SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label Fangirl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fangirl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. August 2018

Kolumne: Fandoms / Soziale Netzwerke: Die Veränderung der Diskussionskultur & Auswirkungen auf den Alltag!

Kolumne OotD, Blogger Kolumne, Soziale Netzwerke, Diskussionskultur, Fandoms


Ich nutze gerne Twitter und bin mittlerweile sogar jeden Tag auf dem Sozialen Netzwerk unterwegs. Doch je mehr Zeit man dort verbringt, umso mehr fällt einem das Negative auf, vor allem wie sich die Diskussionskultur in den letzten Jahren verändert hat. Ich habe das Thema schon öfter auf meinem Blog angesprochen, doch für mich ist es immer noch eine Herzensangelegenheit - insbesondere weil die die Beleidigungen zunehmen. Was mir dabei immer bewusster wird: Bei vielen zählt nur noch die eigene Meinung. Alles was davon abweicht ist falsch und man ist oftmals gar nicht mehr in der Lage, sich in jemand anderen hineinzuversetzen, sachlich zu diskutieren und auch eine andere Meinung als die eigene zuzulassen. Darum geht es doch in einer Diskussion. Haben wir alle nicht in der Schule, der Universität oder im Beruf gelernt, wie wichtig es ist Andere ausreden zu lassen? Ruhig zu bleiben? Sachlich zu argumentieren? Sich in den Gegenüber hinein zu versetzen? Andere Denkweisen zuzulassen? Den Horizont zu erweitern? Denn eine Diskussion kann richtig geführt spannend und unterhaltsam sein. Ich diskutiere gerne im Freundeskreis, lege meine Ansichten dar, stehe für sie ein, aber bin auch gespannt zu hören, wie andere über ein Thema denken. Ich erfahre dabei gerne Neues, lasse mich auch mal eines Besseren belehren und mag den Erfahrungsaustausch. Eine Diskussion ist immerhin erstmal was Positives, da man sich intensiv mit einem Thema auseinandersetzt, doch sie kann auch zu etwas Negativem werden, wenn es am Ende nur noch darum geht die meisten Beschimpfungen auf dem eigenen Konto zu verbuchen und das kann  man aktuell täglich in den sozialen Netzwerken beobachten. 



Freitag, 26. Mai 2017

{Geständnisse eines Serienjunkies} Ab wann werden wir zum Fan einer Serie?


Zeiptunkt-Serienfan-Netflix-Studie-jumpsuit-ootd - H&M - fashionblogger - Trend: Jumpsuit - Langer Jumpsuit - elegant - Partyoutfit - Kolumne-Geständnisse Serienjunkie


Ab wann werden wir zum Fan einer Serie? Diese Frage hat sich auch der Streamingriese Netflix in einer groß angelegten Studie gestellt. Das Ergebnis dürfte eingefleischte Serienfans nicht überraschen, denn es dauert länger als eine Folge, bis wir einer Serie verfallen und zum Fan werden. Trotzdem gibt es jährlich zur neuen TV-Season unzählige Diskussionen über die Pilotfolgen neuer Serien, obwohl diese nicht unbedingt die qualitativ hochwertigsten Folgen einer Staffel sind. Zu viele Informationen müssen in die knapp 40 Minuten gequetscht werden, weshalb die Figuren immer typischen Stereotypen entsprechen. Dies ist aber nicht verwunderlich, da genau solche Klischees am Anfang für den Zuschauer leichter zu verdauen sind und alles andere in so kurzer Zeit gar nicht dargestellt werden kann. Intensive Charakterentwicklung wird erst in den darauffolgenden Folgen betrieben. Trotzdem bewerten viele Zuschauer Serien überwiegend nur anhand einer Folge und das ist wirklich Schade. Ich predige deshalb gerne, dass Serien ihre Zeit brauchen, um sich zu entwickeln. Und in den meisten Fällen werden die investierten Stunden dann auch tatsächlich belohnt.

Natürlich habe ich mich, nicht nur nach der Studie von Netflix, sondern bei all den Diskussionen um Pilotfolgen gefragt, wann ich denn persönlich zum Fan meiner Lieblingsserien wurde? Bekanntlich gibt es ja einige Serien, die ich regelrecht durchsuchte. Bei denen ich jeden noch so kleinen Spoiler aufsauge und wo die Pausen mir quälend lange vorkommen. Nachfolgend gibt es nun einen kleinen Überblick, ob Netflix mit seiner These, dass man bei dem überwiegenden Teil der Produktionen zwischen der 3 und 5 Folge zum Fan wird, auch bei mir recht behalten hat.


Dienstag, 13. Dezember 2016

{Lieblingsklicks} Dezember

Zeit für die letzten Lieblingsklicks in diesem Jahr, das wirklich wie im Flug vergangen ist. Natürlich lassen sich in meiner Auflistung auch einige weihnachtliche Posts finden, denn immerhin steht bald Heiligabend an und dementsprechend gab es natürlich auch schon im vergangenen Monat einige Posts zum Fest. Für alle, die dieses kleine Feature noch nicht kennen, gibt es wie gewohnt eine Definition zum Anfang. 
Hier verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.


Persönliches - Was hat euch bewegt?
  • Die liebe Tabea hat sich vergangenen Monat mit dem Thema "Online Shopping oder doch lieber Ladenkauf" auseinandergesetzte. Einer sehr spannenden Diskussion wie ich finde. Persönlich würde ich gerne mehr im Laden selbst kaufen, denn ich finde das Shoppingerlebnis dort wesentlich schöner, als Online, aber da ich auf dem Land wohne, geht das leider nicht. Viele Läden gibt es bei mir einfach nicht und wenn, dann nur mit einer sehr langen Anfahrt, die mit hohen Kosten verbunden ist. 
  • Während Mara ihre Leser an ihrem Studentenalltag teilhaben lies, in dem sie darüber gebloggt hat, was sie durch das Studieren gelernt hat. Da ich selbst gerade noch Studentin bin, konnte ich ihre Gedanken komplett nachvollziehen und ihr bei allem nur zustimmen. 
  • Bei Tamara gab es zum 1.Advent ein paar Gedanken, die ihr so durch den Kopf gingen, aber gerade ihren Appell gegenseitiger Wertschätzung finde ich wichtig, denn Weihnachten heißt nicht umsonst das Fest der Liebe. 
  • Persönlich bin ich ja eine große Frostbeule und so gar kein Winterfan, weshalb ich mich über Sarahs Tipps, wie man die kalte Jahreszeit übersteht sehr gefreut habe. Gerade Spieleabende veranstalten wir im Freundeskreis auch ziemlich oft, sodass man auch im Winter in der Wohnung viel Spaß haben kann, wenn man nicht raus in die eisige Kälte möchte. 
  • Ihr habt immer sehr viel Stress in der Vorweihnachtszeit? Vielleicht helfen euch dann ja Nataschas Tipps weiter. Ich kann ihr bei allem nur zustimmen, ertappe mich aber selbst jedes Jahr wieder, dass ich zu spät mit den Geschenken loslege und die Perfektionistin in mir hervorkommt.

Entertainment - Ein bunter Mix aus Filmen, Serien und Büchern:
  • Bei Miss Booleana gab es nun die Auswertung  zu ihrer Blogparade "My 100 greatest Films of the 21th Century...so far". Erstmal muss ich da meinen Hut ziehen, dass sie sich die Mühe gemacht und durch all die Listen geklickt hat, um diese tolle Auswertung hinzubekommen. Auf ihrem Blog könnt ihr nun nämlich eine Liste sehen, die von Filmbloggern erstellt wurde. Schön finde ich, dass sie dazu auch noch ein paar spannende Statistik liefert und ja, einige der Ergebnisse haben mich dann doch überrascht. Ist auf jeden Fall ein toller Beitrag, um Filminspirationen zu erhalten, aber auch zu schauen, welche Filme bei Blogger hoch im Kurs sind. 
  • Wer für die Feiertage noch auf der Suche nach schönen Weihnachtsliedern ist, der findet auf Connys Blog viele tolle Songs. Denn sie stellt in einem Post ihre absoluten Lieblinge vor und in ihrer Liste lassen sich nicht nur typische Klassiker, sondern auch ganz besondere Songs finden, die ihr vielleicht noch gar nicht kanntet. 

Unter dem Cut gibt es noch interessante Reiseposts, leckere Rezept, Tipps und Tricks und alles was das Fangirl Herz höher schlagen lässt.

Donnerstag, 14. Juli 2016

{Lieblingsklicks} Juli

Die Lieblingsklicks wären in diesem Monat ja fast etwas untergegangen, was mir wirklich Leid tut. Aber wie sagt man so schön: "Besser spät als nie". Aus diesem Grund wollte ich euch meine persönlichen Favoriten der letzten Wochen natürlich nicht vorenthalten und habe erneut eine bunte Sammlung für euch zusammengestellt. Bevor es los geht, gibt es noch eine Defnition für all diejenigen, die diese Reihe noch nicht kennen:
Hier verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.

Persönliches - Was hat euch bewegt?
  • Sehr interessant fand ich Coras Beitrag zum ihrem Fernstudium an der OFG. Dort hat sie einen Kurs in Grafikdesign belegt und stellt uns diesen auf ihrem Blog ausführlich vor. Natürlich ist ihr dabei bewusst, das dies keine Ausbildung ersetzt, doch solche Zertifikate werden generell positiv aufgenommen und durch all die Aufgaben könnt ihr euch eine wunderschöne Mappe erstellen.  
  • Ein großer Fan bin ich ja auch von Jules Lookbooks, weil in diesen immer ganz viel Arbeit und Herzblut steckt. Diesmal zeigt sie uns ganz besondere Kleider, und zwar welche für festliche Anlässe. Ich bin ja eh ganz vernarrt in Abendkleider und habe mich auch in einige ihrer Modelle verliebt. 
  • Auch bei Charlie hat es sich im letzten Monat auf ihrem Blog um die Bildung gedreht, denn sie hat sich dazu entschieden eine weitere Fremdsprache zu erlenen und beschreibt hierbei, worauf ihre Wahl fiel, wieso sie italenisch lernen möchte und wo sie das tun will. Ich persönlich möchte ja im 6.Semester auch eine weitere Fremdsprache lernen und hadere noch mit mir, ob es nun Spanisch oder Italenisch wird. Jedoch finde ich es immer sehr wichtig, dass man sich sprachtechnisch weiterbildet und vielleicht mehr als nur Englisch anbieten kann. Auf dem Arbeitsmarkt wird das nämlich heute als "Standard" angesehen und viele erwarten sogar eine weitere Sprache. 
  • Über Vielseitigkeit schreibt hingegen die liebe Clara und bezieht dies ganz konkret auf die Blogosphäre, indem sie sich fragt, warum man sich immer nur auf ein Thema festlegen soll. Ich persönlich lebe und liebe auf Smalltownadventure ja meinen bunten Mix und würde das auch nie ändern, weshalb ich mich in ihrem Beitrag wiedergefunden habe. Seit einfach ihr selbst und lasst euch nicht verändern. 

Entertainment - Ein bunter Mix aus Filmen, Serien und Büchern:
  • Die liebe Anne meldet sich auf ihrem Blog zurück und stellt uns in ihrem ersten Beitag ihren Sub (Stapel ungelesener Bücher) vor. Ich finde solche Beiträge ja immer sehr spannend, da man sich wirklich einige Buchtipps abholen kann und sich so selbst aber auch hinterfragt, wieso manche Bücher noch ungelesen im Regal stehen. Übrigens plane ich ebenfalls einen solchen Post, da meine Liste der ungelesenen Bücher aber sehr lang ist, weiß ich noch nicht, ob der Beitrag in Video- oder Schriftform erfolgt. 
  • Obwohl ich Musicals liebe, habe ich es bis jetzt nur in "Mama Mia" geschafft. Für mehr hatte ich bisher einfach nicht die Zeit und auch nicht die finanziellen Mittel. Generell sind nämlich alle großen Musicalorte so weit von mir entfernt, dass ich da gleich ein Wochenende drauß machen müsste. All diejenigen die aber nun mal wieder Lust auf einen Besuch bekommen haben, sollten sich Janas Beitrag genauer anschauen, in dem sie uns ihre 4 Lieblingsmusicals vorstellt. 
  • Um Bücher dreht sich alles auf Karins Blog und im letzten Monat hat sie uns in einem Beitrag an all den Gründen teilhaben lassen, wieso sie die Literatur liebt. Ich kann mich fast allen davon anschließen, vor allem das abtauchen in andere Welten genieße ich sehr und bekomme dabei auch einfach mal den Kopf frei. 
  • Kat hat auf ihrem Blog einen spannenden Selbstversuch gestartet, bei dem sie eine Woche lang auf Fernsehen verzichtet und schaut, ob sie dies durchhält und was sich dadurch bei ihr verändert: Tag 1, Tag 2-5Tag 6-7. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das wohl nicht durchgehalten hätte, da ich einfach zu gerne meine Lieblingsserien verfolge und dabei auch abschalte und mal runter komme.

Travel around the World:
  •  Auch hier möchte ich euch einen weiteren Beitrag von Cora nicht vorenthalten, denn sie hat uns vergangenen Monat in die kleine tschechische Stadt Eger entführt, die sicherlich bisher die wenigsten von euch kennen. Jedoch hat das Örtchen richtig viel Charme überzeugt mit verwinkelten Gässchen, alten Gebäuden und einer tollen Burganalage.
  • Bei Jasmin gab es weitere Teile ihres Roadtrips durch Frankreich und Spanien. In ihrem zweiten Teil entführt sie uns dabei in die wunderschöne Stadt Avignon, die viele wahrscheinlich mit der bekannten Brücke verbinden, die aber noch weitere tolle Prachtbauten bietet und verwöhnt uns dazu mit tollen Strandbildern (da werde ich ganz neidisch). Beim 3.Teil wäre ich gerne mit dabei gewesen, denn eine so tolle Mittelalterstadt wie Carcassonne (wozu es sogar ein Brettspiel gibt), lasse ich mir natürlich ungern entgehen. Dies hat jedoch dafür gesorgt, das Frankreich nun auf meine Reisewunschliste weit nach oben aufsteigt. Im vierten Teil lernen wir dann den Ministaat Andorra kennen, von dem ich davor ehrlich gesagt noch nie gehört hatte, der aber wirklich interessant zu sein scheint. Im vorletzten Teil gibt es die wunderschönen Stände von Rosas und Blanes zu bewundern, womit nun in Spanien angelangt sind. Das Highlight folgte natürlich am Ende, wo uns Jasmin nach Barcelona entführt, eine Stadt die auch auf meiner Reisewunschliste ganz weit oben steht. 
  • Bei Christine Polz ging es erst kürzlich nach Irland und in ihrem ersten Beitrag hat sie sich mal an den Klischees über dieses Land angenommen und erläutert, welche davon denn wahr sind und welche nicht. Ich fand diese Art von Beitrag ja schon bei ihrer Japan Reise unglaublich spannend, gerade wenn ich selbst die Länder noch nicht bereist habe.

Leckeres aus der Küche:
  • Passend zum Sommer gibt es bei Franzi selbstgemachtes Stracciatella Eis, bei der ihr auch keine Eismaschine braucht. Persönlich ist diese Eissorte ja ein absoluter Klassiker für mich, den ich verdammt gerne esse. 
  • Und diesen Gastbeitrag von der lieben Bianca auf Franzis Blog möchte ich euch auch nicht vorenthalten, denn passend zur Europameisterschaft hat sie ein Rezept für eine Deutschland Torte gepostet und die ist definitiv ein kleines Kunstwerk.

Fotografie - Tipps und Tricks:
  • Leas Bilder zählen immer zu meinen absoluten Lieblingen und somit habe ich natürlich auch ihren Beitrag, mit all den Tipps und Tricks zum Fotografieren von Menschen aufgesaugt. Diesmal geht sie darauf ein, was man beachtet sollte, wenn man unsichere Personen vor der Kamera hat, was ja doch meistens der Fall ist. Selbst wenn ich mit meinen Besten Freunden shoote, fühlen die sich auch unsicher vor der Kamera, obwohl sie mich kennen. Somit sind ihre Tipps natürlich Gold wert und das gerade dann, wenn man die Person vorher noch nie gesehen hat, da gerade die Verbindung zwischen Fotograf und Model wichtig ist.  

Fangirling:
  • Zu Beginn habe ich hier gleich eine kleine Liste an Dingen von euch, die einige Fans sich in der nächsten Staffel von The Flash wünschen. Vieles davon deckt sich natürlich mit meinen eigenen Wunschvorstellungen über die neue Staffel und somit bin ich gespannt, ob einiges davon wirklich passiert bzw. welche Wege die Produzenten gehen. 
Welche Blogbeiträge haben euer Interesse geweckt?
Was fandet ihr im letzten Monat interessant zu lesen?
Und welche Fanvideos könnt ihr mir empfehlen?
 

Mittwoch, 11. Mai 2016

{Lieblingsklicks} Mai

Es wird mal wieder Zeit für meine kleine Linksammlung, die erneut vollgepackt ist mit vielen tollen Beiträgen, aus den unterschiedlichsten Bereichen. Übrigens wollte ich noch kurz loswerden, dass es zum Wochenende auch wieder einen neuen Outfitpost geben wird, da ich natürlich die schönen Tage für Fotos genutzt habe. Zeitlich bin ich aber einfach noch nicht zum bearbeiten dieser gekommen und auch im Posting Plan für den Blog hatte ich ebenfalls noch kein Fenster frei. Jedoch spielt die Mode immer noch eine wichtige Rolle hier auf meinem Blog, selbst wenn sie ab und an etwas zu kurz kommt. So und nun gibt es bevor wir zum eigentlichen Beitrag kommen, noch eine Defnition für all diejenigen, die diese Reihe noch nicht kennen:

Hier verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.



Persönliches:
  • Während Lisa sich gegen das Vorurteil wehrt, dass Frauen und Männer keine Freunde sein können. Ich stimme hier da übrigens komplett zu, denn ich selbst habe ja seit klein auf einen Besten Freund und unsere Freundschaft hält immer noch und somit kann ich nur bestätigen, dass eine solche Freundschaft möglich ist. 
  • Bei Mandy gibt es hingegen ganz viele hilfreiche Tipps zum Schreiben einer Bachelorarbeit. Mir steht das ja auch bald bevor, somit habe ich ihren Beitrag natürlich gelesen und werde einige ihrer Ratschläge auch umsetzen.  
  • Ein sehr aktuelles Thema hat hingegen Tabby im letzten Monat aufgegriffen, denn sie hat über das Mindesthaltbarkeitsdatum gebloggt und teilt dazu ein paar Fakten, gibt Tipps und schreibt darüber, wie in ihrer Familie damit umgegangen wird. Auch ich finde es schade, dass in Deutschland so viel Essen, das eigentlich noch gut ist, weggeschmissen wird. Da muss sich echt was ändern.

Entertainemnt:
  • Leseratten sollten unbedingt einmal bei Karin vorbei schauen, denn sie hat einen spanennden Artikel über den Klappentext von Büchern und unsere eigene Vorstellung geschrieben und zählt hierbei unterschiedliche Ausgangsszenarien auf. 
  • Richtig gerne würde ich ja auch einmal eines der vielen Filmfeste in Deutschland besuchen, wenn die nicht immer so weit weg wären. Auf meine Kosten komme ich aber dann immer auf dem Blog von Nummer Neun, der uns immer die Filme vorstellt, die er sich im Rahmen der Veranstaltungen angeschaut hat. Im aktuellen Post dreht sich alles um die Fantasy Filmfest Nights, bei denen ich mir ja Witch angeschaut hätte. 

Travel Around the World:
  • Bei Mara gibt es den nächsten Teil ihres Canada Travelguides, diesmal stellt sie uns das wunderschöne Städtchen Victoria vor und entführt uns dort nicht nur auf den Campus, sondern zeigt uns auch eine wunderschöne Hausbootsiedlung und einen romantischen Leuchtturm.

Fotografie & Bloggen - nützliche Tipps und Ticks:
  • Ich bin ja schon sehr lange ein Fan von Coras Bildern, egal ob es sich um Natur- oder Potraitaufnahmen handeln, sie hat einfach ein verdammt gutes Auge für tolle Einstellungen,Winkel und Motive. Aus diesem Grund habe ich mich natürlich auch über ihre Tipps und Tricks im Bereich "Potraitfotografie" gefreut, denn ich stehe ja bei der Fotografie noch komplett am Anfang. 
  • Und im Bereich bloggen gab es im letzten Monat noch 8 tolle Clean Layouts für Wordpress auf Coras Blog zu bestaunen. Ich selbst bin zwar bei Blogger, möchte euch aber diese tollen Designs nicht vorenthalten, da ja auch viele meiner Lese bei Wordpress zuhause sind.  
  • Auf Janas Blog habe ich ihre tollen frühlingshaften Aufnahmen bewundert, bei denen man merkt ,was für einen Sprung sie im Bereich der Fotografie gemacht hat. Mir gefällt jedes Bild richtig gut und ich liebe die Effekte und Winkel, aus denen sie die Blumen festgehalten hat. 
  • Während Christine ganz ehrlich darüber schreibt, was Photoshop alles kann und dies auch an einem Shooting mit ihrer Schwester verdeutlicht. Ich finde ihre Schwester auch in Natura wunderschön, aber das Ergebnis nach der Bearbeitung mit Photoshop ist wirklich der Hammer. 
  • Katie stellt uns auf ihrem Blog die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit, die sie für die Uni geschrieben hat, vor. Denn in dieser hat sie sich mit Bloggern beshäftigt und der Frage, welche Motivation sie verfolgen. Im ersten Teil gehts um "Information und Mehrwert", der zweite Teil beleuchtet den Aspekt der "Kommunikation" und der dritte Teil dreht sich um die "Selbstverwirklichung". Weitere Teile werden hier übrigens noch folgen, jedoch habe ich mich in den ersten drei Teilen oft widergefunden und bin gespannt, wie es euch geht. 


Fangirling
  • Auf Hypable gab es einen sehr interessanten und ausführlichen Artikel, zu all den Figuren, die uns in dieser Tv Season schon verlassen mussten (bzw. gestorben sind) und wir sind noch nicht mal bei den Finalfolgen angelangt. Diesmal hat es wirklich verdammt viele wichtige Hauptfiguren getroffen. Natürlich enthält der Artikel Spoiler, für all die bei den Serien noch nicht auf den neusten Stand sind, denn es wird nicht nur erwähnt, welche Figuren sterben, sondern auch, was diese Tode in Bezug auf die Storyline bedeuten. Mit dabei sind Produktionen wie Arrow, The Originals, The Vampire Diaries, The 100, The Blackliste, Marvels Agents of Shields und viele mehr. 
  • Auf TVFanatic gab es währenddessen einen spannenden Artikel, zu all den Figuren, die leider keine richtigen Storylines in ihren Serien mehr erhalten und das, obwohl sie alle Potenzial haben. Gerade bei Mona (Pll), Bash (Reign), Matt (Vampire Diaries), Iris (The Flash) und Izzy (Shadowhunters) kann ich dem leider nur zustimmen. 

Welche Beiträge fandet ihr besonders lesenswert?
Gibt es ein Fanvideo, das ihr besonders toll fandet?

Samstag, 9. April 2016

{Lieblingsklicks} April

Es ist mal wieder Zeit, um mich all den Beiträgen aus dem vergangenen Monat zu widmen, die ich wirklich interessant zu lesen fand. Bevor es los geht habe ich für all diejenigen, die die Reihe nicht kennen, noch eine kleine Definition:

Hier verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.


Persönliches:
  • Während Vita auf ihrem Blog einen Text darüber veröffentlicht hat, warum sie sich nicht immer zu politischen Geschehen äußert und wenn dann nur vage. Ich konnte ihre Gedanken da gut nachvollziehen und habe ebenfalls meine Gründe, warum ich solche Themen auf meinem Blog meide, obwohl ich Politik studiere. Warum dies bei mir der Fall ist, möchte ich aber in einem Beitrag über das bloggen noch einmal genauer ansprechen, den ich schon länger geplant habe. 
  • Mandy teilt ihre Gedanken zu einer eigenen Wohnung und warum sie sich auf diese schon so freut, dazu zeigt sie uns die Wohnung ihrer Cousine, in die ich auch sofort einziehen würde. Jedoch kann ich ihren Text komplett unterschreiben. 
  • Bei der lieben Lavie Deboite, habe ich mich in ihrem Text über die Liebe komplett widergefunden. Denn auch ich bin Single und derzeit glücklich damit, doch auch die Dinge die ihr in einer Partnerschaft wichtig sind, stehen bei mir auch ganz oben.

Entertaiment:
  • Andy hat im vergangenen Monat ein Fazit darüber gezogen, ob sie überhaupt noch einen Fernseher braucht. Auf diesen hat sie nämlich nun einen Monat verzichtet und ihn durch Netflix und Amazon Prime nicht vermisst. Bei mir läuft auch immer mehr über die Streaming Anbieter, sodass mein Fernsehkonsum auch deutlich zurückgegangen ist. 
  • Cora hingegen zählt uns 7 Gründe auf, warum man sich "The 100" nicht entgehen lassen sollte und ich kann hier bei jedem einzelnen nur zustimmen, denn die Serie wird definitiv unterschäzt und gerne belächelt.  
  • Und wer sich immer noch verzweifelt fragt, welcher Variante die Beste ist, um die Dvds ordentlich zu sortieren, der findet verschiedene Vorschläge dafür auf Katies Blog. Ich sortiere meine Dvds übrigens weitgehend ohne System, mir ist immer nur wichtig, dass alle ungesehenen gleich Griffbereit sind. Gut, man könnte auch das als Ordnung bezeichnen. 

Travel Around the World:
  • Auf dem Blog von Fashionvernissage gibt es eine sehr interessante Kostenauflistung zu ihrem Trip nach Mailand, da sie mit diesem ein richtiges Schnäppchen gemacht hat. Da bei mir als Studentin das Geld generell immer knapp ist, sind solche Tipps für mich Gold wert. 
  • Bei Lia gibt es einen sehr interessanten Travelguide zu ihrer Reise in den Oman. Ich bin wirklich beeindruckt von dem tollen Strand und dem türkisfarbenen Wasser, da bekomme ich einfach sofort Fernweh. Zudem kommt man dort auch wirklich toll zur Ruhe.  
  • Das es auch in unserer Heimat schön ist, zeigt erneut Jasmin, denn sie war im vergangenen Monat in der bayerischen Hauptstadt München unterwegs. Ich war ja auch schon mehrmals dort und liebe diese Stadt einfach, denn die Architektur dort ist wunderschön. Ihr Travelguide umfasst hierbei 3 Teile: Teil 1, Teil 2, Teil 3. Der erste Teil dreht sich, um ihren Besuch des KZs in Dachau, jedoch finde ich es gut, dass sie hierbei auch solch ernste Themen thematisiert hat. Im zweiten geht es in die Innenstadt und im dritten Teil in den Englischen Garten. 
  • Noch weiter weg ging es bei Jule, denn die zeigt uns in 2 Travelguides Florida etwas geneuer und ich sage euch, bei diesen unglaublich tollen Aufnahmen bekommt ihr wirklich Fernweh: Teil 1, Teil 2

Leckeres aus der Küche:
  • Bei Katharina habe ich vor einigen Tagen einen leckeren Pizza Zopf mit Spinat und Gorgonzola entdeckt. Hört sich nicht nur gut an, sondern sieht auch umwerfend aus, sodass mir sofort das Wasser im Mund zusammengelaufen ist, vor allem da ich Spinat richtig gerne esse. 
  • Bee zeigt uns ein leckeres Rezept zu Cake Pops. Ich muss ja gestehen ,dass ich mich bisher an diesen noch gar nicht probiert habe, möchte dies aber unbedingt noch tun. Die sehen immer richtig lecker und toll aus und das ist auch Bee der Fall.  
  • Einen neuen Food Trend präsentiert uns Franzi hingegen auf ihrem Blog. Natürlich stammt auch dieser aus den Usa, aber die Cruffins, eine Mischung aus Croissant und Muffin, hören sich einfach verdammt lecker an.

Fashion Statements - Alles über die Mode:
  • Jules schreibt auf ihrem Artikel über die Vorurteile gegenüber kräftigeren Menschen und macht hierbei auch auf einen wirklich unverschämten Artikel aufmerksam, den sie im Netz gefunden hat. Ihre Aussage finde ich jedoch verdammt wichtig, denn am Ende zählt nicht welche Kleidergröße ihr tragt, sondern das ihr euch selbst wohlfühlt. Dazu gibt es noch ein kleines Interview mit Tipps und Tripps von ihr.

Blogging - Alles Nützliche rund um den Blog:
  • Auf dem Blog von Bianca und Max gab es einen interessanten Beitrag zum Thema Kooperationen, indem Bianca einmal ganz ehrlich auf unschönere Angebote eingeht, die leider von vielen Bloggern immer noch angenommen werden. Ebenso wie sie bin ich nicht bereit einen Post ohne Kennzeichnung zu veröffentlichten und auch von Do Follow Links halte ich mich fern. Beides wird einem als Blogger nunmal untersagt, ersteres vom Gestzgeber, zweiteres von Google. 
  • Diana hat sich im letzten Monat damit befasst, ob Anonymes bloggen in Deutschland überhaupt möglich ist und gibt hierbei Tipps und Tricks, wie man seine Daten zumindest ein bisschen schützen kann. 

Fangirling:
  • Ich möchte in diesem Bereich nun auch immer mal wieder lustige Beiträge veröffentlichen, die ich auf Serien News Seiten gefunden habe. Diesen hier habe ich zwar schon auf meiner Facebook Seite geteilt, da jedoch nicht alle Blogger auf dort unterwegs sind, wollte ich ihn hier nicht unbeachtet lassen. Denn Paul Dailly hat genau die Gründe aufgezählt, warum mir Pretty Little Liars gerade auch nicht mehr so wirklich zusagt. Somit musste ich ganz oft schmunzeln und konnte allem nur zustimmen. Für all diejeinigen die Staffel 6 noch nicht kennen, enthält der Artikel jedoch Spoiler. Auf Buzzfeed gibt es einige lustige Tumblr Post zum Finale der 6.Staffel, welches mir ja leider auch so gar nicht zugesagt hat. Erneut kann ich mich den Beiträgen somit nur anschließen. 
Welche Artikel fandet ihr im letzten Monat besonders lesenswert?

Mittwoch, 9. März 2016

{Lieblingsklicks} März

Es ist mal wieder Zeit, um mich all den Beiträgen aus dem vergangenen Monat zu widmen, die ich wirklich interessant zu lesen fand. Bevor es los geht habe ich für all diejenigen, die die Reihe nicht kennen, noch eine kleine Definition:
Hier verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.


Persönliches:
  • Ich war mir etwas unsicher, wohin ich den Beitrag stecken soll. Zu Persönlichem oder zum Reisen Bereich, aber da Laura wirklich ihre persönlichen Erfahrungen über Berlin und Hamburg auf eine sehr lustige Weiße teilt, erschien mir Persönliches angebrachter. Sie zählt nämlich die Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Städte auf und hat mich hierbei oft zum Schmunzeln gebracht, aber ebenfalls mein Interesse endlich Hamburg zu besuchen, noch erhöht. 
  • Auch Christines Blog kommt hier öfter vor, aber auch ihrer zählt nun mal zu meinen absoluten Lieblingsblogs, weshalb ich dort regelmäßig vorbei schaue. Besonders beeindruckend fand ich hierbei den Post über ihre Schwester, indem Christine ganz offen darüber berichtet, was man unter Hautausscheider versteht. Ich finde das verdammt mutig, dass ihre Schwester damit einverstanden war und denke, dass sie anderen Betroffenen oder einigen die selbst mit Unreinheiten zu kämpfen haben, Mut macht. Dazu finde ich sie auch mit unreiner Haut wunderschön, denn sie hat eine wirklich tolle Ausstrahlung auf den Bildern.


Entertainment:
    • Sehr interessant fand ich auch Sonnes Beitrag, warum sie manche Autoren nicht mehr liest. Dies hat verschiedene, jedoch immer sehr ernste Gründe, denn all die Damen und Herren haben nicht gerade durch tadelloses Verhalten auf sich aufmerksam gemacht. Vielmehr waren sie nicht kritikfähig, sind mit ihren Fans nicht gerade nett umgegangen und haben andere diskriminiert. Ich weiß persönlich nur bei sehr wenigen Autoren, wie sie sich in der Öffentlichkeit verhalten, weshalb ich über das Verhalten der genannten wirklich schockiert war. 
    • Während Susanne mit uns ihre Gedanken über die Ankündigung des neuen Harry Potter Bandes teilt. Ich bin ja ein Kind der Generation Potter und habe somit, ganz ähnlich wie sie reagiert, und bin dazu ganz aufgeregt durch die Wohnung gehüpft, sodass meine Eltern mich schief angeschaut haben. Aber was soll ich sagen, die Vorfreude ist schon jetzt da, obwohl es noch etwas dauert, bis ich das Buch bestellen kann. Aber ich werde es definitiv kaufen und denke auch nicht, dass es Rowling hier um das Geld ging. Ich glaube viele vergessen ,dass die Frau zu den reichsten Menschen Englands zählt, wenn sie nicht sogar die Reichste ist, somit muss sie so was nicht mehr für Geld schreiben. Vielmehr war Rowling ja schon immer jemanden, der den Fans entgegenkommt und da nicht jeder das Musical sehen kann, ist dies eine schöne Geste.


    Travel around the World:
    • Die liebe Jasmin zeigt uns in diesem Monat erneut, wie schön unsere eigene Heimat ist, denn sie berichtet auf ihrem Blog in zwei Teilen über ihren Trip in die Ammergauer Alpen. Neben einer atemberaubenden Landschaft, einem wunderschönen Schloss, lässt sie uns auch bei ihrem Besuch der Zugspitze und dem Eibsee teilhaben. Hierbei sind nicht nur die Bilder traumhaft, sondern auch ihre Videos sind erneut sehr sympathisch. Somit lasst Euch Teil 1 und 2 nicht entgehen!
    • Auch auf dem Blog von Romeo und Kathi bleiben wir in der Heimat, denn die beiden stellen uns Regensburg vor und gehen dort vorallem auf Cafes und Restaurants ein. Ich mache ja keinen Hehl aus meiner Liebe fürs Essen und mir ist somit schon beim anschauen der Bilder das Wasser im Mund zusammengelaufen. Ich würde mal sagen, ab nach Regensburg. 
    • Bei Vita ging es etwas weiter in die Welt hinaus, genauer gesagt nach New York und ihren Travelguide dazu habe ich schon sehnsüchtig erwartet. Ich möchte die Metropole ja auch unbedingt mal besuchen, selbst wenn ich vor diesem langen Flug etwas Unbehagen habe, aber ich glaube die Stadt selbst muss, man einfach mal gesehen haben. Besonders toll fand ich ihre Tipps, die für die erste Reise sehr nützlich sind. 
    • Etwas weiter weg geht es noch bei Ann-Kathrin, die einen tollen Reisebericht zu China geschrieben hat. Ein Land, dass ich bisher nur in Seminaren an der Uni behandelt habe, dass ich jedoch noch nie in echt sehen konnte. Jedoch hat China sehr viel an Kultur zu bieten und die sollte man sich nicht entgehen lassen, auch wenn das Essen sogar nicht meines wäre. Wobei, mit Reis habe ich mich nun auch angefreundet und musste eingestehen, dass der echt gut schmeckt.


    Leckeres aus der Küche:
    • Franzi hat uns im vergangenen Monat einen leckeren und vor allem schnellen Blechkuchen gezeigt. Ich finde diese Art von Kuchen immer perfekt für Geburtstage, weil er nicht so viel Arbeit macht und wirklich unkompliziert ist. Übrigens liebe ich Pudding in Kuchen, weshalb ich mir den Schoko-Puddingkuchen vom Blech sofort abspeichern musste. 


    Blogging - Alles Nützliche rund um den Blog:
    • Mit Bildbearbeitungsapps kenne ich mich ehrlich gesagt noch gar nicht so gut aus. Auf meinem Pc habe ich Photoshop, das ist wirklich ausreichend, aber auf dem Handy sieht es bei mir noch aau aus. Das liegt definitiv daran, das ich von iOS zu Android gewechselt bin und nicht alle Apps dort verfügbar sind. Danke der lieben Cora, kann ich das aber nun ändern, denn sie stellt uns ihre absoluten Lieblinge vor.  
    • Bei Anne gibt es einen richtig informativen Beitrag, der sich um die Überschrift eines Beitrags dreht. Ich persönlich denke über meine Überschriften ja gar nicht unbedingt nach, sondern nehme einfach diejenigen, die vom Gefühl her passend sein könnten, aber natürlich haben auch diese Auswirkungen darauf, ob Menschen unsere Seite besuchen oder nicht. Somit fand ich ihren Post sehr interessant und habe wieder einiges mitgenommen.


    Fangirling:
    • Bevor ich zu meinen liebsten Fanvideos des letzten Monat komme, habe ich vorher noch einen sehr lustigen Internetartikel für euch. Schon seit längerer Zeit lese ich gerne Artikel auf Hypable und höre auch gerne den Podcast zu Teen Wolf und vor kurzem gab es dort einen Beitrag zu den aktuellen Oscar Filmen. Diese wurden nicht von Filmkennern erklärt, sondern von den Eltern der Autoren und die konnten nicht mit jedem Film etwas anfangen. Deutlich macht der Artikel jedoch, dass nicht aus allen Filmnamen sofort der Inhalt deutlich wird und somit gibt es einige sehr schräge und lustige Antworten. 

    Welche Blogbeiträge fandet ihr lesenswert?
    Welche Moment aus Serien sind euch in Erinnerung geblieben?

    Mittwoch, 16. Dezember 2015

    {Lieblingsklicks} Dezember

    Bevor es los geht, gibt es wie immer eine kurze Definition, was sich hinter meiner Lieblingsklicks versteckt und dann kommen wir auch schon zu all den interessanten Beiträgen aus dem letzten Monat:
    Hier verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.


    Persönliches:
    •  Jana hat sich am Ende des Monats auf ihrem Blog mit einem sehr wichtigen Thema auseinandergesetzt: was wir tun können, um die Umwelt zu schonen. Hierbei gibt sich offen und ehrlich zu, was sie von all den kleinen Taten schon umsetzt und woran sie noch arbeiten muss. Das macht sie für mich nur noch mehr symphatisch und zudem regt ihr Beitrag dazu an, auch selbst etwas zu ändern. 
    • Patrizia setzt sich auf ihrem Blog mit den schlimmen Produktionsbedingungen vieler Bekleidungsfirmen auseinander und teilt ihre persönlichen Gedanken. Dazu gibt es einen interessanten Linktipp, der aufklärt wie die Firmen produzieren. 
    • Bei Salos Gedankengängen zum Thema "Haare schneiden" musste ich wirklich schmunzeln, denn ich bin da ganz genau. Das nach dem Satz "nur die Spitzen bitte" zu viel runter gekommen ist, kenne ich nur zu gut und jedes Mal war ich dann unzufrieden. Jedoch finde ich ihre neue Friseur super.
     Entertainment:
    • Bei Katie gibt es ein Potrait über den Schauspieler Channing Tatum, den ich nicht nur heiß, sondern auch talentiert finde. Von vielen wird er ja immer etwas belächelt und unterschätzt, aber ich persönlich mag seine Filme sehr und hatte auch einiges zu ihrem Beitrag zu sagen.  
    • Dazu gibt sie noch offen und ehrlich zu welche Schauspieler sie doof findet und das ganz ohne Grund. Ich denke wir kennen es alle, dass es Personen gibt, die man einfach unsymphatisch findet, ohne das sie uns einen Anlass dazu gegeben haben. Somit fand ich das herrlich ehrlich. 
    • Bei Mareike gab es eine interessante Kritik zur 4.Staffel von American Horror Story. Ich selbst mag die Serie ja sehr gerne, auch wenn nicht jede Staffel der Knaller war, aber auf diese Staffeln bin ich schon sehr gespannt, da ich das Motto wirklich interessant finde. 
    Reisen:
    • Auf Jules Blog wurde ich erneut von all den tollen Bildern aus New York umgehauen. Sie hat wirklich ein Auge für richtig tolle Aufnahmen, Details und Winkel. Dazu sind aber auch ihre Texte immer sehr ausführlich und man spürt einfach wie sehr sie sich für diese Stadt begeistern kann.  
    • Jasmin hat im letzten Monat einige interessante Städte besucht und eine über die ich bisher noch gar kein wirkliches Bild hatte ist Oldenburg. Auf ihren Bildern habe ich mich nun sofort in die Stadt verliebt und muss sie definitiv auch mal besuchen. 
    • Dazu gab es auch den zweiten Teil ihrer Travel Stories, die ich echt jedesmal richtig unterhaltsam finde. Diesmal ist sie offen und ehrlich was das Thema Krankheit auf Reisen betrifft, etwas worüber man ja lieber schweigt, aber was wir alle kennen. Ich habe leider auch schon in vielen Urlauben das Essen nicht vertragen und dadurch war das ganze echt nur halb so schön.
     In der Weihnachtsbäckerei: Plätzchen, Desserts & Co.:
    • Bei Franzi gab es im letzten Monat ein Plätzchenrezept welches ich bisher noch gar nicht kannte, das aber für das nächstes Jahr aufjedenfall mein Interesse geweckt hat. Denn die gefüllten Rote Bete Cookies hören sich nicht nur interessant an, sondern sehen auch richtig lecker aus.  
    •  Für einen kuscheligen Sonntag auf der Couch mit heißer Schokolade findet ihr bei Ina das richtige Rezept, denn sie präsentiert uns Nusshörnchen, die wirklich super lecker aussehen. 
    Bloggen:
    • Bei Cora gibt es einen Beitrag dazu, warum sie mit dem Bloggen angefangen hat. Persönlich habe ich einen sehr ähnlichen Lebenslaufen und war vorab auch auf Myblog oder anderen Seiten für eigene Hompages unterwegs und habe natürlich auch Livejournal und Rpgs nicht ausgelassen, weshalb ich mich hier gut wiedergefunden habe.  


    Welche Posts fandet ihr im letzten Monat interessant?
    Welche Links aus meinen Lieblingsklicks sprechen euch am meisten an?
    Und wer teilt meine Liebe zu Fanvideos?

    Dienstag, 7. April 2015

    {Outfitpost} Ich bin ein Fangirl durch und durch!

    Eigentlich sollten zu diesem Post noch die "Favorites of the Week" hinzukommen, da ich mir jedoch einen fiesen Magen Darm Virus eingefangen habe, setzt dieses Feature nun einmal aus. Krank ist man ja bekanntlich auch immer zur unpassendsten Zeit, denn eigentlich müsste ich Statistik lernen, da bald meine Klausur ansteht, aber Konzentration ist bei mir derzeit leider nicht vorhanden. Deshalb heißt es nun erstmal wieder fit werden.

    Als ich vor kurzem mit meiner Besten Freundin im Primark unterwegs, oder eher gesagt ihn unsicher gemacht haben, konnte ich einfach nicht an einem Harry Potter Shirt vorbei gehen. Das innere Fangirl nagte so zu sagen an mir, lies mich nicht los und so wanderte es natürlich mit in den Einkaufskorb. Und es ist nicht das einzige Shirt dieser Art das ich Zuhause habe, da mir mein Bester zu Weihnachten auch schon ein Supernatural Shirt geschenkt hat, etwas worüber mein inneres Fangirl auch regelrecht ausgeflippt ist. Wie der Titel schon verrät bin ich ein Fangirl durch und durch, doch was bedeutet das überhaupt:

    Laut Urban Dictionary: "A rabid breed of human female who is obesessed with either a fictional character or an actor. Similar to the breed of fanboy. Fangirls congregate at anime conventions and livejournal. Have been known to glomp, grope, and tackle when encountering said obesessions." 
    Zu deutsch also jemand, der besessen von einem fiktionalen Charakter oder Schauspieler ist. Sich auf Conventions begibt, Sozialen Netzwerken wie Lifejournal, Tumblr oder Pinterest unterwegs ist und das auch deutlich macht, wenn man auf besagtes Fandom oder den Schauspieler trifft. Gut ganz so schlimm ist es bei mir nun nicht mehr, denn meine Teenie Kreisch Jahre sind definitiv vorbei und auch würde ich mich auf keinen Schauspieler mehr stürzen, da es in meinen Augen auch nur Menschen sind. Die ab und an auch einfach nur ihre Ruhe und Privatsphäre genießen wollen. Schwärmereien sind bei mir auch nicht mehr an der Tagesordnung, auch wenn ich die Herren in Serien immer noch gerne anschaue, weiß ich dass sie nicht der Realität entsprechen oder habt ihr schon mal ne Stadt gesehen, wo nur perfekte Traumtypen rumlaufen? Wenn ja, ich ziehe dorthin :D. Aber mal ehrlich Mystic Falls oder Blueberry, mit all den hübschen Damons und Wades exisitieren leider nicht. Heute bewundere ich Menschen, die talentiert sind einfach nur. Nehme sie mir zum Vorbild und würde mich freuen mal einen meiner Lieblingsschauspieler zu trefen, aber trotzdem am Boden bleiben. Mal schnell ein Foto machen und gut ist es, denn mein Leben wir dieses Treffen auch nicht  verändern. 

    Auch wenn bei mir ab und an das Fangirl rauskommt, finde ich manches Verhalten einfach übertrieben. Es ist schade, wenn man anstatt sich für die Handlung einer Serie, lieber über die derzeitigen Pärchen interessiert. Vor allem wenn es ein Liebesdreieck in der Serie gibt (was ja derzeit ein großer Trend ist) kann das schon mal zu bösen Beleidigungen führen. Vampire Diaries ist da das beste Beispiel, wo die einen doch für Stefan und Elena schwärmen, die anderen aber Damon und Elena Fans sind. Eigentlich ja nichts schlimmes, aber heutzutage artet dies leider immer aus. Da muss sich beschimpft werden, nur weil jemand vielleicht eine andere Ansicht hat. Mal ganz davon abgesehen ,dass in einer Serie nicht die Pärchen im Vordergrund stehen, sondern die Storyline. Viele vergessen das und ich finde bei Vampire Diaries ehrlich gesagt auch die Folgen am spannendsten, wenn man das ganze Liebesgedöns mal weglässt. Das sind nämlich die Episoden die die Handlung vorantreiben, uns weiter bringen und von der 1 bis zur letzten Minute wirklich spannend sind. Schade also ,wenn das für viele aus dem Fokus gerät. Die Liebe ist einfach nur ein schönes Nebenprodukt, dass jedoch nicht die Hauptstoryline überlagern oder ausmachen sollte - zumindest für mich nicht.

    Auch der Hass den manchen Schauspieler entgegengebracht wird, nur weil sie einen Charakter spielen, der plötzlich die Lieblingsfigur datet, ist einfach nicht nachvollziehbar. Bei Teen Wolf ist dies zum Beispiel bei Shelley Hennig der Fall. Egal was sie sagt, tut oder macht. Es wird negativ aufgefasst, nur weil ihr Charakter nun mit Stiles zusammen ist. Mir fehlen da ehrlich gesagt die Worte, weil Shelley einfach nur das spielt, was man von ihr verlangt und sie macht das wirklich gut. Irgendwie kommt es mir so vor, als könnten manche Realität und Fiktion nicht mehr unterscheiden. Ich ziehe immer meinen Hut, wie gut Schauspieler mit so etwas umgehen und finde das zeigt die Größe einer Person.

    Wie äußert sich das Fangirl Dasein also bei mir? Ich bin eigentlich nur jemand der die Serien / den Film / das Buch an sich genießt, auf neue Folgen und Staffeln hinfiebert, mal den einen oder anderen Spoiler liest, das ganze dann auf meinem Blog aufarbeitet, gerne mal auf eine Convention gehen würde und auch das eine oder andere Merchandising (wie Bücher, die Dvds und mal ein Shirt) besitzt. Aber aus dem Alter, dass ich noch laut Kreischen muss, auf grund meiner Lieblingsstars in Ohnmacht falle oder für einen Star schwärme bin ich raus. Und warum überhaupt der ganze Post zum Thema Fangirl sein: Weil es einfach so gut zum Shirt past, dass ich euch heute zeigen möchte. Zu meiner Liebe zu Harry Potter stehe ich einfach, denn zu einem Buch zu greifen ist etwas positives und vor allem diese Reihe hat viel bewirkt und ist einfach spannend geschrieben. 

    Ich hoffe natürlich, dass ich das Shirt gut in Szene setzten konnte. Mir war einfach wichtig eine lässige Kombination daraus zu machen, die für den Alltag geeignet ist und doch etwas eigenes hat. Für mich passt die Leder Hose einfach sehr gut dazu und natürlich dürfen auch meine Boots nicht fehlen.