SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label Planet der Affen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Planet der Affen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. Juli 2017

Kino Neustarts August: Monat der Buchverfilmungen

Unter den Kino Neustarts im August lassen sich erneut einige große Blockbuster finden, obwohl im Moment eigentlich Urlaubszeit ist. Die Kinobesucher scheint das nicht zu beeinflussen, weshalb in den letzten zwei Jahren der Trend vermehrt dazu ging, auch in diesen Monaten große Produktionen anlaufen zu lassen. Diesmal erwartet euch unter anderem das Finale der "Planet der Affen" Saga, eine weitere Buchverfilmung von Stephen King, aber auch lustige Komödien. Das Urheberrecht für verwendetes Promomaterial liegt bei den genannten Filmverleihen.


1. Planet der Affen 3: Survival
Urheberrecht: 20th Century Fox

Action, Abenteuer, SciFi mit Woody Harrelson, Andy Serkis ("Herr der Ringe"), Steve Zahn ("Mad Dogs"), Terry Notary ("Kong: Skull Island"), Amiah Miller ("Lights Out"), Karin Konoval ("Lucifer"), Judy Greer ("Jurassic World"), Toby Kebbell ("Fantastic Four") und Sara Canning ("Vampire Diaries")
Im dritten Teil der Saga befinden sich Casear und seine Freunde in einem tödlichen Kampf mit einer menschlichen Armee, die vom rücksichtslosen Colonel (Woody Harrelson) angeführt wird. Nachdem die Affen unzählige Verluste erleiden, beginnt Cesear sich seinen dunklen Instinkten hinzugeben und sein Volk zu rächen. 

Warum der Film gut werden könnte: Ich habe schon einige Filme der Reihe gesehen und war bisher immer begeistert von den Filmen, da ich die Grundprämisse, die uns unser eigenes Verhalten gegenüber anderen Lebewesen vor Augen führt, nicht nur wichtig, sondern auch interessant finde. Hier wird das ganze jedes Mal sehr realistisch und schockierend umgesetzt, weshalb die Filme mich immer zum Nachdenken anregen und im Kopf bleiben. Auch aufgrund der gelungenen Darstellung der Affen, wo ich begeistert von den technischen Effekten bin. Das Woody Harrelson ("Die Tribute von Panem") nun in die Rolle des Bösewichts schlüpft gefällt mir natürlich unglaublich gut, weil ich ein Fan des Darstellers bin. Aber generell sind die Teile der Reihe schauspielerisch auf hohem Niveau. Wer also einen Film mit viel Action, tollen Effekten und einer spannenden Handlung sehen möchte, die im Kopf bleibt, der ist hier komplett richtig. Amerikanische Kritiker sind von dem fulminanten Finale der Trilogie bisher durchweg begeistert. Start: 3.August




Freitag, 22. August 2014

{Blogger Filmparade} Unvergessen #23!

Die letzten Themen hatte ich ja auch ausgesetzt, weil ich dazu wirklich nichts zu sagen hatte und nun gibt es wieder eines, bei dem ich unbedingt mitmachen wollte. Unter dem Motto Unvergessen dreht sich alles um die Filme, die uns nachhaltig im Kopf geblieben sind und da gibt es bei mir schon ein paar.



Wir alle sehen in unserem Leben so viele unterschiedliche Filme. Manche davon vergessen wir sofort wieder, einige sind für einen erholsamen, lustigen Moment gut, aber andere wieder rum schaffen es wirklich uns nachhaltig zu beeindrucken. Ich weiß das solche Filme meist anstrengender sind, weil man sich konzentrieren muss, um noch alles zu verstehen, aber ab und an brauche ich diese Art Film einfach. Einer dieser Filme, der es schafft mich zu schockieren oder mein eigenes Verhalten zu hinterfragen. Der mir ein Szenario zeigt, welches vielleicht gar nicht zu un abwegig ist und wahr werden könnte und mich somit zum nachdenken bringt. Oder auch die Filme, die durch ein offenes Ende fordern, dass man sich mit ihnen auseinandersetzt. Generell bin ich dieser Art Ende nicht abgeneigt, weil sie sehr selten und somit einfach mal etwas anderes sind. In diesem Post möchte ich euch nun ganz kurz ein paar der Filme vorstellen, die mich beeindruckt haben, aufgrund ihrer Storyline, der Kulissen oder der schauspielerischen Leistungen. 



1.Welche Filme haben dich nachhaltig beeindruckt und auch noch nach dem Abspann beschäftigt?
Ich liste hier auch schon alle Filme mit offenem Ende auf, sodass eine Frage komplett entfällt ;).
  • Pans Labyrinth: Bei Pans Labyrinth hat mich vor allem die Umsetzung des Filmes sehr gut gefallen. Die Bilder gehen einem persönlich nicht mehr so schnell aus dem Kopf und die ganze "Traumwelt" wird sehr düster dargestellt, was natürlich perfekt zur  Thematik schafft. Auch die Storyline selbst ist einfach eine sehr tragische, da sich das kleine Mädchen aufgrund der Grausamkeit in ihrem eigenen Leben in diese Fantasiewelt zurückzieht. 
  • Shutter Island: Der Mystery Thriller mit Leonardo DiCaprio ist mir nicht nur aufgrund seines offenen Endes im Kopf geblieben, sondern weil er wirklich einer der besten Filme aus diesem Genre ist, den ich seit langem mal wieder gesehen habe. Es ist ein Film mit Handlung, bei der man mitdenken und wirklich dran bleiben muss. Zudem liefert Leo mal wieder eine Schauspielerische Leistung der Extraklasse ab, die den Film zusätzlich bereichert. Meine persönliche Lösung werde ich natürlich für mich behalten, um keinen zu spoilern, der den Film noch nicht gesehen hat. 
  • Inception: Auch dieser Film mit Leo hat es auf meine Liste geschafft. Für mich holt er in jedem Film das Beste aus sich heraus, weshalb er eh mit zu meinen absoluten Lieblings Schauspielern zählt. Inception konnte mich nicht nur aufgrund der spannenden und auch komplizierten Storyline fesseln, sondern auch optisch macht her was her.  Da hat man wirklich fantastische Arbeit geleistet und natürlich auch das Ende selbst ist eines, über das man sehr lange grübeln muss. Der Zuschauer erhält einfach keine endgültige Antwort, womit man sich noch einmal intensiv mit allem auseinandersetzten muss. 
  • Die Planet der Affen Reihe: Sie mögen vielleicht nicht jedermanns Geschmack sein, aber mir haben sie bisher immer sehr gut gefallen und diese Reihe hat mich zum nachdenken gebracht. Die Frage wie weit der Mensch gehen darf, ist einfach immer eine sehr spannende, über die man unweigerlich im Anschluss auch selbst nachdenken muss. 
  • Alles was wir geben mussten: Und auch dieser Film hat mich mit seiner Storyline einfach nicht so schnell losgelassen. Immerhin handelt die Geschichte von Klonen, die nur geschaffen wurden, um ihrem Original irgendwann bei Gebrauch ihre Organ zu spenden. Als Zuschauer fragt man sich unweigerlich, ob dieses Szenario so un abwegig ist und denkt über die Frage nach, ob der Mensch so etwas zulassen darf. 
  • 3096 Tage: Dieser Film erzählt die Geschichte von Natascha Kampusch. Gesehen habe ich ihn erst vor kurzem, aber natürlich war er nicht so leicht zu verdauen, einfach weil man beim Anschauen ein sehr unbehagliches Gefühl hat. Man weiß, dass dies wirklich alles so passiert ist und das lässt einen wirklich nicht so schnell los. 


2. Hast du nach einem Film, schon mal den Titel gegooglet, um weitere Informationen zu erhalten oder um zu sehen, was andere dazu gesagt haben?
Nach Informationen über Filmen googel ich nach dem ansehen sehr häufig, einfach weil ich immer noch einiges für meine Kritiken brauche und ab und auch schaue, ob es vielleicht ein interessanten Fun-Fakt gibt, den man mit einbringen könnte. Jedoch googel ich generell auch immer noch mal nach Filmen, die den Zusatz "auf einer wahren Begebenheit" enthalten. Wie wir alle wissen, ist dieser Satz im Filmbusiness wirklich mit Vorsicht zu genießen, denn meist bekommt man Hollywoods Wahrheit serviert, die erstmal schön aufgepeppt wurde. Somit recherchiere ich meist noch mal, was nun wirklich die wahre Geschichte dahinter ist und in wie weit sich ein Film von dieser unterscheidet. Auch dies ist natürlich etwas, was dann in meine Kritiken mit einfließt. Zu letztere ich schreibe nicht nur gerne selbst Kritiken, sondern lese im Vorfeld natürlich auch immer wieder gerne welche, um zu entscheiden, ob ich nun wirklich ins Kino gehe oder nicht. 



3. Muss es für dich immer das typische Happy End sein oder bist du auch ein Fan von offener Enden?
Für mich muss es nicht immer ein Happy End geben, das kommt einfach darauf an, was zum Film passt oder nicht. Es gibt auch Enden, die nicht wirklich schön, aber auch nicht richtig traurig sind und einen auch zufrieden stellen, weil sie einfach in den Film passen. Für mich sind solche Enden aber einfach mal etwas anderes und sie stellen sicherlich eine Ausnahme da, die somit auch immer sehr willkommen ist und dazu führt ,dass ein Film noch mehr im Kopf bleibt und sich abhebt. 



4.Welche Schauspielerischen Performances kannst du nicht vergessen?
  • Lenoardo DiCpario in "The Great Gatsby" / "Inception" / "Shutter Island": Es ist wirklich unglaublich was für eine Entwicklung Leo durchgemacht hat. Vom Mädchenschwarm  in Titanic zu jemanden, der zu Hollywoods A-Liga gehört und für mich eigentlich so gut wie jede Rolle perfekt verkörpert. Er liefert eigentlich immer Bestleistungen ab, weshalb seine Filme immer auf meiner Must-See-Liste stehen. 
  • Chiwetel ejiforo in "12 Years A Slave": Der Film an sich mag mich zwar nicht komplett überzeugt haben, aber der Hauptdarsteller schon. Die Rolle war wirklich nicht leicht zu spielen, jedoch hat er sie wirklich souverän gemeistert und somit auch all die Auszeichnungen verdient. 
  • Jennifer Aniston in "Kill the Boss": Mir gefällt sie ja wirklich in jedem ihrer Filme ,aber bei "Kill the Boss" hat sie es geschafft eine komplett andere Seite von sich zu zeigen und diese hat man ihr auch abgekauft. Genau deshalb ist es der Film, der mir von ihr am meisten im Kopf geblieben ist. 
  • Jennifer Lawrence in "Die Tribute von Panem": Sie ist einfach toll und ich kenne keinen, der sie nicht mag. Vor allem bei Catching Fire hat sie für mich ihr ganzes Talent gezeigt, da ich hier vor allem die Nahaufnahmen toll fand. Die haben mich wirklich sehr berührt, denn sie hat in diesen kurzen Momente so viele starke Emotionen gezeigt. 

Welche Filme konntet ihr nicht so schnell vergessen?
Muss es immer ein Happy End sein?

Mittwoch, 30. Juli 2014

Kino Neustarts August!


Der August bringt einige große Blockbuster ins Kino, auf die man schon das ganze Jahr gewartet hat und durchbricht das große Sommerloch, das die letzten 2 Monate geherrscht hat. Wie immer habe ich meine Augen und Ohren offen gehalten und ein paar der interessantesten Filme rausgesucht. Das Promo Material wurde mir hierbei wieder von PureOnline zur Verfügung gestellt und das Copyright liegt bei den jeweiligen genannten Produktionsfirmen. 


1. Planet der Affen: Revolution:
Inhalt: Vor 10 Jahren wurde die Menschheit aufgrund eines Virus fast komplett ausgelöscht. Die wenigen Überlebenden haben sich gemeinsam versteckt, während die Affen nun an der Oberfläche leben. Als sie im Wald aufeinander treffen, möchten diese jedoch keinen Krieg mit der Menschheit, sondern friedlich mit einander leben. Malcom vereinbart deshalb ein Friedensangebot mit dem Anführer Caesar, der schon immer eine besondere Bindung zu Menschen hatte und diese auch bald mit Malcom hat. Doch Dreyfus hält nichts von der Waffenstile mit dem Affen und ist der Meinung, dass sie am Aussterben der Menschheit die Schuld haben. Erneut entbrennt ein Krieg zwischen beiden Seiten.
Warum der Film gut werden könnte: Zugegeben die Story ähnelt den beiden Vorgängern schon sehr, aber mir hat das Prinzip bisher immer sehr gut gefallen und ich finde, dass die Filme immer im Kopf bleiben. Ob sich Teil 3 nun groß von den anderen abhebt, bleibt abzuwarten. Doch mit Schauspielern wie Gary Oldman im Cast dürfte er zumindest schauspielerisch überzeugen. Auch der Trailer gefällt mir bisher sehr gut und ich denke dass dies einer der Filme ist, die im Kino gleich noch viel besser wirken. Start: 7.August



2. Step Up: All In:
Inhalt: Zum Crew weg, Freundin weg und die Karriere als Tänzer liegt brach. Für Sean (Ryan Guzman) hat sich nach seinem Umzug von Miami nach L.A. nichts so entwickelt wie geplant. Zusammen mit seinem alten Freund Moose (Adam G. Sevani) will er die letzte Chance nutzen, eine neue Crew zusammenzustellen, um bei einem der konkurrenzträchtigsten B-Boying Turniere überhaupt teilzunehmen: THE VORTEX in Las Vegas ruft! Der Wettbewerb ist enorm herausfordernd und Moose weiß, es braucht vereinte Kräfte, um die anderen hochklassigen Crews schlagen zu können. Mit der neugegründeten „LMNTRIX“ soll das Unmögliche möglich werden. Mit dabei sind alte Bekannte, wie Streetdance-Talent Andie West (Briana Evigan), Jenny Kiddo, Vladd, Smiles und The Santiago Twins. Ein spektakuläres You-Tube-Video sichert die Einladung zum ultimativen Battle. Doch bald muss „LMNTRIX“ erkennen, dass jemand ein falsches Spiel mit ihnen treibt. Können sie sich noch einmal zusammenraufen, um für ihren großen Traum vom Sieg und für ihre Freundschaft und Liebe zu kämpfen?



Auch der fünfte Teil des STEP UP-Franchises beruht auf den Charakteren von Duane Adler und wird u.a. von Adam Shankman („Hairspray“, „Rock of Ages“) produziert. Auf dem Regiestuhl sitzt mit Trish Sie eine preisgekrönte Grammy®-Gewinnerin, prädestiniert dafür, den Erfolg der STEP-UP-Filme fortzuführen. Mit Ryan Guzman, Briana Evigan, Adam G. Sevani, Alyson Stoner und dem Rest des Casts finden sich viele der talentiertesten STEP UP-Veteranen wieder zusammen und zeigen, dass sie des Tanzens noch lange nicht müde sind. „Härter, schneller, weiter“ heißt es nicht nur in Las Vegas, sondern auch für STEP UP: ALL IN – in bestechendem 3D ein Dance-Entertainment der Extraklasse. 
 
 
Urheberrecht für Text, Poster: Constantin Film
 

Warum der Film gut werden könnte: Ich liebe die Step Up Reihe, deshalb gibt es hier kein könnte. Bisher hat mir jeder Teil unglaublich gut gefallen und wie jedes Mädchen bin ich nun mal ein Fan von Tanzfilmen. Ich bin zwar immer neidisch darauf wie gut sich die Darsteller bewegen können, da ich selbst so gar kein Gefühl für sowas habe und es auch gerne können würde, aber die Tänze sind nun mal auch immer der Hammer. In diesem Teil gefällt mir besonders gut, dass wie viele alte Gesichter zu sehen bekommen, fast wie ein Familientreffen, bei dem eigentlich nur noch Channing Tatum fehlt. Briana Evigan kennt man aus Step Up To the Streets, Adam Sevani war schon in vielen Teilen der Reihe zu sehen und Allison Stoner war schon in Teil 1 zu sehen. Ich bin wirklich gespannt, ob dieser Teil die Vorgänger noch toppen kann. Start: 7.August



3. Lucy:
Inhalt: Nach einer durchfeierten Nacht wacht die junge Lucy ohne Erinnerung auf und befindet sich in einem Alptraum. Für eine Bande soll sie Drogen schmuggeln, die diese in ihrem Unterleib versteckt haben. Doch als sie einer verfeindeten Gang in die Hände fällt, schlagen diese auf sei ein und setzten so die Drogen frei. Plötzlich wird Lucys Gehirn Aktivität gesteigert und anstatt den 10 %, nutzt sie es plötzlich bis zu 100 %. Dadurch kann sie Dinge schneller erlernen, verfügt über telekinetische Fähigkeiten und empfindet keinerlei Schmerz mehr. Ihre einzige Rettung ist der Professor Norman, der sich mit diesem Thema auseinandersetzt.
Warum der Film gut werden könnte: Okay gehen wir mal weg von der Diskussion, ob wir wirklich nur 10 % nutzen, da dies nicht richtig ist, jedoch sollte dies in meinen Augen nicht der entscheidende Faktor sein sich diesen Film anzuschauen. Immerhin ist er ganz klar ein Action und Sci Fi Film, wo ein bisschen Fiktion doch wohl erlaubt sein dürfte? Die Storyline dahinter finde ich trotz allem sehr interessant und der Trailer schaut wirklich spannend aus. Auch Scarlett Johansson, die sich immer mehr von der Menschlichkeit entfernt, habe ich ihre Rolle im Trailer abgekauft. Und auch der Rest des Casts ist vielversprechend. Start: 14.August



4.Saphirblau:
Inhalt: Gwendolyn Sheperd hat das Zeitreise Gen in ihrer Familie geerbt und muss im 18.Jahrhundert den Grafen von Saint Germain finden, um dessen Blut in den geheimen Chornographen einzulesen. Auch er besitzt das Zeitreise Gen, entpuppt sich jedoch als Bösewicht, der Gwendolyn und Gideon gefangen nimmt. Gwendolyn muss sich nun die Frage stellen, wem sie wirklich trauen kann, da sie nicht nur an Gideon zweifelt, sondern auch Lucy und Paul den Chornographen gestohlen haben.
Warum der Film gut werden könnte: Ich habe die Bücher immer noch nicht gelesen und Teil 1 auch noch nicht gesehen, jedoch wird Teil 2 von den Fans schon wieder ganz gespannt erwartet, weshalb ich ihn auch in dieser Liste aufnehmen möchte. Wie ihr wisst bin ich ja auch ein großer Fan von Zeitreisen und finde es spannend, das die Protagonisten immer wieder in der  Zeit zurückreisen. Vor allem das sie hierbei im 18 Jahrhundert landen finde ich toll, da dies eine Zeit ist, die ich sehr gerne in Filmen sehe. Start: 14.August


5. Can A Song Save Your Life:

Inhalt: Lass uns ein Album aufnehmen, wir brauchen dafür noch nicht mal ein Studio. Jeden Song nehmen wir an einem anderen Ort auf: unter der Brücke… Chinatown… Central Park…Empire State Building…“ – „…und wenn man uns festnimmt?“ – „wir machen einfach weiter!“ Der ausgebrannte Musikmanager Dan (Mark Ruffalo) hat nach Jahren der rastlosen Suche in der Musikerin Gretta (Keira Knightley) das Talent gefunden, das ihn auf die Erfolgsspur zurückbringen soll. Aber die Britin ist misstrauisch. Gerade erst von ihrem Freund verlassen sollte es eigentlich ihr letzter Abend in New York sein. Doch getragen vom Zauber ihrer Begegnung und fasziniert von dem ungewöhnlichen Plan, lässt sie sich auf die musikalische Reise ein, die den Soundtrack ihres Lebens für immer neu schreiben könnte…  
Urheberrecht: Poster, Text von Studiocanal


Warum der Film gut werden könnte: Dieser Film hat mit Keira Knightley, Adam Levine und Hailee Steinfeld nicht nur einen der besten Casts in diesem Sommer, sondern auch die Geschichte ist absolut Meines. Ich liebe Musikfilme einfach sehr und finde, dass man hier wirklich tolle Stimmen gecastet hat. Adam Levine gehört ja eh mit zu meinen absoluten Lieblings Künstlern und Keiras Stimme überzeugt mich schon im Trailer. Wer hätte gedacht, dass sie so gut singen kann? Damit lässt sie manchen Künstler wirklich blass aussehen. Die Songs sind zudem alle typische Singer/Songwriter Lieder und treffen genau meinen Geschmack. Ich bin wirklich sehr gespannt auf diesen Film, weil er für mich definitiv der Film des Sommers ist. Start: 28. August



6. Katakomben:
Inhalt: Unter Paris befinden sich Steinbrüche, in denen die Gebeine von 6 Millionen Pariser gefunden wurden. Heute sind die sogenannten Katakomben ein Touristenmagnet, doch eine Gruppe von Forschern, möchte sie tiefer ergründen und begibt sich hierbei auf eine Reise in ihre eigene Vergangenheit und müssen mit ihren ganz eigenen Dämonen kämpfen.
Warum der Film gut werden könnte: Bei diesem Typ Horrorfilm ist es immer so eine Sache, ob sie nun wirklich gut sind oder man das Beste schon im Trailer gesehen hat. Jedoch ist es die Idee dahinter gar nicht so schlecht, wobei ich überrascht war, dass dies ein Amerikanischer Film ist, da ich fest damit gerechnet hatte, dass er in Frankreich produziert wurde, da dies ja auch Teil ihrer Geschichte ist. Aber gut ich lasse mich überraschen, da der Trailer wirklich sehr mysteriös und furcht einflößend aussieht. Start: 28. August




6 ganz unterschiedliche Filme: Welchen wollt ihr sehen?
Welche Filme interessieren euch gar nicht?
Auf welchen Neustart konnte ich euch aufmerksam machen?