SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label Flow Magazin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flow Magazin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. November 2020

1000 Fragen an mich selbst #18: Über das Recht auf Meinungsfreiheit, dem Verlust von Freundschaften und persönliche Pläne!

 1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG

Es wird Zeit für eine neue Ausgabe der "1000 Fragen an mich selbst", denn ich hatte mir ja vorgenommen mindestens einmal im Monat einen Beitrag dazu online zu bringen, was im Oktober leider nicht funktioniert hat. Ich gelobe Besserung. Aber genug dazu, heute geht es in den 1000 Fragen um das hohe Gut der Meinungsfreiheit, während es mit der Frage danach, wie gut ich Menschen gehen lassen kann persönlich wird. Ich verrate euch weiterhin, was ich insgeheim anstrebe, was sich definitiv verschwörerisch anhört, es dann aber gar nicht ist und wie ich experimentierfreudig ich denn beim Essen bin (Spoiler: Gleich null). Ansonsten bin ich gerade froh, dass ich mich dem Meilenstein der 400. Frage nähere und die Halbzeit somit immer mehr in greifbare Nähe rückt. Spaß an der Reihe habe ich immer noch, denn ich bin jedes Mal gespannt auf den neuen Schwung an Fragen und wie stark diese mich fordern bzw. zum Nachdenken bewegen. Dazu freue ich mich, dass die Aktion auch bei euch gut ankommt und ich immer viele positive Kommentare und Worte erhalte.

 


Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Johanna und basiert auf den Fragen des Flow-Magazins. Ziel der Beitragsreihe ist es sich selbst besser kennenzulernen und sich intensiv mit Themen auseinanderzusetzen, für die sonst vielleicht die Zeit fehlt. Die Teilnahme steht jedem Frei, ihr könnt jederzeit einsteigen und euer Tempo selbst festlegen. Weitere Beiträge zu den "1000 Fragen" findet ihr hier!

 

 

 

Mittwoch, 23. September 2020

1000 Fragen an mich selbst #17: Herz vs. Kopf, Parallelen zu TV-Figuren und persönliche Träume

 

1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG

 

Weiter geht es im Rhythmus mit den "1000 Fragen an mich selbst". Aktuell hat es sich gut eingespielt, dass mindestens einmal im Monat ein Beitrag zu den Fragen des Flow-Magazins online geht. Wie ihr seht, bin ich immer noch weit von der 1000. Frage entfernt und somit gespannt darauf wie lange die Reihe mich noch begleiten wird. Wie immer gibt es einen bunten Fragemix, heute verrate ich euch unter anderem ob ich ein Herz- oder Kopfmensch bin, ob es TV-Figuren gibt, die charakterliche Parallelen zu mir aufweisen und was ich gerne einmal tun würde, wenn ich wüsste, dass es niemals schiefgehen könnte. Ach herrje, gerade bei letzterem hätte ich wohl noch viele weitere Dinge anführen können, aber habe mich mal auf zwei Sachen beschränkt. Ich bin gespannt darauf zu erfahren, wie eure Antworten auf die 1000 Fragen ausfallen würden. Schreibt mir doch ein Kommentar, ich freue mich darauf eure Meinungen und Sichtweisen zu hören bzw. zu lesen. In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß mit vielen weiteren Informationen über meine Person und hoffe, ihr habt noch Spaß daran mich etwas besser kennenzulernen.



Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Johanna und basiert auf den Fragen des Flow-Magazins. Ziel der Beitragsreihe ist es sich selbst besser kennenzulernen und sich intensiv mit Themen auseinanderzusetzen, für die sonst vielleicht die Zeit fehlt. Die Teilnahme steht jedem Frei, ihr könnt jederzeit einsteigen und euer Tempo selbst festlegen. Weitere Beiträge zu den "1000 Fragen" findet ihr hier!


 

 

Samstag, 13. Juni 2020

1000 Fragen an mich selbst #15: Besondere Momente, emotionale Filmszenen und unvergessliche Tage


1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG

Diesmal gibt es die nächste Ausgabe der "1000 Fragen an mich selbst" mal etwas flotter als sonst und das liegt daran, dass ich aktuell nicht zum bloggen komme. Ich fokussiere mich auf die Vorbereitungen zur mündlichen Prüfung, die mich in den nächsten Wochen auf Trapp halten werden. Die Zeit ist knapp berechnet, wie gefühlt alles im Master, sodass ich mich ranhalten muss. Das heißt aber im Umkehrschluss, dass ich meine bisher geplanten Beitragsideen erstmal auf Eis legen muss. Wer mir auf Instagram folgt, hat vielleicht schon gelesen, dass die alle etwas umfangreicher sind und einiges an Zeit erfordern. Da passt es gut, dass ich noch so viele Fragen von den "1000 Fragen" offen habe, weil die Beiträge schnell getippt sind, dabei auch immer viel Spaß machen. Bei vielen Fragen gerate ich nämlich dann doch ins Grübeln und muss intensiver darüber nachdenken. Heute dreht sich ein Großteil der Fragen um besondere Momente sowie unvergessliche Tage im Leben, sodass euch eine kleine Reise in meine Vergangenheit erwartet, aber ich verrate auch meine liebsten emotionalen Filmszenen. Natürlich konnte ich mich da nicht nur auf eine Szene beschränken, denn in der Regel heule ich bei so gut wie jeder emotionalen Szene, sodass der Plan der Produzenten bei mir immer aufgeht.


Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Johanna und basiert auf den Fragen des Flow-Magazins. Ziel der Beitragsreihe ist es sich selbst besser kennenzulernen und sich intensiv mit Themen auseinanderzusetzen, für die sonst vielleicht die Zeit fehlt. Die Teilnahme steht jedem Frei, ihr könnt jederzeit einsteigen und euer Tempo selbst festlegen. Weitere Beiträge zu den "1000 Fragen" findet ihr hier!



Freitag, 15. Mai 2020

1000 Fragen an mich selbst #14: Umgang mit Fehler, der Wahrheit und Unsicherheiten


1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG


Nachdem ich erneut eine kurze Pause eingelegt hatte, wird es so langsam Zeit für den nächsten Beitrag zu den "1000 Fragen an mich selbst". Ihr seht, dass ich mit diesem Post erst die ersten 280 Fragen abgehakt habe, somit liegt noch ein langer Weg vor uns, sodass die Blogparade auch 2020 ein fester Bestandteil auf Smalltownadventure bleiben wird. Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Johanna und basiert auf den Fragen des Flow-Magazins. Ziel der Beitagsreihe ist es sich selbst besser kennenzulernen und sich intensiv mit Themen auseinanderzusetzen, für die sonst vielleicht die Zeit fehlt. In der heutigen Ausgabe geht es beispielsweise um den Umgang mit Fehlern und der Wahrheit sowie Unsicherheiten. Darüber hinaus gibt es aber auch einige leichten Fragen über Herzensthemen, Musik oder das eigene Traumhaus. Alles in allem also erneut eine bunte Mischung, bei der ich hoffe, dass ihr ein paar neue Details über mich erfahrt. Ihr habt Lust mitzumachen? Kein Problem, denn bei der Blogparade könnt ihr jederzeit einsteigen und euer Tempo selbst festlegen. Weitere Beiträge zu den "1000 Fragen" findet ihr hier!





261. Über welche Themen unterhältst du dich am liebsten?

Über Dinge, die mir am Herzen liegen und für die ich eine Leidenschaft hege. In meinem Fall sind das Serien, Filme und Bücher, über die ich stundenlang mit Freunden rede und bei denen ich aus dem Stand heraus einen Vortrag halten könnte. Wir treffen uns oft zum Kaffee trinken, nur um dann mehrere Stunden zu fangirlen und jedes Mal vergesse ich darüber komplett die Zeit. Auch BingeHype ist aus diesem Grund entstanden, da Tami, Conny, Nadine und ich unfassbar gerne über Serien reden und uns so ein Ventil geschaffen haben, um diese Leidenschaft auszuleben. Abseits dessen versinke ich mit Familie und Freunde aber auch gerne in Anekdoten und spreche über gemeinsame Erlebnisse. Urlaube sind auch etwas, an das ich gerne zurückdenke und wo ich natürlich jedes Mal ganz scharf darauf bin das Erlebte mit den Liebsten zu teilen. 





Mittwoch, 20. November 2019

1000 Fragen an mich #13: Zukunftsgedanken, Geschichten und unangenehme Momente!


 1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG

Es wird mal wieder  Zeit, dass ich etwas aus meinem eigenen Leben plaudere und den nächsten Schwung der "1000 Fragen an mich selbst" beantworte. Ich hatte ja eigentlich Besserung gelobt, doch die Reihe wird auf meinem Blog immer noch etwas stiefmütterlich behandelt und so zum Projekt, dass sicherlich mehrere Jahre umfassen wird - zumindest wenn ich in dem Tempo weitermache. Ich habe mir nämlich fest vorgenommen alle 1000 Fragen zu beantworten, minus diejenigen, die mir dann doch etwas zu privat sind bzw. sich um Themen drehen, die ich auf dem Blog nicht ansprechen möchte. In dieser Ausgabe war das kein Problem, denn es geht um die eigene Zukunft und damit verbundene Wünsche, ich plaudere über meine Liebe zu Geschichten und verliere ein paar ernste Worte, wenn es um unangenehme Momente im Leben geht oder Dinge, die mich gerade nerven (Schlagwörter: Soziale Netzwerke, Politik). Diesmal sind auch einige philosophische Fragen mit dabei, die mir gut gefallen haben, da sie mich zum Nachdenken angeregt haben und genau das ist ja auch das Ziel der Reihe. Wer nach meinem Beitrag ebenfalls Lust bekommen hat mitzumachen, kann das jederzeit tun, vergesst nur nicht Johanna zu erwähnen, die diese Blogparade ins Leben gerufen hat. Die Fragen gehen zurück auf einen Beitrag des Flow-Magazins.






Freitag, 16. August 2019

1000 Fragen an mich selbst #12: Schubladendenken, Ängste und Anekdoten!

1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG


Puh die letzte Ausgabe der "1000 Fragen an mich selbst" ist mal wieder viel zu lange her, da wird es Zeit dass ich endlich mal weitermache und da ich aktuell noch einige Beiträge unfertig im Dashboard liegen habe, bietet sich die informative Fragerunde perfekt an. Es ist leichte Kost für zwischendurch und eine gute Überbrückung, bis die restlichen Artikel fertig sind, die allesamt etwas aufwendiger sind. Generell schwirren mir gerade einige Beitragsideen im Kopf umher, für die ich etwas mehr Zeit bräuchte, was sich am Posting-Rythmus bemerkbar macht. Auf der anderen Seite sind aktuell sowieso noch viele im Urlaub, sodass wir im Sommerloch angekommen sind, sodass ich vielen wahrscheinlich einen Gefallen tue, wenn hier mal etwas weniger los ist. Im Herbst soll ich das dann wieder ändern, da habe ich dann auch wieder mehr Zeit für den Blog und einige spannende Dinge geplant. Aber nun zurück zum Thema, denn in der heutigen Ausgabe der "1000 Fragen an mich selbst", erzähle ich euch etwas über Schubladendenken und gebe eine Antwort auf die Frage, ob auch ich dazu neige. Dazu geht es um eine Angst, die ich kürzlich überwunden habe und obendrauf gibt es eine süße Kindheits-Anekdote. Übrigens könnt ihr euch jederzeit anschließen und die Fragen auf eurem Blog beantworten, vergesst nur nicht Johanna zu erwähnen, die diese Blogparade ins Leben gerufen hat. Die Fragen gehen zurück auf einen Beitrag das Flow-Magazins und sollen euch Aufschluss über euch selbst geben - natürlich müsst ihr aber nicht jede Frage beantworten, wenn euch eine zu privat ist, dann dürft ihr die gerne überspringen, das tue ich auch.




Sonntag, 25. November 2018

1000 Fragen an mich selbst #9: Die besten Jugendfilme, mein aktueller Lieblingssong und der beste Rat!

 1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG

Im Moment versuche ich zumindest einmal im Monat einen Beitrag zu den "100 Fragen an mich selbst" online zu bringen, damit ich mit der Reihe etwas voran komme, auch wenn es kein festes Zeitlimit gibt. Diesmal gebe ich euch einen Schwung Jugendfilme mit, die ich auch heute noch unglaublich gerne sehe, verrate welcher Song bei mir aktuell rauf und runter läuft und welcher Rat der Beste ist, den ich in meinem Leben bisher (denn bestimmt werden noch einige folgen) erhalten habe. "1000 Fragen an mich selbst" wurde  von Johanna ins Leben gerufen und erfreut sich mittlerweile in der Bloggerszene großer Beliebtheit. Ihr könnt übrigens ebenfalls jederzeit einsteigen und müsst natürlich auch nicht alle Fragen beantworten. Die Fragen selbst stammen vom Flow Magazin. Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen. Heute kombiniere ich meinen Beitrag mit ein paar Bilder, die bei einem Besuch der Residenz in Würzburg entstanden sind.