SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label About Me werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label About Me werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. Mai 2020

1000 Fragen an mich selbst #14: Umgang mit Fehler, der Wahrheit und Unsicherheiten


1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG


Nachdem ich erneut eine kurze Pause eingelegt hatte, wird es so langsam Zeit für den nächsten Beitrag zu den "1000 Fragen an mich selbst". Ihr seht, dass ich mit diesem Post erst die ersten 280 Fragen abgehakt habe, somit liegt noch ein langer Weg vor uns, sodass die Blogparade auch 2020 ein fester Bestandteil auf Smalltownadventure bleiben wird. Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Johanna und basiert auf den Fragen des Flow-Magazins. Ziel der Beitagsreihe ist es sich selbst besser kennenzulernen und sich intensiv mit Themen auseinanderzusetzen, für die sonst vielleicht die Zeit fehlt. In der heutigen Ausgabe geht es beispielsweise um den Umgang mit Fehlern und der Wahrheit sowie Unsicherheiten. Darüber hinaus gibt es aber auch einige leichten Fragen über Herzensthemen, Musik oder das eigene Traumhaus. Alles in allem also erneut eine bunte Mischung, bei der ich hoffe, dass ihr ein paar neue Details über mich erfahrt. Ihr habt Lust mitzumachen? Kein Problem, denn bei der Blogparade könnt ihr jederzeit einsteigen und euer Tempo selbst festlegen. Weitere Beiträge zu den "1000 Fragen" findet ihr hier!





261. Über welche Themen unterhältst du dich am liebsten?

Über Dinge, die mir am Herzen liegen und für die ich eine Leidenschaft hege. In meinem Fall sind das Serien, Filme und Bücher, über die ich stundenlang mit Freunden rede und bei denen ich aus dem Stand heraus einen Vortrag halten könnte. Wir treffen uns oft zum Kaffee trinken, nur um dann mehrere Stunden zu fangirlen und jedes Mal vergesse ich darüber komplett die Zeit. Auch BingeHype ist aus diesem Grund entstanden, da Tami, Conny, Nadine und ich unfassbar gerne über Serien reden und uns so ein Ventil geschaffen haben, um diese Leidenschaft auszuleben. Abseits dessen versinke ich mit Familie und Freunde aber auch gerne in Anekdoten und spreche über gemeinsame Erlebnisse. Urlaube sind auch etwas, an das ich gerne zurückdenke und wo ich natürlich jedes Mal ganz scharf darauf bin das Erlebte mit den Liebsten zu teilen. 





Samstag, 20. Dezember 2014

{Tag} Liebster Award!

Ich weiß hier ist es gerade etwas ruhiger als normal und auch zu meinen wöchentlichen Outfitpost komme ich einfach nicht regelmäßig, doch gerade passt das Wetter draußen einfach gar nicht um Fotos zu machen (bei uns ist es so gut wie nur am regnen), dazu stehen Ende Januar meine ersten Prüfungen an der Uni an und deshalb ist bei uns wirklich der Stress ausgebrochen. In den Weihnachtsferien habe ich dann wieder etwas mehr  Zeit und komme hoffentlich dazu ein paar Outfits vorzuschooten, um den Januar zu überbrücken, dazu habe ich natürlich einige Postideen die ich neben dem lernen ausarbeiten werden.


In den letzten Monaten wurde ich merhmals getaggt, bin aber einfach nicht wirklich dazu gekommen, die Fragen zu beantworten und online zu bringen. Dies möchte ich nun nachholen, da ich finde, dass Tags eine gute Möglichkeit sind um Dinge über mich zu erfahren, die ich in normalen Beiträgen wohl nie erwähnen würde. Getaggt wurde ich jeweils von Cora , Jana und Michelle mit dem "Liebster Award" getaggt und möchte nun alle gestellten Fragen in einem Beitrag beantworten ;).


Die Regeln:
Natürlich gibt es auch ein paar einfache Regeln zu beachten. Jeder Teilnehmer muss dem Blogger danken, der ihn nominiert hat und die 11 Fragen beantworten, sowie 11 Fakten zur eigenen Person nennen. Anschließend denkt man sich 11 neue Fragen aus und gibt diese an wiederum 11 andere Blogger weiter, die weniger als 200 Leser haben. Selbstverständlich müssen diese über ihre Nominierung benachrichtigt werden.

Da ich aber gar nicht so viele Blogs zum taggen habe, tagge ich euch hiermit alle, egal wie viele Leser ihr habt. 


11 Fakten über mich: 


1. Da ich meine Naturhaarfarbe wirklich sehr gerne mag, habe ich mir bisher nur einmal blonde Strähnchen ins Haare gemacht und sie in einem anderen Braunton getönt. Ansonsten setzte ich auf Natur.
2. Seit diesem Jahr studiere ich Political and Social Studies und bin gespannt, ob mir dieser Studiengang liegt.
3. Ich bin jemand, der selten still ist und ab und an von Freunden beim Reden gebremst werden muss, doch dadurch fällt es mir leicht neue Menschen kennen zu lernen und offen auf diese zuzugehen.


4. Heimlich träume ich immer noch davon, mal eine Rolle in meiner Lieblingsserie oder meinen Lieblingsfilm zu ergattern. Was soll ich sagen, die Welt des Filmes hat mich schon immer fasziniert, egal ob hinter oder vor der Kamera.
5. Bisher  bin ich kaum in der Welt herumgekommen und möchte dies definitiv noch nacholen. Eines meiner bevorzugten Reiseziele ist hierbei London oder die Usa.
 6. Fakten über mich preis zu geben fällt mir echt sehr schwer, da mir dazu einfach die Kreativität fehlt. Somit kämpfe ich mich hier gerade wirklich durch.


7. Ich bin sehr ehrgeizig in meinem Leben und setze mir immer wieder Ziele, um in meinem Leben etwas zu erreichen und aufzubauen.
8. The 100 ist seit kurzem meine neue Serien Sucht und ich kann euch diese Show nur ans Herz legen.
9. Mein Abitur habe ich über den zweiten  Bildungsweg gemacht und war über diese Chance sehr glücklich.

10. Ich bin ein kleiner Sturkopf, der in Diskussionen immer das letzte Wort haben muss und generell diskutiere ich einfach sehr, sehr gerne...zum Leidewesen meiner Eltern und Freunde.
11. Zwar bin ich gerne unter Menschen, doch ab und an brauche ich einfach ein bisschen Zeit für mich alleine, um einfach einmal runter zu kommen und meinen Hobbies nachzugehen.

Da ich ja gleich 3 Fragebogen beantworten habe, findet ihr alle Fragen übrigens unter dem Cut.

Mittwoch, 20. August 2014

{Tag} Wie bist du wirklich?

Auf Janas Blog habe ich einen tollen Tag gefunden, bei dem es darum geht zu zeigen wie man wirklich ist. Die Fragen sind hierbei eine ganz bunte Mischung, jedoch erfahrt ihr so Dinge über mich, die ich sonst wahrscheinlich nie los werden würde. Taggen tue ich niemanden ,da ich finde, dass jeder der Lust hat die Fragen zu beantworten, es auch tun sollte. Ihr könnt dies auch gerne in einem Kommentar tun, falls ihr keinen Blog habt oder keinen eigene Post dazu machen wollt ;). 


1.Wenn ein Song in Dauerschleife als Hintergrundmusik zu deinem Leben laufen würde, welcher wäre das?
Irgendein Lied das total chaotisch ist, denn genau so ist mein Leben auch. Ich bin einfach ein richtiger Tollpatsch, der gerne in Fettnäpfchen tritt und sich blamiert. Natürlich gibt es in meinem Leben auch viel zu lachen, viele schöne und tolle Momente, doch ab und an läuft einfach nicht alles rund und das sollte der Song auch wiederspiegeln. Aber leider bin ich zu unkreativ, dass mir da wirklich ein Lied einfallen würde.


2.Wenn du dich entscheiden müsstest: Tierchen- oder Blümchenmuster?
Ganz typisch Mädchen: Blümchenmuster. Der Animal Trend ist für mich einfach nichts mehr. Ich habe glaube ich zwei Kleider im Schrank und eine Shorts, die dieses Muster haben und die ich wirklich noch mag, aber ansonsten meide ich ihn eher. Ich bin da irgendwie raus gewachsen.



3.Mit welcher Person (tot oder lebendig) wolltest du schon immer mal ein Gespräch führen?
Das ist eine wirklich tolle Frage, jedoch kann ich mich da wirklich nicht nur auf eine Person beschränken, da es sehr viele inspirierende Persönlichkeiten gibt, mit denen ich mich gerne austauschen würde. Eine tote Person wäre hier auf jedenfall Anne Boleyn, weil ich einfach sehr fasziniert von der Tudor Zeit bin und sie dort eine wichtige Rolle gespielt hat. Zudem war sie ihrer  Zeit einfach voraus und hat viel in der Geschichte bewegt.
Was die Lebenden anbelangt, würde ich mich gerne mal mit meinen Idolen austauschen, zu denen u.a. Natalie Dormer, Jennifer Lawrence, Dylan O'Brien oder auch Jonny Depp zählen. Für mich alles sehr talentierte Schauspieler, die auf dem Boden geblieben sind und bestimmt viel Interessantes zu erzählen hätten.



4.Kaufst du lieber im Laden ein oder im Internet?
Ich mache beides sehr gerne. Im Internet ist für mich immer sehr praktisch, da ich auf dem Land lebe und nicht jeder Laden bei mir in der Nähe ist, aber 3-4 mal im Jahr geht es dann auch groß Shoppen, wo ich es einfach liebe die Sachen anzuprobieren und mit Freundinnen einen schönen Tag zu verbringen. Ich denke auch, dass Online Shopping die Läden in den Städten nicht verdrängen wird, da jede Frau einfach gerne richtig einkaufen geht.



5.Liest du lieber digitale Inhalte oder dann doch ein gedrucktes Buch/Magazin?
Vielleicht bin ich da etwas altmodisch, aber ich werde wohl immer zum Buch greifen. Mit E-Readern kann ich einfach so gar nichts anfangen, da mir da der Charme fehlt, den ein Buch ausstrahlt. Ich brauch einfach das Gefühl der Seiten unter meinen Fingern, den Geruch eines neuen Buches und die Möglichkeit schöne Stellen auch markieren zu können. Das Einzige was ich im Internet lese sind Blogeinträge, kleinere Zeitungsartikel oder tolle Fanfiction. Ansonsten geht mein Griff immer zum Buch.



6. Wo findest du die besten Schnäppchen?
Da ich niemand bin, der teuere Marken trägt bin ich jetzt nicht in irgendwelchen Outlets unterwegs, sondern finde meine Schnäppchen ganz normal im Schlussverkauf. Aber ich bin auch niemand, der gezielt nach Schnäppchen sucht. Zwar freue ich mich darüber, wenn ich ein Teil günstiger bekomme, aber ich warte nicht darauf. Wenn mir etwas gefällt, dann nehme ich es mit. Nur bei Elektronik Artikeln oder Dvd, Spielen, Büchern etc. vergleiche ich die Preise und habe bisher immer die besten Schnäppchen bei Amazon gemacht. Die Preisunterschiede zum herkömmlichen Laden sind dort schon enorm und vor allem bei Dvd's gibt es ganz oft Zeiten wo man brandneue Serienstaffeln ein paar Tage lang für die Hälfte bekommt und da bestelle ich dann auch sofort.



7. Wenn du als Haustier ein Fantasietier hättest, wie sähe es aus?
Ein Einhorn. Ich finde diese Tiere einfach wunderschön und hätte dann wahrscheinlich eines davon im Garten stehen :).



8. Wovon könntest du dich ein Leben lang ernähren?
Von der italienischen Küche. Pasta & Pizza gehen einfach immer und vor allem kann man sie in so vielen verschiedenen Variationen zubereiten, dass sie nie langweilig werden.



9. Wann ist die perfekte Zeit zum Aufstehen?
Zwischen 10 und 11 Uhr. Ihr merkt also, ich bin Langschläferin. Das ist auch der Zeitrahmen in dem ich am Wochenende aufstehe. Wobei ich auch manchmal länger im Bett liegen bleibe, wenn ich nichts vorhabe oder ich am Vorabend lange unterwegs war. Unter der Woche geht es dann natürlich immer früh raus, weshalb ich die Wochenenden und das Ausschlafen dann wirklich genieße.



10. Kannst du dir vorstellen, jemals zu sagen "Ja, jetzt habe ich genug Kosmetik, ich brauche nichts mehr!"?
Tue ich eigentlich schon, da ich meist nur Sachen kaufe, die ich für mein Alltags Make-Up benötige und die leer geworden sind. Ausgefallene Sachen kaufe ich mir gar nicht mehr, da ich genügend Lippenstifte und Lidschatten Zuhause habe und mich auch nur sehr selten richtig schick schminke. Meist habe ich wie gesagt mein Standard Make-Up welches ich jeden Tag auflege und gut ist's.



11. Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang?
Als Langschläferin verpasst man den Sonnenaufgang so gut wie immer, deshalb ganz klar Sonnenuntergang ;).



12. Kaufst du neue Technik erst, wenn die alte kaputt ist, oder wenn du etwas neues Tolles siehst?
Kommt ganz drauf an was ich haben möchte und was mein Geldbeutel  zulässt. Was meinen Laptop angeht, kaufe ich eigentlich erst einen Neuen sobald der Alte kaputt geht. Beim Handy kommt es auf den Vertrag, da hat man ja eigentlich alle 2 Jahre die Möglichkeit ein Neues zu bekommen und sobald ich dies nutzen kann, lege ich mir da auch gerne eines zu. Ansonsten warte ich oftmals bis ich in diesem Bereich was günstiges bekomme oder bis ich Altes ersetzen muss.



13. Auf Schokolade kann man gut verzichten. Stimmts oder gehörst du, zum Club der geheimen Schoko-Suchtis?
Meine Treuen Leser, wissen das ich zu  zweiterem zähle. Zwar nehme ich mir immer wieder vor auf Schoki zu verzichten, aber wirklich erfolgreich bin ich damit nicht. Deshalb gönne ich mir jeden Tag immer mal was kleines Süßes und versuche das einfach in Maßen zu halten. Ist für mich die bessere Lösung, da ich so auch keinen Heißhunger auf Schokolade bekomme.



14. Schminkst du lieber deine Lippen oder deine Augen?
Die Augen, da man hier einfach auch mehr machen kann und ich nicht unbedingt jemand bin der all zu knalligen Lippenstift trägt. Ich fühle mich da dann immer etwas verkleidet und bin der Meinung, dass das nicht Ich bin.



15. Kannst du eher Taschen oder Schuhen widerstehen?
Taschen kaufe ich irgendwie nur sehr selten, da ich mein Geld lieber für Klamotten selbst ausgebe. Deshalb Taschen. Ich habe auch echt nicht viele Zuhause und meist nutze ich nur 2-3 Stück regelmäßig. Ich habe einfach meine Standard Tasche zu der ich immer greife und die auch zu jedem Outfit passt.



16. Ist deine Wohnung immer tiptop aufgeräumt oder darf auch mal das ein oder andere herumliegen?
Ich bin mehr der Chaot, der sein kreatives Chaos liebt, zumindest in meinem Zimmer selbst. Ansonsten war meine eigene Wohnung immer aufgeräumt. Was mein Schlafzimmer anbelangt, da bekomme ich irgendwann immer nen Rappel und räume alles wieder komplett auf, bis dann irgendwann wieder das Chaos einzieht.



17. Kochen oder backen?
Ich bin leider in beidem nicht so begabt. Wie sage ich immer so schön: Ich bin halt keine Küchenfee und das werde ich wohl auch nie werden. Im Moment versuche ich mich häufiger am Backen, als am Kochen.



18. Wenn du dir ein sehr teures Schmuckstück aussuchen dürftest, was wäre es?
Irgendeine ganz schicke Statment Kette.



19. Was würdest du mit einem riesigen Lottogewinn anstellen?
Wenn ich ehrlich bin, würde ich das meiste davon anlegen, so dass ich für den Rest meines Lebens etwas davon habe und auch meine Kinder vielleicht noch davon profitieren und eine abgesicherte Zukunft haben. Ich würde aber dann wahrscheinlich einfach das tun, was ich schon immer tun wollte und den Schritt zur freien Journalistin wagen und mir dazu natürlich auch jährlich einen Urlaub gönnen, um die Welt zur sehen. Sicherlich würde ich mich nicht mehr ständig fragen, ob ich mir etwas leisten kann oder nicht, sondern mir auch mal etwas gönnen, jedoch das Geld nicht zum Fenster hinausschmeißen. Ansonsten würde ich meine Eltern und Freunde unterstützen und versuchen auch etwas Gutes mit dem Geld zu tun. In dem ich verschiedene Wohltätigkeitsprojekte unterstütze.



20. An welchen Teilen in der Drogerie fällt es dir am schwersten einfach vorbeizulaufen?
Auch wenn ich nicht der größte Schmink Nerd bin, kann ich an den neuen Produkten trotz allem nie vorbei gehen und schaue doch immer wieder was es Neues gibt. Also findet man mich immer kurz vor all den bunten Tuben stehen.


Und nun zu euch: Was würdet ihr mit einem Lottogewinn anstellen?
Lieber shoppen oder online bestellen?
Welcher Song beschreibt euer Leben wohl am Besten?

Mittwoch, 5. Februar 2014

Monatsrückblick Januar - Neues Jahr, neues Glück...oder nicht?

Mein erster Monatsrückblick im neuen Jahr und der Januar hat wirklich einiges zu bieten gehabt. Mal schauen, was mich in diesem Jahr noch so auf Trap halten, traurig, jubelnd, überraschen oder freudig machen wird. 

Was war toll im Januar?
Kann man Silvester schon zum Januar zählen, ich tue es an dieser Stelle einfach - denn mein Silvester war wirklich schön. Wir haben wie immer in einer kleinen Gruppe von Freunden gefeiert, lecker Essen gemacht und eine Menge Spaß gehabt. Gefeiert wurde lange und auch ein paar kleinere Dramen, konnten an diesem Abend nichts ändern. Ich bin generell kein Fan von riesigen Silvesterparties, weil ich am liebsten mit den Leuten rein feiere, die sonst auch immer für mich da sind. Ansonsten muss ich euch an dieser Stelle natürlich noch einmal von meinem Berlin Trip berichten. Es war einfach ein unglaublich lustiges, spannendes und tolles Wochenende. Zwar hatten wir nicht ganz so viel Zeit und mussten recht viel in einen Tag packen ,aber ich finde wir haben die Zeit die wir hatten wirklich gut genutzt. Über einkaufen (ich bin echt begeistert von Forever21) bis hin zu Madame Tussauds, die East Side Gallery, das Brandenburger Tor und viele Barbesuche war alles dabei. Da ich ja schon 2009 in Berlin war, habe ich viele der wichtigsten Touristenorte sowieso schon einmal gesehen gehabt und konnte in diesem Jahr dann ein paar Dinge anschauen, die ich noch nicht kannte. Ein schöner Tag war im Januar war auch der Geburtstag meiner Mum. Ich liebe es wenn die Familie zusammenkommt und man sich wieder einmal so richtig schön unterhalten kann. Gesundheitlich war ich zwar etwas angeschlagen ,doch trotzdem habe ich versucht ab und an mit zu feiern. Es gab wirklich leckeren Kuchen - Rotweinkuchen (einer meiner Lieblinge) - sehr leckeres Abendessen und auch danach war die Stimmung super. Ganz stolz war ich in diesem Monat auch auf meine 13 Punkte in der Englisch Arbeit. Lustigerweiße hatte ich für diese Schulaufgabe gar nicht so ein gutes Gefühl, da ich sie echt nicht so leicht fand und über eine 1 habe ich mich dann natürlich sehr gefreut, vor allem weil ich die Sprache wirklich liebe. 


Was war nicht so schön im Januar?
Eigentlich fand ich nur die Ferien zu kurz, denn recht schnell wurde ich wieder zurück in den stressigen Alltag geschmissen und man merkt schon, dass es in immer größeren Schritten nun zum Abitur geht. In Knapp 5 Monaten ist auch schon wieder alles vorbei und ich darf mich um Studienplätze bewerben. Vor allem müssen nun vor den Zeugnissen doch noch so einige Arbeiten geschrieben werden ,weshalb wirklich jeden Tag etwas anderes ansteht. Gesundheitlich habe ich im Januar auch etwas gekränkelt und zwar genau am Geburtstag meiner Mum.  War zwar nicht so optimal, da ich mich öfter mal ins Bett verzogen habe, aber trotz allem war es ein lustiger Tag und ich habe mich auch ab und an blicken lassen ;). Der Schnee hätte sich im Januar aber auch nicht blicken lassen müssen. Wer meinen Blog länger liest, der weiß dass ich kein Fan davon bin und das Chaos, welches sich dadurch auf den Straßen ergibt wirklich hasse. Wird Zeit, dass es endlich Frühjahr wird und zudem auch länger hell bleibt ;). 


Meine Outfits im Januar:


Alles wirklich sehr winterliche Outfits, denn ich bin wirklich niemand, der es mit Rock und Kleid draußen allzu lange aushält bei diesen frostigen Temperaturen. Ich bin da eine kleine Frostbeule und immer wieder überrascht, wie dünn bekleidet manche Blogger durch den Tag gehen. Röcke gibt es bei mir im Winter meist nur zu Anlässen, bei denen ich weiß, dass ich nur drinnen im Warmen bin (wie auf Bild Nummer 3) oder wenn einfach eine Veranstaltung ansteht, wo ich mich schicker anziehen muss. Mein Silvester Outfit gefällt mir in diesem Jahr aber trotz fehlendem Kleid oder Rock sehr gut. Es ist einfach richtig schön lässig und ich habe ausnahmsweise mal nicht gefroren. Für meine Norweger Leggings habe ich nun auch eine passende Kombination gefunden und da sie richtig schön dick aus Wolle ist, steckt man da wirklich richtig, richtig warm. 


Meine Kritiken im Januar:
Irgendwie wird es langsam zur Gewohnheit, dass ich in jedem Monat eine Kritik veröffentliche. Doch mein Dashboard ist echt voll mit Kritiken, nur möchte ich euch einfach nicht jeden Tag das gleiche bieten und einen bunten Mix aus Mode, Persönlichem, Unterhaltung und Kritiken beibehalten. Im letzten Monat musste ich jedoch sofort meine Gedanken zu Die Tribute von Panem: Catching Fire auf meinem Blog loswerden und bin immer noch begeistert von diesem Film. Schade, dass die Wartezeit bis zum 3.Teil so lange ist. 


Der Januar auf meinem Blog:
Ihr werdet gemerkt haben, dass ich niemand bin, der zum Jahreswechsel ganz viele neue Projekte auf dem Blog einführt. Ich bin einfach im Moment sehr zufrieden mit meinem Blog generell und auch den Themen, über die ich schreibe. Meine Reihen sind alle auf einen längeren Zeitraum ausgelegt und im Moment habe ich mit meinen monatlichen Kino-Neustarts, den Serien-Neustarts, der Blogger-Film-Parade, "Geständnisse eines Serienjunkies" und meinen monatlichen Rückblicken wirklich genug wiederkehrende Elemente. Ansonsten war ich einfach glücklich mit euch allen in ein aufregendes und spannendes neues Jahr zu starten und hoffe, dass ihr auch weiterhin so fleißig kommentiert und ich noch weitere liebe Blogger kennen lerne ;). Alle neuen Leser möchte ich an dieser Stelle wieder herzlich Willkommen heißen - ich freue mich immer über jeden einzelnen von euch ;). 


Was ich mir für den Februar wünsche:
Eigentlich gar nicht so viel, ich hoffe einfach das der Geburtstag von meinem Dad und einer Freundin lustig werden und wir einen schönen Tag verbringen, die Temperaturen vielleicht wieder etwas nach oben klettern und der Februar einfach ein schöner Monat, mit ein paar tollen Momenten wird ;). 

Zum Schluss möchte ich nun auch noch das neue Thema der Blogger Film Parade bekannt geben ,dass sich aufgrund des nahenden Valentinstag auch an diesem Tag orientiert. Diesmal steht alles unter dem Motto: Mitten ins Herz. Orientierungsfragen sind hier: Das Beste Filmpaar? Der Beste Kuss? Die schöne Lovestory? Welches Pärchen fandest du toll, dass am Ende leider nicht zusammen geendet ist? Was sagst du generell zu Liebesfilmen: Sie sind dein Genre und ab wann werden sie zu kitschig? Wie immer habt ihr 14 Tage Zeit um euren Beitrag einzureichen. Kreativ könnt ihr euch natürlich auch auslassen. Ich bin wieder sehr gespannt, auf eure Beiträge und Ideen.


Was waren eure Highlights im Januar?
Was lief gar nicht gut?
Was wünscht ihr euch für den Februar?

Mittwoch, 7. August 2013

{Blogger-Forum-Tag} Sommer

Passend zur Jahreszeit und zum 1-Jährigen Geburtstag des Blogger Forums gab es ganz viele Gewinnspiele, Änderungen und auch einen neuen Tag. Wie immer nehme ich an diesem natürlich gerne teil, vor allem da der Sommer zu meinen liebsten Jahreszeiten gehört. 

 photo tag3_sommer_zpscf02b1b8.gif

1.Schönstes Urlaubsziele?
Ich bin ein Mensch der viel von der Welt sehen möchte, jedoch bin ich mit meinen 20 Jahren noch nicht wirklich viel herum gekommen. Reisen ist nun einmal eine Frage des Geldes und als Schülerin, hoffentlich bald Studentin, hat man davon bekanntlich nicht so viel. Während meiner Ausbildung hat sich dann einfach die Zeit dazu nicht ergeben und alles was wir planten (eine Sprachreise in die Usa) sprengte einfach auch unser Budget. Deshalb kann ich gar nicht so viel zum Thema schönste Urlaubsziele sagen. Bisher war ich nur in Italien, finde jedoch, dass Jesolo wirklich ein wunderschöner Urlaubsort ist. Die Menschen dort sind sehr freundlich, es gibt viele schnuckelige Bars und Touristenshops, man ist sofort am Meer und kann spannende Ausflüge z.B. nach Venedig, Murano oder Burano unternehmen oder ganz Touristen mäßig das Sea Life oder Repitalirum dort besuchen. Zu guter Letzt muss ich sagen, dass das Essen in Italien mit das Beste auf der Welt ist. Ich habe selten so gut gegessen und würde schon alleine deshalb immer wieder hinfahren. In den nächsten Jahren habe ich jedoch ein paar weitere Reiseziele ins Auge gefasst unter anderem würde ich gerne einmal nach London, Ägypten, New York, Los Angeles oder Rom. 

2. Schönste Urlaubserinnerung? (Gerne mit Fotos)
 photo 284643_195247773868043_100001484663432_524925_8212314_nKopie_zps3cd47178.png

Dieses Bild gab es ja schon öfter auf meinem Blog zu bestauen, es ist aber immer noch meine schönste Urlaubserinnerung. Der Platz am Leuchtturm ist einfach richtig schön romantisch. Wir saßen hier immer auf den Steinen und haben diese wunderschöne Kulisse betrachtet. Es war einfach ein toller Ort  zum Nachdenken und entspannen. Ich wünschte mir, einen solchen Ort auch zu hause zu besitzen. 

3. Bester Sommer Hit in diesem Jahr?
Auf diese Frage möchte ich noch gar nicht zu sehr eingehen, da ich dazu noch einen extra Post geplant habe, in dem ich euch all meine Songs für einen perfekten Sommer vorstelle. Im Prinzip muss ein Sommer Hit mich einfach mit reißen, immer gute Laune hervorrufen und zum tanzen anregen. Es muss aber auch ein Song sein, der mir nie zu viel wird, sondern bei dem ich immer wieder mitträllere egal wie oft ich ihn schon gehört habe. Heute erwähne ich nur meine absolute Nr. 1 und gehe auf den Rest noch nicht ein. Die ist in diesem Jahr Robin Thicke - Blurred Lines. Ich höre das Lied nun schon seit mehreren Monaten und bin immer noch hin und weg. Cooler Song, cooler Mann und toller Beat. 

4. Must-Haves im Sommer?
Meine Must Haves im Sommer sind in Sachen Mode: Kleider. Wobei ich die ja nicht nur im Sommer liebe. Ich habe da ja einen kleinen Faible für, weshalb mein Kleiderschrank sich immer wieder mit den unterschiedlichsten Varianten füllt. Doch im Sommer, kann man einfach alle Versionen anziehen, ohne sich einen abzufrieren. Dazu sind Sonnenbrillen für mich immer wieder ganz wichtig. Sie sind nicht nur stylisch, sondern schützen bestenfalls noch vor den UV-Strahlen und sind eine  tolle Hilfe beim Autofahren. Ich besitze zwar nur zwei Stück, mag aber beide sehr gerne und bin in dem Fall eh ein Gewohnheitstier. Must-Have Nr. 3: Ballerinas. Gut Mann ist ja nicht begeistert von diesen Schuhen, aber Frau liebt sie einfach. Ich trage sie auch gerne in allen Variationen und finde sie sind ein guter Ersatz zum High Heel. Was andere Dinge angeht wären mein Must-Haves wohl unsere Hängematte, die bald aufgehängt wird. Auf ihr werde ich wohl so einige Stunden mit einem Buch verbringen und in der Sonne brutzeln. Ein eigener Pool im Garten, wie mein Bester Freund es hat, wäre wohl in dieser Jahreszeit auch nicht schlecht. Aber ich habe dafür ja meinen Ansprechpartner. 

5. Was bedeutet der Sommer für dich?
Ich verbinde mit dem Sommer eigentlich hauptsächlich laue Sommerabende, die meine Familie, Freunde und Ich immer auf unserer Terrasse verbringen. Meist wird dabei gegrillt oder wir unterhalten uns Stunden lang. Auch wenn dies für den ein oder anderen von euch nicht besonders klingt, genieße ich diese Augenblicke der Ruhe, des Beisammenseins und gemeinsamen Lachen einfach, denn um ehrlich zu sein, kommt sowas ja nicht immer vor. Mit den Jahren habe ich einfach gelernt die kleinen Dinge zu genießen und deshalb ist das mein persönlicher Sommer, bei dem ich einfach nur ich sein kann und mich wohlfühle.

6. Freibad oder Badesse - wo kann man dich im Sommer finden?
Zum Leidwesen einiger meiner Freunde bin ich einfach kein Fan von Freibädern. Ich weiß gar nicht, wann ich angefangen habe so zu denken, denn als Kind war ich hin und weg von Schwimmbädern und auch jeden Tag dort anzutreffen. Aber irgendwann haben sie für mich einfach ihren Reiz verloren. Ich fühlte mich nur noch unwohl, war gelangweilt und froh wenn ich wieder nach Hause konnte. Badeseen oder Spaßbäder haben für mich einfach mehr Reiz. Dort halte ich mich wirklich gerne auf und deshalb findet man mich im Sommer auch meist dort. Ich finde sie bieten irgendwie mehr Action, sind etwas besonderes und nichts Alltägliches. Vor allem finde ich kann man sich an Badeseen viel besser erfrischen, da das Wasser viel angenehmer und kühler ist. Bei 40 Grad gibt es dazu keine bessere Alternative. Ansonsten findet man mich übrigens im Pool meines Besten Freundes ;). 

Getaggt wird von mir hierzu: Rockbarin, BunHun und Pia! Wer  von euch natürlich Lust hat den Tag zu machen, der darf das gerne tun. Würde mich dann wirklich freuen, wenn ihr mir eure Antworten in den Kommentaren verlinkt ;). Für eine Beantwortung des Tags in den Kommentaren selbst bin ich auch offen. 

Was bedeutet der Sommer für euch?
Freibad oder Badesee?
Was war euer schönster Urlaub bisher?

Donnerstag, 11. Juli 2013

{Geständnisse eines Serienjunkies} Warum bin ich so ein Serien-Nerd?

Eigentlich sollte dies der erste Post zu meiner neuen Reihe sein, aber die Kritik zum Staffelfinale von Vampire Diaries hat dann einfach zeitlich besser gepasst. Jedoch möchte ich einmal näher darauf eingehen, wie meine Liebe zu Serien überhaupt entstanden ist und warum einige in meinen Augen so einen hohen Suchtfaktor haben. 



Der Weg zum Serienjunkie:
In meinen Freundeskreis bin ich die Einzige, die wirklich so ein Serien- und Filmjunkie ist, weshalb ich auch meist die Anlaufstelle Nummer 1 bin, wenn es darum geht was in diesem Bereich gut ist, wo wir ins Kino gehen oder was bald Neues auf dem Bildschirm laufen wird. Trotz dieser Nachfragen muss ich meine Leidenschaft jedoch alleine ausleben und bin ab und an schon neidisch auf Blogposts in denen Bloggerinnen von gemeinsamen Serienmarathonen berichten, bei denen es leckeres Essen gab und man einfach gemeinsam mitgefiebert hat. Auch ich war nicht immer so ein Seriennerd, denn am Anfang war meine einzige wirkliche große Liebe "Supernatural", eine Serie, die ich auch heute noch toll finde und welche ich von Anfang an verfolge, egal ob sie mal schwächelt oder nicht. Zum Geburtstag habe ich mir dann also die 3.Staffel dieser Serie auf Dvd gewünscht, hierbei hat mein Bester Freund jedoch die Französische Ausgabe davon bestellt, auf der es nur eine Englische Tonspur gab und keine Deutsche. Gut die deutsche Dvd war ja auch noch gar nicht im Handel, da diese Staffel bei uns auch noch nicht gelaufen ist. Etwas panisch machte ich mich also daran, mir die ersten Folgen mit Untertitel auf Englisch anzuschauen und stellte nach 2 Folgen fest, dass das ja alles gar nicht so dramatisch ist, weshalb auch die Untertitel bald weichen mussten. Zudem gab es einen Positiven Nebeneffekt, denn meine Englischnote kletterte von einer 3 konstant entweder auf eine 2 oder 1 und seitdem ich meine Serien auf Englisch schaue, habe ich mich auch nicht mehr verschlechtert. Doch dies legte für mich auch den Grundstein mir mehr Serien anzuschauen und bald wurden diese einfach zu meinen Lieblingen. Neben Supernatural konnte ich mich bald noch für weitere Serien wie The Vampire Diaries und 90210 begeistern und bald kamen immer mehr hinzu. Heute zähle ich zudem noch Serien wie Gossip Girl, Hart of Dixie, Pretty Little Liars, Die Tudors, Game of Thrones, One Tree Hill, Hawaii Five-0, Rizzolie & Isles, The Walking Dead und The Carrie Diaries zu meinen absoluten Lieblingen und ständig wird auch in neue Serien reingeschaut. Hierbei natürlich meist in der Originalversion, also in Englisch . Vom Geschmack her bin ich da auch nicht auf ein Genre festgelegt. Bei Filmen habe ich komischerweise meine bevorzugten Genre, aber bei Serien ist alles erlaubt. Egal ob Drama, Teenieserie, Mysterie, Crime oder Horror, gut ausgearbeitet gefällt mir alles. 

Was fasziniert mich an Serien?
Doch warum liebe ich Serien eigentlich so? Hauptsächlich weil man mit den Charakteren wirklich wachsen kann, wenn wir uns z.B. One Tree Hill anschauen, bei dem wir die Protagonisten über 9 Staffeln begleitet haben, also von der High School bis zum Erwachsenen werden, ist es schon irgendwie so als würde man mit ihnen älter werden, wachsen und die gleichen Erfahrungen machen. Zudem bieten Serien einfach mehr Spielraum, damit sich die einzelnen Figuren entwickeln. In jeder Serie gibt es diesen einen Charakter, der diese unglaubliche Wandlung durchzieht und immer wieder dazu lernt, bei 90210 war dies in meinen Augen Naomi, die von der reichen, oberflächlichen Tussi, zu jemanden wurde, dem Geld eigentlich gar nicht mehr so wichtig war und die einfach verzweifelt nach jemanden suchte, der sie so akzeptierte wie sie war und bei One Tree Hill auf jedenfall Nathan, der Bösewicht, der zu einem super Familienvater wurde und Brooke, die zum beliebtesten Mädchen der Schule zu jemanden wurde, die immer für ihre Freunde da ist. Und genau dieser Punkt lässt mich immer wieder einschalten, weil ich die Entwicklungen sehen möchte und auch mit den Charakteren leiden, lachen. weinen und lernen möchte. Doch auch was die Wendungen und Cliffhänger angeht sind manche Serien natürlich richtig fies. Eine Serie die mich hierbei immer wieder schockt ist The Vampire Diaries, weil da wirklich fast jede Folge mit einem gemeinem Cliffhänger endet und die Produzenten so oft in Richtungen gehen, von denen man denkt: "das tun sie nicht" -"Doch sie tun es". In Staffel 4 war dies Wohl, der Tod von Jeremy und Bonnie - doch so schaffen die Writer auch eine gewisse Spannung, da man weiß `keiner ist wirklich sicher`und das macht es nun mal gleich noch spannender. Doch ich hoffe ihr denkt jetzt nicht, dass ich einer der Nerds bin, die nur Zuhause rumhängen, um all ihre Lieblingsserien zu sehen, denn das trifft definitiv nicht zu. Meine Freunde und Familie werden immer an erster Stelle kommen und Zeit mit ihnen zu verbringen, ist mir natürlich mehr Wert, als alles andere auf  derWelt. Doch in  Zeiten, in denen ich einfach für mich sein möchte, nach einem stressigen Tag, während eines Prüfungsmarathons oder nur um Sonntag noch etwas länger im Bett liegen zu können, sind Serien für mich irgendwie eine Ablenkung und ein Ausgleich. Vor allem jetzt während meiner Prüfungsvorbereitung konnte ich mich damit Ablenken und meine Aufregung etwas lindern. Doch ansonsten bin ich ein Mensch der Gerne draußen unterwegs ist, egal ob zum Shoppen, zum Grillen, zum Feiern oder um einfach nur mit meinen Freunden draußen zu sitzen.

Was sind eure absoluten Lieblingsserien?
Seit ihr auch so Serien-Nerds wie ich?

Mittwoch, 26. Juni 2013

{Personal} Things to do in Life!

Schon lange hatte ich die Idee einen Post über die Dinge zu machen, die ich in meinem Leben unbedingt noch tun möchte. Jeder hat doch immerhin so seine Träume und Wünsche und hätten wir diese nicht würden wir glaube ich auch keine Hoffnung haben. Jeder von uns braucht etwas an das er glauben und für das er kämpfen kann. Träume und Wünsche sind doch das was uns im Leben antreiben, der Grund warum ich jeden morgen aufstehe und versuche mein Bestes zu geben, um irgendwann einmal einen dieser Wünsche erfüllen zu können. Natürlich sind manche Wünsche unerfüllbar, aber trotzdem entführen uns die Gedanken an sie in eine andere Welt. Heute stelle ich euch mal ein paar meiner Träume vor und vielleicht werden sie nicht die Welt verändern, aber sie würden mich verändern. 

 photo thingstodoinlive_zpsac78ca70.png

1. Mit 20 Jahren habe ich bisher noch kaum etwas von der Welt gesehen, ich war nur in ein paar verschiedenen deutschen Städten und 2 mal in Italien, doch die Welt zu erkunden war schon immer mein Traum. Hierbei bin ich auch etwas untypisch für mein Alter, denn ich möchte keinen Partyurlaub machen, sondern die Orte und deren Feeling wirklich kennen lernen und vor allem auch berühmte Bauwerke und Sehenswürdigkeiten besichtigen. 
2. Oh ja ich bin immer noch single, eigentlich die meiste Zeit auch so ganz glücklich, aber sind wir ehrlich, jeder sucht doch nach dem Einem, der einen so nimmt wie man ist. Der Eine neben dem man aufwachen möchte und mit dem man alt werden möchte. Ich beneide meine Eltern, um das was sie haben und hoffe, dass ich auch noch den richtigen finden werde, der mich so nimmt wie ich bin - mit all meinen Ecken und Kanten.
3.Disney wird immer ein Teil meiner Kindheit sein und ich glaube dort könnte ich auch mal wieder ein Kind sein.
4.Als Bayerisches Mädel noch nicht auf dem Oktoberfest gewesen zu sein ist echt traurig, aber ich hab es mir fest vor genommen, auch mal hin zu fahren und dann natürlich ganz traditionell im Dirndl ;).
5. Mein heimlicher Wunsch ist schon immer gewesen Schauspielerin zu werden - ihr könnt jetzt lachen, aber ich mag es mich in verschiedene Rolle zu versetzten und einfach mal aus meinem Leben auszubrechen. Die Naive Vorstellung, dass Schauspielerei nur Glamour ist ,habe ich wirklich nicht: denn es bedeutet harte Arbeit mit langen Drehtagen.
6. Ich denke jeder hat irgendwie den Wunsch die Welt zu verändern oder zumindest seine Fußstapfen dort zu hinterlassen, mal schauen, ob ich das schaffe ;). 
7. Ein Professionelles Shooting - mal so richtig  tolle Bilder von mir zu haben ,das war schon immer ein Traum von mir.
8. Ich mag alte Häuser einfach sehr gerne, weil ich die Architektur von früher viel glamouröser und beeindruckender finde.Ich bin wirklich ein Fan von hohen Wänden, alten Böden und Stuck. Zudem erzählt jedes ältere Haus auch eine Geschichte, über all die Bewohner und sowas finde ich immer unglaublich interessant.
9. Ich glaub dieser Traum wurde durch The Vampire Diaries angeregt, wer Fan der Serie ist, weiß bestimmt von welch tollen Bällen ich rede. Ich bin ja auch so eine kleine Träumerin, die sich dazu gerne mal in ein Cinderella Kleid schmeißen würde und mit Maske bewaffnet jemanden interessantes kennen lernt.
10. Schon von klein auf habe ich das schreiben geliebt und auch meine Klassenkameraden und Freunde haben dies schon in der Grundschule gemerkt, da hieß es nur, ich werde auch mal eine Rasende Reporterin, wie die aus Bibi Blocksberg.
11. Diese Tiere sind so unglaublich faszinierend und mit ihnen zu schwimmen muss eine unglaubliche Erfahrung sein, die ich auch einmal machen möchte.
12. Ich bin mit Harry Potter groß geworden und die Filme gehören irgendwie zu mir, das Set und den Freizeitpark zu besuchen wäre wirklich gigantisch. Einfach mal durch die Hallen zu wandeln, die mich im Film jedes mal beeindrucken, faszinieren und in eine andere Welt entführen, wäre wirklich toll.

Was sind denn eure heimlichen Träume und Wünsche?
Was wollt ihr im Leben noch erreichen?

Freitag, 3. Mai 2013

Monatsrückblick oder der launenhafte, sprunghafte, April!

Da mein etwas anderer, persönlicher Monatsrückblick bei euch recht gut ankam und viele mehr davon wollten, gibt es nun erneut ein kleines Resümee über den letzten Monat von mir. Der genau wie der Mai einfach seine Höhen und Tiefen hatten, aber bei wem läuft im Leben schon immer alles perfekt und wäre das dann nicht auch etwas zu langweilig? Aber nun genug sinniert, los gehts:
 photo aprilmay_zps01e9400d.png

Was war toll im April?
Die Osterfeiertage waren dieses Jahr besonders schön, denn eigentlich wird Ostern bei uns in der Familie nicht mehr so wirklich gefeiert, da meine Geschwister und ich aus dem Alter raus sind wo wir noch Nester suchen und meine Mum als Servicekraft die Feiertage auch immer arbeiten muss. Doch in diesem Jahr haben wir am Ostersonntag mit all unseren Freunden und meiner Schwester und ihrem Mann lecker gegessen und einen schönen Abend verbracht. Mit Pizzasuppe und Heller & Dunkler Mousse war auch das Essen perfekt. Die Ferien waren natürlich auch toll, ich musste zwar viel lernen, aber man konnte einfach mal die Seele baumeln lassen und etwas mehr Zeit mit Freunden verbringen. Neben den ersten Sonnenstrahlen die uns verwöhnten, bin ich auch stolz auf meine 12 Punkte, die ich in meinem Fachreferat über die UN bekommen haben ,da da einfach eine Menge Arbeit dahinter steckte und das Thema sehr viel hergab, sodass ich erst mir erst einmal einen Überblick über alles verschaffen und die Hülle Informationen sortieren musste. Aber zum Glück hat sich diese Arbeit ja auch ausgezahlt und dann weiß man auch immer, für was man das alles gemacht hat. Der letzte Punkt wäre dann wohl der ausgedehnte Shoppingtrip nach Frankfurt mit zwei meiner Klassenkameradinnen, denn es war wirklich ein toller Tag und seitdem bin ich Bershka Fan ;).

Was war nicht so toll im April?
Es gab zwar die ersten Sonnenstrahlen, aber manchmal machte der April wirklich was er wollte und bei uns ging es sogar einmal so weit das es vom strahlenden Sonnenschein urplötzlich Regnete und anschließend noch Hagel folgte - war ganz schön verrückt und hoffentlich haben wir jetzt bald wirklich alle kühleren Fronten überstanden. Wisst ihr noch dass ich euch beim letzten Monatsrückblick von meiner Technologie Kurzarbeit erzählt hatte, ich hatte eigentlich ein recht gutes Gefühl, das trügte jedoch ,da ich am Ende wieder einmal mit 3 lächerlichen Punkten dastand. Gut es ist einfach nicht mein Fach, nicht meine Themen, aber trotzdem habe ich gelernt und lange versucht mir alles ein zu prägen und dann ärgert es einem einfach nur wenn dann sowas dabei raus kommen. Zudem waren vor allem die letzten Wochen sehr stressig, da irgendwie alle Arbeiten in der Schule auf einmal geschrieben wurden und doch immer mal wieder ein Fach (leider) darunter leiden musste. Das meiste bekomme ich in den nächsten 2 Wochen zurück und mal schauen, was dann so raus kommt ;). 

Meine Outfits im April:

Ihr merkt dass alles etwas sommerlicher geworden ist und ich auch schon mein erstes Kleidchen aus dem Schrank kramen konnte. Das Vokuhila Kleid ist in diesem Monat auch neu ergattert und ich liebe es jetzt schon, denn Vokuhila ist für mich auch in diesem Jahr einer meiner liebsten Trends. Ich muss sagen, in diesem Monat gab es echt einige Outfits und ich bin froh, dass ich mal wieder so viele Outfitposts machen konnte, denn die Winter Klamotten wollte ich am Ende schon gar nicht mehr zeigen. 

Meine Kritiken im April:
Leider war hier die Ausbeute nicht ganz so groß, denn ich habe es nur geschafft 2 Kritiken online zu bringen, weil ich für mehr einfach keine Zeit hatte. Aber ich kann euch beruhigen, es gibt noch ein paar die schon länger in meinem Dashboard schlummern und unter anderen möchte ich mich nun bald an Kritiken für Hart of Dixie und Grimm setzten, um euch beide Serien einmal etwas näher zu bringen. Im April gab es jedoch meine Gedanken zum Auftakt, um die David Hunter Reihe in Die Chemie des Todes und endlich schaffte ich es eine meiner absoluten Lieblingsserien Die Tudors vorzustellen und hoffe ich konnte einige dazu bewegen, sich sie anzuschauen.

Der Monat April auf meinem Blog:
Diese Kategorie musste ich heute einmal mit rein nehmen, weil dieser Monat wirklich ein toller Monat für meinen Blog war. Einmal konnte ich mich endlich einmal wieder bei euch in Form eines Gewinnspiels bedanken, dessen Gewinner auch schon gekürt wurde und es ist immer wieder schon, wenn man die Freude derjenige sieht, die gewonnen haben. Auch sind einige neue Leser dazu gekommen, worüber ich mich auch riesig Freue, denn ich bin glücklich über jeden einzelnen von euch und einen besseren Ansporn zum schreiben kann es ja gar nicht geben. Auch habe ich wieder tolles Feedback von Freunden zu meinem Blog bekommen, was ich klasse finde, denn es ist ja nicht normal, dass die Freunde so hinter einem stehen. Aber ich weiß einfach was ich an meinen engsten Lieben habe. Danke also an jeden einzelnen Freund und Leser ;).

Was ich mir für den Mai wünsche:
Das ich eine gute Note in der Mathe Schulaufgabe zurück bekomme, auch wenn mein Gefühl nicht ganz so gut ist. Der erste Teil meiner Englisch Abschlussprüfung, der aus einer Gruppendiskussion besteht, gut läuft und ich mit einer guten Note schon einmal in die Prüfung gehe und dann schon etwas entspannter bin und meine Prüfungsvorbereitungen in der letzten, heißen Phase erfolgreich verlaufen. Um noch einmal von der Schule weg zu kommen, hoffe ich dass es wie letztes Jahr wieder viele lustige Grillabende mit Freunden und Familie gibt, denn unsere Grillfeste sind schon legendär.

Wie war für euch der Monat April?
Was sind eure persönlichen Ups and Downs?

Freitag, 26. April 2013

{Things About Your Life} 5 Ideen einen Frühlingstag zu erleben

Schon länger wollte ich bei Inas Projekt Things About Your Life mitmachen, leider hat es zeitlich nie geklappt und oftmals haben mich auch die Themen nicht angesprochen. Doch das Thema im April finde ich wirklich sehr interessant und musste diesmal einfach auch einen Beitrag dazu liefern. Die Aufgabenstellung lautet nämlich diesmal, wie man einen Frühlingstag erleben kann und da der Frühling/Sommer meine liebste Zeit im Jahr ist, gibt es nun einmal meine Liebsten Beschäftigungen in dieser Jahreszeit. Dargestellt habe ich alles mal ganz kompakt auf einer Collage, in der jedes Bild für eine Aktivität steht. Ich hoffe man kann auch jede sofort zu ordnen, wenn nicht lasst eurer Kreativität einfach freuen Lauf ;).

 photo spring_zps5c17fca1.png

1. Ein Tag auf dem Volksfest: Frühling bedeutet auch wieder Jahrmarkts zeit und ich bin ein großer Fan davon. Ich liebe Freizeitparks und versuche auch meist mit meinen Freunden kein Volksfest auszulassen, da es eine Menge Spaß macht. Tolle Fahrattraktionen, wobei wir nicht mehr ganz so mutig wie damals sind und uns mehr an Wildwasserbahnen, Spaßhäusern oder Geisterbahnen halten, leckeres Essen - ich denke da nur an Schokofrüchte und Soft Eis und leckere Cocktails. 

2.Fotografieren: Sobald die ersten Blümchen sprießen treibt es auch mich bewaffnet mit meiner uralt Digi Cam nach draußen um den Hobby Fotografen in mir raus zu lassen. Eine Spiegelreflex Kamera steht ja schon lange auf meiner Wunschliste, sobald ich eine habe, werdet ihr öfter Bilder von mir sehen. 

3.Kaffee trinken gehen: Ein Hobby das meine Beste Freund und ich nicht nur im Sommer intensivst betreiben, sondern auch im Winter. Die Eisdielen haben ja nun doch das ganze Jahr offen, doch im Sommer wenn man draußen sitzen kann ist es natürlich am schönsten den neusten Klatsch und Tratsch mit einem leckeren Latte oder einem Eisbecher auszutauschen.

4. Feiern im Draußen: Frühjahr bedeutet das sich auch Abends alles nach draußen verlagert, egal ob kleinere Feiern oder gemütlich Grillen mit der Familie, alles ist im Warmen. Vor allem letzteres gehört bei uns einfach zum Frühjahr/Sommer dazu und meine Familie ist eh in der Verwandtschaft für bekannt für die feucht-fröhlichen Grillparties. Am 1.Mai findet die erste diesen Jahres statt und ich freue mich schon.

5.Cocktails trinken: Macht im Sommer auch viel mehr Spaß oder nicht? Mit meinen Besten relaxen wir hierbei meist auf der großen Terrasse eines Freundes, dabei wird ganz viel geplaudert, gelacht und ab und an veranstalten wir auch einen Spieleabend dazu. 

Nun zu euch: Wie verbringt ihr eure Frühlingstage?

Donnerstag, 14. März 2013

Meine Ziele und Vorsätze für dieses Jahr

Ja nach fast einem Vierteljahr greife ich dieses Thema noch einmal auf, denn geplant war schon länger ein Post darüber, jedoch hat mir die liebe Zeit hierbei einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich war einfach sehr im Schulstress  bald kommt das Abi und das hat einfach dazu geführt ,das manche Postideen erstmal liegen geblieben sind. Die Ziele und Vorsätze für das neue Jahre, waren eine davon.  Da ich ja kein großer Fan von irgendwelchen Vorsätzen a la weniger Schokolade essen oder mehr lernen  bin, die man sich an Silvester  macht, setzte ich mir meine Ziele eher übers Jahr und brauche dafür keinen Jahreswechsel. Deshalb standen viele dieser Vorsätze/Ziele schon im letzten Jahr fest und kamen erst in den letzten Wochen hinzu. Dargestellt habe ich sie nun einmal in einer Collage für euch:


Wie ihr seht, habe ich es in Ziele und Vorsätze eingeteilt. Während Ziele mehr die Dinge sind, die ich in diesem Jahr erreichen möchte und sich mehr auf die Schule belaufen, da mir ein gutes Abitur sehr wichtig ist, sind die Vorsätze mehr Dinge im Privaten Bereich, die mich betreffen. 

Was sind/waren eure Ziele und Vorsätze in diesem Jahr?
Welche konntet ihr bisher nicht einhalten?
Welche habt ihr vielleicht schon abgearbeitet?

Samstag, 12. Januar 2013

{Musik-Tipp} Inko92

Heute gibt es mal einen etwas anderen Musiktipp und zwar möchte ich euch meinen Besten Freund vorstellen. Er ist ein super Sänger und macht schon seitdem er ganz klein ist Musik. Hierbei hat er auch vor ein paar Jahren angefangen, regelmäßig Videos auf Youtube hoch zu stellen und hat deshalb sogar schon eine kleine aber feine Fanbase. Zu der natürlich auch ich zähle, denn ich finde wirklich  toll was er macht. Privat schreibt er auch eigene Songs, deren Texte wunderschön sind. Sogar mir hat er mal einen Song geschrieben. Diesen Post mache ich nicht nur, um euch sein Talent zu zeigen ,sondern auch um einfach mal Danke zu sagen. Man sagt immer, eine Freundschaft zwischen Mann und Frau sei nicht möglich, doch ich denke wir beide beweisen der Welt das Gegenteil. Denn er ist in meinem Leben meine Stütze und die Person, die mich noch nie im Stich gelassen hat und das möchte ich auch einfach mal zurück geben. Ich denke er weiß, dass er mir sehr wichtig ist, aber hierdurch möchte ich es einfach noch einmal zeigen und ich hoffe das wir auch die nächsten 20 Jahre, oder eigentlich bis zum bitteren Ende, gemeinsam verbringen:

Photobucket

Und hier ein paar seiner, in meinen Augen, besten Aufnahmen:

*Vom Studio - Sum 41 - Pieces*

 
*Pink - Fuckin Perfect*

*Adam Lambert - Wataya Want From Me*

*eigener Song*

*Alicia Keys - Girl On Fire*

Wenn ihn jetzt  vielleicht noch ein paar gut finden und seine Musik auf Youtube unterstützen, dann hat der Post vielleicht sogar noch mehr gebracht ;). Also besucht mal seinen Youtube Account, denn da findet ihr noch mehr tolle Cover Songs und könnt euch auch ab und an mal ein Lied wünschen. 

Wie findet ihr seine Lieder?
Habt ihr auch einen Besten Freund/ Beste Freundin?
Wie lange kennt ihr diese schon?

Montag, 31. Dezember 2012

Persönlicher Jahresrückblick 2012!

Der letzte Jahresrückblick aus meiner Reihe, diesmal möchte ich persönlich Bilanz ziehen, denn auch 2012 war ein Jahr, das für mich einige Höhen und Tiefen hatte und in dem ich auch persönlich in eine neue Richtung gegangen bin und einen weiteren wichtigen Lebensabschnitt beendet habe. Zudem gibt es auch einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr.  Und vor weg wünsche ich euch allen noch einen guten Rutsch ins Jahr 2013, lasst es so richtig schön krachen und feiert schön ;).


2012 war für mich...: Ein spannendes, teilweise auch hartes und niederschmetterndes Jahr, aber auch eines in dem ein neuer Lebensabschnitt in meinem Leben begann  Auf jedenfall ein Jahr mit vielen Hoch- und Tiefschlägen und auch mit Momenten an denen ich dachte "Wie soll es nur weitergehen?". Doch am Ende hat sich doch alles zum guten gewendet und ich kann erleichtert ins Jahr 2013 Blicken.

Die schönsten Erlebnisse in 2012: Es gab viele schöne Erlebnisse, genauso wie es viele Tiefschläge gab. Aber zu den wirklich schönsten gehören für mich: 

- das Bestehen meiner Ausbildung und das auch noch mit der Besten Abschlussprüfung: Ein Ereignis dem ich mit einem lachenden, aber auch weinendem Auge entgegen geblickt habe. Auf der einen Seite war es schön zu sehen, dass sich die harte Arbeit gelohnt hat, aber auf der anderen Seite war auch klar, dass ich viele Leute nicht mehr so schnell sehen werde, die ich über die 2 1/2 Jahre in mein Herz geschlossen habe. 
-Die Hochzeit meiner Schwester, auf die ich mich wirklich schon sehr lange gefreut habe und auf die ich auch lange gewartet habe. Und es wurde auch ein richtiger schöner Tag, das Wetter war perfekt, meine Schwester hat gestrahlt und die Feier war wunderschön. 
-Das Wochenende in Köln mit meinen Besten: Ist irgendwie schon eine kleine Tradition geworden, dass wir einmal im Jahr nach Köln fahren. Mir gefällt die Stadt persönlich einfach richtig gut und ich könnte mir wirklich vorstellen dort einmal zu leben. Neben ein bisschen Sightseeing und Fotografieren, ging es natürlich auch shoppen.
-Freudige Baby-Nachrichten: Einige Menschen aus meinem Umfeld erwarten nun auch Nachwuchs und bei einem werde ich sogar Tante :). Zwar erst nächstes Jahr, aber die Nachricht war trotz allem mit einer der schönsten aus diesem Jahr. 
-Abitur: Schon immer wollte ich mein Abitur machen, auch weil ich es für meinen Berufswunsch brauche und nun nach der Ausbildung hat sich die Möglichkeit für mich über die Bos noch einmal ergeben. Mit Bestehen der Probezeit bin ich dem Abi nun auch wieder einem Schritt näher und bin gespannt was 2013 da noch für mich bereithält. 

Die Tiefschläge in 2012: Ich denke kein Jahr kommt ohne  Zeiten aus, in denen es mal nicht so gut läuft. Das gehört zum Leben dazu und jede Krise macht einen ja bekanntlich nur noch stärker. Ich versuche danach immer das Beste daraus zu machen und viele Erfahrungen mitzunehmen. 

-Der Tod meines Hundes: Wer selbst einen Hund hat oder Tierliebhaber ist, der weiß wie sehr ein Tier doch zur Familie gehört. Deshalb war es defintiv genauso schlimm, als wäre ein Mensch gestorben. Auch wenn es jetzt schon ein paar Monate her ist, vermisse ich meinen kleinen Rabauken immer noch total, freue mich aber auch darüber, dass wir beschlossen haben, im nächsten Jahr mal nach einem neuen Welpen zu schauen. Rasse steht auch schon fest, denn diesmal soll es ein Eurasier werden ;). 
-Autounfall: Und das dann gleich doppelt, weil noch ein Familienmitglied einen hatte. War also kein wirklicher guter Start ins Jahr, aber es wurde ja dann zum Glück besser. Das Schlimme war ja dass ich deshalb einige Wochen ans Bett gefesselt war. Aber meine Freunde haben ich mich ja in der Zeit zum Glück immer wieder besucht und aufgemuntert, denn ohne diese Besuche wäre ich wohl vor Langweile durch gedreht. 

Montag, 24. Dezember 2012

Merry Christmas!

24 Tage haben wir wieder jeden Tag gespannt unser Kalendertürchen geöffnet und heute ist es endlich soweit - Heiligabend. Ich wünsche euch allen eine schöne  Zeit im Kreise eurer Familie und das eure Wünsche erfüllt werden. Ich selbst bin auch ein richtiger Weihnachts Fan und freue mich jedes Jahr auf die Zeit mit der Familie, auch wir haben an diesem Tag so unsere ganze eigenen Traditionen, von denen ich euch heute gerne erzählen möchte. Links seht ihr übrigens unseren diesjährigen Weihnachtsbaum :).


Früher ging bei uns an Weihnachten natürlich noch etwas mehr die Post ab, da ging es noch in die Kirche und anschließend musste man in einem Raum warten, bis das liebe Christkind die Geschenke gebracht hat. Mir war schon recht früh klar, dass das Christkind eigentlich mein Papa war, der entweder nie mit uns im abgetrennten Raum wartete oder immer zu Spät in die Kirche kam und ganz überraschend die Geschenke  als wir Zuhause ankamen, schon unter dem Baum lagen. Meine Mum erzählt mir dann immer, er sei ja nur der Helfer  vom Christkind. Heute wird natürlich anders gefeiert. Den Nachmittag verbringen wir immer bei meiner Tante und Patin, dort wird dann erstmal eine kleine Bescherung gemacht, Plätzchen gefuttert und sich unterhalten und ich mache danach meist noch einen kleinen Abstecher zu meinem Besten Freund und wir tauschen unsere Geschenke aus. Anschließend bereiten wir Zuhause alles für das gemeinsame Essen vor. Meine Eltern sind hierbei für das Hauptgericht zuständig und ich werde mich heute mal an einem leckeren Nachtisch versuchen. Dann wird gemeinsam gegessen und das meist etwas länger als normal, da wir ja erst die Geschenke auspacken dürfen, sobald mein Dad fertig gegessen hat und wir gemeinsam gespült haben. Und dann kommt wie schon erwähnt die Beherrschung  wobei es mir hier heute nicht mehr auf die Geschenke an sich ankommt, denn die Anzahl der Geschenke hat natürlich mit dem Alter abgenommen, jedoch kommt jedes Geschenk das ich heute bekomme von Herzen und ist eine kleine Aufmerksamkeit und das ist ja das wichtige daran. Wenn jeder glücklich und zufrieden mit seiner Ausbeute ist, wird bei uns meist noch gemeinsam ein Weihnachtsfilm geschaut und der Abend zusammen genossen. Die Feiertage verbringen wir übrigens ganz traditionell bei meiner Oma, wo es nochmal so richtig leckeres Essen gibt und auch die gesamte Familie da ist. Ich finde es immer schade, dass Weihnachten doch wieder so schnell vorbei ist, denn nach 3 Tagen ist dann der ganze Spaß schon wieder vorüber und wir müssen erneut 12 Monate auf die schönste Zeit des Jahres warten. 

Wie wird bei euch heute Abend Weihnachten gefeiert?
Wo verbringt ihr die Feiertage?


Sonntag, 15. Juli 2012

{Outfitpost} Hochzeit + Wochenendrückblick!

Ich glaube ich hatte die letzten Tage schon ein paar mal erwähnt, dass meine Schwester am Samstag heiratet. Gestern war es dann auch endlich so weit, nachdem ich mich schon monatelang drauf gefreut hatte. Ich finde es ja immer wunderschön, wenn 2 Menschen die sich lieben, endlich "Ja" zu einander sagen und bei beiden wurde es auch endlich Zeit. Ihr Freund und sie waren ja schon länger Zeit zusammen. Es war auch wirklich eine richtige tolle Zeremonie und Feier, obwohl wir einige Dinge hatten die im davor und während der Feier schiefgingen, wie z.B. das der Partyservice uns vergessen hatte. Aber ich denke ihr kennt das alle, sobald was schief geht, wird es einfach irgendwie immer noch besser. Sowas bringt ja auch immer etwas Stimmung und Lacher. Wir hatten auf jedenfall unseren Spaß und haben noch lange gefeiert. Die Stimmung war gut, dass Essen lecker und es hat sogar das Wetter gepasst. Kein Regen, da hatten wir echt Glück. Da ich es ja immer kritisch sehe andere Personen als mich auf den Blog zu stellen, gibt es nur ein kleines Bild von mir und meinem Outfit. Habe mich das aus einem Gruppenbild herausgeschnitten, will ja niemand online stellen, der das nicht möchte ;). Aber ich wollte euch einfach unbedingt zeigen, was ich zu der Hochzeit getragen habe. Meine Schwester sah übrigens auch umwerfend aus und hat natürlich über das ganze Gesicht gestrahlt. Da dies erstmal die Standesamtliche Hochzeit war, freue ich mich natürlich noch auf die Kirchliche Trauung, dazu werde ich dann auch mit ihr das Hochzeitskleid kaufen gehen :).

*Outfit: Kleid: Tally Weijl - Kette: Prmark - Blazer: Tropics*


{Getan} Am Freitag auf einer Abschiedsfeier einer Freundin gewesen, Samstag auf der Hochzeit meiner Schwester und Sonntags dann ausgeschlafen {Geschaut} Nicht wirklich viel, außer am Sonntag dann eine neue Folge Pretty Little Liars und Spartacus {Gehört} Oceana - Endless Summer und viele weitere Lieder {Gelesen} James Patterson - Ave Maria {Gegessen} Kuchen, Kuchen und nochmal Kuchen {Getrunken} Sekt-Orange, Cappucino {Gefreut} Das sich zwei Menschen gefunden haben {Geägert} das ich Kreuzschmerzen hatte am Freitag und über einige Pannen {Gelacht} sehr oft und sehr viel {Geklickt} diverse Blogs, Fb und Blog-Zug {Geplant} einfach mal nichts

Montag, 30. April 2012

It's Monday: Wochenendrückblick

Mein Wochenende war sehr lustig und vor allem vollgepackt. Freitag war der einzige Tag davon, wo ich eigentlich mal zuhause entspannt habe. Samstag ging es dann schon auf Geburtstag meiner Omi und Sonntag stand dann auch noch die Konfirmation meines Cousin an. Wie der Titel schon sagt, gibt es für euch einmal einen kurzen Rückblick auf mein doch recht schönes Wochenende, an dem ich auch sehr viele Naturbilder gemacht habe, die werden bald hier noch gezeigt werden ;). Ich hoffe ihr hattet auch alle viel Spaß und hab das schöne Wetter genutzt um etwas im Freien zu machen?

{Gesehen} Eigentlich nicht ganz so viel, habe nur etwas Navy CIS, Spartacus und Sonntags noch Criminal Minds. {Gelesen} Kylie Branz - Seelenmörder (bin ich aber immer noch nicht fertig mit, obwohl es ein klasse Buch ist.) {Gehört} Vieles von Metallica und ältere Rock Musik auf der Konfirmation. {Gelacht} über Zumba Fitness für die Xbox - ich war wirklich nicht gut. {Gefreut} über dieses wirklich klasse Wetter, auch wenn es stellen weiße schon etwas zu warm war.  {Gegessen} Sehr viel Kuchen :) {Geklickt} div. Blogs, Facebook, YouTube etc... {Geplant} Am 1.Mai Grillen mit der Familie und am Wochenende findet dann noch eine Einweihungsfeier statt, zu der ich eingeladen bin.


     Marzipan-Torte // Mein Büchlein// Erdbeerkuchen <3

          Tischdeko  // Torte vom Konditor // Spazieren mit Familie

Mittwoch, 22. Februar 2012

Köln 2012


Photobucket
Letzte Wochenende fand nun mein langersehnter Trip nach Köln statt. Ich war 2012 schon einmal da und muss sagen dass ich die Stadt total toll finde und mir wirklich vorstellen könnte dort zu leben. Auch wenn ich daran denke was ich beruflich gerne machen würde, wäre Köln schon ein sehr guter Ort. Das Faschings Wochenende dort zu verbringen, war etwas stressiger als normal, da die Innenstadt wirklich gerammelt voll war und überall die Karneval Verrückten waren. Auf der einen Seite habe ich da durch ein paar tolle Anregungen für Faschingskostüme im nächsten Jahr bekommen, auf der anderen Seite war es aber auch ab und zu etwas zu viel. Nach Stau kamen wir auch leider erst etwas später als geplant an, aber die Zeit hat trotzdem voll kommen gereicht. Wir sind ein bisschen shoppen gegangen, wo ich dann bei Forever 18 ein paar tolle Winter Schnäppchen mitgenommen habe und mir bei Tally Weijl die neue Frühjahrskollektion angeschaut habe. Von der bin ich übrigens total begeistert, geht sehr in meine Stilrichtung. Danach ging es dann noch Fotos machen und was essen. Großer Fan bin ich übrigens von Dounkin Dounats, gibt es bei mir in der Nähe leider nicht, deshalb habe ich mir auch gleich mal die Sorte Frozen Chocolate bestellt. Bin immer wieder ein Fan von den süßen Leckereien. Abends ging es dann noch nach Wuppertal, wo ich auch die Bar Lola nur empfehlen kann. Tolles Ambiente, günstige und vor allem leckere Cocktails und sehr nettes Personal schaffen dort einfach ein super Atmosphäre - jedes Mal für uns ein Muss wenn wir in Köln waren.


Samstag, 31. Dezember 2011

Jahresrückblick

Dann schließe ich mich doch mal diesem "Blogger-Trend" an und mache auch einen kleinen persönlichen Jahresrückblick.


2011 war für mich...allem in allem ein Jahr das doch ganz okay war. Es hatte wie jedes andere Jahr auch wohl seine Höhen und Tiefen. Es gab Momente in diesem Jahr da wollte ich alles hinschmeißen und Momente wo ich einfach nur richtig glücklich war und dachte "Besser kann es gar nicht laufen". Ich habe ein Jahr durchgemacht das geprägt war  von Freude, Glück, Freundschaft aber auch Gefühlen wie Wut, Angst und Streit. Ich habe einige neue Menschen kennen gelernt und vor allem 2 davon richtig in mein Herz geschlossen - weil wir uns einfach sehr ähnlich sind und über alles reden können. Ich habe alte Freundschaften wieder aufleben lassen und gemerkt, dass es eine Person gibt, die mir einfach besonders wichtig ist und die mich wohl nie im Stich lassen wird.