den ersten Teil von Ouija angeschaut, da es ihn für gerade einmal 99 Cent beim Amazon Freitag Filmabend zum Leihen gab. Da kann man nicht viel falsch machen, und auch wenn der Auftakt einige Schwächen hatte, gab es doch ein paar schöne Gruselszenen, gepaart mit zwei tollen Hauptdarstellern. Natürlich ist noch Luft nach oben und ich hoffe, dass man die Kritik, die manche am ersten Teil hatten, umgesetzt hat. Denn Potenzial ist hier definitiv vorhanden, auch wenn die Thematik nun nicht unbedingt neu ist. Horrorfilme, die sich um das mysteriöse Ouija Bord ragen gibt es wie Sand am Meer, einige davon gut, andere wiederum nicht wirklich gelungen. Ouija zählte für mich definit zu den Besseren, weshalb ich doch gespannt auf die Fortsetzung bin, die natürlich perfekt zu Halloween passt. Es ist also nicht verwunderlich, dass im Oktober immer einige Horrorfilme ihren Weg ins Kino finden. Den Trailer selbst finde ich sehr gelungen und bin der Meinung, dass er schon einige Gruselmomente enthält, mal schauen, ob er letzten Endes hält, was er verspricht. Schön finde ich schon mal, dass wir nach dem ersten Teil, der in der Moderne spielte, nun zurück in die Vergangenheit gehen und somit die Vorgeschichte zu Gesicht bekommen. Meine Kritik zum ersten Teil gibt es übrigens hier zum Nachlesen. Start: 20.Oktober


6. The Accountant:
Thriller / Action mit Ben Affleck, Anna Kendrick, J.K. Simmons, John Lithgow ("30 Rock"), Jeffrey Tambor ("Transparent"), Jon Bernthal ("Daredevil") und Cynthia Addai-Robinson ("Spartacus")



Inhalt: Anders als normale Menschen kann Christian Wolff sehr gut mit Zahlen umgehen, weshalb er seine Buchhalter Dienste den gefährlichsten und größten kriminellen Organisationen anbietet. Für die Außenwelt ist er jedoch nur ein selbstständiger Buchhalter in einer Kleinstadt, doch die Polizei ist ihm auf der Spur. Als eine Angestellte eines hochmodernen Roboter Unternehmens feststellt, dass es in den Büchern Ungereimtheiten gibt, nimmt sich Christian dem Fall an. Doch als er dabei ist die Wahrheit aufzudecken, tauchen immer mehr Tote auf.
Warum der Film gut werden könnte: Wer auf Action und Drama steht, der sollte sich in diesem Monat "The Accountant" nicht entgehen lassen. Der Film ist nicht nur spitze besetzt, obwohl mir bei Ben Affleck wohl einige widersprechen werden, sondern kann auch mit einer interessanten Storyline punkten. Es ist ein typisches Katz-und-Maus Spiel verbunden mit der Suche nach der Wahrheit. Den Trailer fand ich sehr interessant, auch wenn ich mir den Film wohl eher nicht im Kino, sondern mal auf Prime oder Netflix anschauen würde. Jedoch finde ich die Figur von Christian Wolff an sich sehr interessant und das macht für mich auch den Reiz des Filmes aus. Abseits davon erwarte ich einen typischen Thriller und hoffe auf eine innovative Auflösung des Ganzen. Start: 20.Oktober. 


7. Doctor Strange
Sci Fi / Fantasy / Action mit Benedict Cumberbatch, Tilda Swinton, Rachel McAdams, Chiwetel Ejiofor, Mads Mikkelsen, Benedict Wong und Michael Stuhlbarg



Inhalt: Nachdem der Chirug Stephen Strange in Ungnade gefallen ist, zeigt ihm eine geheimnissvolle Frau namens "Ancient One", wozu er wirklich fähig ist. Denn er ist ein Zauberer, der weitaus mehr kann, als er sich selbst zutraut.
Warum der Film gut werden könnte: Comicverfilmungen im Kino reißen nicht ab und ich bin mir ziemlich sicher, dass Marvel mit dieser Produktion schon den nächsten Hit gefunden hat. Das liegt nicht nur an der interessanten Storyline, sondern vor allem am Hauptdarsteller des Filmes: Benedict Cumberbatch. Ich finde ihn als Schauspieler grandios und so geht es auch vielen anderen, die schon alleine wegen ihm ins Kino strömen werden. Dabei bin ich mir ziemlich sicher, dass er erneut eine tolle Performance abliefern wird. Dazu mag ich, was ja kein Geheimnis ist, auch Rachel McAdams ziemlich gerne und Mads Mikkelsen fand ich als Hannibal in der gleichnamigen Serie fantastisch. Ich freue mich somit sehr, dass all diese talentierten Menschen nun in einem Film zusammenkommen. Dazu bekommt man mich mit Magie immer, denn es ist eine Thematik die für mich in Filmen, genauso in Serien, ziemlich gut funktioniert, da wir dadurch in eine andere Welt eintauchen können, in der alles möglich ist. Und das diese Welt ziemlich bildgewaltig ist, das zeigt schon der Trailer, weshalb ich hier den 3D Effekt übrigens sehr passend finde. Für mich ebenfalls einer der Must-See Filme im Oktober. Start: 27.Oktober


8. Girl on the Train:
Drama / Mystery mit Emily Blunt, Rebecca Ferguson, Haley Bennett ("The Equalizer"), Justin Theroux, Luke Evans, Lisa Kudrow, Allison Janney ("Mom"), Edgar Ramirez ("8 Blickwinkel") und Laura Prepon ("Orange is the New Black")

Urheberrecht: Constantin Film

Inhalt: Rachel (Emily Blunt) ist nach ihrer Scheidung am Boden zerstört. Ihren täglichen Weg zur Arbeit verbringt sie damit, über das vermeintlich perfekte Paar zu phantasieren. Jeden Morgen passiert ihr Zug eine Reihe von Einfamilienhäusern, immer wieder beobachtet Rachel die Menschen in ihrem Zuhause und jedes Mal flüchtet sie sich dabei in eine Traumwelt. Besonders ein Paar hat es Rachel angetan, in ihrer Vorstellung führen die beiden ein perfektes Leben. Doch eines Morgens beobachtet Rachel etwas Schockierendes. Als sie kurz darauf aus der Zeitung erfährt, dass genau die Frau, die sie tagtäglich beobachtet, verschwunden ist, wendet sie sich an die Polizei. Unaufhaltsam wird Rachel immer tiefer in ein Labyrinth aus Lügen, Träumen, Wunschvorstellungen und realer Gefahr verwoben und schon bald droht die Heldin dem Wahnsinn zu verfallen…- Beschreibung von Constantin Film






Warum der Film gut werden könnte: Ich selbst habe das Buch zwar nicht gelesen, aber es ist mir natürlich ein Begriff, das es in der Bloggerwelt ziemlich gehyped wurde. Das macht mich natürlich nicht nur neugierig auf die literarische Vorlage, der ich mich definitiv irgendwann annehmen werde, sondern auch auf den Film. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich diesen noch sehen werde, bevor ich das Buch gelesen habe, denn er zählt ebenfalls zu meinen Must-See-Filmen. Das liegt zum einen daran, dass ich ein großer Fan von Emily Blunt bin, zum anderen das Genre mag und mich der Trailer dazu auch noch gefesselt hat. Als Zuschauer wollte ich am liebsten sofort wissen, was nun Realität und Fiktion ist, ob die Frau wirklich verschwunden, und wenn ja was genau vorgefallen ist. Ich bin mir sicher, dass dieser Film einige unerwartete Wendungen bereit hält, andernfalls könnte ich mir den Hype um das Buch nicht erklären. So oder so, ich bin gespannt und glaube, dass viele von euch dem Film wirklich entgegengefiebert haben. Start: 27.Oktober


8 ganz unterschiedliche Filme: Welche davon wollt ihr sehen?
Welche davon sprechen euch gar nicht an?
Und wo wollt ihr abseits meiner kleinen Liste ins Kino?
 

Donnerstag, 4. August 2016

Kino Neustarts im August: Ade Sommerloch

Nach der kleinen Sommerflaute im vergangenen Monat hat der August wieder einige, interessante und vor allem auch große Blockbuster zu bieten. Geschmacklich dürfte wirklich für jeden was dabei sein, denn in meiner Liste befinden sich diesmal spannende Actionthriller, Komödien, ein bisschen was an Herzschmerz, eine Portion zum Gruseln und Filme, über die im Vorfeld schon heftig diskutiert wurde. Es wird also spannend. Wie immer liegt das Urheberrecht für die Poster und Trailer bei den genannten Filmverleihern


1. Collide:
Universum Film GmbH




Ein Actionthriller, der in Deutschland, den Usa und Großbritannien gedreht wurde und sich um die Frage dreht, wie weit man für die Liebe gehen würde? Denn als Caseys Freundin eine teure Nierentransplantation braucht, verwickelt er sich in illegale Geschäfte, um ihr helfen zu können. Doch dabei gerät er in einen Streit zwischen zwei Drogenbossen. 











Warum der Film gut werden könnte: Ich finde es schon interessant, dass viele Stellen des Filmes in Deutschland gedreht wurden und man somit den einen oder anderen Schauplatz wiedererkennt. Dazu bin ich ja immer sehr offen für das Genre, weil man einfach nicht viel nachdenken muss und auch bei "Collide" scheint es sich um einen klassischen Actionfilm zu handeln. Es gibt spannende Verfolgungsjagden, im Trailer knallt es etwas und somit dürfte man unterhaltungstechnisch auf seine Kosten kommen. Von der Storyline selbst denke ich jetzt nicht, dass sie das Genre neu erfindet, aber das muss auch nicht immer sein. Der Cast kann sich dafür aber sehen lassen, denn in die Hauptrollen sind Nicolas Hoult (der mir in Warm Bodies sehr gut gefallen hat), Anthony Hopkins, Ben Kingsley und Felicity Jones zu sehen. Im Nebencast lassen sich dann natürlich auch deutsche Namen wie Clemens Schick finden. Start: 4.August


2. Ghostbusters:
Die Ghostbusters sind zurück, diesmal jedoch in weiblicher Form. Gemeinsam jagen Abby, Jillian, Erin und Patty das Übernatürliche und sind die erste Anlaufstelle, wenn jemand von paranormalen Ereignissen heimgesucht wird. Und erneut, müssen sie bald die Welt retten.



Warum der Film gut werden könnte: Ghostbusters ist einer der Filme, über die in den vergangenen Wochen heftig diskutiert wurde. Vielleicht hat es der eine oder andere von euch mitbekommen, dass sich viele auf Twitter gegen die Hauptdarstellerinnen geäußert und nicht begeistert darüber waren, dass wir nun vier Heldinnen anstatt Helden haben. Und das ist wirklich noch mild ausgedrückt, denn was für Kommentare dort gefallen sind, möchte ich hier nicht wiederholen. Einige haben nur leider ihrer Frauenfeindlichkeit freien Lauf gelassen und so schon vor dem Kinostart, den Film durch den Dreck gezogen. Finde ich persönlich schade, weil ich von der Idee, das Prequel mit weiblichen Heldinnen zu drehen, wirklich begeistert gewesen bin. Zumal Ghostbusters nicht der erste Film ist, wo man dies im Prequel so gehandhabt hat und gerade im 21 Jahrhundert auch nichts gegen weibliche Helden spricht. Doch aufgrund der Ereignisse im Vorfeld sollte man nun auch auf negative Kritiken nicht so viel Wert legen, sondern sich lieber selbst ein Bild vom Film machen, denn ich konnte schon das Argument "Der Trailer sei einer der schlechtesten, den man je gesehen hat", nicht viel anfangen, da ich schon wesentlich schlimmere Trailer gesehen habe. Einige, die den ganzen Film vorwegnehmen und das ist hier nicht der Fall. Vielleicht hat nicht jede Stelle meinen Humor getroffen, an anderen habe ich aber wirklich geschmunzelt, und da ich die Ghostbusters noch aus meiner Kindheit kenne, hat der Film einen hohen Nostalgiefaktor für mich. Egal, ob es nun weibliche oder männliche Helden sind, die diesmal die Welt retten. Ich freue mich drauf und hoffe, dass ihr euch den Film auch nicht vermiesen lasst. Start: 4.August


3. Lights Out:
Warner Bros. Germany



In diesem Horrorfilm spielt der schwedische Filmproduzent David F. Sandberg mit der Angst vor der Dunkelheit. Denn die Protagonisten entdecken bald, dass sich in der Dunkelheit ein Schatten versteckt, der es auf sie abgesehen hat. Um ihre kleinen Halbbruder zu beschützen, begibt sich Rebecca in die Vergangenheit ihrer Familie und deckt ein erschreckendes Geheimnis auf.











Warum der Film gut werden könnte: Lights Out ist ebenfalls ein Film, der von Horrorfans schon sehnsüchtig erwartet wird und bei dem schon vorab die Gerüchte um eine Fortsetzung, auf der Comic Con geschürt wurden. Wobei, was heißt Gerüchte, diese soll es scheinbar dann geben, wenn der Film sich an den Kinokassen erfolgreich schlägt. Die Grundprämisse des Filmes finde ich definitiv interessant, denn ich glaube, die Dunkelheit ist Niemandem so wirklich geheuer. Somit wird eine der Urängste des Menschen aufgefasst, die einem hoffentlich zum Erschaudern bringt. Bisher sind die Reviews der Kritiker eigentlich recht positiv. Man solle zwar merken, dass es sich bei diesem Film um das Debüt von David F. Sandberg handelt, weil es doch einige Stellen gibt, wo man mehr hätte rausholen können und manches noch etwas blass bleibt, jedoch soll es einige Gruselmomente geben und Teresa Palmer als Bad Ass Charakter das Highlight des Filmes sein. Mit James Wan hat sich zudem auch ein Produzent am Film beteiligt, dessen Horrorfilme ich bisher eigentlich sehr mochte, allen voran The Conjuring, welcher sogar einer der besten Horrorfilme gewesen ist, den ich seit Langem gesehen habe. Somit werde ich Lights Out auch eine Chance geben und bin gespannt, ob es die Fortführung geben wird oder nicht. Start: 4.August


4. Jason Bourne:
Universal Pictures Germany





Die Erfolgs Agenten Reihe geht weiter und diesmal muss sich Jason Bourne mit einem noch gefährlichen Agentenprogramm auseinandersetzen und deckt dabei erneut ein Komplott auf.













Warum der Film gut werden könnte: Derzeit werden viele erfolgreiche Filmreihen, die ich in meiner Kindheit und Jugend geliebt habe, wieder zum Leben erweckt und Jason Bourne ist ebenfalls eine davon. Ich war wirklich ein großer Fan des Bourne Ultimatums, fand Matt Damon hervorragend in dieser Rolle und konnte nie ruhig vor dem Tv sitzen bleiben. Die Filme haben einfach unglaublich gute Unterhaltung geboten und hatten dazu noch eine tolle Storyline. Und auch dieser Teil scheint wieder richtig gut zu werden, zumindest gefällt mir der Trailer schon unglaublich gut. Da kommt sofort das alte Feeling wieder auf und ich bekomme Lust darauf, mir die vorherigen Teile noch einmal anzuschauen. Auch hier kommt natürlich einiges an Nostalgie auf und schon deshalb würde ich mir den neusten Teil gerne anschauen, zumal ja auch nicht feststeht, wie oft Matt Damon noch in diese Rolle schlüpfen möchte. Die Produzenten würden gerne weitere Teile mit ihm drehen, während Damon sich sicher ist, dass das Franchise auch mit einem neuen Darsteller funktionieren würde. Start: 11.August


5. Suicide Squad:
Warner Bros. Germany  // Poster via



Eine weitere  Comicverfilmung schaffe es ins Kino, die mit hochkarätigen Namen wie Jared Leto, Will Smith, Cara Delevigne, Viola Davis oder Ben Affleck aufwarten kann. Im Zentrum steht das sogenannten "Suicide Squas", eine geheime Task Force, in der die schlimmsten Bösewichte der Geschichte zusammenkommen, um der Regierung zu helfen. Im Austausch dafür wird ihnen Straffreiheit zugesagt. Der Haken: Alle der ehemaligen Häftlinge haben besondere Fähigkeiten, die sie so gefährlich machen.









Warum der Film gut werden könnte: Schon der Cast ist der Hammer und besteht einfach aus einigen meiner derzeitigen Lieblingsdarsteller. Viola Davis sehe ich seit "How to get away with Murder" sehr gerne, Ben Affleck mochte ich schon immer (weshalb ich nie so ganz verstehen kann, wie man ihn als Schauspieler nicht gut findet), auf Cara Delevigne bin ich sehr gespannt und Scott Eastwood ist schön anzuschauen. Jared Leto hat sich mittlerweile als ernst zunehmender Schauspieler etabliert, während Will Smith sowieso immer gute Leistungen abliefert. Dazu ist die Storyline aber auch ziemlich abgedreht, der Trailer herrlich verrückt und gerade Menschen mit Kräfte reizen mich immer. Weiß nicht, ich habe da einfach eine Schwäche für, egal ob nun im Film oder Serienbereich. Naja und der Wirbel um Suicide Squad macht natürlich auch ganz schön neugierg, somit möchte man einfach mitreden können. Und ja ich bin so Eine, die Filme manchmal auch genau aus diesem Grund anschaut. Man möchte dann einfach selbst sehen, ob an den ganzen Lobeshymnen etwas dran ist und der ganze Hype wirklich berechtigt ist. Start: 18.August


6. Die Unfassbaren 2:
Concorde Filmverleih



Ein Jahr ist vergangen, bis sich die Vier Reiter mit einer neuen Show zurückmelden und diesmal bekommen sie Verstärkung von der mysteriösen Luna und treffen mit ihr auf Walter Marby. Der ist ein Technik Genie, verfolgt aber bei der Zusammenarbeit mit den Vieren ganz eigene Rachepläne und schafft es, die Magier in eine Falle zu locken. Doch die lassen sich nicht so leicht unterkriegen und schlagen zurück.










Warum der Film gut werden könnte: Von Teil 1 war ich sehr überrascht, denn ich hätte nicht gedacht, dass der so gut werden würde. Aber ich wurde ziemlich gut unterhalten, habe viel gelacht und fand auch die Darstellung der ganzen Tricks sehr interessant. Aus diesem Grund freue ich mich auch auf die Fortsetzung, in der neben den altbekannten Darstellern auch Daniel Radcliffe eine Hauptrolle hat. In Deutschland hält sich ja hartnäckig das Gerücht, dass seine Karriere nach Harry Potter nicht so richtig in Gang käme, wie ihr seht, ist dies aber nicht fakt. Auch Abseits von "Die Unfassbaren 2" hat Radcliffe nämlich in vielen interessanten Projekten mitgespielt und hierbei auch in Kinoproduktionen und Serien Hauptrollen übernommen. Als absoluter Filmfan und Potterheader ärgert mich diese Aussage immer sehr, somit musste ich sie einfach mal korrigieren ;). Aber zurück zum Film, denn da erhoffe ich mir, dass er genauso viel Spaß wieder erste Teil macht und wir noch bessere Tricks zu sehen bekommen. Start: 25.August


6 Filme, auf welchen freut ihr euch?
Was ist gar nicht euer Genre?
Wo geht ihr ins Kino?
Und in welche Filme wollt ihr abseits meiner kleinen Liste?