Nun wären wir beim letzten Jahresrückblick für dieses Jahr angelangt. Ihr habt den Marathon also erfolgreich überstanden. Zum Abschluss finde ich es aber immer sehr schön noch einmal ein persönliches Fazit zu ziehen. Über all die Dinge nachzudenken, die mir das Jahr versüßten oder erschwerten. Ich hatte einige Kämpfe auszutragen, weshalb 2015 wohl nicht in die Hitliste der besten Jahre eingehen wird, aber es kann auch nicht immer alles so laufen wie man es möchte. Somit kann es für 2016 eigentlich nur besser werden. Doch ich möchte auch auf das vergangenen Jahr mit Smalltownadventure zurück schauen. Was hat sich auf meinem Blog getan? Was kommt bei euch gut an? Und was erwartet euch in den kommenden Wochen? Hierbei hoffe ich, dass ich euch auch in den vergangenen 12 Monaten wieder viele abwechslungsreiche Posts bieten konnte, ihr vielleicht auch etwas hinter meine Fassade blicken konntet und das Gefühl habt, dass ihr mit vielen Problemen nicht alleine da steht.

2015 war für mich...: Ein Jahr das am Anfang wirklich gut startete. Ja ich wage sogar zu behaupten, dass mein Leben zu diesem Zeitpunkt perfekt war. Es gab viele gute Nachrichten, es lief super an der Uni und ich fühlte mich einfach wohl in meiner Haut. Somit war die erste Jahreshälfte Top, während die zweite dann zum absoluten Flop mutierte. Kennt ihr das wenn alles so richtig super läuft, aber alles was man sich aufgebaut hat, wie ein Kartenhaus zusammenfällt? Man ist dann nur noch damit beschäftigt diese wieder aufzulesen und alles erneut in geordnete Bahnen zu bekommen. Ja so ähnlich lief das bei mir, denn es trudelten wirklich einige schlimmere Nachrichten ins Haus, familiäre Probleme häuften sich, meine Gesundheit meinte gar nicht mehr so wie ich zu wollen, aber zumindest konnte ich mich auf einige Freunde wirklich verlassen. Somit hat mir dieses Jahr auch gezeigt, wer immer an meiner Seite stehen wird und wer nicht und mir wichtige Erkentnisse geliefert. Trotzdem hoffe ich in diesem Jahr auf Besserung und auf ein Ende der anhaltenden Pechsträhne.
Die schönsten Erlebnisse aus 2015:
- Ich bin erneut Tante geworden und solche Nachrichten sind einfach unglaublich schön. Nun habe ich schon zwei süße, kleine Babys, die meine Aufmerksamkeit verlangen und denen ich später hoffentlich mal ein gutes Vorbild sein kann. Beide verzaubern mich übrigens immer wieder und wachsen wirklich viel zu schnell. Da merkt man einfach noch mehr wie die Zeit rennt.
- Meine ersten Prüfungen an der Uni liefen auch richtig gut, was mir wirklich einen Stein vom Herzen nahm. Den gerade im ersten Semester zweifelt man doch sehr oft und fragt sich, ob man dem allem gewachsen ist. Natürlich hatte auch ich Angst, dass ich keine der Klausuren bestehen würde, aber am Ende war mit guter Vorbereitung alles halb so schlimm. Oftmals war es sogar viel Panik um nichts. Ich war auf jedenfall mit jeder Note happy und konnte meine gesteckten Ziele sogar übertreffen. Das hat mir viel Motivation für die kommenden Semester gegeben, in denen der Anspruch definitiv gestiegen ist.
- Wunderschön war auch das Open Air mit Glasperlenspiel, bei dem mein Bester Freund mit seiner Band als Voract auftreten durfte. Nicht nur das wir wirklich tolles Wetter hatten, sondern auch die Musik war super und mit 10 000 Leuten ging definitiv die Party.
- Generell durfte ich in diesem Jahr bei einigen Auftritte meines Besten Freundes dabei sein und die haben mir wirklich immer viel bedeutet und Spaß gemacht. Es ist wirklich schön zu sehen, wie er sich mehr und mehr entwickelt und von Auftritt zu Auftritt noch besser wird. The Voice hat ihm also wirklich beim Karriere Start geholfen und kann wenn man es richtig nutzt, einige Türen öffnen.
- Jedoch nutze ich das vergangene Jahr auch für zwei kleine Städtetrips. Einmal ging es am Anfang des Jahres nach Freiburg, wo ich zu vor auch noch nie war und am Ende folgte noch ein Abstecher nach Berlin, wo ich einen guten Freund besuchte. In der Hauptstadt war ich zwar schon mehrmals, aber sie begeistert mich jedes Mal erneut. Zu Freiburg habe ich jedoch auch meine Liebe entdeckt, denn es ist wirklich eine tolle Stadt, die ganz viel Charme hat und dazu viele interessante Ausflugsziele bietet. Da ich dort noch lange nicht alles gesehen habe, möchte ich unbedingt noch einmal dort Urlaub machen.
- Wiedersehen mit ehemaligen Mit Auszubildenen: Ich habe hier ja schon öfter erwähnt, dass ich nicht in meinem Bundesland, sondern in Hessen meine Ausbildung absolviert habe. Somit wohnen meine Mit Auzbinen aber leider alle auch sehr weit weg und wir sehen uns nur sehr selten. 2015 klappte es aber und meine Freundin die ich besuchte, hat daraus ein größeres Treffen organisiert, mit dem sie mich überraschte. Es war wirklich schön so viele alte, bekannte Gesicher zu sehen und sich einfach mal wieder auszutauschen. Müssen wir viel öfter machen.
Meine Tiefschläge 2015:
Lagen wohl eher im familiären Bereich, weshalb ich sie hier auf meinem Blog auch nicht breit treten möchte. Sie betreffen einfach noch viele andere Menschen, deren Privatsphäre ich hier akzeptieren möchte. Jedoch war es wie oben schon erwähnt kein leichtes Jahr für mich, da ich nun mal ein großer Familienmensch bin, den sowas dann immer sehr mitnimmt, auch gesundheitlich. Ich hoffe im neuen Jahr einfach auf Besserung.
Worauf ich 2015 stolz bin:
Ich bin nicht nur stolz auf mich selbst und meine Leistungen in der Uni, sondern auch auf viele Menschen um mich herum. Ich bin stolz auf meinen Besten Freund, der endlich mit der Musik durchstartet und sich dabei so sehr entwickelt. Ich bin stolz auf meine kleine Nichte, die endlich das Laufen gelernt hat und uns nun vor der Nase wegrennt. Ich bin stolz auf meine Beste Freundin, die endlich den Schritt ins Studium gewagt hat und deren Ängste ich sehr gut nachvollziehen konnte, weil sie zu Beginn auch mit plagten. Und ich bin jedes Mal stolz auf meinen kleinen Neffen, der zwar erst wenige Wochen alt ist, aber mich schon jetzt mit jedem Lächeln, jedem aufgeweckten Blick und dem erkunden der Welt um sich herum verzaubert. Und ich bin stolz auf meine Eltern, die jedes Problem so viel besser als ich meistern und trotzdem immer meine Launen ertragen und mir zur Seite stehen. Ich könnte hier wohl noch viel mehr aufzählen, aber belassen wir es mal dabei.
Das beste Buch 2015:

2015 war ein Jahr in dem ich viel zu selten zum Lesen gekommen bin. Nicht weil es mir keinen Spaß mehr macht, sondern weil mir die Zeit fehlte. Gerade für die Uni muss man verdammt viel Fachlektüre wälzen und wenn ich an einer Hausarbeit tippe, 50 Seiten nur für ein Seminar lese, dann brauche ich zum Abschalten einfach etwas anderes als ein Buch. Aber zumindest bis zur Mitte des Jahres habe ich doch einige Bücher fertig gelesen und da waren auch wirklich interessante und spannende dabei. Richtig gut gefallen hat mir hierbei
"Percy Jackson - Diebe im Olymp" und das obwohl es ein Kinderbuch ist. Die Filme fand ich ja schon vorher klasse, aber nun habe ich erstmal gemerkt wie viel Charme eigentlich im Buch selbst steckt.
Nicht nur, dass es viel Detailierter ist, sondern es ist wirklich auf eine lustige Art geschrieben, verliert aber trotzdem nicht an Spannung. Und auch wenn Percy im ersten Band noch sehr jung ist, fand ich ihn als Helden symphatisch. Er ist nicht perfekt, macht Fehler und bleibt am Ende einfach bodenständig. Somit möchte ich 2016 definitiv weitere Teile lesen, vor allem weil ich gespannt darauf bin welche Entwicklung Percy über all die Bände durchmacht.
(Buchcover: Urheberrecht: Carlsen Verlag)
Von diesem Buch war ich 2015 enttäuscht:

Es gab aber leider auch die Bücher, durch die ich mich erneut etwas durchquälen musste. Ich bin ja einer dieser Leser die Längen über alles hassen und dann kaum voran kommen. Ich muss einfach die Lust aufs lesen verspüren und die bekomme ich nur ,wenn ich ganz viele Fragen in meinem Kopf habe, die unbedingt beantworten werden müssen. Und das natürlich dann auch auf spannende Weiße. Somit mag ich es am liebsten, wenn Bücher nicht zu lange sind, sich flüssig lesen lassen und vieles Schlag auf Schlag geht. Das war aber wie gesagt leider nicht immer der Fall und die größte Enttäuschung war für mich im vergangenen Jahr der
2.Band zu
"die Bestimmung". Ich hatte diesen recht flott nach dem ersten Teil gelesen, der mir wirklich richtig gut gefallen hatte, aber
leider hat sich die Fortsetzung doch sehr gezogen und das Drama zwischen Four und Tris nervte mich einfach etwas. Vielleicht bin ich auch einfach nicht mehr so für diese Jugend Liebesgeschichten zu haben, weil ich aus dem Alter raus bin, aber es waren für mich unnötige Streitereien, die einfach zu viel von der Hauptstoryline wegnahmen. Die Auflösung am Ende fand ich auch nicht unbedingt neu, aber trotzdem habe ich mir vor kurzem den letzten Band zugelegt. Den konnte ich sehr günstig ergattern und da fällt es einer Leseratte wirklich schwer Nein zu sagen. Und wer weiß, vielleicht haut mich Band 3 ja doch noch um.
(Buchcover: Urheberrecht: Goldmann Verlag)
Was ich 2016 unbedingt noch lesen möchte:
Nicht überraschend habe ich natürlich auch eine lange Leseliste für das kommende Jahr. Um ehrlich zu sein wächste meine Wunschliste auf Amazon und Lovelybooks immer mehr. Es wandern ständig neue Bücher darauf und ich habe das Gefühl, dass ich sie wohl nie komplett abarbeiten werde. Für dieses Jahr habe ich mir nun fest vorgenommen, nach all meinen Referaten und Klausuren, endlich "Sag nie ihren Namen" schnell zu beenden. Die Storyline reizt mich hier nach wie vor, da ich nun mal auf Legenden abfahre. Ansonsten habe ich mir über die Sommermonate den ersten Band von "Outlander" vorgenommen. Der ist nicht gerade dünn und somit lege ich mir solche Bücher gerne auf Monate, wo ich weiß, dass ich mehr Zeit zum lesen habe und ich dafür nicht monatelang brauche. Richtig Lust verspüre ich auch schon auf die zwei ungelesenen Fitzek Bücher die ich noch im Schrank stehen habe, wobei ich hier auch schon mit "Das Joshua Profil" liebäugle. Das Buch wird wohl in Taschenbuchform recht flott bei mir einziehen. Generell wird es bald mal einen Post zu meinen ungelesenen Büchern geben und ich spiele auch mit dem Gedanken einen zu meiner Buch Wunschliste zu machen. Vielleicht findet ihr dann auch ein paar neue Lieblinge die auf eure Listen wandern?
2015 und die Mode:
Ganz untypisch unperfektionsitsich von mir sind mir beim Bearbeiten die Bilder etwas durcheinander geraten, somit spiegelt die Reihenfolge nicht die Reihenfolge der Outfits wieder. Mein Ziel war es aber sowieso euch einfach nur einen Überblick über meine Outfits zu geben. Die letzten beiden fehlen jedoch, aber ich denke die habt ihr sicherlich noch in guter Erinnerung. Es wäre einfach mal wieder nicht synchron gewesen hätte ich sie mit aufgenommen. Somit war ich wohl doch etwas perfektionistisch, aber egal.
Somit gab es insgesamt 29 Outfitposts, eine Zahl die ich im nächsten Jahr vielleicht noch ein bisschen steigern möchte, da mein Ziel ja eigentlich ein Outfit pro Woche ist. Konnte ich im vergangen Jahr durch Krankheiten oder wirklich viel Stress leider nicht immer einhalten, aber für 2016 versuche ich mich hier zu bessern.
2015 und das Bloggen:
Im letzten Jahr gab es eigentlich nicht wirklich viele große Änderungen auf meinem Blog, was einfach dem Fakt geschuldet ist, dass ich mich mit der derzeitigen Entwicklung pudelwohl fühle. Ich bin zufrieden mit dem was ich tue und wirklich stolz auf mein kleines Baby, welches nun schon seit 2011 besteht. Klar ich habe keine 1000 Follower an der Seite stehen, aber darum geht es mir persönlich auch gar nicht, sondern ich habe einfach Freude am schreiben und bin dankbar dafür mein Hobby auf diese Art und Weise ausleben zu können. Für mich ist es mein Ausgleich zum stressigen Alltag und all eure Kommentare und Worte sind wirklich das Sahnehäubchen obendrauf.
Ich freue mich, dass ich auch im vergangenen Jahr
einige Blogger besser kennen lernen durfte. Neben schon bestehenden Freundschaften wie die mit
Cora,
Diana und
Jana, macht es mir auch unglaublich Spaß mich mit der lieben
Mandy auszutauschen und hoffe, dass wir uns wirklich irgendwann mal treffen. Aber auch
Jasmin habe ich über die vergangene Zeit sehr lieb gewonnen und freue mich auch hier über jedes ihrer Kommentare. Nicht zu vergessen
Neri die mir auch sehr ans Herz gewachsen ist und
Katie mit der ich mich immer so gut über Serien und Filme unterhalten kann. All diese Menschen bereichern mein Leben wirklich und klar könnte man einem nun vorwerfen ,dass wir uns ja alle nur über das Internet kennen, aber trotzdem weiß ich das ich mich jederzeit an sie wenden kann und sie da sind. Und irgendwann werden wir uns sicherlich auch alle mal in Echt sehen.
Denn das wäre einer meiner großen Wünsche, dass ich einige von euch mal im echten Leben kennen lernen darf. Und schon jetzt bin ich gespannt, auf welche Blogs es mich im kommenden Jahr so verschlägt ,welche Bloggerinnen und Leser zu mir stoßen und mit wem ich mich da so austauschen werde.
Denn vor allem der Kontakt zu euch Lesern liegt mir sehr am Herzen, weshalb ich weiterhin viel Mühre in all meine Kommentare stecken werde. Für mich ist das wirklich das Kernstück des Bloggens. Ich schreibe einfach nicht nur für mich alleine, sonst würde ich ja ein ganz normales Tagebuch führen, sondern liebe den Austausch mit anderen Menschen und lerne gerne Gleichgesinnte kennen.
Jedoch habe ich mir was meinen Blog betrifft auch vorgenommen etwas
aktiver auf Facebook zu werden. Ich habe mir lange Zeit gelassen mit der Entscheidung, ob ich nun dort aktiv werde oder nicht und 2015 ging Smalltownadventure dann auch endlich online. Für mich ist dies einfach eine Möglichkeit nicht nur euch an meinen Beiträgen teilhaben zu lassen, sondern auch Freunde und Familie, die nicht bei Blogger angemeldet sind. So verpassen auch sie keinen Beitrag und können immer mal schauen, was bei mir in der medialen Welt so los ist. Jedoch möchte ich das Netzwerk im kommenden Jahr auch etwas mehr dazu nutzen, um
private Einblicke zu geben, wie ich das auf Instagram schon tue und die Beiträge anderer Blogger, die mir richtig gut gefaleln haben, zu teilen. Ich möchte meinen Vorsatz mich mehr zu vernetzten, auch im kommenden Jahr weiterhin umsetzten. Schon in diesem Jahr war ich teil mehrer Blogparaden wie
Katies Serienblogparade, Heldenwetters Parade über das Heimkommen, den Blogging Sonntagen im Blogger Forum und habe sogar meine eigene Blogparade gestartet. Bei letzterem hatte ich wirklich richtig viel Spaß und fand all eure Beiträge einfach sehr interessant. Gerne können wir Quer durch Deutschland auch noch mal aufleben lassen und über weitere deutsche Städte berichten. Dazu habe ich natürlich bei vielen Tags mitgemacht und habe gegen Ende des Jahres auch das
Feature der Lieblingsklicks eingeführt. Eine Reihe, in der ich euch die interessantesten Blogbeiträge im letzten Monat vorstelle. Beiträge, über die ich gestolpert bin und die mich wirklich gefesselt haben. Somit werde ich auch im kommenden Jahr teil der Aktionen von "Mein Blogger Forum" sein, mich aber auch auf die Suche nach neuen Paraden machen und auch einige Tags ausfüllen. Die Lieblingsklicks werden euch natürlich auch erhalten bleiben.
* Meine 9 meistgelikten Bilder auf Instagram, danke für all die lieben Kommentare, Likes und eure Unterstützung.*
Was meine Posts anbelangt möchte ich weiterhin meine Outfitpost mit persönlichen Erfahrungen, Gedankengängen oder Erlebnissen anreichern, um so auch Modemuffel ansprechen zu können. Für die Bilder habe ich mir vorgenommen in wärmeren Monaten mehr Outfits vorzushooten, einfach weil ich im Winter mit den Lichtverhältnissen so gar nicht klar komme. Vielleicht lerne ich das mit der Zeit noch, aber es kann ja nicht schaden immer mal Outfits auf Vorrat zu haben, um auch Krankheitsphasen überbrücken zu können. Neben Filmen & Serien, die immer eines meiner Lieblingsthemen bleiben werden, möchte ich aber auch meinem Studium eine größere Bühne bieten. Hier sind nämlich noch einige Posts in Planung, angefangen mit dem zweiten Bildungsweg (über den ich ja mein Abitur nachgeholt habe), Tipps für das Schreiben von Hausarbeiten über inhaltliche Beiträge ist alles dabei. Ich hoffe im diesen Jahr aber auch der Fotografie noch etwas mehr Platz in meinem Blog einräumen zu können. Letztes Jahr konnte ich leider einige Shooting Ideen nicht umsetzen, die ich gerne dieses Jahr verwirkilchen möchte und dann natürlich auch mit euch teilen will. Dazu möchte ich mich im Umgang mit meiner Spiegelreflex ebenfalls kontinuierlich weiterentwickeln und hoffe ich bin irgendwann auch mal so weit, dass ich mit den Lichtverhältnissen zu jeder Zeit klar komme.
Was ist sonst noch geplant? Ich glaube der Rest bleibt auf jedenfall beim Alten. Es wird weiterhin die Kino Neustarts geben, ich werde euch auch in diesem Jahr die neuen Serienstarts vorstellen und über den Serien Talk auf dem Laufenden halten. Dazu habe ich einige Ideen für "Geständnisse eines Serienjunkies", bei denen ich gezielt auf Produktionen oder bestimmte Themenbereiche eingehen möchte. 2016 reizt es mich, mich in diesem Bereich aber auch mal Starpotraits zu versuchen und gerne würde ich eine Reihe a la "Was wurde aus dem Cast von..." starten. Vorausgesetzt, bei euch besteht Interesse ;). Aber auch Bücher sollen wieder eine größere Rolle auf Smalltownadventure spielen, denn ich habe mir wie oben schon erwähnt vorgenommen wieder etwas mehr zu lesen. Habe noch einige Kritiken in meinem Dashboard die auf ihre Veröffentlichung warten und viele interessante Tags abgespeichert. Somit ist mein Ziel eigentlich nur euch weiterhin einen bunten Mix zu bieten, immer mal wieder ein bisschen was von mir preis zu geben und die Maske doch etwas fallen zu lassen. Zum Abschluss kann ich nur sagen: das ich mich auf ein interessantes Jahr mit euch freue und hoffe ihr bleibt mir weiterhin treu :). Über jedes neue Gesicht freue ich mich schon jetzt. Fühlt euch alle gedrückt.
Wie war das letzte Jahr bei euch?
Welche Sachen sind euch besonders in Erinnerung geblieben?
Was war für euch das Beste Buch?
Und an alle die einen Blog haben: Welche Neuerungen stehen 2016 an?