SOCIAL MEDIA

Sonntag, 29. März 2020

Kolumne: Die aktuelle Lage und meine Gedanken

Kolumne aktuelle Lage, Kolumne Blogger, Kolumne Gedanken, OotD



Bloggen über Corona - Soll ich wirklich?


Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich das Thema Corona in meiner Kolumne für den Monat März aufgreifen soll. Ich bin kein Fan davon Krisen oder Katastrophen auf einem Blog auszuschlachten, davon in Form von Klicks zu profitieren, jedoch betrifft uns Corona alle. Jeder von uns spürt die Auswirkungen auf den Alltag, das eigene Leben und geschmiedete Pläne. Wir alle sind geeint in unseren Sorgen und Ängsten, dem Gefühl eingesperrt zu sein in den eigenen vier Wänden. Während ich mich die vergangene Woche noch mit Uni-Kram ablenken konnte, schweifen meine Gedanken nun wo der größte Teil meiner To-Do-Liste abgearbeitet ist, natürlich häufiger zu Corona. Es wäre somit komisch, dazu auf meinem Blog überhaupt kein Wort zu verlieren. Immerhin ist mein Blog mein persönliches Tagebuch. Neben den Film-, Serien- und Buchbesprechungen ein Ort, an dem ich meinen Gedanken freien Lauf lassen möchte. Trotzdem soll es bei diesem einen Beitrag über Corona bleiben, nach dieser Kolumne möchte ich mich anderen Themen widmen. Die mögen zwar trivial wirken, aber vielleicht lenken sie gerade deshalb den einen oder anderen ab. Aktuell bestimmt Corona jedoch mein Leben, genau wie bei jedem anderen. Die Krise ist immer präsent, sobald man den Fernseher oder das Radio einschaltet, das Internet öffnet, seine Mails checkt oder in den sozialen Netzwerken unterwegs ist, wird man mit den neuesten Entwicklungen überschüttet. Ich versuche der 24-Stunden Beschallung zu entgehen, mir auch einmal eine Pause von Corona zu gönnen und mich in fiktionale Welten zu flüchten, bei einem kurzen Spaziergang abzuschalten oder mit den Liebsten über andere Themen via Sprachnachricht oder Telefon zu plaudern. 




Freitag, 27. März 2020

Serien Talk: Netflix und Amazon Prime Neuheiten April: The Last Kingdom, Never Have I Ever, Tales froom the Loop


Serien Talk Neuheiten Amazon Prime Netflix, Serien Talk, Netflix Neue Serien, Amazon Prime Serien, The Crown, Wir sind die Welle, Jack Ryan


Die Streaming-Anbieter dürften aktuell boomen wie noch nie zuvor und so mancher Dienst überrascht da auch mit großartigen Angeboten. Ich komme gerade für einen Monat kostenlos in den Genuss von Sky Serien, da alle Bestandskunden das Paket gerade umsonst freigeschaltet bekommen haben, aber auch Streaming Dienste wie Joyn haben ihren Probezeitraum auf 3 Monate ausgeweitet, während ihr bis zum 31. März auch noch den Starzplay Channel für 0,99 Ct./3 Monate buchen können solltet. Wer also Langweile hat, der kann gerade wunderbar ein paar neue Dienste testen oder kommt in den Genuss von Zusatzangeboten. Hochkonjunktur dürften auch die aktuellen Platzhirsche: Netflix und Amazon Prime haben. Mit welchen Serien und Filmen sie ihre Abonnenten im April beglücken, habe ich für euch im Serien Talk zusammengefasst. Bei Netflix gibt es gleich mehrere Serienfortsetzung, dazu natürlich auch ein paar Premieren. Amazon Prime bringt ebenfalls zwei neue Originale an den Start und setzt die langlebige Krimi-Serie "Bosch" fort. Filmisch dürft ihr euch bei Netflix vor allem auf unterhaltsame Kost freuen, bei Amazon Prime wird es musikalisch und mit "BlackKklansman" kommt einer in meinen Augen besten Filmen des letzten Jahrzehnts ins Abo. Übrigens wer nun Angst hat, dass den Streaming Anbietern die Serien ausgehen, der muss sich zumindest in Bezug auf Netflix keine Sorgen machen. Laut Reed Hastings liegen komplett fertige Inhalte für mehrere Monate vor. Im Free-TV sieht es serientechnisch hingegen erstmal mau aus, woran das liegt erfahrt ihr weiter unten im Serien Talk, wo ich auch ein Update über amerikanische Produktionen gebe. Auch die Verlängerungen und Absetzungen sind diesmal etwas kleiner als sonst. Vielleicht sorgt hier COVID-19 dafür, dass so mancher Wackelkandidat doch noch eine weitere Staffel spendiert bekommt, denn bisher wurden wohl nur wenige Piloten für die neue Season gedreht.






Donnerstag, 19. März 2020

{Geständnisse eines Serienjunkies} Meine 15 liebsten Supernatural Folgen - Teil 2 (Staffel 6-10)


Supernatural Lieblingsfolgen, Beste Supernatural Folgen, SPN Family, Serienjunkie, Supernatural


In den USA ist die finale Staffel von "Supernatural" gerade in die zweite Staffelhälfte gestartet. Nur noch wenige Folgen trennen uns von der allerletzten Episode. Bis dahin wird es wohl noch einige emotionale Momente und Gastauftritte geben. Wann wir jedoch Folge 19 und 20 zu Gesicht bekommen, ist noch unklar. Durch Corona stehen aktuell viele Serienproduktionen still, "Supernatural" ist eine davon. Gedreht wurden alle Folgen, bis auf die letzten zwei. Ich tippe mal darauf, dass wir die dann als Event-Programmierung zu sehen bekommen, hoffentlich dann an einem Stück. Zwar müssen wir so länger warten, aber auf der anderen Seite muss man sich als Fan nicht schon im Mai verabschieden, was auch irgendwie schön ist. Auf meinem Blog möchte ich die Vorfreude auf das große Finale mit meiner Reihe zu meinen liebsten Supernatural-Folgen weiter anheizen. Diesmal wende ich mich den Staffeln 6 - 10 zu, die die Serie somit nach dem geplanten Ende von Eric Kripke fortführen. Wie schon im Auftakt ("Meine 15 liebsten Supernatural Folgen (S1-5)") habe ich mir drei Episoden pro Staffel rausgepickt, die zu meinen absoluten Lieblingen zählen. Diesmal war dies je nach Staffel etwas schwer, aber auch mal leichter, denn nach dem ursprünglichen Run von fünf Staffeln, hatte die Serie ab Staffel 7 dann doch immer mal wieder eine kleine Identitätskrise. Die Qualität der ersten Staffeln konnte leider nicht immer gehalten werden, jedoch gibt es keine einzige Staffel, die bei mir komplett durchfällt. Meine Kritik beschränkt sich meist auf eine Staffelhälfte, wo mir die übergeordnete Storyline nicht komplett zusagte bzw. Potenzial verschwendet wurde oder so manche Stand-Alone-Episode. Im Vergleich mit anderen Serien hat "Supernatural" dann aber doch immer geliefert und ich vor allem zum Ende einer Staffel hin positiv gestimmt. In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß mit meinen 15 liebsten Supernatural Folge in Staffel 6 bis 10. Wer durch die Reihe neugierig auf die Serie geworden ist: Staffel 1-13 sind in Amazon Prime inkludiert, im Pay-TV liefert Sky immer die neueste Staffel und im Free-TV gibt es das ganze bei Prosieben Maxx zu sehen. Die älteren Staffeln gibt es übrigens mittlerweile auch sehr günstig auf DVD, teilweise auch unter 10€.



Sonntag, 15. März 2020

Lieblingsklicks März

Schon länger hatte ich eine neue Ausgabe meiner Lieblingsklicks geplant, doch dann machte mir die Zeit einen Strich durch die Rechnung. Das aktuelle Semester ist das zeitaufwendigste in meinem Studium, weshalb ich nicht dazu gekommen bin regelmäßig Blogs zu lesen und Beiträge für meine Linkliste zusammenzustellen. Deshalb findet ihr im heutigen Beitrag eine Mischung aus älteren und neueren Blogartikeln der letzten Monate. Einige sind sogar noch aus 2019, aber ich denke nicht, dass das jemanden stört, denn Blogbeiträge haben ja kein Verfallsdatum. 




Lieblingsklicks Februar, Lieblingslinks, Blog Vernetzung, Blogbeiträge Favoriten, Blog Favoriten, Blog Roll




Was sind die Lieblingsklicks?

In meinen monatlichen Lieblingsklicks verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das Ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.



Montag, 9. März 2020

Monatsrückblick Februar: Erlebt, Gesehen, Gebloggt


Monatsrückblick Februar, Erlebt Gesehen Gebloggt, Monatsrückblick Blogger



Monatsrückblick: Erlebt im Februar:


"Ich bin beschäftigt" - kennt noch jemand diese standardisierten Status-Berichte von MSN oder ICQ? Die Aussage beschreibt meinen vergangenen Monat treffend, denn es blieb trotz Semesterferien nicht wirklich viel Zeit für Familie und Freunde übrig. Auch auf dem Blog war es für meine Verhältnisse mit einem Beitrag pro Woche sehr ruhig. Leider versinke ich gerade in Arbeit, die To-Do-Liste wird nicht kürzer, sondern länger und ich muss erneut predigen, was ich schon letzten Monat in meinem Monatsrückblick vermerkt habe: Die Dealine rückt unaufhaltsam näher. Das heißt, dass auch der März noch einmal ein arbeitsintensiver Monat werden wird, sodass ich auch in den kommenden Wochen meist 1-2 Beiträge pro Woche geplant habe, obwohl es nicht an Ideen mangelt. Trotzdem gab es im Februar natürlich auch allerhand schöne Momente, auch wenn die etwas rar gesät waren, da ich die meiste Zeit vor meinem Laptop gesessen und am Forschungsprojekt gearbeitet, zudem mit den Vorbereitungen für die nächste Seminararbeit begonnen habe. Fasching musste ich deshalb dieses Jahr leider ausfallen lassen, aber ich bin sowieso nicht mehr so der Karnevalsnarr, gehe meist nur auf 1-2 Umzüge.





Donnerstag, 5. März 2020

Kino Neustarts März: Etwas von allem!


Kino Neustarts, Neu im Kino, Kinozeit, Filmblogger, Filme


Donnerstag ist Kino-Tag, heute gehen wieder mehrere Filme an den Start, die um die Gunst der Kinobesucher buhlen. Ich habe im Zuge meiner Kino Neustarts erneut die spannendsten Produktionen der kommenden Woche für euch zusammengefasst. Ich muss gestehen, dass mich persönlich gar nicht so viele Filme ins Kino locken, was sich gut trifft, denn zeitlich sieht es bei mir eh eng aus, da ich viel für die Uni zu tun habe. Die Abgabetermine rücken unnachgiebig näher. Sicherlich, es sind interessante Filme mit dabei, aber vieles ist für mich Couchmaterial, d.h. Filme, die ich mir lieber per VoD anschaue. Was natürlich nicht heißt, dass mich jetzt gar kein Film ins Kino locken würde, denn zwei Produktionen könnten mich doch in Versuchung führen. Alles in allem ist meine Zusammenstellung eine bunte Mischung geworden, denn euch erwarten eine humorvolle Verfilmung eines Jane Austens Klassikers, der ziemlich peppig und modern daherkommt, den eventuellen Start eines neuen Comic-Franchise, je nachdem wie sich der neueste Vin Diesel Film an den Kinokassen schlägt, eine umstrittene Disney-Realverfilmung, die vielleicht gerade deshalb viele ins Kino locken oder deshalb zum floppen mutieren könnte, sozialkritische Filme und kleine Indie-Perlen. Ich bin gespannt darauf zu erfahren, welche Filme euch ins Kino locken. Verratet es mir doch am Ende meines Beitrags. Ansonsten wünsche ich an dieser Stelle allen Kino-Fans viel Spaß mit den Filmen. Wie immer gilt: Das Urheberrecht der eingebundenen Trailer liegt bei den genannten Filmverleihern.






Sonntag, 1. März 2020

Serien Talk: Netflix und Amazon Prime Neuheiten März: Elite, Madam C.J. Walker, Freud und Midsommar


Serien Talk Neuheiten Amazon Prime Netflix, Serien Talk, Netflix Neue Serien, Amazon Prime Serien, The Crown, Wir sind die Welle, Jack Ryan


Ein neuer Monat, damit wird es Zeit für die nächste Ausgabe des Serien Talk. Diesmal hat für mich Netflix beim Angebot in Bezug auf Film und Serien-Neuheiten im März die Nase vorn. An Serien gibt es wie immer viele neue Eigenproduktionen, schon etwas zu viel, wenn ihr mich fragt - zum Glück handelt es sich bei der einen oder anderen Serie um eine Mini-Serie, die abschlossen ist. Darunter befindet sich auch die österreichische Serie "Freud", die gemeinsam von ORF und Netflix produziert wird und als düsterer Psycho-Trip, teilweise sogar als Babylon Wien von großen Zeitungen betitelt wird. Bei der Lizenzware freue ich mich über die finale Staffel "Timeless", auf die ich schon länger warte. Schade, dass es die Serie insgesamt nur auf zwei Staffeln bringt, doch dank der Fans ist sie komplett abgeschlossen und ich kann jedem nur empfehlen mal reinzuschauen. Im Filmbereich wandern einige Produktionen von Sky zu Netflix, neben Popcorn-Kino gibt es auch ein paar anspruchsvollere Produktionen zu sehen - eine bunte Mischung also. Bei Amazon Prime sieht es in diesem Monat jedoch mau aus. Neue Serien fehlen in diesem Monat, hier kann noch etwas unangekündigt kommen, im Filmbereich dürfte für die meisten "Midsommar" das Highlight bilden. Der Film hat vergangenes Jahr auf jeden Fall die Gemüter gespalten. Ansonsten solltet ihr Joyn im Auge behalten, auch hier erwarten euch im März interessante Serien-Neustarts. Mein Serien-Talk wird am Ende durch eine Reihe Verlängerungen und Absetzungen abgerundet, da könnte auch die eine oder andere Überraschung dabei sein.