SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label BingeHype werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BingeHype werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. November 2019

BingeHype - Euer Serien Podcast: Sonderfolge Horrorfilme und Serien!


 BingeHype Podcast, Serien Podcast, Serienjunkie, Filmblogger


Mit der neuesten Episode des Serien Podast BingeHype machen wir eventuell dem einen oder anderen Gruselfan eine große Freude, denn kurz vor Halloween habe ich mich gemeinsam mit Tami meinem liebsten Genre zugewendet: Horror. Schon seit ich klein bin, haben mich Gruselgeschichten, egal in welcher Form, fasziniert. Während sich dies damals auf kindgerechte Unterhaltung in Form von "Gänsehaut" und "Fear Street" (zu letzterem gibt es übrigens bald eine Verfilmung, ratet mal wer dann im Kino sitzt) beschränkte, durfte es dann in der Jugend etwas blutiger zugehen. Mit "Scream 3", fragt nicht wieso ich mit meiner Besten Freundin damals zuerst den dritten Teil angeschaut habe und erst im Anschluss die Vorgänger, entdeckte ich meine Liebe für Splatter-Filme, sodass ich mir in den darauffolgenden Jahren einige der bekannten Klassiker angeschaut habe, die wir natürlich auch in der Podcast-Episode beleuchten. Serientechnisch hat sich meine Liebe zum Horrorgenre durch "Supernatural" intensiviert, auf die viele weitere Produktionen des Genres folgten. Egal ob Teenie-Horror, Spukhäuser, Killerclowns oder Scary Children, ich habe mittlerweile alles gesehen, trotzdem ist mein Bedarf an Horrorfilmen und Serien noch nicht gestättigt. Obwohl mich viele Filme des Genres enttäuscht zurückgelassen haben, denn ich glaube es gibt kein Genre, indem sich so viele schlechte Filme tummeln, wie in diesem, verfolge ich doch gespannt, welche Produktionen sich in Entwicklung befinden.  

Doch was liebe ich überhaupt an Horrorfilmen bzw. Serien? Die Atmosphäre, zumindest wenn ein Film gelungen ist, dann merke ich wie ich angespannt auf meinem Platz sitze, mein Herzschlag sich beschleunigt, wenn es Zeit für den nächsten Schockmoment wird und ich am Ende mit einem flauen Gefühl im Bauch aus dem Kino gehe, denn sind wir mal ganz ehrlich: Das Gruseln, vielleicht auch ein Gefühl der Angst, gehören dazu und machen dieses Genre so besonders. Bei Serien ergibt sich hingegen die Besonderheit, dass einem Figuren mehr ans Herz wachsen, der Abschied von manchen dann tatsächlich schmerzt. Da die dunkle Jahreszeit perfekt für einen atmosphärisch dichten Horrorfilm ist, wollten wir die Thematik unbedingt in einer Episode unseres Serien Podcast BingeHype behandeln und dabei müsst ihr diesmal mit Tami und mir Vorlieb nehmen. Wieso, das verraten wir euch direkt am Anfang der neuen Ausgabe. 




Donnerstag, 19. September 2019

BingeHype - Euer Serien Podcast: Wieso wir "Stranger Things" Staffel 3 lieben!


Stranger Things, BingeHype, Serienpodcast, Podcast, Serienjunkie, Serienrezenion


BingeHype, euer Serien Podcast ist aus der Sommerpause zurück, wobei ich muss gestehen, dass wir das mit dem regelmäßigen Rhytmus noch nicht ganz so gut drauf haben, da wir doch alle noch etwas im Stress sind. Aber eine Folge zu "Stranger Things", die schon etwas länger online ist, wollten wir uns nicht nehmen lassen. Wie ihr der Überschrift zu meinem Beitrag entnehmen könnt, waren Tami, Conny und ich nämlich begeistert von der 3. Staffel, die natürlich auch so ihre kleinen Schwächen hat, aber wir haben uns alle gut unterhalten gefühlt und uns deshalb gedacht: Dazu müssen wir eine Podcast Episode online bringen. Dies ist auch der Grund wieso ich mir auf dem Blog eine ausführliche Rezension gespart habe, da ihr sie nun vertont findet und mir Rezensionen in dieser Form mittlerweile auch etwas mehr Spaß machen, denn ich bin unglaublich kommunikativ, still sein fällt mir schwer. Es gibt einfach so viel was ich sagen möchte, dass muss dann auch einfach raus. Ich habe so viel Freude daran mich mit den beiden Mädels über Serien auszutauschen und ich hoffe, dass man das auch als Hörer spürt. Übrigens gibt es auch Neuigkeiten in Bezug auf BingeHype: Zum einen sind wir seit kurzem auch auf Spotify zu finden, denn das war eines der Feedbacks die wir erhalten haben. Nun könnt ihr unsere Folgen also auch offline anhören. Zum anderen wird uns ab sofort Nadine unterstützen. Ich freue mich darüber sehr, weil ich sie in der kurzen Zeit, die ich sie kenne schon sehr schätze und extrem viel Spaß daran habe mit ihr über Serien zu fachsimplen. Das ist es auch was der Blog, aber auch der Podcast für mich so besonders machen: Dass ich so viele tolle Menschen darüber kennenlerne und beides meinen Tag verschönert. Das mag sich abgedroschen anhören, aber Reichweite spielt für mich mittlerweile eine untergeordnete Rolle, da beides ein Hobby darstellt, auch wenn ich mich natürlich freue, wenn meine Beiträge und unsere Podcastfolgen gelesen / gehört werden. Alles andere wäre gelogen. So nun aber zurück zur Folge, denn heute soll es ja um "Stranger Things" gehen und ich bin gespannt, ob ihr uns am Ende in Bezug auf unser Fazit zustimmt.



Samstag, 25. Mai 2019

{Kolumne // BingeHype} Streaming-Wars: Was sich mit dem Start von Disney+ & Warner Bros. ändern könnte?


Kolumne Streaming Wars, Streaming Wars, Disney+, Warner Bros., Filmblogger, Kolumne Blogger


Heute möchte ich mein neuestes Kolumnen Thema mit einer der letzten Folgen unseres Serien Podcast BingeHype koppeln, auch dort haben Conny, Tami und ich uns ausgiebig mit den Veränderungen auf dem Streaming-Markt unter dem Titel "Streaming-Wars" beschäftigt. Denn immer mehr neue Dienste versuchen an Netflix's Pole Position zu rütteln. Aktuell ist der Streaming-Riese noch die unangefochtene Nummer Eins auf dem Markt und der Konkurrenz weit voraus (auch wenn Amazon Prime hierzulande stark aufgeholt hat), doch in den kommenden Jahren wird die Luft immer dünner. Mit Disney+ und Warner Bros. drängen zwei Produktionsstudios auf den Markt, die nicht nur dafür sorgen, dass sich das Angebot bei den bisherigen Anbietern stark verringern wird, sondern deren Einnahmequelle anders als bei Netflix, nicht nur aus dem Bereich Streaming stammt. Während Netflix also versuchen muss immer mehr Abonnenten zu gewinnen und dafür Unmengen an Geld in neue Originale pumpt, haben Warner und Disney einen Vorteil: Sie besitzen ein reichhaltiges, zeitlich unbegrenztes Angebot an Filmen und Serien für die sie keinerlei Lizenzgebühren zahlen müssen. Doch nicht nur Disney+ und Warner drängen auf dem Markt, auch Apple startet einen eigenen Streaming-Dienst und plant mit einer Kombination aus Eigenproduktionen, lizenzierten Inhalten und sogenannten Channels, die jeder Kunde frei hinzubuchen kann - ein System, welches sich auch bei Prime Video in Deutschland findet. Was das für den Verbraucher bedeutet, welche Chancen, aber auch Veränderungen damit verbunden sind, möchte ich in meiner Kolumne "Streaming-Wars - Was sich mit dem Start von Disney+ und Warner Bros. ändern könnte" erläutern.





Mittwoch, 13. Februar 2019

BingeHype - Euer Serien Podast ist zurück: Jahresrückblick 2018 - Hits, Flops und Abschiede!

 BingeHype Serien Podcast, Serien Podcast, Filmblogger, Serienjunkie


BingeHype ist zurück! Manch einer hat es vielleicht gemerkt, wir haben uns eine kleine Pause gegönnt und unseren Serien Podcast für kurze Zeit auf Eis gelegt. Doch nun melden Tamy, Conny und ich uns zurück und hoffen auch 2019 wieder mit euch über Serien zu plaudern. Wenn ihr uns bei diesem Projekt unterstützen möchtet, dann würden wir uns  natürlich freuen, wenn ein paar von euch in die neue Folge reinhören. Da erwartet euch ein kleiner, natürlich spoilerfreier Jahesrückblick und bei dem lege ich natürlich den Fokus auf Serien, die in meinem großen Serienrückblick auf dem Blog untergegangen sind - wie beispielsweise "You" oder "Shadowhunters". Dass unser Podcast jung ist und sieht man auch an den Klickzahlen. Zwar geht es uns nicht um die Aufrufe, sondern um den Spaß an der Sache, aber ich glaube ich würde lügen, wenn wir uns nicht wünschen dass BingeHype euch genauso viel Freude bereitet wie uns. Feedback dürft ihr uns auch gerne über unser Twitter-Profil hinterlassen, auch Themenwünsche werden gerne entgegengenommen. 




Mittwoch, 17. Oktober 2018

BingeHype - Dein Serien Podacst: Folge 6 - Jack Ryan (Amazon Prime)

BingeHype Serienpodcast, Podcast, Serienjunkies, Amazon's Jack Ryan, Amazon Prime, Jack Ryan Amazon Rezension, Filmblogger


Seit Sonntag ist eine neue Folge von BingeHype online und mein Beitrag dazu hat nun etwas auf sich Warten lassen, was meinem Geburtstag sowie dem Start des Masterstudiums geschuldet ist. Dadurch war ich die letzten Tage nämlich viel unterwegs und ganz schön ausgelastet. Doch nun habe ich für euch etwas ganz besonderes für die Ohren, denn in der 6. Folge gibt es unsere erste vertonte Serienrezension. Den Start macht Amazon Prime's "Jack Ryan", das den Auftakt für die Serien-Offensive des Streaming-Anbieters bildet. Ob der gelingt erfahrt ihr in der Folge, die leider nicht ohne Spoiler auskommt, da wir intensiv in die erste Staffel eintauchen und über den Zusammenhang zwischen den Büchern und der Serie, die Charaktere, den Plot sowie den aktuellen politischen Bezug diskutieren. Jedoch sind diese klar gekennzeichnet, sodass ihr diese Stellen überspringen könnt. Ich glaube auf meinem Blog ist schon mehrfach durchgeklungen das ich begeistert von "Jack Ryan" bin, da die Serie dem Stoff mehr Tiefe verleiht und unglaublich gut besetzt ist. 


Dienstag, 2. Oktober 2018

BingeHype - Dein Serien Podcast: Folge 5 - bingen vs. eine Folge pro Woche?

BingeHype Serienpodcast, Podcast, Serienjunkies, Bingen vs eine Folge, Binge Watching, Netflix, Filmblogger


Passend zu unserem Namen beschäftigen wir uns in dieser Ausgabe von BingeHype mit der Frage: bingen oder doch lieber eine Folge pro Woche? In der Serienwelt wird dies ja heiß diskutiert und das nicht nur unter den Fans, sondern auch Produzenten und Autoren haben eine klare Meinung zu diesem Thema. Dabei lassen sich natürlich Vertreter beider Lager finden. Das macht sich nicht nur bei uns, sondern auch bei euch bemerkt, denn wir haben euch via Twitter gefragt was ihr bevorzugt und liefern heute das Umfragergebnis. Doch was heißt „bingen“ überhaupt? Es bedeutet das intensive Anschauen einer Serie, sprich es werden mehrere Folgen hintereinander ohne Pause angeschaut. So oder So: Beides hat seine Vor- und Nachteile und darauf gehen wir in der 5. Folge einmal genauer ein. Übrigens gibt es zu dieser Frage sogar unzählige Studien, die sich mit dem modernen Phänomen des "Bingen" beschäftigen und Untersuchungen was im Gehirn passiert. Netflix verbittet sich den Begriff in Bezug auf das eigene Unternehmen sogar komplett, doch trotzdem hat sich "Binge-Watching" mittlerweile im Vokabular eines jeden Serienjunkies eingebürgert. Es gab sogar einmal eine "Wer wird Millionär Frage" dazu, die mir bis heute in Erinnerung geblieben ist. Da hätte ich mit meinem Wissen mal punkten können, denn der / die Kandidat/in wusste es nämlich nicht. Aber sind wir mal erhlich: So lange das bingen sich im Rahmen hält und das ganze nicht in einer Sucht ausartet ist doch alles okay. Es gibt schlimmere Arten um abzuschalten als ein paar Serienepisoden zu schauen.


Mittwoch, 19. September 2018

BingeHype - Euer Serien Podcast: Folge 4 - Der ultimative Serienjunkies-TAG

 

In der 4. Folge unseres Serien Podcasts BingeHype haben wir uns den ultimativen Serienjunkies-TAG vorgenommen, der seit längerer Zeit durchs Internet kursiert, in der Hoffnung ihr lernt uns noch etwas besser kennen. Inhaltlich erwartet euch diesmal ein buntes Themenspektrum: Wir stellen unsere All-Time-Favorite Shows vor, reden über heiße Serien-Darsteller (von denen es viel zu viele gibt) oder über zu früh abgesetzt Serien (mögen sie in Frieden ruhen). Natürlich erwarten euch wieder allerhand Ausschweifungen, und Fangirling, denn ohne diese zwei Dinge wäre unser Serien Podcast BingeHype doch auch langweilig.



Sonntag, 2. September 2018

BingeHype - Euer neuer Serien Podcast: Folge 3 - Emmys 2018 Tippspiel!



Am 17. September ist es wieder soweit: Die Creme de la Creme der Serienwelt flaniert in unfassbar teuren Kleidern und Anzügen über den roten Teppich, um einen der begehrten Emmys einzuheimsen und sich gebührend feiern zu lassen. Spitzenreiter in diesem Jahr sind Hulu’s „The Handmaid’s Tale“, „Westworld“ und „Game of Thrones“ – es dürfte spannend werden, welche dieser drei Serien am Ende die meisten Preise verzeichnen kann. Für die klassischen Networks hält „This Is Us“ da Fahne hoch und darf sich auch in diesem Jahr über einige Nominierungen freuen. Wir haben es uns in unserer dritten Ausgabe zu Aufgabe gemacht, die Gewinner der 70. Primetime Emmy Awards vorherzusagen. Zu gewinnen gibt es nichts, zu verlieren zum Glück aber auch nichts, außer vielleicht den guten Ruf :P. Somit: Lasset das orakeln beginnen.


Sonntag, 5. August 2018

BingeHype - Euer neuer Serien Podcast: Neue Serien-Highlights von Amazon Prime & Netflix 2018!

BingeHype Serien Podcast, Serien Podcast, Filmblogger, Serienjunkie

Kürzlich hatte ich euch von einem Geheimprojekt berichtet und bin froh, dass ich nun auch verraten kann um was es sich dabei handelt. Hinter den Kulissen habe ich mit weiteren Bloggerinnen an einem Podcast namens BingeHype gewerkelt, in dem wir über Serien reden wollen. Wir alle sind riesige Fangirls und da wir stundenlang über diese Thematik reden können, war ein Podcast naheliegend. Natürlich sind wir alle Anfänger auf dem Gebiet, ich habe lediglich während meines Praktikums in einer Online-Redaktion an zwei Podcast-Folgen mitwirken dürfen und bin auf den Geschmack gekommen, das war es dann auch schon. Wir haben deshalb viele Stunden mit Recherche verbracht, haben in Anfänger-Ausrüstung investiert und sind auch sonst noch etwas unsicher auf dem Gebiet. Nun mit der Veröffentlichung schwingt natürlich auch immer etwas Angst und Aufregung mit: Wie wird der Podcast ankommen? Sind die Zuhörer vielleicht genervt von meiner Stimme, die ich selbst überhaupt nicht aufgenommen hören kann? Finden sie die Umsetzung langweilig? Das alles kreist mir gerade durch den Kopf, aber am Ende bin ich doch gespannt auf die Reaktionen und erhoffe mir, dass dadurch ein noch intensiverer Austausch über mein Lieblingsthema - Serien - mit euch entsteht. Denn der Spaß steht für mich auch bei diesem Projekt im Vordergrund und davon hatte ich bisher eine ganze Menge, denn wir haben vor dem Start natürlich schon ein paar Folgen mit ganz unterschiedlichen Themen aufgenommen. Eine neue Folge soll es alle 14  Tage immer sonntags geben. Wer nun neugierig geworden ist und gerne etwas über die Mitglieder erfahren möchte, findet hier eine Übersicht zum Projekt.