Ohne große Vorrede, gibt es nun wieder die spannendste Seriennews der letzten Wochen für euch. Und diesmal gibt es einige Neuigkeiten um Serienverlängerungen und Absetzungen, da viele Sender bei den jährlichen TCA's schon ein bisschen was bezüglich der kommenden Programmplanung verraten haben.
In Development - Neue Serienhighlights:
Viele Schauspieler sind im Moment nicht nur vor der Kamera tätig, sondern haben auch ihre eigene Produktionsfirma und verkaufen immer erfolgreicher Projekte an Tv Sender. Einer der es im letzten Monat geschafft hat ist Jake Gyllenhaal, der eine Horror Anthopologie Serie an A&E verkaufte. In dieser wird in jeder Staffel eine Kult Person im Zentrum stehen ,die es schaffte durch ihr Charisam dutzende Anhänger um sich zu sharen. Den Anfang macht hierbei Jim Jones, ein Sektenführer den die meisten leider durch den Massensuizid in Jonestown kennen dürften, bei dem alle Mitglieder Selbstmord begannen. Persönlich bin ich sehr gespannt auf die Serie, da ich die Thematik Sekte immer sehr interessant, aber natürlich auch schockierend finde.
Jedoch bestellt auch der kleine Sender History immer mehr Serien, zwei im vergangenen Monat, die sich sehr interessant anhören. Bei Six handelt es sich um eine Serie, die von kürzlich inspierierten Ereignissen erzählt und sich dem Terrorismus zuwendet. Inhaltlich geht es darum, dass eine Gruppe von Navy Seals einen Taliban Anführer eliminieren sollen und hierbei auf Amerikaner treffen, die den Terroristen helfen. Die zweite Serie heißt Knightfall und dreht sich um die sagenumwobenen Tempelritter, deren Geschichten bis heute legendär sind, vorallem die Geschichten um König Artus Tafelrunde. Im Mittelpunkt stehen Werte wie Glaube, Loyalität und Brüderlichkeit, die die Männer auf des Schlachtfeld vorbereiteten.
Und da gerade ja Fortführungen bekannter Horrorfilme in Serienform Trend sind, gesellt sich noch eine weitere Produktion hinzu. Denn Fox hat nun eine Serienversion von "Der Exorcist" bestellt. Horrorfans dürfen also gespannt sein, da in der Serie gleich zwei Fälle von Besessenheit behandelt werden sollen. Während Abc Shona Rhimes weiterhin treu bleibt und ihren Piloten "Still Star-Crossed" bestellt hat, der sich um Romeo und Juliett, nach ihrem dramatischen Schicksaal dreht.
Back for another Season - Serien mit weiteren Staffeln:
Eine weitere frühzeitige Verlängerung gab es nun für das Dramedy The Royals, welches in Deutschland erst vor kurzem auf Prosieben zu sehen war, dort jedoch quotentechnisch nicht überzeugen konnte. In den Usa sieht das ganze etwas anders aus, womit die Serie eine 3.Staffel einheimsen konnte.
Und auch Empire wurde schon jetzt für eine 3.Staffel verlängert, was wohl auch keine Überraschung sein dürfte. Bei uns wird hier Prosieben, trotz schwächerer Quoten, trotz allem die 2.Staffel erneut ausstrahlen und ich persönlich kann euch die Serie nur empfehlen. Sie hat einen richtig tollen Soundtrack, viele bekannte Sänger die Gastauftritte absolvieren und die Storyline ist wirklich interessant. Etwas überraschend kam hingegen die Verlängerung von Scream Queens, welches nicht den erwarteten Erfolg einheimsen konnte, jedoch bekommt auch diese Serie eine zweite Staffel. Ich hatte mir hier die erste Folge angeschaut, aber fühlte mich gar nicht angesprochen. Mir war sie einfach schon zu überzogen, aber das ist ja Geschmackssache, der Cast zumindest ist voll von bekannten Jungdarstellern.
Dazu gab es bei den Upfronts natürlich einige Interviews mit den Köpfen einiger Networks, die ab und an schon ein bisschen was zur Zukunft mancher Serien haben durchsickern lassen. Es handelt sich hierbei zwar nur um Interviewaussagen und noch nicht die offiziellen Verlängerungen, aber normalerweiße, sollten die dann auch noch kommen. Positiv sieht es nämlich auch für "Vampire Diaries", "The Originals", "iZombie" und "Supernatural" aus, über die Mark Pedowitz sich im Tca Panel geäußert hat. Alle Shows haben nämlich seine volle Unterstützung.
Goodbye - Fan Lieblinge von denen wir uns verabschieden müssen:
Für ganz schön viel Ärger bei einigen Fans hat die Ankündigung gesorgt, dass es keine weitere Staffel von Finding Carter geben wird. MTV beendet die Serie somit nach 2.Staffeln mit einigen offenen Fragen, was mich auch nervt, denn ich habe die Serie wirklich gerne verfolgt und fand die Idee dahinter sehr interessant. Und nach 2 Staffeln kann man als Fans doch wenigstens ein geschlossenes Ende erwarten, dass einen nicht mit offenen Fragen zurücklässt. Aber viele Networks scheinen immer noch nicht komplett verstanden zu haben, dass man so Zuschauer ganz schön sauer macht und sie vielleicht sogar verlieren könnte. Bei uns wird die Serie übrigens in diesem Monat auf dem Disney Channel ausgestrahlt werden.
Dazu endet auch das Reboot von Heroes, aufgrund schlechter Quoten, nach nur einer Staffel. Persönlich hatte ich ja schon irgendwann bei der Mutterserie aufgegeben und mir somit die Fortsetzung auch gar nicht mehr angeschaut. Verabschieden müssen sich Fans auch von der britischen Serie The Fall, mit Jamie Dorman in der Hauptrolle, denn diese wird ebenfalls keine weitere Staffel erhalten und endet somit nach der dritten. Jedoch wird es hier ein abgeschlossenes Ende geben, da die Macher dieses schon von Anfang im Kopf hatten und die Absetzung frühzeitig bekannt wurde. Bei mir steht diese Serie ja noch auf der Wachtliste, nachdem Cora mir von ihr vorgeschwärmt hatte. Ebenfalls enden wird der Quoten Hit Rizzoli & Isles, der bei uns auf Vox zu sehen ist. Nach der 7.Staffel ist mit der Serie Schluss und das obwohl sie auch in den Usa sehr erfolgreich ist. Jedoch waren die Produzenten der Meinung, dass Zeit für den Abschluss sei und es sich so richtig anfühlt. Sie möchten einfach gehen, solange die Serie noch auf hohem Niveau ist und das finde ich persönlich ein guter Ansatz. Somit werden wir auch hier ein abgeschlossenes Ende erhalten, was ja generell viel wert ist.
Zwar handelt es sich hierbei nicht um eine Serie, jedoch müssen wir uns bald auch von einem Darsteller verabschieden, der in seiner Serie ein absoluter Fanliebling ist. Leider hat Michael Weatherly bekannt gegeben, dass er nach der 13.Staffel nicht mehr die Rolle des DiNozzo in Navy CIS verkörpern wird. Der Grund ist jedoch ein nachvollziehbar, denn nach dieser langen Zeit möchte er sich einfach neuen Projekten zuwenden. Sein Ausstieg bedeutet zudem auch nicht das Ende der Show, denn diese sucht nun für die kommende Staffel zwei neue Hauptdarsteller und bisher haben es die Macher immer sehr gut hinbekommen die alten Charaktere zu ersetzen.
Casting Geflüster - Welche unserer Lieblingsstars sehen wir bald in neuen Rollen?
Nach dem Ende von Hart of Dixie sind einige der Darsteller nun auch in neuen Projekten zu sehen und einer davon ist Wilson Bethel, der mit Adam Arkin und Roxanne Hart in mehreren Folgen von How to Get Away with Murder zu sehen ist und dort eine wichtige Rolle spielt. Hierbei schlüpft Bethel in die Rolle eines reichen Sohnes, der die Hilfe von Annelise Keating braucht. Arkin und Hart werden hierbei seine Eltern spielen.
Was gibt es neues auf den heimischen Bildschirmen - Deutsche Serien News:
Fans von The Blacklist dürfen sich in diesem Monat auf die Free Tv Ausstrahlung der 3.Staffel freuen. Denn Rtl zeigt die Serie ab dem 23.Februar um 22:15 Uhr in Doppelfolgen. Ich persönliche freue mich darauf, weil die letzte Staffel wirklich mit einem interessanten Cliffhänger endete und die Serie in eine ganz neue Richtung bringt. Einen Tag vorher geht es um 20:15 Uhr los mit der Ausstrahlung der Teenie Serie Finding Carter auf dem Disney Channel. Von mir gibt es für diese Serie eine klare Ansichtsempfehlung, jedoch nur für diejenigen die das Genre mögen, ansonsten werdet ihr wohl nicht warm mit der Serie, in der eine Jugendliche herausfindet, dass sie als Baby entführt wurde und nun zu ihrer richtigen Familie zurück kehrt.
Ich persönlich freue mich in diesem Monat jedoch am meisten auf Salem, eine Serie die sich um die Hexenprozesse im gleichnamigen Ort dreht. In den Usa ist derweil schon die 3.Staffel zu sehen ,bei uns wird sie nun ab dem 12.Februar um 22:05 Uhr mit Doppelfolgen auf Sixx zu sehen sein. Mysteryfans dürften sich aber auch gerne schon den 8.Februar vormerken, denn an diesem Datum setzt Prosieben Maxx die Ausstrahlung der 9.Staffel von Supernatural fort.
Die 5.Staffel von Game of Thrones gibt es hingegen ab dem 12.Februar um 20:15 Uhr wie gewohnt in einer Eventprogrammierung auf Rtl 2 zu sehen. Somit gibt es zum Start gleich 3 Folgen, einen Tag später folgen dann 2 Folgen, Sonntags erneut 3 und Montags gibt es dann die letzten 2 Folgen. Da ich Semesterferien zu diesem Zeitpunkt habe werde ich mir die neuen Folgen natürlich nicht entgehen lassen und freue mich hierbei besonders auf Natalie Dormer und Sophie Turner.
VoD - Was es bald auf den Online Plattformen zu sehen gibt:
Bei
Netflix gibt es diesen Monat einige neue Serienhighlights. Neben der Comedy Eigenproduktion
"Love", die ab dem
19.Februar verfügbar ist, wird es noch die 1.Staffel der deutschen Serie
"Braunschlag" ab dem
10.Februar geben, die 2.Staffel von
"Better Call Saul", wie immer kurz nach Us-Ausstrahlung ab dem
17.Februar, Staffel 1 von
Cooked ab dem
19.Februar, am
24.Februar folgt dann die 2.Staffel von der Krimi Serie
"The Blacklist", die ich euch neben der 6.Staffel von
"Vampire Diaries" ab dem
26.Februar und der 2.Staffel von
"The Originals" ab dem
27.Februar wirklich nur empfehlen kann. Natürlich gibt es auf einen Schlag auch alle Folgen der Fortsetzung zu
"Fuller House", die ebenfalls ab dem
26.Februar online verfügbar sind. Hier gab es in den letzten Tagen auch erneut Neuigkeiten zu den Olsen Zwillingen, denn die Macher hoffen das sie die Schauspielerinnen vielleicht für die 2.Staffel gewinnen können, sodass Michelle dort dann einen Gastauftritt absolviert. Die Produzenten geben also die Hoffnung nicht auf und ich glaube viele Fans würden sich dies auch wünschen.
Serienfans kommen somit voll auf ihre Kosten in diesen Monat, bei den Filmen gibt es eher altbekanntes. Nutzer dürfen sich auf Produktionen wie
"Stirb Langsam: Jetzt erst Recht", "Operation Walküre: Das Staufenberg Attentat" (den ich euch wirklich nur empfehlen kann),
"30 über Nacht", "Hellboy" oder
"Was Mädchen wollen" freuen. Online gingen schon Filme wie "Was Mann denkt" (den ich damals wirklich sehr unterhaltsam fand), "Wie ein einziger Tag" oder "Project X".
Dafür gibt es einige Neuigkeiten bezüglich kommender Eigenproduktionen. Schon mehrmals habe ich ihr erwähnt, dass Netflix sein eigenes Portfolio weiter ausbauen möchte und bald so viele Serien im Angebot haben will, um jeden Monat eine neue Staffel anbieten zu können. Dazu gesellen werden sich bald folgende:
- Kiss Me First: Eine Teen Drama Serie, die sich um die 17-jährige Außenseiterin Leila dreht, die in ihrer Freizeit süchtig nach dem Online Spiel Agora ist. Dort lernt sie die selbstbewusste und coole Tess kennen und freundet sich auch im echten Leben mit ihr an. Doch als diese verschwindet, versucht Leila mehr über das verschwinden ihrer Freundin herauszufinden und stößt hierbei auf ein dunkles Geheimnis.
- Gypsy: Eine Psychothriller in dem eine Psychiaterin beginnt gefährliche, intime Beziehungen mit Menschen im Leben ihrer Patienten aufzubauen
- Trollhunter: Eine Mysteryserie von Guillermo Del Torro, in der der Teenager Jim Sturges seine Stadt retten muss. Hilfe findet er bei nicht menschlichen Helden, die mit ihm den Kampf gegen die Monster aufnehmen.

Bei
Amazon steht der Februar ebenfalls im Zeichen der
Serien. Denn auch hier stockt man das eigene Portfolio in diesem Bereich stark auf. Zum Monatswechsel gibt es hierbei schon alle 10.Staffeln von
"Criminal Minds" und die amerikanische Version von
"The Bridge" mit Diane Krüger in der Hauptrolle. Am
5.Februar gibt es die deutsche Synchro der Material Arts Serie
"Bandslam", bei der ich den Trailer wirklich beeindruckend finde. Es ist zwar sonst gar nicht mein Genre, aber ich werde definitiv mal reinschauen. Am
8.Februar gibt es dann die 12.Staffel von
"Navy CIS" und die 6.Staffel von
"Navy CIS: L.A". Am
12.Februar folgt die 2.Staffel von
"Mozart in the Jungle" in synchronisierter Version und am
17.Februar gibt es die 12.Staffel von
"Two and a half Men", gefolgt von der 6.Staffel
"Vampire Diaries" am 26.Februar.
An Filmen gab es zum Monatswechsel schon "Under the Skin" mit Scarlett Johannson in der Hauptrolle, "Open Windows" mit Shia LaBeouf, "Lawless - Die Gesetzlosen" oder beide Teile von "Männerherzen". Dazu gesellen sich noch:
- ab dem 9.Februar. A Million Ways to Die in the West (2014): Ein Film in dem wirklich viele tolle Schauspieler mit an Bord sind: Liam Neeson, Charlize Theron, Amanda Seyfried und Seth MacFarlane. Inhaltlich geht es um Albert, der so gar nicht dem typischen Cowboy entspricht, denn er ist Feige, hat noch nie einen Colt verwendet und geht auch sonst jeder Konfrontation aus dem Weg. Doch als seine Freundin in verlässt und er die Aufmerksamkeit der schönen Anna auf sich ziehen möchte, ändert sich dies.
- ab dem 9.Februar: Bad Words (2013): Ein Film in dem ein Mann, der früher aufgrund eines Buchstabierwettbewerbs die Schule verließ, im Erwachsenenalter seine Ehre wieder herstellen möchte.
- ab dem 13.Februar: A Long Way Down (2014): In dem eine Gruppe von Menschen sich in der Silvesternacht auf einem Dach treffen und Selbstmord begehen möchten. Doch durch das Treffen setzt keiner dieses Vorhaben in die Tat um, sondern alle erzählen sich ihre Lebensgeschichten.
- Ab dem 27.Februar: Shaun das Schaf (2015): Zwar nicht mein Film, aber ich weiß, dass viele ein großer Fan davon sind.
- ab 27.Februar: Top Five (2014): Comedian Andre Allen ist zwar sehr erfolgreich, doch trotz allem unglücklich. Nicht nur in der Beziehung zu dem Realty Sternchen Erica Long, sondern auch karrieretechnisch würde er sich gerne ernstzunehmenderen Projekten zuwenden. Als er hierbei auf die Journalistin Chelsea Brown trifft, beginnt er viel Zeit mit ihr zu verbringen.
Was die
Eigenproduktionen anbelangt legt auch Amazon Prime nach und hat nun
Miley Cyrus für eine Produktion von Woody Allen gecastet. Beide werden im Projekt vor der Kamera zu sehen sein, jedoch ist noch nicht bekannt, um die Serie sich inhaltlich dreht. Und zwei weitere bekannte Schauspieler drehen bald eine Pilotfolge für einen Amazon Prime Piloten, über den die User dann wieder abstimmen dürfen. Denn
Lily Collins ("Love Rosie", "City of Bones") und
Matt Bomer ("White Collar") sind für die Hauptrollen in "The Last Tycoon" gecastet worden. Die Serie basiert hierbei auf einem unbeendeten Roman von F. Scott Fitzgerald, in dem Monroe Star zum mächtigsten Studioboss Hollywoods aufsteigt und plötzlich der große Rivale seine einstigen Mentors wird, dessen Tochter jedoch auch in ihn verliebt ist.
Dazu gibt es laut
Chip.de Spekulationen ob Amazon Prime Time Warner kauft, dem Mutterkonzern des Senders HBO. Sollte dies Erfolgreich sein könnte der Streaminganbieter nämlich Serien wie
"Game of Thrones" oder
"True Detective" seinen Abonennten anbieten, aber auch im Filmbereich große Produktionen wie "Der Herr der Ringe" oder "Der Hobbit". Ich würde mich natürlich sehr über die Serienproduktionen von Time Warner freuen, denn da sind einige dabei die ich gerne sehe und die noch auf meiner Wunschliste stehen.

Bei
Maxdome wird es im nächsten Monat ebenfalls alle Staffeln von
"Criminal Minds" im Angebot geben, dazu kommt noch am 17.Februar die 12. Staffel von
"Two and a half Men" und am 26.Februar die 6.Staffel von
"Vampire Diaries". Eine Woche vor Tv Ausstrahlung gibt es jeweils Folgen von "Extant", "Castle", "Salem" und "Greys Anatomy". Eine Serienpremiere hingegen feierte am 2.Februar die Comedy Serie
"The Odd Couple".
Was Filme anbelangt gibt es die Premiere von
"Prisoners" ab dem 13.Februar, in dem zwei Väter sich die Frage stellen müssen, wie weit sie gehen würden, um die eigene Tochter zu retten? Online gingen hingegen schon Produktionen wie "Das Weisenhaus", "Pans Labyrinth" oder "Der blutige Pfad Gottes".
Quellen: TVLine, Wunschliste, Chip, Allflicks, Amazon Presse
Über welche der Verlängerungen freut ihr euch?
Was sagt ihr zu den Absetzungen?
Welche der deutschen Tv Starts werdet ihr euch anschauen ( & freut ihr euch auch so sehr wie ich auf Salem)?
Was ist euer persönliches Highlight bei Amazon Prime / Netflix oder Maxdome?