Während ich mich in der heißen Phase an der Uni befinde und nicht nur Referat halten, sondenr auch eine Klausur schreiben muss, versorge ich euch hier auf meinem Blog weiterhin mit Posts aus meinem Dashboard. Heute gibt es den letzten Teil meiner Serien Neustarts für die letzte Tv Season. Weiter geht es dann im Sommer, sobald die sender auf den Upfronts erneut bekannt geben, welche Serien in der kommenden Season anlaufen werden und die ersten Trailer veröffentlichen.
Vor einiger Zeit fand in den Usa die Pilot Season stand, bei der die amerikanischen Networks auf den sogenannten "Upfronts" den Werbekunden ihr Programm vorgestellt haben. Für Serienjunkies gibt es hierbei immer sehr spannende News, denn man erfährt welche Serien verlängert, eingestellt oder neu ins Programm aufgenommen wurden und wie jedes Jahr gibt es hierbei einige neue Serien, die ich mir einmal genauer angeschaut habe. Die interessantesten möchte ich euch wieder in diesem kleinen Feature vorstellen und wenn ich mir die letzten Posts der Serienneustarts anschaue, dann kann ich auch ganz stolz sagen, dass fast alle Serien, die ich in dieser Reihe vorgestellt hatte, auch um eine 2.Staffel verlängert und viele davon in Deutschland ausgestrahlt wurden. Unter anderem durften wir The Flash, Gotham, Outlander und Stalker schon im deutschen Tv sehen und vor kurzem hat Vox die 1.Staffel von How to get away with Murder zu ende ausgestrahlt. Während andere wie The Leftover es zumindest ins Pay Tv geschafft haben oder wie Penny Dreadful bei Streaming Anbieter einen Platz funden haben. Somit bin ich sehr gespannt, ob ich dieses Resümee auch im nächsten Jahr erneut vorweisen kann. Zumindest bei The Shannara Chronicles und Shadowhunter hatte ich ein gutes Näschen, denn beide Serien sind derzeit schon bei Online Streaming Anbietern in Deutschland zu sehen. Für den Free Tv wurde nun schon bekannt gegeben, das Lucifer ebenfalls einen Ausstrahlungssender gefunden hat.
Bevor es nun los geht möchte ich nun noch einmal betonen, dass alle hier vorgestellten Serien in den USA erst angelaufen sind oder noch anlaufen und somit brandneu sind. Im 5. Teil und letzten Teil dieser Reihe nehme ich mir nun die Kabelsender und etwas kleineren Networks vor, die jedoch auch immer wieder sehr spannende Serie im Programm haben. Weiter geht es mit diesen Reihen dann sobald in diesem Jahr die nächsten Upfronts stattfinden.
1. American Crime Story:
Inhalt:
In jeder Staffel wird ein neuer Mordfall behandelt. Hierbei wählt man
vor allem Morde, die für viel Aufsehen gesorgt haben. Den Anfang macht
der Fall des Football Spielers O.J Simpson, der seine Ex Frau und deren
Freund tötete.
Produzent: Ryan Murphy ("American Horror Story")
Cast:
Cuba Gooding Jr. ("Forever") als O.J Simpson, Selma Blair ("Hellboy")
als Kris Jenner, Connie Britton ("American Horror Story") als Faye
Resnick, Sterling K. Brown ("Person of Interest") als Christopher
Darden, Kenneth Choi ("Sons of Anarchy") als Judge Lance, Christina
Clemenson ("Boston Legal") als Bill Hodgman, Bruce Greenwod ("Star
Trek") als Gil Garcetti, Nathan Lane ("Modern Family") als F. Lee
Bailey, Billy Magnussen ("The East") als Kato Kaelin, Sarah Paulson
("American Horror Story") als Marcia Clark, David Schwimmer ("Friends")
als Robert Kardashian und und John Travolta als Robert Shapiro
Warum die Serie gut werden könnte:
Puh schaut euch einfach den Cast an und ihr wisst warum. Dazu kommt
noch ein toller Produzent und die Sache ist geritzt. Ich werde mir
"American Crime Story" auf jedenfall nicht entgehen lassen und finde
interessant, dass wir auch hier in jeder Staffel einen
anderen prominenten Fall zu
sehen bekommen. Gut an diesem neuen Trend ist einfach, dass man auch
mal eine Staffel aussetzten kann und immer noch mitkommt. Mit dem ersten
Fall hat man schon einmal einen der
meistdiskutiertesten Mordfälle der Usa aufgenommen
und die Latte ganz schön hoch gesetzt. Denn bis heute ist der Fall von
O.J Simpson noch ungeklärt und sorgt für Spekulationen. Der Football
Star wurde zwar freigesprochen und für unschuldig erklärt, aber der
Täter selbst wurde bis heute noch nicht gefunden und viele bezweifeln
die Unschuld des Promis. In der Serie selbst wird man nicht nur die
Mordnacht, sondern auch die anschließende Gerichtsverhandlung zeigen,
die damals im Tv übertragen wurde. Ich bin definitiv gespannt auf das
neue Meisterwerk von Ryan Murphy und habe bei dem Produzenten keine
Angst, dass mir die Serie nicht gefallen wird.
Zu sehen bei Netflix und Sky.
2. Outcast:
Inhalt:
Die Serie dreht sich um einen Mann, der seit seiner Kindheit von
Dämonen besessen ist. Nun begibt er sich auf die Suche für den Grund
dafür und wird dabei von Priester begleitet, der aber seine ganz eigenen
Probleme mit sich herumschleppt.
Produzent: Robert Kirkman ("The Walking Dead")
Cast:
Patrick Fugit ("Gone Girl") als Kyle Barnes, Phillip Glenister ("Mad
Dogs") als Reverend Anderson, David Denman ("Fanboys") als Mark Holter
und Wrenn Schmidt ("Person of Interest") als Megan Holt
Warum die Serie gut werden könnte: Ich denke mal die Zuschauer schalten schon alleine aufgrund von Robert
Kirkman ein.
Sein Name lässt Serienfans und vor allem The Walking Dead
Zuschauer aufhören und das hat auch mein Interesse geschürrt. Ich mag
seine Produktionen einfach und "Outcast" spricht mich nun mal auch
thematisch an. Persönlich habe ich schon unzählige Filme aus diesem
Genre gesehen. Viele wirklich richtig schlecht, manche waren ein
Lichtblick und einige wurden durch einen nervenden Found Footage Effekt
komplett zerstört. Letzteres gibt es hier zumindest nicht und das ist
doch schon mal etwas positives. Dazu basiert auch diese Serie auf einer
Comic Reihe, sodass die Ideen wohl eher nicht ausgehen dürften, denn die
umfasst bisher 14 Hefte und bietet somit einiges an Stoff. Der erste
Trailer gibt zwar nur einen kleinen Einblick, aber wirkt dabei ganz
schön gruselig. Mal schauen, ob man die Zuschauer damit schocken und vor
allem begeistern kann.
Zu sehen bei Netflix und Amazon Prime, sowie EntertainTV.
3. 11.22.63 - Der Anschlag:
Inhalt: Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King reißt ein Lehrer durch die Zeit, um das Attentat am amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy zu verhindern. Doch dies ist leichter gesagt als getan, denn nicht nur die Zeit selbst scheint dies verhindern zu wollen, auch begibt er sich durch diese Mission selbst in Lebensgefahr und findet in der Vergangenheit seine Liebe.
Produzenten: J.J. Abrams ("Lost", "Star Wars"), Joseph Boccia ("Maps to the Stars")
Cast: James Franco ("The End") als Jake Epping, Chris Cooper ("American Beauty") als Al Templeton, Josh Duhamel ("Safe Haven", "Transformers") als Frank Dunning, Lucy Fry ("Vampire Academy") als Marina Oswald, Sarah Gadon ("Dracula Untold") als Sadie Dunhill, Cherry Jones ("Signs") als Marquerite Oswald, T.R. Knight ("Good Wife") als Johnny Clayton, George MacKay ("Peter Pan") als Bill Turcotte und Daniel Webber ("Sleeping Beauty") als Lee Harvey Oswald
Warum die Serie gut werden könnte: Das Zeitreisen Genre hat mich persönlich schon immer fasziniert, weshalb ich einfach schon viele Filme gesehen habe, die sich darum gedreht haben. In Serien wurde das ganze bisher eher weniger behandelt, weshalb ich hier sehr gespannt auf die Umsetzung bin. Der Anschlag ist zudem ein Buch von King welches ich schon seit längerer Zeit lesen wollte, da ich einfach die Verbindung mit der Geschichte von Kennedy sehr interessant finde und auch über das Attentat selbst schon einige Filme gesehen habe. Gerade der Fakt, dass die Zeit selbst verhindern möchte, dass die Zukunft verändert wird reizt mich hierbei. Denn nichts bleibt ohne Konsequenzen und ich bin gespannt, wie das Buch geendet ist. Bei der Serie selbst handelt es sich anders als bei "Under the Dome" um ein Serien Event, welches nur eine Staffel umfasst, weshalb ich denke das man sich hierbei an das Buch halten wird. Produziert wird das ganze über den Streaming Anbiet Hulu. Hierzuland auf Sky zu sehen sowie EntertainTV.
4. Shades of Blue:
Inhalt: Harlee Santon ist eine charismatische, allein erziehende Mutter, die als Polizistin in Brookly arbeitet. Die Einheit wird von Lieutnant Matt Wozniak geleitet, der sein Team immer wieder dazu bringt die Grenzen des Gesetzes zu überschreiten, um ihr Revier und sich selbst zu schützen. Als ein großer illegaler Job ins Blickfeld der Beamten gerät, stellt sich heraus das Harlee ein Teil davon ist und wird nun vom Fbi gezwungen fortan als Informant ihr eigenes Team auszuspionieren. Nun versucht sie dieses zu beschützen, jedoch auch nicht ins Gefängnis zu wandern und ihre Tochter zu verlieren. Dazu entwickelt ihr Betreuer beim Fbi eine ungesunde Obsession ihr gegenüber, während der Leiter ihrer Einheit versucht die Identität des Informantes aufzudecken. Unter der Beobachtung des FBI wächst der Druck den Job durchzuführen. - aus dem amerikanischen übesetzt, Urheberrect: NBC
Produzenten: Jennifer Lopez, Adi Hasak und Jack Orman ("Pan Am")
Cast: Jennifer Lopez als Harlee Santos, Ray Liotta als Matt Wozniak, Drea De Matteo ("Sons of Anarchy") als Tess Nazario, Hampton Flucker ("The Blind Side") als Marcus Tufo, Santino Fontana ("Frozen") als Stuart Saperstein, Sarah Jeffrey ("Rogue") als Christina Santos, Warren Kole ("The Avengers") als Robert Stahl, Vincent Laresca ("The Aviator") als Carlos Espada und Dayo Okeniyi ("Die Tribute von Panem") als Michael Loman
Warum die Serie gut werden könnte: Diese Krimi Serie hatte ich eigentlich gar nicht so auf dem Plan, jedoch ist sie die einzige von den vieren die schon angelaufen ist und das äußerst erfolgreich.
Bisher entpuppt sie sich als Quoten Erfolg für den Sender und das obwohl Jennifer Lopez als Schauspielerin ja gerne mal belächelt wird. Gut für mich zählt sie nun ebenfalls nicht zu der A-Liga Hollywoods, aber einige ihrer Filme wie "Plan B für die Liebe" oder "Das Schwiegermonster" mochte ich sehr gerne. Waren halt typische Frauenfilme, die einfach meinen Geschmack getroffen haben. In dieser Serie kann Lopez jedoch definitiv beweisen, ob als Schauspielerin mehr in ihr steckt.
Ich finde gerade diese moralische Prämisse recht interessant, dass sie einen korrupten Cop spielt, die sich nun selbst schützen muss, dabei aber immer wieder mit ihrem eigenen Gewissen hadert ihr Team zu verraten. Dürfte interessant werden und sorgt schon einmal für eine interessante Grundstoryline, die über den Fall der Woche hinausgeht. Derzeit ist zwar noch kein deutscher Ausstrahlungstermin bekannt, aber Krimi Serien sind bei uns im Tv ja immer recht gut vertreten und zudem besitzt ich glaube Rtl ja auch einen Ausstrahlungsdeal mit NBC Universal, ebenso Amazon Prime, die auch häufig Serien dieser Produktionsfirma im Angebot haben. Die Chancen stehen also gut, dass wir sie auch zu Gesicht bekommen.
4 neue Serien, welche würdet ihr gerne sehen?
Was spricht euch so gar nicht an?
Und wie findet ihr Jennifer Lopez als Schauspielerin?