SOCIAL MEDIA

Sonntag, 30. Dezember 2018

Serien Talk: Netflix & Amazon Prime Neuheiten Januar: Titans, Pose, This Is Us

 Serien Talk Neuheiten Amazon Prime Netflix, Serien Talk, Netflix Neue Serien, Amazon Prime neue Serien, VoD Highlights, Titans Netflix


Auch 2019 versorgen uns Netflix und Amazon Prime wieder mit Film und Serien Neuheiten. Im Januar entpuppt sich Netflix für mich als starker Serien-Lieferant, während Amazon Prime bei den Filmen die Nase vorn hat. Beide ergänzen sich für mich somit erneut wieder perfekt. Während bei Netflix gleich zwei Eigenproduktionen in die letzte Runde gehen, überzeugt auch die Lizenzware mit gleich drei Deutschlandpremieren. Vor allem Comic-Fans sowie Anhänger von Ryan Murphy kommen dabei voll ihre Kosten, denn sowohl "Titans" als auch "Pose" finden dank Netflix ihren Weg nach Deutschland. Amazon Prime hat hingegen einige Kinofilme, die in der zweiten Hälfte von 2018 angelaufen sind, im Angebot. So kann ich ein paar weitere Titel von meiner Must-See-Liste streichen. Doch auch im Free-TV erwarten euch neue Serien, meine Highlights hier "The 100" und "Outlander", auf die ich schon sehnsüchtig gewartet hat. Trotz der Feiertage gab es auch im Dezember noch einmal einige Serienverlängerungen sowie Absetzungen, die ich für euch natürlich ebenfalls wieder zusammengefasst habe. In diesem Sinn: Startet gut mit den Netflix und Amazon Prime Neuheiten ins neue Jahr. Ich bin gespannt welche Serien und Filme uns hier 2019 noch erwarten, einige Lizenzdeals wurden ja schon vergangenes Jahr bekanntgegeben, wie zu "Snowpiercer", "Dirty John" oder "Nightflyers", die alle bei Netflix zu sehen sein werden. Wann genau, das erfahrt ihr natürlich im Serien Talk.



Freitag, 28. Dezember 2018

Jahresrückblick 2018: Mein filmisches Jahr und Vorschau auf 2019!

Jahresrückblick 2018 Filme, Mein Filmisches Jahr 2018, Filme Vorschau 2019, Filmblogger Jahresrückblick, Filme


Ich hoffe ihr habt die Feiertage alle gut überstanden, wurdet reich beschenkt und habt euch das Essen schmecken lassen? Meine Gesundheit spielte leider pünktlich zu Weihnachten diesmal nicht mit, sodass ich die meiste Zeit auf der Couch verbracht habe. Das hat auch meinen Zeitplan für den Blog etwas durcheinander gewirbelt, denn meine diesjährigen Jahresrückblicke wollte ich eigentlich schon längst fertig haben. Ich hänge somit jetzt etwas hinterher. Drei Stück wird es an der Zahl geben, einen zu den filmischen Highlights, einen zu Serien sowie ein persönliches Fazit am Ende. Den Start macht heute mein filmisches Jahr 2018. Im Kino gab es in diesem Jahr viele spannende, abwechslungsreiche aber auch hochwertige Produktionen zu sehen, sodass ich alles in allem ein positives Resümee ziehen kann. Mal schauen, ob 2019 da mithalten kann. Während ich es am Jahresanfang selten ins Kino geschafft habe, lediglich für das Finale von "Maze Runner" (was sich aber gelohnt hat), gab es dann erstmal eine zeitlich bedingte Kinoflaute. Erst im Herbst änderte sich das wieder, sodass ich hier die meisten Filme auf der großen Leinwand bestaunen konnte. Trotz dem Siegeszug der Streaming-Anbieter wird das Kinoerlebnis für mich immer etwas ganz besonderes bleiben. Sicherlich ist so ein Abend oder auch Nachmittag schon längst nicht mehr billig, aber das Geld ist gut investiert, da die Effekte im Kino besser zur Geltung kommen und es am Ende auch um die kollektive Erfahrung, sprich das gemeinsame Lachen, Mitfiebern oder auch gruseln, geht. Abseits der Filme hat MeeToo für einige Veränderungen in der Filmlandschaft gesorgt. Es wurde aufgeräumt in Hollywood und ich finde es richtig, dass viele Verantwortliche für ihre Taten endlich zur Rechenschaft gezogen wurden und Frauen sowie aber auch Männer endlich den Mut aufbringen über sexuelle Belästigung, Gewalt und Missbrauch zu sprechen. Doch genug der Vorrede nun möchte ich mich den filmischen Highlights/Flops von 2018 zuwenden. Eine erste Bilanz habe ich übrigens schon im Sommer gezogen, weshalb ich vor allem die zweite Jahreshälfte etwas genauer in den Blick nehme. 



Samstag, 22. Dezember 2018

Rezensionen: 6 Serien auf Netflix und Amazon Prime zum weihnachtlichen Binge-Watching!

Ich habe in den letzten Monaten einige neue Serien bei Netflix und Amazon Prime gesehen, die mich aus unterschiedlichen Gründen begeistert haben und die sich alle perfekt zum Binge-Watchen eignen. Ursprüngliches hatte ich vor zu allen nachfolgend genannten Produktionen umfangreiche Rezensionen zu tippen, doch dafür fehlte mir in den letzten Monaten ab und an nicht nur die Motivation, sondern auch schlichtweg die Zeit. Ehrlich gesagt glich das schon fast einem Rezensions-Krea-Tief, weil mir oftmals die Worte fehlten, selbst wenn Serien mich begeisterten. Am Ende ist ein Beitrag mit mehreren Serienempfehlungen vielleicht aber auch wesentlich spannender für euch, da die Geschmäcker immerhin recht unterschiedlich sind und die Meinungen bezüglich der Qualität von Serien auseinander gehen bzw. wo der Hype berechtigt ist und wo nicht. So ist vielleicht für jeden von euch eine Serie dabei, die das eigene Interesse weckt und ich habe den Vorteil, dass ich euch nicht mit Rezensionen überhäufe. Mit den nahenden Feiertagen, immerhin lassen sich die Tage bis Weihnachten mittlerweile bequem zählen, findet sich vielleicht auch wieder etwas Zeit um sich einer neuen Serie zuzuwenden und einen kleinen Binge-Marathon zu veranstalten. Für mich gibt es in dieser Zeit nichts Schöneres, als mich auf die Couch zu verziehen, mich in eine Decke einzukuscheln und nach einem stressigen Feiertag abends noch meine Lieblingsserie anzuschmeißen, um dabei natürlich noch die letzten Weihnachtskekse zu vernaschen. Es ist ein liebgewonnenes Ritual, welches ich sogar mit der Familie pflege, sodass wir uns hier immer gerne gemeinsam eine Serie vornehmen. In diesem Sinne erwarten euch nun 6 Serien auf Netflix und Amazon Prime zum Binge-Watching.



Binge-Watchen Netflix, Amazon Prime Binge-Watchen, Serien Netflix, serien Amazon Prime, Serienjunkie, Rezension



Mittwoch, 19. Dezember 2018

Kolumne: Für ein buntes, vielfältiges und gerechtes 2019!

Kolumne Vila Kleid, Kolumne Blogger, buntes vielfältiges gerechtes 2019, Vila Kleid,


In nicht einmal mehr 2 Wochen lassen wir die Sektkorken knallen und stoßen mit Freunde und Familie auf das neue Jahr an. Die meisten von uns sind dabei voller Hoffnung und Vorfreude. Immerhin gilt es nun 365 Tage mit Leben zu befüllen, wie ein Buch dessen Seiten von einem selbst beschrieben werden können. Da ist eine Menge Platz für Abenteuer, für all die kostbaren, kleinen, Momente, die das Leben so lebenswert machen und natürlich für neue Erfahrungen, die unseren Horizont erweitern. Sicherlich wird auch jeder/jede von uns mit neuen Tiefschlägen zurechtkommen müssen. Es wird Tage geben, wo man nicht mehr weiter weiß und am liebsten alles hinschmeißen würde, während man an anderen voller Zweifel und Ängste in die Zukunft blickt, wo eine Krise die nächste jagt und man sich fühlt als sei man vom Pech verfolgt. Für viele von uns wird 2019 eine wilde Achterbahnfahrt sein, denn das zeichnet das Leben nun mal aus, aber immer mit der Gewissheit, dass es irgendwann wieder bergauf geht. 



Montag, 17. Dezember 2018

Media Monday #390: Es weihnachtet: Weihnachtsfilme, -Episoden und -Geschenke!

 Media Monday, Filmblogger, Blogger Aktion, Weihnachtsepisoden Serien, Weihnachtsfilme, Es weihnachtet


Weihnachten steht kurz bevor und das spürt man auch bei der 390. Ausgabe des Media Monday. Auch Wulf konnte sich der vorweihnachtlichen Stimmung nicht entziehen und hat sich diesmal einige Lücken überlegt, die mit dem Fest der Liebe zusammenhängen. Mich freut es, immerhin bin ich ein riesiger Weihnachts-Fan und freue mich jedes Jahr auf die Festlichkeiten. In diesem Sinne: Es weihnachtet im Media Monday. Welcher Weihnachtsfilm war meiner liebster? Was halte ich von Weihnachtsepisoden in Serien und über welche medialen Weihnachtsgeschenke freue ich mich am meisten? Nur drei der Fragen, auf die es heute eine Antwort gibt. Weihnachtlich wird es auch was die optische Untermalung des Posts anbelangt, denn auf den Bildern seht ihr Lebkuchen-Plätzchen. Das Rezept hierfür habe ich am Wochenende auf Instagram gepostet.



1. Die Idee, sich jeweils nur die Weihnachts-Episoden einer Serie anzusehen funktioniert natürlich nur, wenn man noch weiß was in den vorherigen Folgen passiert ist, denn auch in diesen Episoden wird der rote Faden einer Serie natürlich weiter gespannt. Es könnt sonst also passieren, dass man ziemlich planlos vor dem Fernseher sitzt, weil einem die Hintergrundinfos fehlen. Ich rate jedem deshalb nur die Weihnachtsepisoden von Serien anzuschauen, die ihr auch kennt. Gefühlt gab es in diesem Jahr kaum Weihnachtsepisoden, weshalb ich mich umso mehr über die Special-Folge von "The Chilling Adventures of Sabrina" gefreut habe. Da hat man das weihnachtliche Thema gut umgesetzt und natürlich mit all den Bräuchen der Hexen verbunden und wie perfekt war bitte McKenna Grace als junge Sabrina? Kiernan Shipka und sie sehen sich zum verwechseln ähnlich und könnten auch im echten Leben Schwestern sein. Eine perfektere Schauspielerin hätte man für die Szenen nicht finden können. Ich hoffe auf ein baldiges Wiedersehen.



Sonntag, 16. Dezember 2018

Lieblingsklicks Dezember

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen 3. Advent und hoffe ihr konntet ihn mehr genießen als ich? Da ich fast das komplette Wochenende, mit Ausnahme eines kurzen Besuches auf dem Weihnachtsmarkt, über Uni-Texten saß, freue ich mich nun auf eine entspannten Abend mit Netflix oder Amazon. Für manch einen von euch habe ich indes vielleicht noch ein kleines Adventsgeschenk in Form meiner Lieblingsklicks. Ich habe mal wieder fleißig Posts in den letzten Wochen gesammelt, denn auch wenn ich nicht überall kommentiert habe (aus Zeitgründen), sind mir viele spannende Beiträge nicht entgangen. Natürlich wird es auch hier ab und an schon weihnachtlich, vor allem bei all den Food-Highlights aus den Blogger-Küchen. Der eine oder andere mag vielleicht auch genervt aufstöhnen, wenn ich nun seine eh schon allzulange Leseliste, noch ein kleines bisschen verlängere. Sorry not Sorry. In diesem Sinne: Viel Spaß mit all den interessanten Beiträgen.



Lieblingsklicks Dezember, Lieblingslinks, Blog Vernetzung, Blogbeiträge Favoriten, Blog Favoriten, Blog Roll


Was sind die Lieblingsklicks?


In meinen monatlichen Lieblingsklicks verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das Ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.



Freitag, 14. Dezember 2018

Rezension: Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen

Rezension, Phantastische Tierwesen Grindelwalds Verbrechen, Rezension Phantastische Tierwesen 2, Filmblogger

 
Harry Potter ist die Reihe meiner Kindheit und Jugend und wird dementsprechend immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben. Das Spin-Off "Phantastische Tierwesen" hatte es von Anfang an schwer bei mir denselben Kult-Status zu erreichen, trotzdem habe ich mich auf die Filme gefreut. Teil 1 hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen, aber gut unterhalten. Bei "Grindelwalds Verbrechen" hatte ich jedoch höhere Erwartungen, die von den gut inszenierten Trailern herrührten, in denen doch einige Fan-Momente Platz gefunden haben. Potterheads, die nicht auf die Timeline geachtet haben bzw. an dieser nicht allzusehr hängen, dürften an ihnen definitiv ihre Freude gehabt haben. Vergangenen Freitag ging es nun endlich mit meiner Besten Freundin ins Kino: Ausgestattet mit einer großen Ladung Popcorn, bewaffnet mit unseren 3D-Brillen und voller Vorfreude haben wir den bekannten Klängen der Wizarding World entgegengefiebert. Ich dabei bestimmt etwas mehr als meine Beste, die zwar alle "Harry Potter"-Filme kennt, aber nicht ganz so verrückt danach ist. Jedoch: Bin ich nun auch keiner der Fans, die sich jedes kleine Detail merken können. Das finde ich zwar beeindruckend, aber Fehler innerhalb des Universums, wenn sie nicht gerade markant sind, fallen mir meist erst im Nachhinein auf bzw. auch durch Beiträge und Videos, die ich mir dann gerne anschaue. Es gibt Menschen, die sind da einfach etwas aufmerksamer, weshalb ihr auch unzählige Videos zu "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen" finden könnt. Mit diesem Hinweis möchte ich nun aber auch meine Gedanken zur Fortsetzung in einer spoilerfreien Rezension darlegen, am Ende werde ich dann noch auf gelungen Videos hinweisen, die sich etwas intensiver mit der Handlung befassen und somit Spoiler beinhalten. Ich möchte mit meinem Beitrag nur niemandem die Freude am Film nehmen und werde mich deshalb mit vagen Aussagen zufriedengeben. 




Mittwoch, 12. Dezember 2018

Weihnachts-Countdown: Die schönsten Weihnachtsfilme auf Netflix!

Weihnachtsplätzchen, Schoko-Zimt-Cookies, Weihnachtsfilme, Weihnachten Blogger, Weihnachtsfilme Netflix


Weihnachtsfilme gehören bei mir zu einer gelungenen Vorweihnachtszeit fest mit dazu. Am liebsten kuschele ich mich dann zu Hause auf der Couch ein, unser Ofen spendet dann angenehme Wärme und vor mir steht ein Teller Plätzchen sowie ein Tee. Während früher vor allem die Klassiker rauf und runter liefen, ist die Auswahl heute dank Netflix um einiges größer geworden, denn der Streaming-Gigant bietet in jedem Jahr viele neue weihnachtliche Produktionen und über die freue ich mich immer sehr. Natürlich wird keiner der Hallmark, MarVista oder Lifetime Filme jemals einen Oscar gewinnen, auch nicht die Netflix-Eigenproduktionen, aber das ist auch nicht die Intention der Produzenten. Es geht darum auf den Zuschauer das Weihnachtsgefühl zu übertragen, weshalb imposante Deko, ein gelungener Soundtrack und typische kulniarische Köstlichkeiten nicht fehlen dürfen und am Ende natürlich alles gut werden muss. Ein Weihnachtsfilm ohne Happy End würde nicht in diese besinnliche Zeit passen, in der gefühlt jeder ein Lächeln im Gesicht trägt und versucht so viel Zeit wie möglich mit Freunde und Familie zu verbringen. Da Heiligabend nun immer näher kommt, haben Weihnachtsfilme aktuell Hochkonjunktur, sodass ich euch ein paar der schönsten Weihnachtsfilme auf Netflix vorstellen möchte. Achtung: Dabei handelt es sich natürlich um eine persönliche Auswahl, was nicht heißt das es nicht noch mehr gelungen, kitschige Verfilmungen  zubestaunen gibt, aber auch ich habe noch nicht das gesamte Portfolio an Weihnachtsfilmen gesehen, denn auf meiner Must-See-Liste warten nun noch "Prinzessinnentausch", "A Christmas Chronicles" und "Every Christmas Has A Story" darauf angeschaut zu werden. Vielleicht folgt also noch ein zweiter Beitrag, da ich mir im Disney Channel zusätzlich noch "A Perfect Christmas Wedding" mit Jessica Lowndes von "90210" aufgenommen habe. Schaut generell mal etwas genauer in die Fernsehzeitung, denn gerade im Disney Channel laufen nun bis Heiligabend ganz viele Weihnachtsfilme.


Übrigens findet ihr das Rezept für die leckeren Schokolade-Zimt-Cookies auf meinem Instagram Profil.



Montag, 10. Dezember 2018

Media Monday #389: Phantastische Tierwesen 2, Weihnachtsfilme und Bahnstreik!

 Media Monday, Filmblogger, Blogger Aktion, Serien, Phantastische Tierwesen 2, Weihnachtsfilme


Nach einem verregneten Wochenende, das bei mir so gar keine Adventsstimmung aufkeimen lassen wollte (und bestimmt auch bei den Aussteller auf den Weihnachtsmärkten für Unmut gesorgt hat), starte ich mit dem Media Monday in die neue Woche. Wie immer hat sich Wulf Gedanken gemacht und einen kreativen Lückentext erstellt. Indem komme ich, da ich erst am Freitag "Phantastische Tierwesen 2: Grindelwalds Verbrachen" im Kino gesehen habe, natürlich auf das Potter Spin-Off zu sprechen. Trotz nicht vorhandener Weihnachtsstimmung dürfen aber aktuell Weihnachtsfilme bei mir nicht fehlen und sind dementsprechend auch prominent vertreten, sowie auch der heutige Bahnstreik, der bestimmt den einen oder anderen von euch einige Nerven gekostet hat.



1. In der Welt von Harry Potter könnte ich mich jedes Mal neu verlieren, denn immerhin hat J.K. Rowlings "Wizarding World" so viele Facetten und Details zu bieten, dass man sich mit ihr stundenlang beschäftigen könnte und immer wieder auf neue spannende Fakten sowie faszinierende magische Geschöpfe stößt. Da ist es dann schon etwas Schade, dass das Spin-Off "Phantastische Tierwesen" mit dem  zweiten Teil die Timeline ganz schön durcheinander bringt und einiges umschreibt, was man glaubte zu wissen. Doch bei der komplexen Welt kann ich verstehen, wenn man selbst als Autorin nicht mehr jedes Detail im Kopf hat, auch zum Unmut mancher Fans. Ich für meinen Teil besuche die Welt trotzdem immer wieder gerne aufs Neue und möchte nun kurz vor Weihnachten auch einen Rewatch aller Harry Potter Filme starten.



Samstag, 8. Dezember 2018

Monatsrückblick November: Erlebt, Gesehen, Gebloggt

Der Dezember ist nun schon wieder eine Woche alt, da wird es Zeit für meinen Monatsrückblick. Erneut lasse ich euch daran teilhaben, was ich Erlebt, Gesehen und Gebloggt habe. Auch wenn der November für mich eher ein stressiger Monat war, konnte ich mich hinten raus dann doch mit ihm versöhnen und habe einiges erlebt, mir aber auch ab und an ruhige Wochenende gegönnt. Ich finde solche Auszeiten unglaublich wichtig und widme mich in der Zeit dann vornehmlich den Dingen, die mir Freude bereiten: Serien und Filme von meiner Watchliste streichen, ein gutes Buch lesen, entspannt Ausschlafen und einfach mal den ganzen Tag faulenzen. Somit konnte ich im November ein paar Filme und Serien von meiner Must-See-Liste streichen, womit euch u.a. Kritiken zu "Ready Player One", "Bad Moms", "Sabrina" und "Lore" erwarten. Weihnachtsfilme habe ich natürlich euch einige geschaut, widme ihnen aber in den nächsten Tagen einen gesonderten Beitrag. 



Erlebt: Mein November via Instagram:


Monatsrückblick Erlebt Gesehen Gebloggt, Blogger Monatsrückblick, Instagram Rückblick


1. Selfie #1: Der Anfang des Monats stand  bei mir ganz im Zeichen der Uni, da auf kurzen Zeitraum gleich zwei Referate folgten. Natürlich habe ich die mir selbst so knapp aufeinander gelegt, weil ich sie so schnell wie möglich hinter mich bringen wollte und im Januar eh genügend anderes zu tun habe, aber das resultierte natürlich in Stress. Etwas, was man nicht nur auf meinem Blog sondern auch in den sozialen Netzwerken gemerkt hat, wo es ziemlich ruhig wurde. Aber Uni geht für mich einfach vor. // 2. Currently Reading: Mitte des Monats habe ich dann mit einem neuen Thriller losgelegt und dafür die "Ugly-Reihe" erstmal unterbrochen, denn bei "Those Girls" handelt es sich um ein Buch aus der Bücherei welches ich noch spontan lesen wollte. Bisher finde ich es okay, bin aber noch am Anfang. Mal schauen was dan noch kommt. // 3. Kommentare beantworten: Dafür nehme ich mir immer etwas mehr Zeit und arbeite dann den Großteil eurer Kommentare an einem Nachmittag ab. // 4. Sonntagskaffee: Gemeinsam mit meiner Mum und einer Freundin von ihr, ging es im November Apfelstrudel mit Vanillesoße essen. Und was soll ich sagen: Er war fantastisch.  // 5. Binge-Watching: Auch dafür  blieb nach meinen Referaten, die übrigens beide gut liefen, wieder etwas mehr Zeit: Serien anschauen. Im November beschränkte sich das vor allem auf "Sabrina", "Lore" und "Quantico", zu denen ich weiter unten ein paar Worte mehr verliere. // 6. Frühstücksliebe: Porridge mit Mandarinchen und Bananen. 



Donnerstag, 6. Dezember 2018

Kino Neustarts Dezember: Aufwiedersehen 2018!

Kino Neustarts Dezember, Neu im Kino, Filmblogger, Filme


Diesmal gibt es die Kino Neustarts wieder pünktlich und der Dezember hat noch einmal einige Kracher in Bezug auf Blockbuster zu bieten. Unter anderem kommen endlich "Aquaman" und "Marry Poppins' Rückkehr" ins Kino, aber auch abseits der großen Blockbuster lassen sich Filmperlen finden, die ihr vielleicht noch nicht auf dem Schirm habt, u.a. eine neue Jugendbuchreihe die ihren Weg auf die große Leinwand findet. Ob man damit den Erfolg von "Harry Potter", "Die Tribute von Panem" oder "Twilight" wiederholen kann? So oder so wird auch der Jahresabschluss noch einmal qualitativ hochwertig und spiegelt somit perfekt das Kino Jahr 2018 wieder. Für mich persönlich war es ein unglaublich gutes Jahr mit vielen tollen Filmen, was ich im Vorfeld gar nicht erwartet hatte. Mal schauen was uns da 2019 erwartet.



Montag, 3. Dezember 2018

Media Monday #388: Daredevil, Percy Jackson, Serien Rezensionen!

 Media Monday, Filmblogger, Blogger Aktion, Serien, Daredevil, Percy Jackson


Es ist Monat und ihr wisst was euch somit erwartet: Eine neue Ausgabe des Media Monday. Der ist diesmal geprägt von einer schockierenden Absetzungs-Nachricht am Freitag, denn ich glaube niemand hat wirklich mit dem Ende von "Daredevil" gerechnet. Als ich den Hashtag auf Twitter bei den Trends gesehen hatte, bin ich im ersten Moment davon ausgegangen, dass die Fans die vierte Staffel feiern. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie mir mein Gesicht entgleist ist, als ich dann genau das Gegenteil lesen musste. Positivere Töne schlage ich dann bei Percy Jackson an - dem Buch natürlich und komme dann noch auf Serien Rezensionen zu sprechen und wieso sie in diesem Jahr nicht ganz so präsent auf dem Blog vertreten waren und was ich hier in den kommenden Wochen / Monaten geplant habe. Wie immer hat sich Wulf die Lücken für den Media Monday ausgedacht und sich dabei viel Mühe gegeben.



1. Jetzt, wo dann offiziell die Vorweihnachtszeit gestartet hat, freue ich mich darauf bald den ersten Weihnachtsmarkt zu besuchen, die Gerüchte in mich aufzunehmen, mich an den Lichtern zu erfreuen und naütrlich die erste süße Leckerei dort zu vernaschen. Das gehört für mich an Weihnachten einfach dazu, auch wenn aktuell das Wetter bei uns nicht so ganz mitspielen möchte. Es ist zwar mild draußen, aber ständig am Regnen.  



Sonntag, 2. Dezember 2018

Weihnachtsbäckerei: Cappuccino-Sterne mit Baiserhaube, die etwas anderen Weihnachtsplätzchen!

Cappuccino-Sterne mit Baiserhaube, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsplätzchen, Weihnachten, Plätzchenrezept


Natürlich möchte ich auch auf meinem Blog in den kommenden Wochen etwas Weihnachtsstimmung verbreiten, auch wenn ich in diesem Jahr nicht an Blogger-Adventskalender teilenhmen werde. Die hatte ich nämlich diesmal gar nicht wirklich auf dem Schirm und komplett aus meinen Gedanken vebannt. Nichts desto trotz erwarten euch immer wieder Beiträge mit weihnachtlichen Inhalt, heute ein Rezept für ausgefallene Weihnachtsplätzchen: Cappuccino-Sterne mit Baiserhaube. Gebacken habe ich die köstlichen Kleinigkeiten zum ersten Mal und bin restlos begeistert, sodass sie sogar meine absoluten Favoriten sind. In jedme Jahr gibt es nämlich eine Plätzchensorte auf unserem Teller, die es mir ganz besonders angetan hat und von denen ich nie die Finger lassen kann. Das Schöne: Die Cappuccino-Sterne mit Baiserhaube eignen sich nicht nur für die Weihnachtszeit, sondern können das ganze Jahr gebacken und  zum Kaffee vernascht werden. Deshalb wollte ich das Rezept unbedingt hier auf meinem Blog mit euch teilen, andere Plätzchenrezepte wird es dann vielleicht nur auf meinem Instagram-Profil geben, die ich hier dann lediglich in weihnachtlichen Beiträgen verlinken werde. Bevor es los geht möchte ich euch allen noch einen schönen ersten Advent wünschen, auch wenn das Wetter manch einem vielleicht die Laune verderben könnte. Meine Familie und ich haben dies aber zum Anlass genommen es uns zuhause gemütlich zu machen und ganz realxt mit einem Adventsfrühstück, bestehend aus Kuchen und Plätzchen, in diesen Tag zu starten.