Es wird weider Zeit für einen neuen Serien Talk, der durch die Upfronts diesmal wirklich prall gefüllt ist. An diesen Tagen stellen die Networks ihren Werbekunden nämlich ihr Programm für die kommende Tv Season vor, weshalb bekannt gegeben wird, von welchen Produktionen sich die Sender trennen, welche verlängert wurden und was neu ins Programm aufgenommen wird. Somit gibt es zu dieser Zeit immer sehr viele Neuigkeiten für alle Serienfans, die ich hier für euch aufgearbeitet habe.
Back for another Season - Serien Lieblinge mit weiteren Staffeln:
Während ABC for einigen Wochen schon die meisten seiner Serien verlängert hatte, fiel nun die Entscheidung für die letzten verbleibenden Wackelkandidaten. Hierbei darf sich Shonda Rhimes neueste Produktion "The Catch", trotz schwächerer Quoten, über eine weitere Staffel freuen, die erneut in der Mid Season zu sehen sein wird. "Scandal" wurde ja schon vor einigen Wochen offiziell verlängert, jedoch wird die 6.Staffel nur 16 Folgen umfassen, was jedoch nichts mit den Quoten zu tun hat, sondern damit, dass Hauptdarstellerin Kerry Washington erneut Schwanger ist und ihr zweites Kind erwartet. Da gratuliere ich ihr wirklich herzlich und denke, dass wir Fans da auch mit einer etwas kürzeren Staffel leben können ;). Bei Fox darf sich "Sleepy Hollow", dessen Zukunft ebenfalls diskutiert wurde, über eine 4.Staffel freuen. Auch "The Americans" wurde für eine 5. und 6.Staffel verlängert, jedoch wird es sich bei der 6.Staffel um die letzte Staffel der Serie handeln. Sehr gut sieht dazu für "American Crime Story" aus, zwar wurde noch nichts offiziell verkündet, jedoch hat der Chef von FX schon bekannt gegeben, dass es Pläne für die zweite Staffel gibt und diese sich um den Hurricane Katrina drehen soll. Die Verlängerung ist somit also nur noch eine Formsache.
Goodbye - Serien / Darsteller, von denen wir uns verabschieden müssen:
Fangen wir auch hier mit ABC an, denn natürlich wurde auch bekanntgegeben, von welchen Serien sich das Network trennt. Ursache für die Absetzungen sind hier, wie immer die lieben Quoten. Getroffen hat es hierbei "Galavant", bei der die zweite Staffel somit nun auch die letzte ist und "Nashville". Bei Letzterem ist die Abesetzung jedoch noch nicht gewiss, da gerade Verhandlungen bestehen, dass die Serie auf einem anderen Network fortgesetzt wird. Die Produktionsfirma der Serie hat sich hierzu auf Twitter schon positiv geäußert und gegenüber Variety geäußert, dass schon einige Angebot vorliegen. Somit stehen die Chancen für eine 5.Staffel gut. Natürlich werde ich euch hier weiterhin auf dem Laufenden halten. Bei uns gibts die Serie übrigens auf Netflix zu sehen. Ein weiterer Wackelkandidat, den es erwischte ist "Castle", über dessen Verlängerung in den letzten Wochen stark spekuliert wurde. Nun hat sich Abc entschieden, die Serie nach 8.Staffeln enden zu lassen. Jedoch wird es neue Bücher geben, in der die Geschichte weitergeführt wird. Und auch "Agent Carter" wird keine weitere Staffel mehr erhalten, worüber viele Fans nicht gerade begeistert sind. Aus diesem Grund haben diese eine Petition im Netz gestartet, in der sie Netflix dazu aufrufen die Serie zu retten. In nur 6 Tagen gab es für diese fast 90.000 Unterschriften. Bleibt jetzt nur noch abzuwarten, ob Netflix darauf reagiert und die Serie wirklich rettet. Ins Programm würde sie ja sehr gut passen, da der Sender einige Marvel Serien produziert.
Bei The Cw fiel die Entscheidung "Containment" nicht zu verlängern, wobei die Serie ja eh als "Serien Event" geplant war, bei dem schon vorab nicht feststand, ob es eine weitere Staffel geben würde. Als Zuschauer finde ich es jedoch ab und an erfrischend, wenn eine Geschichte innerhalb von einer Staffel erzählt ist. Ebenfalls nach zwei Staffeln beendet wurde "The Mysteries of Laura", dass bei uns auf Sat.1 zu sehen ist. Persönlich wurde ich mit der Serie nie warm, somit bin ich darüber nicht wirklich traurig. Während bei MTV "Faking It" mit der 3.Staffel enden wird. Auch diese Entscheidung wurde aufgrund der schwachen Quoten getroffen, die hier jedoch schon von Anfang an ein Problem waren. Und auch das Ende von "True Detective" naht, zwar wurde hier noch keine offizielle Entscheidung getroffen, jedoch deuten die Interview Aussagen des Programmchefs von HBO darauf hin, denn dieser betonte nun, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass die Serie eine weitere Staffel erhält.
Casting Geflüster - Welche unserer Lieblingsdarsteller sind bald in neuen Rollen zu sehen?
Catelyn Stark zählte ja zu meinen absoluten Lieblingsfiguren in Game of Thrones, weshalb ich über ihr frühes Ableben wirklich schockiert war, doch jetzt bekommen wir zumindest die Darstellerin dahinter Michelle Fairley in einer neuen Rolle zu sehen. Erneut poträtiert sie hierbei eine Figur in einer Historienserie, denn sie wurde für die Rolle der Margaret Beaufort in der Fortsetzung von "The White Queen" gecastet. Hierbei handelt es sich um die Mutter von Henry Tudor, die sicherstellen möchte, dass hir Sohn den englischen Thron besteigt. Persönlich freue ich mich ja sehr über diese Fortsetzung, da ich ein großer Fan der Tudor Dynastie bin und hier deren Anfänge gezeigt werden. Somit wird diese Serie mein Must See im kommenden Jahr werden.
Was gibt es Neues auf den heimischen Bildschirmen - Deutsche Serien News:
Mein Highlight im deutschen Tv wird aufjedenfall die finale Staffel von "Da Vincis Demons" auf Super RTL werden. Der Sender zeigt die Serie ab dem 12.Juni um 20:15 Uhr und sendet hierbei gleich 4 Folgen am Stück. Finde ich zwar etwas viel, aber da ich die Serie bisher als sehr gut empfunden habe, möchte ich mir natürlich das Finale nicht entgehen lassen.
Auf Vox gibt es währenddessen ab dem 6.Juni um 20:15 Uhr neue Folgen von "Arrow", ab dem 8.Juni gibt es dann um 22:05 Uhr neue Folge von "Revenge". Hierbei handelt es sich jedoch um die finale Staffel, die ich wirklich nur empfehlen kann. Wie gewohnt, wird der Sender diese in Doppelfolgen ausstrahlen.
Abseits davon gibt es schon die ersten Serien Starts im Juli, denn dort zeigt Sixx ab dem 4.Juli ab 22:05 Uhr die 4.Staffel von "Saving Hope", während RTL 2 die kurzlebige Fortsetzung zu Heroes, "Heroes:Reborn" ab dem 8.Juli um 20:15 Uhr mit gleich 4 Folgen am Stück zeigt.
VoD - Was es auf den online Plattformen zu sehen gibt:
Den Start macht hier wie immer Netflix, wo der Fokus in diesem Monat scheinbar auf den Filmen liegt, denn das Serienangebot selbst ist diesmal doch recht mau. Persönlich freue ich mich am meisten auf den Start der 2.Staffel von "Scream", da ich die erste Staffel wirklich sehr gut fand. Neue Folgen gibt es hier übrigens ab dem 31.Mai kurz nach der Us-Ausstrahlung und in diesen wird natürlich erneut ein Killer sein Unwesen treiben. Am 17.Juni gesellt sich hierzu noch die 4.Staffel der Eigenproduktion "Orange is the New Black", am 27.Juni die 3.Staffel von "Elementary" und ab dem 30.Juni die 4.Staffel von "Grimm".
Bei den Filmen habe ich mir erneut die Highlights rausgepickt, schon online gingen "The Ouija Experiment 1&2" oder the Butterfly Effect, hinzu kommen noch:
Was Serien anbelangt hat diesmal Amazon Prime die Nase vorn, den der VoD Anbieter bietet gleich 3 Deutschlandpremieren. Los geht es schon am 30.Juni mit der 1.Staffel von "Preachers", von der es kurz nach Us Ausstrahlung jeweils eine neue Folge geben wird. Die Comicverfilmung dreht sich hierbei um einen Priester, von dem bald der heilige Geist besitzt ergreift. Dadurch hat er plötzlich die Fähigkeit anderen Menschen seinen Willen aufzuzwingen. Die erste Folge lief in den Usa schon und darf sich wirklich überaus positiver Kritiken erfreuen, somit bin ich gespannt. Ab dem 15.Juni gibt es dann die Premiere der 4.Staffel von "Vikings", dazu nimmt Amazon auch erneut die 3.Staffel ins Programm, die mir ebenfalls noch fehlt, somit freue ich mich darüber diese vorher noch nachholen zu können. Am selben Tag gibt es dazu noch die 1.Staffel von "12 Monkeys", in der ein Wissenschaftler in die Vergangenheit reist, um eine Seuche zu verhindern, die fast die gesamte Menschheit auslöscht.
Weiterhin gibt es die 3.Staffel von "Defiance", die schon am 3.Juni online geht, die ersten sechs Staffel von "Royal Pains" ab dem 15.Juni, die 1.Staffel von "Empire" (die euch nur empfehlen kann, denn die Serie ist wirklich toll, der Soundtrack auf sehr hohem Niveau und die Gastdarsteller können sich auch sehen lassen) ab dem 24.Juni, die ersten fünf Staffeln von "Warehouse 13" ab dem 24.Juni und die deutsche Produktion "Morgen hör ich auf" ab dem 1.Juli.
Und auch was die Filme anbelangt lassen ich einige Hihlights finden, online gingen unter anderem schon "Er steht auf dich", "One Chance" oder "Fargo", dazu kommen noch:
Dazu wurden nun Pläne der EU-Kommission bekannt, durch die die Streaming Anbieter verpflichtet werden, dass 20 Prozent ihres Angebots aus europäischen Inhalten besteht. Zusätzlich werden sie verpflichtet, sich auch an der Produktion europäischer Filme zu beteiligen. Netflix erfüllt die Quote bisher schon, wie es bei Amazon Prime ist weiß ich nicht, aber auch dort wurde ja in letzter Zeit immer mal weider europäische Produktionen hinzugefügt. In meinen Augen kann eine solche Quote Fluch und Segen zugleich sein. Ein Segen, wenn wir dadurch in den Genuss wirklich guter britischer oder französischer Produktionen kommen (wobei ich seit "3 Meter über dem Himmer" auch ein großer Fan von spanischen Filmen bin), da es da wirklich viele interessante Produktionen gibt, die ich gerne noch sehen möchte wie z.B. das kürzlich erschiene War & Peace oder auch Wolf Hall. Ein Fluch, wenn sich dann lauter Schweiger Filme dort finden lassen. Zumindest für mich, da ich ja wie ihr wisst, nicht unbedingt der größte Fan von diesem bin.
Quellen: Wunschliste, Serienjunkies, Amazon Presse, Newsslash
Bei The Cw fiel die Entscheidung "Containment" nicht zu verlängern, wobei die Serie ja eh als "Serien Event" geplant war, bei dem schon vorab nicht feststand, ob es eine weitere Staffel geben würde. Als Zuschauer finde ich es jedoch ab und an erfrischend, wenn eine Geschichte innerhalb von einer Staffel erzählt ist. Ebenfalls nach zwei Staffeln beendet wurde "The Mysteries of Laura", dass bei uns auf Sat.1 zu sehen ist. Persönlich wurde ich mit der Serie nie warm, somit bin ich darüber nicht wirklich traurig. Während bei MTV "Faking It" mit der 3.Staffel enden wird. Auch diese Entscheidung wurde aufgrund der schwachen Quoten getroffen, die hier jedoch schon von Anfang an ein Problem waren. Und auch das Ende von "True Detective" naht, zwar wurde hier noch keine offizielle Entscheidung getroffen, jedoch deuten die Interview Aussagen des Programmchefs von HBO darauf hin, denn dieser betonte nun, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass die Serie eine weitere Staffel erhält.
Casting Geflüster - Welche unserer Lieblingsdarsteller sind bald in neuen Rollen zu sehen?
Catelyn Stark zählte ja zu meinen absoluten Lieblingsfiguren in Game of Thrones, weshalb ich über ihr frühes Ableben wirklich schockiert war, doch jetzt bekommen wir zumindest die Darstellerin dahinter Michelle Fairley in einer neuen Rolle zu sehen. Erneut poträtiert sie hierbei eine Figur in einer Historienserie, denn sie wurde für die Rolle der Margaret Beaufort in der Fortsetzung von "The White Queen" gecastet. Hierbei handelt es sich um die Mutter von Henry Tudor, die sicherstellen möchte, dass hir Sohn den englischen Thron besteigt. Persönlich freue ich mich ja sehr über diese Fortsetzung, da ich ein großer Fan der Tudor Dynastie bin und hier deren Anfänge gezeigt werden. Somit wird diese Serie mein Must See im kommenden Jahr werden.
Was gibt es Neues auf den heimischen Bildschirmen - Deutsche Serien News:
Mein Highlight im deutschen Tv wird aufjedenfall die finale Staffel von "Da Vincis Demons" auf Super RTL werden. Der Sender zeigt die Serie ab dem 12.Juni um 20:15 Uhr und sendet hierbei gleich 4 Folgen am Stück. Finde ich zwar etwas viel, aber da ich die Serie bisher als sehr gut empfunden habe, möchte ich mir natürlich das Finale nicht entgehen lassen.
Auf Vox gibt es währenddessen ab dem 6.Juni um 20:15 Uhr neue Folgen von "Arrow", ab dem 8.Juni gibt es dann um 22:05 Uhr neue Folge von "Revenge". Hierbei handelt es sich jedoch um die finale Staffel, die ich wirklich nur empfehlen kann. Wie gewohnt, wird der Sender diese in Doppelfolgen ausstrahlen.
Abseits davon gibt es schon die ersten Serien Starts im Juli, denn dort zeigt Sixx ab dem 4.Juli ab 22:05 Uhr die 4.Staffel von "Saving Hope", während RTL 2 die kurzlebige Fortsetzung zu Heroes, "Heroes:Reborn" ab dem 8.Juli um 20:15 Uhr mit gleich 4 Folgen am Stück zeigt.
VoD - Was es auf den online Plattformen zu sehen gibt:

Bei den Filmen habe ich mir erneut die Highlights rausgepickt, schon online gingen "The Ouija Experiment 1&2" oder the Butterfly Effect, hinzu kommen noch:
- direkt zum Monatswechsel: Die geliebten Schwestern (2014): In der die Liebe des Dichters Schiller zu zwei Schwestern geschildert wird. Diese ist jedoch historisch nicht eindeutig belegt, aber Fans des Genres werden trotzdem auf ihre Kosten kommen.
- ab dem 4.Juni: 22 Jump Street (2014): Auch in der Fortsetzung übernehmen Schmidt und Jenko wieder einen Fall als Undercover Ermittler, diesmal an einer Universität. Ich war zwar persönlich nicht so begeistert von erstem Teil, aber vielleicht sagt mir die Fortsetzung ja mehr zu. Channing Tatum kann ich sowieso nie widerstehen, somit werde ich mal reinschauen.
- ab dem 8.Juni: Guardians of the Galaxy (2014): Als Peter Quill an eine Super-Waffe kommt, mit der der ganze Kosmos unterwerfen kann, macht er sich viele Feinde und verbündet sich somit einem Haufen Außenseiter. Mein Highlight im kommenden Monat, da meine Freunde mir von diesem Film vorgeschwärmt haben und ich mittlerweile ja auch Fan von Comic Verfilmungen bin. Chris Pratt mag ich zudem auch sehr und finde er ist einfach ne coole Socke.
- ab dem 5.Juni: Winters Tale (2014): Ein Liebesfilm, in dem der Dieb Peter sich in die schöne Beverly verliebt, die er eigentlich ausrauben wollte. Doch nachdem diese in seinen Armen stirbt, landet Peter plötzlich in der Zukunft und kann sich nicht mehr an seine Vergangenheit erinnern. Auch dies ist ein Highlight des kommenden Monat für mich, denn ich hatte den Film schon öfter in der Hand und wollte ihn mir kaufen. Den Trailer finde ich unglaublich schön, die Storyline sagt mir zu und ich freue mich hier einfach auf einen schönen Liebesfilm.
- ab dem 24.Juni: The Fundamentals of Caring (2016): Ben musste in seinem Leben zahlreiche Verluste hingeben und macht deshalb eine Ausbildung zur Pflegekraft, durch die er sich mit dem schwerkranken Trevor anfreundet. Gemeinsam beschließen sie einen Road Trip zu all den Orten zu machen, die Trevor nur aus den Nachrichten kennt und unbedingt noch sehen möchte. Und hier wäre auch schon mein drittes Highlight in diesem Monat, denn in dem Film spielt auch Selena Gomez eine Hauptrolle und die zählt ja mit zu meinen absoluten Lieblingsschauspielerinnen. Dazu passt für mich aber auch die Storyline.

Weiterhin gibt es die 3.Staffel von "Defiance", die schon am 3.Juni online geht, die ersten sechs Staffel von "Royal Pains" ab dem 15.Juni, die 1.Staffel von "Empire" (die euch nur empfehlen kann, denn die Serie ist wirklich toll, der Soundtrack auf sehr hohem Niveau und die Gastdarsteller können sich auch sehen lassen) ab dem 24.Juni, die ersten fünf Staffeln von "Warehouse 13" ab dem 24.Juni und die deutsche Produktion "Morgen hör ich auf" ab dem 1.Juli.
Und auch was die Filme anbelangt lassen ich einige Hihlights finden, online gingen unter anderem schon "Er steht auf dich", "One Chance" oder "Fargo", dazu kommen noch:
- ab dem 11.Juni: Ashby (2015): Der Teenager Ed zieht mit seiner Mutter in eine neue Stadt, was für ihn nicht leicht ist, da er Probleme hat Freunde zu finden und in seiner alten Schule gemobbt wurde. In Eloise findet er jedoch eine Verbündete, die auch eine Außenseiterin ist. Als er in einer Schule ein Essay über Person, aus der älteren Generation schreiben soll, sucht er sich dafür seinen Nachbarn Ashby aus, der früher für die CIA als Auftragskiller tätig war, und hierbei entsteht eine Freundschaft zwischen den beiden ungleichen Männern. Persönlich freue ich mich auf diesen Film sehr, da sich die Storyline wirklich toll anöhrt und ich auch Emma Roberts als Schauspielerin sehr mag.
- ab dem 12.Juni: Dracula Untold (2014): Im Film wird die fiktive Vorgeschichte von Dracula erzählt, die zeigt, wie er zu dem wurde was er ist. Auf diesen Film freue ich mich ehrlich gesagt schon, als ich gelesen habe, dass Prime ein Rechtepaket erworben hat, in dem dieser Bestandteil ist. Ich wäre damals hier nämlich sehr gerne ins Kino, da der Trailer wirklich toll gemacht war und der Film auch bei Kritikern und Zuschauern wirklich gut ankam.
- ab dem 17.Juni: Mission Impossible: Rogue Nation (2015): Ich denke die Storyline ist hier den meisten geläufig. Es ist jedoch nicht unbedingt mein Film, dafür wird sich mein Dad aber sehr über ihn freuen.
- ab dem 24.Juni: We are your Friends (2015): Zeigt den Aufstieg von Cole, der sich als Dj einen Namen machen möchte und bald die Aufmerksamkeit eines erfahrenen Djs auf sich zieht. Dieser möchte ihn zum Star machen, jedoch bedroht seine Freundin seinen Erfolg. Ebenfalls ein Film, bei dem ich ins Kino wollte, weil ich den Trailer letztenendes wirklich gut gemacht fand und ich Zac Efron auch gerne sehe, somit bin ich sehr gespannt auf den Film, da ich auch die Thematik sehr aktuell und es gut finde, dass die Produktion das ganze etwas kritischer beleuchtet.
- ab dem 3.Juli: American Hustle (2013): Ich glaube auch hier weiß fast jeder, um was es geht, da der Film immerhin recht große Erfolge gefeiert hat. Ich wollte ihn mir deshalb schon öfter kaufen, war mir aber nicht sicher, ob er mir komplett zusagt, somit freut es mich in Prime mal reinschauen zu können.
Dazu wurden nun Pläne der EU-Kommission bekannt, durch die die Streaming Anbieter verpflichtet werden, dass 20 Prozent ihres Angebots aus europäischen Inhalten besteht. Zusätzlich werden sie verpflichtet, sich auch an der Produktion europäischer Filme zu beteiligen. Netflix erfüllt die Quote bisher schon, wie es bei Amazon Prime ist weiß ich nicht, aber auch dort wurde ja in letzter Zeit immer mal weider europäische Produktionen hinzugefügt. In meinen Augen kann eine solche Quote Fluch und Segen zugleich sein. Ein Segen, wenn wir dadurch in den Genuss wirklich guter britischer oder französischer Produktionen kommen (wobei ich seit "3 Meter über dem Himmer" auch ein großer Fan von spanischen Filmen bin), da es da wirklich viele interessante Produktionen gibt, die ich gerne noch sehen möchte wie z.B. das kürzlich erschiene War & Peace oder auch Wolf Hall. Ein Fluch, wenn sich dann lauter Schweiger Filme dort finden lassen. Zumindest für mich, da ich ja wie ihr wisst, nicht unbedingt der größte Fan von diesem bin.
Quellen: Wunschliste, Serienjunkies, Amazon Presse, Newsslash
Über welche Verlängerungen freut ihr euch?
Welche Absetzungen verärgert euch?
Und welche Filme / Serien wollt ihr im nächsten Monat sehen?
Was sagt ihr zur geplannten EU-Quote?
Was sagt ihr zur geplannten EU-Quote?