Im Mai scheinen Filme, die auf wahren Begebenheiten basieren, ein großer Trend zu sein. Denn davon lassen sich einige in meinen Kino Neustarts vorfinden. Dazu kommen zwei Jugendfilme die unterschiedlicher nicht sein könnten: Bei einem wird ein beliebtes Jugendspiel plötzlich tödlich, der andere erzählt eine wunderschöne Liebesgeschichte mit wichtiger Botschaft. Ansonsten ist es eine bunte Mischung aus Filmen, die vor allem unterhalten möchten und natürlich gibt es mit "Deadpool 2" auch wieder etwas für die Comic Liebhaber unter euch zu sehen. Alles in allem sind es aber weniger Filme als in den Vormonaten, was ich aber gar nicht mal so schlimm finde, denn es gibt noch genug aufzuholen.
Posts mit dem Label Lucy Hale werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lucy Hale werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 3. Mai 2018
Freitag, 9. März 2018
{Geständnisse eines Serienjunkies} Serien Neustarts 2018: Bereit für etwas Drama?
Es wird Zeit für eine neue Ausgabe meiner Serien Neustarts, denn in den kommenden Wochen und Monaten erwarten uns wieder spannende Produktionen, die ihr auf gar keinen Fall verpassen dürft. Diesmal erwarten euch überwiegenden Dramaserien, aber auch eine Mystery- sowie eine Comicserie lassen sich unter den fünf Serien finden. Heute erwarten euch neue Serien mit "Pretty Little Liars"- Star Lucy Hale, sowie "How I Met Your Mother"-Darsteller Josh Radnor, weiterhin gibt es eine neue Produktion aus der Feder von Shonda Rhimes, eine ungewöhnliche Mysteryserie die die Legende rund um Meerjungfrauen aufgreift und neu interpretiert, sowie zwei Jugendliche mit übernatürlichen Fähigkeiten, die miteinander verbunden sind. Ich würde mal sagen, dass das ein ganz schön bunter Mix ist, auch wenn die Genres sich ähneln.
Samstag, 25. Juni 2016
{Geständnisse eines Serienjunkies} Warum Staffel 6B für mich die schwächste Staffel von Pretty Little Liars ist!
In den Usa ist vor einigen Tagen die 7.Staffel von Pretty Little Liars gestartet, in der unsere Lügnerinnen alles tun, um eine von ihnen zu retten. Ich hingegen dachte mir, dass dies doch ganz passend ist, um meine Gedanken zur vorherigen Staffel loszuwerden, die für mich persönlich die bisher schwächste Staffel der Serie gewesen ist. Ich betone hierbei jedoch, dass es sich hierbei um meine Meinung handelt, denn sicherlich wird es Fans geben, die dies anders sehen und auch von der 6.Staffel begeistert waren. Natürlich kann es kleine Spoiler im Verlauf der Handlung geben, für diejenigen, die die zweite Hälfte noch nicht kennen. Jedoch habe ich bei der großen Enthüllung keine Namen genannt und das Ganze sehr vage gehalten, um hier niemanden die Freude an der Serie zu nehmen.
![]() |
Urheberrecht: Freeform |
Worum ging es im zweiten Teil der 6.Staffel?
Im Finale des ersten Teiles wurde die Identität von A enthüllt und nun kehren Aria, Hanna, Spencer und Emily 5 Jahre später nach Roosewood zurück, um zu entscheiden, ob A aus der psychiatrischen Anstalt entlassen wird. Doch ihr erneutes Aufeinandertreffen zieht einen Mord nach sich und neue Drohungen per Sms.
Meine Meinung:
Mich konnte ja schon der erste Teil der 6.Staffel nicht überzeugen (siehe meine Kritik hier) und somit habe ich gehofft, dass der Zeitsprung von 5 Jahren die Serie in eine neue Richtung bringen würde, die nicht nur erwachsener, sondern auch dunkler und dramatischer sein würde. Mit dem Versprechen, dass es ein ganz neues Mysterium geben würde, keimte in mir die Hoffnung, dass dieses Rätsel etwas besser aufgelöst werden würde, als es im ersten Teil der Fall war. Doch weit gefehlt. Der 5-Jahres-Sprung hat eher dafür gesorgt, dass es lange Zeit gar kein Mystery in der einst so spannenden Serie mehr gab. Ich fühlte mich viel mehr, als würde ich gerade ein stinknormales Beziehungsdrama anschauen, zu mal ich es auch unrealistisch fand, was für Traumberufe alle haben. Gut, jetzt mal Emily ausgenommen, aber ihre Storyline stellte für mich auch die realistischste dar, weil das Leben nun mal nicht perfekt und von Tiefschlägen gezeichnet ist. Da läuft nicht immer alles so, wie man es sich wünscht. Bei den Anderen war mir das ganze dann doch etwas zu perfekt, da hätte ich mir mehr Tiefe, interessantere Handlungen und wirklich mehr Realitätsnähe gewünscht.
Doch kommen wir einmal zum neuen Mysterium, bei dem ja beteuert wurde, dass es noch spannender, viel düsterer und erwachsener werden würde. Persönlich habe ich davon nichts gemerkt, außer ich hab ne andere Serie als die Produzenten gesehen. Denn es wurden schlichtweg massenhaft alte Storylines wiederholt und auch was die Figuren anbelangt, war von einer Entwicklung nicht viel zu sehen. Hanna, Spencer, Aria und Emily haben erneut alte Fehler wiederholt und sind zurück in ihr Verhalten als Teenager gefallen, sodass man sich den Zeitsprung in dieser Hinsicht auch hätte sparen können. Und was gab es dazu? Unglaublich viele Kurznachrichten mit Drohungen, wie das nun mal damals schon der Fall war und abseits davon kam eigentlich nicht viel. Das hat sich in meinen Augen auch auf die Spannung niedergeschlagen, sodass die Serie vor sich hin dröppelte und wirklich nicht viel passierte. Am Ende habe ich die neuen Folgen nur geschaut, weil es halt Pretty Little Liars ist und das ist nie ein gutes Zeichen.
Wirklich viel pepp kam auch kurz vor dem Finale nicht auf. Zwar fand ich das dann etwas spannender als das groß angekündigte Mid Season Finale, doch auch hier bin ich enttäuscht von dem großen Cliffhanger. Persönlich fand ich diesen erneut unlogisch und nicht wirklich schockierend. Mir fehlte da einfach der Wow Effekt, die bei Enthüllungen solcher Art einfach aufkommen sollten. Vielmehr bin ich verärgert, dass man all die Jahre vehement in Interviews behauptete, man würde nicht den Weg der Zwillingsgeschichte gehen und dann tut man es doch. Als Fan möchte ich mich auf gewisse Aussagen einfach verlassen können und das ist bei Pretty Little Liars einfach nicht mehr der Fall. Ich verstehe es ja noch, wenn man mit dem Zuschauer spielt, weil man Figuren zurückbringt und hier den Schockeffekt auskosten möchte, aber das ist in meinen Augen eine ganz andere Sache. Somit kam ich mir dann doch etwas veräppelt vor, zumal erst kurz vor dem Finale überhaupt Hinweise auf diesen Zwilling deutlich wurden, vorher lassen die sich ja kaum finden und somit überzeugt mich das ganze logisch nicht. Was ich wirklich Schade finde, da Pretty Little Liars einmal zu meinen Lieblingsserien gezählt hat, nun aber von anderen Serien überholt wurde. Ich habe einfach das Gefühl, das der Serie die Luft ausgeht, was wohl auch daran liegt, dass man die ganze Auflösung um A viel zu lange hinausgezögert hat und es dann unausweigerlich unglaubwürdig wird.
Und was hat mich noch gestört?
- Warum müssen die Mädels in Pll eigentlich immer ihre Partner betrügen? Diesmal nicht nur Aria, bei der wir das ja schon gewohnt sind, sondern auch Hanna, die ja eigentlich verlobt ist und mit ihrer Handlung auch noch Spencer hintergeht. Ich finde einfach die Botschaft dahinter nicht unbedingt der Knaller für junge Mädchen und würde mir wünschen, dass man da einfach mal andere Wege einschlägt.
Was ich mir für die 8.Staffel wünsche?
Dass man die Serie mit einem Knall beendet und nicht noch weitere Staffeln dranhängt, in denen dann nicht mal mehr der ganze Cast mit dabei wäre. Lucy Hale hat ja schon offiziell ihren Ausstieg nach der 7.Staffel bekannt gegeben und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nicht die Einzige ist, die sich neuen Projekten widmen möchte. Immerhin haben alle der Hauptdarstellerinnen schon abseits der Serie Projekte und versuchen sich auf dem Markt zu behaupten. Abseits davon hoffe ich einfach mal auf eine Auflösung, die mir wirklich umhaut und vielleicht auch über die etwas schlechtere 6.Staffel hinweg tröstet.
Und wie fand ich die erste Folge?
Ehrlich gesagt hat sich auch der Auftakt nicht wirklich besonders angefühlt, was daran lag, dass alles etwas überhetzt wirkte und wir trotz viel Action eigentlich nicht viel erfahren haben. Von den versprochenen Antworten war somit noch nicht viel zu spüren, aber das kommt sicherlich noch. Zwar hat diese Folge wieder etwas Lust auf mehr gemacht, da sie doch ihre Momente hatte, aber auch der Auftakt bringt einige Logiklücken zum Vorschein und bringt nicht wirklich viel Charakterentwicklung. Dafür fand ich die Idee mit dem Timer recht gelungen, hätte mir aber gewünscht, dass man diesen vielleicht sogar konstant mit eingebaut hätte, das hätte in meinen Augen für mehr Spannung gesorgt. Auf Allisons Handlungsstrang bin ich persönlich in dieser Staffel am meisten gespannt und auch eine neue Figur ist bisher recht interessant. Ihr merkt, dass ich für all diejenigen, die die Folge bisher noch nicht gesehen habe, nicht zu viel vorwegnehmen möchte. Mein Fazit ist jedoch, dass auch diese Episode durchwachsen war und ihre Höhen und Tiefen hatte. Jedoch hat sie zumindest Lust auf mehr gemacht, selbst wenn doch etwas viel Handlung in eine Folge gepackt wurde und das Verhalten bzw. die Gutgläubigkeit mancher Figuren nicht komplett nachvollziehbar gewesen ist.
Und wie fand ich die erste Folge?
Ehrlich gesagt hat sich auch der Auftakt nicht wirklich besonders angefühlt, was daran lag, dass alles etwas überhetzt wirkte und wir trotz viel Action eigentlich nicht viel erfahren haben. Von den versprochenen Antworten war somit noch nicht viel zu spüren, aber das kommt sicherlich noch. Zwar hat diese Folge wieder etwas Lust auf mehr gemacht, da sie doch ihre Momente hatte, aber auch der Auftakt bringt einige Logiklücken zum Vorschein und bringt nicht wirklich viel Charakterentwicklung. Dafür fand ich die Idee mit dem Timer recht gelungen, hätte mir aber gewünscht, dass man diesen vielleicht sogar konstant mit eingebaut hätte, das hätte in meinen Augen für mehr Spannung gesorgt. Auf Allisons Handlungsstrang bin ich persönlich in dieser Staffel am meisten gespannt und auch eine neue Figur ist bisher recht interessant. Ihr merkt, dass ich für all diejenigen, die die Folge bisher noch nicht gesehen habe, nicht zu viel vorwegnehmen möchte. Mein Fazit ist jedoch, dass auch diese Episode durchwachsen war und ihre Höhen und Tiefen hatte. Jedoch hat sie zumindest Lust auf mehr gemacht, selbst wenn doch etwas viel Handlung in eine Folge gepackt wurde und das Verhalten bzw. die Gutgläubigkeit mancher Figuren nicht komplett nachvollziehbar gewesen ist.
Was sagt ihr zur 6.Staffel von Pretty Little Liars?
Welche Handlungen haben euch gefallen, was nicht?
Und was sagt ihr zu den großen Auflösungen?
Wer hat denn die Auftaktfolge zur 7.Staffel schon gesehen?
Und wer von euch schaut die Serie denn überhaupt?
Labels:
Ashley Benson
,
Geständnisse eines Serienjunkies
,
Lucy Hale
,
PLL
,
Pll Season Finale
,
Pll Staffel 6
,
Pretty Little Liars
,
Recap
,
Review
,
Serien
,
Serienjunkie
,
Shay Mitchell
,
Troian Bellisario
Sonntag, 16. August 2015
Pretty Little Liars Mid-Season Finale: Warum mich A's Identität nicht überzeugen konnte!
Um all denjenigen, die das Finale noch nicht gesehen haben nicht die Freude zu nehmen, werde ich den Namen von A im Post nicht nennen und alles etwas allgemeiner formulieren. Auch wenn ich schon gehört habe, dass es für viele unmöglich war in den letzten Tagen nicht gespoilert zu werden, was natürlich sehr schade ist. Ich persönlich war vom Mid Season Finale wirklich enttäuscht, was natürlich nicht heißt, dass es alle Fans waren, doch vielen ging es scheinbar so wie mir. Für mich war diese Folge einfach die schlechteste der ganzen Serie und in meiner Kritik möchte ich nun einmal genauer darauf eingehen warum dass der Fall ist und welche Logiklücken mir ins Auge gesprungen sind. Spoiler habe ich euch übrigens markiert, wer die Folge noch nicht gesehen hat, sollte an der Stelle dann lieber nicht weiterlesen.
Kann eine Show wie Pretty Little Liars überhaupt den Erwartungen gerecht werden?
Ich denke, dass ist wirklich das größte Problem mit dem Serien dieser Art zu kämpfen haben. Der Zuschauer bekommt lange Zeit eine Frage nach der anderen serviert, ohne dabei wirklich Antworten zu erhalten. Im Fall von Pretty Little Liars hat es nun 6 Jahre gedauert, bis das Geheimnis um A's Identität wirklich gelüftet wurde und wenn man so viel Zeit in eine Serie steckt, dann baut man ehrlich gesagt einfach eine gewisse Ewartungshaltung auf. Man möchte von der Antwort mitgerissen und schockiert werden. Es braucht beim Zuschauer den sogenannten "Wow-Effekt", wo einfach alle Puzzleteile logisch zusammenfallen und man sich selbst fragt: "Warum bin ich nicht auf die Lösung gekommen?" Rückblickend sollte dann einfach alles zusammenpassen, beim erneuten Anschauen die Hinweise auch logisch auf besagte Person deuten und somit noch einmal eine ganz andere Art von Serien Spaß erlebt werden. Doch genau dieser besagter Effekt fehlte bei mir und wenn man dem Internet glauben schenken darf, auch vielen anderen Fans. Vielleicht werden die Erwartungen nach so einer langen Zeit einfach überzogen? Denn wie oben schon erwähnt hat man sehr viel Zeit in die Serie gesteckt, sich immer wieder vertrösten lassen, dass es später Antworten gibt und ganz schön viel Ausdauer gezeigt...klar, dass da dann am Ende ein Knaller kommen muss. Ähnlich spielte sich das ganze bei mir schon bei Gossip Girl ab. Auch hier hat man 6.Staffeln lang darauf gewartet herauszufinden, wer denn nun hinter dem Synonym steckt, nur um dann in einer Folge eine kurz Erklärung zu erhalten, die so gar nicht befriedigend war. Wobei hier die Auflösung doch noch etwas logischer ist, als bei Pll. Doch schon da fehlte mir der "Wow Effekt", da auch hier mich die Person die letztendlich hinter Gossip Girl steckte nicht umhauen konnte. Bei beiden Serien hätte ich mir gewünscht, dass es sich um eine Person handelt, die eher im Hintergrund agiert hat. Die einem ab und an mal ins Auge gefallen ist, aber die man irgendwie trotz allem nicht so wahr genommen hat, auch wenn sie immer da war. War nun bei beiden nicht der Fall und wie gesagt, vielleicht haben wir einfach auch nur zu hohe Erwartungen an Serien dieser Art, weil wir so lange auf eine Antwort warten mussten, dass wir hoffen sie haut uns wirklich um. Doch Autoren sind auch nur Menschen, keine Überwesen mit magischen Fähigkeiten, die diesen Erwartungshaltungen vielleicht einfach nicht gerecht werden können.
Was war nun mein Problem mit der Auflösung?
Mein größtes Problem ist nicht die Person die nun hinter A steckt (ich nennen mit Absicht mal keinen Namen), sondern vielmehr störte mich, dass die ganze Geschichte einfach nicht logisch war. Es gab zu viele Löcher in der ganzen Erzählung, Dinge die von den Datumsangaben her nicht passen konnten oder früheren Aussagen widersprachen. Auch die ganzen "Clues" von Marlene deuteten für mich in eine ganz andere Richtung und haben eigentlich nicht viel mit der Auflösung gemein (hier beziehe ich mich vor allem auf diejenigen, die wir all die Jahre per Twitter bekommen hatten). Da kam ich mir persönlich einfach etwas veralbert vor und fagte mich, ob man das Finale nicht innerhalb von ein paar Stunden zusammengebastelt hat und erst gestern entschied wer A ist. Dazu ist das Motiv einfach sehr wässrig, wobei non existent trifft es besser. Wenn man mal bedenkt was A den Mädchen angetan hat, ist die Erklärung dafür einfach lächerlich. Es gab eigentlich keinen wirklichen Grund für das Spiel und all die Situationen wo die Mädchen fast draufgegangen wären. Das ist für mich in einer Welt wo Mobbing einen immer höheren Stellenwert einnimmt, auch nicht unbedingt die beste Botschaft an junge Teenager. Es ist wirklich Schade, denn es hätte so viele interessante Ansätze für die Auflösung gegeben. Viele Fan Theorien beweisen dies und verstricken sich dabei nicht in so vielen Logik Löchern. Dass die Auflösung nicht ganz frei von diesen sein würde war mir immer klar, denn wie oben schon erwähnt die Autoren sind ja auch nur Menschen, aber das es so viele gibt ist dann doch schade. Natürlich kann es Gründe dafür geben, dass man seinen Plan wer A ist in letzter Minute noch mal umgeworfen hat. Jedoch hätte man dann mehr auf die Details achten müssen, denn Pll ist eine Show wo in jede Aussage viel Gewicht gelegt wird und das sollte man auch als Autor immer im Hinterkopf haben.
Irgendwie hatte ich auch das Gefühl, dass die Mädchen überhaupt nicht mehr im Fokus des ganzen gestanden haben und vor allem Schauspielerisch gab es in dieser Folge keinen einzigen Moment, wo einer der Charaktere es schaffte zu glänzen. Vielmehr spielte sich alles nur an zwei Orten ab, bestand grob genommen aus einem Monolog und die Reaktionen waren für mich zu übertrieben. Ich konnte einfach nicht nachvollziehen, warum nun jeder A vergeben wollte und Mitleid hatte. Bei mir persönlich gab es einfach gar keine emotionale Regung - kein gutes Zeichen, vielmehr war ich einrach nur unzufrieden. Das man die Herren und Mütter dann komplett vergessen hat (ja sitzen die Damen denn 5 Jahre später immer noch im Keller), war für mich ebenfalls nicht nachvollziehbar. Dazu kommt noch, dass leider auch die Helfer von A so gar kein Motiv hatten bei der ganzen Sache mit zu spielen. Sie hatten alle keine Verbindung zu den Mädchen und wer terrorisiert bitte Menschen, die er nie zuvor gesehen hat? Die können ja wohl kaum alle an psychischen Krankheiten leiden. Am entäuschendsten war die Auflösung wer hinter Black Widow / Red Coat steckt und was mit Tobys Mum passiert ist. [Spoiler] Ich finde ein Hauptcharakter hat es nicht verdient, dass die Mutter eigentlich ohne Grund vom Dach gestoßen wird. Irrietiert war ich auch von der Auflösung wer Bethany umgebracht hat, Wurde nicht in der 4 oder 5.Staffel erwähnt, dass das Melissa war die Spencer beschützen wollte? Warum war es jetzt Mona oder hab ich da damals was falsch verstanden? [Spoiler Ende]
Dazu bleiben einfach noch zu viele Fragen ,da wir immer noch nicht wissen wer nun Alis Mom umgebracht hat oder was nun mit Mr DiLaurentis und Jason ist (die wurden scheinbar auch einfach vergessen) und wo bitteschön waren denn Jenna oder Lucas? Vor allem letzterer sollte doch ein Teil der Auflösung sein?
Der Cliffhanger am Ende & ein kleiner Vorausblick:
Eigentlich hatte ich mich sehr auf diesen Zeitsprung von 5 Jahren gefreut, denn es macht die Serie einfach etwas erwachsener. Wir Fans sind ja sozusagen mit ihr gewachsen und so kann mich sich ernneut mit den Charaktere identifizieren. Doch da hatte ich ja auch noch mit einer wirklich logischen und schockierenden Auflöung gerechnet, die es dann in der Form nicht gab. Diese letzte Szene konnte für mich auch nichts mehr rausreißen, denn es fühlte sich irgendwie falsch an. Nicht nur das es schauspielerisch viel zu überdramatisch dargestellt wurde, sondern mit der Betonung auf He fängt ja auch ein ganz neues Drama an, dass zwar laut King Verbindungen zur Vergangenheit hat, jedoch soll es ansonsten komplett neu sein. Ich weiß noch nicht, ob ich das persönlich nun wirklich gut finde oder nicht. In der ersten Folge sollen zumindest noch offene Fragen beantwortet werden, vilt. wird ja dann alles etwas deutlicher und man schafft es noch ein paar Lücken zu schließen und so auch die Fans wieder etaws versöhnlicher zu stimmen. Aufjedenfall hat sich während dieser 5 Jahre bei den Mädchen einiges verändert, denn laut King waren alle nicht mehr in Rosewood und haben nun einen festen Job, neue Freunde und stehen auf eigenen Beinen. Aufgrund des mysteriösen He nehmen sich jedoch alle Urlaub um Ali zu helfen, die tatsächlich verheiratet sein soll. Hört sich also nach einer ganz anderen Show an und vielleicht tut der frische Wind Pretty Little Liars ja auch gut, wer weiß das schon.
Wie fandet ihr die Auflösung?
Seit ihr zufrieden mit der Person die sich hinter A verbirgt?
Was hat euch vielleicht gestört?
Seit ihr gespannt auf die zweite Hälfte der Staffel?
Labels:
Ashley Benson
,
Cece
,
Cece Drake
,
FAceToFace
,
Kritiken
,
Lucy Hale
,
PLL
,
Pll Mid Season Finale
,
Pretty Little Liars
,
Review
,
Troian Bellisario
,
Vanessa Ray
Sonntag, 29. März 2015
{Geständnisse eines Serienjunkies} Pretty Little Liars Staffel 5 Rübklick & Ausblick!
Wie ihr seht komme ich derzeit auch wieder etwas weniger zum bloggen, was sich aber nächste Woche schon wieder ändern wird. In den letzten Tagen war ich nur viel unterwegs und bin deshalb nicht dazu gekommen etwas zu tippen. Da ging es Abends mit Freunden zu einer Besprechung für einen Film, den wir drehen möchten, dann Freitags shoppen (und bin wirklich mit 3 Tüten aus dem Primark raus. Es mussten vor allem viele kleine Dinge wie Blumenbänder gekauft werden und dazu auch ein paar größere) und Samstag stand der Geburtstag von meinem Opa an. Somit war ich einfach komplett ausgebucht, denn Statistik muss ich auch noch lernen, da bald die Nachklausur ansteht. Da ich in dem ganzen Stress nicht dazu gekommen bin mein Outfit feszuhalten, gibt es heute meinen Post zu Pretty Little Liars, der euch die Wartezeit zur nächstne Staffel hoffentlich etwas verkürzt und versüßt. Eure lieben Kommentare aus den letzten Tagen möchte ich übrigens noch heute im Verlauf des Tages beantworten, aber jetzt wird erstmal gefrühstückt.
Das war es also, dass groß angekündigte und heißumworbene Staffelfinale von Pretty Little Liars - bei dem man erneut nicht unbedingt sein Versprechen gehalten hat. Zumindest ich fand die Antwort etwas dürftig und stehe damit nicht unbedingt alleine da. Zudem war es eine etwas durchwachsene Staffel, die irgendwann einfach nur noch vor sich hindümpelte und komplett die Spannung verlor. Bevor ich jedoch mit meinem Rückblick beginne möchte ich noch darauf hinweisen, dass dieser Spoiler für alle enthält, die bisher Staffel 5 noch nicht gesehen haben. Den Ausblick gibt es wie immer unter dem Cut, da ja nicht jeder Fan von Spoilern ist. Und ihr so selbst entscheiden könnt, ob ihr weiter lest oder nicht.
Das war es also, dass groß angekündigte und heißumworbene Staffelfinale von Pretty Little Liars - bei dem man erneut nicht unbedingt sein Versprechen gehalten hat. Zumindest ich fand die Antwort etwas dürftig und stehe damit nicht unbedingt alleine da. Zudem war es eine etwas durchwachsene Staffel, die irgendwann einfach nur noch vor sich hindümpelte und komplett die Spannung verlor. Bevor ich jedoch mit meinem Rückblick beginne möchte ich noch darauf hinweisen, dass dieser Spoiler für alle enthält, die bisher Staffel 5 noch nicht gesehen haben. Den Ausblick gibt es wie immer unter dem Cut, da ja nicht jeder Fan von Spoilern ist. Und ihr so selbst entscheiden könnt, ob ihr weiter lest oder nicht.
Was hat mir in der letzten Staffel gut gefallen?
1. Allisons Rückkehr: Es war für mich einer der besten Handlungsstränge am Ende der 4.Staffel, denn er hat den Machern einige spannende Wege ermöglicht, die in meinen Augen vor allem zu Beginn der 5.Staffel gut umgesetzt wurden. Man wusste nie so ganz ob man Ali nun trauen kann, sie die Wahrheit erzählt oder uns erneut eine Lüge auftischt. Man hat sich gefragt, ob diese nette Version von ihr wirklich echt ist, vor allem da zwischendurch immer wieder ihr altes Gesicht aufblitzte. Das alles hat dafür gesorgt, dass man eine emotionale Achterbahnfahrt mitmachte - Sie mal hasste, mal Mitleid mit ihr hatte und Ali stellenweiße auch der große Bösewicht war. Irgendwie hätte mir es am Ende aber irgendwie doch beser gefallen, wenn sie A gewesen wäre und man auf eine Mentale Krankheit angespielt hätte, aber spätestens mit ihrer Inhaftierung wurde dieser Handlungsstrang sehr unrealistisch.
2. Mona Vanderwaal: Einer der Charaktere die mir in dieser Staffel mit am Besten gefiel, weil man noch einmal ganz neue Facetten von Mona gezeigt hat und sie auch in den Augen der Zuschauer wieder ins rechte Licht rückte. Das man uns ihren Tod vorgespielt hat, war wirklich ein brillanter Schachzug der Produzenten, von dem nicht mal die Schauspielerin selbst etwas wusste, denn Janel Parrish war lange Zeit in dem Glauben, dass Mona wirklich gestorben sei. Somit hat mich das Finale dann überrascht, da ich nie gedächt hätte, dass so etwas wirklich so lange geheim gehalten werden kann. Jedoch freue ich mich darüber, dass Mona nun zurück im Spiel ist, denn ihr Charakter ist einfach eine Bereichung für die Show, ebenso wie Janel Parrish, die Schauspielerisch zu meinen Lieblingen zählt. Sie hat einfach mit das größte Potential und ich bin gespannt, wie ihre Storyline in Staffel 6 weitergeht.
3. Calebs Rückkehr: Mich hat es auch gefreut dieses alte Gesicht wiederzusehen, denn Caleb gehört für mich einfach zu Pretty Little Liars und nicht zu Ravenswood. Er hat in Staffel 4 einfach gefehlt und eine große Lücke hinterlassen, die man zum Glück nun geschlossen hat. Er wird einfach immer mein liebster männlicher Hauptdarsteller der Serie bleiben und wird irgendwie von Jahr zu Jahr noch heißer ;). Zudem passt auch sonst niemand so wirklich zu Hanna. Travis mag zwar nett gewesen sein, aber er hat die Fans nicht so in Hysterie versetzt, wie dies bei diesen beiden der Fall ist.
“They can take everything from us, but they can’t take us from each other. I don’t care how far apart from you guys I am, I will still be with you”- Spencer
Was hat mir nicht so gut gefallen:
1. Der Spannungsabfall: Wie oben schon erwähnt, war diese Staffel in meinen Augen nicht die Beste der Serie, was einfach daran lag, dass vieles unglaublich lang gezogen wurde. Wir hatten einfach zu viele Folgen, in denen nicht wirklich etwas passierte, wo es keine neuen Erkenntnisse gab oder die Handlung nicht wirklich vorangetrieben wurde. Es wurde zu viel wiederholt, um Fragen herum geeiert, die der Zuschauer sich schon längst beantwortet hatte und manche Handlungen der 4 Mädchen waren dazu auch noch sehr naiv und haben "A" etwas zu simpel in die Hände gespielt. Das war auch der Grund, warum mich viele der Wendungen nicht mehr wirklich schockieren konnten. Das Vernichten der Beweise war zum Beispiel eine dieser naiven Handlungen ,die mich wirklich genervt haben und die ja nur in Hannas Verhaftung enden konnten und die Mädchen verdächtig da stehenl ließen. Das war auch mit 2-3 weiteren Handlungssträngen der Fall. Zwar gab es 4-5 gute Folgen ,zu denen definitiv das Mid Season Finale und das Finale gezählt haben, aber dazwischen wurde die ganze Spannung wirklich sehr schnell wieder abgebremst.
2. Ravenswood: Zwar habe ich mich über Calebs Rückkehr sehr gefreut, aber diese ständigen Anspielungen auf Ravenswood waren mir dann doch zu viel, vor allem da ich das Spin Off nicht gesehen habe. Ich hatte also keine Ahnung über die Handlungsstränge und den Plot der anderen Serie und finde einfach, dass diese in Pretty Little Liars auch nicht zu suchen haben, da sie die Handlung noch zusätzlich ausgebremst haben.
3. Drama, Drama, Drama: Auch die ganzen Streitereien die man zwischen den Pärchen gestreut hat, gingen mir gegen Ende der Staffel sehr auf die Nerven. Ich verstehe nicht, warum vor allem in Jugendserien die Macher davon ausgehen, das konstante Beziehungen langweilig seien, denn das sind sie nicht. Vielmehr ist der Zuschauer davon genervt, wenn irgendwelche lächerlichen Streitigkeiten heraufbeschworen werden, die wiederum die Storyline ausbremsen. Bei Spencer und Toby war das in dieser Staffel wirklich schon sehr extrem und für mich auch ab und an zu viel. Ich fand es schade, dass man hier ein tolles Pärchen so kaputt schreibt und Spencer sich auch gleich wieder anderen Jungs zuwendet, die bei mir kaum Symphatiepunkte sammeln konnten.
“In the finale the audience and the pretty little liars will find out this big reveal all at the same time. Actually, Spencer finds it out like a minute before the other girls, but we’ll find this out together.”- Marlene King
Was sage ich zur großen "A" Enthüllung:
Wochenlang wurde damit geworben und in meinen Augen hat man das Versprechen nicht wirklich gehalten. Gut wir haben nun einen Namen, aber wieder kein Gesicht und somit auch keine Ahnung wer sich nun wirklich dahinter verbirgt. Das ist eine der Sachen, die mich derzeit an der Serie am meisten nerven. Schon allein 5 Staffeln auf einen Namen zu warten, bedeutet als Fan einen langen Atem zu haben, aber dann nicht mal ein Gesicht zu bekommen, ist dann wirklich enttäuschend und wird wohl dafür sorgen, dass einige die Serie gar nicht mehr schauen. Die Reaktionen im Netz waren nämlich definitiv geteilt und es gibt auch viele, die so langsam nicht mehr warten wollen. Für mich nachvollziehbar, da es mir ebenso geht, jedoch werde ich weiterhin dran bleiben. Schon während den letzten Minuten wurde mir klar, dass wir wieder nicht mehr bekommen werden, als diese kleine Info und das hat mich dann schon während den zuschauen sehr geärgert, denn eignetlich hatte ich gehofft, dass wir ein Gesicht bekommen, das wir sehen wer A ist und es jemand ist, den man schon öfter in der Show gesehen, aber mit dem keiner gerechnet hat.
Dieser Wow Effekt blieb bei mir nun natürlich aus. Zwar beteuert Marlene auf Twitter, wir hätten die Person schon mal ohne Maske gesehen, aber dann dürfte dies nur ein ganz kurzer Moment sein und ob ich dann bei der Gesamtauflösung überhaupt einen Wow Effekt bekomme, bleibt für mich nun wirklich fraglich. Ich hätte mir also gerne mehr als einen Namen gewünscht, zumindest noch ein Gesicht in der allerletzten Szene, mit dem man uns zurücklässt. So heißt es erneut warten bis zum Sommer, wo As Identität dann wirklich gelüftet werden soll. Aber natürlich fragt man sich als Fan, ob man der Ankündigung wirklich glauben schenken kann? Denn leere Versprechungen gab es einfach in all den 5.Staffeln schon zu viele. Und das zerstört auch immer wieder ein bisschen das Image der Show.
Was sagt ihr zum Finale und der Enthüllung?
Welche Thorien habt ihr nun?
Wünscht ihr euch noch mal einen Post über all die Theorien die seit dem Finale im Netz kursieren?
Wünscht ihr euch noch mal einen Post über all die Theorien die seit dem Finale im Netz kursieren?
Wie fandet ihr die 5.Staffel?
Mittwoch, 17. Dezember 2014
{Geständnisse eines Serienjunkies} Pretty Little Liars Theorien - Round-Up!
Wie übersteht man die unendlich lange Pause seiner Lieblingsserien am Besten? Richtig, in dem man über sie schreibt und sich auch weiterhin austauscht, dadurch kommt einem die Zeit bis es weiter geht, manchmal gar nicht mehr so quälend lange vor. Auch in meinem Feature "Geständnisse eines Serienjunkies" möchte ich nun auf solche Dinge eingehen. Zum Start habe ich mir überlegt, mich durch all die interessanten A-Theorien von Pretty Little Liars zu klicken und diejenigen vorstellen, die wirklich nahe an der Wahrheit sein könnten, Sinn ergeben, einfach nur in eine sehr interessante Richtung gehen würden oder in Fankreisen beliebt sind. Unten findet ihr übrigens Links zu den Seiten, woher die Theorien stammen, denn wie oben erwähnt, sind sie nicht von mir ausgedacht, sondern von anderen brillianten Fans, die einfach viel mehr Hinweise sehen als ich und generell jede Info über "A" sofort abspeichern und in Verbindung mit anderen Handlungen bringen. Ich persönlich tappe wirklich immer im Dunkeln und bin jedes Mal schockiert über all die Enthüllungen. Ja ich muss beschämt zugeben ,dass ich so gut wie immer daneben liege und mich deshalb nur noch überraschen lassen. Zudem fällt es mir auch echt schwer, immer den Überblick über alles zu behalten, was so passiert ist.
Bevor wir jedoch wirklich loslegen, möchte ich noch kurz darauf hinweisen, dass dieser Text Spoiler für all diejenigen enthält die Staffel 5 bisher noch nicht gesehen haben. Weiterlesen also wie immer auf eigene Gefahr.
1.Mona hat ihren eigenen Tod inszeniert: (Quelle)
Im Moment kursiert im Netz die Theorie, dass Mona gar nicht wirklich tod ist, sondern diesen nur inszeniert hat. Und diese Theorie ist auch eine der populärsten aus den letzten Monaten. Ich denke wir alle wünschen uns Mona als Hauptcharakter zurück. Aber schauen wir uns mal an was dafür spricht und was eher nicht.
Was spricht dafür:
- Ihr Ohnmachts Anfall beim Casting und das offensichtlich plazierte Pflaster. Mona könnte also ihr eigenes Blut entnommen haben, um damit ihren Tod zu inszenieren. Auch in der 3.Staffel hatten wir schon einmal ein ähnliche Szene, für die wir keine Erklärung erhalten haben.
- Zudem wurde Monas Tod auch recht offensichtlich angekündigt. In der Episode selbst ist schon von Anfang klar, wenn es erwischen würde und selbst eine Folge davor, gibt es Andeutungen von Mona selbst.
- Mona selbst nicht nur Alisons Tod gefakt, sondern auch Tobys. Somit ist sie auf dem Gebiet nicht gerade eine Unbekannte und hat schon mehr als einmal Leute an der Nase herumgeführt.
- Marlene Kings Hinweise gehen auch in diese Richtung, sie spricht nämlich von einer "Newborn" Queen in einem ihrer Tweets und hat kurz vor dem Finale noch den Begriff "Fatal" erläutert. Auch die Jesus Figur, die A am Ende in die Grippe legt, könnte auf eine Wiederauferstehung hindeuten.
- Das blaue Auto könnte ein weiterer Hinweis sein. Man sieht in der Folge nur die Farbe, weshalb es natürlich viele Speklulationen gibt u.a. das es Paiges Wagen ist, doch auch Mona selbst fährt ein blaues Auto.
Die Motivation: Was Mona antreiben könnte, finde ich schon wieder logisch und einleuchtend, denn es könnte sein, dass sie Alison den Mord an sich selbst anhängen möchte. Passen dazu würde natürlich ihre Angst vor dieser, die wir über die gesamte Folge sehen konnten und selbst ihre Mom scheint sie zu fürchten. Mona muss ganz genau gewusst haben, warum ihre Mum bei ihrem Rektor war und sie hat auch das Gespräch von ihr und Hannah belauscht.
Meine Meinung: Die Theorie an sich ist im Moment eine der populärsten und so sehr ich mir auch wünsche, dass Mona nicht tod ist, denke ich nicht, dass sie ihren eigenen Tod inszeniert hat. Zwar gibt es Punkte die darauf hindeuten, aber ich finde, dass vor allem Janel Parrish in den Interviews deutlich gemacht hat, dass Mona wirklich Tod ist und wir sie fortan nur in Rückblicken sehen werden. Aber ganz ehrlich, bei den Machern von Pretty Little Liars weiß man nie so recht wohin sie gehen, das ganze könnte auch ein gut eingefädelter Plan sein, bei dem auch Janel eingeweiht ist und uns an der Nase herumführt. Ein Schocker wäre es wohl allemal und einer den die Fans lieben würden.
Bleiben wir mal weiterhin bei Monas Ermordung, denn hierzu gibt es einfach sehr viele Theorien im Netz. Natürlich wird heiß spekuliert, wer dahinter steckt und ich präsentiere euch nun ein paar der Versionen und Ali spielt in beiden eine Rolle.
- CeCe und Ali: Viele sind der Meinung, dass CeCe und Ali gemeinsame Sachte gemacht haben. Wir wissen zumindest schon einmal sicher, dass zwei Personen im Haus waren. Zwar waren beide Blond, aber die einen Haare länger, die anderen kürzer. Die längeren blond gelockten Haare sehen einfach verdächtig nach Alis Haaren aus (vielleicht auch einfach schon wieder zu verdächtig), während die zweiten kürzeren eher wie eine Perrücke aussehen. Viele glauben jedoch trotzdem, dass sie zu CeCe gehören. Schon in der Vergangenheit haben wir gesehen, dass beide eine enge Beziehung haben und Ali CeCe sogar bei ihrer Flucht geholfen hat, umgekehrt hat CeCe auch einiges für Ali getan, warum sollte sie also nicht erneut an ihrer Seite stehen? Zudem ist bekannt das CeCe in der Weihnachts Folge zu sehen sein wird, ist also definitiv in Rosewood unterwegs.
- Alison und ein mysteriöser Mann: Vom Körperbau her denken jedoch viel mehr Fans, dass es sich bei der zweiten Person um einen Mann handelt. Dieser könnte dann natürlich auch "Big A" sein. Bei dem Kampf, den Mona von sich gegeben hat, wäre es für Alison alleine wohl auch unmöglich gewesen, sie zu besiegen. Dass ein Mann also mit am Tator war, der Mona viel leichter überwältigen kann, ist also aufjedenfall logisch. Und da es auch noch aussieht, als wären die blonden Haare eine Perrücke, unterstützt dies nur die Theorie.
Meine Meinung: Ich glaube nicht, dass CeCe hinter dem Mord von Mona steckt. Irgendwie wäre es nicht unbedingt der größte Schocker und ich denke auch nicht, dass sie zu einer blonden Perrücke greifen würde. Immerhin hat sie ja schon blondes Haare. Der Körperbau hat für mich auch mehr nach einem Mann ausgesehen, weshalb ich einfach merh der zweiten Theorie zustimme. Ali hat einfach so viele Helfer und ich denke von den meisten wissen wir noch nicht einmal etwas. Da werden bestimmt auch viele Männer dabei sein, die sie für ihre Zwecke manipuliert hat.
3. Bethany Young ist die Tochter von Mrs. DiLaurentins und Byron: (Quelle)
Über Bethany wissen wir bisher nur sehr wenig, außer dass sie eine Patentin in Radley war, eine Rolle im Tod von Tobys Mutter gespielt hat, eine Beziehung zu Mrs. DiLaurentis hatte, die mit ihrem Vater eine Affäre hatte und von Alison nach Rosewood gelockt wurde, um dann in ihrem Grab zu enden. Wobei irgendwie ist dies doch eine Menge, aber es fehlen einfach immer noch die Zusammenhänge und vor allem die Frage, warum sie das gleiche wie Alison gertragen hat, beschäftigt die Fans. Über Bethany gibt es also wirklich einige Theorien und hier ist eine die ich auch eine, die ich nach dem lesen irgendwie sehr interessant war. Sie stammt von der Tumblr Seite Rosewood Clues, die ich euch wirklich nur emfehlen kann.
Was dafür spricht:
- Psychische Krankheiten: Byron hat in 2x09 erwähnt, dass sein Bruder Selbstmord begangen hat. Somit war dies auch schon ein Problem in der Familie und viele dieser Krankheiten sind ja erbar. Dass man dies einfach am Rande erwähnt, ist einfach sehr auffällig, auf allem da man damit in eine bestimmte Richtung gegangen ist.
- Beide waren schon untreu: Mrs. DiLaurentis ist nicht unbedingt für ihre Treue bekannt, doch auch Byron hat seine Frau schon betrogen. Warum sollte nicht auch mehr zwischen den beiden gelaufen sein.
- Bethanys Vater wird nicht erwähnt: Komisch ist auch, dass der Name von Bethanys Vater bisher noch nicht erwähnt wurde. Wäre es ein komplett Unbekannter Charakter, der mit Rosewood und den Liars nicht zu tun hat, hätte er doch schon längst fallen können. Das hieraus ein solches Geheimnis gemacht wird ist einfach verdächtig.
- Alis Erpressung: Vielleicht steckt hinter der Erpressung wirklich mehr un Ali wusste dass Byron auch ein Verhältnis mit ihrer Mum hatte. Somit könnte sie ihn nicht nur wegen Meredith sondern auch wegen dieser Geschichte unter Druck gesetzt haben.
- Ein Fotoalbum: Auf Rosewood Clues sehen wir auch ein Fotoalbum, in dem Aria als Kind neben einem anderen blonden Mädchen sitzt. Natürlich könnte dies nur eine Verwandte sein, aber vielleicht ist es auch Bethany.
- Detektive Tanner: Der Besuch von Tanner in 5x12 bei Byron war wirklich komisch und wir haben sie bei keinem der anderen Elternteile zuvor gesehen. Jedoch betont sie hier, dass ein Elternteil die Ermittlungen behindert und vielleicht spielt sie hierbei auf Byron an.
- Die Autoren: Selbst die Autoren sehen Byron nicht als einen guten Charakter, sondern eine Person mit vielen falschen Seiten.
Meine Meinung: In diese Richtung bin ich vorher gedanklich noch nicht gegangen, jedoch ist Byron immer einer der Charaktere die definitiv etwas zu verbergen haben und somit auch Teil des Spiels sein könnten. Er hatte immerhin kein Problem von seiner eigenen Tochter zu verlangen für ihn zu lügen. Und im Geheimnisse bewahren ist er nicht gerade ungeübte. Er könnte also wirklich schon vorher seine Frau betrogen haben oder die Geschichte startete bevor er Ella kennenlernte.
4. Aria ist A: (Quelle)
Natürlich gibt es auch immer wieder Theorien, wer denn nun hinter A steht. Eine Theorie, an die ich auch glaube ist, dass Aria A ist. Es gibt einfach sehr viele Punkte die darauf hindeuten:
Was dafür spricht:
- Psychische Krankheiten sind erbar: Wie schon bei der vorherigen Theorie spielt auch hier die Andeutung von Byron erneut eine Rolle. Scheinbar ist dies ein Thema in seiner Familie und auch Aria könnte somit an einer Persönlichkeitsstörung leiden.
- Die Promos: Zudem ist Aria in den Promos immer diejenige, die aus der Reihe fällt. Im Trailer ist sie es die das shh macht (wobei hier jedes der Mädchen dafür in betracht gezogen wurde), viel wichtiger ist in meinen Augen das sie im Promoshoot für die 2 oder 3 Staffel die einzige mit Fußfessel war. Etwas das schon damals für viel Furore sorgte und einfach eigenartig war. Der Fokus liegt hier also immer ganz klar auf Aria.
- Marlenes Andeutungen: Und auch Marlene King hat einfach schon sehr viele Twitter andeutungen gemacht, die auf Aria hindeuten könnten. Zum Beispiel hat sie getwettet, das A in der Folge "Unmasked" auch unmaskiert sein würde. Doch die einzig unmaskierte Person war am Ende Aria. Zudem gab es auch einen Tweet zum Black Swan Kostüm, der auf A hindeutete und hier war es auch wieder Aria, die das Kostüm trug. Marlene tweetete als Spoiler zu A auch "BigA" und genau so wurde Aria von Mona auf dem Schulgang gerufen. Irgendwie sehr viele Tweets, die auf Aria hindeuten, uns aber wieder in die Irre führen sollen.
- Arias Vorliebe für Puppen: Ihr Zimmer ist zudem voll mit Puppen, die wirklich angsteinflößend aussehen. Ich persönlich würde sie mir nicht ins Zimmer setzen. Viel wichtiger ist jedoch, dass auch A diese Vorliebe für Puppen teilt und sie immer wieder verwendet.
- Aria ist die beste Lügnerin: Im Verlauf der Show wird auch immer wieder deutlich gemacht, dass Aria von den 4 Liars die beste Lügnerin ist. Das erwähnen nicht nur Emily, Spencer und Hanna, sondern auch sie selbst folgt dem Mantra, dass man manchmal eine Freunde anlügen muss.
- Aria wird von A meist in Ruhe gelassen: Während die Beziehungen der anderen durch A schon öfter beendet wurden oder pausierten, lief Arias Beziehung mit Ezra 1A. Dabei hätte A diese Beziehung ganz einfach auffliegen und damit komplett zerstören können. Bis auf den Vorfall im Zug in der Halloween Folge, ist Aria auch nie in den Fokus von A geraten, dafür aber die 3 anderen Liars. Auffällig oder nicht?
- Sie besitzt mehrere Handys: Dies ist ein Punkt der mir selbst noch nicht aufgefallen ist, dafür aber vielen Fans. Bisher haben diese 4 unterschiedliche Handys gezählt. Warum sollte ein Mensch 4 Handy haben, die er auch konstant verwendet?
- Weitere Hinweise: Es gibt noch so viel mehr was auf Aria deutet, zum Beispiel Grunswald die sagt, dass Ali den Mädchen vielleicht nicht vertrauen kann, die Aussage im Puppenladen, das jemand mit brauen Haaren, wie Arias vor ihr da war und auch das sobald eine Persönlichkeitsstörung erwähnt wird, jede Kamera auf Aria zeigt.
Meine Meinung: Wie ich oben schon erwähnt habe, ist dies die einleutendste Theorie für mich und zudem fände ich sie auch sehr interessant. Die Reaktionen der Mädchen auf diesen Vertrauensbruch, wären einfach sehr interessant zu sehen und ich finde einfach, dass vieles auf Aria deutet. Natürlich kann man uns hier auch einfach gezielt in eine falsche Richtung führen, damit die Enthüllung dann noch schockierender ist, aber diesen Punkt hat man einfach bei jeder Theorie.
Natürlich gibt es noch einige Theorien mehr und wenn euch der Beitrag gefällt, dann halte ich gerne auch weiterhin Augen und Ohren offen und präsentiere euch diese.
Natürlich gibt es noch einige Theorien mehr und wenn euch der Beitrag gefällt, dann halte ich gerne auch weiterhin Augen und Ohren offen und präsentiere euch diese.
Habt ihr auch eigene Theorien?
Welche ist für euch logisch?
Welche Theorie habe ich hier nicht aufgeführt, die auch sehr interessant ist?
Mittwoch, 3. September 2014
{Review} Pretty Little Mid-Season Finale Recap and what's coming next!
Das Sommer Finale von "Pretty Little Liars" hat glaube nicht nur mich geschockt zurückgelassen, sondern auch den Rest der Fanbase. Es war wortwörtlich ein "FatalFinale", auch für einen geliebten Charakter der Show. Da mir dieses Finale nicht so schnell aus dem Kopf gegangen ist, war recht schnell klar, dass ich meine Gedanken dazu auch in einem Post festhalten möchte und für alle, die Spoiler genauso sehr lieben wie, auch darauf eingehe was als nächstes kommt.
"Game over Alison, I win!" - Mona
1. RIP Mona Vanderwaal: Schon zu Beginn der Folge war klar, wer dieses Finale nicht überleben würde, und auch wenn dieser Tod nicht überraschend war, wurde er in meinen Augen wirklich sehr gut umgesetzt. Man hat noch einmal eine ganz andere Seite von Mona gezeigt und ihr die Chance gegeben, etwas gut zu machen und mit den 4 Liars Frieden zu schließen. Dies war einfach ein ganz wichtiger Schritt in ihrer Geschichte, auch wenn Mona für mich nie durch und durch Böse war.Vielmehr war sie ein verängstigter Teenager, der von Angst getrieben wurde und hierbei ihren Hass auf die Falschen Menschen übertragen hatte. In 5x12 kann sie dies wieder gut machen, in dem sie den Mädchen hilft. Doch dadurch hat sie sich auch selbst ins Visier von "A" gebracht und wir wissen doch alle, wer in Pll zu viel weiß, der erlebt unweigerlich keine weitere Folge mehr. Nach dem Schock auf Monas Tod musste ich natürlich gleich all die Reaktionen im Netz lesen und war erleichtert zu hören, dass sie weiterhin als Darstellerin in der Show verpflichtet ist und nun zum "Flashback" Mädchen wird, welches Alison bis zur 4.Staffel war. Somit können wir Janel immer noch auf unseren Bildschirmen sehen, wie sie uns Woche für Woche mit ihrem Talent umhaut und ganz neue Seiten von Mona zeigt, die nun halt in der Vergangenheit liegen. Ich hoffe wir sehen mehr aus der Zeit mit Alison, erfahren wie sie zu "A" wurde und was sie auf die Idee brachte, was im Hintergrund mit ihrer Armee passiert ist und natürlich, was genau in ihrer Todesnacht geschehen ist - bei der wir wissen, dass sie nicht ohne Kampf gegangen ist. Es gibt also einige Ansätze, um hier eine spannende Storyline zu verfolgen, auf die ich in der nächsten Hälfte sehr gespannt bin. Zum Mörder von Mona; zwar deutet aufgrund der Haare alles auf Alison hin, auf der anderen Seite wäre dies wieder sehr offensichtlich. Viele haben ja die Theorie, dass es nicht nur Alison ist, die dort im Haus ist, sondern CeCe ihr hilft. Das beide eine enge Beziehung miteinander haben, haben wir ja in dieser Staffel gesehen, aber würden sie wirklich so weit gehen. Wirklich getrauert hat Alison im letzten Shot nicht, denn es war ganz klar ein Lachen auf ihrem Gesicht zu sehen, was natürlich darauf hindeutet, dass der Mord in ihren Plan passt und sie vielleicht auch dahinter steckt.
2. Alison und die Liars: Auch haben wir von Mona endlich eine Antwort auf die Frage bekommen, was Alison in diesen 4 unterschiedlichen Mädchen gesehen hat und das es natürlich einen Grund gab warum sie sie ausgewählt hat. Sie hat nach Eigenschaften gesucht, die sie selbst nicht besitzt und diese 4 unterschiedlichen Charaktere zusammen geworfen, um mit ihnen wie Puppen zu spielen. Damit hat sie Freundschaften geschaffen, die sich sonst wohl nie ergeben hätten und die eigentlich nur von Alison zusammen gehalten wurden. Das schockierende daran ist, dass für sie scheinbar alles nur ein Spiel ist und sie alle 4 auch ganz schnell ersetzen kann. Hierbei verkörpert Spencer die Schlaue, die ihr von allem wohl am ähnlichsten ist, Aria die mitfühlende, Emily die treue Freundin und Hanna die Bewundernde. Es ist natürlich keine Überraschung, dass Alison die Menschen um sich herum manipuliert, aber das sie nicht einmal zu einer Freundschaft fähig ist, ist für mich der schockierende Teil daran. Ist eigentlich noch jemanden aufgefallen, wie sehr diese 4 Mädchen auf dem Schulgang mit Alison den 4 Liars ähnlich sahen? Mir lief es da eiskalt den Rücken hinunter.
"Alison is A. And now I can prove it" - Mona
3. Ist Alison wirklich A oder doch nicht? Zumindest im Mid Season Finale will man uns Alison als "A" verkaufen, jedoch weiß man nie so recht, ob man dies auch Ernst nehmen kann. Da man hier zu offensichtlich auf Alison deutet und die Liste der Personen, die angeblich hinter "A" stehen ist lang und nicht jeder war es am Ende auch. Man darf auch nicht vergessen, dass wir auch noch eine 6.Staffel vor uns haben und zudem ist es noch offen, ob die Show nicht noch um eine 7.Staffel verlängert wird. Ich denke nicht, dass man uns jetzt schon den großen "A" präsentiert, auch wenn ich diese Richtung nicht schlecht finden würde. Definitiv ist Alison tief in diesem ganzen Spiel verbunden, ob sie nun das Mastermind ist bleibt abzuwarten. Mona bringt uns hierfür jedoch definitiv eine logisch Erklärung, die uns zeigt, dass Ali ihre Besten Freundinnen ausgewählt hat, um wie oben schon erwähnt mit ihnen zu spielen wie mit Puppen, was sie natürlich zur völligen Soziopathin macht. Auf der anderen Seit war Alison jedoch selbst schon ein Opfer von "A", bevor sie verschwunden ist und zumindest in der ersten Halloween Episode hatte es den Anschein, dass sie wirklich Angst vor diesem hatte. Somit muss zumindest in dieser Zeit jemand anders die Fäden gezogen haben. Nachdem sie aber auch ihre eigenen Lügen als Realität ansieht, kann hier alles möglich sein. Typisch Pll mit eine Antwort, ergeben sich unendlich viele Fragen mehr.
4. Bethanys Geschichte: Eine weitere Antwort haben wir im Mid Season Finale erhalten, nämlich die, wie Bethany Young in all dies passt. Denn Mrs. DiLaurentins hatte nicht nur eine Affaire mit Spencers Dad, sondern auch mit Bethanys und hat versucht in Radley eine Beziehung zu ihr aufzubauen. Erneut ist es Mona, die uns hier eine Erklärung liefert welche Alison wieder als "A" deklarieren würde. Bethany war für Alison keine Unbekannte und da diese eifersüchtig auf sie war, lockte sie sie nach Rosewood und hat sie dann umgebracht oder umbringen lassen. Zwar haben wir hier wieder eine Antwort, jedoch bleiben die Fragen offen, wie Alison Bethany überhaupt nach Rosewood gebracht hat, warum sie die gleichen Klamotten wie sie getragen hat und ob sie wirklich hinter ihrem Mord steckt? Zudem ist für mich immer noch unklar, warum man sie erst als Alison identifiziert hat und ich hoffe, dass wir auch hier noch Antworten erhalten.
“Put your hands behind your head and turn around.”
5. Spencers Verhaftung: Schon am Anfang der Folge wurde klar, dass man den Mord an Bethany Young Spencer anhängen möchte. Aufgrund von Alisons Aussagen am Lügendektor, rückt diese nämlich immer mehr in den Fokus und soll Bethany umgebracht haben, um Alisons Gunst zu bekommen. Die Mädchen versuchen zwar dies abzuwenden, doch am Ende wird Spencer wirklich verhaftet und dies ist für mich auch mit der gemeinste Cliffhanger der Folge, denn Spencer zählt zu meinen absoluten Lieblingen und ich hoffe, dass sie aus dieser Sache bald wieder raus kommt. Auch hier hat Alison ihre Finger im Spiel, indem sie ihr den Mord anhängt. Somit scheint für sie alles nach Plan zu laufen.
"Your my once upon a Time" - Spencer
6. Unsere All-Time-Favorite-Pairings sind zurück: Obwohl der Ton dieser Folge sehr düster war, hat man durch das vor Weihnachtliche Geplänkel und all die schönen Momente zwischen den Pärchen für einige leichte und lustige Momente gesorgt. Emily shippe ich zwar mit niemanden so wirklich, doch trotzdem gefällt mir Paige von all ihren Partnerinnen noch am Besten und im Gegensatz zu Alison, liebt sie Emily wirklicih und spielt nicht mit ihr. Toby und Spencer sind ja sowieso meine absoluten Lieblinge in der Show mit Hanna und Caleb. Einen kurzen Moment hatte ich zwar Angst, dass es doch Toby sein könnte der in dieser Folge stirbt, aber der war wirklich nur sehr, sehr kurz. Ich denke das auch Aria/Ezra Shipper zufrieden sein dürften, da auch diese zwei ihren Weg zurück gefunden haben.
Wer nun nicht gespoilert werden möchte, der sollte nach dem Cut auch nicht weiterlesen, denn darunter verrate ich, was uns nach diesem "FatalFinale" alles erwartet.
5. Spencers Verhaftung: Schon am Anfang der Folge wurde klar, dass man den Mord an Bethany Young Spencer anhängen möchte. Aufgrund von Alisons Aussagen am Lügendektor, rückt diese nämlich immer mehr in den Fokus und soll Bethany umgebracht haben, um Alisons Gunst zu bekommen. Die Mädchen versuchen zwar dies abzuwenden, doch am Ende wird Spencer wirklich verhaftet und dies ist für mich auch mit der gemeinste Cliffhanger der Folge, denn Spencer zählt zu meinen absoluten Lieblingen und ich hoffe, dass sie aus dieser Sache bald wieder raus kommt. Auch hier hat Alison ihre Finger im Spiel, indem sie ihr den Mord anhängt. Somit scheint für sie alles nach Plan zu laufen.
"Your my once upon a Time" - Spencer
6. Unsere All-Time-Favorite-Pairings sind zurück: Obwohl der Ton dieser Folge sehr düster war, hat man durch das vor Weihnachtliche Geplänkel und all die schönen Momente zwischen den Pärchen für einige leichte und lustige Momente gesorgt. Emily shippe ich zwar mit niemanden so wirklich, doch trotzdem gefällt mir Paige von all ihren Partnerinnen noch am Besten und im Gegensatz zu Alison, liebt sie Emily wirklicih und spielt nicht mit ihr. Toby und Spencer sind ja sowieso meine absoluten Lieblinge in der Show mit Hanna und Caleb. Einen kurzen Moment hatte ich zwar Angst, dass es doch Toby sein könnte der in dieser Folge stirbt, aber der war wirklich nur sehr, sehr kurz. Ich denke das auch Aria/Ezra Shipper zufrieden sein dürften, da auch diese zwei ihren Weg zurück gefunden haben.
Wer nun nicht gespoilert werden möchte, der sollte nach dem Cut auch nicht weiterlesen, denn darunter verrate ich, was uns nach diesem "FatalFinale" alles erwartet.
Was sagt ihr zum Finale?
Ist Ali wirklich "A" oder denkt ihr jemand anders steckt dahinter?
Wer könnte Monas Mörder sein?
Labels:
Ashley Benson
,
FatalFinale
,
Janel Parrish
,
Kritik
,
Lucy Hale
,
Marlene King
,
Mona Vanderwaal
,
PLL
,
PLL 5x12
,
Pretty Little Liars
,
Recap
,
Review
,
Serien
,
Shay Mitchell
,
Troian Bellisario
Abonnieren
Posts
(
Atom
)