SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label Stydia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stydia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. März 2018

{Geständnisse eines Serienjunkies} Teen Wolf TAG: Achtung extremes Fangirling!

Serien TAG Teen Wolf, Teen Wolf, Stydia, Stiles Stilinski, Serienrezension, Serienjunkie, Teen Wolf Challenge

Gerne würde ich in diesem Jahr meinen Lieblingsserien noch mehr Platz auf meinem Blog einräumen, weshalb ich gerade fleißig auf der Suche nach TAGs bin die ich immer mal zur Auflockerung im Verlauf des Jahres posten möchte. Einen solchen TAG gab es bisher nur einmal auf meinem Blog zu lesen. Damals drehte sich alles um "The Vampire Diaries" und ich hatte viel Spaß dabei mich im Anschluss mit euch über die Serie auszutauschen bzw. habe ich mich riesig darüber gefreut, dass der TAG sogar von anderen Bloggern ausgefüllt wurde. Gerne dürft ihr mir in den Kommentaren verraten welche Serien ihr favorisiert, sodass ich mich hier auch etwas nach euren Wünschen richten kann. Den Anfang macht jedoch "Teen Wolf". Es ist kein Geheimnis das ich diese Serie vergöttere und ein unglaublich großes Fangirl bin. Gerade weil die Serie hierzulande doch eher unbekannt ist, aber komplett auf Amazon Prime anschaubar ist, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht dies zu ändern. Und ja ich weiß, das die erste Staffel nicht der Knaller ist und eher durch mittelmäßige Effekte und Stereotypen auffällt, aber das ändert sich dann extrem schnell und von Staffel zu Staffel steigt die Qualität der MTV-Serie ernorm. Trotzdem macht Staffel Eins Spaß und ist eine dieser typischen Guilty Pleasures, wo ich dranbleiben musste. Heute bin ich extrem dankbar der Serie eine Chance gegeben zu haben, denn ehrlich gesagt hatte ich "Teen Wolf" nie auf dem Schirm und wusste vor dem Start auf RTL II gar nichts damit anzufangen. Reingeschaut habe ich eher aus Langweile mit meinen Eltern und wir waren bald alle begeistert. Wer nun Lust hat etwas mehr über die Serie zu erfahren den verweiße ich auf meine Rezensionen dazu: 



Samstag, 28. Oktober 2017

{Serienrezension} Goodbye Teen Wolf - Rückblick auf sechs lange Jahre!

Teen Wolf Final Season Rezension, Teen Wolf Seriefinale, Teen Wolf 6A, Stydia, Serienjunkie, Serienrezension, Goodbye Teen Wolf
Nach "Vampire Diaries" und "'Pretty Little Liars" hat kürzlich eine weitere Serie aus meiner Jugend ihr Ende gefunden: Nach genau 100 Folgen und sechs langen Jahren verabschiedet sich "Teen Wolf" von seinen Fans. Von vielen wurde die MTV-Produktion, in deren Zentrum der Außenseiter Scott McCall steht der plötzlich zum Werwolf wird, lange Zeit belächelt, doch sie gilt als bisher erfolgreichste Serie des Musiksenders und feierte vor allem in den sozialen Netzwerken Rekorde. Neben "Pretty Little Liars" zählt sie zu den Produktionen über die am meisten getwittert wird. Ja wir Teen Wolf Fans sind eine loyale Fangemeinde und auch ich selbst habe Stunden mit dem Betrachten von Fanmaterial, Videos, Interviews oder dem Anhören  von Podcasts verbracht, da die Serie sehr flott zu einer meiner absoluten Lieblingsserie wurde. Ähnlich wie bei "Grey's Anatomy" war es aber auch hier Liebe auf den zweiten Blick, denn es dauerte lange bis ich überhaupt auf die Serie aufmerksam wurde. In ihrer ersten Staffel fand ich die Produktion zwar nicht schlecht, aber das war es auch schon. Dies änderte sich erst mit der zweiten Staffel, die dann qualitativ anzog und auch etwas reifer wurde, sodass ich in einen regelrechten Suchtmodus verfallen bin. Heute möchte ich mit euch auf sechs Staffeln "Teen Wolf" zurückblicken und vor allem auf die finalen Folgen eingehen. Wurden meine Hoffnungen mit dem Serienfinale erfüllt? Konnte die Qualität bis zum Schluss aufrecht erhalten werden?



Donnerstag, 14. Juli 2016

{Lieblingsklicks} Juli

Die Lieblingsklicks wären in diesem Monat ja fast etwas untergegangen, was mir wirklich Leid tut. Aber wie sagt man so schön: "Besser spät als nie". Aus diesem Grund wollte ich euch meine persönlichen Favoriten der letzten Wochen natürlich nicht vorenthalten und habe erneut eine bunte Sammlung für euch zusammengestellt. Bevor es los geht, gibt es noch eine Defnition für all diejenigen, die diese Reihe noch nicht kennen:
Hier verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.

Persönliches - Was hat euch bewegt?
  • Sehr interessant fand ich Coras Beitrag zum ihrem Fernstudium an der OFG. Dort hat sie einen Kurs in Grafikdesign belegt und stellt uns diesen auf ihrem Blog ausführlich vor. Natürlich ist ihr dabei bewusst, das dies keine Ausbildung ersetzt, doch solche Zertifikate werden generell positiv aufgenommen und durch all die Aufgaben könnt ihr euch eine wunderschöne Mappe erstellen.  
  • Ein großer Fan bin ich ja auch von Jules Lookbooks, weil in diesen immer ganz viel Arbeit und Herzblut steckt. Diesmal zeigt sie uns ganz besondere Kleider, und zwar welche für festliche Anlässe. Ich bin ja eh ganz vernarrt in Abendkleider und habe mich auch in einige ihrer Modelle verliebt. 
  • Auch bei Charlie hat es sich im letzten Monat auf ihrem Blog um die Bildung gedreht, denn sie hat sich dazu entschieden eine weitere Fremdsprache zu erlenen und beschreibt hierbei, worauf ihre Wahl fiel, wieso sie italenisch lernen möchte und wo sie das tun will. Ich persönlich möchte ja im 6.Semester auch eine weitere Fremdsprache lernen und hadere noch mit mir, ob es nun Spanisch oder Italenisch wird. Jedoch finde ich es immer sehr wichtig, dass man sich sprachtechnisch weiterbildet und vielleicht mehr als nur Englisch anbieten kann. Auf dem Arbeitsmarkt wird das nämlich heute als "Standard" angesehen und viele erwarten sogar eine weitere Sprache. 
  • Über Vielseitigkeit schreibt hingegen die liebe Clara und bezieht dies ganz konkret auf die Blogosphäre, indem sie sich fragt, warum man sich immer nur auf ein Thema festlegen soll. Ich persönlich lebe und liebe auf Smalltownadventure ja meinen bunten Mix und würde das auch nie ändern, weshalb ich mich in ihrem Beitrag wiedergefunden habe. Seit einfach ihr selbst und lasst euch nicht verändern. 

Entertainment - Ein bunter Mix aus Filmen, Serien und Büchern:
  • Die liebe Anne meldet sich auf ihrem Blog zurück und stellt uns in ihrem ersten Beitag ihren Sub (Stapel ungelesener Bücher) vor. Ich finde solche Beiträge ja immer sehr spannend, da man sich wirklich einige Buchtipps abholen kann und sich so selbst aber auch hinterfragt, wieso manche Bücher noch ungelesen im Regal stehen. Übrigens plane ich ebenfalls einen solchen Post, da meine Liste der ungelesenen Bücher aber sehr lang ist, weiß ich noch nicht, ob der Beitrag in Video- oder Schriftform erfolgt. 
  • Obwohl ich Musicals liebe, habe ich es bis jetzt nur in "Mama Mia" geschafft. Für mehr hatte ich bisher einfach nicht die Zeit und auch nicht die finanziellen Mittel. Generell sind nämlich alle großen Musicalorte so weit von mir entfernt, dass ich da gleich ein Wochenende drauß machen müsste. All diejenigen die aber nun mal wieder Lust auf einen Besuch bekommen haben, sollten sich Janas Beitrag genauer anschauen, in dem sie uns ihre 4 Lieblingsmusicals vorstellt. 
  • Um Bücher dreht sich alles auf Karins Blog und im letzten Monat hat sie uns in einem Beitrag an all den Gründen teilhaben lassen, wieso sie die Literatur liebt. Ich kann mich fast allen davon anschließen, vor allem das abtauchen in andere Welten genieße ich sehr und bekomme dabei auch einfach mal den Kopf frei. 
  • Kat hat auf ihrem Blog einen spannenden Selbstversuch gestartet, bei dem sie eine Woche lang auf Fernsehen verzichtet und schaut, ob sie dies durchhält und was sich dadurch bei ihr verändert: Tag 1, Tag 2-5Tag 6-7. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das wohl nicht durchgehalten hätte, da ich einfach zu gerne meine Lieblingsserien verfolge und dabei auch abschalte und mal runter komme.

Travel around the World:
  •  Auch hier möchte ich euch einen weiteren Beitrag von Cora nicht vorenthalten, denn sie hat uns vergangenen Monat in die kleine tschechische Stadt Eger entführt, die sicherlich bisher die wenigsten von euch kennen. Jedoch hat das Örtchen richtig viel Charme überzeugt mit verwinkelten Gässchen, alten Gebäuden und einer tollen Burganalage.
  • Bei Jasmin gab es weitere Teile ihres Roadtrips durch Frankreich und Spanien. In ihrem zweiten Teil entführt sie uns dabei in die wunderschöne Stadt Avignon, die viele wahrscheinlich mit der bekannten Brücke verbinden, die aber noch weitere tolle Prachtbauten bietet und verwöhnt uns dazu mit tollen Strandbildern (da werde ich ganz neidisch). Beim 3.Teil wäre ich gerne mit dabei gewesen, denn eine so tolle Mittelalterstadt wie Carcassonne (wozu es sogar ein Brettspiel gibt), lasse ich mir natürlich ungern entgehen. Dies hat jedoch dafür gesorgt, das Frankreich nun auf meine Reisewunschliste weit nach oben aufsteigt. Im vierten Teil lernen wir dann den Ministaat Andorra kennen, von dem ich davor ehrlich gesagt noch nie gehört hatte, der aber wirklich interessant zu sein scheint. Im vorletzten Teil gibt es die wunderschönen Stände von Rosas und Blanes zu bewundern, womit nun in Spanien angelangt sind. Das Highlight folgte natürlich am Ende, wo uns Jasmin nach Barcelona entführt, eine Stadt die auch auf meiner Reisewunschliste ganz weit oben steht. 
  • Bei Christine Polz ging es erst kürzlich nach Irland und in ihrem ersten Beitrag hat sie sich mal an den Klischees über dieses Land angenommen und erläutert, welche davon denn wahr sind und welche nicht. Ich fand diese Art von Beitrag ja schon bei ihrer Japan Reise unglaublich spannend, gerade wenn ich selbst die Länder noch nicht bereist habe.

Leckeres aus der Küche:
  • Passend zum Sommer gibt es bei Franzi selbstgemachtes Stracciatella Eis, bei der ihr auch keine Eismaschine braucht. Persönlich ist diese Eissorte ja ein absoluter Klassiker für mich, den ich verdammt gerne esse. 
  • Und diesen Gastbeitrag von der lieben Bianca auf Franzis Blog möchte ich euch auch nicht vorenthalten, denn passend zur Europameisterschaft hat sie ein Rezept für eine Deutschland Torte gepostet und die ist definitiv ein kleines Kunstwerk.

Fotografie - Tipps und Tricks:
  • Leas Bilder zählen immer zu meinen absoluten Lieblingen und somit habe ich natürlich auch ihren Beitrag, mit all den Tipps und Tricks zum Fotografieren von Menschen aufgesaugt. Diesmal geht sie darauf ein, was man beachtet sollte, wenn man unsichere Personen vor der Kamera hat, was ja doch meistens der Fall ist. Selbst wenn ich mit meinen Besten Freunden shoote, fühlen die sich auch unsicher vor der Kamera, obwohl sie mich kennen. Somit sind ihre Tipps natürlich Gold wert und das gerade dann, wenn man die Person vorher noch nie gesehen hat, da gerade die Verbindung zwischen Fotograf und Model wichtig ist.  

Fangirling:
  • Zu Beginn habe ich hier gleich eine kleine Liste an Dingen von euch, die einige Fans sich in der nächsten Staffel von The Flash wünschen. Vieles davon deckt sich natürlich mit meinen eigenen Wunschvorstellungen über die neue Staffel und somit bin ich gespannt, ob einiges davon wirklich passiert bzw. welche Wege die Produzenten gehen. 
Welche Blogbeiträge haben euer Interesse geweckt?
Was fandet ihr im letzten Monat interessant zu lesen?
Und welche Fanvideos könnt ihr mir empfehlen?
 

Samstag, 9. April 2016

{Lieblingsklicks} April

Es ist mal wieder Zeit, um mich all den Beiträgen aus dem vergangenen Monat zu widmen, die ich wirklich interessant zu lesen fand. Bevor es los geht habe ich für all diejenigen, die die Reihe nicht kennen, noch eine kleine Definition:

Hier verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.


Persönliches:
  • Während Vita auf ihrem Blog einen Text darüber veröffentlicht hat, warum sie sich nicht immer zu politischen Geschehen äußert und wenn dann nur vage. Ich konnte ihre Gedanken da gut nachvollziehen und habe ebenfalls meine Gründe, warum ich solche Themen auf meinem Blog meide, obwohl ich Politik studiere. Warum dies bei mir der Fall ist, möchte ich aber in einem Beitrag über das bloggen noch einmal genauer ansprechen, den ich schon länger geplant habe. 
  • Mandy teilt ihre Gedanken zu einer eigenen Wohnung und warum sie sich auf diese schon so freut, dazu zeigt sie uns die Wohnung ihrer Cousine, in die ich auch sofort einziehen würde. Jedoch kann ich ihren Text komplett unterschreiben. 
  • Bei der lieben Lavie Deboite, habe ich mich in ihrem Text über die Liebe komplett widergefunden. Denn auch ich bin Single und derzeit glücklich damit, doch auch die Dinge die ihr in einer Partnerschaft wichtig sind, stehen bei mir auch ganz oben.

Entertaiment:
  • Andy hat im vergangenen Monat ein Fazit darüber gezogen, ob sie überhaupt noch einen Fernseher braucht. Auf diesen hat sie nämlich nun einen Monat verzichtet und ihn durch Netflix und Amazon Prime nicht vermisst. Bei mir läuft auch immer mehr über die Streaming Anbieter, sodass mein Fernsehkonsum auch deutlich zurückgegangen ist. 
  • Cora hingegen zählt uns 7 Gründe auf, warum man sich "The 100" nicht entgehen lassen sollte und ich kann hier bei jedem einzelnen nur zustimmen, denn die Serie wird definitiv unterschäzt und gerne belächelt.  
  • Und wer sich immer noch verzweifelt fragt, welcher Variante die Beste ist, um die Dvds ordentlich zu sortieren, der findet verschiedene Vorschläge dafür auf Katies Blog. Ich sortiere meine Dvds übrigens weitgehend ohne System, mir ist immer nur wichtig, dass alle ungesehenen gleich Griffbereit sind. Gut, man könnte auch das als Ordnung bezeichnen. 

Travel Around the World:
  • Auf dem Blog von Fashionvernissage gibt es eine sehr interessante Kostenauflistung zu ihrem Trip nach Mailand, da sie mit diesem ein richtiges Schnäppchen gemacht hat. Da bei mir als Studentin das Geld generell immer knapp ist, sind solche Tipps für mich Gold wert. 
  • Bei Lia gibt es einen sehr interessanten Travelguide zu ihrer Reise in den Oman. Ich bin wirklich beeindruckt von dem tollen Strand und dem türkisfarbenen Wasser, da bekomme ich einfach sofort Fernweh. Zudem kommt man dort auch wirklich toll zur Ruhe.  
  • Das es auch in unserer Heimat schön ist, zeigt erneut Jasmin, denn sie war im vergangenen Monat in der bayerischen Hauptstadt München unterwegs. Ich war ja auch schon mehrmals dort und liebe diese Stadt einfach, denn die Architektur dort ist wunderschön. Ihr Travelguide umfasst hierbei 3 Teile: Teil 1, Teil 2, Teil 3. Der erste Teil dreht sich, um ihren Besuch des KZs in Dachau, jedoch finde ich es gut, dass sie hierbei auch solch ernste Themen thematisiert hat. Im zweiten geht es in die Innenstadt und im dritten Teil in den Englischen Garten. 
  • Noch weiter weg ging es bei Jule, denn die zeigt uns in 2 Travelguides Florida etwas geneuer und ich sage euch, bei diesen unglaublich tollen Aufnahmen bekommt ihr wirklich Fernweh: Teil 1, Teil 2

Leckeres aus der Küche:
  • Bei Katharina habe ich vor einigen Tagen einen leckeren Pizza Zopf mit Spinat und Gorgonzola entdeckt. Hört sich nicht nur gut an, sondern sieht auch umwerfend aus, sodass mir sofort das Wasser im Mund zusammengelaufen ist, vor allem da ich Spinat richtig gerne esse. 
  • Bee zeigt uns ein leckeres Rezept zu Cake Pops. Ich muss ja gestehen ,dass ich mich bisher an diesen noch gar nicht probiert habe, möchte dies aber unbedingt noch tun. Die sehen immer richtig lecker und toll aus und das ist auch Bee der Fall.  
  • Einen neuen Food Trend präsentiert uns Franzi hingegen auf ihrem Blog. Natürlich stammt auch dieser aus den Usa, aber die Cruffins, eine Mischung aus Croissant und Muffin, hören sich einfach verdammt lecker an.

Fashion Statements - Alles über die Mode:
  • Jules schreibt auf ihrem Artikel über die Vorurteile gegenüber kräftigeren Menschen und macht hierbei auch auf einen wirklich unverschämten Artikel aufmerksam, den sie im Netz gefunden hat. Ihre Aussage finde ich jedoch verdammt wichtig, denn am Ende zählt nicht welche Kleidergröße ihr tragt, sondern das ihr euch selbst wohlfühlt. Dazu gibt es noch ein kleines Interview mit Tipps und Tripps von ihr.

Blogging - Alles Nützliche rund um den Blog:
  • Auf dem Blog von Bianca und Max gab es einen interessanten Beitrag zum Thema Kooperationen, indem Bianca einmal ganz ehrlich auf unschönere Angebote eingeht, die leider von vielen Bloggern immer noch angenommen werden. Ebenso wie sie bin ich nicht bereit einen Post ohne Kennzeichnung zu veröffentlichten und auch von Do Follow Links halte ich mich fern. Beides wird einem als Blogger nunmal untersagt, ersteres vom Gestzgeber, zweiteres von Google. 
  • Diana hat sich im letzten Monat damit befasst, ob Anonymes bloggen in Deutschland überhaupt möglich ist und gibt hierbei Tipps und Tricks, wie man seine Daten zumindest ein bisschen schützen kann. 

Fangirling:
  • Ich möchte in diesem Bereich nun auch immer mal wieder lustige Beiträge veröffentlichen, die ich auf Serien News Seiten gefunden habe. Diesen hier habe ich zwar schon auf meiner Facebook Seite geteilt, da jedoch nicht alle Blogger auf dort unterwegs sind, wollte ich ihn hier nicht unbeachtet lassen. Denn Paul Dailly hat genau die Gründe aufgezählt, warum mir Pretty Little Liars gerade auch nicht mehr so wirklich zusagt. Somit musste ich ganz oft schmunzeln und konnte allem nur zustimmen. Für all diejeinigen die Staffel 6 noch nicht kennen, enthält der Artikel jedoch Spoiler. Auf Buzzfeed gibt es einige lustige Tumblr Post zum Finale der 6.Staffel, welches mir ja leider auch so gar nicht zugesagt hat. Erneut kann ich mich den Beiträgen somit nur anschließen. 
Welche Artikel fandet ihr im letzten Monat besonders lesenswert?

Mittwoch, 9. März 2016

{Lieblingsklicks} März

Es ist mal wieder Zeit, um mich all den Beiträgen aus dem vergangenen Monat zu widmen, die ich wirklich interessant zu lesen fand. Bevor es los geht habe ich für all diejenigen, die die Reihe nicht kennen, noch eine kleine Definition:
Hier verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.


Persönliches:
  • Ich war mir etwas unsicher, wohin ich den Beitrag stecken soll. Zu Persönlichem oder zum Reisen Bereich, aber da Laura wirklich ihre persönlichen Erfahrungen über Berlin und Hamburg auf eine sehr lustige Weiße teilt, erschien mir Persönliches angebrachter. Sie zählt nämlich die Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Städte auf und hat mich hierbei oft zum Schmunzeln gebracht, aber ebenfalls mein Interesse endlich Hamburg zu besuchen, noch erhöht. 
  • Auch Christines Blog kommt hier öfter vor, aber auch ihrer zählt nun mal zu meinen absoluten Lieblingsblogs, weshalb ich dort regelmäßig vorbei schaue. Besonders beeindruckend fand ich hierbei den Post über ihre Schwester, indem Christine ganz offen darüber berichtet, was man unter Hautausscheider versteht. Ich finde das verdammt mutig, dass ihre Schwester damit einverstanden war und denke, dass sie anderen Betroffenen oder einigen die selbst mit Unreinheiten zu kämpfen haben, Mut macht. Dazu finde ich sie auch mit unreiner Haut wunderschön, denn sie hat eine wirklich tolle Ausstrahlung auf den Bildern.


Entertainment:
    • Sehr interessant fand ich auch Sonnes Beitrag, warum sie manche Autoren nicht mehr liest. Dies hat verschiedene, jedoch immer sehr ernste Gründe, denn all die Damen und Herren haben nicht gerade durch tadelloses Verhalten auf sich aufmerksam gemacht. Vielmehr waren sie nicht kritikfähig, sind mit ihren Fans nicht gerade nett umgegangen und haben andere diskriminiert. Ich weiß persönlich nur bei sehr wenigen Autoren, wie sie sich in der Öffentlichkeit verhalten, weshalb ich über das Verhalten der genannten wirklich schockiert war. 
    • Während Susanne mit uns ihre Gedanken über die Ankündigung des neuen Harry Potter Bandes teilt. Ich bin ja ein Kind der Generation Potter und habe somit, ganz ähnlich wie sie reagiert, und bin dazu ganz aufgeregt durch die Wohnung gehüpft, sodass meine Eltern mich schief angeschaut haben. Aber was soll ich sagen, die Vorfreude ist schon jetzt da, obwohl es noch etwas dauert, bis ich das Buch bestellen kann. Aber ich werde es definitiv kaufen und denke auch nicht, dass es Rowling hier um das Geld ging. Ich glaube viele vergessen ,dass die Frau zu den reichsten Menschen Englands zählt, wenn sie nicht sogar die Reichste ist, somit muss sie so was nicht mehr für Geld schreiben. Vielmehr war Rowling ja schon immer jemanden, der den Fans entgegenkommt und da nicht jeder das Musical sehen kann, ist dies eine schöne Geste.


    Travel around the World:
    • Die liebe Jasmin zeigt uns in diesem Monat erneut, wie schön unsere eigene Heimat ist, denn sie berichtet auf ihrem Blog in zwei Teilen über ihren Trip in die Ammergauer Alpen. Neben einer atemberaubenden Landschaft, einem wunderschönen Schloss, lässt sie uns auch bei ihrem Besuch der Zugspitze und dem Eibsee teilhaben. Hierbei sind nicht nur die Bilder traumhaft, sondern auch ihre Videos sind erneut sehr sympathisch. Somit lasst Euch Teil 1 und 2 nicht entgehen!
    • Auch auf dem Blog von Romeo und Kathi bleiben wir in der Heimat, denn die beiden stellen uns Regensburg vor und gehen dort vorallem auf Cafes und Restaurants ein. Ich mache ja keinen Hehl aus meiner Liebe fürs Essen und mir ist somit schon beim anschauen der Bilder das Wasser im Mund zusammengelaufen. Ich würde mal sagen, ab nach Regensburg. 
    • Bei Vita ging es etwas weiter in die Welt hinaus, genauer gesagt nach New York und ihren Travelguide dazu habe ich schon sehnsüchtig erwartet. Ich möchte die Metropole ja auch unbedingt mal besuchen, selbst wenn ich vor diesem langen Flug etwas Unbehagen habe, aber ich glaube die Stadt selbst muss, man einfach mal gesehen haben. Besonders toll fand ich ihre Tipps, die für die erste Reise sehr nützlich sind. 
    • Etwas weiter weg geht es noch bei Ann-Kathrin, die einen tollen Reisebericht zu China geschrieben hat. Ein Land, dass ich bisher nur in Seminaren an der Uni behandelt habe, dass ich jedoch noch nie in echt sehen konnte. Jedoch hat China sehr viel an Kultur zu bieten und die sollte man sich nicht entgehen lassen, auch wenn das Essen sogar nicht meines wäre. Wobei, mit Reis habe ich mich nun auch angefreundet und musste eingestehen, dass der echt gut schmeckt.


    Leckeres aus der Küche:
    • Franzi hat uns im vergangenen Monat einen leckeren und vor allem schnellen Blechkuchen gezeigt. Ich finde diese Art von Kuchen immer perfekt für Geburtstage, weil er nicht so viel Arbeit macht und wirklich unkompliziert ist. Übrigens liebe ich Pudding in Kuchen, weshalb ich mir den Schoko-Puddingkuchen vom Blech sofort abspeichern musste. 


    Blogging - Alles Nützliche rund um den Blog:
    • Mit Bildbearbeitungsapps kenne ich mich ehrlich gesagt noch gar nicht so gut aus. Auf meinem Pc habe ich Photoshop, das ist wirklich ausreichend, aber auf dem Handy sieht es bei mir noch aau aus. Das liegt definitiv daran, das ich von iOS zu Android gewechselt bin und nicht alle Apps dort verfügbar sind. Danke der lieben Cora, kann ich das aber nun ändern, denn sie stellt uns ihre absoluten Lieblinge vor.  
    • Bei Anne gibt es einen richtig informativen Beitrag, der sich um die Überschrift eines Beitrags dreht. Ich persönlich denke über meine Überschriften ja gar nicht unbedingt nach, sondern nehme einfach diejenigen, die vom Gefühl her passend sein könnten, aber natürlich haben auch diese Auswirkungen darauf, ob Menschen unsere Seite besuchen oder nicht. Somit fand ich ihren Post sehr interessant und habe wieder einiges mitgenommen.


    Fangirling:
    • Bevor ich zu meinen liebsten Fanvideos des letzten Monat komme, habe ich vorher noch einen sehr lustigen Internetartikel für euch. Schon seit längerer Zeit lese ich gerne Artikel auf Hypable und höre auch gerne den Podcast zu Teen Wolf und vor kurzem gab es dort einen Beitrag zu den aktuellen Oscar Filmen. Diese wurden nicht von Filmkennern erklärt, sondern von den Eltern der Autoren und die konnten nicht mit jedem Film etwas anfangen. Deutlich macht der Artikel jedoch, dass nicht aus allen Filmnamen sofort der Inhalt deutlich wird und somit gibt es einige sehr schräge und lustige Antworten. 

    Welche Blogbeiträge fandet ihr lesenswert?
    Welche Moment aus Serien sind euch in Erinnerung geblieben?

    Dienstag, 9. Februar 2016

    {Lieblingsklicks} Februar

    Auch im neuen Jahr gibt es bei mir wieder Monat für Monat meine Lieblingsklicks der vergangenen 4 Wochen. Bevor es los geht habe ich für all diejenigen die die Reihe noch nicht kennen, noch eine kleine Definition:
    Hier verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.

    Persönliches:
    • Vita schreibt immer sehr viele persönliche Beiträge, die ich wirklich immer gerne lese. In diesem hier fragt sie sich, wo all die Gentlemens geblieben sind und berichten offen und ehrlich über unschöne Begegnungen mit Männern. Gerade ist das ganze ja ein großes Thema und ich finde es gut, wenn Frauen offen darüber schreiben, was sie nicht okay finden. 
    • Die liebe Jana hat im vergangenen Monat eine These von Vita aufgefasst und gezeigt, dass man sich persönlich alle 7 Jahre verändert. Sie hat das ganze wirklich auf interessante und spannende Weise belegt und somit gezeigt, dass in der Behauptung sehr viel Wahrheit steckt.

    Entertainment:
    • Bei Cora gab es in diesem Jahr erneut einen großen Rückblick auf ihr vergangenes Lesejahr. Den fand ich schon im Vorjahr richtig klasse und auch dieses Jahr hat er mir wieder richtig gut gefallen. Hätte ich es geschafft ein paar Bücher mehr zu lesen, hätte ich ihn auch ausgefüllt. 
    • Katie widmet auf ihrem Blog zum Female Friday der Autorin J.K Rowling einen ganz besonderen Post und als großer Harry Potter Fan hat mir das Lesen hier natürlich besonders viel Freude bereitet. Ich kann ihr wirklich nur in allen Punkten zustimmen, denn diese Frau hat wirklich ein beeindruckendes Universum mit so vielen facettenreichen und unterschiedlichen Figuren geschaffen, die mir sehr ans Herz gewachsen sind. Doch auch ihre persönliche Geschichte ist beeindruckend und macht anderen Mut. 
    • Christine verwöhnt uns hingegen mit wunderschönen Bildern aus ihrer Heimat, die bei einem etwas nebligeren Sonntagsspaziergang entstanden sind. Doch gerade danke dem Nebel wirken die Bilder so romantisch. Entstanden sind sie mit einer Handykamera, was ich nie gedacht hätte, wenn ich es nicht wüsste. 
    • Über die schönsten & schlimmsten Fashion Trends des vergangenen Jahres hat sich Heloise auf ihrem Blog ausgelassen. Bei einigen der schlimmsten Trends kann ich ihr hierbei definitiv zustimmen, denn Schlaghosen sind auch für mich das kalte Grauen. 
    • Wenn ihr auf der Suche nach neuem Filmstoff seit, der vor allem auf literarischen Vorlagen beruht, dann solltet ihr euch Cherrys Beitrag einmal genauer anschauen. Sie stellt uns nämlich Macbeth, Pann, Das Märchen der Märchen und Am grünen Rande der Welt einmal genauer vor und gibt dabei ihre ehrliche Meinung preis. 
    • Tami durfte den Thrillerautor Sebastian Fitzek interviewen und da er auch einer meiner Lieblingsautoren ist, fand ich das Interview natürlich richtig interessant und finde es als Fan seiner Bücher auch toll, dass er sich die Zeit dafür genommen hat. 

    Travel around the World
    • Bei Jasmin gab es einen weiteren Teil ihrer Travel Stories, die ich persönlich wirklich liebe und euch somit nur empfehlen kann. Diesmal ging es um Missgeschicke und Wtf Momente im Urlaub. Da ich selbst auch immer jemand bin, der Kleinigkeiten zuhause vergisst und schon in das eine oder andere Fettnäpfchen getreten bin, konnte ich viele Situationen wirklich nachvollziehen. Ich bin ja generell ein kleiner Schussel, auch im Alltag.  
    • Und das es auch in Deutschland viel zu sehen gibt beweißt uns Corinna auf ihrem Blog, denn sie berichtet von Schloss Neuschwanstein, das auch noch auf meiner Reiseliste steht. Und das kann sich schon von außen sehen lassen. Dazu gibt es einige interessante Fakten, von denen ich bisher nicht alle kannte, obwohl ich selbst aus Bayern stamme.

    Leckeres aus der Küche
    • Eine White Poppy Seed Cake gab es bei Mara zu bestaunen. Und wer jetzt keine Ahnung hat was sich dahinter verbirgt steht nicht alleine da, denn ich wusste es auch nicht. Jedoch sieht die Torte bestehend aus Sahne, Mohn uvm. einfach nur himmlisch aus. Da läuft mir schon beim anschauen der Bilder das Wasser im Mund zusammen. 
    • Bei Anna gibt es einen richtig lecker aussehenden Baileys Schokoladen Kuchen, den ich gerne auch einmal ausprobieren möchte, aber ich bezweifel das mein Ergebnis so gut sein wird. Ich sehe schon alles zusammenfallen ;).

    Welche Beiträge fandet ihr im letzten besonders interessant?
    Bei welchen Serien werdet ihr zum absoluten Fangirl?
    Und teilt jemand meine Leidenschaft für Fanvideos auf Youtube?

    Mittwoch, 16. Dezember 2015

    {Lieblingsklicks} Dezember

    Bevor es los geht, gibt es wie immer eine kurze Definition, was sich hinter meiner Lieblingsklicks versteckt und dann kommen wir auch schon zu all den interessanten Beiträgen aus dem letzten Monat:
    Hier verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.


    Persönliches:
    •  Jana hat sich am Ende des Monats auf ihrem Blog mit einem sehr wichtigen Thema auseinandergesetzt: was wir tun können, um die Umwelt zu schonen. Hierbei gibt sich offen und ehrlich zu, was sie von all den kleinen Taten schon umsetzt und woran sie noch arbeiten muss. Das macht sie für mich nur noch mehr symphatisch und zudem regt ihr Beitrag dazu an, auch selbst etwas zu ändern. 
    • Patrizia setzt sich auf ihrem Blog mit den schlimmen Produktionsbedingungen vieler Bekleidungsfirmen auseinander und teilt ihre persönlichen Gedanken. Dazu gibt es einen interessanten Linktipp, der aufklärt wie die Firmen produzieren. 
    • Bei Salos Gedankengängen zum Thema "Haare schneiden" musste ich wirklich schmunzeln, denn ich bin da ganz genau. Das nach dem Satz "nur die Spitzen bitte" zu viel runter gekommen ist, kenne ich nur zu gut und jedes Mal war ich dann unzufrieden. Jedoch finde ich ihre neue Friseur super.
     Entertainment:
    • Bei Katie gibt es ein Potrait über den Schauspieler Channing Tatum, den ich nicht nur heiß, sondern auch talentiert finde. Von vielen wird er ja immer etwas belächelt und unterschätzt, aber ich persönlich mag seine Filme sehr und hatte auch einiges zu ihrem Beitrag zu sagen.  
    • Dazu gibt sie noch offen und ehrlich zu welche Schauspieler sie doof findet und das ganz ohne Grund. Ich denke wir kennen es alle, dass es Personen gibt, die man einfach unsymphatisch findet, ohne das sie uns einen Anlass dazu gegeben haben. Somit fand ich das herrlich ehrlich. 
    • Bei Mareike gab es eine interessante Kritik zur 4.Staffel von American Horror Story. Ich selbst mag die Serie ja sehr gerne, auch wenn nicht jede Staffel der Knaller war, aber auf diese Staffeln bin ich schon sehr gespannt, da ich das Motto wirklich interessant finde. 
    Reisen:
    • Auf Jules Blog wurde ich erneut von all den tollen Bildern aus New York umgehauen. Sie hat wirklich ein Auge für richtig tolle Aufnahmen, Details und Winkel. Dazu sind aber auch ihre Texte immer sehr ausführlich und man spürt einfach wie sehr sie sich für diese Stadt begeistern kann.  
    • Jasmin hat im letzten Monat einige interessante Städte besucht und eine über die ich bisher noch gar kein wirkliches Bild hatte ist Oldenburg. Auf ihren Bildern habe ich mich nun sofort in die Stadt verliebt und muss sie definitiv auch mal besuchen. 
    • Dazu gab es auch den zweiten Teil ihrer Travel Stories, die ich echt jedesmal richtig unterhaltsam finde. Diesmal ist sie offen und ehrlich was das Thema Krankheit auf Reisen betrifft, etwas worüber man ja lieber schweigt, aber was wir alle kennen. Ich habe leider auch schon in vielen Urlauben das Essen nicht vertragen und dadurch war das ganze echt nur halb so schön.
     In der Weihnachtsbäckerei: Plätzchen, Desserts & Co.:
    • Bei Franzi gab es im letzten Monat ein Plätzchenrezept welches ich bisher noch gar nicht kannte, das aber für das nächstes Jahr aufjedenfall mein Interesse geweckt hat. Denn die gefüllten Rote Bete Cookies hören sich nicht nur interessant an, sondern sehen auch richtig lecker aus.  
    •  Für einen kuscheligen Sonntag auf der Couch mit heißer Schokolade findet ihr bei Ina das richtige Rezept, denn sie präsentiert uns Nusshörnchen, die wirklich super lecker aussehen. 
    Bloggen:
    • Bei Cora gibt es einen Beitrag dazu, warum sie mit dem Bloggen angefangen hat. Persönlich habe ich einen sehr ähnlichen Lebenslaufen und war vorab auch auf Myblog oder anderen Seiten für eigene Hompages unterwegs und habe natürlich auch Livejournal und Rpgs nicht ausgelassen, weshalb ich mich hier gut wiedergefunden habe.  


    Welche Posts fandet ihr im letzten Monat interessant?
    Welche Links aus meinen Lieblingsklicks sprechen euch am meisten an?
    Und wer teilt meine Liebe zu Fanvideos?