SOCIAL MEDIA

Mittwoch, 29. August 2018

Serien Talk: Netflix und Amazon Prime Neuheiten im September, Babylon Berlin & das Ende von "TBBT"!

 Serien Talk Neuheiten Amazon Prime Netflix, Serien Talk, Netflix Neue Serien, Amazon Prime neue Serien, VoD Highlights

Der September steht schon in den Startlöchern, da wird es Zeit für meinen monatlichen Serien Talk, indem ich euch wie gewohnt die Netflix und Amazon Prime Neuheiten im September vorstelle. Diesmal hat für mich Amazon Prime klar die Nase vorn, denn der Streaming-Gigant bringt einige Serie online, auf die ich schon länger sehnsüchtig gewartet habe und hat mit "The Purge" dazu noch eine flotte Deutschlandpremiere parat - das setzt sich auch bei den Filmen fort. Netflix legt wie gewohnt das Augenmerk verstärkt auf Eigenproduktionen und versucht mit der Mini-Serie "Maniac", die Seth Rogen und Emma Stone vereint, bei den Zuschauern zu punkten. Dazu gibt es neue Staffeln bekannter Lieblinge. Aber ob das reicht? Denn der Lizenzbereich sieht erneut Mau aus, lediglich die Netflix-Film-Produktionen hören sich interessant an, da es hier ein Wiedersehen mit Shannon Purser und Noah Centineo gibt. Abseits davon stelle ich euch das TV-Programm der kommenden Wochen vor, mit dem Fokus auf Serien natürlich und fasse wieder alle Verlängerungen / Absetzungen der letzten vier Wochen zusammen. "Big Bang Theory" Fans müssen an dieser Stelle ganz besonders stark sein.


Montag, 27. August 2018

Media Monday #374: Der Song meiner Kindheit / Jugend, ein Appell an die Filmbranche & Landesgartenschau!

 Media Monday, Filmblogger, Blogger Aktion, Serien, ungesehene Filme Serien


Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet? Ich bin zwar todmüde, aber habe es mir nicht nehmen lassen wieder beim Media Monday von Wulf dabei zu sein und war deshalb schon ein fleißiges Bienchen und habe ein paar Bilder von gestern bearbeitet. Da ging es nämlich auf die Landesgartenschau, der ich ein paar Zeilen gewidmet habe. Wenn gewünscht kann ich gerne noch einen ausführlichen Beitrag dazu tippen und meine Eindrücke verarbeiten. Abseits davon verrate ich euch u.a. welcher Song meine Kindheit und Jugend geprägt hat und habe auch noch einen Appell an die Filmbranche im Gepäck. Wie immer sind die Vorgaben von Wulf rosa und fett.



1. Der Song "Oops!...I Did it Again" von Britney Spears ist für mich ja unweigerlich verknüpft mit meiner Kindheit und Jugend, denn meine Mädels und ich waren alle Fans des amerikanischen Popstars und haben ihr nachgefeiert. Typische Kinder der 90er eben. Britney war am Anfang ihrer Karriere das perfekte, wunderschöne Mädchen von nebenan, das auch noch klug und talentiert ist - Klar, dass wir genauso sein wollten. Deshalb fand ich ihren Absturz auch sehr traurig, denn sie ist das Paradebeispiel dafür was passiert, wenn das eigene Kind nur als Geldmaschine gesehen wird und man nie die Kindheit und Jugend genießen durfte. Es fehlte bei ihr leider der familiäre Rückhalt und anstatt Britney zu helfen, haben die Medien nur draufgehalten um ihre Schlagzeile zu bekommen. Ziemlich traurig, aber das hat sich ja leider bis heute nicht geändert.

Donnerstag, 23. August 2018

Kolumne: Fandoms / Soziale Netzwerke: Die Veränderung der Diskussionskultur & Auswirkungen auf den Alltag!

Kolumne OotD, Blogger Kolumne, Soziale Netzwerke, Diskussionskultur, Fandoms


Ich nutze gerne Twitter und bin mittlerweile sogar jeden Tag auf dem Sozialen Netzwerk unterwegs. Doch je mehr Zeit man dort verbringt, umso mehr fällt einem das Negative auf, vor allem wie sich die Diskussionskultur in den letzten Jahren verändert hat. Ich habe das Thema schon öfter auf meinem Blog angesprochen, doch für mich ist es immer noch eine Herzensangelegenheit - insbesondere weil die die Beleidigungen zunehmen. Was mir dabei immer bewusster wird: Bei vielen zählt nur noch die eigene Meinung. Alles was davon abweicht ist falsch und man ist oftmals gar nicht mehr in der Lage, sich in jemand anderen hineinzuversetzen, sachlich zu diskutieren und auch eine andere Meinung als die eigene zuzulassen. Darum geht es doch in einer Diskussion. Haben wir alle nicht in der Schule, der Universität oder im Beruf gelernt, wie wichtig es ist Andere ausreden zu lassen? Ruhig zu bleiben? Sachlich zu argumentieren? Sich in den Gegenüber hinein zu versetzen? Andere Denkweisen zuzulassen? Den Horizont zu erweitern? Denn eine Diskussion kann richtig geführt spannend und unterhaltsam sein. Ich diskutiere gerne im Freundeskreis, lege meine Ansichten dar, stehe für sie ein, aber bin auch gespannt zu hören, wie andere über ein Thema denken. Ich erfahre dabei gerne Neues, lasse mich auch mal eines Besseren belehren und mag den Erfahrungsaustausch. Eine Diskussion ist immerhin erstmal was Positives, da man sich intensiv mit einem Thema auseinandersetzt, doch sie kann auch zu etwas Negativem werden, wenn es am Ende nur noch darum geht die meisten Beschimpfungen auf dem eigenen Konto zu verbuchen und das kann  man aktuell täglich in den sozialen Netzwerken beobachten. 



Montag, 20. August 2018

Media Monday #373: Über den endenden Sommer, Humor und meine ungesehenen Filme / Serien!

 Media Monday, Filmblogger, Blogger Aktion, Serien, ungesehene Filme Serien


Ich starte erneut mit dem Media Monday in eine neue Woche, der wie immer von Wulf bereitgestellt wird. Sieben Lücken gibt es erneut zu füllen und diesmal trauere ich dem Sommer hinterher (nicht wegen der heißen Temperaturen), verrate wieso mir Humor unglaublich wichtig ist und wie ich meine ungesehenen Filme / Serien organisiere. Mitmachen kann bei der Aktion übrigens jeder, den Lückentext findet ihr immer sonntags ab 18 Uhr online. Die Vorgaben sind hierbei wie immer fett und in rosa.


1. Blogs, Vlogs, Podcasts, etc.; am liebsten konsumiere ich immer noch Blogs, denn damit hat bei mir alles angefangen und es sind auch Blogger zu denen ich die größte Verbindung habe und wo echte Freundschaften entstanden sind. Podcasts sind aber am Aufholen, da mir dieses Medium immer mehr gefällt. Deshalb habe ich ja kürzlich mit drei weiteren Bloggerinnen einen eigenen Serien-Podcast namens BingeHype gestartet, der uns richtig viel Freude bereitet. Wir haben schon beim Aufnehmen der Folge und am Austausch miteinander unglaublich viel. Spaß, aber dann noch eure Meinungen und Reaktionen zu lesen setzt dem die Krone auf. Einen anderen Podcast den ich noch empfehlen kann ist "Lore". Da überzeugt mich nicht nur die Serie und da ich ja eine Schwäche für Gruselgeschichten und urbane Legenden habe, ist das voll mein Ding. Bei Vlogs ist es hingegen eher so, dass ich hier auf Youtube lediglich meinen Lieblingsstars folge. Denn da sind immer mehr auf der Plattform vertreten und geben Einblicke in ihr Arbeits- sowie Privatleben. Gerne kann ich da mal einen eigenen Beitrag zu tippen, wenn gewünscht.



Sonntag, 19. August 2018

BingeHype - Euer neuer Serien Podcast: Folge 2 - Supernatural TAG

 BingeHype Serien Podcast, Serien Podcast, Filmblogger, Serienjunkie

In der 2. Folge von BingeHype dreht sich alles um eine Serie, der wir alle verfallen sind: Supernatural. Seit 2005 beglücken uns die Winchester-Brüder jede Woche mit einer neuen Folge und überzeugen dabei nicht nur mit ihrem Schauspieltalent, sondern auch mit ihrer unschlagbaren Chemie und ihrem Humor. Es gibt wenige Serienstars, die so über sich lachen können wir Jensen und Jared – auch liebevoll J2 genannt. Nicht überraschend, dass der Hype groß ist und auch 13 Jahre nach dem Serienstart nicht abklingt. In der neuesten Ausgabe unseres Podcasts diskutieren wir über unsere liebsten Staffeln und Episoden sowie über die lange Laufzeit, aber auch unser Wunschende. Natürlich spielt auch die Optik der beiden Hauptdarsteller eine kleine Rolle im Podcast ;). In diesem Sinne wünschen wir allen Mitglieder der #SPNFamily viel Spaß beim zuhören.


Hinweis: Es gibt keine Spoiler für die neuesten Staffeln! Ihr müsst also keine Angst haben, dass wir euch den Spaß an der 11, 12 oder 13 Staffel nehmen.



Samstag, 18. August 2018

Rezension: The Secret Circle inklusive Serienvergleich!

Rezension The Secret Circle, Serienvergleich The Secret Circle, Lisa J. Smith, Buchblogger


Vielleicht können sich ein paar von euch noch an die kurzlebige CW-Serie "The Secret Circle" erinnern, die im September 2011 ihre Premiere auf dem amerikanischen Network feierte und hierzulande bei Super RTL zu sehen war. Als Produzent fungierte Kevin Williamson, der sich nach dem Erfolg von "Vampire Diaries" erneut eine Buchreihe aus der Feder von L.J. Smith vornahm. Obwohl die erste Staffel vielversprechend ist, waren es die Quoten nicht. Nach einer Staffel war Schluss mit der Serie, deren Absetzung mich hart getroffen hat. Meine Neugierde auf die Buchreihe hat bis heute nicht nachgelassen, sodass ich mich wahnsinnig gefreut habe, als eine Kommilitonin mir erzählte, dass sie die ersten drei Bände besitzt. Nach denen ist die Geschichte eigentlich abgeschlossen, doch mit der Serie wurden dann noch einmal drei weitere Bücher veröffentlicht, die ich bisher noch nicht gelesen habe. Ich möchte mich in meiner Rezension auf die ursprünglichen Werke konzentrieren, die allesamt mit ihren 250 - 350 Seiten flott zu lesen sind. Genau das, was ich in diesem heißen Sommer gebraucht habe. Nachfolgend erwartet euch zunächst eine ausführliche Rezension zur Buchreihe "The Secret Circle", im Anschluss möchte ich einen Vergleich zur Serie durchführen und festhalten, was mir besser gefallen hat: Die literarische Vorlage oder die Verfilmung? 



Mittwoch, 15. August 2018

1000 Fragen an mich selbst #7: Über die Liebe, mein größter Erfolg und Prominente!

1000 Fragen an mich selbst, 1000 Fragen, Blogparade 1000 Fragen, Blogaktion, Blogger TAG

Auf meinem Blog geht es mit den "1000 Fragen an mich selbst" nur langsam vorwärts, aber das finde ich nicht weiter tragisch, da ich weiterhin meinen bunten Themenmix behalten möchte. Diesmal habe ich den Post mit Bildern aus einer Fototour kombiniert, etwas was ich in den kommenden Beiträgen beibehalten werde. So gibt es neben den Fragen nämlich auch was aufs Auge. Im 7. Teil drehen sich viele Fragen um die Liebe, aber ich verrate euch auch was mein bisher größter Erfolg ist und schwärme über ein paar Prominente - mein inneres Fangirl lässt grüßen. Übrigens: Wer gerne mitmachen möchte bei der Blogaktion kann dies jederzeit tun, denn die Parade hat kein festes Start- oder Enddatum. Ins Leben gerufen wurde das ganze von Johanna (zumindest glaube ich das).



121. Gibst du der Arbeit manchmal Vorrang vor der Liebe? 


Das ist gar keine so leichte Frage. Hätte man mich das vor einigen Jahren gefragt, wäre meine Antwort wohl anders ausgefallen, aber mittlerweile weiß ich, dass Familie, Freunde und der Partner das wichtigste im Leben sind, deshalb stehen sie für mich an erster Stelle. Das heißt aber nicht, dass ich im Beruf nicht bereit bin alles zu geben oder keine Überstunden zu machen.



Montag, 13. August 2018

Media Monday #372: Über The 100, Full House und das lineare Fernsehen!

 Media Monday, Filmblogger, Blogger Aktion, Serien, The 100, Full House, Lineare Fernsehen


Eine neue Woche liegt schon wieder vor uns und damit einher geht ein neuer Media Monday, der mittlerweile zum festen Bestandteil auf meinem Blog geworden ist. Wulf vom Medienjournal hat sich wieder einen interessanten, abwechslungsreichen Lückentext für uns ausgedacht, bei dem ich über einige Fragen etwas länger nachdenken musste. Seine Vorgaben sind wie gewohnt fett und rosa markiert. In dieser Ausgabe wird es bei mir sehr serienlastig, denn ich verrate euch, wieso "The 100" meine liebste Sci-Fi Serie ist und welchen Stellenwert das lineare Fernsehen für mich hat. Weiterhin geht es um "Full House", "Teen Wolf" sowie meinen Blog.



1. Bei all den Ausrichtungen, die Science-Fiction-Filme oder -Serien haben können, ist "The 100" aktuell immer noch mein absoluter Favorit, auch wenn die Jugendserie immer düsterer geworden ist. Persönlich mag ich das ja, aber ich kann auch verstehen, wenn dies einige verschreckt. Trotzdem ist die Produktion für ihr Genre ungewöhnlich, da man nicht vor ernsten Themen nicht zurückscheut, sich kaum Liebesgeschichten finden lassen und auch die Charaktere keine typischen Helden sind. Alle bewegen sich in einem Graubereich, haben ihre guten und schlechten Seiten und leben diese auch aus. Doch gerade was weibliche Charaktere anbelangt, setzt "The 100" für mich neue Maßstäbe, denn die sind ziemlich kickass und scheuen keinen Kampf. So muss das im 21. Jahrhundert auch sein. Ansonsten bin ich ein Fan von Zeitreiseserien, wie "Outlander" oder "Timeless", während ich im Filmbereich eher auf die großen Blockbuster a la "Guardians of the Galaxy", "Avatar", "Inception" oder "Independence Day" stehe.



Freitag, 10. August 2018

Lieblingsklicks August

Ich sitze gerade entspannt auf dem Sofa, neben mir eine Tasse Cappuccino und mir fällt ein, dass es Zeit für meine Lieblingsklicks wird. Trotz Sommerloch und Hitzewelle, sind einige Beiträge zusammengekommen, was mich überrascht. Gefühlt war nämlich gar nicht so viel los in der Bloggerwelt, eine Aussage die ich nun revidieren muss.


Lieblingsklicks August, Lieblingslinks, Blog Vernetzung, Blogbeiträge Favoriten, Blog Favoriten, Blog Roll
In meinen monatlichen Lieblingsklicks verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das Ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.



Dienstag, 7. August 2018

Monatsrückblick: Erlebt, Gesehen, Gebloggt

Der August ist nun schon wieder eine Woche alt, meinen Monatsrückblick möchte ich euch aber wie immer nicht vorenthalten. Im Juli war nämlich einiges los. Es ging nicht nur mit Freunden Pizza essen und aufs Volksfest, sondern auch ins Kino, auf einen Geburtstag eines Kommilitonen und Feiern. Bis kurz nach 4 Uhr haben wir da durchgetanzt und ich war am Ende ganz schön platt. Aber der Soundtrack passte und bei vielen Liedern wurde fleißig mitgegrölt. Ansonsten habe ich viel gelesen, habe einen Filmabend mit meiner besten Freundin veranstaltet, viel gelesen und Zeit mit meiner Mum verbracht. Dazu hatten wir am letzten Wochenende Besuch vom besten Freund meines Papas und seiner Lebensgefährtin, wo wir natürlich den Grill angeschürt haben. Privat geht es nun, nach einem kleinen Tief, auch wieder aufwärts. Hinter eine unangenehme Sache kann ich nun einen Hacken setzen und dazu flatterte auch die Zusage für meinen Masterplatz ins Haus. Nun ist auch das in trockenen Tüchern und ich weiß, wie es im Herbst weitergeht. Da fühlt man sich dann doch erleichtert und ich blicke diesem neuen Kapitel schon ganz gespannt entgegen. Filmisch war aufgrund der Semesterferien ebenfalls einiges los, freut euch auf u.a. Kurzkritiken zu "The Purge: Election Year", "The Big Sick" oder "Im Himmel trägt man hohe Schuhe", während ich im Serienbereich beispielsweise meine Meinung zur 5. Staffel "Nashville" teile, eine First Impression zu "Die Medici" abgebe und mich über die 4. Staffel "Reign" auslasse.



Erlebt: Mein Leben via Instagram:



Monatsrückblick: Erlebt, Gesehen, Gebloggt, Monatsrückblick Blogger, Monatsrückblick Juli, Instagram Rückblick, Insta Love, Filmblogger


1. Neue Buchlektüre: Zum ersten Mal in diesem Jahr habe ich in einem Monat mehr als ein Buch geschafft, die Rezension zu "Verwesung" dem 4. Teil der David Hunter Reihe gab es im Juli auch schon auf dem Blog zu lesen.  // 2. Haul: Mit meiner Mum ging es Anfang des Monats auf einen Büchereiflohmarkt und meine Ausbeute kann sich sehen lassen. Mit dabei u.a. der Auftakt zur "House of Night" Reihe, die ich schon länger einmal lesen wollte, sowie mit "Fünf" von Ursula Poznanski auch ein Thriller der schon seit einigen Monaten auf meiner Wunschliste verweilt. // 3. +4. WM 2018: Die ersten zwei Wochen des Monats standen bei mir voll im Zeichen der Weltmeisterschaft, denn von den K.O. Spielen wollte ich keines verpassen und saß deshalb immer gebannt vor dem TV. Als Weltmeister hatte ich ja auf Frankreich getippt und lag damit auch komplett richtig.  // 5. Pizza-Date: Mit Freunden habe ich hingegen meinen Lieblingsitaliener besucht. // 6. Volksfestliebe: Im Anschluss sind wir dann noch über das örtliche Volksfest gelaufen, haben uns die Fahrgeschäfte angeschaut und von den Gerüchen verzaubern lassen. 



Montag, 6. August 2018

Medien Monday #371: Über Serien-Reboots, die Hitzewelle und das Finale von The Originals!

 Media Monday, Filmblogger, Blogger Aktion, Serien, The Originals Serienfinale, Serienreboots


Nachdem ich letzte Woche leider keine Zeit hatte  beim Media Monday mitzumachen, da ich den ganzen Tag unterwegs war, bin ich nun wieder mit dabei. Wie immer stammt die Aktion von Wulf, der auf Medienjournal über Filme und Serien bloggt. Seine Vorgaben habe ich erneut rosa und fett markiert. In dieser Ausgabe des Lückentexts verrate ich euch, was ich vom Trend Serien und Franchises zu rebooten halte, ob sich die Hitzewelle auf meinen Medienkonsum auswirkt und gehe am Ende auf das Serienfinale von "The Originals" ein, welches ich erst vor einigen Tagen gesehen habe. 



1. Das ewige Aufwärmen alter Ideen, Serien und Franchises geht mir mittlerweile auf die Nerven. Am Anfang war der Trend noch schön, da man sich als Fan einer Serie freut zu sehen was aus den Lieblingsfiguren wurde, aber das nimmt aktuell überhand. Irgendwann sieht das TV-Programm so aus wie in den 80ern und 90ern und die meisten Neuverfilmungen reichen an das Original auch nicht heran. Es fehlt derzeit im klassischen Network-Fernsehen an frischen Ideen und Innovationen. Da hat sich die Angst vor ausgefallenen Stoffen breit gemacht, nur um einen Quotenausfall zu vermeiden. Aber ob das die Zuschauer auf lange Zeit binden wird? Wohl kaum, denn Netflix, Amazon Prime und Hulu wagen sich an die zuvor genannten Stoff ran und haben damit oft Erfolg. Gerade das geplante "Charmed"-Reboot sehe ich aktuell kritisch, da der erste Trailer der absolute Horror ist. Die schauspielerischen Leistungen sind schlecht und auch auf Gastauftritte der früheren Darstellerinnen verzichtet man, obwohl diese fortlaufend ihr Interesse bekundet hatten. Das ärgert mich, denn so vergeudet man Potenzial und macht sich auch bei der frühren Fanbase nicht unbedingt beliebt. Mit "Magnum" kann ich hingegen überhaupt nichts anfangen, sodass auch dieses Reboot uninteressant für mich ist. Nur auf "Roswell" bin ich gespannt, aber da kenne ich ehrlich gesagt das Original nicht. Weitere geplante Reboots: Alf (bitte nicht, ich fand das Original so toll), Buffy, Miami Vice und auch an neuen 24 Serien wird fleißig gearbeitet.

Bei Spin-Offs bin ich da hingegen geteilter Meinung, wenn sie Sinn machen und eine spannende, frische Handlung erzählen oder sich um Charaktere drehen, die im Original zu wenig Aufmerksamkeit erhalten, dann bin ich dafür offen. Ansonsten nicht. 



Sonntag, 5. August 2018

BingeHype - Euer neuer Serien Podcast: Neue Serien-Highlights von Amazon Prime & Netflix 2018!

BingeHype Serien Podcast, Serien Podcast, Filmblogger, Serienjunkie

Kürzlich hatte ich euch von einem Geheimprojekt berichtet und bin froh, dass ich nun auch verraten kann um was es sich dabei handelt. Hinter den Kulissen habe ich mit weiteren Bloggerinnen an einem Podcast namens BingeHype gewerkelt, in dem wir über Serien reden wollen. Wir alle sind riesige Fangirls und da wir stundenlang über diese Thematik reden können, war ein Podcast naheliegend. Natürlich sind wir alle Anfänger auf dem Gebiet, ich habe lediglich während meines Praktikums in einer Online-Redaktion an zwei Podcast-Folgen mitwirken dürfen und bin auf den Geschmack gekommen, das war es dann auch schon. Wir haben deshalb viele Stunden mit Recherche verbracht, haben in Anfänger-Ausrüstung investiert und sind auch sonst noch etwas unsicher auf dem Gebiet. Nun mit der Veröffentlichung schwingt natürlich auch immer etwas Angst und Aufregung mit: Wie wird der Podcast ankommen? Sind die Zuhörer vielleicht genervt von meiner Stimme, die ich selbst überhaupt nicht aufgenommen hören kann? Finden sie die Umsetzung langweilig? Das alles kreist mir gerade durch den Kopf, aber am Ende bin ich doch gespannt auf die Reaktionen und erhoffe mir, dass dadurch ein noch intensiverer Austausch über mein Lieblingsthema - Serien - mit euch entsteht. Denn der Spaß steht für mich auch bei diesem Projekt im Vordergrund und davon hatte ich bisher eine ganze Menge, denn wir haben vor dem Start natürlich schon ein paar Folgen mit ganz unterschiedlichen Themen aufgenommen. Eine neue Folge soll es alle 14  Tage immer sonntags geben. Wer nun neugierig geworden ist und gerne etwas über die Mitglieder erfahren möchte, findet hier eine Übersicht zum Projekt.



Freitag, 3. August 2018

Halbjahresbilanz: Meine Film- und Serien Highlights so far...

Halbjahresbilanz, Halbjahresbilanz Filme, beste Serien 2018, Filmblogger


Mit einem Blick auf den Kalender werdet ihr merken, dass meine Halbjahresbilanz leicht verspätet kommt. Geschuldet ist dies, nicht überraschend, den heißen Temperaturen der letzten Wochen, die mich nicht unbedingt dazu motiviert haben zu bloggen. Draußen ist es so schon heiß genug, mit dem Laptop wird es noch einmal spürbar heißer und meinem etwas älterem Gerät tut das sicherlich auch nicht unbedingt gut. Da aber auf meine Nachfrage nach einem ausführlichen Fazit Interesse bestand, möchte ich euch dieses nicht vorenthalten. 2018 war für mich bisher in der ersten Hälfte im Bereich Filme etwas stärker, als im Serienbereich. Es sind doch wahnsinnig viele hochwertige Produktionen im Kino angelaufen, sowie massenweise unterhaltsames Popcorn-Kino. Bei den Serien fehlen die richtigen Highlights irgendwie noch und ich hoffe, dass die in der 2. Hälfte noch kommen werden. Eingeteilt habe ich eine Halbjahresbilanz in drei Kategorien: Kino - VoD - Serien.



Mittwoch, 1. August 2018

Kino Neustarts August: Auf der Suche nach Abkühlung - Wie wär's mit Kino?

Kino Neustarts August, Neu im Kino, Kinozeit, Filmblogger, Filme

Trotz Hitzewelle wird im Kino von den großen Studios noch einmal so richtig nachgelegt, sodass einige große Blockbuster unter meinen Kino Neustarts zu finden sind. Dabei kommen vor allem Action-, Horror- und Comedy-Fans voll ihre Kosten, aber auch drei Buchverfilmungen befinden sich unter den vorgestellten Filmen. Neben Tom Cruise gibt es im kommenden Monat Denzel Washington als Actionheld Robert McCall auf der Leinwand  zu bestaunen, dazu gesellt sich eine Internet Gruselgeschichte um die ein regelrechter Hype entbrannte, mit der Verfilmung von "The Darkest Minds" schafft es der Auftakt einer populären Jugendbuchreihe auf die große Leinwand und mit "Crazy Rich" wird es verrückt und herrlich überdreht. Da dürfte für jeden etwas dabei sein und dazu bietet das klimatisierte Kino sogar ein Ausweg aus der tropischen Hitze. Wie immer gilt: Das Urheberrecht für das verwendete Promotionsmaterial liegt bei den genannten Filmverleihern.