
Streamingdienste haben weiterhin Hochkonjunktur, was die jüngsten Abonnentenzahlen von Netflix und Disney+ zeigen, die sich auf Rekordniveau bewegen. Wem kann man es verübeln, wenn er sich in Zeiten von Corona in fiktive Welten flüchtet, um zumindest für ein paar Stunden der Realität zu entfliehen? Das geht mir aktuell auch nicht anders, verbringe ich meine Wochenenden und Abende doch auch damit Filme nachzuholen, die ich schon länger mal sehen wollte und die eine oder andere neue Serie anzufangen oder fortzusetzen. Dementsprechend gespannt war ich natürlich auf die Netflix und Amazon Prime Neuheiten im Mai und da wird für reichlich Serien und Film-Nachschub gesorgt. Netflix haut natürlich wieder mehrere Eigenproduktionen raus, diesmal auch von namhaften Produzenten, wie "Hollywood" und "The Eddy" zeigen, dazu kann sich aber auch die Lizenzware sehen lassen. Gleich mehrere Deutschlandpremieren erwarten euch und ich würde Lügen, wenn ich sage, dass ich mich nicht auf "Dynasty" freue. Für mich eine unfassbar unterhaltsame Guilty-Pleasure, die mir sicherlich etwas Ablenkung in dieser Zeit bescheren wird. Dazu erwartet euch auch eine Heimkino-Premiere auf dem Streamingdienst, etwas über das ja schon länger diskutiert wurde. Werde die Filmstudios so manche Produktion flotter zu den Streamingdiensten schicken? Bisher sind das in der Tat noch Ausnahmen, aber es könnte Bewegung in den Markt kommen. Amazon Prime geht ebenfalls mit einigen Originals an den Start, macht mich hier vor allem auf "Upload" aufgrund des Sci-Fi-Comedy Genres neugierig und punktet auch bei der Lizenzware. Filmisch sind ebenfalls ein paar interessante Produktionen vertreten. Auch im Free-TV gibt es wieder Seriennachschub und hier ist vor einigen Tagen auch die Synchronisation wieder aufgenommen worden. Natürlich muss sich zeigen, welche Projekte nun Priorität haben und wie flott so mache bereits angekündigte, dann wieder abgesagte Serie, ihren Weg ins TV findet. Etwas kleiner fällt diesmal die Kategorie Verlängerung / Absetzungen aus. Noch immer sind manche Serien im Limbo gefangen, die endgültige Entscheidung heben sich viele Networks für die Upfronts auf, die diesmal natürlich digital stattfinden.