SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label Dylan O'Brien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dylan O'Brien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. August 2018

1000 Fragen an mich selbst #7: Über die Liebe, mein größter Erfolg und Prominente!

1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG

Auf meinem Blog geht es mit den "1000 Fragen an mich selbst" nur langsam vorwärts, aber das finde ich nicht weiter tragisch, da ich weiterhin meinen bunten Themenmix behalten möchte. Diesmal habe ich den Post mit Bildern aus einer Fototour kombiniert, etwas was ich in den kommenden Beiträgen beibehalten werde. So gibt es neben den Fragen nämlich auch was aufs Auge. Im 7. Teil drehen sich viele Fragen um die Liebe, aber ich verrate euch auch was mein bisher größter Erfolg ist und schwärme über ein paar Prominente - mein inneres Fangirl lässt grüßen. Übrigens: Wer gerne mitmachen möchte bei der Blogaktion kann dies jederzeit tun, denn die Parade hat kein festes Start- oder Enddatum. Ins Leben gerufen wurde das ganze von Johanna (zumindest glaube ich das).



121. Gibst du der Arbeit manchmal Vorrang vor der Liebe? 


Das ist gar keine so leichte Frage. Hätte man mich das vor einigen Jahren gefragt, wäre meine Antwort wohl anders ausgefallen, aber mittlerweile weiß ich, dass Familie, Freunde und der Partner das wichtigste im Leben sind, deshalb stehen sie für mich an erster Stelle. Das heißt aber nicht, dass ich im Beruf nicht bereit bin alles zu geben oder keine Überstunden zu machen.



Freitag, 1. Juni 2018

Monatsrückblick Mai: Erlebt, Gesehen, Gebloggt!

Pünktlich wie ein Uhrwerk geht in diesem Monat mein Monatsrückblick für den Mai online. Was soll ich sagen? Abseits der DSGVO-Panik die unter Bloggern kursierte, durften wir uns zumindest wettertechnisch über herrlichen Sonnenschein und zweistellige Temperaturen freuen. Beides hat sich auch auf meinem Blog bemerkbar gemacht, denn ich habe nicht nur das fantastische Wetter mit Freunden genossen, sondern auch fleißig daran gewerkelt die Datenschutzgrundverordnung umzusetzen, weshalb ich nicht dazu gekommen bin Beiträge vorzubereiten. Das soll sich nun im Juni wieder ändern, denn ich habe ein paar neue Ideen und Beiträge im Kopf, die ich dieses Wochenende umsetzen möchte. Auch ein neues Outfit will ich in den nächsten Tagen noch fotografieren. Ansonsten war der Mai für mich kein schlechter, aber auch kein spektakulärer Monat, aber es gibt schlimmeres als den gewohnten Alltagstrott, denn der tut manchmal auch gut. Auf jeden Fall habe ich in den letzten Wochen viel Eis gegessen und nein, das bereue ich nicht, schöne Stunden auf der heimischen Terrasse mit Freunden und beim Lesen verbracht und natürlich gab es wie in jedem Jahr eine kleine ESC-Party. Achja und Teil des Litnetzwerkes war ich am Ende des Monats auch. Dabei handelt es sich um eine Aktion von Buchbloggern, die der Vernetzung gilt. Ein Kommentierwochenende, bei dem ich erneut auf viele mir unbekannte  Blogs gestoßen bin und durch das meine Blogliste etwas länger geworden ist. Was ich sonst noch so Erlebt, Gesehen (das war in diesem Monat echt einiges, freut euch auf Kurzkritiken zu "Thor 3", "American Assassin" oder "The Kissing Booth") und Gebloggt habe, erfahrt ihr nun in meinem ausführlichen Monatsbericht.



Erlebt: Mein Mai via Instagram:


Auch auf Instagram findet ihr mich unter smalltownadventure.

Monatsrückblick erlebt gesehen gebloggt, Monatsrückblick Instagram, instalove, Blogger Monatsrückblick


1. Backen macht glücklich: Letzten Monat habe ich spontan nach der Arbeit gebacken und erneut "Yoghurt-Mandarinen-Muffins" gezaubert. Die gehen nicht nur einfach, sondern schmecken unglaublich gut. Das Rezept findet ihr auf meinem Instagram Account.  // 2. Erdbeer Zeit: Meine Mama hat dann kurz darauf Erdbeer-Törtchen gezaubert, die auch verdammt genial waren. Wobei ich ja eh alles mit Erdbeeren verschlinge. // 3. Frühstücksliebe: Mit "Harry Potter and the Cursed Child" bin ich nun ebenfalls endlich durch und möchte meine Gedanken noch in einer Rezension verarbeiten. // 4. Auf in die örtliche Bücherei, wo ich mir ein neues Buch mitgenommen habe // 5. Brückentag: Den ich ganz entspannt verbracht habe // 6. ESC-Fieber: Es ist zu einer kleinen Tradition geworden das ich den ESC immer im Kreise meiner Liebsten schaue. Dabei haben wir wie immer vorab getippt auf welchem Platz Deutschland landen würde und ich war mit Platz 5 nah dran. Trotzdem schön, dass wir mal wieder Punkte erhalten haben, denn ich wusste schon gar nicht mehr wie sich das überhaupt anhört.



Sonntag, 18. Februar 2018

{Filmrezension} The Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone: Ein gelungenes Finale einer Trilogie!

Filmrezension Maze Runner 3, The Maze Runner Die Auserwählten in der Todeszone, Maze Runner Death Cure, Die Auserwählten in der Todeszone, Buchverfilmung, Kinozeit, Filmblogger

"The Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone" war für mich einer der Must-See Kinofilme in diesem Jahr. Umso glücklicher bin ich, dass ich diesen Kinobesuch von meiner Besten Freundin zum Geburtstag geschenkt bekommen habe und wir uns somit gestern einen wunderschönen Abend gemacht haben. Gemeinsam mit ihrer Schwester ging es um 20:10 Uhr in die Vorstellung und ich konnte mein Inneres Dylan O'Brien Fangirl rauslassen. Eigentlich sollte ich aus dem Alter raus sein, wo ich noch für einen Schauspieler schwärme, aber Dylan begeistert mich in jedem seiner Projekte aufs Neue mit seinem Talent. Dazu habe ich gemerkt wie sehr ich es vermisst habe mal wieder ins Kino zu gehen, denn der letzte Besuch war schon etwas länger her. Auch wenn ich Amazon Prime und Netflix zu schätzen weiß und nichts gegen einen heimischen Filmabend auf der Couch einzuwenden habe, so wird das Kinoerlebnis doch immer etwas ganz besonderes bleiben. Zumindest solange man mit den richtigen Leuten im Saal sitzt und das war gestern der Fall. Nun möchte ich natürlich meine Gedanken zum Finale loswerden, denn der Abschluss einer Trilogie ist immer etwas ganz besonderes. Wer noch einmal meine Rezension zum ersten und zweiten Teil nachlesen möchte, der findet diese hier und hier! Übrigens ist diese Rezension komplett spoilerfrei verfasst, um euch nicht den Spaß am Film zu nehmen. Ein weiterer Hinweis: Ich habe bisher noch nicht die Bücher gelesen, werde mit diesen aber nun nach dem Ende der Filmreihe loslegen.



Allgemeines über "The Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone":


Urheberrecht: 20th Century Fox
Originaltitel: The Maze Runner - The Death Cure
Produktionsland: Amerika
Produktionsfirma: 20th Century Fox
Produzent: Wes Ball
Genre: Dystopie, SciFi, Action, Drama
Länge: 140 Minuten
FSK: Ab 12 Jahren
Startdatum: 1. Februar 2018
Cast: Dylan O'Brien ("Teen Wolf") als Thomas, Kaya Scodelario ("Skins") als Teresa, Thomas Brodie-Sangster ("GoT") als Newt, Ki Hong Lee ("Wish Upon") als Mino, Dexter Darden als Frypan, Will Poulter ("Detroit") als Gally, Aiden Gillen ("GoT") als Janson, Patricia Clarkson als Ava Paige, Rosa Salazar ("Parenthood") als Brenda und Giancarlo Esposito ("Better Call Saul", "Once Upon A  Time") als Jorge
Sonstiges: Finaler Teil der gleichnamigen Buchreihe von James Dashner




Dienstag, 30. Januar 2018

Kino Neustarts Februar: Die Award-Season hat begonnen!

Kino Neustarts Februar, Neu im Kino, Kinozeit, Filmblogger, Oscar Filme, Maze Runner Finale


Der Februar macht es dem Januar gleich und bringt einige große Blockbuster in die Kinos, die deshalb auch meine persönlichen Kino Neustarts dominieren. Lange gewartet habe ich dabei auf das Finale der Buchreihe "The Maze Runner", der aufgrund eines schweren Set-Unfalls von Hauptdarsteller Dylan O'Brien fast nicht mehr zustande gekommen wäre und deshalb um ein ganzes Jahr verschoben wurde. Nun bin ich extrem gespannt darauf zu sehen wie die Trilogie endet, weshalb es hier vielleicht sogar schon in den kommenden Tagen ins Kino geht. Im Anschluss möchte ich mir dann die Bücher vornehmen. Marvel-Fans kommen hingegen mit "Black Panther" auf ihre Kosten, der zu den meist erwarteten Filmen des Jahres zählt, während passend zur derzeitigen Award-Season natürlich auch alle heißen Oscar-Kandidaten hierzulande anlaufen. Man darf gespannt sein welcher Film sich im Februar die begehrte Trophäe des "Besten Filmes" schnappt. So oder so der Kino Monat kann sich schon einmal sehen lassen und dürfte für den einen oder anderen schmerzhaft für den Geldbeutel werden.



Samstag, 28. Oktober 2017

{Serienrezension} Goodbye Teen Wolf - Rückblick auf sechs lange Jahre!

Teen Wolf Final Season Rezension, Teen Wolf Seriefinale, Teen Wolf 6A, Stydia, Serienjunkie, Serienrezension, Goodbye Teen Wolf
Nach "Vampire Diaries" und "'Pretty Little Liars" hat kürzlich eine weitere Serie aus meiner Jugend ihr Ende gefunden: Nach genau 100 Folgen und sechs langen Jahren verabschiedet sich "Teen Wolf" von seinen Fans. Von vielen wurde die MTV-Produktion, in deren Zentrum der Außenseiter Scott McCall steht der plötzlich zum Werwolf wird, lange Zeit belächelt, doch sie gilt als bisher erfolgreichste Serie des Musiksenders und feierte vor allem in den sozialen Netzwerken Rekorde. Neben "Pretty Little Liars" zählt sie zu den Produktionen über die am meisten getwittert wird. Ja wir Teen Wolf Fans sind eine loyale Fangemeinde und auch ich selbst habe Stunden mit dem Betrachten von Fanmaterial, Videos, Interviews oder dem Anhören  von Podcasts verbracht, da die Serie sehr flott zu einer meiner absoluten Lieblingsserie wurde. Ähnlich wie bei "Grey's Anatomy" war es aber auch hier Liebe auf den zweiten Blick, denn es dauerte lange bis ich überhaupt auf die Serie aufmerksam wurde. In ihrer ersten Staffel fand ich die Produktion zwar nicht schlecht, aber das war es auch schon. Dies änderte sich erst mit der zweiten Staffel, die dann qualitativ anzog und auch etwas reifer wurde, sodass ich in einen regelrechten Suchtmodus verfallen bin. Heute möchte ich mit euch auf sechs Staffeln "Teen Wolf" zurückblicken und vor allem auf die finalen Folgen eingehen. Wurden meine Hoffnungen mit dem Serienfinale erfüllt? Konnte die Qualität bis zum Schluss aufrecht erhalten werden?



Mittwoch, 13. April 2016

{Review} Die Trilogie geht weiter - The Maze Runner 2 - Die Auserwählten in der Brandwüste

Eigentlich wollte ich bei diesem Film unbedingt ins Kino, da ich mich wirklich das ganze Jahr darauf gefreut hatte. Aber so wirklich hatte keiner meine Freunde Lust mitzugehen, weshalb ich ihn mir nun ganz entspannt zu Hause auf der Couch über Amazon Prime angeschaut habe. Es ist ja kein Geheimnis, dass Dylan O'Brien seit Teen Wolf zu meinen absoluten Lieblingsschauspielern zählt, und somit wollte ich mir auch diese Filmreihe mit ihm nicht entgehen lassen. Teil 1 hatte mir ja damals richtig gut gefallen, die komplette Kritik könnt ihr hier noch einmal nachlesen. Jetzt möchte ich natürlich darauf eingehen, ob der zweite Teil mithalten konnte oder ob dieser, wie bei vielen Reihen, an Qualität abgenommen hat. 

Allgemeines über "The Maze Runner 2":


Urheberrecht: 20th Century Fox
Titel: The Maze Runner 2 - Die Auserwählten in der Brandwüste
Originaltitel: Maze Runner Sorch Trial
Produktionsland: Usa
Produktionsjahr: 2015
Filmverleih: 24th Century Fox
Länge: 131 Minuten
Genre: Action, Sci Fi, Dystopie
Altersfreigabe: ab 12 Jahren
Produzent: Wes Ball
Cast: Dylan O'Brien ("Teen Wolf") als Thomas, Kaya Scodelario ("Skins") als Theresa, Thomas Brodie-Sangster ("Game of Thrones") als Newt, Ki Hong Lee als Minho, Aiden Gillen ("Game of Thrones") als Janson, Rosa Salazar ("Insurgent") als Brenda und Patricia Clarkson ("Shutter Island") als Ava Paige
Sonstiges: Fortsetzung zu "The Maze Runner". Ihr solltet den ersten Teil auf jedenfall gesehen haben, bevor ihr diesen Teil anschaut. Basierend auf den Jugendbücher von James Dashner.





Freitag, 4. September 2015

Kino Neustarts im September!

Weiter geht es nun auch mit den Kino Neustarts. Auch in diesem Monat tummeln sich wieder viele interessante Filme im Kino. Finde ich persönlich gar nicht schlimm, denn mit dem metereologischen Herbststart hat sich das sommerliche Wetter gleich mit verabschiedet und ist angenehmen, herbstlichen Temperaturen gewichen. In meinen Augen ist das immer perfektes Kino Wetter.

Wie immer stammt das eingebundene Promo Material von PureOnline, das Copyright selbst liegt jedoch bei den genannten Produktionsfirmen. Alle anderen Trailer stammen von Filmstarts, doch auch hier liegt das Copyright bei den Produktionsfirmen.

1. Ricki - Wie Familie so ist:
https://www.youtube.com/watch?v=sBRofd9XbCs
Als ihre Tochter Julie von ihrem Ehemann verlassen wird kehrt die 54-jährige Rocksängerin Ricki nach Hause zurück. In den letzten Jahren zählte für sie vor allem nur eines die Musik, was jedoch das Verhältnis zu ihren Kindern nicht unbedingt besser gemacht hat. 
Warum der Film gut werden könnte: Ich mag Familienkomödien und Meryl Streep. Ich denke wir müssen nicht darüber diskutieren wie gut diese Frau als Schauspielerin ist, denn schon im Trailer überzeugt sie als etwas verrückte Musikerin. Besonders toll finde ich jedoch, dass man sie hier gemeinsam mit ihrer Tochter Mamie Gummer sieht und die kann sie definitiv nicht leugnen. Die beiden gleichen sich ja bis aufs letzte Haar. Über den Film selbst scheiden sich bei den Kritikern definitiv die Geister, die einen finden ihn wirklich sehr unterhaltsam, der Rest zu vorhersehbar, doch Streeps Arbeit wird von allen gelobt und gibt dem Film dann doch etwas besonderes. Für alle die gerne Familienkomödien sehen, dürfte dieser Film aber aufjedenfall das Richtige sein. Start: 3.September


2. The Transporter Refueled:

Knallhart, zuverlässig und immer pünktlich: in der kriminellen Unterwelt von Frankreich ist Frank Martin (Ed Skrein) nur als der „Transporter“ bekannt – der beste Fahrer, den man für Geld kaufen kann. Wenn der Preis stimmt, bringt Frank alles an seinen Bestimmungsort, lässiger Kommentar inklusive. Dabei arbeitet er streng nach drei ganz einfachen Regeln: keine Namen, keine Fragen und keine Nachverhandlungen. Doch dann begegnet er der so geheimnisvollen wie verführerischen Anna (Loan Chabanol). Die Anführerin einer Söldnertruppe macht auf ihrer persönlichen Mission, eine Bande russischer Menschenhändler auszuschalten, vor nichts halt. Und weil sie weiß, dass Frank der beste Mann für diesen Job ist, versucht sie, ihn mit einer sehr überzeugenden Methode zu einer Zusammenarbeit zu bewegen: Sie nimmt Franks Vater (Ray Stevenson) als Geisel. Wohl oder übel müssen die beiden nun mit Anna kooperieren und den Kampf gegen die brutalen Gangster aufnehmen... - Urheberrecht: Poster, Beschreibung und Trailer: Universum Film


Warum der Film gut werden könnte: Ich mag die Transporter Reihe persönlich sehr gerne und habe deshalb auch alle Teile gesehen. Bisher hatte ich wirklich an keinem was zu meckern, weshalb ich mich umso mehr auf die Fortsetzung freue. Jedoch muss der Film nun ohne Jason Statham klar kommen, wodurch er sich definitiv neu beweisen muss. Doch nach so vielen Filmen ist es in meinen Augen nur normal, dass man einen neuen Hauptcharakter in den Fokus rückt und Ed Skrein macht zumindest für uns Frauen optisch schon mal was her. Ob er schauspielerisch an seinen Vorgänger heranreichen kann, bleibt abzuwarten. Fest steht aber, dass die Fortsetzung der Reihe schon heiß erwartet wird. Start: 2.September


3. Fack Ju Göhte 2:

Alle lieben Haudrauf-Lehrer Zeki Müller (Elyas M'Barek), aber den nervt sein neuer Job an der Goethe-Gesamtschule: frühes Aufstehen, aufmüpfige Schüler und dieses ständige Korrigieren! Zu allem Überfluss will Power-Direktorin Gerster (Katja Riemann) die altsprachliche Konkurrenz ausbooten und dem Schillergymnasium die thailändische Partnerschule abjagen. Ihr Traum: Das Image der Goethe-Gesamtschule steigern, um Aushängeschild der neuen Kampagne des Bildungsministeriums zu werden. Nichts liegt Zeki ferner, als mit seinen Monsterschülern auf internationale Klassenfahrt zu gehen, aber als ein überraschend aufgetauchter Rest seiner Beute durch ein Missgeschick von Lisi Schnabelstedt (Karoline Herfurth) in einem Spendencontainer nach Thailand landet, hat er keine andere Wahl: Er muss seine in einem Kuscheltier versteckten Diamanten zurückbekommen. Müller verdonnert sich freiwillig zur Klassenfahrt in ein thailändisches Küstenkaff. In Südostasien drehen Chantal (Jella Haase), Zeynep (Gizem Emre), Danger (Max von der Groeben) & Co erst so richtig auf. Und als ob Zeki mit dem wilden Lehrer-Schüler-Krieg nicht schon genug zu tun hätte, entbrennt auch noch ein gnadenloser Konkurrenzkampf mit dem elitären Schillergymnasium und dessen versnobtem Superpädagogen Hauke Wölki (Volker Bruch), der nur ein Ziel hat: Müllers Karriere zu beenden! - Urheberrecht: Poster, Beschreibung und Trailer: Constantin Film


Warum der Film gut werden könnte: Einige von euch dürfen nun geschockt schauen, denn ich habe den ersten Teil bisher leider noch nicht gesehen. Immer wieder wird er mir zwar empfohlen, aber ich bin einfach noch nicht dazu gekommen ihn mir anzuschauen. Nicht weil da kein Interesse wäre, denn die Thematik Schule eignet sich für eine Komödie dieser Art in meinen Augen perfekt. Da kann man etwas übertreiben, alles überspitzt darstellen und mit Klischees spielen. Im Trailer wird schon deutlich, dass Teil 2 das definitiv auch tut und seinem Vorgänger somit treu bleibt. Achso und nicht zu vergessen das Elyas die Hauptrolle spielt. Der Mann ist einfach nur göttlich talentiert und dazu richtig gut aussehend. Gute Kombi also damit auch dieser Teil wird erfolgreich wird. Start: 10.September

4.Captive:
https://www.youtube.com/watch?v=_TvAC2whNhw
Ashley Smith wurde nach dem Tod ihres Mannes auch ihre Tochter weggenommen. Brian Nichouls bricht aus dem Gefängnis aus, als er erfährt dass er einen Sohn hat. Ihre Wege kreuzen sich als Brian Ashley als Geisel hält. Doch bald ähneln sich mehr als sie ahnen und finden durch den Roman "The Purpose Driven Life" Trost.
Warum der Film gut werden könnte: Der Trailer hat bei mir wirklich einen bleibenden Eindruck hinterlassen, denn die Storyline sieht wirklich interessant an. Wir haben zwei Menschen, die durch Zufall zueinander geführt werden, beide mit einer schweren Vergangenheit und geplagt von ihren eigenen Dämonen, jedoch sind sich beide in Bezug auf ihr Kind sehr ähnlich. Es dürfte definitiv interessant zu sehen sein, wie die Figuren eine Bindung aufbauen und dazu eignet sich natürlich auch das Thema sehr gut für ein Drama. Start: 17.September


5. Sinister 2:

In einem abgeschiedenen Haus, weit entfernt von jeglicher Zivilisation wähnt sich Courtney (Shannyn Sossamon) mit ihren Söhnen Dylan und Zach (Robert und Dartanian Sloan) in Sicherheit. Sie versteckt sich dort mit den Zwillingen vor ihrem gewalttätigen Ehemann Clint (Lea Coco), der seiner Familie dicht auf den Fersen ist. Von der wahren Bedrohung ahnt Courtney jedoch nichts: Auf dem alten Haus liegt der mysteriöse Fluch des Bughuul, dem Ex-Polizist So & So (James Ransone) bereits seit Jahren auf der Spur ist. Doch für seinen Plan, das Haus niederzubrennen, ist es zu spät: Bughuul hält Dylans Träume bereits fest in seinen Klauen…- Urheberrecht: Poster, Beschreibung und Trailer: Wild Bunch Germany



Warum der Film gut werden könnte: Ehrlich gesagt hatte mir der erste Teil nicht zu 100 % zugesagt. Es gab zwar sehr gute Ansätze, aber wirklich gegruselt hatte ich mich damals nicht. Deshalb war ich auch unsicher ob ich mir den 2.Teil nun wirklich anschaue, doch die positiven Kritiken und der Trailer haben mich dann letzlich umgestimmt. Der neueste Teil kommet eher im Stile der Horrorfilme der 80er Jahre daher, was mir persönlich viel besser gefällt und genau deshalb wurde auch mein Interesse geweckt. Dazu scheint man die Storyline auf interessante Weise weiterzuführen. Wer auf Horror steht ,sollte sich diesen Film im September also nicht entgehen lassen. Start: 17.September


6. Man lernt nie aus:
https://www.youtube.com/watch?v=225GMhXDa9g
In diesem Film dreht man den Spieß einfach mal um und stellt als Praktikanten den 70-jährigen Ben Whittaker ein. Zu Beginn wird die Aktion von allen zwar noch belächelt, doch Ben sammelt immer mehr Symphatien im Büro und ist vor allem für seine Chefin Jules eine wichtige Hilfe.
Warum der Film gut werden könnte: Ich finde die Idee dahinter wirklich richtig interessant und der Trailer hat mir einfach gefallen. Es ist einfach eine lustige, schöne Komödien, wo vor allem die Freundschaft zwischen Jules und Ben im Vordergrund steht, die beide sehr viel voneinander lernen können. Jules profitiert von Bens Lebenserfahrung, während dieser in seiner Freizeit so richtig viel Spaß hat. Finde ich einfach eine schöne Idee, die gut umgesetzt wirklich interessant sein kann. Anne Hathaway und Robert DeNiro sind dazu zwei wirklich talentierte Schauspieler, deren Chemie im Trailer definitiv passt. Somit bin ich auf diesen Film wirklich sehr gespannt. Start: 24.September


7. Maze Runner 2 - Die Auserwählten in der Brandwüste:

Nach dem Entkommen aus dem Labyrinth sind Thomas (Dylan O’Brien) und seine Mitstreiter noch immer nicht in Sicherheit. Stattdessen wartet eine neue Herausforderung auf sie: Betrogen von der geheimnisvollen Organisation WCKD landen sie in der Brandwüste, einer trostlosen Landschaft, in der sie sich erneut unglaublichen Gefahren stellen müssen. Die Gruppe um Thomas verbündet sich mit Widerstandskämpfern, auf die sie treffen, um die schockierenden Pläne der mächtigen Institution WCKD zu enthüllen und das Rätsel, um die Brandwüste und warum sie hier sind zu lösen…- Urheberrecht: Poster, Beschreibung und Trailer: Twentieth Century Fox








Warum der Film gut werden könnte: "The Maze Runner" ist einer der Filme auf die ich mich schon das ganze Jahr gefreut habe, denn der erste Teil hat mir damals richtig gut gefallen, sodass ein Kinobesuch hier schon fest eingeplant ist. Der Trailer vom zweiten Teil sieht wirklich bombastisch aus, sodass ich schon die ganze Zeit gespannt auf die Fortsetzung gewartet habe. Das wir nun eine komplett neue Kulisse sehen finde ich richtig interessant, denn so bleibt es einfach spannend. Dazu gefällt mir Dylan O'Brien auch als Thomas sehr gut. Er ist einfach einer der besten Jungschauspieler die Hollywood zu bieten hat und ich verspreche euch, dass wir von diesem Talent noch mehr hören werden. Während Teen Wolf sich in eine kurze Pause verabschiedet, bekomme ich meine tägliche Dosis Dylan als nun durch diesen Film. Start: 24.September


8. The Visit:

Dieser Familienbesuch bei den Großeltern wird zum Psycho-Trip. Dabei hat die alleinerziehende Mutter (Kathryn Hahn) für ihre Kinder nur die besten Absichten, als sie den einwöchigen Urlaub bei Oma und Opa in Pennsylvania plant. Auf der abgelegenen Farm kommen Bruder (Ed Oxenbould) und Schwester (Olivia DeJonge) schnell dahinter, dass die alten Leute ein verstörendes Geheimnis haben. Doch was verbirgt sich hinter der Regel, dass Zimmer nach 21.30 Uhr nicht mehr verlassen zu dürfen? Das Unheil nimmt seinen Lauf und die Chancen, Nachhause zurückzukehren, werden immer geringer… - Urheberrecht: Beschreibung, Poster und Trailer: Universal Pictures International Germany






Warum der Film gut werden könnte: Bei The Visit habe ich lange überlegt ob ich ihn nun in diese Liste mit aufnehme oder nicht. Auf der einen Seite klingt die Storyline sehr interessant, vor allem richtig mysteriös und die Großeltern sind schon im Trailer angsteinflößend. Auf der anderen Seite ist es aber ein Found Footage Film und davon muss man einfach ein Fan sein. Der Zuschauer hat dadurch zwar das Gefühl Teil des Geschehens zu sein, aber vielen sagt der Stil nicht mehr zu. Bei mir ist es immer abhängig davon, ob mir die Thematik des Filmes  zusagt oder nicht. Tut sie das, dann stört mich auch der Found Footage Effekt nicht. Wie man so schön sagt: es muss irgendwie dazu passen. Für mich ist The Visit deshalb eher ein Dvd Kandidat, um mir davon mal ein Bild zu machen ,aber Fans dieser Filmart werden im Kino wohl ihre Freude haben. Jedoch habe ich schon jetzt meine ganz eigenen Theorien was es mit den Großeltern auf sich hat und sobald man mal das spekulieren anfängt, dann ist auch das Interesse am Film geweckt. Start: 24.September 

8 ganz unterschiedliche Filme und wie immer meine Frage:
Wo wollt ihr ins Kino?
Was interessiert euch gar nicht?
Auf welche Filme konnte ich euch neugierig machen?

Samstag, 4. Juli 2015

Monatsrückblick Juni - Manchmal läuft einfach nicht alles wie geplant!

Ein weiterer Monat ist vorbei und damit gehen wir in großen Schritten meiner Klausurphase entgegen. Es ist wirklich erschreckend, wie schnell nicht nur der Monat, sondern das ganze Semester an mir vorüber gegangen ist. Denn ich errinere mich an den Start von dessen, als sei es erst gestern gewesen und nun stecke ich schon wieder mitten in dieser heißen, letzten Phase, geplagt von Selbstzweifel und konstant über den Zusammenfassungen sitzen. Der Juni selbst wird für mich jedoch nicht in die Liste meiner Top-Monate in diesem Jahr eingehen, denn dazu machten mir zu viele Dinge einfach einen Strich durch die Rechnung. Aber wie sagt man so schön: Nach jedem Tief kommt ein Hoch - vielleicht ja gerade zur Klausurenphase? Das wäre doch schön. Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, nochmal alles Revüe passieren zu lassen, was passiert ist. 


Mein Juni via Instagram:
Ich glaube ich mache den meisten mit den folgenden Bildern definitiv Hunger, aber Essensbilder dürfen auf Instagram definitiv nicht fehlen, vor allem wenn etwas super lecker aussieht und davon gab es im Juni einiges. Übrigens könnt ihr mir über smalltownadventure dort folgen. 


1. Filmnachschub für die Semesterferien. Chroniken der Unterwelt stand schon lange auf meiner Watchliste und ich bin schon gespannt Film & Serie zu vergleichen, während Godzilla ein Geschenk an meinem Dad ist (das ich mir aber auch nicht entgehen lassen werde, da ich das Original kenne).
2. Endlich Sommer und einer der wirklich ertragbar war, nicht mit solch Sahara Temperaturen wie das gerade der Fall ist.
3. Mit diesem Look ging es auf ein kleines Konzert meines Besten Freundes in einer Bar. War wirklich ein lustiger Abend. 


4. Was gibt es schöneres als zu Grille in dieser Jahreszeit? Genau nichts, deshalb wird das bei uns auch ganz oft getan, ebenfalls morgen. 
5. Nach einem langen Samstag in der Uni dürfen es auch mal Kalorien sein - die habe ich mir also echt hart erarbeitet. 
6. Selfie auf dem Weg zur Uni - besser kann man die  Zeit auch nicht totschlagen.


7. Glaubt mir, wenn ich dieses Prachtstück an Salat sehe bekomme ich auch sofort wieder Hunger. Mein Dad hat sich da richtig Mühe gegeben und es sah nicht nur gut aus, sondern hat auch geschmeckt. 
8. Weiterer Dvd Nachschub und dazu noch Die Sims 2. Nachdem meine Pc Version auf Papas Heimischen Rechner leider nicht funktioniert, dachte ich mir schwenke ich mal auf die Ps 2 Version um. Die ist zwar sehr abgespeckt im Vergleich zum Pc, aber macht trotzdem Spaß.
9. Shopping Queen und dabei gabs Cappucino & Kuchen


10. Und da ist er wieder - mein heiß ersehnter Pony. Habe ihn wirklich vermisst ,aber jetzt fühle ich mich wieder wie ich selbst.
11. Mein Lückenfüller Foto damit das ihr alles schön ordentlich bleibt, welches ihr schon von meinem Blog kennt. Aber den Jumpsuit kann man auch nicht oft genug zeigen.
12. Erneut Kuchen. Da kann ich ja generell nicht so widerstehen und dieser Marmorkuchen war echt richtig schön saftig. 


Meine Outfits im Juni:
Ja ich fühle mich schon etwas schlecht, dass ich diese Kategorie im Moment so vernachlässige. Jedoch hatte das im Juli mehr als einen Grund, nicht nur, dass ich nur am lernen bin, sondern dazu lag ich auch über 1 Woche mit  Bronchitis flach und lag eigentlich nur auf dem Sofa oder im Bett. Von meinem krankheitsbedingen Gammel Look wollte ich dann auch kein Foto machen, somit hat sich einfach keine Chance ergeben um wirklich etwas festzuhalten. Dafür sind für heute neue Bilder geplant - egal wie heiß es ist. Zumindest ein Outfit konnte ich euch präsentieren, wo ich mir einrede, dass das besser als gar nichts ist, jedoch mag ich es auch sehr,denn Jumpsuits zählen nicht nur mit zu meinen absoluten Lieblingstrends der letzten Jahre, sie sind auch noch super bequem und werden deshalb von mir sehr oft aus dem Kleiderschrank geholt. Getragen hatte ich diesen übrigens als das Konzert meines Besten anstand und da sich dieses in den Abend verlagerte war ich damit wirklich super angezogen. 



Gelesen / Gesehen im April:
Gelesen: Puh zum Lesen bin ich in diesem Monat so gut wie kaum gewonnen. Abendruh liegt also imer noch bei mir Zuhause - nicht das es nicht gut wäre, jedoch hatte ich während meiner Bronchitis ständig Kopfschmerzen die von Schwindel begleitet wurden und da war mir nicht nach lesen. Ebenso wie ich in Klausurenphasen generell weniger zum lesen komme. Das Buch werde ich aber definitiv in den nächsten Tagen weiterlesen müssen ,da ich es bald in der Bücherei wieder abgeben muss. 

Gesehen: Dafür habe ich aber einiges gesehen, denn wie soll man sich anders beschäftigen bei Krankheit als mit: Schlafen und Fernsehen. Im Serienbereich habe ich deshalb die komplette 2.Staffel von Ripper Street durchgesuchtet, die ab der 3 Folge der 1.Staffel wirklich immer besser wurde, sich mehr auf die Charaktere und deren Innenleben & Probleme beleuchtete und auch einen roten Faden gesponnen hat. Von der 2.Staffel bin ich wirklich noch begeistert als von der ersten und warte nun sehnlich auf Nachschub. Dazu habe ich mir spontan Empire aufgenommen, um mir selbst ein Bild des Überraschunghits zu machen. Auch hier war bin ich sehr  begeistert, was ich nie erwartet hätte. Ich finde die Musikstile alle sehr interessant, es gibt viel Abwechslung und der Blick hinter die Kulissen der Musikindustrie ist natürlich bestückt mit reichlich Intrigen, Drama und Machtspielen, die die Spannung aufrecht erhalten. Dazu bewegen sich die meisten Charaktere in diesem Grau Bereich, haben alle ihre Stärken und Schwächen und sind nicht perfekt. 

Von meinen alten Lieblingen freue ich mich weiterhin über jede weitere Outlander Folge, den Start der neuen Staffel von Teen Wolf und As Spiel bei Pretty Little Liars, das sich immer mehr zuspitzt.


Was die Filme anbelangt ging es bei mir wieder bunt zu. Den Auftakt machte am Anfang des Monats die Sci Fi Produktion "Skyline", wo Menschen von Außerirdischen angegriffen werden, die diese mit Licht paralisieren. Leider war mir der Film etwas zu vorhersehbar und konnte mich somit nicht wirklich mitreißen und auch das Ende war mir dann etwas zu romantisiert und übertrieben, das hätte man echt getrost weglassen können. Angenehm waren nur all die bekannten Gesichter im Cast, über die sich der Ein oder Andere vielleicht freuen kann. Darauf folgte dann das Drama "Red Dawn", dass für mich nicht nur aufgrund von Chris Hemsworth (der Mann ist einfach heiß!) überzeugte, sondern auch eine Menge Action bereithielt. Somit hält der Film was er verspricht, bietet leichte Unterhaltung, bei der es viel knallt und kracht und hat dazu wirklich ein paar Wendungen die mich überrascht haben.

Im Horrorbereich habe ich mir mit meiner Familie endlich einmal "Mama" vorgenommen. Den Trailer hatte ich mir schon angeschaut, als er gerade im Kino anlief und fand ihn da interessant. Die Meinungen zum Film selbst waren ja schon damals gespalten. Ich fand ihn nicht schlecht, vor allem da es einige Momente gab wo ich mich wirklich erschreckt habe und die Kinder ihre Rollen auch sehr gut gespielt haben, doch mit dem Ende kann ich mich so gar nicht anfreunden. Es hat einfach nicht gepasst, war irgendwie  zu überzogen und für mich nicht stimmig. Doch trotzdem ist es ein solider Horrorfilm, der doch mit einigen Schock Momenten aufwarten kann.

Da mein Stapel an ungesehenen Dvds gerade kontinuierlich wächst, habe ich beschlossen diesen endlich zu verkleinern und mir deshalb "The First Time" angesehen. Grund des Kaufes war natürlich, dass Dylan O'Brien der Hauptdarsteller des Filmes ist - einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler. Bereut habe ich den Kauf jedoch nicht, denn die Liebeskomödie ist wirklich wunderschön. Es ist einfach mal was anderes all die Themen, die wir sonst eher aus weiblicher Sicht kennen mal in männlicher Sicht erzählt zu bekommen und hierbei festzustellen, dass die Herren genauso unsicher sind wie wir selbst, wenn sie verliebt sind. Dylan spielt das Ganze nicht nur unglaublich charmant, sondern hat auch eine tolle Chemie zu Britt Robertson (gut kein Wunder, wenn man bedenkt das die beiden seit dem Film ein paar sind), aber das die Funken sprühen merkt man auch im Film selbst. Ich musste bei dem Film wirklich sehr oft lachen und habe mich gut unterhalten geüfhlt, sodass ich ihn definitiv mehr als einmal ansehen werde. 


Der Juni auf meinem Blog und in der Bloggerwelt:


Zwar war es letzten Monat etwas ruhiger auf meinem Blog, was einfach derzeit dem Stress in meinem Privatleben geschuldet ist, aber das schöne Wetter hat einen dazu auch noch nach draußen gezogen. Jedoch habe ich vor allem im Serienbereich einige neue Beiträge online gebracht. Angefangen mit dem monatlichen Serien-Talk, bei dem ich noch mal auf das Remake von Full House eingegangen bin, euch all die Neuheiten in der VoD Welt vorgestellt habe und mit einigen über den Cast von Shadowhunters diskutiert habe. Darauf folgte ein weiterer Beitrag zur Katies Blogparade, bei der es um "Dauerbrenner" ging, also Serien die wir immer wieder anschauen und was genau eine solche Serie haben muss, damit wir sie mehr als einmal ansehen. Da ich definitiv einige "Dauerbrenner" habe, habe ich es mir nicht nehmen lassen, meine Anwärter auf den Posten vorzustellen. Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr wieder mehrere Teile zu den Serien Neustarts, der Juni machte hierbei den Anfang, wo ich euch 5 ganz unterschiedliche Serien vorstellte. Über Krimi, Sci Fi, Drama, Horror oder Historie war wirklich für jeden etwas dabei und ich freue mich euch weitere interessante Serienproduktionen zu zeigen. 


Doch auch meine Kritiken kamen diesmal nicht zu kurz, denn es gab gleich mehrere Kurzkritiken, wo ich auf Filme eingangen bin, die ich in letzter  Zeit gesehen haben. Auch dieses Konzept möchte ich für all die Filme, die ich auf Dvd habe beibehalten und euch diese immer in kurzen Abrissen näher bringen. Den Anfang machten Dark Shadows, der mich leider nicht überzeugen konnte trotz Jonny Depp, 3096 Tage, der einem wirklich im Kopf bleibt und schockiert und Afterparty, dessen spannende Wendung ich zu früh herausfand, womit der Film nicht mehr wirklich spannend ist.

Privater wurde es dann mit meinem Outfitpost, wo ich ein paar Worte über meine liebste Jahreszeit verloren habe und dem Monatsrückblick, wo ich wie immer ein kleines Fazit vom letzten Monat gezogen habe.


Jedoch bin ich auch froh zwei ältere Kategorien wiederbeleben zu können, die Fotografieposts und Diskussionsrunden. Bei dem guten Wetter mustse ich mir einfach die Kamera schnappen und ein paar Bilder im heimischen Garten schießen, bei denen ich zum ersten Mal auch mal viel mehr selbst eingestellt habe. Ich taste mich also voran, die Ergebnisse sind zwar icht immer perfekt, aber das meiste gelingt wird. Für die Sommerzeit sind natürlich jetzt noch einige weitere Shoots und Naturaufnahmen geplant, mit denen ich euch in den kommenden Monaten versorgen möchte. Bei der Diskussionsrunde (für die ich auch für ebenfalls nun wieder einige Ideen habe) ging es diesmal um ein Thema, bei dem jeder Blogger mitsprechen konnte: Die Hohe Fluktuation. Es war schön zu sehen, dass ich nicht die einzige bin, die immer wieder über den Verlust von tollen Blogs hinwegkommen muss und interessant eure Meinung dazu zu hören. Ich wollte mich an dieser Stelle auch noch mal für die vielen Kommentare bedanken, das hat mich sehr gefreut und mir wirklich Ideen für neue Themen geliefert. 

Trotz heißen Temperaturen habe ich wieder 5 interessante Beiträge anderer Blogger aus dem letzten Monat für euch:
1. Bei Cora gab es vor kurzem ein Talk About, das auch jeden Blogger angesprochen hat und sich mit dem Druck auseinandersetzt, der beim Bloggen kommt. Ich kann ihre Gedankengänge komplett nachvollziehen und habe mich deshalb wiedergefunden in ihrem Beitrag. Vielleicht geht es ja einigen von euch auch so.
2. Katie hat einen spannenden Beitrag zu Melissa McCarthy und ihre Rollen gepostet und sich dabei mit einem altbekannten Klischee in Hollywood auseinandergesetzt, welches wirklich schon lange überholt ist und zumindest mich nicht mehr zum Lachen bring.
3. Bei Ina gab es im Rahmen der Eat Seasonal eine Himmlische Himbeer Tarte, die den Namen wirklich verträgt. Da läuft mir schon nur beim anschauen des Bildes das Wasser im Mund  zusammen.
4. Jasmin stellte uns in ihrem Travel Talk im letzten Monat die Thailändischen Kultur vor und ging auch darauf ein, wie die Menschen dort leben. Ich finde sowas immer super interessant zu erfahren und lustigerweise ging es für meine Beste Freundin auch zeitgleich dort in den Urlaub.
5. Während Jana uns ihre Ausbildung genauer vorstellte. Jeder der also gerne Industriekauffrau werden möchte oder generell plant in die kaufmännische Richtung zu gehen, sollte ihren Beitrag unbedingt lesen.


Wie war euer Juni?
Welche Filme / Serien habt ihr gesehen?
Auf welche Filme / Serien konnte ich euch neugierig machen?
Und was treibt ihr gerade bei diesem schönen Wetter?

Mittwoch, 5. November 2014

{Review} The Maze Runner - Film!

Ich hatte euch ja versprochen, dass ich euch bescheid sagen, sobald ich weiß wann das Battle meines Besten Freundes Ingo ausgestrahlt wird. Am Freitag ist es auch schon so weit, wer es also sehen möchte, der sollte um 20:15 Uhr The Voice auf Sat.1 einschalten und die Däumchen drücken ;).

Diesen Monat habe ich es auch geschafft meinen Must-See-Film wirklich im Kino sehen, denn auf "The Maze Runner" habe ich mich auch schon seit Monaten gefreut. Ich bin einfach ein großer Fan von Fantasy Filme und als ich dann noch hörte, dass Dylan O'Brien die Hauptrolle spielt, war der Kinobesuch für mich gebongt. Am Feiertag wurde dies dann auch in die Tat umgesetzt und deshalb gibt es heute meine Gedanken zum Film.

Allgemeines über "The Maze Runner":


Urheberrecht: 20th Century Fox
Originaltitel: The Maze Runner
Titel: The Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth
Produktionsland: USA
Kinostart: 20.Oktober 2014
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Genre: Sci Fi, Fantasy
Länge: 113 Minuten 
Produzent: Wes Ball 
Cast: Dylan O'Brien als Thomas, Kaya Scodelario als Teresa, Will Poulter als Gally, Thomas Sangster als Newt, Ki Hong Lee als Minho, Aml Ameen als Alby, Blake Cooper als Chuck und Patricia Clarkson als Ava Paige
Sonstiges: Buchverfilmung zum gleichnamigen Roman von James Dashner






Donnerstag, 2. Oktober 2014

Kino-Neustarts im Oktober!

Donnerstag bedeutet Kino-Tag, warum also nicht auch auf meinem Blog? Es gibt doch keinen besseren Tag als euch neu anlaufende Kinofilme vorzustellen und hoffe für den Ein oder Anderen ist auch diesmal wieder etwas interessantes dabei.

Sobald die die Blätter von den Bäumen fallen, es eher dunkel und draußen bitter kalt wird, zieht es uns wieder öfter ins Kino. Deshalb laufen gegen Ende des Jahres auch immer die Besten Filme an. Hierbei gibt es viele große Blockbuster, auf die ich mich in den kommenden Wochen sehr freue. Angefangen natürlich bei "The Maze Runner" und "Die Tribute von Panem: Mockingjay - Teil 1". Beides Filme, auf deren Veröffentlichung ist schon das ganze Jahr gewartet habe und die mir nun die kalten Wintertage etwas versüßen werden. Wie immer habe ich mich für euch auf die Suche nach interessanten Kino Neustarts gemacht und natürlich noch mehr zu Tage gefördert. Das Promo Material stammt hierbei wie immer von PureOnline. Das Copyright liegt hierbei immer bei den genannten Produktionsfirmen und Filmverleihen. 


1. Dracula Untold:

Inhalt: Seit jeher sind die dunklen Fragen um Dracula, eine der mysteriösesten Legenden der Geschichte, unbeantwortet. Bildgewaltig und mit außergewöhnlichen Special Effects stößt Dracula Untold jenseits der von Bram Stoker aufgezeichneten Sage zu den historischen Ursprüngen des berüchtigten rumänischen Prinzen Vlad III. Drăculea vor. Dracula Untold erzählt nun endlich die Lebensgeschichte des blutrünstigen Herrschers von Transsylvanien, der im 15. Jahrhundert den anstürmenden Osmanen im Fürstentum Walachei erbitterten Widerstand leistete. Luke Evans (Fast & Furious 6, Krieg der Götter) übernimmt die Titelrolle in dem epochalen Abenteuer, das eine völlig unbekannte Seite des legendären Vampirs enthüllt….(Poster, Beschreibung von Universal Pictures International Germany)


Warum der Film gut werden könnte: Dracula war schon immer eine Figur, die die Filmwelt faszinierte und so ist es nicht überraschend, dass auch in der heutigen Zeit die Buchvorlage von Bram Stoker erneut verfilmt wird. Ich kenne die früheren Verfilmungen des Romanes nicht, weshalb ich ganz offen an diesen Film heran gehen kann. Ein Pluspunkt hat er bei mir schon, da er Vampire nicht über romantisiert, wie das in den Twilight Filmen immer der Fall war. Vampire die in der Sonne glitzern finde ich nämlich ganz schrecklich. Die Storyline verfolgt auch einmal einen ganz anderen Ansatz, denn sie beschäftigt sich mit der Frage warum Vlad III zu Dracula wurde. Für Action und Fantasy Liebhaber einfach der perfekte Film im Oktober. Start: 2.Oktober


2. Gone Girl - Das perfekte Opfer:

Inhalt: Nach außen hin wirkt die Ehe von Amy und Nick Dunne harmonisch, doch als Amy am 5. Hochzeitstages des Paares spurlos verschwindet, steht Nick bald unter Tatverdacht seine Frau ermordet zu haben. Während er beteuert unschuldig zu sein, gestehen seine Freunde, dass Amy Angst vor ihm hatte, dazu finden die Ermittler belastende Beweise in Amys Tagebuch, die die Abgründe ihrer Ehe aufzeigen. Sie glaubte scheinbar daran, dass ihr Mann sie wirklich töten könnte. Nick selbst träumt jede Nacht davon, seine Frau ermordet zu haben und muss sich bald einer Medialen Hetzjagd aussetzen, während Amy weiterhin verschwunden  bleibt. (Copyright Trailer: 20th Century Fox Deutschland)
Warum der Film gut werden könnte: Das Buch kann ich jedem von euch wirklich nur empfehlen, denn es ist ein Page Turner, der eine Überraschung nach der nächsten bringt und wirklich die erschreckenden Abgründe einer Ehe aufzeigt. Da ich Krimis & Thriller jedoch nicht nur gerne lese, sondern auch auf meinem Bildschirm sehe, bin ich trotz allem schon sehr gespannt auf Gone Girl. Die Grundlage ist in meinen Augen eine sehr interessante, da Buch und Film mit der Frage spielen, ob man einen Menschen jemals wirklich kennt. Da lässt sich einfach einiges rausholen und das tun die Produzenten scheinbar, da Rosamond Pike (Amy Dunne) in einem Interview mit Empire erzählte, dass "Gone Girl" das Publikum die Idee hinter der Heirat komplett hinterfragen lässt. Mit Ben Affleck hat man dazu auch noch einen Top Schauspieler gecastet, der Schauspielerisch immer eine tolle Leistung abliefert. Und vor allem passt er ebenso, wie die Darstellerin von Amy, äußerlich perfekt zur Buchvorlage. Genau so habe ich mir die beiden beim Lesen auch vorgestellt, somit kommen sie meinem Ideal wirklich sehr nahe. Start: 2.Oktober


3. Hüter der Erinnerungen:

https://www.youtube.com/watch?v=_LzcmVJalog
Inhalt: "Wenn Menschen sich frei entscheiden dürften, entscheiden sie falsch." Auf diesem Grundsatz basiert die Welt in der Zukunft. Das Leben jedes Menschen ist vorherbestimmt, so auch das von Jonas. In der grauen, gefühllosen Welt ist alles von der Schule, Arbeit, Ehe bis hin zum Tod für jeden einzelnen durch geplant, ohne dass man darauf Einfluss nehmen kann. Bisher hat er dies, wie alle anderen auch, akzeptiert. Doch als Jonas den Job des "Givers" übernimmt, erfährt er all die Geheimnisse der alten Welt und soll diese wahren. Jonas selbst möchte jedoch erneut eine Welt mit vollen Farben und Gefühlen herstellen. Doch dadurch wird er zum Problem für das System...
Warum der Film gut werden könnte: Jugend Fantasy Filme sind einfach im Trend und das noch mehr, wenn sie auf einem Bestseller Buch basieren. Genau das tut auch dieser Film, jedoch spricht mich die Thematik persönlich an. Ich liebe diese Art von Filmen einfach und bin schon vom Trailer ganz begeistert. Zudem bin ich immer gespannt, wie Taylor Swift sich in ihren Filmrollen schlägt. Als Sängerin mag ich sie ja sehr gerne, doch in Filmen sieht man sie eher selten. Was die Kritiker angeht sind sie dem Film gespalten, die einen sind begeistert und finden die Umsetzung und Handlung sehr gut gelungen, während andere genau das bemängeln. Zumindest hat man mit Meryl Streep und Jeff Bridges Schauspieler gewonnen, die ihre Rollen perfekt rüber bringen können und auch darin, dass die Buchvorlage gut getroffen wurde, sind sich die diversen Kritiker einig. Ich werde dem Film definitiv eine Chance geben. Start: 2.Oktober


4. Annabelle:
https://www.youtube.com/watch?v=ghzf3qRBiD0
Inhalt: Annabelle erzählt eine Vorgeschichte zum Horrorfilm "The Conjuring". Die hochschwangere Mia bekommt von ihrem Ehemann John eine furcht einflößende Puppe geschenkt. Anstatt diese gleich zu entsorgen, ist sie jedoch begeistert und setzt sie sofort zu all den anderen Puppen, die sie für ihr Kind gesammelt hat. Als sie eines Nachts von ihren Nachbarn, die einem satanischen Kult angehören, in ihrem Haus angegriffen werden, bleiben nicht nur Tode im Haus zurück. Zuvor haben diese etwas Böses beschwören, das weit über die menschliche Vorstellungskraft hinaus geht und sich nun an die Puppe geheftet hat, die  das Leben von Mia und John fort an zum Alptraum macht.
Warum der Film gut werden könnte: Halloween steht vor der Tür und damit gibt es auch wieder ein paar Horrorfilme im Kino. Annabelle ist einer davon, den ich auch schon länger in meiner YouTube Movies Liste gespeichert hatte, jedoch wusste ich bisher nicht, dass es sich um die Vorgeschichte zu "The Conjuring" handelt. Ein Grund, warum ich den Film wsl nicht im Kino anschauen werde, da ich seinen Vorgänger noch nicht gesehen habe und somit nicht weiß, ob man dann nicht zu viele Lücken hat. Jedoch schaue ich sehr gerne Filme mit Annabelle Wallis, die ich seit ihrer Darstellung in "Die Tudors" wirklich toll finde. Und wer von uns hatte nicht schon immer Angst vor gruseligen Puppen oder die Chucky Reihe verfolgt? Ein perfekter Gruselspaß für Halloween. Start: 9.Oktober


5. The Riot Club:


Inhalt: In die elitäre Studentenverbindung der Oxforder Universität werden nur Studenten aus gutem Hause aufgenommen, die dazu auch noch das Aussehen mitbringen. Als am Anfang des Semesters wieder Neulinge aufgenommen werden, fällt die Wahl nicht allzu überraschend auf den Bruder und ehemaligen Riot-Präsidenten Alistair. Doch auch der aus der Mittelschicht stammende Miles, der mit seinem guten Aussehen, die Aufmerksamkeit des schwulen Präsidenten auf sich zieht, erhält eine Einladung zu der elitären Verbindung. Trotz der Bedenken seiner Freundin Lauren, wird Miles Mitglied des Riot Clubs. Für die Jungs ist ihr alljährliches Dinner in einem abgelegenen Pup immer das Highlight des Jahres, jedoch gerät es diesmal komplett außer Kontrolle. (Copyright Trailer: 20th Century Fox Deutschland)
Warum der Film gut werden könnte: Sam Claflin! Max Irons! Douglas Booth!  Natalie Dormer! Ja manchmal schaue ich Filme aufgrund ihrer Darsteller, denn von all den oben genannten Jungschauspielern bin ich ein kleiner Fan und verfolge somit natürlich auch ihre Karrieren, weshalb The Riot Club schon vor einigen Monaten auf meine "Must See Liste" wanderte. Doch nicht nur die Schauspieler haben mich hier neugierig gemacht, sondern auch die Storyline an sich hört sich sehr spannend an. Ich mag Filme dieser Art nun mal sehr gerne, da sie einen Einblick in eine Welt geben, die sich vielen von uns nie eröffnet und bei der man im Nachhinein froh ist, dass man kein Teil davon ist. Die Kritiker sind begeistert und ich bin gespannt, ob ich es auch bin. Start: 9.Oktober


6. Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth:

Inhalt: Thomas (Dylan O’Brien) wacht auf einer Lichtung auf und kann sich an nichts mehr erinnern – außer seinen Vornamen. Bald erfährt er, dass dieser fremde Ort inmitten eines Labyrinths liegt, aus dem es keinen Ausweg zu geben scheint. Aber Thomas ist nicht allein. Mit ihm sind viele andere Jungen im Labyrinth gefangen, die ebenfalls ihr Gedächtnis verloren haben. Gemeinsam versuchen sie einen Weg in die Freiheit zu finden und das unheimliche Geheimnis zu lüften, wer sie hergebracht hat – und warum…

MAZE RUNNER – DIE AUSERWÄHLTEN IM LABYRINTH spielt in einer post-apokalyptischen Welt und ist ein spannendes Jugend-Action-Abenteuer. Der Film mit Jungschauspielern wie Dylan O’Brien, Kaya Scodelario, Will Poulter, Thomas Brodie-Sangster und Aml Ameen startet am 16. Oktober 2014 bundesweit im Kino. (Beschreibung, Trailer von TWENTIETH CENTURY FOX)



Warum der Film gut werden könnte: Dieser Film ist für mich mein Must-See-Film in diesem Monat, denn ich freue mich schon seit längerer Zeit auf seinen Kino Start. Auch wenn ich das Buch nicht gelesen habe (es steht aber auf meiner Leseliste ganz weit vorne) hat mich die Storyline sofort gepackt und was soll ich sagen, die ersten Teaser Trailer und Promos, haben ihr weiteres dazu getan. Viele meiner Leser wissen ja zudem auch, dass ich ein großer Fan von Dylan O'Brien bin. Für mich zählt er zu den talentiersten Jungschauspielern Hollywoods und ist jemand, der noch eine lange und große Karriere vor sich hat. Sein Talent hat er ja in der 3.Staffel von Teen Wolf vollends unter Beweiß gestellt und das er nun auch auf der großen Leinwand zu sehen ist, freut mich ungemein. Jemand der so hart arbeitet, am Boden geblieben und dazu noch unglaublich begabt ist, hat den Erfolg einfach verdient. Auch der Rest das Casts kann sich natürlich sehen lassen, da auch hier viele bekannte Namen von Jungschauspielern fallen. Ich bin gespannt und auf der Comic Con, waren die ersten Fans schon sehr begeistert von diesem Film. Start: 16.Oktober



7. Northmen - A Viking Saga:
https://www.youtube.com/watch?v=oo3fhoxC6Ag
Inhalt: Sie waren von allen gefürchtet: Die Vikinger. Unter Ashbjörn macht sich eine Gruppe von ihnen auf, um in der Westlichen Welt nach Reichtum zu suchen und die Städte  zu plündern. Als sie jedoch anstatt in Lindisfarme in Schottland landen, befinden sie sich auf feindlichem Gebiet und sind zu weit von ihrem nächsten Stützpunkt entfernt. Als der Schottische König von ihrer Ankuft erfährt, möchte er seine Reichtümer vor den Vikinger schützen, zieht jedoch bald in den Kampf gegen sie, um seine entführte Tochter zu befreien. Unterstützung findet die Gruppe nur bei einem Mönch namens Conall, der seine ganz eigenen Motive zu verfolgen scheint.
Warum der Film gut werden könnte: Diesmal kommt ein Blockbuster nach dem nächsten ins Kino und vor allem die Vikinger Thematik, ist im Moment wieder eine sehr beliebte. Nicht nur, dass es wieder viele Serien gibt, die sich um diese Thematik drehen, sondern nun erobern sie auch erneut die Leinwand. Da ich immer ein großer Fan von Historien Filmen bin, hat mich der Trailer einfach sofort angesprochen. Zwar erinnert mich der Film etwas an die Serie Vikings, aber da mir die gegen Ende doch sehr gut gefallen hat, könnte das auch hier der Fall sein. Zumindest hat der Film aufgrund der Thematik meine Aufmerksamkeit erregt und ich freue mich, mehr über das Leben der Vikinger zu erfahren. Start: 23.Oktober




8. Love Rosie - Für immer vielleicht:


Inhalt: Rosie und Alex sind beste Freunde. Seit ihrer Kindheit. Schon allein deswegen können sie niemals ein Paar werden – oder doch? In Sachen Liebe stehen sich die beiden mal selbst, mal gegenseitig im Weg. Ein gescheiterter Annäherungsversuch hier, eine verpasste Gelegenheit da, und schon sendet das Schicksal die beiden in völlig unterschiedliche Richtungen. Können verschiedene Kontinente, ungewollte Schwangerschaften, desaströse Liebesaffären, Ehen, Untreue und Scheidungen das Band dieser Freundschaft zerreißen? Können Männer und Frauen überhaupt beste Freunde sein? Und gibt es wirklich nur eine Chance für die große Liebe? 

Regisseur Christian Ditter (VORSTADTKROKODILE, WICKIE AUF GROSSER FAHRT), der hier erstmalig bei einer englischsprachigen Produktion Regie führte, inszenierte Aherns Erfolgsroman mit Lily Collins (CHRONIKEN DER UNTERWELT – CITY OF BONES) und Sam Claflin (DIE TRIBUTE VON PANEM – CATCHING FIRE) in den Hauptrollen. In weiteren Rollen sind zu sehen: Tamsin Egerton (POWDER GIRL), Christian Cooke (ROMEO & JULIET), Jaime Winstone (DONKEY PUNCH – BLUTIGE SEE) sowie Shootingstar Suki Waterhouse (INSURGENT).

Produziert wird der Kinofilm von Robert Kulzer (CHRONIKEN DER UNTERWELT – CITY OF BONES, RESIDENT EVIL-Reihe) sowie Simon Brooks. Martin Moszkowicz fungiert als Executive Producer. LOVE, ROSIE – FÜR IMMER VIELLEICHT ist eine internationale Eigenproduktion der Constantin Film und kommt am 30. Oktober 2014 in die deutschen Kinos. (Beschreibung, Trailer und Poster von Constantin Film)



Warum der Film gut werden könnte: Das Buch von Cecilia Ahern habe ich damals regelrecht verschlungen, denn es war einfach wunderschön und toll geschrieben. Vor allem war der Schreibstil einfach mal etwas ganz anderes, denn das ganze Buch besteht aus Briefen, Mails und Nachrichten, die sich die Protagonisten über die Jahre hinweg geschrieben haben. Somit kann ich euch diesen Roman wirklich nur ans Herz legen, da er einen einfach mitreißt und berührt. Natürlich hoffe ich nun, dass der Film mir dieses Gefühl auch vermitteln kann. Ich bin mit den Hautpdarstellern bisher schon einmal sehr zufrieden, da ich beide sehr gerne auf der großen Leinwand sehe. Jedoch hoffe ich, dass man dem Buch diesmal etwas treuer geblieben ist, als es bei "P.S. Ich liebe dich" der Fall ist. Doch es ist auf jedenfall ein Film, der für einen Mädelsabend perfekt geeigent ist und bei dem wohl kein Auge trocken bleibt. Auch die Thematik ist eine, mit der sich wohl schon viele Mädchen in ihrem Leben auseinandersetzten mussten. Denn oftmals traut man sich einfach nicht einen Schritt weiter zu gehen, um eine Freunschaft nicht zu zerstören und fragt sich dann immer wieder, ob man es nicht doch hätte versuchen sollen. Ich bin wie ihr merkt also sehr gespannt. Start: 30.Oktober


8 ganz unterschiedliche Filme: Wo wollt ihr ins Kino?
Welcher Film spricht euch so gar nicht an?
Worauf konnte ich euch niegierig machen?
Und welche Filme abseits von meiner kleinen Auflistung, wollt ihr vielleicht noch sehen?

Mittwoch, 12. März 2014

{Blogparade Film} Lieblinge #12!

Ich denke bei diesem Motto kann nun wieder jeder mitmachen und ich weiß, einige von euch haben auf dieses Thema auch schon gewartet, denn heute dreht sich alles um unsere persönlichen Lieblinge aus der Filmbranche. Vom Schauspieler bis hin zum Genre darf hier über alles gesprochen werden. Ich möchte im folgenden auch kurz auf einige meiner Persönlichen Favorites eingehen. 


Jeder von uns hat seine ganz persönlichen Schauspieler/innen, Filme, Produzenten und Genre die er toll findet und hierbei sind die Geschmäcker ganz unterschiedlich. Auch wenn ich persönlich aus diesem Alter raus bin, wo ich noch jeden Schnipsel über meinen Lieblingsstar gesammelt, jeden Schritt  verfolgt habe und so sein wollte wie meine Vorbilder, habe ich doch noch ein paar Menschen in dieser Branche, die ich toll finde. Heute beschränkt sich mein Fan Dasein eher darauf, dass ich die Filme schaue und die Interviews lese, die mich interessieren, aber wildes Gekreische gibt es nicht mehr ;). Es gibt einfach immer wieder Künstler, die mich aufgrund ihres Talentes faszinieren und die nicht durch Skandale, sondern durch harte Arbeit positiv auffallen und im Gedächtnis bleiben. Genau auf diese Menschen möchte ich nun auch eingehen, Schauspieler die immer wieder verdammt gut Leistungen abliefern und auf deren Filme ich mich persönlich immer wieder freue. Natürlich möchte ich hier an dieser Stelle auch kurz auf meine Lieblingsgenre eingehen und so etwas mehr über meinen Filmgeschmack preisgeben. 


Bei Filmen stehe ich eigentlich auf einen bunten Mix und schaue wirklich welche aus jedem Genre, jedoch habe auch ich meine bevorzugten Genres, aus denen ich mehr schaue, als aus anderen. Generell bin ich ein Fan von Fantasy Filmen, einfach weil sie die Grenzen der Realität sprengen und in ihnen alles möglich ist. Wir tauchen für 2 Stunden in eine Welt ein, die es so nicht gibt und die uns immer wieder zum träumen anregt, überrascht und erstaunt. Mein nächstes Lieblingsgenre ist so ganz anders als das Fantasygenre, denn ich bin auch ein großer Fan von Horrorfilmen und Psychothrillern. Jedoch achte ich vor allem bei Horrorfilmen darauf, dass dahinter auch eine interessante Geschichte steckt. Meist mag ich hier Filme wie "Die Frau in Schwarz" oder "The Grudge", die immer wieder ein paar Schockmomente bieten. Thriller mag ich einfach aus dem Grund, weil man am Anfang dieses Puzzle hat, das man erst einmal mühsam zusammen setzten muss. Meine Lieblinge hier: "Shutter Island" oder "Inception", da es beide Filme sind, die im Kopf bleiben und mit einem unerwarteten Ende überraschen. Doch manchmal kommt auch das Mädchen in mier hervor und ich schaue mir leichte Chick Flick Filme a la "Girls Club" oder "The Notebook" an, die ich mir genauso gerne, wie die oben genannten Genres anschaue. 


Auch hier werdet ihr nun einen ganz bunten Mix finden. Einige meiner Lieblingsschauspieler sind auch in Serien unterwegs, aber die hier genannten, waren auch alle schon in Filmen zu sehen und gehören deshalb für mich in die Kategorie Serie & Film und passen somit auch hier her ;). Ich werde hier auch gleich meine liebsten Nachwuchsschauspieler mit posten, von denen ich glaube, dass sie es noch weit im  Geschäft bringen werden.

1.Jonny Depp - "People say I make strange choices, but they're not strange for me. My Sickness is that I'm fascinated by human behaviour, by what's underneath the surface, by  the worlds inside people."
Zum ersten Mal gesehen habe ich Jonny Depp in "Sleepy Hollow", da war ich noch recht klein, aber schnell wurde er zu einem Schauspieler, dessen Filme ich immer wieder angeschaut habe. So richtig in mein Herz geschlichen hat er sich jedoch mit "Fluch der Karibik", denn ich liebe seine Darstellung als Jack Sparrow. Wenn Jonny Depp eines kann, dann ist es das kreieren  von Kultcharakteren und das ist eine beachtliche Leistung. Er spielt immer wieder Rollen, die allesamt anders sind, verrückt und ausgefallen und das ist auch sein Markenzeichen. Auch er ist für mich einer, der schon längst einen Oscar für seine Leistungen verdient hat, denn es gibt so viele Filme, in denen er wirklich brillant ist. 
Was bald von ihm zu sehen ist: Transcendence (Kinostart: April) und auch weitere Projekte befinden sich in Post-Production, werden gerade gedreht und geplant und man sieht, dass Jonny definitiv einen vollen Filmkalender hat. Mortdecai (2014), Into the Woods (2014), London Fields (2015), Black Mass (2015), Alice in Wonderland (2016), Pirates of the Caribbean: Dead Men Tell No Tales (2016)


2.Leonardo DiCaprio - "The best thing about acting is that I get to lose myself in another character and actually get paid for it. It's a great outlet. As for myself, I'm not sure who I am. It seems that I change every day."
Der Arme Leo, da hat er in diesem Jahr schon wieder den Oscar nicht mit nach Hause nehmen können und dabei hat er es in meinen Augen definitiv verdient. In den letzten Jahren, hat er wirklich  tolle schauspielerische Leistungen abgeliefert und sich für mich persönlich schon längst von seinem Jack Image getrennt. Sehe ich ihn heute in einem Film, dann denke ich überhaupt nicht mehr an "Titanic", denn seit seiner ersten Rolle ist er so gewachsen und hat mich in Filmen wie "Shutter Island", "Inception" und "The Great Gatsby" wirklich vom Hocker gehauen. Gebt doch dem Mann auch endlich seinen Oscar, für all diese tollen Leistungen. Für mich gehört er definitiv schon längst zur A-Liga Hollywood und immer wenn ein neuer Film von ihm rauskommt, dann muss ich ihn unbedingt sehen.
Was gerade von ihm zu sehen ist: The Wolf of Wall Street, jedoch hat Leo so viele Projekte in der Entstehung, dass wir wohl auch im nächsten Jahr wieder mit Filmen von ihm versorgt werden. 


3. Jennifer Aniston - "The Fun stuff comes when someone is not so strict on sticking  to the script. You're allowed the spontaneity and great moments can happen"
Ich liebe ihre Filme und das obwohl Komödien nicht immer meines sind. Für mich darf eine Komödie nicht zu unrealistisch oder nur mit flachen Witzen versuchen zu überzeugen und Jennifers Filme tun das nicht, denn die bringen mich wirklich immer zum Lachen. Deshalb gehört sie schon lange zu meinen absoluten Lieblingsschauspielerinnen in Hollywood. Ich mag ihren Humor, ihre Natürlichkeit und das sie jemand ist, der absolut keine Skandale hat. Man muss diese Frau einfach lieben ;). Besonders toll fand ich sie in "Kill the Boss", wo sie auch mal eine andere Seite gezeigt hat, "Meine erfundene Frau", "Marley & Ich" und "Bruce Allmächtig". 
Was bald von ihr zu sehen ist: Horrible Bosses 2 (2014), Miss You Already (2014), Mean Moms (2015) 


4.Ian Somerhalder - "To explore different parts of yourself and different emotional lives...not to hide from who you are but to actually explore who you are"
Im Moment ist er zwar in einer Serie zu sehen, nämlich Vampire Diaries, jedoch hat Ian in seinem Leben schon so viele Filme gemacht, dass er einfach auch hier hin gehört. Ich kannte ihn nämlich schon lange vor Vampire Diaries und fand seine Leistung auch davor schon klasse. Er glänzt nicht nur als Vampire, sondern auch, wenn er einen normalen Mensch spielt. Und hierbei hat er es nicht nur auf diese Liste geschafft, weil er so gut aussieht, sondern auch, weil er wirklich talentiert ist und das habe ich schon damals in Pulse gesehen und dann auch bei Lost gemerkt ;). 
Was bald von ihm zu sehen ist: Vampire Diaries (Staffel 5,6), The Anomaly (2014)


5. Nina Dobrev - "I think you have to draw from any charakter and bring it to yourself as much as possible"
Auch Nina ist zwar gerade hauptsächlich in "Vampire Diaries" zu sehen, doch auch sie hat man schon auf der großen Leinwand sehen können. Aufmerksam bin ich auf sie jedoch wirklich durch "Vampire Diaries" geworden, denn dort ist ihre Leistung wirklich beachtlich. Nina muss hier in mehrere Rollen gleichzeitig schlüpfen und wir reden nicht nur von 2, sondern von einigen und bei jedem dieser Charaktere, schafft sie es ihm kleine Eigenheiten zu geben und ganz unterschiedlich zu schauspielern und vor dieser Leistung ziehe ich meinen Hut. Um nun auch mal zum Thema Film zu kommen, da war sie nämlich u.a in "The Roomate", "The Perks of Beeing a Wallflower" oder "Chloe" zu sehen. 
Was bald von ihr zu sehen ist: Vampire Diaries (Staffel 5,6), Let's Be Cops (2014)


6.Logan Lerman - "I love movie sets. It's another home for me. Movie theaters and movie sets - they are just the best places to be. I love them"
Logan ist für mich einer der besten Nachwuchsschauspieler, die Hollywood zu bieten hat. Auch er fällt nicht durch Skandale auf, sondern durch seine kontinuirlich guten Leistungen in seinen Filmen. Zum ersten Mal gesehen habe ihn nicht mal in "Percy Jackson", sondern in "Die 3 Musketiere" und da fand ich ihn wirklich super. Danach folgte dann auch "Percy", was sein Durchbruch war. Zurecht, denn er passt perfekt in die Rolle des griechischen Halbgotts und ich sehe die Filmreihe richtig gerne. Unbedingt sehen möchte ich auch noch seinen Film "The Perks of Beeing a Wallflower", da wurde er ja auch sehr gelobt. 
Was bald von ihm zu sehen ist: Noah (Kinostart: April), Fury (2014)


7.Jennifer Lawrence - "I want to play a charakter I'ver never been before - a crazy serial killer like Charlize Theron in Monster"
Auch sie zählt für mich zu den besten Nachwuchskünstlern, die Hollywood im Moment zu bieten hat. Zwar habe ich sie bisher nur als Katniss gesehen, jedoch habe ich mir fest vorgenommen, auch einmal einen anderen Film von ihr anzuschauen. "American Hustle" und "Silver Linings" stehen hierbei noch auf meiner Wunschliste. Jedoch finde ich ihre Darstellung in "Die Tribute von Panem" jedes Mal erneut klasse und besonders beim zweiten Teil mochte ich die Nahaufnahmen von ihr, bei der sie wirklich eine große Palette an Emotionen gezeigt hat. Zudem finde ich sie sehr sympatisch und kann mich aufgrund ihrer Tollpatschigkeit auch mit ihr identifizieren.
Was bald von ihr zu sehen ist: Serena (2014), Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1 und 2 (2014, 2015), X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (2014)


8. Dylan O'Brien - "I just want to work with good filmmakers and do good projects that mean something to me and play interesting characters. That's really it"
Er ist nicht nur der Fan Liebling in Teen Wolf und darf dort gerade seine dunkle Seite zeigen, die sehr oft mit Heath Ledgers Darstellung als Joker verglichen wird, sondern auch auf der großen Leindwand läuft es für ihn super. Dylan bekommt im Moment wirklich die Möglichkeit auch fernab von Teen Wolf zu glänzen und hat hierbei noch einen ganz großen Blockbuster im kommen. Ich finde in Teen Wolf ist er wirklich vom ganzen Cast am talentiersten, auch wenn ich den Rest des Casts auch super gerne mag und auch sie tolle Leistungen abliefern, aber Dylan spielt einfach jeden gegen die Wand. Er kann nicht nur Comedy, sondern auch emotionale Szenen spielen und dies findet man doch sehr selten in einem Schauspieler. Viele sind oftmals auf ein Genre festgeschrieben, aber bei ihm ist dies einfach nicht so.
Was bald von ihm zu sehen ist: The Maze Runner (2014)


9. Jensen Ackles - "Comedy, drama, Westerns, sci-fi - it's all fine if the story's compelling and the charakter is interesting to me"
Auch er ist im Moment mehr im Tv als auf der Leinwand zu sehen, doch vor Supernatural hat auch Jensen Ackles schon einige Filme gedreht. Als Dean Winchester liefert er jedoch seine Meisterleistung und kann einen Pool an Emotionen abrufen, die den Zuschauer berühren. Doch genauso wie er dramatische Szenen drehen kann, sorgt er auch immer wieder für die lustigen Folgen bei Supernatural und wie oben bei Dylan schon erwähnt, gibt es nicht viele Schauspieler die Comedy und Drama beherrschen. Ich finde einfach, dass vor allem Jensen Ackles ein Schauspieler ist, der viel zu oft in Hollywood übergangen wird und das obwohl er wirklich verdammt gut ist.
Was bald von ihm zu sehen ist: Supernatural (Staffel 10)


10. Rachel McAdams - "I want to work with great directors and try not to put too much pressure on myself and just read things for the story and recognize when I’m drawn to something for the right reasons and try to maintain some sanity."
Vom ehemaligen Mean Girl Cast ist Rachel diejenige, die wirklich die größte Karriere hingelegt und sich seitdem auch sehr gewandelt hat. In Mean Girls fand ich sie noch sehr oberflächlich, aber über die Jahre hinweg ist aus ihre eine wundervolle Schauspielerin geworden, die viele Facetten zeigen und die unterschiedlichsten Rollen spielen kann. Ich bin immer wieder ein Fan ihrer Filme und freue mich auf neue Arbeit von ihr. Hierbei finde ich jedoch, dass sie trotz allem in romantischen Liebeskomödien oder Liebesfilmen am besten aufgehoben ist, da sie immer wieder eine tolle Chemie mit ihren Filmpartnern hat.
Was bald von ihr zu sehen ist: A Most Wanted Man (2014), Everything Will Be Fine (2014), Passangers (2015), The Little Prince (2015)

Ganz ehrlich ich glaube ich könnte euch noch ein paar Schauspieler mehr aufzählen, aber ich denke 10 meiner liebsten Schauspieler reichen erst einmal. Denn dies sind wirklich alles Gesichter, die ich sehr gerne sehe und bei denen ich weiß, dass am Ende etwas tolles rauskommt.


Was ist euer Lieblingsgenre?
Was sind eure Lieblingsschauspieler/innen?
Wen mögt ihr gar nicht?