SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label Blog Aktion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blog Aktion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Juni 2019

1000 Fragen an mich selbst #11: Freundschaft, Familie und Glück

 1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG

Ich hatte mir vorgenommen jeden Monat weitere Beiträge zu den "1000 Fragen an mich selbst" zu veröffentlichen und ihr dürftet schon gemerkt haben: Es gelang mir nicht diesen "ambitionierten" Plan einzuhalten.  Grund dafür: Ich will euch nicht mit dieser Art von Beitrag überschütten und hatte zusätzlich einige Beiträge, die ich zeitnah, sprich kurz nach dem schreiben, veröffentlichen wollte. Trotzdem möchte ich diese Postreihe nicht an den Nagel hängen, mir aber keinen Druck machen und einfach immer mal wieder etwas dazu veröffentlichen - schon alleine deshalb, weil ich das Gefühl habe, dass ihr so Details über mich erfahrt, die ich sonst in keinem Post ansprechen würde. Dies ist auch heute wieder der Fall, denn ich verrate euch ein paar Dinge, die  ihr vielleicht noch nicht über mich wusstet, darüber hinaus geht es um Freundschaft, Familie und Glück. Eine bunte Mischung also. Ins Leben gerufen wurde diese Aktion übrigens von Johanna und viele weitere Blogger haben sich angeschlossen und die Frage des Flow-Magazins beantwortet. Ihr könnt ebenfalls jederzeit einsteigen.




Sonntag, 24. Februar 2019

1000 Fragen an mich selbst #10: Zeitreisen, Zukunftsgedanken, Blogger-Gruppen

 1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG

In den letzten zwei Monaten habe ich die "1000 Fragen an mich selbst" etwas schleifen lassen. Der Dezember war auf dem Blog natürlich auch von Weihnachten geprägt, im Januar wurde es dann an der Uni stressig, sodass ich generell weniger zum bloggen gekommen bin. Der heutige Beitrag hat also schon mehrere Wochen in meinem Dashboard auf seine Veröffentlichung gewartet. Die Fragen stammen vom Flow Magazin, für Blogger hat das ganze Johanna ins Leben gerufen und mittlerweile machen unfassbar viele Blogger aus den verschiedensten Bereichen mit. Heute verrate ich euch, ob ich gerne in eine frühere Zeit versetzt werden würde, wie ich mir meine Zukunft vorstelle und was ich über Blogger-Gruppen denke. Dazu erwarten euch viele weitere Details, damit ihr die Person hinter diesem Blog etwas besser kennenlernt. Eine Frage habe ich diesmal gestrichen, denn manche Dinge möchte ich nicht im Internet teilen - Privatsphäre ist auch bei Bloggern ein wichtiges Thema, über das sich jeder Gedanken machen sollte.




181. Würdest du gerne in eine frühere Zeit versetzt werden? 

Als Geschichts-Nerd würde ich einige wichtige Momente der Geschichte natürlich gerne mit eigenen Augen sehen, aber nicht dort Leben wollen. Mal kurz auftauchen und nach ein paar Tagen wieder verschwinden, dass wäre es doch. Denn am Ende des Tages bin ich ganz froh darüber in der jetzigen Zeit zu leben. Das 21. Jahrhundert hält einige Annehmlichkeiten bereit, die ich in anderen Zeiten vermissen würde, wie Smartphones, Laptops und vor allem die moderne Medizin. Abseits davon waren Antike, Mittelalter oder Renaissance ja eher von Gewalt und Kriegen geprägt, als von Harmonie.




Montag, 7. Januar 2019

Media Monday #393: Superhelden Serien, Lese-Challenges und Midnight Sun!


Media Monday, Filmblogger, Blogger Aktion, Serienjunkie, Superhelden Serien, Midnight Sun


Nachdem ich die letzten beiden Media Monday aufgrund der Feiertage und einer heftigen Erkältung, die es mir so oder so verhinderte einen Text zu produzieren, ausgesetzt habe, bin ich nun für die erste Ausgabe in 2019 wieder am Start. Wie immer stammt der Lückentext aus der Feder von Wulf und ich bin gespannt was er sich in dieses Jahr in den kommenden Ausgaben für uns einfallen lässt. Diesmal geht es bei mir im Media Monday um Superhelden Serien und die doch langsam einsetzende Übersättigung meinerseits, die Frage ob ich an Lese-Challenges teilnehme, zu guter Letzt teile ich noch meine Meinung zur berührenden Jugendbuch-Verfilmung "Midnight Sun", die ich mir erst vor wenigen Tagen angeschaut habe.



1. Hätte man mir vor einem Jahr gesagt, dass "Jack Ryan" sich 2018 als mein absolutes Serien-Highlight entpuppen würde, hätte ich es wohl nicht geglaubt. Ich hatte überhaupt keine großen Erwartungen an die Serie und wurde dann mehr als positiv überrascht, was ich aber hier auf dem Blog schon mehr als einmal erwähnt habe, zuletzt bei meinem Serien Jahresrückblick, wo ich euch verrate wieso Jack Ryan so genial ist.



Sonntag, 25. November 2018

1000 Fragen an mich selbst #9: Die besten Jugendfilme, mein aktueller Lieblingssong und der beste Rat!

 1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG

Im Moment versuche ich zumindest einmal im Monat einen Beitrag zu den "100 Fragen an mich selbst" online zu bringen, damit ich mit der Reihe etwas voran komme, auch wenn es kein festes Zeitlimit gibt. Diesmal gebe ich euch einen Schwung Jugendfilme mit, die ich auch heute noch unglaublich gerne sehe, verrate welcher Song bei mir aktuell rauf und runter läuft und welcher Rat der Beste ist, den ich in meinem Leben bisher (denn bestimmt werden noch einige folgen) erhalten habe. "1000 Fragen an mich selbst" wurde  von Johanna ins Leben gerufen und erfreut sich mittlerweile in der Bloggerszene großer Beliebtheit. Ihr könnt übrigens ebenfalls jederzeit einsteigen und müsst natürlich auch nicht alle Fragen beantworten. Die Fragen selbst stammen vom Flow Magazin. Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen. Heute kombiniere ich meinen Beitrag mit ein paar Bilder, die bei einem Besuch der Residenz in Würzburg entstanden sind.



Montag, 8. Oktober 2018

Media Monday #380: Bücher, Bücher, Bücher!

 Media Monday, Filmblogger, Blogger Aktion, Bücher, Lesen, Harry Potter, Serienjunkie

Nachdem der letzte Media Monday extrem serienlastig war, stehen heute anlässlich der "Frankfurter Buchmesse" Bücher im Mittelpunkt. Wulf hat sich auch diesmal wieder einen spannenden Lückentext einfallen lassen. Seine Vorgaben sind bei mir wie gewohnt dick und rosa markiert. Ich lasse den Messeblues wieder einmal aus, da ich am 14. Oktober Geburtstag habe und somit anderweitig beschäftigt bin. Ist etwas schade, da mich einige Blogger schon gefragt hatten, ob ich denn auch da sein würde. Gerne hätte ich einige von euch live erlebt, aber zumindest habe ich ja ebenfalls ganz viele tolle Menschen um mich - da möchte ich mich nicht beklagten. Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr. Allen, die auch dieses Jahr wieder vor Ort sind, wünsche ich aber ganz viel Spaß. Und nun zurück zum Media Monday mit dem Motto: "Bücher, Bücher, Bücher"



1. Eine Buchreihe wie Harry Potter wird es für mich kein zweites Mal geben, denn ich bin mit der Reihe groß geworden und sie hat deshalb einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Bis heute habe ich auch keine Fantasy-Reihe gelesen, die mich so mitgerissen hat, wie Harry Potter. Liegt aber sicherlich auch daran, dass ich schon immer ein Fan von Geschichten über die magische Welt war und J.K. Rowling ein beeindruckendes Universum geschaffen hat, dass mich jedes Mal aufs Neue verzaubert. Dazu liegt der Fokus ganz klar auf Action und Freundschaft, die Liebe spielt eine untergeordnete Rolle, etwas was heute leider nur noch selten der Fall ist. Heutzutage muss in jedem Fantasyroman ja eine epische Liebesgeschichte oder schlimmstenfalls sogar eine Dreiecksbeziehung enthalten sein, egal ob es passt oder nicht. 

Montag, 1. Oktober 2018

Media Monday #379: Über Grey's Anatomy, Mini- & Anthologieserien und Harry Potter Cluedo!


Media Monday, Filmblogger, Blogger Aktion, Serien, Miniserien, Anthologieserien, Harry Potter Cluedo, Grey's Anatomy


Gestern bin ich gar nicht dazu gekommen, den Media Monday von Wulf zu beantworten, denn der Abend endete in einer kleinen Binge-Watching-Session von Amazon's "Jack Ryan". Ich bin nun offiziell durch und begeistert, weshalb die Serie auch  bald Thema bei BingeHype sein wird. Es gibt also ausnahmsweise keine geschriebene Rezension, sondern eine Diskussion die vertont ist. Aufgrund dessen musste der Montag für das Tippen des Media Mondays herhalten, aber das ist der Luxus der Semesterferien, deren Ende aber schon in Sicht ist. Wulfs Vorgaben sind wie immer rosa und fett markiert. Diesmal widme ich mich Grey's Anatomy, Mini- und Anthologieserien und verrate euch, ob sich Harry Potter Cluedo lohnt, denn das Spiel habe ich am Samstag zum ersten Mal mit Freunden getestet.



1. Von all den Serien-Neustarts bin ich am meisten auf "The Chilling Adventures of Sabrina" gespannt, denn die Serie stammt nicht nur aus meinem Lieblingsgenre, sondern ich habe eine Vorliebe für düstere Jugendserien. Der erste Teaser hat mir extrem gut gefallen, sodass ich nun gespannt auf den ersten offiziellen Trailer warte. Ich glaube das Beispiel macht aber auch ganz gut deutlich, welch hohen Stellenwert die Netflix Eigenproduktionen bei mir mittlerweile haben bzw. generell Streaming-Eigenproduktionen. Im klassischen Network-Fernsehen reizt mich "A Million Little Things", das als ABC's "This Is Us" beschrieben wird (und wer meinen Blog schon länger liest, der weiß das ich besagte Serie liebe). Im Mittelpunkt steht hier eine Gruppe von Freunden von denen einer Selbstmord begeht. Etwas, das die Gruppe schockiert, denn keiner von ihnen hat die Anzeichen bemerkt. Nun stellt sich die Frage, ob sie sich wirklich kennen. Die Serie werde ich euch im kommenden Serien-Neustarts Post ausführlich vorstellen.



Montag, 27. August 2018

Media Monday #374: Der Song meiner Kindheit / Jugend, ein Appell an die Filmbranche & Landesgartenschau!

 Media Monday, Filmblogger, Blogger Aktion, Serien, ungesehene Filme Serien


Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet? Ich bin zwar todmüde, aber habe es mir nicht nehmen lassen wieder beim Media Monday von Wulf dabei zu sein und war deshalb schon ein fleißiges Bienchen und habe ein paar Bilder von gestern bearbeitet. Da ging es nämlich auf die Landesgartenschau, der ich ein paar Zeilen gewidmet habe. Wenn gewünscht kann ich gerne noch einen ausführlichen Beitrag dazu tippen und meine Eindrücke verarbeiten. Abseits davon verrate ich euch u.a. welcher Song meine Kindheit und Jugend geprägt hat und habe auch noch einen Appell an die Filmbranche im Gepäck. Wie immer sind die Vorgaben von Wulf rosa und fett.



1. Der Song "Oops!...I Did it Again" von Britney Spears ist für mich ja unweigerlich verknüpft mit meiner Kindheit und Jugend, denn meine Mädels und ich waren alle Fans des amerikanischen Popstars und haben ihr nachgefeiert. Typische Kinder der 90er eben. Britney war am Anfang ihrer Karriere das perfekte, wunderschöne Mädchen von nebenan, das auch noch klug und talentiert ist - Klar, dass wir genauso sein wollten. Deshalb fand ich ihren Absturz auch sehr traurig, denn sie ist das Paradebeispiel dafür was passiert, wenn das eigene Kind nur als Geldmaschine gesehen wird und man nie die Kindheit und Jugend genießen durfte. Es fehlte bei ihr leider der familiäre Rückhalt und anstatt Britney zu helfen, haben die Medien nur draufgehalten um ihre Schlagzeile zu bekommen. Ziemlich traurig, aber das hat sich ja leider bis heute nicht geändert.

Montag, 16. Juli 2018

Media Monday #368: Über die perfekte Episodenanzahl einer Serie und Nashville!


Media Monday, Filmblogger, Blogger Aktion, Serien, Nashville, Episodenanzahl


Beim Media Monday handelt es sich um eine Aktion die vom Medien-Journal Blog ins Leben gerufen wird. Wie der Name schon verrät gibt es jeden Montag einen Lückentext zum ausfüllen, der sich um Bücher, Serien und Filme dreht. Wie immer sind die Vorgaben fett und in rosa, meine Antworten hingegen in normaler Schrift. Diesmal geht es unter anderem darum, welche Episodenanzahl einer Serie uns besser gefällt. 10-13 oder 22, die lange Zeit als das Non-Plus Ultra in der Serienwelt galten. Dazu gerate ich etwas ins Schwärmen über "Nashville", einer Serie der ich mich bald noch etwas ausführlicher zuwenden möchte. 



1. Jetzt, da die neue Woche schon wieder in den Startlöchern steht freue ich mich darauf in den kommenden Tagen mit meinen Freunden endlich in "Love Simon" zu gehen. Auf diesen Film habe ich immerhin monatelang gewartet, nachdem der deutsche Kinostart erst so spät erfolgte. Nun bin ich nach all den positiven Rezensionen gespannt, ob der Film auch meinen Erwartungen entspricht, aber habe da gar keine Bedenken. Schon die Trailer haben mir unglaublich gut gefallen und auch der Cast kann sich sehen lassen.

Dienstag, 19. Juni 2018

1000 Fragen an mich selbst #5: Über Lieblingsbücher, Whats App und Gerüchte!

1000 Fragen an mich selbst, Blogparade 1000 Fragen, Bloggeraktion, About Me TAG Blogger, Über mich Blogger, Lieblingsbücher

Ich hänge ziemlich hinterher mit den Posts zur Blogaktion "1000 Fragen an mich selbst", deshalb möchte ich heute unbedingt mit dem 5. Teil weitermachen. In dem dreht sich nicht nur alles um meine Lieblingsbücher, sondern ich plaudere auch aus dem Nähkästchen was die Nutzung von WhatsApp und der Umgang mit Gerüchten anbelangt. Ihr merkt: Erneut bietet der Beitrag eine ganz bunte Mischung an Fragen. Wer die Fragen auch auf seinem Blog aufgreifen möchte, kann dies übrigens jederzeit tun, denn die Blogparade, die von Johanna (zumindest glaube ich das) ins Leben gerufen wurde, hat kein Anfangs- oder Enddatum. Ihr könnt jederzeit einsteigen. Was ich an der Aktion super finde? Ihr lernt mich besser kennen und ich komme auf Dinge zu sprechen, die hier sonst keinen Platz finden.