Es ist das Event des Jahres und der wichtigste Filmpreis der Welt, weshalb wir den Oscar natürlich auch in unserer Blogger Filmparade beleuchten wollen. Heute gibt es bei mir noch einmal eine kurz Aufarbeitung der Show, die ich mir mit Freunden komplett angeschaut habe. Und ja, wir haben sogar die ganze Nacht durchgehalten und das Spektakel Live verfolgt, weshalb ich gestern dann auch ganz schön müde war und erstmal Schlaf nachholen musste.

Zum 86.Mal hießt es Sonntagnacht wieder: "And the Oscar goes to...?" Und die gesamte A-Liga Hollywoods hoffte auf die kleine Goldfigur, denn wer einen Oscar gewinnt, der hat es im Business geschafft und darf sich über Traumangebote und Gagen freuen. Auch in diesem Jahr war die Show wieder sehr glamourös mit Stars wie Julia Roberts, Sanda Bullock, Angelina Jolie oder Jennifer Lawrence, die allesamt über den roten Teppich liefen. Wie immer hielt die Verleihung selbst einige Überraschungen bereit, bei der vor allem die im Vorfeld gefeierten Favoriten leer ausgingen. Dafür durften sich andere Schauspieler und Filme freuen. Einen kleinen Rückblick, mit all den Höhepunkten, Überraschungen, Enttäuschungen und den schönsten Kleidern gibt es nachfolgend:
1. Der Gewinner des Abends:
Der größte Gewinner der diesjährigen Verleihung war aufjedenfall Gravity, der mit 10 Nominierungen ins Rennen ging und ganze 6 Oscars mit nach Hause nehmen durfte. Hierbei sahnte er Preise in allen technischen Kategorien über die besten visuellen Effekte, die Beste Kamera oder auch der beste Tonschnitt. Doch auch der Preis für die Beste Regie ging an Gravity. Der zweite Abräumer des Abends war "12 Years a Slave", der auch mit 9 Nominierungen an den Start ging und im Anschluss in den Kategorien "Bester Film", "Bestes Drehbuch" und auch den Preis für die "Beste Nebendarstellerin" abräumte.
2.Die Verlierer des Abends:
Wo es Gewinner gibt, gibt es leider auch immer diejenigen, die leer ausgehen. Überraschend war in diesem Jahr vor allem, dass es sich hierbei um die absoluten Favoriten handelte, die schon im Vorfeld bei jeder Award Show absahnten. American Hustle ging mit ganzen 10 Nominierungen an den Start und konnte leider keinen einzigen Oscar gewinnen. Auch The Wolf of Wall Street, der für ganze 5 Oscars nominiert war, konnte keinen einzigen mit nach Hause nehmen.
3.Wer hat verdient gewonnen?
Leider habe ich nicht alle Oscar Filme im Vorfeld sehen können, bin aber zumindest mit den Gewinnern aus den wichtigsten Kategorien sehr zufrieden. Auch wenn ich von "12 Years a Slave" nicht unbedingt durchgehend begeistert war, hat der Film den Preis als "Besten Film" aufgrund seiner wichtigen Botschaft und der Thematik definitiv verdient. Auch Lupita Nyong'o hat in "12 Years a Slave" schauspielerisch eine super Leistung abgeliefert und den Preis als "Beste Nebendersteller" somit verdient gewonnen. Wer diese Nachwuchsschauspielerin noch nicht kennt, der sollte dies definitiv nachholen, denn sie wird sicher eine große Zukunft in diesem Business haben. Und auch wenn ich mich für Leonardo DiCaprio geärgert habe, weil ich ihm den Oscar endlich gegönnt hätte, war mir doch schon vorher klar, dass Matthew McConaughey den Award als "Bester Hauptdarsteller" abräumen wird. Immerhin hat er sich für seine Rolle extrem runtergehungert, etwas was in meinen Augen zwar immer zu weit geht und wirklich erschreckend ist, aber man musste diese Leistung einfach würdigen.
4.Die größte Überraschung?
War für mich Cate Blanchett, denn mit ihr als "Beste Hauptdarstellerin" hätte ich niemals gerechnet, da die Konkurrenz hier wirklich sehr stark war und vor allem "Gravity" im Vorfeld schon richtig abgeräumt hatte, sodass ich eher zu Sandra Bullock tendierte. Ob der Oscar für ihre Leistung berechtigt ist kann ich nicht beurteilen, da ich "Blue Jasmine" nicht gesehen habe, aber in den Ausschnitten war sie definitiv beeindruckend.
5.Die Highlights der Show?
Das größte Highlight war für mich und auch für meine Freunde Ellen DeGeneres, die einfach super durch die Show geleitet hat und eine brise Humor mit einbrachte. Selten fand ich die Show so unterhaltsam und die Moderatorin so sympatisch. Egal, ob sie nun über Jennifer Lawrence witzelte, für lustige Selfies sorgte oder das gesamte Studio mit Pizza versorgte, meine Lacher konnte sie immer gewinnen. Auch die Auftritte von Pharell Williams und Pink zählten für mich zu den Highlights des Abends, da Ersterer sofort für einen "Gute Laune" Einstieg sorgte und Pinks Stimme ist einfach so toll <3.
6.Die größten Enttäuschungen?
Auch wenn ich 2 Auftritt sehr gelungen fand, so konnten mich erneut nicht wieder alle musikalischen Einlagen überzeugen. Bei den Oscars finde ich das Thema Musik immer sehr schwer, da die Macher meist nicht meinen Geschmack treffen. Ich fand die Idee zwar gut, dass einfach alle Nominierten der Kategorie "Beste Filmmusik" gesungen haben, aber U2 konnten mich mit ihrem Song "Ordinary Love" (Mandela) nicht überzeugen, ebenso wie ich "The Moon Song" (Her) von Karen O richtig einschläfernd fand und "Let it Go" (Frozen) von Idina Menzel einfach nur schrecklich. Ich dachte immer "Let It Go" wird von Demi Lovato gesungen ,da ihre Version ja auch auf dem Soundtrack ist und sie auch das Video dazu gemacht hat. Aber keine Ahnung was da schief ging, denn Idina Menzels Version konnte einfach nicht an Demis heran reichen.
7. Die Schönsten Kleider der Oscars & die After Show Parties:
Nicht nur die Filme stehen im Vordergrund, sonder auch die Kleider der Damen sind wichtig, denn sie entscheiden darüber, ob ein Auftritt gelungen ist oder nicht und beherrschen auch noch Tage später die Klatschpresse. In diesem Jahr fand ich nun keines der Kleider so richtig hervorstechend, sondern die Farben waren eigentlich sehr gedeckt, zumindest auf dem richtigen Oscar Teppich, bei den After Show Parties sah das dann schon wieder etwas anders aus. Wenn ihr auf den Namen klickt, dann kommt ein Bild vom Kleid:
Oscar Red Carpet: Louise Roe (ich bin zwar sonst überhaupt kein Fan von Grün, aber dieses Kleid ist wirklich wunderschön und steht ihr einfach nur bezaubernd), Kristen Bell (wie eine Prinzessin), Naomi Watts (sehr elegant und einfach, aber wunderschön), Penelope Cruz, Kate Hudson, Lupita Nyong'o (das Blau steht ihr super und ich liebe die Leichtigkeit des Kleides), Cate Blanchett (das schönste Kleid des Abends)
After Show Parties: Zooey Deschanel (ich finde es klasse, dass mal jemand etwas Farbe ins Spiel bringt), Sienna Miller (erinnert mich total an die Antike), Taylor Swift, Kate Hudson (auch auf der After Show Party super), Selena Gomez
8.Welche Oscar Filme möchte ich noch sehen?
Leider habe ich es nicht geschafft, alle nominierten Filme zu sehen, jedoch stehen noch ein paar Oscar Filme auf meiner "Watch List". "The Wolf of Wall Street", "American Hustle" und "Die Bücherdiebin" sind 3 der Filme, die ich unbedingt noch sehen möchte.
9. Kritik an den Oscars:
Die größte Kritik muss ich an der Werbung üben, mit der die Veranstalter der Oscars jetzt nicht viel zu tun haben, aber teilweise gab es bei uns so viel Werbung, dass man dafür sogar Moderationsansprachen von Ellen DeGeneres überspielt hat und das hat mich dann wirklich sehr genervt. Denn wenn ich schon extra wach bleiben, dann möchte ich auch die ganze Show sehen und nicht eine Version, bei der Teile mit Werbung überspielt werden.
Meine Kritik für die Oscar selbst ist eigentlich nur, dass ich es schade finde, dass beim wichtigsten Filmpreis so wenig internationale Filme beachtet werden. Gut das kein deutscher Film in diesem Jahr nominiert war ist auch gerechtfertigt, immerhin gab es im letzten Jahr nichts außergewöhnliches, aber 1 Kategorie für internationale Filme ist doch etwas wenig.
Was sagt ihr zu den Gewinnern und Verlierern der Show?
Welche Gewinner haben euch überrascht?
Welche Kleider waren schön/welche nicht?