SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label Upfronts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Upfronts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. Oktober 2017

Serien Neustarts 2017 / 2018: Die neuen Herbst Serien!


Nachem ich euch erst kürzlich "The Handmaid's Tale", "Der Nebel" oder "Will" vorgestellt habe, die es auch alle recht flott nach Deutschland geschafft haben / noch schaffen werden, folgen nun die Herbst Serien der amerikanischen Networks. Bei diesen Produktionen handelt es sich um die großen Zugpferde der TV-Sender, in die die Verantwortlichen große Hoffnungen setzen. Doch Quotenerfolg und Misserfolg liegen hier nah beeinander, denn die Sendeplätze sind zu dieser Jahreszeit heiß umkämpft und die Konkurrenz ist groß. Nicht nur gegen neue Produktionen müssen die einzelnen Formate bestehen, sondern auch gegen altbekannte Fan-Lieblinge, die mit neuen Staffeln zurückkehren und über eine feste Zuschauerschaft verfügen. Nicht überraschend, dass es da nicht jede Serie über eine Staffel hinaus schafft. Diejenigen mit den größten Chancen auf Verlängerung möchte ich euch nachfolgend genauer vorstellen:

Was ihr nicht verpassen solltet: Die Serien Neustarts 2017 / 2018:

1. The Good Doctor:
Urheberrecht: ABC Television Network
Network: ABC
Genre: Drama, Arztserie
Staffeln: 1
Produzent: David Shore ("Dr. House")
Cast: Freddie Highmore ("Bates Motel") als Dr. Shaun Murphy, Richard Schiff ("The West Wing") als Dr. Aaron Glassman, Nicolas Gonzalez ("Pretty Little Liars") als Dr. Neil Melendez, Antonia Thomas ("Misfits") als Dr. Claire Browne, Beau Garrett als Jessica Preston, Chuku Modu ("Game of  Thrones") als Dr. Jared Kalu und Hill Harper ("CSI: NY") als Dr. Marcus Andrews
Handlung: Shaun Murphy ist ein junger Arzt und Autist, dessen Leben sich verändert, als es ihn vom idyllischen Landleben in die chirurgische Abteilung eines prestigeträchtigen Krankenhauses verschlägt. Alleine in der Welt und nicht in der Lage eine persönliche Beziehung zu den Menschen um ihn herum aufzubauen, setzt Shaun seine außergewöhnliche medizinische Begabung dazu ein um Menschen zu retten. Hierbei ist er aber stets der Skepsis seiner Kollegen ausgesetzt. - Aus dem Amerikanischen übersetzt; Urheberrecht: ABC Television Network



Warum die Serie gut werden könnte: Mit "The Good Doctor" gelang ABC ein überaus erfolgreicher Start in die neue Herbstseason, was sicherlich für viele Serienfans nicht überraschend kommt, denn die Serie mit Freddie Highmore war schon vor ihrem Start in aller Munde und wurde mit Spannung erwartet. Das liegt zum einen an Highmore selbst, der schon in "Bates Motel" sein außergewöhnliches Schauspieltalent als Norman Bates unter Beweis stellte, sondern auch an der Thematik der Krankenhausserie. Den anders als andere  Genrevertreter richtet sie den Blick auf einen autistischen Arzt, der es aufgrund seines Handicaps nicht leicht im Leben hat. Doch dass dies nicht bedeuten muss, dass man keine Karriere machen kann, zeigt "The Good Doctor" eindrucksvoll auf. Doch als Zuschauer muss man sich beim Anschauen der Serie auch mit Autismus auseinandersetzen und das finde ich persönlich wichtig, selbst wenn es abseits dieses Punktes ebenfalls die typischen Drama Elemente geben soll, die dabei sicherlich der Zielgruppe geschuldet sind. Dieser gilt es zu gefallen und da ABC mit Grey's Anatomy Erfolg feiert dürfte es niemanden wundern, dass uns auch in "The Good Doctor" allerhand Beziehungsdrama erwartet. Die Pilotfolge weckte aber trotzdem das Interesse der  Zuschauer, mal schauen ob das so bleibt. 
Zu sehen in Deutschland? "The Good Doctor" ist seit dem 26. September auf Sky zu sehen und dort via Sky Ticket, Sky Go und Sky on Demand verfügbar. Abseits des Pay TV ist noch kein Sendeplatz bekannt. 



Donnerstag, 1. Juni 2017

Serien Talk: Neuheiten Amazon Prime und Netflix Juni und Zusammenfassung der Upfronts!




Back for another Season - Fan Favoriten mit weiteren Staffeln:
Dank der Upfronts gibt es nun die letzte Welle an Serienverlängerungen und erneut lassen sich darunter einige meiner Lieblinge finden: Quantico (3.Staffel, aufgrund der zurückgegangen Quoten jedoch nur 13 Folgen), The Originals (5.Staffel), Slasher (2.Staffel), Timeless (erst abgesetzt, dann doch verlängert // 2.Staffel, vorgestellt habe ich sie euch übrigens hier), Designated Survivor (2.Staffel), Once Upon a Time (8.Staffel, jedoch als Reboot, weshalb einige Hauptdarsteller die Serie verlassen), The 100 (5.Staffel), iZombie (4.Staffel), Agents of Shield (5.Staffel), Code Black (3.Staffel), Taken (2.Staffel), New Girl (finale 7.Staffel), The Exorcist (2.Staffel), Blindspot (3.Staffel), Brooklyn Nine-Nine (5.Staffel), The Son (2.Staffel), Scandal (finale 7.Staffel), American Gods (2.Staffel), The Blacklist (5.Staffel), Gotham (4.Staffel) und 13 Reasons Why (2.Staffel, was wohl niemanden überrascht haben dürfte), Akte X (11.Staffel, diesmal angeblich mit mehr Episoden)


Dienstag, 31. Mai 2016

{Geständnisse eines Serienjunkies} Serien Talk: Upfronts: Was bleibt, was kommt, was geht und die VoD Highlights im Juni!

Es wird weider Zeit für einen neuen Serien Talk, der durch die Upfronts diesmal wirklich prall gefüllt ist. An diesen Tagen stellen die Networks ihren Werbekunden nämlich ihr Programm für die kommende Tv Season vor, weshalb bekannt gegeben wird, von welchen Produktionen sich die Sender trennen, welche verlängert wurden und was neu ins Programm aufgenommen wird. Somit gibt es zu dieser Zeit immer sehr viele Neuigkeiten für alle Serienfans, die ich hier für euch aufgearbeitet habe.

Back for another Season - Serien Lieblinge mit weiteren Staffeln:
Während ABC for einigen Wochen schon die meisten seiner Serien verlängert hatte, fiel nun die Entscheidung für die letzten verbleibenden Wackelkandidaten. Hierbei darf sich Shonda Rhimes neueste Produktion "The Catch", trotz schwächerer Quoten, über eine weitere Staffel freuen, die erneut in der Mid Season zu sehen sein wird. "Scandal" wurde ja schon vor einigen Wochen offiziell verlängert, jedoch wird die 6.Staffel nur 16 Folgen umfassen, was jedoch nichts mit den Quoten zu tun hat, sondern damit, dass Hauptdarstellerin Kerry Washington erneut Schwanger ist und ihr zweites Kind erwartet. Da gratuliere ich ihr wirklich herzlich und denke, dass wir Fans da auch mit einer etwas kürzeren Staffel leben können ;). Bei Fox darf sich "Sleepy Hollow", dessen Zukunft ebenfalls diskutiert wurde, über eine 4.Staffel freuen. Auch "The Americans" wurde für eine 5. und 6.Staffel verlängert, jedoch wird es sich bei der 6.Staffel um die letzte Staffel der Serie handeln.  Sehr gut sieht dazu für "American Crime Story" aus, zwar wurde noch nichts offiziell verkündet, jedoch hat der Chef von FX schon bekannt gegeben, dass es Pläne für die zweite Staffel gibt und diese sich um den Hurricane Katrina drehen soll. Die Verlängerung ist somit also nur noch eine Formsache.


Goodbye - Serien / Darsteller, von denen wir uns verabschieden müssen:
Fangen wir auch hier mit ABC an, denn natürlich wurde auch bekanntgegeben, von welchen Serien sich das Network trennt. Ursache für die Absetzungen sind hier, wie immer die lieben Quoten. Getroffen hat es hierbei "Galavant", bei der die  zweite Staffel somit nun auch die letzte ist und "Nashville". Bei Letzterem ist die Abesetzung jedoch noch nicht gewiss, da gerade Verhandlungen bestehen, dass die Serie auf einem anderen Network fortgesetzt wird. Die Produktionsfirma der Serie hat sich hierzu auf Twitter schon positiv geäußert und gegenüber Variety geäußert, dass schon einige Angebot vorliegen. Somit stehen die Chancen für eine 5.Staffel gut. Natürlich werde ich euch hier weiterhin auf dem Laufenden halten. Bei uns gibts die Serie übrigens auf Netflix zu sehen. Ein weiterer Wackelkandidat, den es erwischte ist "Castle", über dessen Verlängerung in den letzten Wochen stark spekuliert wurde. Nun hat sich Abc entschieden, die Serie nach 8.Staffeln enden zu lassen. Jedoch wird es neue Bücher geben, in der die Geschichte weitergeführt wird. Und auch "Agent Carter" wird keine weitere Staffel mehr erhalten, worüber viele Fans nicht gerade begeistert sind. Aus diesem Grund haben diese eine Petition im Netz gestartet, in der sie Netflix dazu aufrufen die Serie zu retten. In nur 6 Tagen gab es für diese fast 90.000 Unterschriften. Bleibt jetzt nur noch abzuwarten, ob Netflix darauf reagiert und die Serie wirklich rettet. Ins Programm würde sie ja sehr gut passen, da der Sender einige Marvel Serien produziert.

Bei The Cw fiel die Entscheidung "Containment" nicht zu verlängern, wobei die Serie ja eh als "Serien Event" geplant war, bei dem schon vorab nicht feststand, ob es eine weitere Staffel geben würde. Als Zuschauer finde ich es jedoch ab und an erfrischend, wenn eine Geschichte innerhalb von einer Staffel erzählt ist. Ebenfalls nach zwei Staffeln beendet wurde "The Mysteries of Laura", dass bei uns auf Sat.1 zu sehen ist. Persönlich wurde ich mit der Serie nie warm, somit bin ich darüber nicht wirklich traurig. Während bei MTV "Faking It" mit der 3.Staffel enden wird. Auch diese Entscheidung wurde aufgrund der schwachen Quoten getroffen, die hier jedoch schon von Anfang an ein Problem waren. Und auch das Ende von "True Detective" naht, zwar wurde hier noch keine offizielle Entscheidung getroffen, jedoch deuten die Interview Aussagen des Programmchefs von HBO darauf hin, denn dieser betonte nun, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass die Serie eine weitere Staffel erhält.


Casting Geflüster - Welche unserer Lieblingsdarsteller sind bald in neuen Rollen zu sehen?
Catelyn Stark zählte ja zu meinen absoluten Lieblingsfiguren in Game of Thrones, weshalb ich über ihr frühes Ableben wirklich schockiert war, doch jetzt bekommen wir zumindest die Darstellerin dahinter Michelle Fairley in einer neuen Rolle zu sehen. Erneut poträtiert sie hierbei eine Figur in einer Historienserie, denn sie wurde für die Rolle der Margaret Beaufort in der Fortsetzung von "The White Queen" gecastet. Hierbei handelt es sich um die Mutter von Henry Tudor, die sicherstellen möchte, dass hir Sohn den englischen Thron besteigt. Persönlich freue ich mich ja sehr über diese Fortsetzung, da ich ein großer Fan der Tudor Dynastie bin und hier deren Anfänge gezeigt werden. Somit wird diese Serie mein Must See im kommenden Jahr werden.


Was gibt es Neues auf den heimischen Bildschirmen - Deutsche Serien News:
Mein Highlight im deutschen Tv wird aufjedenfall die finale Staffel von "Da Vincis Demons" auf Super RTL werden. Der Sender zeigt die Serie ab dem 12.Juni um 20:15 Uhr und sendet hierbei gleich 4 Folgen am Stück. Finde ich zwar etwas viel, aber da ich die Serie bisher als sehr gut empfunden habe, möchte ich mir natürlich das Finale nicht entgehen lassen.

Auf Vox gibt es währenddessen ab dem 6.Juni um 20:15 Uhr neue Folgen von "Arrow", ab dem 8.Juni gibt es dann um 22:05 Uhr neue  Folge von "Revenge". Hierbei handelt es sich jedoch um die finale Staffel, die ich wirklich nur empfehlen kann. Wie gewohnt, wird der Sender diese in Doppelfolgen ausstrahlen.

Abseits davon gibt es schon die ersten Serien Starts im Juli, denn dort zeigt Sixx ab dem 4.Juli ab 22:05 Uhr die 4.Staffel von "Saving Hope", während RTL 2 die kurzlebige Fortsetzung  zu Heroes, "Heroes:Reborn" ab dem 8.Juli um 20:15 Uhr mit gleich 4 Folgen am Stück zeigt.


VoD - Was es auf den online Plattformen zu sehen gibt:
Den Start macht hier wie immer Netflix, wo der Fokus in diesem Monat scheinbar auf den Filmen liegt, denn das Serienangebot selbst ist diesmal doch recht mau. Persönlich freue ich mich am meisten auf den Start der 2.Staffel von "Scream", da ich die erste Staffel wirklich sehr gut fand. Neue Folgen gibt es hier übrigens ab dem 31.Mai kurz nach der Us-Ausstrahlung und in diesen wird natürlich erneut ein Killer sein Unwesen treiben. Am 17.Juni gesellt sich hierzu noch die 4.Staffel der Eigenproduktion "Orange is the New Black", am 27.Juni die 3.Staffel von "Elementary" und ab dem 30.Juni die 4.Staffel von "Grimm".

Bei den Filmen habe ich mir erneut die Highlights rausgepickt, schon online gingen "The Ouija Experiment 1&2" oder the Butterfly Effect, hinzu kommen noch:
  • direkt zum Monatswechsel: Die geliebten Schwestern (2014): In der die Liebe des Dichters Schiller zu zwei Schwestern geschildert wird. Diese ist jedoch historisch nicht eindeutig belegt, aber Fans des Genres werden trotzdem auf ihre Kosten kommen. 
  • ab dem 4.Juni: 22 Jump Street (2014): Auch in der Fortsetzung übernehmen Schmidt und Jenko wieder einen Fall als Undercover Ermittler, diesmal an einer Universität. Ich war zwar persönlich nicht so begeistert von erstem Teil, aber vielleicht sagt mir die Fortsetzung ja mehr zu. Channing Tatum kann ich sowieso nie widerstehen, somit werde ich mal reinschauen. 
  • ab dem 8.Juni: Guardians of the Galaxy (2014): Als Peter Quill an eine Super-Waffe kommt, mit der der ganze Kosmos unterwerfen kann, macht er sich viele Feinde und verbündet sich somit einem Haufen Außenseiter. Mein Highlight im kommenden Monat, da meine Freunde mir von diesem Film vorgeschwärmt haben und ich mittlerweile ja auch Fan von Comic Verfilmungen bin. Chris Pratt mag ich zudem auch sehr und finde er ist einfach ne coole Socke.
  • ab dem 5.Juni: Winters Tale (2014): Ein Liebesfilm, in dem der Dieb Peter sich in die schöne Beverly verliebt, die er eigentlich ausrauben wollte. Doch nachdem diese in seinen Armen stirbt, landet Peter plötzlich in der Zukunft und kann sich nicht mehr an seine Vergangenheit erinnern. Auch dies ist ein Highlight des kommenden Monat für mich, denn ich hatte den Film schon öfter in der Hand und wollte ihn mir kaufen. Den Trailer finde ich unglaublich schön, die Storyline sagt mir zu und ich freue mich hier einfach auf einen schönen Liebesfilm. 
  • ab dem 24.Juni: The Fundamentals of Caring (2016): Ben musste in seinem Leben zahlreiche Verluste hingeben und macht deshalb eine Ausbildung zur Pflegekraft, durch die er sich mit dem schwerkranken Trevor anfreundet. Gemeinsam beschließen sie einen Road Trip zu all den Orten zu machen, die Trevor nur aus den Nachrichten kennt und unbedingt noch sehen möchte. Und hier wäre auch schon mein drittes Highlight in diesem Monat, denn in dem Film spielt auch Selena Gomez eine Hauptrolle und die zählt ja mit zu meinen absoluten Lieblingsschauspielerinnen. Dazu passt für mich aber auch die Storyline. 

Was Serien anbelangt hat diesmal Amazon Prime die Nase vorn, den der VoD Anbieter bietet gleich 3 Deutschlandpremieren. Los geht es schon am 30.Juni mit der 1.Staffel von "Preachers", von der es kurz nach Us Ausstrahlung jeweils eine neue Folge geben wird. Die Comicverfilmung dreht sich hierbei um einen Priester, von dem bald der heilige Geist besitzt ergreift. Dadurch hat er plötzlich die Fähigkeit anderen Menschen seinen Willen aufzuzwingen. Die erste Folge lief in den Usa schon und darf sich wirklich überaus positiver Kritiken erfreuen, somit bin ich gespannt. Ab dem 15.Juni gibt es dann die Premiere der 4.Staffel von "Vikings", dazu nimmt Amazon auch erneut die 3.Staffel ins Programm, die mir ebenfalls noch fehlt, somit freue ich mich darüber diese vorher noch nachholen zu können. Am selben Tag gibt es dazu noch die 1.Staffel von "12 Monkeys", in der ein Wissenschaftler in die Vergangenheit reist, um eine Seuche zu verhindern, die fast die gesamte Menschheit auslöscht.

Weiterhin gibt es die 3.Staffel von "Defiance", die schon am 3.Juni online geht, die ersten sechs Staffel von "Royal Pains" ab dem 15.Juni, die 1.Staffel von "Empire" (die euch nur empfehlen kann, denn die Serie ist wirklich toll, der Soundtrack auf sehr hohem Niveau und die Gastdarsteller können sich auch sehen lassen) ab dem 24.Juni, die ersten fünf Staffeln von "Warehouse 13" ab dem 24.Juni und die deutsche Produktion "Morgen hör ich auf" ab dem 1.Juli.

Und auch was die Filme anbelangt lassen ich einige Hihlights finden, online gingen unter anderem schon "Er steht auf dich", "One Chance" oder "Fargo", dazu kommen noch:
  • ab dem 11.Juni: Ashby (2015): Der Teenager Ed zieht mit seiner Mutter in eine neue Stadt, was für ihn nicht leicht ist, da er Probleme hat Freunde zu finden und in seiner alten Schule gemobbt wurde. In Eloise findet er jedoch eine Verbündete, die auch eine Außenseiterin ist. Als er in einer Schule ein Essay über Person, aus der älteren Generation schreiben soll, sucht er sich dafür seinen Nachbarn Ashby aus, der früher für die CIA als Auftragskiller tätig war, und hierbei entsteht eine Freundschaft zwischen den beiden ungleichen Männern. Persönlich freue ich mich auf diesen Film sehr, da sich die Storyline wirklich toll anöhrt und ich auch Emma Roberts als Schauspielerin sehr mag. 
  • ab dem 12.Juni: Dracula Untold (2014): Im Film wird die fiktive Vorgeschichte von Dracula erzählt, die zeigt, wie er zu dem wurde was er ist. Auf diesen Film freue ich mich ehrlich gesagt schon, als ich gelesen habe, dass Prime ein Rechtepaket erworben hat, in dem dieser Bestandteil ist. Ich wäre damals hier nämlich sehr gerne ins Kino, da der Trailer wirklich toll gemacht war und der Film auch bei Kritikern und Zuschauern wirklich gut ankam. 
  • ab dem 17.Juni: Mission Impossible: Rogue Nation (2015): Ich denke die Storyline ist hier den meisten geläufig. Es ist jedoch nicht unbedingt mein Film, dafür wird sich mein Dad aber sehr über ihn freuen. 
  • ab dem 24.Juni: We are your Friends (2015): Zeigt den Aufstieg von Cole, der sich als Dj einen Namen machen möchte und bald die Aufmerksamkeit eines erfahrenen Djs auf sich zieht. Dieser möchte ihn zum Star machen, jedoch bedroht seine Freundin seinen Erfolg. Ebenfalls ein Film, bei dem ich ins Kino wollte, weil ich den Trailer letztenendes wirklich gut gemacht fand und ich Zac Efron auch gerne sehe, somit bin ich sehr gespannt auf den Film, da ich auch die Thematik sehr aktuell und es gut finde, dass die Produktion das ganze etwas kritischer beleuchtet. 
  • ab dem 3.Juli: American Hustle (2013): Ich glaube auch hier weiß fast jeder, um was es geht, da der Film immerhin recht große Erfolge gefeiert hat. Ich wollte ihn mir deshalb schon öfter kaufen, war mir aber nicht sicher, ob er mir komplett zusagt, somit freut es mich in Prime mal reinschauen zu können.
Dazu hat Amazon den Cast für die erste deutsche Serien bekannt gegeben, denn neben Matthias Schweighöfer werden noch Karoline Herfurth, Alexandra Maria Lara, Tom Beck und Toni Garn in zentralen Rollen zu sehen sein. Da hat man sich somit beim Cast wirklich hochkarätige Namen gesichert und ich freue mich natürlich am meisten über Tom Beck und Karoline Herfurth, die ich beide sehr gerne sehe. Dazu hat Amazon schon bekanngegeben, dass es auch die zweite Hälfte der zweiten Staffel von "Fear the Walking Dead" wieder kurz nach Us Ausstrahlung zu sehen geben wird. Weiter geht es mit der Serie auf Prime ab dem 22.August.

Dazu wurden nun Pläne der EU-Kommission bekannt, durch die die Streaming Anbieter verpflichtet werden, dass 20 Prozent ihres Angebots aus europäischen Inhalten besteht. Zusätzlich werden sie verpflichtet, sich auch an der Produktion europäischer Filme zu beteiligen. Netflix erfüllt die Quote bisher schon, wie es bei Amazon Prime ist weiß ich nicht, aber auch dort wurde ja in letzter Zeit immer mal weider europäische Produktionen hinzugefügt. In meinen Augen kann eine solche Quote Fluch und Segen zugleich sein. Ein Segen, wenn wir dadurch in den Genuss wirklich guter britischer oder französischer Produktionen kommen (wobei ich seit "3 Meter über dem Himmer" auch ein großer Fan von spanischen Filmen bin), da es da wirklich viele interessante Produktionen gibt, die ich gerne noch sehen möchte wie z.B. das kürzlich erschiene War & Peace oder auch Wolf Hall. Ein Fluch, wenn sich dann lauter Schweiger Filme dort finden lassen. Zumindest für mich, da ich ja wie ihr wisst, nicht unbedingt der größte Fan von diesem bin.

Quellen: Wunschliste, Serienjunkies, Amazon Presse, Newsslash


Über welche Verlängerungen freut ihr euch?
Welche Absetzungen verärgert euch?
Und welche Filme / Serien wollt ihr im nächsten Monat sehen? 
Was sagt ihr zur geplannten EU-Quote?

Sonntag, 17. Mai 2015

{Geständnisse eines Serienjunkies} Serien-Talk: Das Ende von Revenge, der Cast von AHS: Hotel und Fortsetzung von Full House!

Und erneut ist es Zeit für einen weiteren kleinen Serien-Talk, denn ich habe in den letzten Tagen wieder fleißig alle interessanten Neuigkeiten aus der Serienwelt gesichtet und das spannendste, interessanteste und schockierendste hier für euch  zusammengefasst. Auch diesmal heißt es erneut wieder Abschied von einigen Lieblingen  zu nehmen, jedoch erwartet uns dafür auch viel Neues im kommenden Jahr.



In Development - Neue Serienhighlights:
Fans von Horrorfilmen dürften im Moment auch Serientechnisch auf ihren Geschmack kommen, denn Verfilmungen von alten Klassikern wie "Scream" sind im Trend. Und dem folgt nun auch "Das Omen", denn die Geschichte von Damien wird nun in einer Serie weitererzählt, die diesen als Erwachsenen zeigt. Zwar hat er keine Erinnerung mehr an all die grausigen Dinge, die er früher getan hat, doch sie drängen sich unweigerlich in sein Bewusstsein zurück und muss sich seinem Schicksaal stellen. Passend dazu heißt auch die Serie "Damien" und wird in der 1.Staffel 10 Folgen umfassen. Ich finde das ganze ein sehr interessanter Ansatz, dass man die Figur als erwachsenen näher beleuchtet, der scheinbar nicht mehr böse ist.

Auch ein weiteres Buch von Stephen King wird verfilmt werden. Diesmal wagt man sich an "Der Anschlag", welches 2011 erschienen ist und sich um Zeitreisen dreht. Jake Epping reist hierbei zurück ins Jahr 1958 entführt und versucht dort den Anschlag auf John F. Kennedy zu verhindern. Doch das ist gar nicht so einfach, denn die Vergangenheit lässt sich nicht so einfach ändern. Als Hauptdarsteller konnte man James Franco gewinnen.

Goodbye - Fan Lieblinge die sich verabschieden: 
Durch die derzeitigen Upfronts, wo die großen Networks ihren Werbekunde vorstellen welche Serien verlängert, abgesetzt und neu bestellt wurden, gibt es hier derzeit viele Neuigkeiten. Ich habe mich hier nur mal auf die etwas bekannteren Serien beschränkt, die von einer Absetzung betroffen sind.
Zwar kommt die Absetzung von "Revenge" nach der 4.Staffel nicht überraschend, doch mich stimmt diese Nachricht trotzdem traurig, denn ich habe das Rachespiel von Emily gerne verfolgt, auch wenn es nach einigen Staffeln manchmal schon den Punkt der Glaubhaftigkeit übertreten hatte. Doch Emily VanCamp war so brillant in ihrer Performance, dass man immer wieder gerne eingeschalten hat. Nach 4.Staffeln ist nun Schluss, womit das Finale am 10.Mai das Staffelfinale war. Jedoch freue ich mich nun sehr darauf die allerletzte Staffel hoffentlich bald auf Prime zu sehen, ansonsten wird die Serie selbst immer auf Vox ausgestrahlt.

Eine weitere Serie hat auch ihr Ende erreicht und zwar "Hart of Dixie" dies hat The Cw nun auf den Upfronts bekannt gegeben. Überrschend kommt die Abesetzung jedoch nicht, denn die Darsteller der Serie hatten sich nach der 4.Staffel schon über ihre Social Media Kanäle von den Fans verabscheidet. Zu sehen gibt es die Dramedy bei uns übrigens auf auf Sixx, der natürlich auch die letzten 10 Folgen zeigen wird.
Auch "The Following" mit Kevin Bacon in der Hauptrolle hat nach 3.Staffeln sein Ende gefunden. Auch hier waren die Quoten von Anfang an durchwachsen, was auch bei der deutschen Ausstrahlung auf Rtl der Fall war, weshalb auch hier die Absetzung von Fox keine Überraschung war. Dazu gesellt sich bei Cbs noch die Crime Serie "Stalker", die derzeit auf Sat.1 zu sehen ist. Auch hier waren die Quoten nicht berauschend, weshalb man sich nun nach der 1.Staffel von dem Format getrennt hat.

Und auch Greys Anatomy Fans müssen stark sein, denn wie jetzt bekannt wurde hat Patrick Dempsey die Serie überraschend verlassen. Wie und in welcher Form möchte ich hier an dieser Stelle nicht verraten, um niemanden der noch auf die deutsche Ausstrahlung wartet zu spoilern. Ich selbst verfolge die Serie ja nicht kontinuierlich, aber der Ausstieg des Hauptdarstellers dürfte sich definitiv bemerkbar machen. Jedoch möchte sich der Schauspieler einfach anderen Projekten zuwenden und nach 11.Staffeln ist das in meinen Augen auch vollkommen nachvollziehbar.

Back for another Season - Fan Lieblinge mit weiteren Staffeln:
Bisher habe ich zwar noch nicht in "iZombie" reinschauen können, doch die neue Serie des Veroncia Mars Produzenten scheint wohl ihr Publikum gefunden zu haben, denn The Cw hat nun bekannt gegeben die Serie um 2.Staffel zu verlängern. Die deutschen Ausstrahlungsrechte hat sich hier übrigens ProSieben gesichert, die  bei diesem Deal auch die Rechte für The 100 erworben haben.Eine weitere Serie von der man nur Gutes hört, die jedoch bisher noch an mir  vorbeigegangne ist, ist die britische Produktion "Orphan Black", die nun schon vorab um eine 4.Staffel verlängert wurde.

Durch die Upfronts wurden nun auch weitere Verlängerungen bekannt gegeben. Wir dürfen uns also von neuen Staffeln von "Bones", "Castle", "Once Upon A Time", "Nashville" und "Marvels: Agents of Shields", "Hawaii Five-0", "Navy CIS", "Navy CIS: L.A.", "Detective Laura Diamond", "Criminal Minds" freuen, auch wenn bei letzterem noch nicht alle der Cast Mitglieder ihren Vertrag unterzeichnet haben.

Casting Geflüster - Welche unserer Lieblingsstars sehen wir bald in neuen Projekten?
Bei American Horror Story geht es diesmal um ein gruseliges Hotel und bisher sind schon einige Cast Mitglieder gefunden worden. Nachdem Jessica Lange ihren Ausstieg bekannt gab, konnte man für diese Staffel jedoch erneut altbekannte Gesicher mit Sarah Paulson und Evan Peters gewinnen. Und auch Lady Gaga wird in der 5.Staffel der Kult Horror Serie zu sehen sein, die dort natürlich eine musikalische Rolle ergattert sein. Auch Matt Bomer, bekannt aus White Collar, wird eine Rolle übernehmen, ebenso Donald Sutherland. Generell hat man für diese Staffel wirklich einen tollen Cast zusammengestellt, der jetzt schon Lust auf die neuen Folgen macht. 

Was gibt es neues auf den heimischen Bildschirmen - Deutsche Serien News:
Auf die Ausstrahlung von "Outlander" habe ich mich ja schon etwas länger gefreut und nun hat Vox auch endlich ein Startdatum bekannt gegeben. Ab dem 20.Mai dürfen auch wir jeweils um 20:15 in Doppelfolgen in die spannende Highland Saga eintauchen, die in den Usa übrigens ein großer Erfolg war und deshalb schon frühzeitig um eine 2.Staffel verlängert wurde. Man darf also gespannt sein. Ab dem 1.Juni kommen wir dann auch noch in den Genuss von "Resurection", in einer Serie in der totgeglaubte plötzlich wieder ins Leben zurückkehren. Bisher umfasst die amerikanische Produktion 2.Staffeln und wird bei uns um 21:15 Uhr gezeigt werden. Leider wurde nun bekannt, dass die 2.Staffel auch die letzte der Serie bleiben wird. Direkt im Anschluss wird um 22 Uhr die 2.Staffel von "Bates Motel" folgen.

Wer kein Amazon Prime besitzt und somit noch nicht in die Piratenserie "Crossbones" mit John Malkovich in der Rolle des Blackbeard reinschauen konnte, bekommt dazu an Pfingsten auf Super RTL die Chance. Von mir gibt es eine klare Empfehlung, da ich die 1.Staffel sehr wirklich sehr gelungen und spannend fand, ohne zu übertreiben was Sex- und Gewaltszenen abelangt. Das ganze wird Pfingstsonntag und Montag ab 20:15 Uhr ausgestrahlt.

VoD - Was es bald auf den Onlineplattformen zu sehen gibt:

Bei Netflix gibt es in diesem Monat wirklich einige tolle Serien zu sehen, weshalb ich etwas traurig bin, selbst derzeit noch keinen Account bei dem VoD Anbieter zu haben. Denn ab dem 8.Mai gibt es jeweils eine Woche nach der amerikanischen Ausstrahlung schon die neuen Folgen der 2.Staffel von "Penny Dreadful". Die Serie ist in den Usa ja bisher sehr erfolgreich, sodass sie schon früh während der Ausstrahlung der 1.Staffel eine weitere Staffel erhalten hatte. Am selben Tag gibt es auch noch die Sitcom "Grace & Frankie", während am 22.Mai dann noch die Eigenprodutkion "Between" folgt, bei der alle Menschen die älter als 21 Jahre sind an einer mysteriösen Krankheit sterben. In die Hauptrolle ist hier Jennette McCurdy geschlüpft, die die meisten wohl aus iCarly kennen dürften. Die 1.Staffel wird 6 1-stündige Folgen umfassen. Zum Ende des Monats am 31.Mai folgt dann noch die Mini Horrorserie "Rosemary's Baby", in der Rosemary das Kind des Teufels zur Welt  bringne soll. Auch diese Serie steht bei mir derzeit noch auf meiner Must-See-Liste.

Und auch was die Filme angeht legt Netflix nun nach und bietet einige Erstaustrahlungen. Comedyfans kommen am 3.Mai mit Hangover 3 auf ihre Kosten,  während Comic Fans sich über die Superman Verfilmung Man of Steel freuen dürften. Für Frauen gibt es dann noch Only God Forgives, mit Ryan Gosling in der Hauptrolle. Alle Jonny Depp Fans dürften sich auch über "Lone Ranger" freuen. Dazu gingen zum Monats anfang noch Filme wie "Vielleicht lieber Morgen" (den ich euch nur empfehlen kann, da ich ihn vor kurzem auf Prime gesehen habe) und das Drama "That's What I Am" online.

Auch was die Eigenproduktionen anbelangt gibt es für mich einen weiteren Grund, bald mal einen Netflix Account anzulegen, denn der VoD Anbieter wird die Kult-Sitcom "Full House" fortführte. Das Remake "Fuller House" soll in der 1.Staffel 13 Folgen umfassen und sich hierbei um DJ., Stephanie und
Kimmy Gibbler drehen, die nun gemeinsam im Haus der Tanners leben. Gastauftritte gibt es von John Stamos, der damals Onkel Jesse gespielt hat und die Serie auch produziert. Und auch Dave Coullier, der den Joey Gladstone spielt, hat nun über seinen Twitter Account seine Rückkehr bekanntgegeben. Die restlichen Darsteller sind derzeit noch in Vertragsverhandlungen, da die Ausstrahlung selbst erst für 2016 geplant ist!



Bei Amazon Prime gibt es in diesem Monat im Serienbereich seit dem 1.Mai die 7.Staffel von "Californication", die 3.Staffel von "Once upon a Time" und das Spin Off "Once Upon a Time in Wonderland", während im Verlauf des letzten Monat auch noch die Comedy "30 Rocks" und die Jugendserie "The Fosters" online kam. Am 15.05 folgt dann noch die Comic Serie "Marvels Agents of Shield", die bei Rtl 2 nicht unbedingt den besten Start hinlegte. Was die Eigenproduktionen anbelangt wird in diesem Monat noch die synchronisierte Version von "Mozart in the Jungle" folgen, die von Prime schon eine 2.Staffel erhalten hat.

Doch die richtigen Knaller finden sich diesmal im Filmbereich, denn der steht scheinbar diesmal unter dem Motto: Action, da sich wirklich viele tolle Filme aus diesem Genre wiederfinden:
  • seit dem 1.Mai: Das ist das Ende (2013): Die Satire von James France und Seth Rogen beleuchtet den letzten Tag von 6 Freunden in Los Angeles und wartet mit einigen interessanten Gastauftritten auf. 
  • seit dem 1.Mai: Iron Man 3 (2013): Wo Robert Downey Jr. erneut in seine Paraderolle schlüpft und sich einem weiteren Gegner stellen muss.
  • seit dem 2.Mai: Elysium (2013): In der Zukunft sind die Reichen von der Erde verschwunden und haben die restlichen Menschen dort versklavt und ihrem Schicksaal überlassen.
  • ab 22.05: White House Down (2013): Auf den ich mich schon sehr freue, da ich ein großer Channing Tatum Fan bin, der in diesem Film den Präsidenten höchstpersönlich beschützen muss.
  • ab dem 27.05: Transforms - Ära des Untergangs (2014): Für mich jedoch mein größtes Highlight, da ich ein großer Fan der Reihe bin und es damals nicht ins Kino geschafft habe. 
An kleineren Filmen gibt es "Faces in the Crow" mit Mila Jovovich zu sehen, "Willkommen bei den Rileys" mit Kristen Stewart oder oder den Actionfilm "End of Watch".


Maxdome poliert in diesem Monat sein Serienportfolio auf, denn es gibt einige Neuzugänge beim VoD Anbieter. Schon jetzt verfügbar sind Staffel 1-7 der Krimiserie "Castle", Staffel 1-3 von "Once Upon a Time", Staffel 1-7 von "Californication", Staffel 1-7 von "Dexter". Vor Tv-Ausstrahlung gibt es ab dem 15.Mai die 2.Staffel von "Witches of East End", ebenso ab dem 13.Mai die 5.Staffel von "Grey's Anatomy". Als Deutschlandpremiere bietet Maxdome in diesem Monat die erste eigene Serie von Kim  Cattrall, den meisten aus Sex and the City bekannt, "Sensitive Skin", die Drama Serie "Rush". An alltbekanntem gibt es das kurzlebige Spin Off "Once Upon a Time in Wonderland", die Comic Serie "Marvels Agents of Shields" und die Krimi Serie "Crisis". Auch Staffeln 1-4 von "Game of Thrones" konnte man sich sichern, die im Laufe des Monats online kommen werden. Ein genauer Termin wurde hier leider nicht genannt.



Bei Watchever gibt es in diesem Monat im Serienbereich ebenfalls die ersten 3 Staffeln von "Once Upon a Time" gepaart mit dessen Spin Off "Once Upon A Time in Wonderland" und die Comic Serie "Marvels: Agents of Shield". Dazu gesellt sich noch die Jugensserie "The Fosters" und die Sex Serie "Masters of Sex". Im Filmbereich gibt es den Erfolgsthriller "Verblendung" mit Daniel Craig in der Hauptrolle, die Komödien "Bad Teacher" und "Freunde mit gewissen Vorzügen". Wer auf Animationsfilme steht wird mit "Die Abenteuer von  Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn" und den "Schlümpfen" eine Menge Spaß haben.


Quellen: Amazon Presse, Maxdome Blog, Watchever Blog, Wunschliste.de, Serienjunkies, Quotenmeter.de


Was sagt ihr zum Ende von Revenge, Hart of Dixie oder The Following?
An alle Greys Anatomy Fan: Denkt ihr die Serie überlebt auch ohne Patrick Dempsey?
Wen konnte ich auch einen der deutschen Neustarts neugierig machen?
Und was sagt ihr zu den Plänen von Fuller House? 
Über welche Verlängerungen von den Upfronts freut ihr euch? 

Dienstag, 5. August 2014

{Geständnisse eines Serienjunkies} Was bald über unsere Bildschirme flimmert - die nächste Tv Season in Deutschland!

Im letzten Jahr kam dieses Feature wirklich sehr gut bei euch an, weshalb ich auch in diesem Monat wieder im Netz für euch unterwegs war und in Erfahrung gebracht habe, was unsere heimischen Sender für die nächste Tv Season so planen. Vor allem da diese Starts nun wirklich relevant für die meisten Serien Liebhaber sind und ich denke, dass hier wieder einige interessante dabei sind. Zumindest ich kann mich nicht beklagen, da einige meiner absoluten Lieblinge zum ersten Mal hier ausgestrahlt werden oder auf unsere heimischen Bildschirme zurück kehren. Wie im letzten Jahr habe ich es auch dieses Jahr nach den einzelnen Sendern geordnet.




Sixx - Mehr Drama, mehr Grusel, mehr Mystery:
Bei Sixx freut mich vor allem sehr, dass eine Serie neu ins Programm aufgenommen wird, bei der ich bei meinen amerikanischen Serien Neustarts vorausgesagt hatte, dass sie mit einer 2.Staffel sicherlich ihren Platz dort finden wird und nun hatte ich wirklich recht. Und zwar ist die Rede von "Reign". Ich selbst bin dem Historiendrama schon sehr verfallen, da es wirklich auf eine junge Zielgruppe abzielt und eine Mischung aus "Die Tudors, Gossip Girl und Game of Thrones" ist. Gepaart mit einem tollen Cast und einem wirklich schönen Soundtrack kann ich euch diese Serie nur ans Herz legen. Eine Kritik wird es vor dem Start von mir noch geben. Weitere neue Serien sind in dieser Season "The Tommorow People", welches zwar eine starke Fanbase in Amerika hatte, jedoch trotz allem nach nur einer Staffel eingestellt wurde und von Menschen handelt, die die zweite Stufe der Evulation erreicht haben und aufgrund ihrer übernatürlichen Fähigkeiten gejagt werden, "Bitten", das sich um den einzigen weiblichen Werwolf der Welt dreht und "Hit the Floor", eine Serie ums Tanzen. Einen konkreten Starttermin hat man nun auch für das Vamprie Diaries Spin-Off "The Originals" gefunden, die nur einen Tag nach den neuen Folge von The Vampire Diares über unsere Bildschirme flimmern und zwar ab dem 8.August. 
Neben den Neustarts wird es auch neue Staffeln von altbekannten Sixx Lieblingen geben wie "Hart of Dixie", "The Vampire Diaries", "American Horror Story: Coven", "The Good Wife" und "Beauty and the Beast". 


ProSieben - Sitcoms, Sitcoms, Sitcoms, gemischt mit vielen Shows und nur ganz wenigen wirklichen Serien Highlights:
Vor einigen Jahren war ProSieben was Serien anbelangte wirklich noch einer meiner bevorzugten Sender, da sie viele meiner absoluten Favoriten ausstrahlten wie z.B. "Supernatural", "Vampire Diaries" oder "The Tudors". Heute findet man diese Art von Serien dort nur noch selten und wenn es der Fall ist, werden sie ins Nachtprogramm abgeschoben und dort aufgrund schwacher Quoten abgesetzt. Auch in dieser TV Season bleibt sich ProSieben mit seiner Sitcom Schiene treu und hat hierbei die Serien "Dads", "Mum", "Friends with better Lifes" und "Undateable" gekauft. Zu allen 4 Serien kann ich euch persönlich nicht wirklich viel sagen da Sitcoms so gar nicht mein Bereich sind. Der einzige Neustart auf den ich mich im Oktober wirklich freue ist "Devious Maids", da diese Serie vom Macher von "Desperate Housewives" ist und sich um das Leben 4 Hausangestellter dreht. Hierbei gibt es natürlich allerhand Lügen, Intrigen und Geheimnisse, vor allem Marisol sich in diese Welt eingeschleust hat, um den Mord an an dem Zimmermädchen Flora aufzuklären. Wie ihr seht geht auch diese Show in die Richtung ihres Vorgängers, jedoch war ich ja ein großer Fan der "Housewives" und vielleicht wird dies ja wirklich ein ebenbürtiger Nachfolger. Weiter freue ich mich noch auf "Black Sails", eine Piratenserie, die schon Ende des Monats zu sehen sein wird. 
Ansonsten wird es natürlich die Forsetzungen von "Under  The Dome" (10.September), "The Big Bang Theory", "Two and a half men", "New Girl" und "Suborgatory" zu sehen geben und viele Show Highlights wie "Germany's next Topmodel", "The Voice", "Schlag den Star" oder "Circus Halli Galli".An Spiefilmen sind beispielsweise bisher "Django Unchained", "The Amazing Spider-Man" (mein Highlight), Star Treck: Into Darkness" und "Life of Pi" geplant. 



ProSieben Maxx - Nichts Neues, dafür übernimmt der Sender jedoch einige Formate von ProSieben:
Als dieser Sender gestartet wurde, dachte ich wirklich das man mit neuen, innovativen Serien hier versucht ein junges Publikum anzusprechen. Jedoch finden wir hier viele Serien, die beim Hauptsender nicht funktioniert haben und nun hier ihr Zuhause gefunden haben. Bevor sie ganz von der Bildfläche verschwinden, ist mir diese Version doch lieber. Denn ProSieben Maxx wird die neue Staffel von Supernatural ausstrahlen und ihr wisst, ich liebe diese Serie schon seit der 1.Folge. Auch "Falling Sky" und "House of Cards" werden hier ein neues Zuhause finden. Ansonsten wird man hier bald noch "Sons of Anarchy " zu sehen bekommen. Jedoch hoffe ich im Verlauf des Jahres auf weitere interessante Neustarts, die vielleicht auch wieder im O-Ton ausgestrahlt werden, da ich dies wirklich ein tolles Element des Senders finde und in meinen Augen dies wirklich Fernsehen der Zukunft ist. 



Sat.1 - Zwar fehlen Serien Neustarts, dafür aber viel Qualität im vorhanden Crime Bereich:
Was die neuen Serien bei Sat.1 anbelangt war ich etwas enttäuscht, da es hier kaum neue gibt. Der Sender hat sich nur ein weiteren Navy CIS Ableger gesichert, der diesmal in New Orleans spielt und die britische Crime Serie "Broadchurch", die den Mord an einem 11-jährigen Jungen aufklärt, der eine Küsten Kleinstadt erschüttert. Definitiv eine Serie, die ich mir nicht entgehen lassen werde, da ich diese Art von Crime Formaten sehr spannend finde. Ansonsten bleibt man seinen alten Lieblingen und Erfolgsformaten treu. Es wird weitere Staffeln von "Criminal Minds", "Navy CIS", "Hawaii Five-0" , "Crossing Lines", "Navy CIS: L.A." und "The Mentalist" geben. Auch eine weitere Staffel von "Josephine Klick" ist geplant. Ansonsten setzt man mehr auf eigen produzierte Filme und neuen Show Acts. 


RTL - Weniger US-Serien, mehr Eigenproduktion:
Bei RTL setzt in dieser Tv Season auf Eigenproduktionen, weshalb es bisher keine neuen US-Einkäufe zu melden gibt. Damit könnte sich der Sender natürlich von seinen Konkurrenten absetzen, jedoch bleibt abzuwarten, ob all die Ideen bei den Zuschauern ankommen und auch unsere Produktionen quotentechnisch mit den amerikanischen Importen gleichziehen. Ich selbst würde mich wirklich über mehr deutsche Serien freuen und hier in den nächsten Jahren eine Entwicklung sehen. Was das Genre anbelangt, lässt sich viel historisches, jedoch Drama und Comedy Serien unter den Projekten finden. Mit "Götz von Berlichen" katapultiert man uns zurück in die Zeit um 1480, als der Reichsritter Gottfried gelebt hat. Hierbei verfolgt man Helden reise von eben diesen, der mit eiserner Hand für Gerechtigkeit im Reich kämpfe. In die Hauptrolle schlüpft hierbei Henning Baum. "Witwenmacher" entführt uns währenddessen ins Deutschland der 1960er Jahre und wird von den wahren Ereignissen der Startlighter Affäre inspiriert. Die dritte Historienserie  "Deutschland" spielt im Deutschland der 1980er Jahre und spiegelt die Bedrohung der atomare Bedrohung im Land wider. Mit "Block B - Unter Arrest" hat man sich eine Drama Serie geholt, die das Leben im Knast wiederspiegelt. Mit "Berlin Models" hat man sich eine neue fiktive Serie für den Vormittag geholt, die das Leben von Berliner Models zeigt. Im Comedy Bereich ergänzt "Männer! - Alles auf Anfang"das Programm, bei der Themen wie Rosenkriege, Sex mit der Ex und heimliche Gelüste thematisiert werden. Doch einen US-Einkauf hat der Sender nun bekannt gegeben und  zwar "CSI: Cyber", welches sich um Fälle drehen ,die im Word Wide Web begangen werden.Mit Patricia Arquette zählt die Serie schon jetzt mit zu den meist erwarteten Neustarts in den USA. Zudem besitzt die Sendergruppe noch die Rechte an "Marvel's Agents of Shield", was wohl somit auch ausgestrahlt werden wird.
Jedoch wird es auch neue Staffeln alter Serien geben, wie von "Der Lehrer" und ich bin mir sicher, dass wir aufgrund der guten Quoten auch weiterhin Erfolgsserien wie "The Blacklist" auf Rtl  zu sehen bekommen werden. Um noch kurz auf die Spiefilme einzugehen, denn da hat RTL wirklich ein paar Highlights geplant u.a wollen sie "Ted","96 Hours - Taken 2", "Der Hobbit - Eine unerwartete Reise", "Argo", "Breaking Dawn - Biss  zum Ende der Nacht Teil 2" oder "Iron Man 3" ausstrahlen.



Super RTL - der neue Frauensender?
Bei Super RTL hat sich in den letzten Monaten ja einiges getan, da man versucht hat die Prime Time wirklich mit einigen Hit Serien aufzufrischen, die vor allem an ein junges weibliches Publikum abzielen. Diesen Kurs möchte der Sender beibehalten, weshalb er sich auch einige Neustarts in diesem Bereich gesichert hat. Unter anderem werden wir dort bald die ABC-Serie "Mistresses", die Hit Show "The Client List" und das Once Upon a Time Spin-Off  "Once Upon a Time in Wonderland" sehen. Bei ersterem wird das Liebesleben von 4 unterschiedlichen Frauen betrachtet, die sich bald in einem Netz aus Lügen, Verrat und Betrug wiederfinden. In eine der Hauptrollen schlüpft hier Alyssa Milano. The Client List war schon im Pay  Tv zu sehen und erzählt die Geschichte einer allein erziehenden Mutter die als Masseurin tätig ist, jedoch bald Angebote anderer Art bekommt und diese annimmt. Zu sehen gibt es dann ihren Spagat zwischen ihrem Leben als Mutter und ihrem Arbeitsalltag. Bei der letzten Serie entführen uns die Macher in die Welt von Alice im Wunderland und erwecken all unsere Lieblings Figuren aus dem Märchen zum Leben. Zudem hat sich der Sender noch den Merlin Nachfolger "Atlantis" gesichert, von dem in England gerade die 2.Staffel gedreht wird. Dort findet sich der junge Jason plötzlich am Strand der Stadt wieder und freundet sich dort mit einigen der Einwohner an.
Zusätzlich wird es weitere Staffeln von schon vorhandenen Serien wie "Pretty Little Liars", "Dalles" und "Once Upon a Time" geben. 



VOX - sichert sich erneut spannende Neustarts und bleibt weiterhin einer meiner liebsten Serien Sender:
Auch Vox hat sich einige Neustarts gesichert. Unter anderem die Mystery Serie "Dracula" mit Jonathan Rhys Meyers in der Hauptrolle. Dieser möchte sich bei sich all den Menschen rächen, die ihn vor Jahrhunderten verraten haben. Hierbei verliebt er sich erneut in die Reinkarnation seiner großen Liebe. Dazu gesellen sich noch die Mystery-Crime Serie "Perception" und die Mysteryserien "Resurrection" und "Outlander". Erstere läuft in den USA sehr erfolgreich und hat dort schon 3.Staffeln. Im Zentrum der Show stehen Verbrechen die aufgrund von psychischen Erkrankungen begangen werden. "Resurrection" wird zwar erst 2015 ausgestrahlt, aber auch diese Serie ist vielversprechend und hat in den USA schon eine 2.Staffel erhalten. In der Serie erwachen tote Menschen plötzlich unter mysteriösen Umständen zum Leben. Vor allem über den letzten Neustart freue ich mich sehr, denn diese hatte ich euch vor einigen Wochen im ersten Teil meiner amerikanischen Neustarts vorgestellt. Im Mittelpunkt steht hier die Krankenschwester Claire, die mit ihrem Mann während der Zeit des zweiten Weltkriegs lebt. Doch plötzlich findet sie sich im Jahre 1743 wieder und muss dort einem Mann namens Jamie heiraten.
Ansonsten geht es weiter mit Staffeln von alten Lieblingen wie "Grimm", "Arrow" (8.September), "Rizzoli &Isles", "Major Crimes", "Law & Order: SVU" (12.September) und vielen mehr.




RTL Nitro -bleibt seinem Image weiterhin treu!
Auch dieser Sender hat sich zwei neue amerikanische Tv-Hits gesichert. Unter anderem die neue Serie von Charlie Sheen "Anger Management" und "Revolution". Letztere spielt hierbei in der Zukunft und zeigt wie die Menschen 15 Jahre, nachdem das gesamte Stromnetz zusammengebrochen ist, ihr alltägliches Leben meistern. Supernatural Fans sollten sich diese Serie nicht entgehen lassen ,da sie aus der Feder von Eric Kripke stammt. Ansonsten wird es Serienklassiker wie "Heroes", "Breaking Bad", "Modern Family", "Law & Order: UK", "Eine schrecklich nette Familie" und "King of Queens" zu sehen geben.



Zdf Neo - Möchte auch die jüngere Generation mit Qualitäts Serien ansprechen?
Auch bei Zdf Neo hat sich in den letzten Monaten einiges getan, denn mit Serien wie "Girls" oder "Mad Men" hat der Sender schon seit längerem einige langerwartete Serien Hits ausgestrahlt und möchte auch im nächsten Jahr weiterhin diesen Weg verfolgen. Neu ins Programm geholt haben sie sich deshalb den US-Hit "Masters of Sex" (Start: 5.August), "Mr. Selfridge", "Silk" und "Frankie". "Masters of Sex" erzählt hierbei die Geschichte der Sexualforscher Masters und Johnson und basiert auf deren eigener Biografie, während Mr. Selfridge die Erfolgsgeschichte des Londoner Kaufhauses Selfridge erzählt, das den Grundstein für Fraus liebstes Hobby legte. Silk und Frankie hingegen sind Britische Serien, erstere beleuchtet das Leben von Anwälten, während letztere eine Krankenschwester begleitet.
Weiterhin wird es neue Staffeln von "Mad Men", "Death in Paradise" und und "Scott and Baily" zu sehen geben.


Zum Schluss möchte ich nun noch einmal meine ganz persönlichen Highlights nennen, auf die ich mich in der nächsten Tv-Season sehr freue (beschränkt habe ich mich hier auf die Neustarts, sonst wäre das zu viel geworden):

  • American Horror Story: Coven: Staffel 2 konnte mich erst durch die gute Final Folge noch überzeugen und milde Stimmen, aber auf Staffel 3 freue ich mich trotzdem sehr. Die Thematik mit dem Hexenzirkel ist eine sehr interessant und die Promos und Promotional Bilder sehen einfach richtig düster aus, sodass man sofort Lust auf mehr bekommt. Zudem bin ich gespannt Emma Roberts in der Serie zu sehen und freue mich auf die Rückkehr von Taissa Farmiga
  • The Originals: Eine Kritik zu dieser Serie wird am Freitag noch online kommen, denn ich kann sie euch nur empfehlen. Es ist eine wirklich tolle Show, die viel Erwachsener ist, als die Mutter Serie "Vampire Diaries"
  • Devious Maids: Auch zu dieser Show hatte ich mir im letzten Jahr schon alle amerikanischen Trailer angeschaut, denn ich war ein großer Desperate Housewives Fan und die Show vom Macher der Serie stammt, erwarte ich mir hier viel. Die Richtung ist ja ähnlich, weshalb ich nicht glaube, dass hier viel schief geht.
  • Mistresses: Aufgrund von Alyssa Milano, die ich seit Charmed einfach nur klasse finde <3.
  • The Client List: Endlich eine neue Serie mit Jennifer Love Hewitt und in den USA lief diese ja auch sehr erfolgreich. 
  • Dracula, Outlander & Ressurection: Ich liebe Mystery Serien und freue mich, dass hier endlich mehr in Deutschland anlaufen. Auf diese 3.Neustars, die auf Vox zu sehen sein werden bin ich sehr gespannt, da alle 3 vielversprechend klingen und sich von den Storylines komplett unterscheiden. 

Quellen: Quotenmeter, Serienfans.tv, Serienjunkies, RTL.de, ProSieben.de, Vox



Auf welche Neustarts freut ihr euch?
Wo werdet ihr einschalten? 
Was wollt ihr nicht sehen?
Welche Serien davon verfolgt ihr schon?