![]() |
Fotograf: Christoph Schulz (CS- Film und Foto) |
Ein Jahresrückblick steht noch aus, bevor ich mich dann auch auf dem Blog 2021 zuwende und euch in den kommenden Wochen ein paar Serien und Bücher vorstelle, die ich in diesem Jahr gerne anschauen und lesen möchte. Jedoch möchte ich heute noch einmal den Moment nutzen, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Ich denke, dass mir jeder zustimmt, wenn ich schreibe, dass es ein ungewöhnliches und kein einfaches Jahr war, aber trotzdem gab es für mich zwischen all den Ungewissheiten, Ängsten und Sorgen auch schöne Momente, die mich zum Lachen gebracht haben. Ein persönlicher Jahresrückblick ist für mich immer eine tolle Gelegenheit, mir in Erinnerung zu rufen, dass doch viele tolle Dinge passiert sind und ich wunderbare Menschen in meinem Leben habe, auf die in jeder Situation verlass ist. Corona hat mir zumindest vor Augen geführt, dass es auf die gemeinsame Zeit mit Freunde und Familie ankommt und ich jede Sekunde davon genießen sollte, denn das Leben kann so schnell vorbei sein - auch das ist eine Lektion, die ich 2020 lernen musste, als ich erfahren habe, dass zwei Menschen, die Teil meiner Jugend waren, wovon einer als Mentor in meiner Jugend fungierte, verstorben sind. Es hat mir noch einmal bewusst gemacht, was im Leben tatsächlich zählt. Für 2021 nehme ich mir deshalb vor, mir nicht so viele Sorgen zu machen, manchmal einfach nur den Moment zugenießen und Dinge, über die ich keine Kontrolle habe, auf mich zukommen zu lassen. Am Ende wird eigentlich immer alles gut und es kommt eh wie es kommen soll. Aber nun möchte ich euch mit durch mein 2020 nehmen und hoffe, dass ihr noch keine Ermüdungserscheinungen von den ganzen Jahresrückblicken habt und noch Platz für mein persönliches Fazit.