Nach der kleinen Sommerflaute im vergangenen Monat hat der August wieder einige, interessante und vor allem auch große Blockbuster zu bieten. Geschmacklich dürfte wirklich für jeden was dabei sein, denn in meiner Liste befinden sich diesmal spannende Actionthriller, Komödien, ein bisschen was an Herzschmerz, eine Portion zum Gruseln und Filme, über die im Vorfeld schon heftig diskutiert wurde. Es wird also spannend. Wie immer liegt das Urheberrecht für die Poster und Trailer bei den genannten Filmverleihern.
Ein Actionthriller, der in Deutschland, den Usa und Großbritannien gedreht wurde und sich um die Frage dreht, wie weit man für die Liebe gehen würde? Denn als Caseys Freundin eine teure Nierentransplantation braucht, verwickelt er sich in illegale Geschäfte, um ihr helfen zu können. Doch dabei gerät er in einen Streit zwischen zwei Drogenbossen.
Warum der Film gut werden könnte: Ich finde es schon interessant, dass viele Stellen des Filmes in Deutschland gedreht wurden und man somit den einen oder anderen Schauplatz wiedererkennt. Dazu bin ich ja immer sehr offen für das Genre, weil man einfach nicht viel nachdenken muss und auch bei "Collide" scheint es sich um einen klassischen Actionfilm zu handeln. Es gibt spannende Verfolgungsjagden, im Trailer knallt es etwas und somit dürfte man unterhaltungstechnisch auf seine Kosten kommen. Von der Storyline selbst denke ich jetzt nicht, dass sie das Genre neu erfindet, aber das muss auch nicht immer sein. Der Cast kann sich dafür aber sehen lassen, denn in die Hauptrollen sind Nicolas Hoult (der mir in Warm Bodies sehr gut gefallen hat), Anthony Hopkins, Ben Kingsley und Felicity Jones zu sehen. Im Nebencast lassen sich dann natürlich auch deutsche Namen wie Clemens Schick finden.
Start: 4.August
2. Ghostbusters:
Die Ghostbusters sind zurück, diesmal jedoch in weiblicher Form. Gemeinsam jagen Abby, Jillian, Erin und Patty das Übernatürliche und sind die erste Anlaufstelle, wenn jemand von paranormalen Ereignissen heimgesucht wird. Und erneut, müssen sie bald die Welt retten.
Warum der Film gut werden könnte: Ghostbusters ist einer der Filme, über die in den vergangenen Wochen heftig diskutiert wurde. Vielleicht hat es der eine oder andere von euch mitbekommen, dass sich viele auf Twitter gegen die Hauptdarstellerinnen geäußert und nicht begeistert darüber waren, dass wir nun vier Heldinnen anstatt Helden haben. Und das ist wirklich noch mild ausgedrückt, denn was für Kommentare dort gefallen sind, möchte ich hier nicht wiederholen. Einige haben nur leider ihrer Frauenfeindlichkeit freien Lauf gelassen und so schon vor dem Kinostart, den Film durch den Dreck gezogen. Finde ich persönlich schade, weil ich von der Idee, das Prequel mit weiblichen Heldinnen zu drehen, wirklich begeistert gewesen bin. Zumal Ghostbusters nicht der erste Film ist, wo man dies im Prequel so gehandhabt hat und gerade im 21 Jahrhundert auch nichts gegen weibliche Helden spricht. Doch aufgrund der Ereignisse im Vorfeld sollte man nun auch auf negative Kritiken nicht so viel Wert legen, sondern sich lieber selbst ein Bild vom Film machen, denn ich konnte schon das Argument "Der Trailer sei einer der schlechtesten, den man je gesehen hat", nicht viel anfangen, da ich schon wesentlich schlimmere Trailer gesehen habe. Einige, die den ganzen Film vorwegnehmen und das ist hier nicht der Fall. Vielleicht hat nicht jede Stelle meinen Humor getroffen, an anderen habe ich aber wirklich geschmunzelt, und da ich die Ghostbusters noch aus meiner Kindheit kenne, hat der Film einen hohen Nostalgiefaktor für mich. Egal, ob es nun weibliche oder männliche Helden sind, die diesmal die Welt retten. Ich freue mich drauf und hoffe, dass ihr euch den Film auch nicht vermiesen lasst.
Start: 4.August
3. Lights Out:
 |
Warner Bros. Germany |
In diesem Horrorfilm spielt der schwedische Filmproduzent David F. Sandberg mit der Angst vor der Dunkelheit. Denn die Protagonisten entdecken bald, dass sich in der Dunkelheit ein Schatten versteckt, der es auf sie abgesehen hat. Um ihre kleinen Halbbruder zu beschützen, begibt sich Rebecca in die Vergangenheit ihrer Familie und deckt ein erschreckendes Geheimnis auf.
Warum der Film gut werden könnte: Lights Out ist ebenfalls ein Film, der von Horrorfans schon sehnsüchtig erwartet wird und bei dem schon vorab die Gerüchte um eine Fortsetzung, auf der Comic Con geschürt wurden. Wobei, was heißt Gerüchte, diese soll es scheinbar dann geben, wenn der Film sich an den Kinokassen erfolgreich schlägt. Die Grundprämisse des Filmes finde ich definitiv interessant, denn ich glaube, die Dunkelheit ist Niemandem so wirklich geheuer. Somit wird eine der Urängste des Menschen aufgefasst, die einem hoffentlich zum Erschaudern bringt. Bisher sind die Reviews der Kritiker eigentlich recht positiv. Man solle zwar merken, dass es sich bei diesem Film um das Debüt von David F. Sandberg handelt, weil es doch einige Stellen gibt, wo man mehr hätte rausholen können und manches noch etwas blass bleibt, jedoch soll es einige Gruselmomente geben und Teresa Palmer als Bad Ass Charakter das Highlight des Filmes sein. Mit James Wan hat sich zudem auch ein Produzent am Film beteiligt, dessen Horrorfilme ich bisher eigentlich sehr mochte, allen voran The Conjuring, welcher sogar einer der besten Horrorfilme gewesen ist, den ich seit Langem gesehen habe. Somit werde ich Lights Out auch eine Chance geben und bin gespannt, ob es die Fortführung geben wird oder nicht.
Start: 4.August
4. Jason Bourne:
 |
Universal Pictures Germany |
Die Erfolgs Agenten Reihe geht weiter und diesmal muss sich Jason Bourne mit einem noch gefährlichen Agentenprogramm auseinandersetzen und deckt dabei erneut ein Komplott auf.
Warum der Film gut werden könnte: Derzeit werden viele erfolgreiche Filmreihen, die ich in meiner Kindheit und Jugend geliebt habe, wieder zum Leben erweckt und Jason Bourne ist ebenfalls eine davon. Ich war wirklich ein großer Fan des Bourne Ultimatums, fand Matt Damon hervorragend in dieser Rolle und konnte nie ruhig vor dem Tv sitzen bleiben. Die Filme haben einfach unglaublich gute Unterhaltung geboten und hatten dazu noch eine tolle Storyline. Und auch dieser Teil scheint wieder richtig gut zu werden, zumindest gefällt mir der Trailer schon unglaublich gut. Da kommt sofort das alte Feeling wieder auf und ich bekomme Lust darauf, mir die vorherigen Teile noch einmal anzuschauen. Auch hier kommt natürlich einiges an Nostalgie auf und schon deshalb würde ich mir den neusten Teil gerne anschauen, zumal ja auch nicht feststeht, wie oft Matt Damon noch in diese Rolle schlüpfen möchte. Die Produzenten würden gerne weitere Teile mit ihm drehen, während Damon sich sicher ist, dass das Franchise auch mit einem neuen Darsteller funktionieren würde.
Start: 11.August
5. Suicide Squad:
 |
Warner Bros. Germany // Poster via |
Eine weitere Comicverfilmung schaffe es ins Kino, die mit hochkarätigen Namen wie Jared Leto, Will Smith, Cara Delevigne, Viola Davis oder Ben Affleck aufwarten kann. Im Zentrum steht das sogenannten "Suicide Squas", eine geheime Task Force, in der die schlimmsten Bösewichte der Geschichte zusammenkommen, um der Regierung zu helfen. Im Austausch dafür wird ihnen Straffreiheit zugesagt. Der Haken: Alle der ehemaligen Häftlinge haben besondere Fähigkeiten, die sie so gefährlich machen.
Warum der Film gut werden könnte: Schon der Cast ist der Hammer und besteht einfach aus einigen meiner derzeitigen Lieblingsdarsteller. Viola Davis sehe ich seit "How to get away with Murder" sehr gerne, Ben Affleck mochte ich schon immer (weshalb ich nie so ganz verstehen kann, wie man ihn als Schauspieler nicht gut findet), auf Cara Delevigne bin ich sehr gespannt und Scott Eastwood ist schön anzuschauen. Jared Leto hat sich mittlerweile als ernst zunehmender Schauspieler etabliert, während Will Smith sowieso immer gute Leistungen abliefert. Dazu ist die Storyline aber auch ziemlich abgedreht, der Trailer herrlich verrückt und gerade Menschen mit Kräfte reizen mich immer. Weiß nicht, ich habe da einfach eine Schwäche für, egal ob nun im Film oder Serienbereich. Naja und der Wirbel um Suicide Squad macht natürlich auch ganz schön neugierg, somit möchte man einfach mitreden können. Und ja ich bin so Eine, die Filme manchmal auch genau aus diesem Grund anschaut. Man möchte dann einfach selbst sehen, ob an den ganzen Lobeshymnen etwas dran ist und der ganze Hype wirklich berechtigt ist.
Start: 18.August
6. Die Unfassbaren 2:
 |
Concorde Filmverleih |
Ein Jahr ist vergangen, bis sich die Vier Reiter mit einer neuen Show zurückmelden und diesmal bekommen sie Verstärkung von der mysteriösen Luna und treffen mit ihr auf Walter Marby. Der ist ein Technik Genie, verfolgt aber bei der Zusammenarbeit mit den Vieren ganz eigene Rachepläne und schafft es, die Magier in eine Falle zu locken. Doch die lassen sich nicht so leicht unterkriegen und schlagen zurück.
Warum der Film gut werden könnte: Von Teil 1 war ich sehr überrascht, denn ich hätte nicht gedacht, dass der so gut werden würde. Aber ich wurde ziemlich gut unterhalten, habe viel gelacht und fand auch die Darstellung der ganzen Tricks sehr interessant. Aus diesem Grund freue ich mich auch auf die Fortsetzung, in der neben den altbekannten Darstellern auch Daniel Radcliffe eine Hauptrolle hat. In Deutschland hält sich ja hartnäckig das Gerücht, dass seine Karriere nach Harry Potter nicht so richtig in Gang käme, wie ihr seht, ist dies aber nicht fakt. Auch Abseits von "Die Unfassbaren 2" hat Radcliffe nämlich in vielen interessanten Projekten mitgespielt und hierbei auch in Kinoproduktionen und Serien Hauptrollen übernommen. Als absoluter Filmfan und Potterheader ärgert mich diese Aussage immer sehr, somit musste ich sie einfach mal korrigieren ;). Aber zurück zum Film, denn da erhoffe ich mir, dass er genauso viel Spaß wieder erste Teil macht und wir noch bessere Tricks zu sehen bekommen.
Start: 25.August
6 Filme, auf welchen freut ihr euch?
Was ist gar nicht euer Genre?
Wo geht ihr ins Kino?
Und in welche Filme wollt ihr abseits meiner kleinen Liste?