SOCIAL MEDIA

Posts für Suchanfrage 1000 Fragen werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage 1000 Fragen werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. August 2019

1000 Fragen an mich selbst #12: Schubladendenken, Ängste und Anekdoten!

1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG


Puh die letzte Ausgabe der "1000 Fragen an mich selbst" ist mal wieder viel zu lange her, da wird es Zeit dass ich endlich mal weitermache und da ich aktuell noch einige Beiträge unfertig im Dashboard liegen habe, bietet sich die informative Fragerunde perfekt an. Es ist leichte Kost für zwischendurch und eine gute Überbrückung, bis die restlichen Artikel fertig sind, die allesamt etwas aufwendiger sind. Generell schwirren mir gerade einige Beitragsideen im Kopf umher, für die ich etwas mehr Zeit bräuchte, was sich am Posting-Rythmus bemerkbar macht. Auf der anderen Seite sind aktuell sowieso noch viele im Urlaub, sodass wir im Sommerloch angekommen sind, sodass ich vielen wahrscheinlich einen Gefallen tue, wenn hier mal etwas weniger los ist. Im Herbst soll ich das dann wieder ändern, da habe ich dann auch wieder mehr Zeit für den Blog und einige spannende Dinge geplant. Aber nun zurück zum Thema, denn in der heutigen Ausgabe der "1000 Fragen an mich selbst", erzähle ich euch etwas über Schubladendenken und gebe eine Antwort auf die Frage, ob auch ich dazu neige. Dazu geht es um eine Angst, die ich kürzlich überwunden habe und obendrauf gibt es eine süße Kindheits-Anekdote. Übrigens könnt ihr euch jederzeit anschließen und die Fragen auf eurem Blog beantworten, vergesst nur nicht Johanna zu erwähnen, die diese Blogparade ins Leben gerufen hat. Die Fragen gehen zurück auf einen Beitrag das Flow-Magazins und sollen euch Aufschluss über euch selbst geben - natürlich müsst ihr aber nicht jede Frage beantworten, wenn euch eine zu privat ist, dann dürft ihr die gerne überspringen, das tue ich auch.




Mittwoch, 23. September 2020

1000 Fragen an mich selbst #17: Herz vs. Kopf, Parallelen zu TV-Figuren und persönliche Träume

 

1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG

 

Weiter geht es im Rhythmus mit den "1000 Fragen an mich selbst". Aktuell hat es sich gut eingespielt, dass mindestens einmal im Monat ein Beitrag zu den Fragen des Flow-Magazins online geht. Wie ihr seht, bin ich immer noch weit von der 1000. Frage entfernt und somit gespannt darauf wie lange die Reihe mich noch begleiten wird. Wie immer gibt es einen bunten Fragemix, heute verrate ich euch unter anderem ob ich ein Herz- oder Kopfmensch bin, ob es TV-Figuren gibt, die charakterliche Parallelen zu mir aufweisen und was ich gerne einmal tun würde, wenn ich wüsste, dass es niemals schiefgehen könnte. Ach herrje, gerade bei letzterem hätte ich wohl noch viele weitere Dinge anführen können, aber habe mich mal auf zwei Sachen beschränkt. Ich bin gespannt darauf zu erfahren, wie eure Antworten auf die 1000 Fragen ausfallen würden. Schreibt mir doch ein Kommentar, ich freue mich darauf eure Meinungen und Sichtweisen zu hören bzw. zu lesen. In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß mit vielen weiteren Informationen über meine Person und hoffe, ihr habt noch Spaß daran mich etwas besser kennenzulernen.



Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Johanna und basiert auf den Fragen des Flow-Magazins. Ziel der Beitragsreihe ist es sich selbst besser kennenzulernen und sich intensiv mit Themen auseinanderzusetzen, für die sonst vielleicht die Zeit fehlt. Die Teilnahme steht jedem Frei, ihr könnt jederzeit einsteigen und euer Tempo selbst festlegen. Weitere Beiträge zu den "1000 Fragen" findet ihr hier!


 

 

Freitag, 14. Juni 2019

1000 Fragen an mich selbst #11: Freundschaft, Familie und Glück

 1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG

Ich hatte mir vorgenommen jeden Monat weitere Beiträge zu den "1000 Fragen an mich selbst" zu veröffentlichen und ihr dürftet schon gemerkt haben: Es gelang mir nicht diesen "ambitionierten" Plan einzuhalten.  Grund dafür: Ich will euch nicht mit dieser Art von Beitrag überschütten und hatte zusätzlich einige Beiträge, die ich zeitnah, sprich kurz nach dem schreiben, veröffentlichen wollte. Trotzdem möchte ich diese Postreihe nicht an den Nagel hängen, mir aber keinen Druck machen und einfach immer mal wieder etwas dazu veröffentlichen - schon alleine deshalb, weil ich das Gefühl habe, dass ihr so Details über mich erfahrt, die ich sonst in keinem Post ansprechen würde. Dies ist auch heute wieder der Fall, denn ich verrate euch ein paar Dinge, die  ihr vielleicht noch nicht über mich wusstet, darüber hinaus geht es um Freundschaft, Familie und Glück. Eine bunte Mischung also. Ins Leben gerufen wurde diese Aktion übrigens von Johanna und viele weitere Blogger haben sich angeschlossen und die Frage des Flow-Magazins beantwortet. Ihr könnt ebenfalls jederzeit einsteigen.




Mittwoch, 20. November 2019

1000 Fragen an mich #13: Zukunftsgedanken, Geschichten und unangenehme Momente!


 1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG

Es wird mal wieder  Zeit, dass ich etwas aus meinem eigenen Leben plaudere und den nächsten Schwung der "1000 Fragen an mich selbst" beantworte. Ich hatte ja eigentlich Besserung gelobt, doch die Reihe wird auf meinem Blog immer noch etwas stiefmütterlich behandelt und so zum Projekt, dass sicherlich mehrere Jahre umfassen wird - zumindest wenn ich in dem Tempo weitermache. Ich habe mir nämlich fest vorgenommen alle 1000 Fragen zu beantworten, minus diejenigen, die mir dann doch etwas zu privat sind bzw. sich um Themen drehen, die ich auf dem Blog nicht ansprechen möchte. In dieser Ausgabe war das kein Problem, denn es geht um die eigene Zukunft und damit verbundene Wünsche, ich plaudere über meine Liebe zu Geschichten und verliere ein paar ernste Worte, wenn es um unangenehme Momente im Leben geht oder Dinge, die mich gerade nerven (Schlagwörter: Soziale Netzwerke, Politik). Diesmal sind auch einige philosophische Fragen mit dabei, die mir gut gefallen haben, da sie mich zum Nachdenken angeregt haben und genau das ist ja auch das Ziel der Reihe. Wer nach meinem Beitrag ebenfalls Lust bekommen hat mitzumachen, kann das jederzeit tun, vergesst nur nicht Johanna zu erwähnen, die diese Blogparade ins Leben gerufen hat. Die Fragen gehen zurück auf einen Beitrag des Flow-Magazins.






Freitag, 15. Mai 2020

1000 Fragen an mich selbst #14: Umgang mit Fehler, der Wahrheit und Unsicherheiten


1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG


Nachdem ich erneut eine kurze Pause eingelegt hatte, wird es so langsam Zeit für den nächsten Beitrag zu den "1000 Fragen an mich selbst". Ihr seht, dass ich mit diesem Post erst die ersten 280 Fragen abgehakt habe, somit liegt noch ein langer Weg vor uns, sodass die Blogparade auch 2020 ein fester Bestandteil auf Smalltownadventure bleiben wird. Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Johanna und basiert auf den Fragen des Flow-Magazins. Ziel der Beitagsreihe ist es sich selbst besser kennenzulernen und sich intensiv mit Themen auseinanderzusetzen, für die sonst vielleicht die Zeit fehlt. In der heutigen Ausgabe geht es beispielsweise um den Umgang mit Fehlern und der Wahrheit sowie Unsicherheiten. Darüber hinaus gibt es aber auch einige leichten Fragen über Herzensthemen, Musik oder das eigene Traumhaus. Alles in allem also erneut eine bunte Mischung, bei der ich hoffe, dass ihr ein paar neue Details über mich erfahrt. Ihr habt Lust mitzumachen? Kein Problem, denn bei der Blogparade könnt ihr jederzeit einsteigen und euer Tempo selbst festlegen. Weitere Beiträge zu den "1000 Fragen" findet ihr hier!





261. Über welche Themen unterhältst du dich am liebsten?

Über Dinge, die mir am Herzen liegen und für die ich eine Leidenschaft hege. In meinem Fall sind das Serien, Filme und Bücher, über die ich stundenlang mit Freunden rede und bei denen ich aus dem Stand heraus einen Vortrag halten könnte. Wir treffen uns oft zum Kaffee trinken, nur um dann mehrere Stunden zu fangirlen und jedes Mal vergesse ich darüber komplett die Zeit. Auch BingeHype ist aus diesem Grund entstanden, da Tami, Conny, Nadine und ich unfassbar gerne über Serien reden und uns so ein Ventil geschaffen haben, um diese Leidenschaft auszuleben. Abseits dessen versinke ich mit Familie und Freunde aber auch gerne in Anekdoten und spreche über gemeinsame Erlebnisse. Urlaube sind auch etwas, an das ich gerne zurückdenke und wo ich natürlich jedes Mal ganz scharf darauf bin das Erlebte mit den Liebsten zu teilen. 





Freitag, 12. Oktober 2018

1000 Fragen an mich selbst #8: Meine Reise Wunschliste, Gute-Laune-Lieder und das Lesen!

 1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG

Der letzte Post zu der Blogger Aktion "1000 Fragen an mich selbst" ist schon etwas her, da wird es Zeit das ich endlich mal weiter mache. Diesmal geht es um meine Reise-Wunschliste (die noch prall gefüllt ist), meine persönlichen Gute-Laune-Lieder, die mich immer zum Tanzen bringen und ich verlierte auch ein paar Worte über das Lesen, einem großen Hobby von mir, auch wenn ich immer mal wieder Leseflauten habe. Aber das kennt sicherlich jede Leseratte, denn in manchen Zeiten ist es gar nicht so leicht sich dazu zu motivieren ein Buch in die Hand zu nehmen, gerade wenn das Leben verrückt spielt oder die To-Do-Liste gefühlt viel zu lange ist. "1000 Fragen an mich selbst" wurde übrigens von Johanna ins Leben gerufen und mittlerweile haben sich schon viele Blogger angeschlossen und Beiträge dazu verfasst. Ihr könnt also jederzeit einsteigen und müsst natürlich auch nicht alle Fragen beantworten. Die Fragen selbst stammen übrigens vom Flow Magazin. Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen.



Sonntag, 25. November 2018

1000 Fragen an mich selbst #9: Die besten Jugendfilme, mein aktueller Lieblingssong und der beste Rat!

 1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG

Im Moment versuche ich zumindest einmal im Monat einen Beitrag zu den "100 Fragen an mich selbst" online zu bringen, damit ich mit der Reihe etwas voran komme, auch wenn es kein festes Zeitlimit gibt. Diesmal gebe ich euch einen Schwung Jugendfilme mit, die ich auch heute noch unglaublich gerne sehe, verrate welcher Song bei mir aktuell rauf und runter läuft und welcher Rat der Beste ist, den ich in meinem Leben bisher (denn bestimmt werden noch einige folgen) erhalten habe. "1000 Fragen an mich selbst" wurde  von Johanna ins Leben gerufen und erfreut sich mittlerweile in der Bloggerszene großer Beliebtheit. Ihr könnt übrigens ebenfalls jederzeit einsteigen und müsst natürlich auch nicht alle Fragen beantworten. Die Fragen selbst stammen vom Flow Magazin. Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen. Heute kombiniere ich meinen Beitrag mit ein paar Bilder, die bei einem Besuch der Residenz in Würzburg entstanden sind.



Dienstag, 11. August 2020

1000 Fragen an mich #16: Buch-Flops, Schwarz-Weiß-Denken und meine To-Do-Liste

 
1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG
 
Das Sommerloch ist nun auch auf meinem Blog angekommen und zeigt sich wie gewohnt in niedrigeren Aufrufen und abnehmenden Kommentaren. Ich kann aber auch verstehen, dass ihr aktuell eure freie Zeit lieber im freien verbringt, vielleicht am See, Strand, im Schwimmbad, entspannt mit einem Buch im Garten bzw. auf dem Balkon oder mit dem Vernaschen von Eis, so als kleine Abkühlung zwischen durch. Ich selbst werde deshalb während dieser Hitzewelle auf leichtere Blog-Kost setzen, sodass nach der neuesten Ausgabe der 1000 Fragen, auch der letzte Beitrag zum "TV-Charakters-TAG" online geht. Ich denke, dass man das auch bei höheren Temperaturen schnell durchscrollen und sich unterhalten lassen kann. Während ich diese Zeilen schreiben sitze ich natürlich auch schwitzend am Laptop und freue mich schon darauf mich mit meiner aktuellen Leselektüre (Bd. 4 von Percy Jackson) auf die Terrasse zu verziehen. Der 16. Beitrag zu den 1000 Fragen an mich dreht sich passenderweise auch um Bücher, genauer gesagt um einige Werke, die mich enttäuscht haben, darüberhinaus setzte ich mich mit Schwarz-Weiß-Denken auseinander und ziehe eine kleine Verbindung zu meinem Studium und verrate gegen Ende was noch auf meiner To-Do-Liste steht. 
 


Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Johanna und basiert auf den Fragen des Flow-Magazins. Ziel der Beitragsreihe ist es sich selbst besser kennenzulernen und sich intensiv mit Themen auseinanderzusetzen, für die sonst vielleicht die Zeit fehlt. Die Teilnahme steht jedem Frei, ihr könnt jederzeit einsteigen und euer Tempo selbst festlegen. Weitere Beiträge zu den "1000 Fragen" findet ihr hier!




Donnerstag, 12. November 2020

1000 Fragen an mich selbst #18: Über das Recht auf Meinungsfreiheit, dem Verlust von Freundschaften und persönliche Pläne!

 1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG

Es wird Zeit für eine neue Ausgabe der "1000 Fragen an mich selbst", denn ich hatte mir ja vorgenommen mindestens einmal im Monat einen Beitrag dazu online zu bringen, was im Oktober leider nicht funktioniert hat. Ich gelobe Besserung. Aber genug dazu, heute geht es in den 1000 Fragen um das hohe Gut der Meinungsfreiheit, während es mit der Frage danach, wie gut ich Menschen gehen lassen kann persönlich wird. Ich verrate euch weiterhin, was ich insgeheim anstrebe, was sich definitiv verschwörerisch anhört, es dann aber gar nicht ist und wie ich experimentierfreudig ich denn beim Essen bin (Spoiler: Gleich null). Ansonsten bin ich gerade froh, dass ich mich dem Meilenstein der 400. Frage nähere und die Halbzeit somit immer mehr in greifbare Nähe rückt. Spaß an der Reihe habe ich immer noch, denn ich bin jedes Mal gespannt auf den neuen Schwung an Fragen und wie stark diese mich fordern bzw. zum Nachdenken bewegen. Dazu freue ich mich, dass die Aktion auch bei euch gut ankommt und ich immer viele positive Kommentare und Worte erhalte.

 


Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Johanna und basiert auf den Fragen des Flow-Magazins. Ziel der Beitragsreihe ist es sich selbst besser kennenzulernen und sich intensiv mit Themen auseinanderzusetzen, für die sonst vielleicht die Zeit fehlt. Die Teilnahme steht jedem Frei, ihr könnt jederzeit einsteigen und euer Tempo selbst festlegen. Weitere Beiträge zu den "1000 Fragen" findet ihr hier!

 

 

 

Sonntag, 24. Februar 2019

1000 Fragen an mich selbst #10: Zeitreisen, Zukunftsgedanken, Blogger-Gruppen

 1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG

In den letzten zwei Monaten habe ich die "1000 Fragen an mich selbst" etwas schleifen lassen. Der Dezember war auf dem Blog natürlich auch von Weihnachten geprägt, im Januar wurde es dann an der Uni stressig, sodass ich generell weniger zum bloggen gekommen bin. Der heutige Beitrag hat also schon mehrere Wochen in meinem Dashboard auf seine Veröffentlichung gewartet. Die Fragen stammen vom Flow Magazin, für Blogger hat das ganze Johanna ins Leben gerufen und mittlerweile machen unfassbar viele Blogger aus den verschiedensten Bereichen mit. Heute verrate ich euch, ob ich gerne in eine frühere Zeit versetzt werden würde, wie ich mir meine Zukunft vorstelle und was ich über Blogger-Gruppen denke. Dazu erwarten euch viele weitere Details, damit ihr die Person hinter diesem Blog etwas besser kennenlernt. Eine Frage habe ich diesmal gestrichen, denn manche Dinge möchte ich nicht im Internet teilen - Privatsphäre ist auch bei Bloggern ein wichtiges Thema, über das sich jeder Gedanken machen sollte.




181. Würdest du gerne in eine frühere Zeit versetzt werden? 

Als Geschichts-Nerd würde ich einige wichtige Momente der Geschichte natürlich gerne mit eigenen Augen sehen, aber nicht dort Leben wollen. Mal kurz auftauchen und nach ein paar Tagen wieder verschwinden, dass wäre es doch. Denn am Ende des Tages bin ich ganz froh darüber in der jetzigen Zeit zu leben. Das 21. Jahrhundert hält einige Annehmlichkeiten bereit, die ich in anderen Zeiten vermissen würde, wie Smartphones, Laptops und vor allem die moderne Medizin. Abseits davon waren Antike, Mittelalter oder Renaissance ja eher von Gewalt und Kriegen geprägt, als von Harmonie.




Samstag, 13. Juni 2020

1000 Fragen an mich selbst #15: Besondere Momente, emotionale Filmszenen und unvergessliche Tage


1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG

Diesmal gibt es die nächste Ausgabe der "1000 Fragen an mich selbst" mal etwas flotter als sonst und das liegt daran, dass ich aktuell nicht zum bloggen komme. Ich fokussiere mich auf die Vorbereitungen zur mündlichen Prüfung, die mich in den nächsten Wochen auf Trapp halten werden. Die Zeit ist knapp berechnet, wie gefühlt alles im Master, sodass ich mich ranhalten muss. Das heißt aber im Umkehrschluss, dass ich meine bisher geplanten Beitragsideen erstmal auf Eis legen muss. Wer mir auf Instagram folgt, hat vielleicht schon gelesen, dass die alle etwas umfangreicher sind und einiges an Zeit erfordern. Da passt es gut, dass ich noch so viele Fragen von den "1000 Fragen" offen habe, weil die Beiträge schnell getippt sind, dabei auch immer viel Spaß machen. Bei vielen Fragen gerate ich nämlich dann doch ins Grübeln und muss intensiver darüber nachdenken. Heute dreht sich ein Großteil der Fragen um besondere Momente sowie unvergessliche Tage im Leben, sodass euch eine kleine Reise in meine Vergangenheit erwartet, aber ich verrate auch meine liebsten emotionalen Filmszenen. Natürlich konnte ich mich da nicht nur auf eine Szene beschränken, denn in der Regel heule ich bei so gut wie jeder emotionalen Szene, sodass der Plan der Produzenten bei mir immer aufgeht.


Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Johanna und basiert auf den Fragen des Flow-Magazins. Ziel der Beitragsreihe ist es sich selbst besser kennenzulernen und sich intensiv mit Themen auseinanderzusetzen, für die sonst vielleicht die Zeit fehlt. Die Teilnahme steht jedem Frei, ihr könnt jederzeit einsteigen und euer Tempo selbst festlegen. Weitere Beiträge zu den "1000 Fragen" findet ihr hier!



Mittwoch, 11. Juli 2018

1000 Fragen an mich selbst #6: Ich bin ein wandelndes Sternzeichen Klischee!

1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG

Ich hänge etwas hinterher mit den "1000 Fragen an mich selbst", sodass es Zeit für den 6. Beitrag zur Blogaktion wird. In dem stelle ich fest, dass ich ein wandelndes Sternzeichen-Klischee bin. Wirklich. Ich bin echt geschockt, wie sehr die Eigenschaften die Waagen zugesprochen werden, auch auf mich zutreffen. Generell finde ich die Astronomie und alles was dazugehört faszinierend und hatte deshalb auch meinen Spaß an der Frage dazu. Abseits davon erfahrt ihr welche Wörter ich viel zu häufig sage, welche Arbeit im Haushalt ich langweilig finde und ob ich gerne im Mittelpunkt stehe. Übrigens: Wer gerne mitmachen möchte bei der Blogaktion kann dies jederzeit tun, denn die Parade hat kein festes Star- oder Enddatum. Ins Leben gerufen wurde das ganze von Johanna (zumindest glaube ich das). Übrigens erwartet euch unter dem Cut auch die restlichen Bilder meines Shootings für die Kolumne #SaveTheInternet, da hatte ich ja noch einige Bilder übrig.



101. Treffen die deinem Sternbild zugeordneten Charaktereigenschaften auf dich zu?


Laut diversen Internetquellen sind Menschen mit dem Sternzeichen Waage immer um Harmonie bemüht und treten deshalb in Streitsituationen oft als Vermittler auf und möchten es oft auch allen Recht machen. Weiterhin verfügen sie über einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, denken Entscheidungen intensiv durch, sind aufgeschlossen und gesellig, arbeiten gerne im Team und besitzen eine kreative Ader. Soweit so gut, die Stärken treffen schon einmal alle auf mich zu und das würden auch alle bestätigen die mich kennen. Vermittler war ich schon oft, einen starken Gerechtigkeitssinn habe ich ebenfalls und auf neue Menschen kann ich auch leicht zugehen.





Mittwoch, 15. August 2018

1000 Fragen an mich selbst #7: Über die Liebe, mein größter Erfolg und Prominente!

1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG

Auf meinem Blog geht es mit den "1000 Fragen an mich selbst" nur langsam vorwärts, aber das finde ich nicht weiter tragisch, da ich weiterhin meinen bunten Themenmix behalten möchte. Diesmal habe ich den Post mit Bildern aus einer Fototour kombiniert, etwas was ich in den kommenden Beiträgen beibehalten werde. So gibt es neben den Fragen nämlich auch was aufs Auge. Im 7. Teil drehen sich viele Fragen um die Liebe, aber ich verrate euch auch was mein bisher größter Erfolg ist und schwärme über ein paar Prominente - mein inneres Fangirl lässt grüßen. Übrigens: Wer gerne mitmachen möchte bei der Blogaktion kann dies jederzeit tun, denn die Parade hat kein festes Start- oder Enddatum. Ins Leben gerufen wurde das ganze von Johanna (zumindest glaube ich das).



121. Gibst du der Arbeit manchmal Vorrang vor der Liebe? 


Das ist gar keine so leichte Frage. Hätte man mich das vor einigen Jahren gefragt, wäre meine Antwort wohl anders ausgefallen, aber mittlerweile weiß ich, dass Familie, Freunde und der Partner das wichtigste im Leben sind, deshalb stehen sie für mich an erster Stelle. Das heißt aber nicht, dass ich im Beruf nicht bereit bin alles zu geben oder keine Überstunden zu machen.



Samstag, 24. Februar 2018

{Blogparade} 1000 Fragen an mich selbst #1: Über Freundschaft, das Reisen und meine Wünsche!

1000 Fragen an mich selbst, Blogparade, Blogger Aktion, Blogger TAG

Die Aktion "1000 Fragen an mich selbst" habe ich nun schon auf mehreren Blogs entdeckt und finde die Idee dahinter interessant. Denn nicht nur ihr könnt mich etwas besser kennenlernen, sondern auch ich selbst lerne bei der einen oder anderen Frage vielleicht noch etwas über mich. So oder so erfahrt ihr als Leser Details, die ihr wohl sonst nie erfahren hättet. Ich kann euch zwar nicht versprechen, dass ich immer alle Fragen beantworten werde, da manche Dinge nichts im Internet zu suchen haben, aber der Großteil sollte machbar sein. Diese Blogreihe wurde von Johanna aufgegriffen, wo man auch seinen Beitrag verlinken kann. Ich habe das ganze bei der lieben Jana entdeckt, die jeden Sonntag einen Post dazu online bringt. Natürlich erwarten euch nachfolgend nicht die kompletten 1000 Fragen, sondern lediglich die ersten 20.



Sonntag, 15. April 2018

{Blogparade} 1000 Fragen an mich selbst #3: Meine Kinovorlieben, Harry Potter Fangirling und die Schulzeit!


1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger

Euch ist bestimmt schon aufgefallen, dass es hier im Moment etwas ruhiger ist. Das liegt zum einen daran, dass ich die letzten Tage viel unterwegs war, Bilder bearbeitet habe (u.a. einen neuen Look, den ihr hier bald seht), aber auch meinen Blog DSGVO Sicher mache - zumindest soweit das mit Blogger geht. Mit letzterem wollte ich einfach rechtzeitig anfangen, um dann nicht in Zeitbedrängnis zu geraten und wie bei vielen anderen Bloggern auch, hat die neue Verordnung auch Auswirkungen auf einige meiner Posts. Heute gibt es aber erstmal eine neue Ausgabe von "1000 Fragen an mich selbst" und erneut habe ich mir 20 Fragen vorgenommen. Wer von euch schon immer einmal wissen wollte, ob ich gut oder schlecht in der Schule war, welche Talente ich besitze und welche Filme ich bevorzugt im Kino anschaue, der sollte unbedingt weiterlesen. Dazu kommt etwas Harry Potter Fangirling, denn sind wir mal ehrlich, das darf einfach nicht fehlen bei Fragen wie diesen.


41.Trennst du deinen Müll?


Ja, da hier auf dem Land auch seitens der  Müllabfuhr darauf geachtet wird. Wer ihn nämlich nicht trennt, dessen Tonne wird nicht geleert und das finde ich auch gut so. Ist ja keine große Sache darauf zu achten.

Dienstag, 3. April 2018

1000 Fragen an mich selbst #2: Über Träume, das Gewinnen und die Selbstständigkeit!


Blogparade 1000 Fragen an mich, Bloggeraktion, 1000 Fragen an mich, Blogger

Ich weiß, ich hänge etwas hinterher mit den "1000 Fragen an mich selbst", aber ich möchte die Abwechslung auf meinem Blog auch weiterhin gewährleisten, auch wenn im Moment verstärkt Serienpost hier zu lesen sind. Der Grund: Für Outfitbilder war es mir die letzten Wochen zu kalt draußen, denn bei uns hat es selbst am Frühlingsanfang noch geschneit und davor fehlte mir aufgrund der Bachelorarbeit die Zeit dafür. Nun geht es ja von den Temperaturen wieder aufwärts und ich hoffe das hält an, damit ich die kommenden Tage mal ein paar Looks shooten kann. Heute geht es aber erstmal weiter mit den nächsten 1000 Fragen über mich selbst, die erneut eine bunte Mischung bieten. Teil Eins findet ihr übrigens hier. Diesmal verrate ich euch, ob ich immer gewinnen möchte, es mir wichtig ist was andere über mich denken und welchen Stellenwert mein Handy in meinem Leben hat.



Dienstag, 19. Juni 2018

1000 Fragen an mich selbst #5: Über Lieblingsbücher, Whats App und Gerüchte!

1000 Fragen an mich selbst, Blogparade 1000 Fragen, Bloggeraktion, About Me TAG Blogger, Über mich Blogger, Lieblingsbücher

Ich hänge ziemlich hinterher mit den Posts zur Blogaktion "1000 Fragen an mich selbst", deshalb möchte ich heute unbedingt mit dem 5. Teil weitermachen. In dem dreht sich nicht nur alles um meine Lieblingsbücher, sondern ich plaudere auch aus dem Nähkästchen was die Nutzung von WhatsApp und der Umgang mit Gerüchten anbelangt. Ihr merkt: Erneut bietet der Beitrag eine ganz bunte Mischung an Fragen. Wer die Fragen auch auf seinem Blog aufgreifen möchte, kann dies übrigens jederzeit tun, denn die Blogparade, die von Johanna (zumindest glaube ich das) ins Leben gerufen wurde, hat kein Anfangs- oder Enddatum. Ihr könnt jederzeit einsteigen. Was ich an der Aktion super finde? Ihr lernt mich besser kennen und ich komme auf Dinge zu sprechen, die hier sonst keinen Platz finden.




Dienstag, 8. Mai 2018

{Blogparade} 1000 Fragen an mich selbst #4: Über Tanzmusik, zweite Chancen und Freundschaft!

1000 Fragen an mich selbst, Blogparade, Blog TAG,


Nach einer kurzen Pause geht es weiter mit den "1000 Fragen an mich selbst". Der vierte Teil bietet erneut einen Mix aus unterhaltsamen und tiefgründigen Fragen. Unter anderem geht es um meine liebste Musik zum Tanzen, Zweite Chancen und die Freundschaft allgemein. Gestartet wurde die Blogparade von Johanna und wer von euch auch teilnehmen möchte, kann dies jederzeit tun.


61. Glaubst du an ein Leben nach dem Tod? 

Ja, denn andernfalls würde ich es nicht ertragen wenn Menschen sterben. Lediglich die Vorstellung, dass meine Großeltern jetzt an einem besseren Ort sind bzw. vielleicht auch erneut Leben hilft mir das Ganze zu verarbeiten und die Trauer zu bewältigen. 



Dienstag, 7. August 2018

Monatsrückblick: Erlebt, Gesehen, Gebloggt

Der August ist nun schon wieder eine Woche alt, meinen Monatsrückblick möchte ich euch aber wie immer nicht vorenthalten. Im Juli war nämlich einiges los. Es ging nicht nur mit Freunden Pizza essen und aufs Volksfest, sondern auch ins Kino, auf einen Geburtstag eines Kommilitonen und Feiern. Bis kurz nach 4 Uhr haben wir da durchgetanzt und ich war am Ende ganz schön platt. Aber der Soundtrack passte und bei vielen Liedern wurde fleißig mitgegrölt. Ansonsten habe ich viel gelesen, habe einen Filmabend mit meiner besten Freundin veranstaltet, viel gelesen und Zeit mit meiner Mum verbracht. Dazu hatten wir am letzten Wochenende Besuch vom besten Freund meines Papas und seiner Lebensgefährtin, wo wir natürlich den Grill angeschürt haben. Privat geht es nun, nach einem kleinen Tief, auch wieder aufwärts. Hinter eine unangenehme Sache kann ich nun einen Hacken setzen und dazu flatterte auch die Zusage für meinen Masterplatz ins Haus. Nun ist auch das in trockenen Tüchern und ich weiß, wie es im Herbst weitergeht. Da fühlt man sich dann doch erleichtert und ich blicke diesem neuen Kapitel schon ganz gespannt entgegen. Filmisch war aufgrund der Semesterferien ebenfalls einiges los, freut euch auf u.a. Kurzkritiken zu "The Purge: Election Year", "The Big Sick" oder "Im Himmel trägt man hohe Schuhe", während ich im Serienbereich beispielsweise meine Meinung zur 5. Staffel "Nashville" teile, eine First Impression zu "Die Medici" abgebe und mich über die 4. Staffel "Reign" auslasse.



Erlebt: Mein Leben via Instagram:



Monatsrückblick: Erlebt, Gesehen, Gebloggt, Monatsrückblick Blogger, Monatsrückblick Juli, Instagram Rückblick, Insta Love, Filmblogger


1. Neue Buchlektüre: Zum ersten Mal in diesem Jahr habe ich in einem Monat mehr als ein Buch geschafft, die Rezension zu "Verwesung" dem 4. Teil der David Hunter Reihe gab es im Juli auch schon auf dem Blog zu lesen.  // 2. Haul: Mit meiner Mum ging es Anfang des Monats auf einen Büchereiflohmarkt und meine Ausbeute kann sich sehen lassen. Mit dabei u.a. der Auftakt zur "House of Night" Reihe, die ich schon länger einmal lesen wollte, sowie mit "Fünf" von Ursula Poznanski auch ein Thriller der schon seit einigen Monaten auf meiner Wunschliste verweilt. // 3. +4. WM 2018: Die ersten zwei Wochen des Monats standen bei mir voll im Zeichen der Weltmeisterschaft, denn von den K.O. Spielen wollte ich keines verpassen und saß deshalb immer gebannt vor dem TV. Als Weltmeister hatte ich ja auf Frankreich getippt und lag damit auch komplett richtig.  // 5. Pizza-Date: Mit Freunden habe ich hingegen meinen Lieblingsitaliener besucht. // 6. Volksfestliebe: Im Anschluss sind wir dann noch über das örtliche Volksfest gelaufen, haben uns die Fahrgeschäfte angeschaut und von den Gerüchen verzaubern lassen. 



Dienstag, 1. Mai 2018

Monatsrückblick April: Erlebt, Gesehen, Gebloggt

Ein traumhaft schöner April liegt hinter mir, zumindest was das Wetter anbelangt. Aber auch sonst war es kein schlechter Monat für mich, denn ich hatte endlich wieder einmal so richtig Zeit zum Lesen und habe das in vollen Zügen auf der Terrasse bei angenehmem Sonnenschein genossen. Dazu wurde das erste Mal gegrillt, mehr als einmal Eis gegessen und mehrere Geburtstage in der Familie standen an. Daneben habe ich Zeit mit meinem Besten Freund und meiner Besten Freundin verbracht und gemeinsam mit einer Kommilitonin "Riverdale" geschaut -  zusammen macht so was noch viel mehr Spaß als alleine. Nur jetzt am Monatsende schwächelte meine Gesundheit etwas, sodass ich einige Pläne canceln musste. Jetzt hoffe ich im Mai schnell wieder fit zu werden, um das tolle Wetter erneut in vollen Zügen genießen zu können, denn schon am Wochenende soll sich die Sonne wieder zeigen. Geplant ist dabei endlich mal wieder Inliner mit meiner Mum zu fahren, was wir schon für April geplant, dann aber zeitlich nicht geschafft hatten. Was ich Erlebt, Gesehen und Gebloggt habe erfahrt ihr nun in meinem Monatsrückblick für den April:



Erlebt: Mein April via Instagram:


Auch auf Instagram findet ihr mich unter smalltownadventure.


Monatsrückblick April Erlebt Gesehen Gebloggt, Monatsrückblick Blogger, Instalove, Instagram Rückblick


1. Throwback Selfie // 2. Filmabend: Gemeinsam mit meiner Mama habe ich letzten Monat "SMS Für Dich"  geschaut. Den Film hatte ich mir von einer Freundin ausgeliehen und fand ihn gar nicht mal schlecht. Meine ausführliche Meinung findet ihr aber weiter unten unter "Gesehen".  // 3. Throwback Thursday // 4. Donutlove: Es wurde mal wieder  Zeit für Donuts in der Miniaturvariante, aber dafür genauso lecker. // 5. Schnipp Schnapp, Haare ab: Letzten Monat habe ich es endlich  zum Friseur geschafft und habe einiges an Haaren gelassen. Alles was kaputt war wurde abgeschnitten, bringt ja nichts. Nun lasse sich sie wieder wachsen. Im Anschluss ging es dann übrigens mit neuer Frisur auf den Geburtstag meiner Schwester. // 6. Donut Love #2