SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label Superhelden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Superhelden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. März 2020

{Geständnisse eines Serienjunkies} Meine 15 liebsten Supernatural Folgen - Teil 2 (Staffel 6-10)


Supernatural Lieblingsfolgen, Beste Supernatural Folgen, SPN Family, Serienjunkie, Supernatural


In den USA ist die finale Staffel von "Supernatural" gerade in die zweite Staffelhälfte gestartet. Nur noch wenige Folgen trennen uns von der allerletzten Episode. Bis dahin wird es wohl noch einige emotionale Momente und Gastauftritte geben. Wann wir jedoch Folge 19 und 20 zu Gesicht bekommen, ist noch unklar. Durch Corona stehen aktuell viele Serienproduktionen still, "Supernatural" ist eine davon. Gedreht wurden alle Folgen, bis auf die letzten zwei. Ich tippe mal darauf, dass wir die dann als Event-Programmierung zu sehen bekommen, hoffentlich dann an einem Stück. Zwar müssen wir so länger warten, aber auf der anderen Seite muss man sich als Fan nicht schon im Mai verabschieden, was auch irgendwie schön ist. Auf meinem Blog möchte ich die Vorfreude auf das große Finale mit meiner Reihe zu meinen liebsten Supernatural-Folgen weiter anheizen. Diesmal wende ich mich den Staffeln 6 - 10 zu, die die Serie somit nach dem geplanten Ende von Eric Kripke fortführen. Wie schon im Auftakt ("Meine 15 liebsten Supernatural Folgen (S1-5)") habe ich mir drei Episoden pro Staffel rausgepickt, die zu meinen absoluten Lieblingen zählen. Diesmal war dies je nach Staffel etwas schwer, aber auch mal leichter, denn nach dem ursprünglichen Run von fünf Staffeln, hatte die Serie ab Staffel 7 dann doch immer mal wieder eine kleine Identitätskrise. Die Qualität der ersten Staffeln konnte leider nicht immer gehalten werden, jedoch gibt es keine einzige Staffel, die bei mir komplett durchfällt. Meine Kritik beschränkt sich meist auf eine Staffelhälfte, wo mir die übergeordnete Storyline nicht komplett zusagte bzw. Potenzial verschwendet wurde oder so manche Stand-Alone-Episode. Im Vergleich mit anderen Serien hat "Supernatural" dann aber doch immer geliefert und ich vor allem zum Ende einer Staffel hin positiv gestimmt. In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß mit meinen 15 liebsten Supernatural Folge in Staffel 6 bis 10. Wer durch die Reihe neugierig auf die Serie geworden ist: Staffel 1-13 sind in Amazon Prime inkludiert, im Pay-TV liefert Sky immer die neueste Staffel und im Free-TV gibt es das ganze bei Prosieben Maxx zu sehen. Die älteren Staffeln gibt es übrigens mittlerweile auch sehr günstig auf DVD, teilweise auch unter 10€.



Donnerstag, 4. Juli 2019

Kino Neustarts Juli: Sommerloch Teil 2

Neu im Kino, Kinozeit, Filmblogger, Filme, Kino Neustarts Juli


Das Sommerloch geht in die zweite Runde, denn auch im Juli ist die Filmauswahl etwas mager, dabei ist es doch im Kino immer so schön kühl? Trotzdem genießen die meisten von uns die lauen Sommerabende wohl lieber auf einer Grillparty oder an Seen. Sechs Kino Neustarts möchte ich euch im heutigen Post genauer vorstellen, darunter zwei große Blockbuster auf die viele sicherlich schon gespannt warten. Ansonsten gibt es musikalische Klänge, eine charmante deutsche Produktion und die Fortsetzung eines Horror-Franchise. Ich bin gespannt, wo es euch ins Kino zieht - verratet es mir doch in den Kommentaren. Abseits davon überrascht es mich nicht, dass im Kino derzeit eine kleine Flaute herrscht, immerhin sind in einigen Bundesländern die Sommerferien gestartet und viele befinden sich damit im Urlaub. Die Besucherzahlen gehen dementsprechend zurück, sodass viele Produktionen für die kommenden Monate aufgehoben werden. Ich freue mich schon jetzt auf den Kinoherbst, die Zeit, wo auch ich am meisten ins Kino gehe und meine Kino Neustarts auch etwas praller gefüllt sind. Wie immer liegt das verwendete Promomaterial bei den genannten Produktionsfirmen.





Montag, 7. Januar 2019

Media Monday #393: Superhelden Serien, Lese-Challenges und Midnight Sun!


Media Monday, Filmblogger, Blogger Aktion, Serienjunkie, Superhelden Serien, Midnight Sun


Nachdem ich die letzten beiden Media Monday aufgrund der Feiertage und einer heftigen Erkältung, die es mir so oder so verhinderte einen Text zu produzieren, ausgesetzt habe, bin ich nun für die erste Ausgabe in 2019 wieder am Start. Wie immer stammt der Lückentext aus der Feder von Wulf und ich bin gespannt was er sich in dieses Jahr in den kommenden Ausgaben für uns einfallen lässt. Diesmal geht es bei mir im Media Monday um Superhelden Serien und die doch langsam einsetzende Übersättigung meinerseits, die Frage ob ich an Lese-Challenges teilnehme, zu guter Letzt teile ich noch meine Meinung zur berührenden Jugendbuch-Verfilmung "Midnight Sun", die ich mir erst vor wenigen Tagen angeschaut habe.



1. Hätte man mir vor einem Jahr gesagt, dass "Jack Ryan" sich 2018 als mein absolutes Serien-Highlight entpuppen würde, hätte ich es wohl nicht geglaubt. Ich hatte überhaupt keine großen Erwartungen an die Serie und wurde dann mehr als positiv überrascht, was ich aber hier auf dem Blog schon mehr als einmal erwähnt habe, zuletzt bei meinem Serien Jahresrückblick, wo ich euch verrate wieso Jack Ryan so genial ist.



Montag, 22. Oktober 2018

Media Monday #382: Über Fantastische Tierwesen, die Absetzungen von Luke Cage und Iron Fist und Netflix's Elite!

 Media Monday, Filmblogger, Blogger Aktion, Serien, Luke Cage Iron Fist Absetzung, Netflix Elite, Fantastische Tierwesen, Netflix

Da montags aktuell noch mein freier Tag ist, habe ich mir wieder Zeit für den Media Monday genommen und die Lücken von Wulf kreativ gefüllt. Seine Vorgaben sind dabei wieder rosa und fett markiert, der Rest stammt aus meiner Feder. Diesmal geht es bei mir um das Harry Potter Spin-Off "Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind", ich teile meine Gedanken zur Absetzung der Marvel-Serien "Luke Cage" und "Iron Fist" sowie meine ersten Eindrücke zu Netflix's "Elite", wo es sich um eine spanische Eigenproduktion des Streaming-Giganten handelt. Ihr merkt schon: Netflix spielt diesmal ebenfalls eine große Rolle im 382. Media Monday. Ohne viele weitere Worte möchte ich euch nun aber viel Spaß beim Lesen wünschen.


1. Am kommenden Wochenende ist wieder die Messe SPIEL in Essen und das Mekka für alle Brett-, Gesellschafts-, Karten-, Rollenspieler usw. öffnet wieder seine Pforten. Ich für meinen Teil kannte die Messe bis dato noch gar nicht, obwohl ich Gesellschaftsspiele liebe und kürzlich wieder einen Spieleabend mit Freunden veranstaltet habe. Da muss ich mich jetzt wohl gleich mal auf die Google-Suche begeben und mir die Messe mal genauer anschauen, vor allem da ich immer gespannt auf Spiel-Neuerscheinungen bin, auch wenn Brettspiele mittlerweile genauso teuer wie Konsolen-Spiele sind. Finde ich immer etwas heftig, wenn ein Gesellschaftsspiel 50 € kostet oder manches Kartenspiel 20 €, obwohl man es auch leicht selbst machen könnte.



Mittwoch, 5. September 2018

Kino Neustarts September: Kein Monat ohne Comicverfilmung!

Kino Neustarts September, Neu im Kino, Comicverfilmungen, Venom, Filmblogger, Filme


Wenn es ein Genre gibt, welches sich jeden Monat in meinen Kino Neustarts finden lässt, sind es Comicverfilmungen. Das Angebot ist groß, da immer mehr Superhelden ihr eigenes Franchise erhalten, und alle in regelmäßigen Abständen in bombastischen Film-Events aufeinander treffen. Comicfans kommen heutzutage voll auf ihre Kosten - das ist auch im September nicht anders. Diesmal beehrt uns eine bekannte Figur aus dem Spider-Man-Universum auf der Filmleinwand. Dazu kehrt ein weiteres bekanntes Franchise mit einem gruseligen Spin-Off in die Kinos zurück (übrigens mein Highlight in diesem Monat). Abseits davon sind eher kleinere Produktionen am Start, die den einen oder anderen von euch vielleicht zum Lachen, weinen oder gruseln bringen. Genrevielfalt ist geboten und nicht immer muss es der große Blockbuster sein. So oder so wünsche ich allen viel Spaß im Kino mit den nachfolgenden Filmen - auch wenn spürbar ist, dass sich die Studios ihre größten Highlights für den Herbst aufheben.



Mittwoch, 1. November 2017

Kino Neustarts November: Gar nicht schön für den Geldbeutel!

Diesmal erwartet euch bei den Kino Neustarts für den November wieder etwas mehr Abwechslung: Denn über lustige Komödien, tiefgründige Dramen, spannende Krimis, gruselige Horrorfilm hin zu Superhelden und schönen Familienfilmen ist alles mit dabei. Da dürfte sicherlich jeder etwas finden, dass er gerne sehen würde. Für den Geldbeutel ist das natürlich gar nicht schön, denn der November könnte für Cineasten ein verdammt teurer Monat werden. Gott sei Dank habe ich noch zwei Gutscheine für Kinoabende Zuhause, sonst wäre ich finanziell wohl ruiniert. Wie immer gilt: Das Urheberrecht für das verwendete Promomaterial liegt bei den genannten Filmverleihern. Und nun wünsche ich euch allen einen wunderschönen, filmischen November.



1. Professor Marston & The Wonder Woman:
Urheberrecht: Sony Pictures Germany

Biografie, Drama mit Luke Evans ("Die Schöne und das Biest"), Rebecca Hall ("The Gift"), Bella Heathcote ("Fifthy Shades Darker"), Connie Britton ("Nashville", "American Horror Story") und J.J. Feild ("Turn")
Nach dem großen Erfolg von "Wonder Woman" erzählt dieser Film nun die Geschichte hinter den Comics und gibt einen Einblick in das Privatleben des Comic-Autors Dr. William Moulton Marston. Während seine Figur Wonder Woman in den 1940er Jahren als "pervers" eingestuft wurde, bietet auch sein privaten einiges an Zündstoff, weshalb er daraus ein Geheimnis machte. Denn als Vorlage von Wonder Woman dienten seine Frau Elizabeth und ihre  gemeinsame Liebhaberin Olive Byrne. Zwei starke Frauen, die sich nicht in vorherrschende Konventionen pressen ließen. 






Warum der Film gut werden könnte: Ich bin mir hier noch etwas unsicher, denn die Handlung kann entweder sehr interessant umgesetzt, aber auch totaler Mist sein. Die ersten Pressestimmen aus den USA deuten aber ersteres an, denn bei den Kritikern konnte der Film aufgrund der starken Leistungen der drei Hauptdarsteller punkten, sowie der gelungenen Darstellung der Fakten. Auf jeden Fall dürfte der Film für alle Wonder Woman Fans da draußen, nach dem Erfolg der Comicverfilmung, eine schöne Ergänzung sein, die weitere Einblicke in den Entstehungsprozess der Figur liefert. Einer Figur, die in der damaligen Zeit stark umstritten war und leider mit anderen Augen als heute betrachtet wurde. Gespannt bin ich persönlich auf die beiden weiblichen Hauptfiguren, die schon im Trailer mein Interesse geweckt haben. Start: 2. November



Samstag, 9. November 2013

{Filme} Der Superhelden-Tag

Vor kurzem wurde ich von der lieben Nina mit dem sogenannten "Superhelden-Tag" getagt. Die Idee dahinter stammt von Carmen, die die spontane Idee hatte einen Tag über dieses Thema  zu machen. Mitmachen könnt ihr ganz einfach, in dem ihr eure 5 Liebsten Helden aufzählt und da ich ja ein kleiner Film- und Serienjunkie bin und die Idee dahinter wirklich toll finde, musste ich einfach mitmachen. Getaggt dürfen sich übrigens alle von euch fühlen ;):


Ich denke dieses kleine Zitat beschreibt ganz gut, was ich unter einem wirklichen Helden verstehe. Wenn ich das Wort Superheld höre, denke ich nämlich nicht sofort an all die Comic Helden, da ich zugegebenermaßen auch gar kein all zu großer Fan dieses Genres bin. Klar einige der bekannten Film aus diesem Genre habe ich gesehen, aber es ist keines, welches ich ständig schaue. Jedoch ist ein Superheld für mich niemand, der ein Kostüm besitzt, einen schwingenden Hammer oder Kräfte besitzt, vielmehr sind es für mich Personen und Charaktere, die über sich selbst hinausgewachsen sind. Charaktere, die ihre Ängste besiegt haben. Charaktere, die Liebe und Freundschaft über alles gestellt haben. Charaktere die aus schweren Situationen,gestärkt hinausgingen und Charaktere die sich gewandelt haben. Auf das echte Leben übertragbar sind es die kleinen Dinge, die die Alltagshelden aus machen, denn wer von uns bekommt schon die Möglichkeit die ganze Welt zu verändern. Vielmehr ist ein Held doch jemand, der hilfsbereit ist, die kleinen Dinge schätzt, versucht aus der Welt einen besseren Ort zu machen und der sich nicht gleich unter kriegen lässt, sondern immer wieder weiter geht. Aufgrund meiner Definition eines Helden, werdet ihr hier wohl nicht die typischen Comicfiguren finden, vielmehr wollte ich auf Charaktere eingehen, die für mich auf diese Erklärung passen, egal ob sie nun wirklich aus diesem Genre stammen, denn jeder Film und auch jede Serie hat doch in gewisserweiße einen Helden?  

Harry: You're the weak one. And you'll never know love,or friendship. And I feel sorry for you.
Das dieser Charakter bei meiner Aufzählung mit auftaucht, dürfte wohl nicht überraschend sein. Ich bin der Filmreihe einfach verfallen und finde Harry besitzt alle Eigenschaften, die ich mit einem Helden verbinde. Trotz der Tiefschläge, seines berühmten Namens und den Ähnlichkeiten zu Lord Voldemord, hat er nie aufgehört an Freundschaft und Liebe zu glauben. Es sind die Eigenschaften, die ihn von seinem Widersacher unterscheiden und zum Helden machen. Er kämpft für die Menschen die er liebt, gibt nicht auf und stellt sich am Ende sogar dem Tod, um diese zu beschützen. 


Percy, take this to defend yourself. It's a powerful weapon. Guard it well. Only use it in times of severe distress.
Auch diese Filmreihe hat mich aufgrund ihrer Thematik und auch des sympatischen Hauptcharakters sofort gefesselt. Er ist ein normaler Junge, der nicht weiß was er ist und sich plötzlich mitten im Kampf findet. Doch anstatt aufzugeben, tut er alles um seine Mutter zu retten und seine neuen Freunde zu beschützen. Er beschwert sich nicht, sondern nimmt sein Schicksal an, weshalb er für mich ein Held ist. 


Katniss Everdeen: I volunteer! No! I volunteer! I volunteer as tribute!
Taffe Frauen in Filmen mag ich immer sehr gerne, denn auch wir können richtige Heldinnen sein und eine dieser Heldinnen ist für mich Katniss Everdeen. Immerhin gehört eine große Portion Mut dazu, sich freiwillig für die "Hungerspiele" zu kämpfen und vielleicht anstelle der Schwester zu sterben. Es ist eine Tat, die sie für mich ab der ersten Minute zu etwas Besonderem gemacht hat und die sie auch während des ganzen Turniers bei behält. 


Jack: Winning that ticket, Rose, was the best thing that ever happened to me... it brought me to you. And I'm thankful for that, Rose. I'm thankful. You must do me this honor. Promise me you'll survive. That you won't give up, no matter what happens, no matter how hopeless. Promise me now, Rose, and never let go of that promise.
Titanic ist einer der Filme, die ich schon viel zu oft gesehen habe, doch Jack wird immer einer der Charaktere sein, die mich faszinieren. Immer wenn ich den Film schaue, ist er  für mich der wahre Held der Geschichte, denn er ist es, der am Ende sein Leben für die Frau lässt, die er liebt. Nicht viele Menschen, würde eine solch selbstlose Tat begehen und zuerst an andere, als an sich selbst denken. Weshalb er diesen Platz auf der Liste redlich verdient hat. 


Jamie: Maybe God has a bigger plan for me than I had for myself. Like this journey never ends. Like you were sent to me because I'm sick. To help me through all this. You're my angel.
Ich weiß nicht wer  von euch "Nur Mit Dir- A Walk to Remeber" gesehen hat, doch der Charakter der Jamie Sullivan ist ein sehr  beeindruckender. Denn obwohl sie an Leukämie leidet und ihre Zeit begrenzt ist, möchte sie ihr Leben genießen und lässt die Liebe zu Landon zu, den sie sogar heiratet. Sie ist für mich eine Heldin, weil sie sich nicht einmal über ihr Schicksal beschwert, obwohl ihre Zeit begrenzt ist. Es ist eine rührende Geschichte, die durch diesen tragischen, aber doch lebensfrohen und hilfsbereiten Charakter noch trauriger wird. Die Rolle der "Jamie Sullivan" ist für mich ein Spiegel für viele andere Menschen in der Welt, vor denen ich nur meinen Hut ziehen kann. 


Was sind eure Film-Helden?
Was versteht ihr unter einem wirklichen Helden?