SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label The Flash werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label The Flash werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. Oktober 2019

Monatsrückblick September: Erlebt, Gesehen, Gebloggt


Monatsrückblick September, Erlebt Gesehen Gebloggt, Monatsrückblick Blogger



Monatsrückblick: Erlebt im September:


Arbeitsreich, das Wort beschreibt meinen September am Besten, denn es standen mehrere Seminararbeiten an und wie immer habe ich mir recht umfangreiche Themen ausgesucht. Wollte ich ja eigentlich wegen der hohen Anzahl an Arbeiten im Master umgehen, aber klappt nie, denn am Ende gehe ich immer danach was mich interessiert und irgendwie sind das immer die aufwendigeren Themen. Ich hoffe natürlich, dass sich dann zumindest auszahlt und es gute Noten werden. Geschafft habe ich nicht alle, aber das war aufgrund meines Urlaubs auch nicht machbar, sodass ich mich früh damit angefreundet habe, zwei Arbeiten mit ins neue Semester zu nehmen. Da tröstet mich nur der Gedanke, dass es allen meinen Kommilitonen genauso geht. Wer also dachte, dass Semesterferien zum Ausschlafen, Entspannen und Bespaßung da sind, der liegt falsch. Bei uns heißt das ja nicht umsonst mittlerweile "vorlesungsfreie Zeit", da hat man das Wort Ferien auch gleich gestrichen. Vielmehr versucht man panisch alle Dinge bis zur Deadline fertig zu bekommen und hofft, dass einem dabei die Motivation nicht flöten geht. Denn eine Schreibflaute kann da schnell zum Problem werden. Mein Tipp: Plant Ruhezeiten ein, nehmt euch beim Schreiben Pausen und haltet euch einen Tag in der Woche frei der euch gehört. Ihr braucht ihn, um eure Akkus wieder aufzutanken, glaubt mir.




Dienstag, 1. Mai 2018

Monatsrückblick April: Erlebt, Gesehen, Gebloggt

Ein traumhaft schöner April liegt hinter mir, zumindest was das Wetter anbelangt. Aber auch sonst war es kein schlechter Monat für mich, denn ich hatte endlich wieder einmal so richtig Zeit zum Lesen und habe das in vollen Zügen auf der Terrasse bei angenehmem Sonnenschein genossen. Dazu wurde das erste Mal gegrillt, mehr als einmal Eis gegessen und mehrere Geburtstage in der Familie standen an. Daneben habe ich Zeit mit meinem Besten Freund und meiner Besten Freundin verbracht und gemeinsam mit einer Kommilitonin "Riverdale" geschaut -  zusammen macht so was noch viel mehr Spaß als alleine. Nur jetzt am Monatsende schwächelte meine Gesundheit etwas, sodass ich einige Pläne canceln musste. Jetzt hoffe ich im Mai schnell wieder fit zu werden, um das tolle Wetter erneut in vollen Zügen genießen zu können, denn schon am Wochenende soll sich die Sonne wieder zeigen. Geplant ist dabei endlich mal wieder Inliner mit meiner Mum zu fahren, was wir schon für April geplant, dann aber zeitlich nicht geschafft hatten. Was ich Erlebt, Gesehen und Gebloggt habe erfahrt ihr nun in meinem Monatsrückblick für den April:



Erlebt: Mein April via Instagram:


Auch auf Instagram findet ihr mich unter smalltownadventure.


Monatsrückblick April Erlebt Gesehen Gebloggt, Monatsrückblick Blogger, Instalove, Instagram Rückblick


1. Throwback Selfie // 2. Filmabend: Gemeinsam mit meiner Mama habe ich letzten Monat "SMS Für Dich"  geschaut. Den Film hatte ich mir von einer Freundin ausgeliehen und fand ihn gar nicht mal schlecht. Meine ausführliche Meinung findet ihr aber weiter unten unter "Gesehen".  // 3. Throwback Thursday // 4. Donutlove: Es wurde mal wieder  Zeit für Donuts in der Miniaturvariante, aber dafür genauso lecker. // 5. Schnipp Schnapp, Haare ab: Letzten Monat habe ich es endlich  zum Friseur geschafft und habe einiges an Haaren gelassen. Alles was kaputt war wurde abgeschnitten, bringt ja nichts. Nun lasse sich sie wieder wachsen. Im Anschluss ging es dann übrigens mit neuer Frisur auf den Geburtstag meiner Schwester. // 6. Donut Love #2



Samstag, 28. April 2018

Serien Talk: Netflix und Amazon Prime Neuheiten im Mai und ein Wiedersehen mit Black Sails!

Serien Talk Netflix und Amazon Prime Neuheiten, Netflix Neue Serien Mai, Amazon Prime Mai, Filmblogger, Serienjunkie

Der Mai scheint bei Netflix und Amazon Prime ein Monat zum Durchatmen zu sein, denn bei beiden Anbietern lassen sich nur wenige Highlights finden. Persönlich überzeugt mich Netflix etwas mehr, wo es mit "The Rain", der ersten dänischen Eigenproduktion, und "Safe", einer Verfilmung eines Harlan-Coben Thrillers zumindest zwei Serien gibt, die mein Interesse wecke. Ersteres dürfte Fans von Dystopien in Aufregung versetzen. Dazu hat man mit "Timeless" aus der Feder von Supernatural-Schöpfer Eric Kripke noch eine unerwartete Deutschlandpremiere zu bieten. Bei Amazon Prime setzt man währenddessen voll und ganz auf Schweighöfer und konzentriert sich auf die zweite Staffel von "You are Wanted". Dafür können aber zumindest die Film-Highlights bei mir punkten. Was euch noch im Serien Talk erwartet? Unzählige Verlängerungen und ein ausführlicher TV-Guide wo es ein Wiedersehen mit den Piraten von "Black Sails" gibt.


Sonntag, 1. April 2018

Monatsrückblick März: Erlebt, Gesehen, Gebloggt

Im März war ich fleißig und habe fast jeden Tag an meiner Bachelorarbeit geschrieben oder gearbeitet. Trotzdem habe ich zum Glück noch Zeit für Freunde und Familie gefunden und war nicht nur mehrmals Frühlingsklamotten einkaufen, sondern hatte auch einige Kaffee-Dates und war mit den Besten feiern. Dazu stand der Geburtstag meines Opas an, der stolze 83 geworden ist und zum Glück noch topfit ist. Gerade diese gemeinsame Zeit genieße ich ganz besonders, denn sie ist unbezahlbar. Was erwartet euch sonst noch im Monatsrückblick? Die Antwort darauf, ob der neue "Spider-Man" zu empfehlen ist, wie mir die neuen Folgen von "Riverdale" gefallen haben und auch in Stephen Kings "Der Anschlag" habe ich reingeschaut.



Erlebt: Mein Leben via Instagram:


@ smalltownadventure

Monatsrückblick Erlebt Gesehen Gebloggt, Monatsrückblick Blogger Instagram, Instalove, Monatsrückblick Blogger


1. Kuchenliebe: Mein Dad hat von mir als Geburtstagsgeschenk einen Rotweinkuchen bekommen, von dem natürlich danach noch Reste übrig waren. Persönlich liebe ich diese Kuchensorte ja, denn ich kann davon nie genug bekommen // 2. Selfie-Time: Ich bin ja jemand, der nach der Arbeit gerne mit Serien entspannt und genau das habe ich vergangenen Monat immer getan. // 3. Selfie-Time #2: Im vergangenen Monat wurde weiter fleißig an einem neuen Projekt gearbeitet und das nicht nur mit meinen Besten Freund, sondern auch weiteren Blogger Mädels. Wir sind echt gespannt auf eure Meinung, sobald das ganze online geht. // 4. Feierabend Selfie // 5. Kuchenliebe #2: Auch im Freundeskreis meiner Eltern stand ein Geburtstag an, auf den ich jedoch aufgrund von Migräne nicht mitkonnte. Da habe ich mich gefreut, dass man mir Kuchen mitgeschickt hat. //  6. Ausprobiert: Wurde im März auch ein neues Cafe und Bistro in Würzburg. Das Brückenstübchen kann ich nur empfehlen, denn ich fand mein Schicken Baguette wirklich lecker und auch die Kuchen sahen toll aus. Danach wurden dann einige neue Frühjahrsklamotten geshoppt. 


Sonntag, 4. März 2018

Monatsrückblick Februar: Erlebt, Gesehen, Gebloggt

Obwohl ich derzeit fleißig an meiner Bachelorarbeit schreibe, hatte der Februar einige schöne Momente zu bieten, an denen ich euch in meinem Monatsrückblick  teilhaben lassen möchte. Nicht nur standen zwei Geburtstage an, sondern ich habe auch wunderschöne Momente mit meinen Kommilitonen erlebt, habe mit dem Besten an einem neuen Projekt gearbeitet, welches ich bald mit weiteren Blogger Mädels starte (ihr dürft gespannt sein), war endlich mal wieder im Kino (was längst überfällig war) und das Neujahrs Essen mit der Arbeit stand ebenfalls an. Dazwischen habe ich noch Fasching gefeiert und natürlich ganz viele Serien und Filme geschaut - unter anderem "When We first Met", "Before I Fall" und "Altered Carbon". Alle gesehenen Filme und Serien kann ich euch wärmstens empfehlen, sodass der Monat in diesem Bereich echt verdammt gut war. Was ich sonst noch so Erlebt, Gesehen und Gebloggt habe, erfahrt ihr nachfolgend.


Erlebt: Mein Februar via Instagram:


@ smalltownadventure

Monatsrückblick Februar Erlebt Gesehen Gebloggt, Instagram Rückblick, InstaLove, Blogger Monatsrückblick, Kurzkritiken, Filmblogger

1. Selfie Zeit: Gemütlicher Abend mit dem Finale von "Ich bin ein Star holt mich hier raus", eine der wenigen Trash Sendungen die ich noch im Fernsehen anschaue. Da stehe ich aber auch zu, denn ich amüsiere mich bei diesem Format wunderbar. Gewonnen hat übrigens meine Favoritin. // 2. Frühstücksliebe: Bei einem Oreo Donut kann ich nicht Nein sagen. Es ist immerhin Oreo, ihr versteht. // 3 und 4. #Myriverdalelook: Letzten Monat startete Bearnedette die Challenge "My Riverdale Look" zu der ich einige Outfits zu zwei meiner Lieblingsfiguren aus der gleichnamigen Serie kreiert habe. Aufgrund der frostigen Temperaturen sind die Bilder drinnen entstanden. Auf dem Blog möchte ich sie euch übrigens auch noch zeigen. Na könnt ihr den Look zur Figur erraten? Richtig, Cheryl Blossom. Ich liebe ihren verrückten, ausgefallenen Stil, der oftmals auch leicht over the top ist, so wie ihr Charakter. Dieses Outfit hat sie fast genauso in einer Folge der ersten Staffel getragen. // 5. #MyRiverdaleLook: Auch mit Veronicas Stil kann ich mich identifizieren, denn sie trägt viele Kombinationen die sich auch in meinem Kleiderschrank finden lassen. Als ich dieses Outfit zu einem Geburtstag getragen habe, musste ich gleich an sie denken. // 6. Frühstücksliebe: Nichts geht über Porridge mit Banane.


Dienstag, 27. Februar 2018

Serien Talk: Amazon Prime und Netflix Neuheiten im März und das Ende von Once Upon A Time!

Serien Talk Amazon Prime Netflix Highlights, Neue Serien Netflix, Neue Serien Amazon Prime, Serienjunkie, Streaming Highlights

Neuer Monat, neue Streaming-Highlights. Auch im März erwarten euch einige Deutschlandpremieren bei Netflix und Amazon Prime. Während Netflix mit neuen Staffeln von "Jessica Jones", "Santa Clarita Diet" und "Eine Reihe betrüblicher Ereignisse" auf Fortsetzungen beliebter Eigenproduktionen setzt, bringt Amazon Prime die neue Serie von Ridley Scott "The Terror" sowie Hulus kontrovers diskutiertes Drama "The Looming Tower" kurz nach US-Start nach Deutschland. Nur im Free-TV wird es kommenden Monat etwas ruhiger, dafür sind aber einige Serien im Februar gestartet, die noch laufen. Was euch erwartet euch sonst noch im Serien-Talk? Natürlich eine Übersicht der Verlängerungen sowie Absetzungen.



Sonntag, 4. Februar 2018

Monatsrückblick Januar: Erlebt, Gesehen, Gebloggt

Der erste Monat von 2018 ist geschafft, aber es bleiben noch elf weitere spannende Monate um aus diesem Jahr ein ganz Besonderes zu machen. Wie gewohnt erwartet euch nun mein Monatsrückblick mit allem was ich erlebt, gesehen und gebloggt habe. Den Januar werde ich in positiver Erinnerung behalten, denn es ist einiges passiert und dazu habe ich viel gelacht. Nicht nur dass das Thema meiner Bachelorarbeit offiziell steht und ich schon mit dem Schreiben losgelegt habe, auch einen Nebenjob habe ich gefunden. Dazu wurden Geburtstage gefeiert und ich habe einen wunderschönen, lustigen Abend mit meinen Freunden erlebt den ich nicht so schnell vergessen werde. Ihr seid einfach die Besten und ich freue mich schon auf unsere Pläne für den Februar. Ihr merkt: Bei mir läuft es derzeit gut und natürlich hoffe ich, dass das so bleibt. 


Erlebt: Mein Januar via Instagram:

@ smalltownadventure

Monatsrückblick Erlebt Gesehen Gebloggt, Monatsrückblick Instagram, Instalove, Blogger Monatsrückblick

1. Silvester: Zum ersten Mal seit vielen, vielen Jahren habe ich einen Teil des Silvesterabends mit meiner Familie gefeiert, denn meine Mum hatte Urlaub. Sonst muss sie als Servicekraft an diesem Abend immer arbeiten, aber diesmal nicht. Somit wurde zu Hause Raclette gegessen und danach ging es wie gewohnt zu meinem Besten Freund. Persönlich bin ich super in das neue Jahr gerutscht, habe viel gelacht, lecker gegessen und getanzt und hoffe euch erging es ähnlich? // 2. Wonder Woman: Da ich es leider nicht ins Kino geschafft hatte, habe ich mir den Film im Januar von Freunden ausgeliehen und natürlich sofort angeschaut. Die Rezension zum Film findet ihr in der Rubik "Gesehen", aber ein kleiner Spoiler: Ich bin begeistert und kann Teil Zwei kaum erwarten. // 3. Selfie-Time // 4. London Erinnerungen: Meine unglaublich tolle und liebenswerte Reisebegleitung habe ich euch hier noch gar nicht gezeigt. Danke für die schöne Zeit, wir hatten echt sechs tolle Tage und müssen das unbedingt mal wiederholen. Dann vielleicht Amsterdam? Mit dem kompletten Trupp von der Uni? // 5. Studentenleben: Im Januar habe ich mich aber auch intensiv mit meiner Bachelorarbeit auseinandergesetzt. Was lange währt, wird endlich gut: Denn mein Thema steht nun, die Arbeit ist offiziell angemeldet und die ersten Seiten schon getippt. Panik habe ich vor der Abgabe aber trotzdem, denn vieles kann Schiefgehen.  // 6. Heimatliebe: Die fantastische Residenz die zu Recht ein Unesco Weltkulturerebe ist. Sie begeistert und fasziniert mich jedes Mal aufs Neue. Selbst die letzte große Kinoverfilmung von "Die drei Musketiere" wurde zu großen Teilen dort gedreht.


Samstag, 6. Januar 2018

Monatsrückblick Dezember: Erlebt, Gesehen, Gebloggt!

Es ist zwar immer etwas komisch nach dem Jahreswechsel noch einen Monatsrückblick für das alte Jahr online zu bringen, aber ich habe im Dezember viel erlebt an dem ich euch teilhaben lassen möchte. Zudem helfen mir genau diese Monatsrückblicke immer ernorm bei meinen Jahresrückblicken, da sie für mich eine kleine Orientierungshilfe sind was ich im vergangenen Jahr alles erlebt habe. Es gibt einfach viele kleine Momente an die ich mich sonst vielleicht gar nicht mehr erinnern kann und gerade deshalb liebe ich diese Rückblicke. Sie sind für mich eine Art Tagebuch durch die ich die letzten Jahre Revue passieren lassen kann. Der Dezember stand für mich voll im Zeichen der Familie, da ich viel Zeit mit meinen Liebsten verbrachte habe und das nicht nur an den Feiertagen. Schon im Vorfeld habe ich mit meinen Eltern schnulzige Weihnachtsfilme geschaut und den Weihnachtsmarkt besucht, wo ich dann auch Freunde getroffen habe. Dazu ging es natürlich Weihnachtsgeschenke kaufen. Ironischerweise war die erste Sache die während meines Streifzuges gekauft habe ein Kleid für mich (Stichwort: Sale), worüber eine Freundin erstmal lachen musste, aber keine Sorge die Weihnachtsgeschenke habe ich dann zum Glück noch gefunden. 



Erlebt: Mein Dezember via Instagram:

@ smalltownadventure.

Monatsrückblick Instagram Dezember, Instagram Love, Instagram Rückblick, Monatsrückblick Dezember, Erlebt Gesehen Gebloggt

1. Selfie Time // 2. Der erste Schnee und wer mich kennt, der weiß, dass ich mich darüber nicht freue. Ich bin kein Fan des Winters, somit auch nicht vom Schnee. Der mündet bei uns nämlich meistens in Straßenchaos. // 3. Serientipp: The Punisher. In meiner Kurzkritik zur Serie habe ich euch ja schon einige Gründe genannt wieso ihr euch diese Serie unbedingt anschauen solltet. // 4. Nachgefeiert wurde im Dezember der Geburtstag einer Kommilitonin und dabei habe ich auch einige Freunde wiedergesehen, die ich schon länger nicht mehr gesehen hatte. War schön sich mal wieder auszutauschen und auf den neusten Stand zu bringen. Ich freue mich schon auf alles was wir 2018 gemeinsam erleben werden.  // 5. Zurück vom Shoppingtrip: Obwohl ich extra unter der Woche nach einem Termin an der Uni losgezogen bin um Weihnachtsgeschenke zu kaufen, war trotzdem in einigen Geschäften die Hölle los. Gut das ich fündig wurde und flott wieder nach Hause fahren konnte. Über das Geschenk hat sich meine Beste Freundin übrigens riesig gefreut, was mir wiederum eine große Freude bereitet hat. // 6. Süßes Frühstück 



Samstag, 4. November 2017

Monatsrückblick Oktober: Erlebt, Gesehen, Gebloggt

Nicht ganz so überpünktlich wie im September, aber immer noch sehr flott nach dem Monatsende gibt es wie gewohnt meinen persönlichen Monatsrückblick. Der Oktober zählt jedes Jahr mit zu meinen absoluten Lieblingsmonaten, was nicht nur daran liegt, dass ich in diesem Monat geboren bin, sondern auch das Wetter zeigt sich meist von seiner besten Seite und beschert uns noch ein paar wenige mildere Tage mit strahlendem Sonnenschein. In diesem Jahr konnte ich mir zudem einen lang gehegten Wunsch erfüllen: Eine Reise nach London. Ich glaube, dass toppt keiner der kommenden Monate mehr, sodass der Oktober für mich ein durchweg positiver und aufregender Monat war, in dem ich nicht nur zum ersten Mal geflogen bin, sondern auch viele neue und spannende Eindrücke in mich aufgesaugt habe. Ich war schon immer ein wissbegieriger Mensch und das Kenne lernen neuer Kultur begeistert mich jedes Mal aufs Neue. In den kommenden Wochen lasse ich euch an meinen Erlebnissen natürlich noch in weiteren Travelguides teilhaben, doch im Moment pausieren diese ganz kurz um meinen monatlichen Reihen den Vortritt zu lassen. Der November steht aber dann blogtechnisch ganz im Zeichen von London. 

Erlebt: Der Oktober via Instagram


Monatsrückblick Oktober , Instagram Rückblick Oktober, Geblogged Oktober, Erlebt Oktober, Blogger Monatsrückblick

1. Frühstücken mit meinen Kommilitonen, schöner kann man gar nicht in den Tag starten, weshalb wir uns regelmäßig Zeit dafür nehmen. Diesmal haben wir uns direkt nach dem Büchereiflohmarkt  gestärkt mit Rührei, Brötchen und Croissants.  // 2. Mickey sagt Hallo: Wieso ich diese Bluse unbedingt kaufen musste, muss ich wohl kaum erläutern? // 3. Der erste Flug: Ja, ich hatte ganz schön Panik davor, sodass mir das erste Mal fliegen schon ein paar Nächte vor dem eigentlichen Abflug unruhige Nächte brachte. Innerlich war ich ganz schön angespannt, was ich vor Neuem immer bin. Rückblickend war es halb so schlimm, der Ausblick über den Wolken faszinierend, aber trotzdem muss ich das nicht ständig haben. // 4. Ein glückliches Hallo aus London, wo es am ersten Tag gleich zum Hyde Park & dem Kensington Palace ging. Unser Hotel lag gerade einmal fünf Gehminuten davon entfernt und somit haben wir den ersten Nachmittag dort verbracht. 



Freitag, 13. Oktober 2017

{Serien} First Impressions: Riverdale, The Flash, The Handmaid's Tale, Designated Survivor und Mindhunter!

Mit "First Impression" gibt es eine neue Kategorie auf meinem Blog, in der ich meine Gedanken zu der ersten Folge einer neuen Serie bzw. Serienstaffel festhalten möchte. Denn gerade bei den Piloten und Auftaktfolgen der Staffeln gehen mir einige Gedanken durch den Kopf und natürlich werden dort die Handlungsstränge für die kommende Staffel gelegt. Gerade jetzt im Herbst laufen nicht nur in Amerika, sondern auch in Deutschland viele spannende Serien an, die Premiere feiern oder in eine neue Runde gehen. Heute erwarten euch Kurzkritiken zum Auftakt der 2.Staffel von "Riverdale" und "Designated Survivor", der vierten Staffel von "The Flash" und den Piloten von "The Handmaid's Tale" und "Mindhunter"


Riverdale: 
Riverdale Staffel 2, Riverdale, Netflix, Netflix Originals, Riverdale Rezension
Urheberrecht: The CW

Jeden Donnerstag eine neue Folge auf Netflix // Mysteryserie mit KJ Apa, Lili Reinhart, Camila Mendes, Cole Sprouse, Madelaine Petsch, Mädchen Amick, Luke Perry, Marisol Nichols, Casey Cott, Ashleigh Murray, Skeet Ulrich und Mark Consuelos

Wie endete Staffel Eins? Das Finale der ersten Staffel wartete in den letzten fünf Minuten mit einem großen Cliffänger auf, der das Schicksaal von Archies Dad komplett im Unklaren lässt. Wird er seine Schussverletzung überleben?

First Impression: Staffel Zwei knüpft nun unmittelbar an die Ereignisse des Finales an und ist dabei wesentlich düsterer als die Vorgänger Staffel. Die ganze Folge müssen wir bangen, ob Fred Andrews den Staffelauftakt überlebt und zu keiner Zeit ist sein Schicksal klar. Die Produzenten spannen den Zuschauer hier ganz schön auf die Folter und ich war mir kurz vor dem Ende sicher, dass Fred seinen letzten Atemzug tun würde, bin aber erleichtert dass dies nicht der Fall ist. Luke Perry hat sich während der ersten Staffel zu einem meiner absoluten Lieblinge gemausert und sein Ausstieg wäre sicherlich schmerzhaft gewesen, denn immerhin ist er ein Bindeglied zu den älteren Zuschauern, die nicht nur die Archie Comics gelesen, sondern auch "90210" geschaut haben und den Darsteller noch als Herzensbrecher kennen. Zwar hätte sein Ableben noch einmal ganz neue Möglichkeiten für Archie eröffnet, aber wäre in meinen Augen trotzdem ein Fehler gewesen, denn auch so bekommt unser Held endlich die langersehnten Ecken und Kanten. Auf einen düsteren Archie dürfen wir uns nämlich trotzdem freuen und mir hat es gut gefallen, dass dieser nun auf Abwege gerät um seinen Vater zu beschützen, aber auch deshalb weil er das Erlebte nicht so einfach abschütteln kann. Viel zu oft machen Teenieserien nach traumatischen Ereignissen weiter als sei nichts geschehen. Etwas, was komplett unlogisch ist. Worauf ich mich noch freue? Auf die dysfunktionale Familie Lodge, auf die wir in dieser Folge nur einen Vorgeschmack bekommen haben. Die Rückkehr von Hiram dürfte für einige Probleme sorgen und schon jetzt fand ich die Familienzusammenkunft sehr furchteinflößend. Die liebe Cheryl Blossom ist hingegen gerade auf ihrem Höhepunkt angelangt - wie heißt es so schön: "Rache ist Süß". Ein Motto, welches sich der Rotschopf zu Herzen genommen hat. "Riverdale" wäre aber nicht "Riverdale", wenn wir nicht zumindest mit einem neuen mysteriösen Mord in die Staffel starten und den gilt es nun aufzuklären. Ich bin gespannt, wie die Fäden am Ende alle zusammenlaufen. Hat jemand von euch schon eine Theorie?



Donnerstag, 29. Dezember 2016

Filme & Serien: Die Highlights aus 2016 und Vorschau auf 2017!

Da Filme und Serien auf meinem Blog eine große Rolle spielen, darf dieser Rückblick natürlich in keinem Jahr fehlen. Schon 2015 habe ich mein persönliches Film- und Serienjahr Revue passieren lassen und bin auf Highlights, aber auch die Flops des Jahres eingegangen. 


2016 war vor allem für Serien ein ziemlich vollgepacktes Jahr, denn es gab so viele Produktionen wie nie zuvor. Das vergangene Jahr zählte ganze 455 fiktive Serien, so viele wie noch nie zuvor und die Tendenz ist steigen. Experten nehmen an, dass wir 2017 die 500er Marke knacken werden. Ein Rekord, doch der sagt natürlich nichts über die Qualität des Angebots aus. Wieso es mittlerweile so viele Serien gibt, ist einfach zu erklären, denn immer mehr Sender versuchen sich an eigenen Produktionen. Doch vor allem Netflix macht hierbei den Networks Konkurrenz und bringt regelmäßig neue Produktionen auf den Markt. Eine Trendwelle, die sich auch andere Streaming Anbieter wie Amazon Prime und Hulu zunutze machen, um ihr eigenes Portfolio zu stärken und originalen Content anbieten zu können. 

Während sich im Kino hingegen, vor allem Comichelden über die Leinwände kämpften. Ein Trend, der jedoch auch deutlich in der Serienwelt zu beobachten war, die sich oftmals von Filmen inspirieren lässt. Dazu hatte ich das Gefühl, dass 2016 auch das Jahr war, in dem nicht nur viele beliebte Serienklassiker (Full House, Prison Break, Gilmore Girls) wiederbelebt wurde, sondern auch im Kino gab es massenweise Fortsetzungen altbekannter Produktionen, wie Independence Day, Bridget Jones, Das Bourne Ultimatum. Es gab somit klar erkennbare Trends, bei denen ich gespannt bin zu hören, welche davon euch gefallen haben bzw. was euch gar nicht angesprochen hat. 


Zahlen, Daten, Fakten - Meine persönliche Filmstatistik:

Ich lege hier den Fokus mit Absicht nur auf Filme, da ich hier es hier leichter finde eine Statistik zu erstellen. Übrigens wurde ich für diese kleine Statistik von der lieben Charlie inspiriert, die diese schon vor einiger Zeit für ihren Blog aufstellte und die ich als sehr interessant empfunden habe. Im Bereich Serien habe ich ziemlich viel gesehen, aber manche Serien dann auch wieder abgebrochen, andere Serien umfassten gerade einmal eine Staffel und waren somit eine Mini-Serie. Im Bereich Filme habe ich jedoch im vergangenen Jahr insgesamt 65 Produktionen gesehen, was eigentlich gar nicht so viel ist. Ich hatte da wirklich mit wesentlich mehr gerechnet, aber letzten Endes laufen bei mir dann halt doch noch ein paar Serien mehr, als Filme. 

nach Jahren:
2009:     1
2010.     2
2011:     2
2012:     5
2013:     8
2014:    24
2015:   12
2016:   11

nach Genre: 16 Liebesfilme/ Dramen, 12 Thriller / Action, 10 Fantasyfilme, 8 Horrorfilme, 6 Weihnachtsfilme, 5 Historienfilme, 5 Komödien, 3 Musikfilme  

Und das bestätigt generell auch mein Sehverhalten, denn ich schaue meist neuere Produktionen, da ich die meisten älteren Filme nun mal schon kenne und davon nur wenige auf meiner Watchliste habe und hier habe ich mich auch nur auf Werke konzentriert, die ich zum ersten Mal gesehen haben. Es gibt definitiv ältere Produktionen, die ich auch in diesem Jahr nebenbei geschaut habe. Bei den Genres hat es mich überrascht, dass die Liebesfilme und Dramen sogar an erster Stelle stehen, aber dies sind halt auch schöne Filme für zwischendurch, bei denen man mal abschalten kann. Die Komödie hattes hingegen bei mir ja schon immer schwer, weil mein Humor scheinbar doch ungewöhnlich ist, zumindset treffen die meisten ihn nicht.


Filme & Serien: Meine Highlights & Flops aus 2016:


Die besten Filme / Serien 2016:


Film ein ganzes halbes Jahr
 Urheberrecht: Warner Bros. Deutschland

  • Film: Ein ganzes Halbes Jahr: Es gab hier zwar noch keine Rezension, die soll noch folgen, da ich diesen Film erst vor Kurzem gesehen habe. Doch ich bin begeistert, denn er ist wunderschön, richtig emotional und hat mich vor allem mit Figuren überzeugt, die nicht den klassischen Stereotypen entsprochen haben. Vor allem Lou war einfach erfrischend anders und schon deshalb richtig liebenswürdig. Wer ihn noch nicht gesehen hat, der sollte diesen Film unbedingt nachholen. 
  • Film: The Conjuring 2 // Zur Rezension: Ich glaube, in meiner Kritik wurde schon deutlich, wieso ich The Conjuring so liebe. Für mich ist die Reihe wirklich eine der besten Horror Reihen seit langem, da James Wan es von Anfang bis Ende schafft die Spannung aufrechtzuerhalten und Schockmomente einzubauen. Hinzu kommen eine gute Storyline und interessante Figuren. Gerade Letzteres ist in Horrorfilmen oft Mangelware. 
  • Serie: The Fosters 4A: Ist für mich wirklich die bisher beste Staffel der Jugendserie, denn in dieser Staffelhälfte, wurde es zu keiner Minute langweilig, dazu gab es viele spannende Handlungsstränge, die dann in einem sehr intensiven Finale gegipfelt haben, dass mich selbst jetzt noch schockiert. 
  • Serie: The Crown // Zur Rezension: Vor Kurzem ging hier ja erst meine Rezension online, die glaube ich ziemlich gut deutlich gemacht hat, wie gut mir diese Serie gefallen hat. Für mich als Fan der englischen Monarchie, war die Serie wirklich perfekt und sie hat mich von der ersten bis zur letzten Minute gefesselt, ohne überdramatisiert zu sein. 
  • Serie: Greys Anatomy: Diese Serie habe ich im vergangenen Jahr ja komplett aufgeholt und somit ziemlich schnell durchgesuchtet. Greys hat somit auch die vergangenen Monate geprägt und war ein treuer Begleiter, der mir viele tolle und emotionale Stunden beschert hat. Ich mag die Produktion auch nach 12 Staffeln noch und kann nicht alle Kritikpunkte nachvollziehen. Gerade die Fluktuation der Figuren finde ich hier nicht schlimm, denn das hält die Serie auch spannend und ist eigentlich ziemlich realistisch. 

Die schlechtesten Filme und Serien 2016:
  • Film: The Nice Guys: Ich mag Ryan Gosling als Schauspieler wirklich sehr und das dieser Film für mich der schlechteste Kinofilm des vergangenen Jahres gewesen ist, liegt auch nicht an seiner Leistung. Denn schauspielerisch war der Film wirklich grandios, da Gosling und Russell Crowe ein lustiges und sich gut ergänzendes Gespann waren, aber das reicht nun mal nicht, um über die Schwächen der Storyline hinweg zu täuschen. Denn die war ziemlich platt, vorhersehbar und auch nicht unbedingt innovativ. Schade eigentlich, denn von der Prämisse her, hätte der Film ein Erfolg werden können. 
  • Film: Für immer Adaline: Ein Film, der zwar nicht in diesem Jahr im Kino lief, den ich aber auf Dvd gekauft habe und mehr erwartet habe. Der Trailer, die Optik und auch die Storyline sahen und hörten sich erst mal ziemlich gut an. Zumindest auf Papier, denn die Umsetzung lies dann wirklich zu wünschen übrig. Am Ende blieb er ein plumper Liebesfilm, bei dem viele Fragen offen bleiben und man in meinen Augen den Fokus falsch gelegt hat. 
  • Serie: Legends of Tomorrow: Ich habe echt versucht, an der Serie dran zu bleiben, aber ganz ehrlich: Die schauspielerischen Leistungen sind hier halt echt nicht der Knaller, sodass mir viele Darsteller und ihre Figuren wirklich schnell auf die Nerven gingen. Somit habe ich dann auch ungefähr bei der Hälfte die Reisleine gezogen und nicht mehr weitergeschaut.

Montag, 1. August 2016

{Geständnisse eines Serienjunkies} Serien Talk: Die VoD Highlights des Sommers, Tom Felton zu Gast bei The Flash und Meerwesen im Trend!

Bevor es losgeht, wollte ich euch noch verraten, was euch die kommenden Tage noch auf meinem Blog erwartet. Denn ich war fleißig, was das schreiben von Beiträgen anbelangt, sodass ihr euch wie gewohnt auf die Kino-Neustarts, die wirklich mit einigen heiß erwarteten Filmen gefüllt sind, meinen Monatsrückblick, die Lieblingsklicks, aber auch einen neuen Outfitpost freuen dürft. Bei letzterem habe ich heute die Bilder geschossen, sie sind zwar noch nicht hochgeladen, aber unmittelbar danach war ich mit den Vorschauen auf meiner Kamera äußerst zufrieden.


In Development - Serienprojekten, die wir bald zu Gesicht bekommen:
Gerade scheinen Meermenschen im Trend zu sein, zumindest scheint das so, wenn man liest, dass es zu dieser Thematik nun schon zwei Piloten gibt. Bei Lifetime arbeitet man gerade an der Serie "Sea Change", bei der es sich um die Verfilmung der Young Adult Romane von Aimee Friedman handelt. In deren Mittelpunkt steht eine junge Frau steht, die mit ihrer Mutter ihre Großmutter auf d Insel Selkie Island besucht. Um die Insel ragen sich jedoch zahlreiche Legenden um sogenannte Seawalker, die halb Mensch, halb Meerwesen seien. All die Erzählungen machen Miranda neugierig und bald muss sie feststellen, dass sich dahinter mehr verbiergt. Dazu gibt es natürlich noch die typische Liebesgeschichte, bei der die junge Frau zwischen zwei Männern hergerissen ist und Familiengeheimnisse aufdeckt.

Freeform ist bei seinem Piloten schon etwas weiter, denn der wurde gleich als Serie bestellt. Auch in "The Deep", dreht sich alles um Meerjungfrauen, jedoch steht hier im Zentrum ein Krieg zwischen Menschen und den Meereskreaturen im Mittelpunkt. 

Während das Ende von "Game of  Thrones" schon feststeht und darum viel diskutiert wird, ist die Serienwelt natürlich schon auf der Suche nach einem geeignetem Nachfolger. Dieser könnte nun feststehen: "Chronicles of Amber", heißt das neue Fantasyprojekt, dass aus der Feder vom Produzent von The Walking Dead stammt und Erfolgspotenzial besitzt. Fun Fact: Die Romanreihe diente übrigens auch dem Autor von Game of Thrones als Inspiration. Im Mittelpunkt steht Corwin, der ohne Erinnerungen auf der Erde erwacht, jedoch nach und nach herausfindet, dass er eigentlich der Prinz von Amber ist und die Fähigkeit  besitzt durch die verschiedenen Dimensionen zu reißen. Ich persönlich liebe das Fantasygenre ja und freue mich deshalb über jede Produktion in diese Richtung.


Goodbye - Fan Lieblinge von denen wir uns verabschieden müssen:
Einige Produzenten haben die Comic Con genutzt, um ihren Fans mitzuteilen, dass ihre Serie endet. Dies war bei Teen Wolf und Vampire Diaries der Fall. "Teen Wolf" wird somit im November die finale Staffel zeigen, was mich natürlich sehr traurig macht, weil die Serie derzeit meine absolute Lieblingsserie ist. Jedoch finde ich es schöner, wenn Serien mit einem abgeschlossenen Finale enden, bei dem die Qualität noch hoch sind und die Quoten immer noch passen. Andernfalls hätten wir wieder eine Zwangsabsetzung, wo offene Enden oftmals normal sind. Bei "Vampire Diaries" hingegen ist die 8.Staffel die letzte, was nach den ganzen Diskussionen der letzten Wochen, die Ausstiegsgerüchte um Ian Somerhalder und das bestätigte Ende von Kat Graham wohl nicht überraschend sein dürfte. Nachdem die letzte Staffel qualitativ eine kleine Achterbahnfahrt gewesen ist und die Wendungen schon lange nicht mehr wirklich schockiert, bin ich hier erleichtert, dass man das ganze nicht noch weiter künstlich in die Länge zieht. Auch hier freue ich mich einfach auf eine spannende finale Staffel. 

Ihr Ende hat auch die Piratenserie "Black Sails" erreicht, denn auch hier wird die 4.Staffel die finale Staffel darstellen. Diese Entscheidung ist nicht den Quoten geschuldet, sondern die Storyline ist innerhalb dieses Rahmens erzählt, sodass die Produzenten diese auch nicht künstlich in die Länge ziehen möchten. Nicht überrachend hat HBO auch des Ende von "Game of Thrones" nach der 8.Staffel nun offiziell bestätigt. Die letzten Wochen wurde dies ja schon recht oft in Interviews verkündet, nun kam einfach nochmal die Bestätigung. Ich denke, dass das für eine Serie in dem  Gerne eine wirklich tolle Anzahl an Staffeln sind und man hier die Handlung auch nicht künstlich in die Länge ziehen sollte. Und auch das Ende von "Bates Motel" wurde über die Comic Con in San Diego noch mal bestätigt. Auch hier haben die Produzenten ja schon vor mehreren Monaten verraten, dass sie nicht mehr als fünf Staffeln planen und mit diesem Plan gehen sie nun auch konform. Staffel 5 wird die finale Staffel sein.


Casting Geflüster - Welche unserer Lieblingsstars sind bald in neuen Rollen zu sehen?
Harry Potter Fans dürfen sich über die Gastrolle von Tom Felton in der 3.Staffel von "The Flash" freuen. Dort wird er die Rolle des Julian Dorn spielen, einem Arbeitskollegen von Barry Allen. Vielmehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht schreiben, um niemanden über den Ausgang der zweiten Staffel zu spoilern. Auf jeden Fall freue ich mich sehr Felton in dieser Rolle zu sehen, da "The Flash" derzeit auch eine meiner absoluten Lieblingsserien ist. Sehr gespannt bin ich auch auf Rihannas Rolle in Bates Motel, dort wird sie nämlich Marion Crane spielen, die in den Filmen einen legendären Tod ereilt. Und auch der Cast von "Scream Queens" wird für die 2.Staffel mit neuen Jungschauspielern aufgestockt. Diesmal steht ein Krankenhaus im  Zentrum der Serie, weshalb Taylor Lautner, der seit Twilight nicht unbedingt durch Kassenschlager aufgefallen ist, in die Rolle eines Arztes schlüpft und aufgrund einer seltsamen Krankheit bald zum Verdächtigen einer Mordserie wird. Beim zweiten Neuzugang handelt es sich um Colton Haynes, den die meisten wohl durch Teen Wolf und Arrow kennen dürften. Er schlüpft in die Rolle eines Patienten, über den bisher noch nicht viel bekannt ist. 


Deutsche Serien News - Was gibt es Neues auf den heimischen Bildschirmen:
Nach dem Ende der Europameisterschaft laufen nun so langsam wieder einige neuen Serien an. Im August dürfen sich Fans auf die 3.Staffel von The Originals freuen, die ab dem 18.August um 21.15 auf Sixx zu sehen ist. Während es ab dem 29.August um 22:15 Uhr auf Zdf "The Night Manager" zu sehen gibt. Ich persönlich habe die Mini Serie, die nach einer Staffel abgeschlossen ist, auf Amazon Prime gesehen und kann sie euch nur empfehlen. Schaltet ein und das nicht nur wegen Tom Hiddleston, sondern auch aufgrund der spannenden Storyline. 

Bei Prosieben kommen an diesem Tag Comedy Fans auf ihre Kosten, denn dort werden ab 20:15 Uhr die neuen Folgen von "The Big Bang Theory" gezeigt. Am 30.August folgt dann die Free Tv Premiere von "Legends of Tomorrow" einem weiteren Spin Off von Arrow und The Flash, in dem ein Zeitreisender Helden um sich schart, um einen unsterblichen Bösewicht quer durch die Epochen zu bekämpfen.

Jedoch wurden auch schon die ersten Serienstarts für den September bekannt gegeben. Lang erwartet wurde hierbei die 2.Staffel von "Outlander" auf Vox. Nachdem der Sender gerade die erste Staffel wiederholt, dürfte es Niemanden überraschen, dass Staffel 2 direkt im Anschluss daran gezeigt wird und zwar ab dem 7.September, wie gewohnt um 20:15 Uhr mit zwei Folgen am Stück. Ich muss ja gestehen, dass dies eines der Serien war, auf deren Tv Ausstrahlung ich mich schon das ganze Jahr freue, denn in den 13 neuen Folgen entführen uns Jamie und Claire diesmal nach Frankreich. Einige Tage davor, am 2.September, gibt es auf Vox jedoch auch die neue Staffel von "Law & Order" zu sehen. Auch diese wird in Doppelfolgen, wie gewohnt um 20:15 Uhr ausgestrahlt. 

Crime Fans kommen aber im September auch bei Sat.1 auf ihre Kosten, denn der Bällchensender zeigt ab dem 8.September um 20:15 Uhr die Free Tv Premiere von "Blindspot", einer der Überraschungshits der vergangenen Tv Season.  Bei Prosieben wird es hingegen ab dem 13.September die 2.Staffel von "Gotham" um 23:15 Uhr zu sehen geben. Auf diese Premiere mussten wir ja leider etwas länger warten, aber ich hoffe, dass sich das Warten inhaltlich gelohnt hat.


VoD - Was es bald auf den Online Plattformen zu sehen gibt:

Wie gewohnt starten wie hier mit Netflix. Der Streaming Anbieter hat nämlich sein August Programm veröffentlicht. Im Serienbereich dürfte hier vor allem der Start der neuen Eigenproduktion "The Get Down", in der die Hip Hop Szene der 70er Jahre in New York im Fokus steht und hierbei als die teuerste Netflixproduktion gilt. Online geht die komplette erste Staffel übrigens am 12.August. Zum Monatswechsel gibt es hingegen schon die 1.Staffel von "iZombie" (absolute Empfehlung von mir), die britsiche Serie "Land Girls", die kurzlebige Comedyserie "Don't Trust the B--- in Apartment 23", die Mysteryserie "Touch", in der ein autistisches Kind die Zukunft vorhersagen kann, das spanische Drama "Gran Hotel", die ersten zwei Staffeln der Modeserie "Velvet", in der sich alles um die Haute Couture Fashion der 50er Jahre dreht. Hierzu gesellt sich am 6.August die Deutschlandpremiere der 4.Staffel von "Orphan Black", die Comedy Serie "That '70s Show" am 8.August und am 15.August die 7.Staffel von "Archer". Meine Highlights dabei sind definitiv iZombie und Orphan Black, mit letzterem möchte ich nämlich auch irgendwann noch anfangen, da ich einfach zu viel Gutes über die Produktion höre Abseits davon sieht es aber mau aus, weil mich der Rest nicht unbedingt interessiert, vielleicht nur noch Velvet, einfach weil ich ja schon immer sehr modebegeistert war. 

Im Filmbereich freue ich mich vor allem auf folgende Produktionen:
  • ab dem 31.Juli: Jersey Boys (2014): Ein Film, in dem die Erfolgsgeschichte der Band The Four Season erzählt wird. 
  • ab dem 1.August: The Beach (2000): Ein etwas älterer Film, den ich zwar auch schon kenne, aber lange nicht mehr gesehen habe. In der Hauptrolle ist hier Leonardo DiCaprio zu sehen und auch schon da zeigt er, das er den Oscar wirklich verdient. 
  • ab dem 15.August: Palmen im Schnee (2015): Ein Liebesfilm mit Mario Casas, den ich seit "3 Meter über dem Himmel" als Schauspieler wirklich mag. Im Zentrum steht Kilian, der im Jahre 1953 mit seinem Bruder seine Heimat verlässt, um in Afrika sein Glück zu finden. Dort Verliebt er sich tatsächlich in eine Einheimische, jedoch in einer Zeit, in der politische Unruhen das Leben in Afrika bestimmen. 
  • ab dem 24.August: Drive Angry (2011): Ein Fantasy / Actionfilm, mit Nicolas Cage, in dem dieser aus der Hölle ausbricht, um sich für den Tod seiner Tochter zu rächen. Doch davon ist der Teufel gar nicht begeistert. 
  • ab dem 24.August: J. Edgar (2011): Definitiv mein Highlight in diese Monat, denn in dieser anspruchsvollen Biografie schlüpft Leonardo DiCaprio in die Rolle des J. Edgar, der als Gründer des FBI zum mächtigsten Mann Amerikas wurde und dabei immer umstritten gewesen ist. 
  • ab dem 28.August: 7 Verdammt lange Tage (2014): Eine Familienkomödie, in der 4 Geschwister, die sich eigentlich nicht mehr viel zu sagen haben, nach dem Tod ihres Vaters eine gemeinsame Woche in der Heimat verbringen und hierbei viele peinliche Erlebnisse und Spannungen aufleben lassen. 
Dazu hat der Streaminganbieter nun bekannt gegeben, dass es die Fortsetzung von "Gilmore Girls" im November zu sehen geben wird, genauer gesagt am 25. Dazu wurde bekannt gegeben ,dass man sich die weltweiten Rechte für die Serienfortsetzung von "Star Trek", aber auch "American Crime Story" gesichert hat. Gerade über letzteres freue ich mich sehr, da ich das Konzept der Antropologie Serie, jede Staffel einen anderen bekannten Mordfall zu bearbeiten, sehr interessant finde. Dazu mag ich American Horror Story und weiß, auf was ich mich beim Produzenten Team freuen kann. Durch die Comic Con gibt es aber auch noch Neuigkeiten im Bereich der Eigenproduktionen, denn dort wurde verkündet, dass "Daredevil" eine 3.Staffel erhält. Lange wurde ja spekuliert, aufgrund des Erfolges, dürfte dies aber nun Niemanden wirklich überrascht haben. Auch soll gerade eine 2.Staffel für "Stranger Things" im Gespräch sein, bei dir wir dann die Vorgeschichte gezeigt bekämen.


Amazon Prime kann bei mir inhaltlich diesmal mehr punkten, zwar weniger im Serien-, dafür aber im Filmbereich. Was die Serien anbelangt gab es aber in den letzten Monat so viel neuen Stoff, dass ich den erstmal abarbeiten muss und dazu kamen ja auch Gerüchte auf, dass Amazon sich angeblich das Tanz der Teufel Sequel "Ash vs. Evil Dead" gesichert haben soll. Die Horrorserie läuft in Amerika ja recht erfolgreich. Ob was dran ist, ist aber noch nicht endgültig von Amazon bestätigt. Ich habe die Info auf Blairwitch.de gefunden, die durch die Fsk Kennzeichnung für Deutschland darauf gestoßen seien. In diesem Monat kommt aber offiziell bestätigt die 3.Staffel von "Turn" online und zwar am 14.August, dazu gibt es ab dem 22.August die zweite Staffelhälfte von "Fear the Walking Dead", in der sich laut den Produzenten einiges ändern wird und man die Kritik der Fans ernst genommen hat. Der Trailer sah hier zumindest vielversprechend aus. Schon online gingen hingegen die ersten zwei Staffeln von "Tyrant"

Im Filmbereich gibt es hingegen einige Produktionen, die schon länger auf meiner Wunschliste standen und nun im Abo verfügbar sind:
  • ab dem 1.August: The Hallow (2015): Ein Horrorfilm, in dem eine kleine Familie in ein Haus weit ab von der Zvilisation zieht. Hierbei werden sie vorab gewarnt, dass es im Wald Waldgeister geben wird. Eine Warnung, die sich jedoch nicht ernst nehmen. 
  • ab dem 2.August: Killing Season (2013): Ein Actionfilm, in dem zwei ehemalige Soldaten gegnerischer Truppen aufeinandertreffen und daraufhin ein Katz und Maus Spiel entsteht. 
  • ab dem 4.August: Sicario (2015): Wollte ich ja damals schon im Kino sehen, da der Film ja sehr gelobt wird. Inhaltlich geht es um die Jagd auf ein Drogenkartell, bei dem die FBI Agentin Kate bald nicht mehr unterscheiden kann, wer Freund und wer Feind ist. 
  • ab dem 7.August: Auge um Auge (2013): Ein Film, in dem ein ehemaliger Soldat versucht seinen  Bruder zu helfen, der kürzlich aus dem Gefängnis entlassen wurde. Doch erneut gerät dieser auf die schiefe Bahn. 
  • ab dem 15.August: Saphirblau (2014): Neben Sicario mein Highlight, denn ich mochte den Auftakt der Edelstein Trilogie und bin somit sehr gespannt auf die Fortsetzung. 
  • ab dem 24.August: Woh Am I (2014): Auch hier wäre ich damals gerne ins Kino, weil ich es wirklich toll finde, wenn wir in Deutschland auch mal andere Genres als die Komödie zu Gesicht bekommen. In diesem Film schlüpft Elyas M'Barek nämlich in die Rolle eines Hackers. Gemeinsam mit seinen Freunden gründet er hierbei die Hackergruppe CLAY, die bald von der Polizei verfolgt wird. Übrigens wird der Film von den Kritikern, aber auch den Zuschauern sehr gelobt. 
  • ab dem 28.August: Transcendence (2014): Ich bin ein großer Jonny Depp Fan, das habe ich hier schon oft betont, weshalb dieser Film natürlich auch schon länger auf meiner Wunschliste stand. Inhaltlich geht es um technische Intelligenz. Denn nach dem Tod ihres Mannes Will, übertragt seine Frau all sein Wissen auf eine Maschine, mit dramatischen Folgen. 
  • ab dem 31.August: Dritte Person (2013): Ein Film der mit Liam Neeson, Olivia Wilde, Mila Kunis, James Franco und Adrien Brody aufwarten kann und hierbei 3 unterschiedliche Schicksaale, in 3 verschiedenen Städten miteinander verbindet. 
  • ab dem 31.August: Keine Gute Tat (2014): Ein Thriller, in dem ein Mann, der gerade aus dem Gefängnis entflohen ist, in das Haus einer Familie eindringt. Um sich selbst zu retten, muss die Familie ihr Schicksaal selbst in die Hand nehmen. 
Quellen: Amazon Presse, Serienjunkies.de, Wunschliste, Comic Con Panels


Welche Serienabsetzung stimmt euch traurig?
Was sagt ihr zum Trend der Meerwesen?
Wo werdet ihr im Tv einschalten?
Und was wird bei euch auf Netflix / Amazon Prime laufen?


Freitag, 29. Juli 2016

{Geständnisse eine Serienjunkies} Comic Con 2016: Teen Wolf, Vampire Diaries, The Originals, The Flash und The 100!

 

Es war mal wieder so weit: In San Diego stand die Comic Con an und wie jedes Jahr, wünschte ich mir auch dort zu sein und all die spannenden Panels anhören zu können, mit meinen Lieblingsschauspielern Fotos zu knipsen und mir deren Autogramme zu holen, aber auch andere Serienjunkies kennenzulernen. Da San Diego nun aber doch etwas entfernt ist und die Karten für die 3 Tage nicht unbedingt günstig sind, bleibe ich dabei das Ganze bisher aus der Ferne zu verfolgen, jedoch möchte ich mir diesen Traum in der Zukunft unbedingt einmal erfüllen. Ich weiß, dass die letzten Tage sehr serienlastig waren, jedoch wollte ich euch mit all den News versorgen, die uns die Comic Con gebracht hat, denn dort werden nicht nur die neuesten Trailer gezeigt, sondern auch fleißig Spoiler geteilt. Somit muss ich hier natürlich auch eine Spoilerwarnung für alle Serien, die ich in der Überschrift genannt habe. Bei Teen Wolf bezieht sich dies auf all diejenigen, die die 5.Staffel noch nicht beendet haben, bei Vampire Diaries diejenigen, die Staffel 7 noch nicht beendet haben, bei The Originals ist es Staffel 3, bei The Flash Staffel 2 und bei The 100 Staffel 3. Ihr solltet also gernell auf dem neuesten Stand sein, um nicht gespoilert zu werden.

1. Teen Wolf:


Dieser Panel startete erst einmal mit einem Schock, denn der Cast und Produzent Jeff Davis haben bekannt gegeben, dass die 6.Staffel die letzte von Teen Wolf sein wird. Persönlich macht mich das natürlich traurig, da die Serie zu meinen absoluten Lieblingen zählt, aber ich finde es auch gut, wenn man das Ganze auf hoher Qualität endet lässt und nicht dann, wenn die Quoten abfallen. Natürlich hat man gemerkt, dass es den Darstellern verdammt schwer fällt, Teen Wolf gehen zu lassen, aber ich bin gespannt, wie ihre Karriere danach weitergehen werden. Jetzt freue ich mich erst mal auf 20 tolle Folgen, die scheinbar verdammt gut werden, denn der Trailer ist einfach nur der Hammer. 

Was wissen wir bisher?
  • In Staffel 6 dreht sich alles um die Tagline "Remember", es geht also darum, sich an Dinge zu erinnern, in diesem Fall an Menschen, die von übernatürlichen Kräften ausgelöscht werden und einer davon ist Stiles.
  • Dazu finde ich das Motto auch in Anbetracht, dass es sich um die finale Staffel handelt sehr passend, denn auf der Comic Con wurde angedeutet, dass wir nicht nur einige Vorausblicke, sondern auch viele Rückblicke sehen werden und ich hoffe natürlich, dass diese auch einige Momente und bekannte Gesichter der vergangenen Staffeln beinhalten. Besser könnte man sich in meinen Augen nämlich nicht verabschieden. 
  • Laut Jeff geht es darum Stiles und all die anderen zu retten, die vom Wild Hunt betroffen sind.
  • Dabei werden wir nicht nur einen Nazi Werwolf zu Gesicht bekommen, sondern es auch mit Ghostridern zu tun bekommen, worauf ich mich sehr freue.
  • Was die menschlichen Probleme anbelangt, dreht sich natürlich alles um das College, dazu werden auch die Beziehungen der Figuren zueinander intensiviert und hierbei hat Jeff ja schon verraten, dass gerade Stiles und Lydias Beziehung im Fokus steht. Gerade die erste Folge soll hierbei sehr wichtig sein, denn es gibt ein Moment, der definiert, in welcher Beziehung beide zueinanderstehen und ob daraus etwas Romantisches wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Antwort Nein lautet, dazu hat man die Beziehung nun schon zu oft angeteasert und es wäre unlogisch sie sonst ins Zentrum der gesamten Staffel zu rücken.
  • Klar wurde auch, dass Peter und Theo zurückkehren werden. Für Peter gilt hierbei laut Ian Bohen, dass er sich nicht geändert hat, sondern immer noch der Peter ist, wie wir ihn kennen. Jeff ist hierbei vor allem gespannt auf die Beziehung zwischen Peter und Stiles.
  • Chris Argent: Wird auch weiterhin Scott helfen und das ist auch einer der Punkte, die JR Bourne sehr schön findet, vor allem in Bezug auf Allison. 
  • Theo: Hier hat Cody Christian angedeutet, dass wir zwar den alten Theo sehen werden, wir jedoch eine weitere Seite an ihm entdecken werden. Zum ersten Mal werden wir ihn verletzlich und menschlich erleben. Jedoch deutet er auch an, dass die anderen Theo wirklich brauchen, was auch der Grund ist, warum er zurück ist. Jedoch ist es Malia, die über seine Rückkehr am wenigsten begeistert ist und ihm nicht traut.
  • Stiles: Jeff hat verraten, dass wir endlich Stiles richtigen Vornamen erfahren und dies sogar ein wichtiger Punkt der Staffel werden wird. Ich bin jetzt schon gespannt, wie dieser lautet. Was sind eure Spekulationen?

Die Highlights des Panels:
Ich finde ja schon alleine diesen Zusammenhalt und die tolle Stimmung im Cast immer bewundernswert, denn man merkt einfach, wie gut sich die Schauspieler auch privat verstehen und davon lebt eine Serie einfach auch. Besonders toll war dabei der Überraschungsbesuch von Ian Bohen (Peter Hale) und JR Bourne (Chris Argent). Natürlich hat uns der Cast aber auch über Dylans Gesundheitszustand informiert, der auf dem Wege der Besserung ist und wie wir sehen konnten, ja auch ein wichtiger Teil der ersten Hälfte der Staffel.


Vampire Diaries:

Und auch die Produzenten von Vampire Diaries nutzten den Comic Con Panel, um das Ende der Serie bekannt zu geben. Julie Plec verriet nämlich, dass es sich bei der 8.Staffel um die finale Staffel handeln wird, die diesmal 16 Folgen umfasst. Persönlich finde ich dies eine gute Entscheidung, denn die Serie hat in den letzten Jahren einfach an Qualität verloren und somit hoffe ich nun einfach auf einen spannenden, wendungsreichen Abschluss. Sehr schön fand ich übrigens Ians Worte zum Abschluss, der wirklich noch einmal darauf anspielte, dass man ihn nicht mit Damon verwechseln, sondern ihn als Menschen sehen sollte.
  • Zum Bösewicht: Da wollte man noch nicht so viel verraten, nur das es sich um eine sehr spannende Mythologie handelt, die natürlich im Fokus der Staffel steht. Fans sollen dabei das Böse in seiner reinsten Form kennenlernen.
  • Damon / Enzo: Werden hierbei auf jeden Fall von jemanden anderem kontrolliert und haben somit keinerlei Einfluss auf all die grausamen Dinge die sie tun. Das Paradoxe daran ist jedoch, dass sie selbst denken sie seien noch sie selbst. Somit werden wir ab und an ihre Menschlichkeit durchscheinen sehen. Jedoch soll vor allem Enzo das ganze mehr als Damon hinterfragen.
  • Bonnie: hat eine ganz schöne harte Zeit, denn sie hat ihre Magie verloren, dass was sie ausmacht und das findet Julie Plec auch ganz  gut so, denn die Magie wurde in den vergangenen Staffeln immer als die Lösung angeboten. Das wird es in dieser Staffel einfach nicht geben und darüber bin auch ich als Fan verdammt froh.
  • Caroline: Versucht eine Balance zwischen ihrem Familienleben und all den übernatürlichen Problemen zun finden. Hierbei wir sie natürlich Stefan bei seiner Suche nach Damon unterstützen.
  • Nächste Staffel wird es erneut eine Weihnachts Folge geben. Fun Fact: Eignetlich hätte Julie Plec ja mal gerne eine Musical Folge gemacht,  aber die war leider nicht wirklich einbaubar. 
  • Und auch die Titel der Folgen sollen uns an die 8 gemeinsamen Jahre erinnern, denn die bestehen aus Teile von Dialogen, die wir über die Serie gesehen haben. Was ich wirklich eine schöne Idee finde.
  • Was Nina Dobrevs Rückkehr zum Serienfinale anbelangt, gab es leider kein eindeutiges Ja, aber auch kein Nein. Plec beruft sich erneut auf ein Versprechen, das Nina ihr gegeben hat. In diesem hat sie ihr nämlich den Auftritt im Finale fest zugesagt. Persönlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Nina Dobrev dieses nicht einhält, das würden ihr wohl auch alle Fans übel nehmen. 

Unter dem Cut geht es weiter mit The Originals, The Flash und The 100!


Donnerstag, 14. Juli 2016

{Lieblingsklicks} Juli

Die Lieblingsklicks wären in diesem Monat ja fast etwas untergegangen, was mir wirklich Leid tut. Aber wie sagt man so schön: "Besser spät als nie". Aus diesem Grund wollte ich euch meine persönlichen Favoriten der letzten Wochen natürlich nicht vorenthalten und habe erneut eine bunte Sammlung für euch zusammengestellt. Bevor es los geht, gibt es noch eine Defnition für all diejenigen, die diese Reihe noch nicht kennen:
Hier verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.

Persönliches - Was hat euch bewegt?
  • Sehr interessant fand ich Coras Beitrag zum ihrem Fernstudium an der OFG. Dort hat sie einen Kurs in Grafikdesign belegt und stellt uns diesen auf ihrem Blog ausführlich vor. Natürlich ist ihr dabei bewusst, das dies keine Ausbildung ersetzt, doch solche Zertifikate werden generell positiv aufgenommen und durch all die Aufgaben könnt ihr euch eine wunderschöne Mappe erstellen.  
  • Ein großer Fan bin ich ja auch von Jules Lookbooks, weil in diesen immer ganz viel Arbeit und Herzblut steckt. Diesmal zeigt sie uns ganz besondere Kleider, und zwar welche für festliche Anlässe. Ich bin ja eh ganz vernarrt in Abendkleider und habe mich auch in einige ihrer Modelle verliebt. 
  • Auch bei Charlie hat es sich im letzten Monat auf ihrem Blog um die Bildung gedreht, denn sie hat sich dazu entschieden eine weitere Fremdsprache zu erlenen und beschreibt hierbei, worauf ihre Wahl fiel, wieso sie italenisch lernen möchte und wo sie das tun will. Ich persönlich möchte ja im 6.Semester auch eine weitere Fremdsprache lernen und hadere noch mit mir, ob es nun Spanisch oder Italenisch wird. Jedoch finde ich es immer sehr wichtig, dass man sich sprachtechnisch weiterbildet und vielleicht mehr als nur Englisch anbieten kann. Auf dem Arbeitsmarkt wird das nämlich heute als "Standard" angesehen und viele erwarten sogar eine weitere Sprache. 
  • Über Vielseitigkeit schreibt hingegen die liebe Clara und bezieht dies ganz konkret auf die Blogosphäre, indem sie sich fragt, warum man sich immer nur auf ein Thema festlegen soll. Ich persönlich lebe und liebe auf Smalltownadventure ja meinen bunten Mix und würde das auch nie ändern, weshalb ich mich in ihrem Beitrag wiedergefunden habe. Seit einfach ihr selbst und lasst euch nicht verändern. 

Entertainment - Ein bunter Mix aus Filmen, Serien und Büchern:
  • Die liebe Anne meldet sich auf ihrem Blog zurück und stellt uns in ihrem ersten Beitag ihren Sub (Stapel ungelesener Bücher) vor. Ich finde solche Beiträge ja immer sehr spannend, da man sich wirklich einige Buchtipps abholen kann und sich so selbst aber auch hinterfragt, wieso manche Bücher noch ungelesen im Regal stehen. Übrigens plane ich ebenfalls einen solchen Post, da meine Liste der ungelesenen Bücher aber sehr lang ist, weiß ich noch nicht, ob der Beitrag in Video- oder Schriftform erfolgt. 
  • Obwohl ich Musicals liebe, habe ich es bis jetzt nur in "Mama Mia" geschafft. Für mehr hatte ich bisher einfach nicht die Zeit und auch nicht die finanziellen Mittel. Generell sind nämlich alle großen Musicalorte so weit von mir entfernt, dass ich da gleich ein Wochenende drauß machen müsste. All diejenigen die aber nun mal wieder Lust auf einen Besuch bekommen haben, sollten sich Janas Beitrag genauer anschauen, in dem sie uns ihre 4 Lieblingsmusicals vorstellt. 
  • Um Bücher dreht sich alles auf Karins Blog und im letzten Monat hat sie uns in einem Beitrag an all den Gründen teilhaben lassen, wieso sie die Literatur liebt. Ich kann mich fast allen davon anschließen, vor allem das abtauchen in andere Welten genieße ich sehr und bekomme dabei auch einfach mal den Kopf frei. 
  • Kat hat auf ihrem Blog einen spannenden Selbstversuch gestartet, bei dem sie eine Woche lang auf Fernsehen verzichtet und schaut, ob sie dies durchhält und was sich dadurch bei ihr verändert: Tag 1, Tag 2-5Tag 6-7. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das wohl nicht durchgehalten hätte, da ich einfach zu gerne meine Lieblingsserien verfolge und dabei auch abschalte und mal runter komme.

Travel around the World:
  •  Auch hier möchte ich euch einen weiteren Beitrag von Cora nicht vorenthalten, denn sie hat uns vergangenen Monat in die kleine tschechische Stadt Eger entführt, die sicherlich bisher die wenigsten von euch kennen. Jedoch hat das Örtchen richtig viel Charme überzeugt mit verwinkelten Gässchen, alten Gebäuden und einer tollen Burganalage.
  • Bei Jasmin gab es weitere Teile ihres Roadtrips durch Frankreich und Spanien. In ihrem zweiten Teil entführt sie uns dabei in die wunderschöne Stadt Avignon, die viele wahrscheinlich mit der bekannten Brücke verbinden, die aber noch weitere tolle Prachtbauten bietet und verwöhnt uns dazu mit tollen Strandbildern (da werde ich ganz neidisch). Beim 3.Teil wäre ich gerne mit dabei gewesen, denn eine so tolle Mittelalterstadt wie Carcassonne (wozu es sogar ein Brettspiel gibt), lasse ich mir natürlich ungern entgehen. Dies hat jedoch dafür gesorgt, das Frankreich nun auf meine Reisewunschliste weit nach oben aufsteigt. Im vierten Teil lernen wir dann den Ministaat Andorra kennen, von dem ich davor ehrlich gesagt noch nie gehört hatte, der aber wirklich interessant zu sein scheint. Im vorletzten Teil gibt es die wunderschönen Stände von Rosas und Blanes zu bewundern, womit nun in Spanien angelangt sind. Das Highlight folgte natürlich am Ende, wo uns Jasmin nach Barcelona entführt, eine Stadt die auch auf meiner Reisewunschliste ganz weit oben steht. 
  • Bei Christine Polz ging es erst kürzlich nach Irland und in ihrem ersten Beitrag hat sie sich mal an den Klischees über dieses Land angenommen und erläutert, welche davon denn wahr sind und welche nicht. Ich fand diese Art von Beitrag ja schon bei ihrer Japan Reise unglaublich spannend, gerade wenn ich selbst die Länder noch nicht bereist habe.

Leckeres aus der Küche:
  • Passend zum Sommer gibt es bei Franzi selbstgemachtes Stracciatella Eis, bei der ihr auch keine Eismaschine braucht. Persönlich ist diese Eissorte ja ein absoluter Klassiker für mich, den ich verdammt gerne esse. 
  • Und diesen Gastbeitrag von der lieben Bianca auf Franzis Blog möchte ich euch auch nicht vorenthalten, denn passend zur Europameisterschaft hat sie ein Rezept für eine Deutschland Torte gepostet und die ist definitiv ein kleines Kunstwerk.

Fotografie - Tipps und Tricks:
  • Leas Bilder zählen immer zu meinen absoluten Lieblingen und somit habe ich natürlich auch ihren Beitrag, mit all den Tipps und Tricks zum Fotografieren von Menschen aufgesaugt. Diesmal geht sie darauf ein, was man beachtet sollte, wenn man unsichere Personen vor der Kamera hat, was ja doch meistens der Fall ist. Selbst wenn ich mit meinen Besten Freunden shoote, fühlen die sich auch unsicher vor der Kamera, obwohl sie mich kennen. Somit sind ihre Tipps natürlich Gold wert und das gerade dann, wenn man die Person vorher noch nie gesehen hat, da gerade die Verbindung zwischen Fotograf und Model wichtig ist.  

Fangirling:
  • Zu Beginn habe ich hier gleich eine kleine Liste an Dingen von euch, die einige Fans sich in der nächsten Staffel von The Flash wünschen. Vieles davon deckt sich natürlich mit meinen eigenen Wunschvorstellungen über die neue Staffel und somit bin ich gespannt, ob einiges davon wirklich passiert bzw. welche Wege die Produzenten gehen. 
Welche Blogbeiträge haben euer Interesse geweckt?
Was fandet ihr im letzten Monat interessant zu lesen?
Und welche Fanvideos könnt ihr mir empfehlen?
 

Sonntag, 5. Juni 2016

Monatsrückblick Mai oder Wetterchaos und Feiertagslaunen


Ein weiterer Monat liegt hinter uns. Einer, der es zumindest was das Wetter anbelangt gegen Ende noch einmal in sich hatte und das Chaos sogar mit in den Juni transportiert hat. Ich hoffe, ihr seit von den Unwettern milde davongekommen, wir hatten bisher Glück, aber das war ja leider nicht in allen Orten der Fall. Meine Gedanken sind im Moment bei den Betroffenen, die hoffentlich so schnell wie möglich Unterstützung erhalten. Abseits davon war der Mai aber zumindest zu Beginn ein Monat, der sich sehen lassen konnte. Aufgrund der vielen Feiertage, gab es viele freie Tage, an denen wir ab und an sogar mit Sonnenstrahlen verwöhnt wurden. Neben Vater- und Muttertag, an denen ich die Zeit mit meinen Eltern und der Familie genossen habe, gab es für mich auch noch eine lange Pfingstwoche. Zwar musste ich auch etwas für die Uni tun, jedoch konnte ich auch ein paar der freien Augenblicke genießen und habe vor allem an den meisten Feiertagen die Uni Sachen auch mal beiseite geschoben. Auch konnte ich endlich wieder mehr Zeit mit Freunden verbringen, die ich schon länger nicht mehr gesehen habe und wo es somit allerhand aufzuholen gab. Letzten Monat haben wir deshalb 3 Spieleabende veranstaltet, zwei in großer Runde, einer in einer etwas Kleineren, aber lustig und lang war jeder Einzelne davon. Persönlich haben sie mir wirklich gut getan, weil ich einfach mal abschalten konnte. Übrigens habe ich nun meine Vorliebe für Cluedo entdeckt und auch Lifestyle, ein etwas älteres Spiel, bei dem man seine Freunde einschätzen muss, kann ich euch nur empfehlen. Wir haben bei Letzterem wirklich viel gelacht und waren überrascht über so manches Ergebnis. Und natürlich wurde bei uns im letzten Monat auch schon fleißig gegrillt. Meine Liebe dafür habe ich auf meinem Blog ja schon häufiger beteuert, somit war ich natürlich richtig happy darüber, dass im vergangenen Monat zum ersten Mal der Grill angeschürt wurde und das einmal bei einem Geburtstag im Kreise meiner Kommilitonen, einmal mit meiner Schwester, Zuhause mit Bekannten und auch einfach nur mal so für Papa und mich. Es geht doch nichts über ein leckeres Steak oder? Probleme machte mir wie gesagt nur meine Gesundheit, die somit einen kleinen Schatten über den letzten Monat gelegt hat. Aber nun möchte ich meine Instagram Bilder sprechen lassen, die einiges davon festgehalten haben.

Mein Mai via Instagram:
Im Mai war ich wirklich sehr aktiv auf Instagram. Ich glaube, bisher habe ich in noch keinem Monat so viel gepostet, was natürlich an den vielen Feiertagen lag, aber auch daran, dass ich meinen Account einfach auch etwas intensiver Pflegen möchte. Somit wurde nicht nur fleißig geteilt, sondern auch viel gelikt, kommentiert und einigen Accounts gefolgt. Natürlich würde ich mich darüber freuen, wenn auch ihr mir einem Besuch abstattet. Auch auf Instagram findet ihr mich unter Smalltownadventure.


1. Bei uns startete der Monat gleich mit einem Geburtstag im Kreise der Verwandtschaft. Meine Oma wurde ein Jahr älter und das haben wir bei leckerem Kuchen gefeiert. Auf meinem Bild seht ihr einen Rotweinkuchen und ein wirklich leckeres Stück Erdbeer Sahne Kuchen. 
2. Ich starte ja gerne gut in den Tag, somit darf das Ei und der Cappucino am Wochenende nicht fehlen. Dazu schaue ich eigentlich fast immer eine Folge meiner Lieblingsserie, diesmal The Originals, das mit einer sehr traurigen Episode aufwartete. 


3. Was würde ich nur ohne meine Dolce Gusto Maschine machen? Richtig, verzweifeln. Ich bin einfach ein kleiner Kaffeejunkie, jedoch gibt es da sicherlich schlimmere Laster. Hier habe ich mich aber mal an einen Chai Latte herangewagt, der wirklich richtig gut geschmeckt hat. 
4. Selfie vom Vatertag, da war ich gerade auf dem Weg nach Hause...
5. ...Denn bei meiner  Schwester und ihrem Mann wurde mit meinem Dad gegrillt. Da gab es mal wieder zu viel zu essen, da ich auch noch einen Nachtisch mit Erdbeeren und Löffelbiskuit für meinen Dad gemacht habe, aber war wirklich ein schöner Tag. Und das nicht nur, weil wir Glück mit dem Wetter hatten, sondern weil meine kleine Nichte einfach zu putzig ist. 


6. Film Nachschub, somit ist mein Abendprogramm die kommenden Monate gesichert. Bisher bin ich noch gar nicht dazu gekommen einen der Filme zuschauen, aber spätestens über die Semesterferien im Sommer wird das nachgeholt. Da brauche ich bei all den Hausarbeiten sowieso gaaaanz viel Ablenkung. 
7. Selfie vom relaxen zuhause. Nicht groß gestylt, da ich es zuhause lieber natürlich mag. 
8. Muttertag und an dem bin ich extra ganz früh zum einzigen Bäcker gefahren, nur um festzustellen, dass es trotzdem keine Brötchen oder Croissants gibt. Da habe ich halt dann einfach nen ganzen Kuchen mitgebracht, der auch sehr lecker war. Im Anschluss ging es dann noch spazieren und Eis essen.

9. Kaffeejunkie, sagt ich ja bereits.
10. Zeit mal wieder beim throwbackthursday mit zumachen. Übrigens überlege ich gerade, ob ich mir nicht einen Rotstich in die Haare machen soll. Ich bin ja immer ein kleiner Schisser vor Veränderungen, somit würde mich interessieren, was ihr dazu sagt?
11. Frühstück. Ich tendiere echt dazu, dass sehr oft zu fotografieren. Diesmal habe ich übrigens mit Reign in die Tag gestartet.


12. Zwar lasse ich mir mit Greys Anatomy im Moment etwas mehr Zeit, da mir die Dvds ja nicht weglaufen, aber auf den Ausstieg von Lexie war ich dann doch gespannt. Natürlich habe auch ich da Rotz und Wasser geheult und muss gestehen, dass es ohne Lexie und Mark nicht mehr dasselbe ist. Ich vermisse die beiden doch sehr. 
13. Frühstück, diesmal mit The 100, dessen dritte Staffel ich auch sehr gelungen fand. An eine Kritik möchte ich mich hier auch unbedingt noch setzten, damit diese wieder passend zum Start der dritten Staffel bei uns online gehen kann. 
14. Ein kleiner Lückenfüller, damit die  Bildanzahl aufgeht. 


15. Und damit ihr nicht denkt, ich ernähre mich nur ungesund, gab es auch mal wieder ein Bild meiner Vitaminbombe: Erdbeeren, Banane Müsli. 
16. Jedoch kann ich von Kuchen einfach nicht meine Finger lassen, weshalb ich mir das ab und an auch einfach gönnen muss. 


17. Bagel habe ich selbst schon lange nicht mehr gegessen, jetzt kam mein Dad aber mit der Idee an, daraus Burger zu machen und das schmeckt wirklich richtig lecker. Müsst ihr wirklich mal probieren.
18. Und ja ich war im vergangenen Monat auch fleißig, denn hier kam ich von einem Treffen mit Kommilitonen zurück, bei dem wir zwar auch viel privates geplaudert haben, aber auch unser Thema für unsere Forschungsarbeit festgelegt haben, an der wir im kommenden Monat intensiv arbeiten werden. 


19. Meine Eltern haben im vergangenen Monat auch wieder Apfelkuchen gebacken und da sag ich ja nie Nein zu. Schmeckt einfach zuuu gut. Ich liebe ja persönlich vor allem die Streußel. 
20. Ich habe mir den Vorsatz gefasst, endlich wieder mehr englische Bücher zu lesen, somit wanderte gleich "The Red Queen" mit nach Hause. Gibt ja noch einige Jugendbücher, die ich auf meiner Wunschliste stehen habe, die es in Deutsch aber nur im Hardcover gibt und da mir das zu teuer ist, werde ich mir die jetzt einfach auf Englisch zulegen. Dazu möchte ich auch demnächst mal wieder was zu den Tudors lesen.


21. Ja, Ja die monatliche Pizza. Ich glaube da muss ich gar nicht mehr viel zu sagen oder?
22. Auf dem Weg zum Frühstück mit Kommilitonen, da startet der Feiertag doch schon mal super, vor allem da das Wetter auch gepasst hat. 


23. Und hier dann auch ein Bildchem vom Frühstück selbst, wie ihr seht habe ich mich für die süße Variante entschieden mit Croissant und Schokoaufstrich, dazu gab es noch Youghurt mit Früchten, ein Ei und einen Früchtetee.
24. Bei uns hat vor Kurzem ja auch ein Dunkin Donuts aufgemacht, bei dem mir bisher immer zu viel los war. Am Feiertag hatte ich mal Glück und habe mal eine 6er Box fürs Wochenende mitgenommen. Jedoch muss ich gestehen, dass mir die Donuts und Krampfen mittlerweile echt schon zu süß sind, somit wird das wohl für längere Zeit erstmal die letzte  Box gewesen sein. An Sorten hatte ich mich für Double Chocolate, Vanille, Boston Cream, Nutella und Himbere und Kirsche entschieden. 


25. Und ja ich kann es mit den Frühstücks Bildern nicht lassen. Hier wurde mit übrigens mit Malz Brot in den Tag gestartet, das echt richtig lecker geschmeckt hat. Dazu habe ich ja meine Liebe zu Mistress entdeckt. Auch wenn manche Wendungen etwas vorhersehbar sind, ist es doch eine tolle Frauenserie mit symphatischen Charakteren.
26. Und noch mal ein Füller, jedoch bin ich auf dieses Bild von meiner letzten Fototour verdammt stolz, da es mir wirklich von allen am Besten gefällt. 


Meine Outfits im Mai:
Leider gab es auch im vergangenen Monat nur zwei Outfits, was nicht nur am wechselhaften Wetter, sondern auch der Zeit lag. Ich bin einfach nicht so oft zum fotografieren kommen, wie ich es gerne gewollt hätte. Dafür mag ich beide gezeigten Outfits wieder umso mehr, da sie erneut komplett unterschiedlich sind. Einmal der lässige Look mit Jumpsuit, auf der anderen Seite eine etwas boho angehauchte Kombination.




Gelesen / Gesehen im Mai:
Gelesen: Jedoch habe ich mir dafür endlich wieder mehr Zeit fürs Lesen genommen, was auch daran liegt, dass "Abgeschnitten" von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos wirklich verdammt spannend ist und schon relativ früh an Fahrt aufnimmt. Gerade die darin enthaltene Gesellschaftskritik gefällt mir unglaublich gut und lässt mich dran bleiben. Zu viel möchte ich natürlich noch nicht verraten, da ich noch mittendrinnen im Buch bin und meine Gedanken abschließend dann gerne in einer Kritik mit euch teilen möchte. Aber wie gewohnt, gefällt mir Fitzek richtig gut.

Gesehen:
Serien: Der Mai steht in den Usa immer für die Finalfolgen, weshalb es bei meinen Lieblingsserien richtig spannend wurde, denn davon haben sich die meisten nun in die lange Sommerpause verabschiedet, die bei manchen in diesem Jahr leider etwas länger als normal dauert. Persönlich bin ich immer noch schockiert darüber, dass man The Originals in die Mid Season im Januar verschoben hat und die in meinen Augen qualitativ schlechtere Serie The Vampire Diaries zur Herbstsaison zeigt. Hätte ich mir ehrlich gesagt andersrum gewünscht, weil Ersteres für mich die Zukunft ist, während ich bei Letzterem ja auf ein Serienfinale hoffe. Meine Gedanken zu Vampire Diaries habe ich ja schon ausführlich mit euch geteilt und auch die vorletzte Folge die im Mai lief fühlte sich für mich nicht wie eine Finalauftakt Folge an. Somit bin ich nach einer durchwachsenen Staffel froh darüber, dass zumindest der letzte Cliffhänger mein Interesse wecken konnte. Bei The Originals sieht das ganze Etwas anders aus, denn da fand ich die letzten 3 Folgen, die im Mai liefen ziemlich stark. Nicht nur, weil wir uns von einem weiteren geliebten Charakter verabschieden mussten, über dessen Tod ich noch nicht hinweg bin, sondern weil dieser Tod auch zum Verhängnis der Mikkaelson werden sollte und ich mag die Ironie, wie sich die Geschichte wiederholt und sie für ihren Untergang selbst verantwortlich sind. Somit war das für mich ein rundes Ende, bei dem es mir schwerfällt mich bis Januar zu gedulden.

Mit einem Staffelfinale, das es in sich hatte, hat sich auch The Flash von uns verabschiedet. Für die Comicleser dürfte das Ganze vielleicht nicht so überraschend sein, wie für mich, die diese nie in der Hand hatte und auch wenn ich denke, dass der Zustand vom Ende der Staffel in der kommenden Staffel recht schnell wieder rückgängig gemacht wird, war es doch ein logischer Schritt seitens Barry, der ihn sicherlich wachsen lassen wird. Ich bin auf jeden Fall schon jetzt sehr gespannt auf den ersten Trailer und kann die Comic Con somit kaum erwarten. Auf Prime habe ich währenddessen die ersten zwei Staffeln von Mistresses beendet und muss sagen, dass ich beide sehr gelungen fand. Gerade die Staffelfinalen hatten es in sich und lassen einen jedes Mal mit einem wirklich krassen Cliffhänger zurück. Somit würde ich jetzt am liebsten sofort die dritte Staffel sehen, zumal auch ein Paar zueinander gefunden hat, mit dem ich schon die ganze Zeit mitgefiebert habe. Abseits davon ging es bei mir noch mit Reign weiter. Hier gab es gleich 4 Folgen, in denen ich wie immer das gleiche Problem hatte. Es gibt Handlungsstränge, die mir richtig gut gefallen, wie Marys Planungen endlich nach Schottland aufzubrechen, Lolas / Elizabeths Freundschaft oder aber auch die "Red Knights", dafür gibt es andere, wo ich der Meinung bin, dass man zu sehr auf das Niveau einer Soap wechselt. Natürlich hat es mir hierbei vor allem im Herz wehgetan, dass man bei der Handlung um Anne Boleyn mal wieder nicht historische Fakten hat sprechen lassen, sondern lieber Gerüchte verarbeitet hat. Für mich als Geschichtsfreak und jemandem, der Anne Boleyn faszinierend findet, ist das natürlich nicht leicht zu verdauen.

Auf Netflix hingegen habe ich mit meinen Eltern die 2.Staffel von The Musketeer begonnen und finde auch die wieder sehr unterhaltsam. Bei dieser Serie liebe ich wirklich den Mix aus Action, Comedy und Historie. Die ersten Fragen wurden hier schon gesäht, auf dessen Antworten ich wirklich gespannt bin. Während ich kurz vor Ende des Monats noch die neue Staffel Scream angefangen habe. Dort mussten wir uns im Staffelauftakt schon von einer Figur verabschieden. Persönlich hatte ich damit schon gerechnet, jedoch werden wohl die kommenden Folgen verdammt hart werden, da alle verbliebenen Hauptfiguren zu meinen Lieblingen zählen, somit fiebere ich natürlich mit und hoffe, dass alle die Staffel unbeschadet überstehen, was definitiv nicht der Fall sein wird. Ansonsten fand ich es schön, dass jede Figur anders mit den Ereignissen der ersten Staffel umgegangen ist und wir hier auch noch viel Aufarbeitung vor uns haben. Alles andere wäre für mich unrealistisch.

Filme:

Hier ging der Monat diesmal Actionslastig los, da ich mir mit meinem Dad "The Escape Plan" auf Amazon Prime angeschaut habe. Ein klassischer Actionthriller mit Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger in den Hauptrollen, in der Stalones Figur die Ausbruchssicherheit von Gefängnissen testet, bei seinem neuesten Job jedoch verstellen muss, dass er hereingelegt wurde. Denn diesmal möchte sein Auftraggeber, dass er die hochmoderne Strafanstalt nicht mehr verlässt. Persönlich kann ich die schlechten Kritiken, die der Film damals von Kritikern bekommen hat, nicht nachvollziehen. Ich fühlte mich gut unterhalten, fand die Storyline interessant und habe die Chemie zwischen den beiden Action Urgesteinen wirklich genossen, zumal ich hier natürlich auch schauspielerisch nichts bemängeln kann. Auch die Nebenfiguren wurden in meinen Augen gut besetzt, da man sich auch hier die Creme de la creme Hollywoods herausgesucht hat. Klar es ist jetzt vielleicht nicht die innovativste Storyline, da es mittlerweile doch viele Filme gibt, die sich um Gefängnisausbrüche und dergleichen drehen, aber für mich gab es ausreichend Action, Humor und Hintergrundinfos zur Thematik, damit es nicht langweilig wurde. Auch die Gestaltung des neuen Hochsicherheitsgefängnisses fand ich gut umgesetzt, da es auch für den Zuschauer erst mal wie eine aussichtslose Lage wirkt. Das Ende ist zwar genau das, was man erwartet, tut dem Film meiner Meinung nach aber keinem Abbruch. Wer auf Action steht, Fan von Schwarzenegger und Stallone ist, dürfte hier definitiv auf seine Kosten kommen und das beweisen auch die überaus positiven Userkritiken, die auf Imdb zu finden sind.


Auch im Anschluss blieb es bei mir Actionhaltig, da ich mir auf Netflix dann "300: Rise of an Empire" angeschaut habe, der ebenfalls schon länger auf meiner Watchliste steht. Zu Beginn war es zwar etwas verwirrend, dass man nun die Vorgeschichte zum Vorgänger nachliefert und erzählt, wie es überhaupt zum Krieg zwischen Persien und Griechenland kam, jedoch habe ich dann doch recht schnell in den Film reingefunden. Wie schon "300" kann auch dieser Film durch seine bildgewaltigen Effekte und die optische Inszenierung dieser überzeugen. Für mich sind diese Produktionen somit wirklich Kunstwerke, bei denen der Fokus nun mal ganz klar auf diese Art der Darstellung liegt. Denn die Storyline an sich fand ich dann doch etwas dünn und war darüber an manchen Stellen enttäuscht. Ich habe irgendwie die ganze Zeit darauf gewartet, dass etwas Spannung in den Film kommt, was aber leider nicht passiert ist. Somit frage ich mich, abseits der ganzen Effekte, ob wir hier wirklich eine Fortsetzung gebraucht hätten. Aber wie es nun mal so ist, folgt einen erfolgreichen Film immer ein zweiter Teil. Somit ist mein Fazit ein durchwachsenes: Die Optik ist Top, die Storyline Mist. Somit solltet ihr hier eher einschalten, wenn euch die etwas dünnere Handlung nichts ausmacht.


Von meiner Besten Freundin habe ich mir im vergangenen Monat "Unknown User" ausgeliehen. Bei diesem Film wollten wir damals eigentlich gemeinsam ins Kino, er fiel aber dann direkt in meine Klausrenphase an der Uni, weshalb das dann leider nicht klappte. Im Nachhinein bin ich darüber etwas froh. Die Handlung an sich hätte eigentlich Potenzial gehabt, denn der Film wurde komplett über den Pc gedreht und dreht sich inhaltlich auch um Cybermobbing. Vor einem Jahr hat eine Schülerin namens Laura, nach einem Internetvideo Selbstmord begangen und scheint nun an sechs ihrer Mitschüler über einen Skype Chat Rache zu nehmen. Die Themen sind also sehr aktuell, und da der Film auch gezielt Jugendliche anspricht, hatte ich mir natürlich Einiges erwartet. Wirklich viel daraus gemacht hat man leider nicht. Die Gesellschaftskritik blieb mir doch etwas zu blass, die Geheimnisse, die im Film entlockt wurden entsprachen leider den gängigen Klischees, die Figuren hatten kaum Facetten und auch die Horror Effekte suchte ich vergeblich. Einzig, die Idee das Ganze rein über den Pc zu drehen fand ich interessant, muss aber gestehen, dass dieser Effekt nach einer Zeit wirklich anstrengend wird. Somit ist "Unknown User" in meinen Augen eher für diejenigen geeignet, die eher selten Horrorfilme anschauen, alle anderen dürften von dem Film eher enttäuscht sein.


Die Liebe durfte im vergangenen Monat auch nicht fehlen, denn es standen mal wieder Filmabende mit meiner Mum an, bei der wir uns ja gerne mal richtig kitschige Produktionen reinziehen. Mit "The Best of Me" haben wir da wirklich eine gute Wahl getroffen und ich bin verdammt froh, mir diesen Film auf Dvd gekauft zu haben. Jedoch möchte ich hier noch gar nicht all zu viel verraten, da ich auch diesen Film gerne im Rahmen meiner neue Reihe der "Herzensfilme" genauer vorstellen möchte. Dafür gibt es nun meine Gedanken zu einem Jugendfilm, den wir uns auf Netflix angeschaut haben. "Perfekt ist Jetzt" ist mir schon öfter als Kaufvorschlag in Amazon aufgefallen und somit wurde ich neugierig, ob der Film mir wirklich zusagen würde. Auch hier handelt es sich um einen Coming-of-Age Film, der sich um Sutter dreht, einem Jungen der komplett im Hier und Jetzt lebt und sich keine Gedanken um die Zukunft macht. Viel lieber verbringt er seine Zeit auf Partys und ist auch mit seinem Aushilfsjob zufrieden. Doch als er auf Aimee trifft, die das genaue Gegenteil von ihm ist, beginnen seine Ansichten sich zu ändern. Hört sich erst mal wie eine typische Jugendromanze an, doch "Perfekt ist Jetzt" ist so viel mehr, denn die Produzenten trauen sich heikle Themen anzusprechen und doch die Leichtigkeit nicht aus den Augen zu verlieren. Gerade die Thematik Alkohol spielt eine wichtige Rolle, da Sutter leider mehr trinkt, als gut für ihn ist und darin lange Zeit gar kein Problem sieht. Hierbei spiegelt er sicherlich das Verhalten einiger Jugendlicher der heutigen Zeit wieder, die auf ihre Alkohol Exzesse sogar noch stolz sind und wo es normal ist, sich auch ins Koma zu saufen. Im Film spitzt sich das Ganze natürlich mehr und mehr zu und gipfelt in einem tragischen Finale. Auch das Ende dürfte überraschen, denn dies ist nicht so wie erwartet und das hat mir gut gefallen.  Zwar hatte "Perfekt ist Jetzt" ab und an ein paar Längen, enthält jedoch eine wichtige Botschaft und kann genau deshalb überzeugen.


Dazu haben wir uns endlich "Endless Love" auf Amazon Prime angeschaut. Ein weiterer Liebesfilm, in dem die Liebe zwischen der reichen Jade und ihren Klassenkameraden David auf eine harte Probe gestellt wird, als ihr Vater alles versucht, um die Liaison zu beenden und hierbei ein dunkles Geheimnis aus Davids Vergangenheit aufdeckt. Nichts wirklich Neues, jedoch fand ich die Storyline wirklich gut umgesetzt. Nicht nur, dass Alex Prettyfer und Gabrielle Wilde für mich super harmoniert haben, auch wurde es nicht langweilig im Film. Man könnte jetzt sagen, dass es ab und an vielleicht schon etwas zu dramatisch war, aber das fand ich jetzt nicht schlimm, da etwas Drama und Kitsch zu diesem Genre ja dazugehört und ich so einfach gut unterhalten wurde. Dazu thematisiert der Film auch ein paar ernstere Themen und zeigt uns einen Vater, der einfach nicht loslassen kann und über den Verlust eines seiner Kinder nie hinweggekommen ist. Somit sind am Ende einige der Handlung von Jades Vater nachvollziehbar, doch hat es dem Film auch eine gewisse Tiefe gegeben. Ansonsten mochte ich den Genremix: Man bekommt viel Kitsch, wunderschöne Liebesszenen, ein bisschen was zum Lachen und zwischen drinnen gibt es immer wieder einige emotionale Momente. Für mich auch einer der besseren Liebesfilme, den man wirklich mehr als einmal anschauen kann, vorausgesetzt man ist Fan des Genres.



Gegen Ende war dann aber noch mal Action angesagt. Auf Prime wurde "Lucy" geschaut. Ein Film, der mit der These spielt, das wir nur 10 Prozent unserer Gehirn nutzen und zeigt, welche Fähigkeiten der Mensch haben könnte, wenn er 100 Prozent nutzen könnte. In die Rolle der Lucy schlüpft hierbei Scarlett Johansson, die eine neue Droge in ihre Heimat bringen soll, die jedoch in ihren Blutkreislauf gerät und somit dafür sorgt dass sie immer mehr Teile ihres Gehirns nutzen kann. Die These des Filmes ist jedoch stark umstritten und von vielen Seiten schon widerlegt. Fakt ist, dass wir nicht nur 10 % benutzen, sondern alle gesunden Gehirnzellen in Anspruch nehmen, somit sollte man diesen Film wirklich als das sehen, was er ist: Ein Sci Fi Werk und mehr nicht. Aus diesem Grund konnte ich den Aufstand im Internet nicht komplett nachvollziehen, denn ein bisschen kreative Freiheit gehört zu einem Film nun mal auch dazu. Die Grundidee fand ich persönlich wirklich interessant, auch die erste Hälfte kann sich sehen lassen, aber irgendwann wird mir dann alles doch etwas zu abgedreht. Der Produzent hat es für mich somit etwas übertrieben, weshalb das Ganze dann nicht mehr unbedingt glaubhaft war. Jedoch gibt es bis dahin eine Menge Action, gute schauspielerische Leistungen, und auch wenn ich das Ende dann etwas zu viel fand, ist Lucy doch ein solider Film, bei dem ich mich gut unterhalten gefühlt habe.


Zum Schluss gab es bei mir dann noch "Captain America: Winter Soldier", den ich mir auch schon länger anschauen wollte, nachdem alle so von "Civil War" schwärmen. Aber natürlich möchte ich mir nicht den dritten Teil, vor dem Zweiten ansehen. In der Fortsetzung ist Captain America in der Moderne angelangt und muss sich gegen Hydra behaupten, die Shield erfolgreich untergraben haben. Somit muss sich unser Held fragen, wem er wirklich trauen kann. Der erste Teil ist bei mir ja schon etwas her und das habe ich leider auch gemerkt, denn ich habe doch etwas gebraucht, bis ich wieder reingefunden habe. Der Vorgänger hat mir zwar einen kleinen Ticken besser gefallen, aber ich finde, dass man eine gelungene Fortsetzung abgeliefert hat, die erneut durch Humor, Action und Spannung überzeugen kann. Er hätte zwar etwas kürzer sein können, aber das ist definitiv Meckern auf hohem Niveau. Alles in allem wurde die Geschichte um Hydra gut dargestellt und mir hat dabei vor allem die Chemie zwischen Captain America und Black Widow gefallen. Bitte mehr davon.  "Captain America" ist aber sowieso von all den Comic Verfilmungen diejenige, die mir am Besten gefällt, da ich wirklich ein großer Fan des Helden an sich geworden bin, jedoch auch den Genre Mix und die Botschaften der Filme mag. Gerade das Ende fand ich somit sehr gelungen und möchte hier natürlich nicht zu viel verraten. Nur soviel: Ihr dürft euch auf ein fulminantes Finale freuen, in dem nicht an Effekten gespart wird, es aber auch emotionale Momente gibt.


Im Mai auf meinem Blog: 
Entertainment: 
  • Wie immer gab es den Serien Talk, eine Beitrasreihe, die einfach eine feste Größe auf meinem Blog geworden ist und wo ich mich natürlich umso mehr darüber freue, dass sie euch immer noch so gut gefällt.
  • Jedoch habe ich im letzten Monat auch gemeinsam mit Jana verglichen, welcher Streaming Anbieter mehr überzeugen kann: Amazon Prime oder Netflix. Hierbei habe ich mein Augenmerk vor allem auf Technische Details, den Inhalt, Aufbau und das Preis-Leistungs-Verhältnis gelegt, während Jana euch ihre Watchliste vorgestellt hat. Am Ende gab es bei mir ein Unentschieden, was euch aber am Ende mehr zusagt, hängt sicherlich von persönlichen Präferenzen ab. Ich hoffe jedoch, dass ich euch mit meinem Beitrag etwas bei der Entscheidung helfen konnte.  
  • Dazu gab es auch eine neue Kategorie auf meinem Blog, die Herzensfilme, in der ich euch nun regelmäßig Filme vorstellen möchte, die mich wirklich berührt haben. Den Anfang machte hierbei die Independent Produktion "Can A Song Save Your Life", die zeigt, dass man nicht immer zu großen Blockbustern greifen muss, um gut unterhalten zu werden. 
  • Und nachdem im Mai auch eine Reihe von Serienfinalen anstanden, ging auch zu einem meine Meinung online. Als Erstes hat sich nämlich "Vampire Diaries" mit einer etwas wackeligen 7.Staffel in die Sommerpause verabschiedet und diese wollte ich unbedingt noch einmal Revüe passieren lassen, alle Higlights und Tiefpunkte beleuchten und natürlich das Finale auch nicht außen vor lassen. 


Persönliches: 
  • Persönliche Töne gab es erneut in meinem Monatsrückblick, in dem ich meine Hochs und Tiefs der letzten Wochen beleuchtet habe, jedoch auch einen kleinen Instagram Rückblick und Kurzkritiken zu meinen gesehen Serien und Filmen veröffentlicht habe.  
  • Da ich eine wirklich tiefe Beziehung zu meiner Mum hege, war es mir jedoch auch wichtig, ihr dafür am Muttertag zu danken. Ich finde, dass tue ich leider im stressigen Alltag viel zu selten und somit wollte ich diesen Tag einfach nutzen. Mein Beitrag ging übrigens im Rahmen einer tollen Blogparade von Glossybox online und meine Mum, die hat sich rießig gefreut, was natürlich das schönste Geschenk für mich war. 
  • Gerade bin ich ja in meinem Studium genau in der Mitte angelangt, was jedoch bedeutet, dass das Ende immer näher rückt und ich mir so langsam Gedanken machen muss über Dine wie die Bachelorarbeit oder wie es danach weitergeht. Aus diesem Grund wollte ich einfach mal über meine Zukunftssorgen schreiben, da ich glaube, dass diese viele von euch auch hegen. 
  • Und da ich in den letzten Wochen etwas im Stress gewesen war und kaum zum tippen von Blogbeiträgen gekommen bin, dachte ich mir, dass ich einfach mal ein paar Fakten über mich teile. Insgesamt sind 15 Stück zusammengekommen, manche davon informativ, andere lustig. Jedoch hoffe ich, dass ihr mich einfach etwas besser kennenlernen konntet. 


Vernetzung: 
  • Wie immer gab es im letzten Monat auch meine persönlichen Lieblingsklicks. Erneut habe ich euch hier einen bunten Mix aus den Bereichen Entertaiment, Persönliches, Reisen, Essen und Fan Kram gezeigt.  
  • Mit Jana ging natürlich auch unsere Blogparade "Kampf der Buchgenres" in eine neue Runde, diesmal ging es um Jugendbücher, ohne Fantasy Anteil, also all die Coming of Age Geschichten, die viele unterschiedliche Themen beleuchten, aber uns sicherlich stark geprägt haben. Dabei habe ich euch ein paar Werke vorgestellt, die alle einen etwas ernsteren Hintergrund haben, die man jedoch genau aus diesem Grund lesen sollte. Im Anschluss habe ich noch ein paar meiner Lieblingsautoren vorgestellt und meine kleine, aber freine Wunschliste mit euch geteilt. 
  • Sehr gefreut habe ich mich auch darüber, dass ich euch erneut einen Blog vorstellen konnte. Diesmal war Laras Blog an der Reihe, auf dem sich auch ein bunter Themenmix finden lässt. 
  • Gegen Ende des Monats habe ich auch endlich einmal die Fragen von Nessas im Rahemn des "Liebster Award" beantwortet und diesen Beitrag auch mit Bildern meiner letzten Fototour kombiniert. Es wird also sommerlich. 

Was habt ihr im Mai erlebt?
Welche Bücher habt ihr gelesen?
Welche Serien / Filme gesehen?
Und was wünscht ihr euch für den Juni?