
Mit der neuesten Episode des Serien Podast BingeHype machen wir eventuell dem einen oder anderen Gruselfan eine große Freude, denn kurz vor Halloween habe ich mich gemeinsam mit Tami meinem liebsten Genre zugewendet: Horror. Schon seit ich klein bin, haben mich Gruselgeschichten, egal in welcher Form, fasziniert. Während sich dies damals auf kindgerechte Unterhaltung in Form von "Gänsehaut" und "Fear Street" (zu letzterem gibt es übrigens bald eine Verfilmung, ratet mal wer dann im Kino sitzt) beschränkte, durfte es dann in der Jugend etwas blutiger zugehen. Mit "Scream 3", fragt nicht wieso ich mit meiner Besten Freundin damals zuerst den dritten Teil angeschaut habe und erst im Anschluss die Vorgänger, entdeckte ich meine Liebe für Splatter-Filme, sodass ich mir in den darauffolgenden Jahren einige der bekannten Klassiker angeschaut habe, die wir natürlich auch in der Podcast-Episode beleuchten. Serientechnisch hat sich meine Liebe zum Horrorgenre durch "Supernatural" intensiviert, auf die viele weitere Produktionen des Genres folgten. Egal ob Teenie-Horror, Spukhäuser, Killerclowns oder Scary Children, ich habe mittlerweile alles gesehen, trotzdem ist mein Bedarf an Horrorfilmen und Serien noch nicht gestättigt. Obwohl mich viele Filme des Genres enttäuscht zurückgelassen haben, denn ich glaube es gibt kein Genre, indem sich so viele schlechte Filme tummeln, wie in diesem, verfolge ich doch gespannt, welche Produktionen sich in Entwicklung befinden.
Doch was liebe ich überhaupt an Horrorfilmen bzw. Serien? Die Atmosphäre, zumindest wenn ein Film gelungen ist, dann merke ich wie ich angespannt auf meinem Platz sitze, mein Herzschlag sich beschleunigt, wenn es Zeit für den nächsten Schockmoment wird und ich am Ende mit einem flauen Gefühl im Bauch aus dem Kino gehe, denn sind wir mal ganz ehrlich: Das Gruseln, vielleicht auch ein Gefühl der Angst, gehören dazu und machen dieses Genre so besonders. Bei Serien ergibt sich hingegen die Besonderheit, dass einem Figuren mehr ans Herz wachsen, der Abschied von manchen dann tatsächlich schmerzt. Da die dunkle Jahreszeit perfekt für einen atmosphärisch dichten Horrorfilm ist, wollten wir die Thematik unbedingt in einer Episode unseres Serien Podcast BingeHype behandeln und dabei müsst ihr diesmal mit Tami und mir Vorlieb nehmen. Wieso, das verraten wir euch direkt am Anfang der neuen Ausgabe.