Allgemeines über Can A Song Save Your Life:
Wo es den Film zu sehen gibt? Abonennten von Amazon Prime, können den Film kostenlos im Paket anschauen, ansonsten könnt ihr die Produktion dort natürlich kaufen als Dvd oder Download.
Inhalt:
Lass uns ein Album aufnehmen, wir brauchen dafür noch nicht mal ein Studio. Jeden Song nehmen wir an einem anderen Ort auf: unter der Brücke… Chinatown… Central Park…Empire State Building…“ – „…und wenn man uns festnimmt?“ – „wir machen einfach weiter!“ Der ausgebrannte Musikmanager Dan (Mark Ruffalo) hat nach Jahren der rastlosen Suche in der Musikerin Gretta (Keira Knightley) das Talent gefunden, das ihn auf die Erfolgsspur zurückbringen soll. Aber die Britin ist misstrauisch. Gerade erst von ihrem Freund verlassen sollte es eigentlich ihr letzter Abend in New York sein. Doch getragen vom Zauber ihrer Begegnung und fasziniert von dem ungewöhnlichen Plan, lässt sie sich auf die musikalische Reise ein, die den Soundtrack ihres Lebens für immer neu schreiben könnte… (Poster, Text von Studiocanal)
Meine Meinung: Ein berührender Musikfilm mit fantastischem Soundtrack und talentiertem Cast:
"Can A Song Save Your Life" mag jetzt zwar kein großer Blockbuster sein, aber es ist eine dieser Filmperlen, bei denen man sehr viel Wert auf einen stimmigen Cast, talentierte Schauspieler und eine interessante Storyline legt. Denn neben der Musik werden noch viele andere Dinge thematisiert, wie Seitensprünge, Alkohol oder die schlechteren Phasen im Leben. Ein weiteres Kernstück des Filmes war für mich hierbei die besondere Freundschaft zwischen Greta und Dan. Es war schön, wie er durch sie wieder zurück ins Leben gefunden und endlich wieder Spaß an diesem hatte. Er hat erneut angefangen an sich zu glauben und konnte dadurch auch endlich ein guter Vater und Partner sein. Mit ihrer offenen, herzlichen Art, hat Greta somit nicht nur den Zuschauer im Sturm erobert, sondern auch Dan. Schön fand ich es, dass wir hier keine romantische Beziehung zu sehen bekommen, sondern einfach eine wunderschöne Freundschaft, mit zwei starken, eigensinnigen Figuren, die ganz genau wissen, was sie möchten und hierbei kein Teil der oberflächlichen Musikwelt sein wollen. Denn Dan ist noch auf der Suche nach einem ehrlichen Künstler, jemand der Talent hat und sich selbst treu bleibt. Der Stimme, die nicht den Massenproduktionen entspricht, sondern etwas Eigenes hat. Persönlich höre ich zwar auch viel Mainstream Musik, bin jedoch immer auf der Suche nach genau solchen Künstler. Künstlern, die ihre Texte noch selbst schreiben, die ihre Emotionen spielen lassen und mit einer ganz eigenen Stimme überzeugen. Vielleicht war dieser Film deshalb genau mein Ding.
"One of the most banal scenes is suddenly invested with so much meaning! All these banalities - They're suddenly turned into these... these beautiful, effervescent pearls". - Dan
Jedoch denke ich bzw. hoffe ich, dass ihr merkt, wie sehr mich diese Produktion verzaubert hat und aus diesem Grund würde ich sie auch jedem ans Herz legen, denn es ist eine kleine Perle, bei der einfach alles stimmt und große Effekte gar nicht benötigt werden, um aus diesem Film etwas Besonderes zu machen. Das ist er schon so, ohne viel Tam Tam und Drama.
Fazit zu "Can A Song Save Your Life":
"Can A Song Save Your Life" ist ein weiteres Beispiel, warum es nicht immer große Blockbuster sein müssen, denn dieser Film überzeugt durch eine interessante Storyline, einem mitreißenden Soundtrack, talentierten Schauspielern und einem stimmigen Cast. 5 von 5 Sternen!
Den habe ich letztens auch im Angebot von Amazon Prime entdeckt und werde ich mir dann vielleicht auch bald mal anschauen :) Hatte zB gar nicht gelesen, dass Mark Ruffalo mitspielt. Den mag ich ja recht gerne. Und Adam Levine ist noch ein Pluspunkt. Keira Knightley, ja, ist okay aber ich lasse mich dann mal von ihrem Gesangstalent überraschen ;) Danke für den Tipp und die schöne Beschreibung.
AntwortenLöschenDanke für das liebe Kommentar, ich hoffe natürlich, dass er dir dann genauso gut wie mir gefällt ;), aber ich bin halt auch jemand der Musikfilme liebt.
LöschenIch stehe ja nicht so auf Musikfilme. Diesen hier fand ich aber ganz gut. Mark Buffalo sehe ich persönlich sehr gerne. Keira Knightley leider weniger. Der Nervfaktor war bei diesem Film wirklich gering bis nicht vorhanden (das ist für mich als Musikfilm-Hasser ein großes Kompliment)! Schön, dass Dir der Film so gut gefiel.
AntwortenLöschenIch meine natürlich "Mark Ruffalo" =) Rechtschreibkorrektur beim Mac...hate it!
LöschenDas freut mich zu hören, dass er dich trotzallem von sich überzeugen konnte. Also ich muss sagen, dass es mittlerweile echt viele gute Filme mit Keira Knightley gibt. Kann dir da noch auf der Suche nach einem Freund fürs Ende der Welt oder Die Herzogin empfehlen, da war sie auch super.
LöschenDiesen Film kenne ich noch nicht, aber ich habe jetzt schon mehr als ein Mal von ihm gehört.
AntwortenLöschenMan merkt an deinem Text wirklich sehr, wie enorm dich dieser Film in seinen Bann ziehen konnte. Und die Story hast du so beschrieben, dass ich jetzt doch Interesse an dem Film habe, obwohl das bisher noch nicht der Fall war. Musikfilme sind sonst eher weniger mein Fall, aber auf dein Urteil vertraue ich irgendwie ;)
Liebe Grüße
Ich glaube, vielen Menschen ist der Hund als Haustier doch lieber. Aber das kann ich auch verstehen, denn mit einer Ziege kann man ja nicht so viel machen... und Ziegenfutter ist auch schwerer zu beschaffen als Hundefutter. Meine Liebe zu Bauernhoftieren als Haustieren kommt wohl einfach daher, dass ich so lange auf Bauernhöfen gelebt habe.
LöschenDu hattest Recht, die Bücherei hatte das Buch. Und zu meinem Glück war es auch nicht ausgeliehen... also habe ich es gleich mitgenommen. Und inzwischen (2 Tage später) habe ich auch schon fast die Hälfte gelesen, obwohl ich gar nicht so viel Zeit zum Lesen hatte ;) Es ist einfach sooo fesselnd, dass ich heute morgen lieber zum Buch als zur Zeitung gegriffen habe beim Frühstück. Ich bin dir echt so dankbar dafür, dass du es vorgestellt hast!
Oh, wenn du wirklich Kurse und Vorlesungen verpasst wegen der katastrophalen öffentlichen Verkehrsmittel, dann ist das ja richtig ärgerlich. Gibt es bei euch nicht so etwas wie Anruf-Sammeltaxis? Also hier fahren die stündlich, insofern 30 Minuten vorher oder später kein Bus fährt. Da ruft man einfach eine Weile vorher an und sagt, von wo nach wo man möchte und dann kommt ein Taxi zur besagten Haltestelle und fährt einen für den Buspreis plus einen Euro AST-Zuschlag. Das finde ich richtig klasse... und so werde ich auch heute Nacht nach der Kirmes nach Hause kommen... denn die Fahren meist bis ein Uhr nachts und dann ab 6 Uhr morgens wieder.
Ich finde, Auto zu fahren, ist aber eigentlich blöder, als in der Bahn zu sitzen. Aber wahrscheinlich liegt es daran, dass ich Autos so sehr hasse und mir meine Zeit dann völlig verloren vorkommt. Ich würde daher immer den Zug bevorzugen und es so machen wie du ;)
Liebe Grüße
Das freut mich natürlich sehr zu hören, dass du da auf mein Urteil vertraust und ich dich so begeistern konnte. Dann hoffe ich natürlich, dass er dir wenn du ihn anschaust, dann auch wirklich gefällt.
LöschenDann ist die Liebe natürlich nachvollziehbar, man gewöhnt sich ja auch sehr schnell daran, dann so viele Tiere um sich zu haben und das ist definitiv auch was schönes. Wir haben ja derzeit keinen Hund und das vermisse ich persönlich schon sehr.
Uih das freut mich zu hören, dass es dir so gut gefällt <3. Wünsche dir dann noch weiterhin viel Spaß beim Lesen.
Also Vorlesungen habe ich dadurch nicht verpasst, das betrifft eher Seminare. Aber das ist jetzt nicht so schlimm, weil ich bei den Seminaren meine Uhrzeiten selbst zusammenstellen kann und es ja mehr als einen interessanten Kurs gibt. Somit kann ich letztenendes immer was belegen, was mich interessiert und was von der Uhrzeit her passt. Ärgerlich ist eher ,dass ich halt zum Beispiel nicht vom Sportangebot der Uni profitiere, weil da die Kurse meistens erst um 8 los gehen, dafür müsste man halt oben wohnen. Nee sowas gibts bei uns nicht. Ist aber eigentlich, gerade wenn man auf dem Land lebt echt ne tolle Sache, um heim zu kommen. Finde ich deshalb gerade etwas schade ,dass es das bei uns nicht gibt. Da bleibt nur einen Teil der Strecke immer selbst zu fahren. Im Zug kann man halt Dinge für die Uni machen, was schon ein Vorteil ist, dafür geht aber auch viel Zeit drauf, wo man nur auf den Zug wartet oder vilt. umsteigen muss.
Dass du einen Hund vermisst, kann ich mir auch gut denken. Meine Mutter hatte eigentlich seit ihrer Jugend immer einen Hund, bis vor 3,5 Jahren. Seitdem überlegt sie immer mal wieder, sich einen Hund anzuschaffen, aber bisher haben wir es aus Zeitmangel immer gelassen. Jetzt haben Bekannte allerdings genau DIE Welpen, die DEN perfekten Charakter haben, inzwischen DAS perfekte Alter. Und DER perfekte Zeitpunkt ist jetzt auch, da ich ja drei Monate viel Zeit habe und meine Schwester, die Hunde auch liebt, noch vier Jahre zu Hause wohnt. Allerdings sind wir uns trotzdem nicht sicher, ob es wirklich vernünftig wäre, den Hund jetzt zu kaufen... weil wir halt nicht wissen, wer ab Sommerende wie viel Zeit aufbringen kann.
LöschenOkay, solange die Vorlesungen nicht betroffen sind, mag es ja noch gehen... aber das mit dem nicht nutzbaren Sportangebot ist wirklich schade. Ich hoffe nämlich schon die ganze Zeit, dass meine Hochschule so ein Sportangebot auch hat, weil ich total gern mal mit jemandem gemeinsam Sport machen würde, aber mich irgendwie nicht in bestehende Vereine traue... Kannst du denn andere Sportangebot, beispielsweise in deinem Wohnort wahrnehmen, oder gibt es da nichts brauchbares?
Schade, dass ihr diese Taxis nicht habt... ich war heute Nacht mal wieder erstaunt, wie billig das Ganze doch war: Sechs Kilometer für 2,20€... 3,20€ wären es gewesen, wenn ich volljährig gewesen wäre. Und nett war mein Fahrer auch noch :)
Liebe Grüße
Gibt ja diesen Spruch, dass man wenn man einmal einen Hund hatte, immer wieder einen haben wird und der stimmt wirklich. Jedoch muss man dafür definitiv Zeit haben und gut überlegen, wann es passt. Aber vielleicht kommt euch ja noch eine Idee und es klappt sogar.
LöschenAlso eigentlich gibt es so ein Sportangebot an jeder Hochschule, denke mal, dass das bei auch der Fall sein wird. Ich wohne ja auf dem Land und da gibt es nicht wirklich viel, eigentlich nur Tanzgarde und das nimmt mir jetzt einfach zu viel Zeit in Anspruch mit den ganzen Auftritten, die auch oft in der Klausurenphase liegen. Das ist echt ja günstig, wirklich praktisch das es sowas bei euch gibt.
Huhu liebe Nicole,
AntwortenLöschenich LIEBE den Film! <3
Und ich freue mich gerade total, dass er dir auch so gut gefallen hat. :)
Die Songs, die Schauspieler, die Atmosphäre - bei dem Film stimmt einfach alles!
Kennst du schon "Once" von dem gleichen Regisseur? Ebenfalls ein toller Film, allerdings ein Indie-Film. :)
Ganz liebe Grüße und Dir noch einen schönen Abend,
Hannah
<3
Das freut mich, dass er dir ebenfalls gefallen hat. Genau es passte einfach alles und das hat man echt sehr selten. Nein den Film kenne ich noch nicht, muss aber gestehen, dass mir da der Trailer nicht ganz so zugesagt hatte wie bei diesem Film.
LöschenJoa, was soll ich dazu sagen? Den Film liebe ich ja schon lange... ;)
AntwortenLöschenAlso da du diesen Film ja nun mochtest, kannst du auch "Another Earth" anschauen, wenn du mal Lust auf was besonders hast. Independent Filme sind ja nicht alle total abgedreht, ist ja oftmals so ein Vorurteil. Mit Arthouse Zeugs kann ich auch nie viel anfangen. Und der wäre daher auch noch ein großer Tipp für dich. Mal was anders, mit Tiefe. Nichts, was man schon mal gesehen hat (und mit einem Knaller zum Ende).
Also beim Thema Horrorfilme hat mich mittlerweile einfach der Glauben verlassen. Da kam jetzt schon lange nichts mehr, was mich wirklich gefesselt oder gar gegruselt hat. Dummerweise werden ja jetzt all diese doch etwas besonderen Filme der letzten Jahre auch noch fortgeführt und die Fortsetzungen sind dann wieder nur Klischee und nicht gut...
Ja, das dachte ich mir damals auch! Ich fand immer, dass ich "Tote Mädchen lügen nicht" zur falschen Zeit gelesen habe. Im Gegensatz zu vielen anderen Jugendbüchern (lese in dem Bereich ja doch auch recht viel), war mir das zu kindisch (ein besseres Wort fällt mir dafür jetzt nicht ein, auch wenn es die Sache nicht ganz trifft).
Geht mir auch so. Wobei es manchmal schon seltsam ist, wenn andere Freunde es so gar nicht verstehen können, wenn man sich mit seiner Familie gut versteht und - Gott bewahre - auch noch hin und wieder gar mit denen wegfährt oder so. ;)
Okay, dann muss ich mir den Film also wirklich mal vormerken. Ich finde jetzt auch nicht, dass es nur abgedrehte Independent Filme gibt, sind manchmal wirklich tolle Filmperlen mitdabei. Man muss halt nur die Augen offenthalten und nicht nur nach großen Blockbustern suchen.
LöschenAlso ich freue mich ja im kommenden Monat sehr auf die Fortsetzung zu The Conjuring, den Film fand ich ja wirklich richtig gut und freue mich, dass man sich da entschlossen hat erneut einen Fall der Warrens zu verfilmen, zumal ich halt auch den Cast richtig toll finde mich deshalb schon freue. Aber ich hoffe, dass der zweite Teil da die Qualität hält und dann kommt ja auch noch The Purge. Gut die Reihe bezeichnen ja viele nicht als Horror, aber ich mag die Gesellschaftskritik sehr und es ist halt mal wieder was zum Nachdenken. Somit ist Horrorfilmtechnisch für mich zumindest der nächste Monat gesichert. Abseits davon sehe ich aber auch schlechtes als gutes. Kürzlich habe ich mir Unknown User angeschaut und obwohl die Idee da gut war, hat man nichts drauß gemacht und die typische Klischeestoryline mit kaum Gruseleffekten verfolgt. Schade eigentlich. Verstehe nicht, warum sich niemand in dem Genre was wagt.
Ja doch es ist definitiv etwas kindisch, würde ich jetzt wsl auch sagen, aber wenn man es im passenden Alter liest, dann ist es super. Da passt die Ausdrucksweise dann einfach auch und auch die angesprochenen Themen. Bin aber total gespannt auf die Serie, die hier für Netflix produziert wird, die könnte wirklich gut werden.
Echt? Also ich habe das Glück das meine engsten Freunde sich auch super mit ihren Familien verstehen, somit ist es ganz normal ,dass wir wirklich auch mal gemeinsame Abende mit ihnen verbringen und sie frühere Geschichten erzählen. Und beim Rest, bei dem das nicht der Fall war, der konnte das eigentlich immer nachvollziehen ,da gabs keine komischen Kommentare. Aber ist vielleicht für manch einen auch gar nicht so leicht, wenn er sich das innerlich vielleicht auch wünscht und es leider bei ihm selbst nicht so ist. Wenn man das dann bei anderen immer wieder sieht, reagiert man dann vielleicht auch so.
Der steht auch schon lange auf meiner Liste!
AntwortenLöschenDann musst du ihn unbedingt endlich einmal anschauen, denn der ist echt gut :)
LöschenDie Kategorieidee find ich klasse! Es gibt so, so viele Filme und manche gehen einfach unter und man vergisst, dass man ihn gerne sehen wollte. So geht es zumindest mir :D
AntwortenLöschenVon dem Film habe ich zwar gehört aber er hat mich bisher nicht so gereizt. Das du so positiv von ihm berichtest rückt ihn doch wieder mehr in meine Aufmerksamkeit. Ich sollte ihn mir wohl doch definitiv mal ansehen :)
Freut mich zu hören, eine Kritik für einen weiteren Film aus dieser Kategorie ist schon im Dashboard und die nächste in Planung. Es freut mich aber sehr, dass ich dich neugierig gemacht habe, denn du solltest dir den Film wirlich einmal anschauen. Lohnt sich.
Löschen