SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label Blog Tips werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blog Tips werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. August 2018

Lieblingsklicks August

Ich sitze gerade entspannt auf dem Sofa, neben mir eine Tasse Cappuccino und mir fällt ein, dass es Zeit für meine Lieblingsklicks wird. Trotz Sommerloch und Hitzewelle, sind einige Beiträge zusammengekommen, was mich überrascht. Gefühlt war nämlich gar nicht so viel los in der Bloggerwelt, eine Aussage die ich nun revidieren muss.


Lieblingsklicks August, Lieblingslinks, Blog Vernetzung, Blogbeiträge Favoriten, Blog Favoriten, Blog Roll
In meinen monatlichen Lieblingsklicks verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das Ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.



Dienstag, 12. Juni 2018

Lieblingsklicks Juni

Der Juni ist schon wieder fast zur Hälfte vorbei, da wird es Zeit für meine Lieblingsklicks in denen ich euch Beitrag von Bloggerin präsentiere, die mir nicht so schnell aus dem Kopf gegangen sind. Diesmal sind zu meiner Freude auch viele neue Gesichter mit dabei, da ich durch das Litnetzwerk (eine Vernetzungs-Aktion die ich jedem nur empfehlen kann) viele neue Blogger/innen entdeckt habe. Das bringt auch etwas Abwechslung in meine Lieblingsklicks, wo sich in den letzten Monaten häufig die gleichen Blogs wiederholt haben. Das finde ich nicht schlimm, denn es gibt Blogger die lese ich extrem gerne und da freue ich mich über jeden Beitrag, sodass sie natürlich hier öfter auftauchen und das auch weiterhin tun werden. Aber das zeigt mir auch: Dass ich mich, wie jeder von uns, auch in meiner kleinen Bloggerblase bewege und ab und an möchte ich aus der auch mal ausbrechen und ein paar neue Gesichter in ihr Willkommen heißen. Deshalb möchte ich an dieser Stelle Elena noch einmal herzlich danken, die das Litnetzwerk organisiert hat und die somit meinen Blogger-Horizont wieder etwas erweitert hat. 


Was sind die Lieblingsklicks?

Lieblingsklicks Juni, Lieblingslinks, Blog Vernetzung, Blogbeiträge Favoriten, Blog Favoriten, Blog Roll
In meinen monatlichen Lieblingsklicks verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das Ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.



Persönliches - Was hat euch bewegt?

  • Janika teilt mit uns auf ihrem Blog "5 Erkenntnisse aus 5 Tagen Irland" und vor allem den letzten Punkt sollte ich mir auch mehr zu Herzen nehmen, denn ich bin eine Meisterin darin mich unter Druck zu setzten. Die Perfektionistin lässt Grüßen. 
  • Eine Reihe zum Thema "Nachhaltigkeit und Umweltschutz" hat Jana auf ihrem Blog gestartet und macht ihn diesen darauf aufmerksam wie wir alle der Umwelt etwas gut tun können. Den Anfang macht das Badezimmer und hier nennt Jana Alternativen zu den herkömmlichen Gebrauchsgegenständen. Was ich aber super finde ist, dass sie offen und ehrliche ihre Erfahrungen teilt. 
  • Sehr persönlich wird es auch bei Jasmin, die über das Thema "Schönheit" geschrieben hat und den Spruch "Wer schön sein will muss leiden". Sicherlich kommt der einigen von euch bekannt vor und ihr habt ihr schon mehr als einmal gehört. Doch was bedeutet das eigentlich? Darauf versucht Jasmin eine Antwort zu finden und teilt dazu noch wunderschöne Bilder, die bei einem Shooting entstanden sind.


Mittwoch, 11. Oktober 2017

Lieblingsklicks Oktober

Manch einer hat es vielleicht schon gemerkt: In der letzten Woche gab es von mir keine Antwort auf all eure lieben Kommentare, denn ich war in London und habe mir deshalb ein kleine Auszeit von meinem Blog und den Sozialen Netzwerken gegönt. Digital Detox, wie man den Trend im Moment gerne bezeichnet. Das hat mir unglaublich gut getan und ich konnte mich sechs lange Tage auf diese wahnsinnig tolle Metropole einlassen. Natürlich werde ich versuchen in den kommenden Tagen all eure lieben Kommentare zu beantworten und mich auch an die Beiträge über London setzten, aber da am Wochenende dazu noch mein Geburtstag ansteht werde ich erst nächste Woche dazu komen den ersten Post zu veröffentlichen. Es ist also viel los bei mir und was bei euch in den vergangenen Wochen so los war, möchte ich nun in meinen Lieblingsklicks aufarbeiten. 


In meinen monatlichen Lieblingsklicks verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das Ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.

Persönliches - Was hat euch bewegt?
  •  Zwar vergöttere ich auch Christine Polz Beiträge über ihre Arbeit und das Reisen, aber auch ihre persönlichen Beiträge lese ich verdammt gerne, denn ich bemerke da immer wieder Ähnlichkeiten zwischen uns. Deshalb finde ich mich auch in ihrem neuesten Post, namens "Schnipsel" stellenweise wieder, wo sie ein paar Details über sich selbst preisgibt. 
  • Bei Elena gibt es "10 Gründe,wieso sie eine schlechte Bloggerin ist", wobei das schlecht natürlich in diesem Sinne anders gemeint ist und sich eher auf die Standards der Bloggerszene bezieht. Manche Dinge davon konnte ich auch unterschreiben, finde das aber gar nicht schlimm, denn ich möchte mir lieber selbst treu blieben, als alles für so viele Klicks wie möglich zu tun. 
  • Aileen lässt uns hingegen daran teilhaben, wieso sie den Herbst liebt und viele ihrer Punkte kann ich nur unterschreiben. Wer liebt schon nicht kuschlige Pullover, Herbstspaziergänge, die bunten Blätter gepaart mit tollem Licht oder Tee? 
  • Ein Thema mit dem sich alle Blogger identifizieren können ist die Ideenlosigkeit und darüber schreibt Sarah in ihrem neuesten Outfitpost. Dass sie sich nicht unter Druck setzten möchte finde ich super, denn das ist auch meine Devise in solchen Zeiten. Zumal man ja neben den Blog auch nie vergessen sollte noch zu Leben. Übrigens ist auch der Look ganz toll, also schaut einmal vorbei. 
  • Alina schreibt über die Angst vor Fehlern und hat einen tollen Tipp aus den USA auf Lager, den wir hier in Deutschland wirklich öfters anwenden müssten. Denn Fehler sind nichts Schlechtes - nur so können wir immerhin daraus Lernen und uns weiterentwickeln. 
  • Über eine sehr krasse Lüge einer australischen Bloggerin hat Diana auf ihrem Blog geschrieben und dies zum Anlass genommen auch auf kleinere Lügen einzugehen, die viele Blogger Tag für Tag für Kooperationen erzählen. Letzteres ist natürlich nichts Schlimmes, aber man sollte ehrlich bleiben - da stimme ich Diana voll zu. 
  • Während Christiane sich kurz nach der Wahl zu dem Ergebnis geäußert hat und ich kann ihr nur zustimmen, dass es ein falscher Weg ist die AfD-Wähler nun auszugrenzen, denn viele haben die Partei nur aus Verzweiflung und Protest gewählt. Natürlich ist dies nicht der richtige Weg, aber wichtiger ist es nun diese Menschen mit der Politik abzuholen und in die Gesellschaft wieder zu integrieren. Sprich: Ihre Sorgen und Ängste erntzunehmen und anzupacken. Nur so wird das Ergebnis in vier Jahren vielleicht wieder anders aussehen. Eine Spaltung in der Gesellschaft ist da der falsche Weg.

Donnerstag, 21. September 2017

Lieblingsklicks September

Natürlich möchte ich euch trotz Bundestagswahl und vieler politischer Beiträge meinerseits die Lieblingsklicks nicht vorenthalten. Zwar etwas später als sonst, aber auch in den vergangenen Wochen gab es ganz viele interessante Blogbeiträge die ich euch nicht vorenthalten möchte. Wie immer erwartet euch eine bunte Mischung aus persönlichen und humorvollen Beiträgen, Rezensionen, praktischen Tipps und Tricks zum Bloggen oder aber auch Travelguides und leckere Rezepte. 

Lieblingsklicks September, Bloglinks, Blogbeiträge, Lieblinks, Blogger unterstützen Blogger

In meinen monatlichen Lieblingsklicks verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das Ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.

Persönliches - Was hat euch bewegt? 
  • Sonja lässt ihre Leser zurzeit am Entstehungs- und Veröffentlichungsprozess ihres ersten eigene Buches teilhaben und teilt dabei natürlich persönliche Erfahrungen und viele Tipps. Ich selbst würde ja auch irgenwann gerne ein Buch schreiben, aber das ist natürlich leichter als gesagt, weshalb ich vor jedem Self-Publisher und Autor meinen Hut ziehe. 
  • Anna lässt uns in einem sehr persönlichen Post daran teilhaben, dass sie jetzt zwar glücklich ist, dies aber nicht immer so war. Bis dahin war es ein langer Weg, der nicht immer leicht war und wo sie viele Entscheidungen treffen musste. Ich denke, dass sie damit vielen aus der Seele spricht. 
  • Ob es in Ägypten für Urlauber sicher ist, erfahrt ihr in einem persönlichen Post von Vita, die dort nämlich ihren Sommerurlaub verpracht hat. Auch hier gibt es wichtige Tipps was ihr bei einer Reise beachten solltet. 
  • Während Charlie ihren Lesern erläutert, wieso sie in Rezensionen künftig keine Sternebewertung mehr mit einbauen wird. Ihre Punkte dazu fand ich wirklich interessant und über viele hatte ich noch gar nicht nachgedacht. Doch trotzdem werde ich dieses System bei mir weiterhin beibehalten, da viele Besucher so mit einem Blick einschätzen können, ob mir ein Film, eine Serie oder ein Buch gefallen hat oder nicht. Natürlich hoffe ich, dass man danach auch die Rezension liest, um mehr Infos zum Werk zu erhalten. 
  • Bei Lavie Deboite dreht sich kürzlich hingegen alles darum, wenn Freundschaft zu Liebe wird und welches Problem damit einhergehen kann. So schön sich das alles erstmal anhört, wird es nämlich problematisch wenn diese Liebe einseitig ist. Sicherlich haben viele von euch soetwas schon erlebt und können sich deshalb mit Dianas Text identifizieren. Ich kenne sowas definitiv und bin deshalb auch bei ihrem Text hängen geblieben.
  • Gedanken, die mir auch schon länger im Kopf herumspuken hat Ginger in the Basement kürzlich in einem ehrlichen Beitrag aufgegriffen: Bin ich zu häslich für meinen Blog? Die Frage hört sich erst einmal schockierend an, aber es geht eher viel mehr darum, dass man nicht der typischen Norm entspricht und vor allem auch der Instagram Feed mit den perfekten Influencer und deren einheitlichem Feed mithalten kann und wieso das eigentlich auch langweilig ist, wenn alles gleich aussieht. Da bei mir die Followerzahlen, sowohl auf Instagram als auch hier auf dem Blog (hier auch die Zugriffszahlen) nur langsam steigen, obwohl sehr viel Herzblut vor allem in meinen Beiträgen liegt, macht man sich irgendwann unweigerlich Gedanken in diese Richtung.

Dienstag, 15. August 2017

Lieblingsklicks August

Viele von euch haben mich schon gefragt, was ich denn in meinem Praktikum den ganzen Tag so treibe. Zwar wird es am Ende noch einen Beitrag dazu geben, jedoch werde ich ab und an ein paar meiner geschriebenen Artikel über Twitter teilen. Neben dem Schreiben war ich vor ein paar Tagen aber auch Teil meines ersten Podcast. Wer also mal meine Stimme hören möchte (die ich ja grauenvoll finde), der darf gerne mal reinhören. Der Podcast von Quotenmeter dreht sich dabei immer um Formate aus der Fernseh- und Serienwelt und bietet neben einem Hauptthema am Ende noch TV-Tipps, den Flop der Woche, aber auch das jeweilige persönliche Highlight und die Kurznachricht, die uns am meisten interessiert hat. Aufgrund der Sommerpause haben wir uns in der neuesten Ausgabe den in Deutschland eher unbekannten Sender TLC vorgenommen, auf dem vor allem Scripted Reality zu sehen ist. 

So nun aber zum eigentlichen Thema, denn auch in diesem Monat gibt es etwas verspätet meine Lieblingsklicks. Da sich im Moment auch einige Blogger in der Sommerpause befinden oder genauso wie ich ihren Postingrythmus etwas gedrosselt haben, ist die Liste diesmal ebenfalls etwas kleiner als sonst. 


Lieblingsklicks August, Linkliste Blogger, Blog Vernetzung, Blogger helfen Blogger, Blogbeiträge August

In meinen monatlichen Lieblingsklicks verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das Ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.

Persönliches - Was hat euch bewegt? 
  • Sehr ehrlich wurde es kürzlich auf Charlies Blog, denn sie lies uns an ihrem Gefühlschaos in Bezug auf ihr Studium teilhaben. Der Leistungsdruck an der Uni ist ernorm und oft fragt man sich, ob der gewählte Studiengang überhaupt der richtige ist bzw. sich das studieren lohnt. 
  • Tabea hat sich hingegen gefragt, ob Instagram und Facebook für einen Blogger Pflicht sind. Eine spannende Frage, wie ich finde, die jedoch jeder für sich selbst beantworten muss. Ich persönlich denke nämlich nicht, dass man überall vertraten sein muss, sondern man sich lieber auf ein paar Netzwerke festlegen sollte. Wieso? Weil sonst einfach die Qualität flöten geht und der Blog in meinen Augen auch darunter leidet, wenn die Sozialen Netzwerke dann plötzlich einen höheren Stellenwert haben. Mich findet ihr deshalb nur auf Instagram, Facebook und Twitter. Auf Pinterest bin ich zwar unterwegs, aber nutze es nur sehr sporadisch, womit wir auch beim Punkt Qualität dann wären. 
  • Solltet irgendwer von euch noch Anregungen für ein Ankleidezimmer  benötigen, dann empfehle ich euch heloises Beitragsreihe dazu. Denn sie zeigt uns nicht nur ihr Endergebnis (ein wahrgewordener Mädchentraum), sondern auch den Weg dorthin. Ich muss gestehen: Ich bin ziemlich neidisch, denn genauso stelle ich mir mein Ankleidezimmer auch vor.
  • Ihr wisst, dass ich es verdammt wichtige finde das man sich politisch auf dem Laufenden hält. Da überracht es nicht, dass ich auch das Privileg zu wählen als äußerst wichtig erachte und finde, dass jeder davon gebrauchen machen sollte. Wie ihr nun herausfindet welche Partei für euch die Richtige ist, erfahrt ihr bei Lexa. Übrigens wird es kurz vor der Wahl auch auf meinem Blog noch ein politisches Thema gemeinsam mit Tabea zu lesen geben. 
 

Freitag, 15. Januar 2016

{Blogger Alphabet} A wie Arbeit / Ausbildung

In den letzten Tagen war es hier ja etwas ruhiger und ich möchte euch bevor es losgeht noch kurz mitteilen, warum dass der Fall war. Im Moment ist an der Uni erneut Stress angesagt, denn gerade der letzte Monat im Semester ist noch einmal richtig arbeitsintensiv. Neben Referaten, die bei mir anstehem, einem Essay das noch getipp werden muss, wartet bald noch eine Klausur auf mich. Für die muss ich nun intensiv das lernen anfangen und das mit all den anderen Studienleistungen unter einen Hut bekommen. Aus diesem Grund ist es hier einfach derzeit etwas ruhiger, da ich auch nicht wirklich dazu komme irgendein Outfit festzuhalten. Ärgert mich auch etwas, aber das Privatleben geht nun einmal vor und ich hoffe ihr habt dafür Verständnis. Ab Februar ändert sich das wieder, da habe ich dann erstmal ein paar Wochen frei, bevor ich noch an einem Blockseminar teilenhmen und werde die natürlich wieder für meinen Blog nutzen.

Einer meiner Neujahrsvorsätze für meinen Blog war mich weiterhin mehr mit anderen Bloggern zu vernetzten und somit habe ich schon vor Ende des Jahres nach neuen Blogparaden Ausschau gehalten und bin auf das Blogger Alphabet von Anne gestoßen. Die Idee ist das zu jedem Buchstaben des Alphabets über ein Thema geschrieben wird. Los geht es natürlich mit A und hier dreht sich alles um die Arbeit / Ausbildung. Hierzu hat sich Anne ein paar interessante Fragen einfallen lassen, von denen ich ein paar beantworten möchte.


Ihr wisst das ich im Moment in meinem 3.Semester meines Politikwissenschafts und Soziologie Studiums stecke und wenn ich von Arbeit spreche, dann meine ich auch mein Studium. Zwar habe ich schon eine Ausbildung hinter mir, aber trotzdem möchte ich gerne über meinen jetzigen Alltag bestehend aus Studium & Blog schreiben. Im Moment klappt es bei mir wirklich gut beides unter einen Hut zu bekommen. Vor allem in den Semesterferien nutze ich meine Zeit, um immer wieder ein paar Beiträge vorzutippen, die mich dann durch stressigere Zeiten (vor allem die Klausurenphasen) bringen. Somit funktioniert die Zeiteinteilung bei mir erfreulich gut und darüber bin ich echt froh. Ich kann mir vorstellen, dass das sicherlich nicht jedem so geht, aber auch während der Ausbildung hat es mir geholfen immer wieder Beiträge vorzuschreiben. Dies geschah damals eigentlich immer auf Sonntags. Das ist für mich einfach einer der Tag zum relaxen, wo ich nur auf der Couch rumliege, mal die Seele baumeln lasse und natürlich ein bisschen an meinem Blog arbeite. Ansonsten habe ich meine Urlaubstage ebenfalls für den Blog genutzt. Ich stecke einfach gerne mein Herzblut in Smalltownadventure, weil ich verdammt stolz auf das bin ich was ich mit meinem Blog schon alles erreicht habe und mich natürlich auch auf all die kommenden Jahre freue. Ich bin gespannt, was mich noch so erwartet und blicke freudig in die Zukunft. Aber Arbeit wird ein Blog definitiv immer sein und warum, das möchte ich nun deutlich machen, in dem ich Annes Fragen beantworte.


Bloggst du über das Thema mit dem du deine Brötchen  verdienst?
Mit meinem Studium verdiene ich  zwar nicht wirklich etwas, aber ich blogger sehr gerne darüber. Warum? Einfach weil es einen großen Teil meines Lebens ausmacht und ich meine Leser einfach an diesem teilhaben möchte. Aus diesem Grund habe ich im letzten Jahr eine neue Reihe auf meinen Blog eingeführt. Unter "Aus dem Leben einer Studentin" lasse ich euch also an meinem Studium, den Inhalten und all den Herausforderungen die mir tagtäglich begenen teilhaben. Bisher habe ich euch ganz intensiv die Themen meines Studiengangs vorgestellt, aber in naher Zukunft möchte ich hier auch über den Prüfungsstress schreiben und Tipps & Tricks zum Lernen geben, aber auch einen Beitrag zum Schreiben von Hausarbeiten tippen und irgendwann auch mal auf die Frage: Bachelor oder Master? eingehen. Über meine Ausbildung habe ich bisher noch nicht auf meinem Blog geschrieben, einfach weil ich finde das auch nicht alles online kommen muss und ich in dieser nicht unbedingt glücklich war. Was auch der ausschlaggebende Grund war, warum ich mich endlich getraut habe meinen Traum zu verwirklichen und das Abitur nachzuholen. 


Hast du beim bloggen etwas gelernt was dir im Job hilft - und umgekehrt?
Ich glaube ich habe gelernt mich noch besser auszudrücken und hoffe, dass ich dadurch auch meine Rechtschreibung verbessern konnte. Klar ich bin nicht fehlerfrei und ihr werdet wohl hier und da Grammatik- und Satzzeichenfehler finden, aber ich denke die unterlaufen jedem. Immerhin ist keiner perfekt. Aber ich fühle mich in dieser Hinsicht wesentlich sicherer. All diese Punkte sind für mich natürlich hilfreich bei der Formulierung von Hausarbeiten. Ansonsten bin ich generell etwas selbstsicherer geworden und finde mehr und mehr heraus welche Themen mir liegen und welche nun mal nicht. 


Hast du bzw. würdest du deinen Blog in einer Bewerbung erwähnen?
Damals habe ich ihn nicht erwähnt, jedoch bestand mein Blog zu diesem Zeitpunkt auch noch gar nicht. Ich hatte mich erst im Verlauf meiner Ausbildung zu dessen Gründung entschlossen. In der Zukunft hängt das vom Job selbst ab. Ich würde ja später gerne einmal als Journalistin oder im Bereich Pr-Arbeit tätig sein und wenn das Stellenprofil zu den Themen meines Blogs passt, dann werde ich diesen definitiv als Arbeitsnachweiß angeben. Ich finde so können Arbeitgeber sich ein Bild über meinen Schreibstil machen und die Ideen die ich so habe. Somit ist das wie gesagt abhängig von der Firma und der Stellenbeschreibung. Wenn es passt dann kommt der Link mit rein, wenn nicht bleibt er draußen. 


Findest du, dass Bloggen Arbeit ist?
Ich glaube, dass das vielen vor der Erstellung eines Blogs gar nicht so bewusst ist, aber ja ich denke schon das es Arbeit ist. Immerhin steckt man viel Herblut rein, sitzt sehr lange an manchen Beiträgen und nimmt sich auch nicht gerade wenig Zeit für das Beantworten von Kommentaren oder die Betreuung von Social Media Accounts. Das alles macht einfach Arbeit, aber eine die mir Spaß macht und die nunmal mein Hobby ist. Natürlich werden meine eigentliche Arbeit und mein Privatleben immer vorgehen, denn es ist mir wichtig in der realen Welt zu leben und nicht online. Somit gerate ich auch nicht in Panik, wenn ich einmal nicht zum bloggen komme. In Klausurenphasen oder stressigen Zeiten an der Uni veröffentliche ich einfach meine vorgeschriebenen Beiträge und anstatt alle 2 Tage zu bloggen, kommt halt mal nur ein Beitrag in der Woche oder maximal zwei. Ich denke die Besucher können sowas auch komplett nachvollziehen und bisher ist mir dann auch nur Verständnis begegnet.

Wie seht ihr das: ist Bloggen Arbeit für euch?
Und habt oder würdet ihr euren Blog im Lebenslauf angeben?
Bloggt ihr über eure Ausbildung / Studium / Beruf?