SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label The Royals werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label The Royals werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 29. September 2018

{Serien Talk} Amazon Prime / Netflix: Serien- & Film Highlights im Oktober und das Schicksaal von "The Royals"!


Serien Talk Neuheiten Amazon Prime Netflix, Serien Talk, Netflix Neue Serien, Amazon Prime neue Serien, VoD Highlights

Es wird Herbst, das bedeutet das Amazon Prime und Netflix einige Serien- und Film Highlights auf Lager haben, die uns den Oktober versüßen werden. Netflix bietet in diesem Monat eine bunte Mischung aus Eigenproduktion sowie Lizenzware und schickt beispielsweise das Jugenddrama "Elite" auf Sendung, sowie "Riverdale" und dessen Spin-Off "The Cilling Adventures of Sabrina". Doch auch einige weitere US-Neustarts erwarten euch mit jeweils einer Folge pro Woche. Amazon Prime zieht bei den Eigenproduktionen nach und liefert endlich die 3. Staffel "The Man in the High Castle" sowie frische düstere Legenden dank der 2. Staffel "Lore". Stark ist hier noch der Filmbereich, der mit einigen aktuellen Filmen punkten kann, die erst kürzlich im Kino zu sehen waren. Für mich perfekt, da ich aufgrund der längeren Anfahrt nicht jede Produktion dort anschauen kann. Das wäre finaniell mein Untergang. Weiterhin erfahrt ihr natürlich welche Free-TV-Premieren euch bei den deutschen Sendern erwarten und Aufschluss über das Schicksaal von "The Royals" - eine Nachricht, die bestimmt einige Fans schocken aber auch verärgern wird. In diesem Sinne: Vorhang auf für meinen leicht, nein eher extrem, überfüllten Serien-Talk.



Dienstag, 3. Oktober 2017

Monatsrückblick September: Erlebt, Gesehen und Gebloggt

Der Herbst ist da und mit ihm wie gewohnt mein Monatsrückblick. Im September war bei mir einiges los, sodass der Monat die perfekte Mischung aus Entspannung, Action und Arbeit bildete. Natürlich stand der September dabei nicht nur auf meinem Blog ganz im Zeichen der Bundestagswahl 2017, sondern auch privat habe ich eine Wahlveranstaltung besucht, über die Thematik gebloggt und mit meinen Eltern politische Talk-Formate angeschaut. Mittlerweile liegt auch die Bundestagswahl schon wieder hinter uns und auch wenn viele, mich eingeschlossen, nicht mit dem Wahlausgang zufrieden - ja sogar geschockt sind - sollten wir das nicht zum Anlass nehmen, um mit dem Finger auf andere zu zeigen. Das bringt niemandem etwas. Wichtig ist jetzt, dass wir an den Dingen die in Deutschland nicht rund laufen arbeiten, sodass sich bei der nächsten Wahl alle wieder von der Politik repräsentiert fühlen. Auch ich werde noch einmal über die Bundestagswahl bloggen, aber warte damit gezielt bis die erste Panik abgeklungen ist und sich alles etwas beruhigt hat. 

Aber nun genug zur Wahl, denn auch sonst war bei mir einiges los: Mein Praktikum neigte sich dem Ende entgegen, ich war zweimal mit Freunden frühstücken, dazu ging es noch auf einen Bücherflohmarkt und mit meinen Eltern aufs Stadtfest. Meine Besten Freunde haben mich ebenfalls besucht, sodass wir einen wunderschönen Abend zu Viert hatten - etwas, was wir schon langer nicht mehr geschafft haben. Da weiß man so was noch mehr zu schätzen. Und auch mit meiner Patin habe ich lustige Stunden verbracht. Doch jetzt freue ich mich auf den Herbst, wo einiges ansteht, wie mein Geburtstag. 

Erlebt: Der Septembervia Instagram


Monatsrückblick September, Instagram Rückblick, Insta Love, Rückblick Blogger, Erlebt Gesehen Gebloggt

1. In der Heimat ist  es doch am Schönsten // 2. Nachmittags Snack nach der Arbeit zu "How to get away with Murder": Donut gab es bei mir schon länger nicht mehr // 3. Buchchallenge: Auch im vergangenen Monat habe ich wieder bei einer Instagramchallenge mitgemacht und beim Motto "Kings and Queens" war klar, dass ich meine Lieblings Historienserien hervorkamen muss: "The Tudors" und "Versailles". // 4. Peter Pan - Never Grow Up: Auch heute lese ich noch verdammt gerne Jugendbücher und finde, dass sie für jedes Alter geeignet sind. Denn ab und an genieße ich es eine kleine Zeitreise zurück in meine Jugend zu machen und damals habe ich vor allem die Jette-Reihe von Monika Feth gelesen. // 



Mittwoch, 3. Februar 2016

{Geständnisse eines Serienjunkies} Serien-Talk: Neues von den TCA's, Deutschlandpremiere von Salem und Game of Thrones und die VoD Highlights!

Ohne große Vorrede, gibt es nun wieder die spannendste Seriennews der letzten Wochen für euch. Und diesmal gibt es einige Neuigkeiten um Serienverlängerungen und Absetzungen, da viele Sender bei den jährlichen TCA's schon ein bisschen was bezüglich der kommenden Programmplanung verraten haben. 


In Development - Neue Serienhighlights:
Viele Schauspieler sind im Moment nicht nur vor der Kamera tätig, sondern haben auch ihre eigene Produktionsfirma und verkaufen immer erfolgreicher Projekte an Tv Sender. Einer der es im letzten Monat geschafft hat ist Jake Gyllenhaal, der eine Horror Anthopologie Serie an A&E verkaufte. In dieser wird in jeder Staffel eine Kult Person im Zentrum stehen ,die es schaffte durch ihr Charisam dutzende Anhänger um sich zu sharen. Den Anfang macht hierbei Jim Jones, ein Sektenführer den die meisten leider durch den Massensuizid in Jonestown kennen dürften, bei dem alle Mitglieder Selbstmord begannen. Persönlich bin ich sehr gespannt auf die Serie, da ich die Thematik Sekte immer sehr interessant, aber natürlich auch schockierend finde. 

Jedoch bestellt auch der kleine Sender History immer mehr Serien, zwei im vergangenen Monat, die sich sehr interessant anhören. Bei Six handelt es sich um eine Serie, die von kürzlich inspierierten Ereignissen erzählt und sich dem Terrorismus zuwendet. Inhaltlich geht es darum, dass eine Gruppe von Navy Seals einen Taliban Anführer eliminieren sollen und hierbei auf Amerikaner treffen, die den Terroristen helfen. Die zweite Serie heißt Knightfall und dreht sich um die sagenumwobenen Tempelritter, deren Geschichten bis heute legendär sind, vorallem die Geschichten um König Artus Tafelrunde. Im Mittelpunkt stehen Werte wie Glaube, Loyalität und Brüderlichkeit, die die Männer auf des Schlachtfeld vorbereiteten.

Und da gerade ja Fortführungen  bekannter Horrorfilme in Serienform Trend sind, gesellt sich noch eine weitere Produktion hinzu. Denn Fox hat nun eine Serienversion von "Der Exorcist" bestellt. Horrorfans dürfen also gespannt sein, da in der Serie gleich zwei Fälle von Besessenheit behandelt werden sollen. Während Abc Shona Rhimes weiterhin treu bleibt und ihren Piloten "Still Star-Crossed" bestellt hat, der sich um Romeo und Juliett, nach ihrem dramatischen Schicksaal dreht.


Back for another Season - Serien mit weiteren Staffeln:
Eine weitere frühzeitige Verlängerung gab es nun für das Dramedy The Royals, welches in Deutschland erst vor kurzem auf Prosieben zu sehen war, dort jedoch quotentechnisch nicht überzeugen konnte. In den Usa sieht das ganze etwas anders aus, womit die Serie eine 3.Staffel einheimsen konnte. 

Und auch Empire wurde schon jetzt für eine 3.Staffel verlängert, was wohl auch keine Überraschung sein dürfte. Bei uns wird hier Prosieben, trotz schwächerer Quoten, trotz allem die 2.Staffel erneut ausstrahlen und ich persönlich kann euch die Serie nur empfehlen. Sie hat einen richtig tollen Soundtrack, viele bekannte Sänger die Gastauftritte absolvieren und die Storyline ist wirklich interessant. Etwas überraschend kam hingegen die Verlängerung von Scream Queens, welches nicht den erwarteten Erfolg einheimsen konnte, jedoch bekommt auch diese Serie eine zweite Staffel. Ich hatte mir hier die erste Folge angeschaut, aber fühlte mich gar nicht angesprochen. Mir war sie einfach schon zu überzogen, aber das ist ja Geschmackssache, der Cast zumindest ist voll von bekannten Jungdarstellern.

Dazu gab es bei den Upfronts natürlich einige Interviews mit den Köpfen einiger Networks, die ab und an schon ein bisschen was zur Zukunft mancher Serien haben durchsickern lassen. Es handelt sich hierbei zwar nur um Interviewaussagen und noch nicht die offiziellen Verlängerungen, aber normalerweiße, sollten die dann auch noch kommen. Positiv sieht es nämlich auch für "Vampire Diaries", "The Originals", "iZombie" und "Supernatural" aus, über die Mark Pedowitz sich im Tca Panel geäußert hat. Alle Shows haben nämlich seine volle Unterstützung.


Goodbye - Fan Lieblinge von denen wir uns verabschieden müssen:
Für ganz schön viel Ärger bei einigen Fans hat die Ankündigung gesorgt, dass es keine weitere Staffel von Finding Carter geben wird. MTV beendet die Serie somit nach 2.Staffeln mit einigen offenen Fragen, was mich auch nervt, denn ich habe die Serie wirklich gerne verfolgt und fand die Idee dahinter sehr interessant. Und nach 2 Staffeln kann man als Fans doch wenigstens ein geschlossenes Ende erwarten, dass einen nicht mit offenen Fragen zurücklässt. Aber viele Networks scheinen immer noch nicht komplett verstanden zu haben, dass man so Zuschauer ganz schön sauer macht und sie vielleicht sogar verlieren könnte. Bei uns wird die Serie übrigens in diesem Monat auf dem Disney Channel ausgestrahlt werden. 

Dazu endet auch das Reboot von Heroes, aufgrund schlechter Quoten, nach nur einer Staffel. Persönlich hatte ich ja schon irgendwann bei der Mutterserie aufgegeben und mir somit die Fortsetzung auch gar nicht mehr angeschaut.  Verabschieden müssen sich Fans auch von der britischen Serie The Fall, mit Jamie Dorman in der Hauptrolle, denn diese wird ebenfalls keine weitere Staffel erhalten und endet somit nach der dritten. Jedoch wird es hier ein abgeschlossenes Ende geben, da die Macher dieses schon von Anfang im Kopf hatten und die Absetzung frühzeitig bekannt wurde. Bei mir steht diese Serie ja noch auf der Wachtliste, nachdem Cora mir von ihr vorgeschwärmt hatte.  Ebenfalls enden wird der Quoten Hit Rizzoli & Isles, der bei uns auf Vox zu sehen ist. Nach der 7.Staffel ist mit der Serie Schluss und das obwohl sie auch in den Usa sehr erfolgreich ist. Jedoch waren die Produzenten der Meinung, dass  Zeit für den Abschluss sei und es sich so richtig anfühlt. Sie möchten einfach gehen, solange die Serie noch auf hohem Niveau ist und das finde ich persönlich ein guter Ansatz. Somit werden wir auch hier ein abgeschlossenes Ende erhalten, was ja generell viel wert ist.

Zwar handelt es sich hierbei nicht um eine Serie, jedoch müssen wir uns bald auch von einem Darsteller verabschieden, der in seiner Serie ein absoluter Fanliebling ist. Leider hat Michael Weatherly bekannt gegeben, dass er nach der 13.Staffel nicht mehr die Rolle des DiNozzo in Navy CIS verkörpern wird. Der Grund ist jedoch ein nachvollziehbar, denn nach dieser langen Zeit möchte er sich einfach neuen Projekten zuwenden. Sein Ausstieg bedeutet zudem auch nicht das Ende der Show, denn diese sucht nun für die kommende Staffel zwei neue Hauptdarsteller und bisher haben es die Macher immer sehr gut hinbekommen die alten Charaktere zu ersetzen.


Casting Geflüster - Welche unserer Lieblingsstars sehen wir bald in neuen Rollen?
Nach dem Ende von Hart of Dixie sind einige der Darsteller nun auch in neuen Projekten zu sehen und einer davon ist Wilson Bethel, der mit Adam Arkin und Roxanne Hart in mehreren Folgen von How to Get Away with Murder zu sehen ist und dort eine wichtige Rolle spielt. Hierbei schlüpft Bethel in die Rolle eines reichen Sohnes, der die Hilfe von Annelise Keating braucht. Arkin und Hart werden hierbei seine Eltern spielen.


Was gibt es neues auf den heimischen Bildschirmen - Deutsche Serien News:
Fans von The Blacklist dürfen sich in diesem Monat auf die Free Tv Ausstrahlung der 3.Staffel freuen. Denn Rtl zeigt die Serie ab dem 23.Februar um 22:15 Uhr in Doppelfolgen. Ich persönliche freue mich darauf, weil die letzte Staffel wirklich mit einem interessanten Cliffhänger endete und die Serie in eine ganz neue Richtung bringt.  Einen Tag vorher geht es um 20:15 Uhr los mit der Ausstrahlung der Teenie Serie Finding Carter auf dem Disney Channel. Von mir gibt es für diese Serie eine klare Ansichtsempfehlung, jedoch nur für diejenigen die das Genre mögen, ansonsten werdet ihr wohl nicht warm mit der Serie, in der eine Jugendliche herausfindet, dass sie als Baby entführt wurde und nun zu ihrer richtigen Familie zurück kehrt. 

Ich persönlich freue mich in diesem Monat jedoch am meisten auf Salem, eine Serie die sich um die Hexenprozesse im gleichnamigen Ort dreht. In den Usa ist derweil schon die 3.Staffel zu sehen ,bei uns wird sie nun ab dem 12.Februar um 22:05 Uhr mit Doppelfolgen auf Sixx zu sehen sein. Mysteryfans dürften sich aber auch gerne schon den 8.Februar vormerken, denn an diesem Datum setzt Prosieben Maxx die Ausstrahlung der 9.Staffel von Supernatural fort.

Die 5.Staffel von Game of Thrones gibt es hingegen ab dem 12.Februar um 20:15 Uhr wie gewohnt in einer Eventprogrammierung auf Rtl 2 zu sehen. Somit gibt es zum Start gleich 3 Folgen, einen Tag später folgen dann 2 Folgen, Sonntags erneut 3 und Montags gibt es dann die letzten 2 Folgen. Da ich Semesterferien zu diesem Zeitpunkt habe werde ich mir die neuen Folgen natürlich nicht entgehen lassen und freue mich hierbei besonders auf Natalie Dormer und Sophie Turner. 


VoD - Was es bald auf den Online Plattformen zu sehen gibt:
Bei Netflix gibt es diesen Monat einige neue Serienhighlights. Neben der Comedy Eigenproduktion "Love", die ab dem 19.Februar verfügbar ist, wird es noch die 1.Staffel der deutschen Serie "Braunschlag" ab dem 10.Februar geben, die 2.Staffel von "Better Call Saul", wie immer kurz nach Us-Ausstrahlung ab dem 17.Februar, Staffel 1 von Cooked ab dem 19.Februar, am 24.Februar folgt dann die 2.Staffel von der Krimi Serie "The Blacklist", die ich euch neben der 6.Staffel von "Vampire Diaries" ab dem 26.Februar und der 2.Staffel von "The Originals" ab dem 27.Februar wirklich nur empfehlen kann.  Natürlich gibt es auf einen Schlag auch alle Folgen der Fortsetzung zu "Fuller House", die ebenfalls ab dem 26.Februar online verfügbar sind. Hier gab es in den letzten Tagen auch erneut Neuigkeiten zu den Olsen Zwillingen, denn die Macher hoffen das sie die Schauspielerinnen vielleicht für die 2.Staffel gewinnen können, sodass Michelle dort dann einen Gastauftritt absolviert. Die Produzenten geben also die Hoffnung nicht auf und ich glaube viele Fans würden sich dies auch wünschen.

Serienfans kommen somit voll auf ihre Kosten in diesen Monat, bei den Filmen gibt es eher altbekanntes. Nutzer dürfen sich auf Produktionen wie "Stirb Langsam: Jetzt erst Recht", "Operation Walküre: Das Staufenberg Attentat" (den ich euch wirklich nur empfehlen kann), "30 über Nacht", "Hellboy" oder "Was Mädchen wollen" freuen. Online gingen schon Filme wie "Was Mann denkt" (den ich damals wirklich sehr unterhaltsam fand), "Wie ein einziger Tag" oder "Project X".

Dafür gibt es einige Neuigkeiten bezüglich kommender Eigenproduktionen. Schon mehrmals habe ich ihr erwähnt, dass Netflix sein eigenes Portfolio weiter ausbauen möchte und bald so viele Serien im Angebot haben will, um jeden Monat eine neue Staffel anbieten zu können. Dazu gesellen werden sich bald folgende:
  • Kiss Me First: Eine Teen Drama Serie, die sich um die 17-jährige Außenseiterin Leila dreht, die in ihrer Freizeit süchtig nach dem Online Spiel Agora ist. Dort lernt sie die selbstbewusste und coole Tess kennen und freundet sich auch im echten Leben mit ihr an. Doch als diese verschwindet, versucht Leila mehr über das verschwinden ihrer Freundin herauszufinden und stößt hierbei auf ein dunkles Geheimnis. 
  • Gypsy: Eine Psychothriller in dem eine Psychiaterin beginnt gefährliche, intime Beziehungen mit Menschen im Leben ihrer Patienten aufzubauen
  • Trollhunter: Eine Mysteryserie von Guillermo Del Torro, in der der Teenager Jim Sturges seine Stadt retten muss. Hilfe findet er bei nicht menschlichen Helden, die mit ihm den Kampf gegen die Monster aufnehmen.

Bei Amazon steht der Februar ebenfalls im Zeichen der Serien. Denn auch hier stockt man das eigene Portfolio in diesem Bereich stark auf. Zum Monatswechsel gibt es hierbei schon alle 10.Staffeln von "Criminal Minds" und die amerikanische Version von "The Bridge" mit Diane Krüger in der Hauptrolle. Am 5.Februar gibt es die deutsche Synchro der Material Arts Serie "Bandslam", bei der ich den Trailer wirklich beeindruckend finde. Es ist zwar sonst gar nicht mein Genre, aber ich werde definitiv mal reinschauen. Am 8.Februar gibt es dann die 12.Staffel von "Navy CIS" und die 6.Staffel von "Navy CIS: L.A". Am 12.Februar folgt die 2.Staffel von "Mozart in the Jungle" in synchronisierter Version und am 17.Februar gibt es die 12.Staffel von "Two and a half Men", gefolgt von der 6.Staffel "Vampire Diaries" am 26.Februar.

An Filmen gab es zum Monatswechsel schon "Under the Skin" mit Scarlett Johannson in der Hauptrolle, "Open Windows" mit Shia LaBeouf, "Lawless - Die Gesetzlosen" oder beide Teile von "Männerherzen". Dazu gesellen sich noch:
  • ab dem 9.Februar. A Million Ways to Die in the West (2014): Ein Film in dem wirklich viele tolle Schauspieler mit an Bord sind: Liam Neeson, Charlize Theron, Amanda Seyfried und Seth MacFarlane. Inhaltlich geht es um Albert, der so gar nicht dem typischen Cowboy entspricht, denn er ist Feige, hat noch nie einen Colt verwendet und geht auch sonst jeder Konfrontation aus dem Weg. Doch als seine Freundin in verlässt und er die Aufmerksamkeit der schönen Anna auf sich ziehen möchte, ändert sich dies. 
  • ab dem 9.Februar: Bad Words (2013): Ein Film in dem ein Mann, der früher aufgrund eines Buchstabierwettbewerbs die Schule verließ, im Erwachsenenalter seine Ehre wieder herstellen möchte. 
  • ab dem 13.Februar: A Long Way Down (2014): In dem eine Gruppe von Menschen sich in der Silvesternacht auf einem Dach treffen und Selbstmord begehen möchten. Doch durch das Treffen setzt keiner dieses Vorhaben in die Tat um, sondern alle erzählen sich ihre Lebensgeschichten.
  • Ab dem 27.Februar: Shaun das Schaf (2015): Zwar nicht mein Film, aber ich weiß, dass viele ein großer Fan davon sind.
  • ab 27.Februar: Top Five (2014): Comedian Andre Allen ist zwar sehr erfolgreich, doch trotz allem unglücklich. Nicht nur in der Beziehung zu dem Realty Sternchen Erica Long, sondern auch karrieretechnisch würde er sich gerne ernstzunehmenderen Projekten zuwenden. Als er hierbei auf die Journalistin Chelsea Brown trifft, beginnt er viel Zeit mit ihr zu verbringen. 

Was die Eigenproduktionen anbelangt legt auch Amazon Prime nach und hat nun Miley Cyrus für eine Produktion von Woody Allen gecastet. Beide werden im Projekt vor der Kamera zu sehen sein, jedoch ist noch nicht bekannt, um die Serie sich inhaltlich dreht. Und  zwei weitere bekannte Schauspieler drehen bald eine Pilotfolge für einen Amazon Prime Piloten, über den die User dann wieder abstimmen dürfen. Denn Lily Collins ("Love Rosie", "City of Bones") und Matt Bomer ("White Collar") sind für die Hauptrollen in "The Last Tycoon" gecastet worden. Die Serie basiert hierbei auf einem unbeendeten Roman von F. Scott Fitzgerald, in dem Monroe Star zum mächtigsten Studioboss Hollywoods aufsteigt und plötzlich der große Rivale seine einstigen Mentors wird, dessen Tochter jedoch auch in ihn verliebt ist.

Dazu gibt es laut Chip.de Spekulationen ob Amazon Prime Time Warner kauft, dem Mutterkonzern des Senders HBO. Sollte dies Erfolgreich sein könnte der Streaminganbieter nämlich Serien wie "Game of Thrones" oder "True Detective" seinen Abonennten anbieten, aber auch im Filmbereich große Produktionen wie "Der Herr der Ringe" oder "Der Hobbit". Ich würde mich natürlich sehr über die Serienproduktionen von Time Warner freuen, denn da sind einige dabei die ich gerne sehe und die noch auf meiner Wunschliste stehen.


Bei Maxdome wird es im nächsten Monat ebenfalls alle Staffeln von "Criminal Minds" im Angebot geben, dazu kommt noch am 17.Februar die 12. Staffel von "Two and a half Men" und am 26.Februar die 6.Staffel von "Vampire Diaries". Eine Woche vor Tv Ausstrahlung gibt es jeweils Folgen von "Extant", "Castle", "Salem" und "Greys Anatomy". Eine Serienpremiere hingegen feierte am 2.Februar die Comedy Serie "The Odd Couple".

Was Filme anbelangt gibt es die Premiere von "Prisoners" ab dem 13.Februar, in dem zwei Väter sich die Frage stellen müssen, wie weit sie gehen würden, um die eigene Tochter zu retten? Online gingen hingegen schon Produktionen wie "Das Weisenhaus", "Pans Labyrinth" oder "Der blutige Pfad Gottes".

Quellen: TVLine, Wunschliste, Chip, Allflicks, Amazon Presse

Über welche der Verlängerungen freut ihr euch?
Was sagt ihr zu den Absetzungen?
Welche der deutschen Tv Starts werdet ihr euch anschauen ( & freut ihr euch auch so sehr wie ich auf Salem)?
Was ist euer persönliches Highlight bei Amazon Prime / Netflix oder Maxdome?


Montag, 2. November 2015

{Geständnisse eines Serienjunkies} Serien Talk: TWD erhält 7.Staffel, neue Netflix Eigenproduktionen und Musikshows voll im Trend


In Development - Neue Serienhighlights:
Buchverfilmungen bleiben weiterhin im Trend, egal ob bei Filmen oder Serien, vor allem im Bereich der Jugendbücher gibt es hier immer wieder konkrete Pläne für neue Produktionen. Mit "The Arcana Chronicles" wird eine weitere Dystopie verfilmt werden. Bei uns sind die Bücher unter "Poison Princess" bekannt und spielen in einer Zukunft, wo die Erdoberfläche verbrannt ist und die junge Schülerin Evie dies alles in Visionen vorhergesehen hat. Nur wenige Überleben und auch nach der Katastrophe wird Evie weiterhin von Visionen geplagt, findet aber heraus, dass sie der Schlüssel zum Überleben ist und muss deshalb fliehen. 

Ein weiterer Trend sind eindeutig Musikserien, die dem Erfolg von Empire geschuldet sein drüften. Für die neuen Tv Season ist schon mehr als eine Serie dieses Genre geplant und eine weitere gesellt sich nun dazu. Hinter dieser steht niemand geringeres als Sänger Bruno Mars, der sich mit dieser Thematik ja auskennt. Das Projekt selbst soll in Richtung Comedy und Familiendrama gehen und das ganze mit Musik verbinden. Im Mittelpunkt soll eine etwas verrücktere Musikerfamilie stehen, die ihren 10 jährigen Neffen aufnehmen muss.

Fans von Gossip Girl dürfen sich auf einen neuen Piloten von Josh Schwartz und Stephanie Savage freuen, denn sie adaptieren eine Brasilianische Serie, die ebenfalls in der Welt der schönen und Reichen spielt und bei der auf einer Party ein Mordopfer entdeckt wird. Durch Rückblicken soll der Zuschauer dann in die Welt der Protagonisten eingeführt werden und es beginnt ein munteres Rätsel raten wer der Mörder ist. 

Back for Another Season - Fan Lieblinge mit weiteren Staffeln:
Bisher ist die Sommerserie "Zoo" bei uns noch unbekannt, was sich wohl bald ändern dürfte, denn die Rechte daran hat sich zum einen ProSieben und auch Netflix gesichert. In den Usa zählt sie zu den erfolgreichsten Sommerserien, weshalb CBS nun auch eine 2.Staffel bestellt hat. Im Mittelpunkt der Serien stehen Tiere, die sich nicht mehr alles von den Menschen gefallen lassen wollen und immer aggressiver werden, bis ein Krieg ausbricht. 

Bei Abc Family erhält "Switched at Birth", die bei uns im Moment auf Disney Channel ausgestrahlt wird, jedoch auch über Amazon Prime angeschaut werden kann, eine 5.Staffel. Da man, warum auch immer, in Deutschland die Staffelaufteilung jedoch geändert hat, wird dies bei uns dann schon die 6.Staffel sein. Ist leider etwas verwirrend, aber die Serie selbst kann ich euch trotz allem empfehlen. Dazu gibt es noch eine weiter Serienverlängerung, die wohl für niemanden eine Überraschung sein wird, denn Amc hat seinem Serienhit "The Walking Dead" eine 7.Staffel spendiert.

Zwar haben folgende Serien keine neuen Staffeln bekommen, aber es wurden weitere Drehbücher geordert, was uns ja mehr Folgen bescherrt. Dies war konkret der Fall bei "iZombie", welches auch auf Sixx kennen und lieben gelernt habe, das nun in der 2.Staffel auf 18 Folgen kommt, von den Serien Neustarts haben nun "Blindspot", die Krimi Serien "Quantico" und "Rosewood", "Dr. Ken" und die Neuauflage von "Limitless" eine komplette 1.Staffel erhalten.

Goodbye - Fan Lieblinge von denen wir uns verabschieden müssen:
ABC Family hat nun bekannt gegeben das Krebs Drama "Chasing Life" nach 2.Staffeln nicht mehr zu verlängern. Bei uns wird die Serie derzeit auf dem Disney Channel gezeigt und befindet sich dort in der zweiten Hälfte der 1.Staffel. Persönlich finde ich diese Nachricht sehr schade, da mir das Drama wirklich gut gefällt und viele lustige, emotionale und schöne Momente bereit hielt. Grund sind leider auch hier die schwächelnden Quoten. 

Auch "Extant", welches auf Sixx zu sehen war und nun auf Amazon Prime verfügbar ist, wird nach 2.Staffeln eingestellt. Dies ist ebenfalls den schwachen Quoten geschuldet, durch die schon die eignetliche Verlängerung um eine 2.Staffel damals fraglich war. Eine weitere Serie, die bei uns auf Sixx zu sehen ist und nun ihrem Ende entgegen geht ist "Beauty and the Beast". Nach dem die Quoten auch hier schon länger etwas schwächelten und die Serie nur aufgrund des internationalen Erfolges verlängert wurde, ist nach 4.Staffeln nun Schluss.

Was gibt es neues auf den heimischen Bildschirmen - Deutsche Serien News:
Vor kurzem hatte ich euch bei meinen Serien Neustarts das Drama "The Royals" vorgestellt, bei dem eine fiktive Englische Königsfamilie mit all ihren Skandalen, Intrigen und Lügen im Mittelpunkt steht. Einige von euch hatten an der Serie mit Liz Hurley als Queen ihr Interesse bekundet und nun freut es mich euch mitteilen zu können, dass diese schon bald bei uns im Free Tv zu sehen sein wird. ProSieben hatte sich die Rechte an der Serie gesichert und wird diese nach dem Staffelfinale von The 100 immer Mittwochs um 20:15. Los gehts am 25.11 und vor allem Fans von One Tree Hill sollten sich den Start gut merken, denn das Drama stammt vom selben Serienschöpfer und hat in den Usa nun schon eine 2.Staffel erhalten.

Alle Fans von Jennifer Love Hewitt ("Ghost Whisperer") sollten am 23.November um 22:10 Uhr Super Rtl einschalten, denn dort läuft "The Client List" im Doppelpack. Schon länger hatte der Sender die Rechte an der Serie, die eigentlich schon im letzten Sommer ausgestrahlt werden sollte, was aber dann nicht geschah. Im Mittelpunkt steht hier eine Frau die versucht das Mutter Dasein und ihren Beruf als Masseurin unter einen Hut zu bekommen. Der Haken: sie findet bald heraus, dass man sich durch offenherzigere Angebote noch etwas dazu verdienen kann. 

Für Crime Fans gibt es ab dem 17.November endlich die 3.Staffel von "Ripper Street". Ausgestrahlt werden immer 2 Folgen ab 22:30 auf Zdfneo. Ich persönlich verfolge die Serie auf Amazon Prime, dort ist sie meistens während oder kurz nach der Ausstrahlung vorhanden. Alle die noch nicht reingeschaut haben und Fans von Krimis und Historienserien sind, sollten das unbedingt nachholen. Man hat es wirklich geschafft auf interessante Art und Weise zu zeigen, wie Mordfälle ganz ohne Technik gelöst werden.

VoD - Was es bald auf den Onlineplattformen zu sehen gibt:

Währen auf Netflix seit letzten Monat nun schon die 1.Staffel von "Reign" verfügbar ist, die ich euch nur wärmstens empfehlen kann solltet ihr die Serie nicht auf Sixx verfolgt haben. An Serien gabs zum ersten noch "Rectify", in der ein Mann Unschuldig im Gefängniss sitzt und nach 19 Jahren entlassen wird. Und die britische Mini Serie "The Driver", in der ein Taxifahrer zum Kurier einer Gang wird. Hierzu wird sich noch die Eigenproduktion "Marvels Jessica Jones" hinzugesellen. Comic Fans fiebern ja schon länger auf den 20.November hin, an dem die komplette Staffel online geht. Dazu konnte sich der VoD Anbieter die Streaming Rechte für die neue BBC One Serie "River" sichern, in der Mini Serie verfolgt man als Zuschauer einen etwas ungewöhnlichen Ermittler. Online geht diese jedoch erst im nächsten Monat.  

Ansonsten habe ich im Serienbereich für euch nur Neuigkeiten über bevorstehende Eigenproduktionen im Gepäck, denn Netflix möchte eine Fortsetzung von "Gilmore Girls" drehen. Fans dürfen sich auf 4 weitere Folgen freuen, die jeweils 90 Minuten umfassen und in den 4 unterschiedlichen Jahreszeiten spielen sollen. Bisher stehen die Castmitglieder alle schon in Verhandlungen, aber Insider verraten, dass eine Reunion gut aussieht. Zumindest Milo Ventiglima hat nun über Twitter bekanntgegeben, dass er definitiv dabei ist. Und auch um die beiden Hauptdarstellerinnen selbst müssen wir uns keine Sorgen machen, denn ohne die wäre die Fortsetzung ja gar nicht möglich. Dazu wird eine Serie von Selena Gomez produziert werden, die dort nicht nur als Produzentin fungiert, sondern auch die Hauptrolle spielt. Vielleicht kennen einige von euch den Jugendroman "Tote Mädchen Lügen nicht" (ich habe ihn gelesen und wirklich gemocht) der eigentlich als Film verfilmt werden sollte. Über all die Jahre hat sich hier nicht viel getan und nun hat Netflix zugeschlagen. Geplant sind hierbei 13 Folgen. 

An Filmen für den kommenden Monat ist leider auch noch nicht bekannt. Zum Monatsstart soll es "Iron Man 1&2" geben, am 11.November soll sich hierzu noch "Der Hobbit: Smaugs Einöde" gesellen. Online gingen laut Allflicks schon der Thriller "Shutter Island" (einer meiner absoluten Lieblingsfilme), die ersten beiden Twilight Filme, die Kömodie "Plötzlich Prinzessin", der  Liebesfilm "Before Midnight" und die Action Komödie "Red".


Bei Amazon Prime gibt es in diesem Monat zwar weniger Serien, als im letzten ,dafür ist aber erneut eine Deutschlandpremiere einer Serie mit dabei. Denn ab den 20.November gibt es die erste Staffel der hochgelobten Cyberthriller "Mr. Robot". In dessen Zentrum steht der unter Angstzuständen leidende Hacker Elliot, der von einer Untergrundorganisation rekutriert wird um eine Firma zu Fall zu bringen, die über viel Einfluss besitzt. Doch bald gerät er in ein Spiel, dass er nicht mehr kontrollieren kann. Die Serie selbst zählt zu den erfolgreichsten Serien des letzten Sommers und wurde somit auch schon recht zügig um eine weitere Staffel verlängert. Dazu gibts am 15.November schon beide Staffeln von "Resurrection", welches vor kurzem auf Vox lief, dort aber ins Mitternacht Programm verlegt wurde. Doch auch in Sachen Eigenproduktionen legt Amazon nach, denn ab dem 13.November folgt die deutsche Version der Comedy Serie "Red Oaks", die in den 80er Jahren spielt, gefolgt am 20.November von der Us Version von "The Man in the High Castle", die der Frage auf den Grund geht was wäre, wenn die Allierten den 2.Weltkrieg gewonnen hätten. Im Dezember gibt es dann ebenfalls die deutsche Version. Ein weiteres Schmankerl ist die Amazon Pilot Season, bei der die User nun wieder mitbestimmen können, welche Produktionen in Serie gehen sollen.  Zum Monatsstart gab es schon Staffel 1-3 der Komödie "Melissa & Joey".

Bei den Filmen gibt es im kommenden Monat dafür aber wieder einige Highlights. Schon online gingen übrigens Produktionen wie die zwei "Sherlock Holmes" Filme, "Mr. & Mrs. Smith", "Hot Fuzz", "Smokin' Aces", "The Sentinel" oder "Mr. Bean Macht Ferien" uvm:
  • ab dem 1.11: The Wolf of Wall Street (2013): Ich glaube zu diesem Film muss ich gar nicht viel sagen, immerhin ist man während den Oscars nicht daran vorbei gekommen. Mich freut dieser Neuzugang, da ich ein großer Fan von Leonardo DiCaprio bin und der Film schon länger auf meiner Must See Liste stand. 
  • ab dem 1.11: Ziemlich beste Freunde (2011): Ich glaube auch hier muss ich keine Inhaltsangabe mehr posten, da viele den Film schon kennen. Ich persönlich noch nicht, somit freut es mich natürlich, dass er nun inklusive ist. 
  • ab dem 2.11: Paddington (2014): Ein toller Familienfilm, in dessen Mittelpunnkt der sprechende Bär Paddington steht. Ich freue mich ja sehr auf den Film, da er irgendwie perfekt in diese Jahreszeit passt.  
  • ab dem 7.11: Serena (2014): Diesen Film hatte ich euch im letzten Jahr auch bei meinen Kino Neustarts vorgestellt, denn die Hauptrollen im Liebesdrama spielen Jennifer Lawrence und Bradley Cooper. Beide sind frisch verheiratet und beschließen in das Holzgeschäft einzusteigen. Doch als Serena erfährt das sie keine Kinder  bekommen kann, wird sei eifersüchtig auf eine frühere Freundin ihres Mannes.
  • ab dem 14.11: Escape Plan (2013): Ein Film den ich bisher gar nicht kannte, der aber wirklich mit vielen großen Namen besetzt ist. Ray soll das Sicherheitssystem eines Hochsicherheitsgefängnisses testen und lässt sich deshalb selbst als Straftäter einschleußen, doch schon bald muss er feststellen, dass er in eine Falle getappt ist. Denn seine Auftraggeber wollen nicht, dass er das Gefängnis wirklich verlässt und tun alles, um dies zu verhindern. 
  • ab 17.11: Man of Thai Chi (2013): Puh nicht unbedingt mein Film, denn im Mittelpunkt steht die Kampfkunst Thai Chi, die aber im Film ausgenutzt wird, um Geld zu machen. Da die Kämpfe im Film als Reality Show gehandelt werden und somit immer brutaler werden, um den Zuschauern etwas zu bieten. 
  • ab 28.11: Tage am Strand (2013): Ist wohl auch eher Geschmackssache, denn im Mittelpunkt des Filmes stehen zwei Mütter, die beste Freundinnen sind, jedoch jeweils eine Affäre mit dem Sohn der Anderen anfangen. 
  • ab 28.11: Mortdecai (2015): Auf diesen Film freue ich mich jedoch allerdings wieder sehr, vor allem da es kein Geheimniss ist, das ich ein großer Jonny Depp Fan bin. Somit wollte ich auch diesen Film schon länger sehen, hatte länger mit dem Gedanken gespielt ihn auf Dvd zu kaufen und bin happy ihn jetzt auf diese Art anschauen zu können. Im Film selbst spielt er übrigens einen Gauner, der ein kostbares Gemälde finden soll. Seine Hilfe beim Fall kommt ihm sehr gelegen, da auch er scharf auf das Bild ist. 
An kleineren Filmen gibts ab dem 6.11 "Fliegende Liebe", eine Komödie in der es beim Flug zu technischen Unstimmigkeiten, was die Passagiere benebelt durch Medikamente aber gar nicht wahrnehmen,  ab dem 15.11 folgt dann der Weihnachtsfilm "Der Polarexpress".


Bei Maxdome gibt es ebenfalls Staffel 1-3 von "Melissa & Joey" und Staffel 1-2 von "Ressurection". Dazu wird es wie gewohnt eine Woche vor Tv Ausstrahlung eine neue Folge von "The 100" und "The Royals" geben. Im Filmbereich gabs  zum Monatsanfangen schon den Liebesfilm "Before Midnight", den Horrorfilm "Paranormal Activity 3", die Kömdien "Der Diktator", "Jackass 3" und "Freundschaft Plus". Action Fans kommen am Monatsanfang mit "Transformers 3", "Star Trek: Into the  Darkness", "Jack Reacher", "Mission Impossible: Phantom Protokoll" und "Cowboy & Aliens" auf ihre Kosten, während es für Fantasyfans "Die Legende von Aang"  gibt. Dazu kommen noch "Super 8", "Rango" und "True Grit". 

Quellen: Amazon Presse, Amazon Instant Facebook Seite, Allflicks, Maxdome Blog, Wunschliste.de, Serienjunkies.de, Giga.de

Was haltet ihr vom derzeitigen Trend der Musikserien?
Bei welchen neuen Serien werdet ihr im Tv einschalten?
Und über welche neuen Serien / Filme freut ihr euch am meisten bei den VoD Anbietern?

Mittwoch, 24. September 2014

{Geständnisse eines Serienjunkies} Serien-Neustarts 2014 #2!

 
Erneut ist es Zeit für die schönste Zeit des Jahres, zumindest wenn man ein Serien Fan ist, denn im Moment findet in den USA wieder die Pilot Season statt. Die amerikanischen Networks haben nun auf den sogenannten "Upfronts" vorgestellt, welche Serien verlängert, eingestellt oder neu ins Programm aufgenommen werden und wie jedes Jahr gibt es hierbei einige neue Serien, die ich mir einmal genauer angeschaut habe. Die interessantesten möchte ich euch wieder in diesem kleinen Feature vorstellen. Bevor es nun los geht möchte ich nun noch einmal betonen, dass alle hier vorgestellten Serien in den USA erst angelaufen sind oder noch anlaufen und noch brandneu sind. Nun sind wir auch schon beim 2.Teil angelangt und nachdem ich die Sommer Serien nun abgearbeitet habe, möchte ich mir die Herbst Season etwas genauer anschauen. Das eigentliche Kernstück für jeden Serien Fan, doch überraschenderweise habe ich für die Herbst Zeit viel weniger interessante Neustarts gesehen, als es im Sommer der Fall war. Die Sommer Serien sind für mich auf jedenfall die innovativeren was die Storylines anbelangt, denn in der diesjährigen Herbst Season sehen wir doch viele Serien die in die gleiche Richtung gehen oder sich einfach auf der "Sicheren Seite" bewegen. Jedoch sind auch noch nicht alle Trailer veröffentlicht, vielleicht kommen da ja noch ein paar spannendere Sachen im Nachhinein. Die ersten Serien, die nun mein Interesse wecken konnten, stelle ich euch nun vor:

Handlung: Nachdem Barry Allen mit 11 Jahren nach dem Mord seiner Mutter miterleben musste wie sein Vater dafür verantwortlich gemacht wurde, findet er ein Zuhause bei dem Polizisten West und dessen Familie. Als er selbst als Gerichtsmediziner für die Polizei tätig wird, untersucht er den Mord an seiner Mutter erneut in der Hoffnung die Wahrheit herauszufinden. Denn Barry glaubt nicht das sein Dad der Schuldige ist. Er findet bald einen Zusammenhang mit dem Teilchenbeschleuniger von Harris Wells heraus und wird bei einer Explosion von diesem für 9 Monate ins Koma befördert. Als er aufwacht muss er jedoch fest stellen, dass er sich unglaublich schnell fortbewegen kann. Jedoch ist er nicht der Einzige der aufgrund dieser Explosion neue Fähigkeiten besitzt und nicht jeder nutzt sie für das Gute. Bald muss er feststellen, dass seit der Explosion sich die Vermissten fälle häufen, es mehr ungeklärte Morde als je zu vor gibt und viele unerklärliche Ereignisse geschehen. Aufgrund seiner Superkräfte beschließt er unter dem Namen "The Flash" die Stadt und deren Einwohner zu beschützen und seine Fähigkeiten für das Gute einzusetzen. Von diesen wissen jedoch nur eine Handvoll seiner Freunde, doch bald wird auch die Welt erfahren, wer der Schnellste Man ist. 
Produzenten: Greg Berlanti ("Arrow", "The Tommorow People"), Andrew Kreisberg ("Arrow", "Eli Stone"), David Nutter ("Arrow","Game of  Thrones") und Sarah Schlechter
Cast: Grant Gustin als Barry Allen, Danielle Panabaker als Caitlin Snow, Candice Patton als Iris West, Jesse L. Martin als Dectective Joe West, Rick Cosnett als Eddie Thawne, Tom Cavanagh als Harrison Wells und Carlos Valdes als Cisco Ramon
Was mich an der Serie reizt: Comic Serien sind ja eigentlich nicht unbedingt mein Ding, weshalb ich auch lange Zeit nicht sicher war, ob ich Arrow nun schauen soll oder nicht. Als die Serie dann in Deutschland anlief und nichts anderes im Fernsehen kam habe ich dann einfach mal reingeschaut und wurde wie so oft positiv überrascht. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und auch die Schauspieler waren super, weshalb ich bei The Flash wohl nicht so lange zweifeln werde. Hier handelt es sich immerhin um das Spin Off zu Arrow, weshalb der Stil wohl ähnlich werden wird und von den neuen Serien gefällt mir diese hier am Besten. Der Trailer spricht mich einfach an, weil er so jung wirkt.  Zudem bin ich ein großer Fan von Danielle Panabaker, die ich schon in unglaublich vielen Filmen und Serien gesehen habe und mich freue, sie dann über einen längeren Zeitraum zu sehen. In Deutschland hat das Spin Off aber gute Chancen auch auf Vox zu laufen, immerhin macht sich dort die Mutterserie Arrow sehr gut. Somit dürfte der Sender sich auch die Quoten sichern, falls The Flash auch zum Quoten Hit werden sollte. Start. 7.Oktober, The CW // Läuft auf Prosieben und ist online auf Amazon Prime abrufbar.



Handlung: "The Royals" basiert auf einer fiktionalen Könglichen Familie in England und bietet einen Einblick in deren luxuriöse und skandalöse Welt.  Im Zentrum der Geschichte steht Prinz Liam, welcher nach dem Tod seines Bruders Robert, ins Scheinwerferlicht als der nächste König von England rückt. Jedoch ist Liam in eine Bürgerliche namens Ophelia verliebt, die die Tochter des Security Chefs der königlichen Familie ist und  Geschichte und Tanz studiert. Sie ist diejenige, die ihm Hilft den Militär Unfall seines Bruders zu verarbeiten. Doch die Königin findet diese heimliche Liaison so gar nicht amüsant.  - Inhaltsangabe von E! Entertaiment, aus dem englischen übersetzt.
Produzenten: Mark Schwahn ("One Tree Hill"), Brian Robbins ("Noch Tausend Worte") und Joe Davola ("One Tree Hill", "Smalville")
Cast: William Moseley als Liam, Elizabeth Hurley als Queen Helena, Merritt Patterson als Ophelia, Vincent Regan als König Simon und Tom Austen als Jasper
Was mich an der Serie reizt: Das Mark Schwahn sie produziert, denn ich habe One Tree Hill wirklich geliebt und bin mir ganz sicher, dass er von seinem Talent nichts eingebüßt hat. Somit erwarte ich viele tolle Zitate, lehrreiche Momente und Charaktere die sich weiterentwickeln. Vom Stil her erinnert mich die Show bisher sehr an Gossip Girl, was aber auch sehr positiv ist. Denn auch dies war eine Show die ich geliebt habe. Die Thematik dahinter finde ich wirklich interessant und man kann  in viele verschiede Richtungen gehen und die unterschiedlichsten Geschichten erzählen. Sollte die Serie es zu einer 2.Staffel schaffen, könnte ich sie mir wirklich sehr gut auf Sixx vorstellen. Zu sehen auf Sixx oder auf online auf Amazon Prime abrufbar.



Handlung: Wer wäre besser dafür geeignet einen Stalker zu bekämpfen, als jemand der ähnliche Verhaltensweisen teilt? Die Agenten des Los Angeles Police Department in der "Threat Management Unit" bearbeiten jede Form von Stalking von Voyeurismus, über Internet Beleidigungen zu den Härtefällen. Hierbei versuchen sie immer ihre eigenen Obsessionen unter Kontrolle zu behalten. - offizielle Beschreibung von CBS aus dem englischen übersetzt. 
Produzent: Kevin Williamson ("The Vampire Diaries", "The Following")
Cast: Dylan McDermott als Jack Larsen, Maggie Q als Beth Davis, Mariana Klaveno als Janice Lawrence und Victor Rasuk als Ben Caldwell
Was mich an der Serie reizt:  Aufjednefall das Thema, denn ich finde es toll das man hier eine aktuelle Problematik aufgreift und die Crime Serie somit mal in eine ganze andere, neue Richtung geht. Fälle von Stalking sind heut zu tage leider keine Einzelfälle mehr, sondern nehmen mehr und mehr zu. Für die Opfer, die so gut wie kaum ewas unternehmen können, ist dies wirklich ein Apltraum. Somit ist es definitiv positiv, dass nun auch eine Serie darauf aufmerksam macht und gleichzeitig etwas neues in das Crime Genre bringt. Jedoch bin ich mir noch nicht sicher, ob diese Rechnung auch für mehrere Staffeln aufgeht, da ich mir  vorstellen kann, dass man hier dann bald alle Facetten gesehen hat. Die erste Staffel dürfte aber definitiv noch genug Stoff haben, um mich beim Zuschauer für Spannung zu sorgen. Schon der Trailer kann in dieser Hinsicht überzeugen, denn als Zuschauer läuft es einem eiskalt den Rücken hinunter, und zumindest das Network selbst ist der Meinung, dass dies die erschreckendste Show ist, die sie je ausgestrahlt haben.  In Deutschland könnte ich mir die Serie wirklich gut auf RTL oder Sat.1 vorstellen und ich denke die Chancen stehen sehr gut, wenn sie erfolgreich ist, das wir sie auch zu Gesicht bekommen. Start:  1.Oktober, CBS



Handlung: In den Kurs der brillanten, charismatischen und verführerischen Professorin Annalise Keatling schreiben sich die Jura Studenten aufgrund des vielversprechenden Namens "How to get away with murder" ein. Doch sie ahnen nicht, dass sie das was sie dort lernen auch im echten Leben anwenden müssen. 
Produzent: Peter Nowalk ("Grey's Anatomy", "Scandal")
Cast: Viola Davis als Annalise Keating, Billy Brown als Nate Seidel, Alfie Enloch als Wes Gibbins, Jack Falahee als Connor Walsh, Katie Findlay als Rebecca, Aja Naomi King als Michaela Pratt, Matt McGorry als Asher Millstone, Karla Souza als Laurel Castillo, Carlie Weber als Frank und Liza Weil als Bonnie Winterbottom
Was mich an der Serie reizt: Auch hier ist es wieder die Thematik, denn die Frage "Wie man mit Mord davonkommt" bietet einfach viele Möglichkeiten und wird  für spannende Momente, viele Lügen und Intrigen sorgen. Zudem  bin ich sehr gespannt Katie Findlay in einer anderen Rolle zu sehen, da ich sie bisher nur aus "The Carrie Diaries" kenne. Bisher gehört "How to Get Away with Murder" mit zu den am meisten erwarteten neuen Serien in dieser Fall Season und ich bin gespannt, ob sie es schafft diesen Erwartungen gerecht zu werden. Die Gründe dafür: Die Storyline hört sich spannend an, Viola Davis in der Hauptrolle und zusätzlich stammt sie von den Machern von Grey's Anatomy und Scandal, die nun mal schon Erfolgsformate produzierth aben. Der Trailer sieht bisher zumindest nach Erfolg aus, aber alles weitere muss sich zeigen. Zu sehen auf Vox oder auf Netflix abrufbar.




Handlung: Die Mord Ermittler Terry English und Hildy Mulligan untersuchen zwei Mordfälle die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Doch je länger sie ermitteln, umso mysteriöser wird das ganze, vor allem all sie heraus finden das beide Mordopfer das Wunderkind Erich Blunt aus dem Silicon Valley kannten. - offizielle Inhalts Beschreibung von TNT, übersetzt aus dem Englischen.
Produzent: Steven Bochco ("Columbo","Murder One") und Eric Lodal
Cast: Tom Felton als Erich Blunt, Taye Diggs als Terry English, Kathleen Robertson als Hildy Mulligan, Raphael Sbarge als David Molk, Bess Rous als Ivana West, Currie Graham als Mario Siletti, Ian Anthony Dale als Jim Koto, James Cromwell als Warren Daniels, Nicole Ari Parker als Jacqueline Perez, Steven Weber als Bill Wilkerson, Richard Schiff als David Hetzberg und Lombardo Boyar als Edgar Navarro
Was mich an der Serie reizt: Diesmal bin ich auf die Serie durch einen Schauspieler aufmerksam geworden, da ich ein großer Fan von Tom Felton bin. Seit Harry Potter habe ich schon viele Filme gesehen, in denen er mal in andere Rollen geschlüpft ist und ich finde er hat sich als Schauspieler wirklich sehr entwickelt. In "Murder in the First" kann er nun noch mal eine ganze andere Seite zeigen. Da die Staffel aus 10 Folgen besteht, kann man sicherlich die Spannung auch aufrecht erhalten, da wirklich nur dieser eine Fall bearbeitet wird. Zudem wurde die Staffel nun schon um eine 2.Staffel verlängert. Start: Läuft schon auf TNT und wird auch bald in Deutschland auf diesem Sender ausgestrahlt.



Welche Serien findet ihr interessant?
Welche sind nichts für euch?
Wo würdet ihr euch eine deutsche Ausstrahlung wünschen?