Ich kann es noch gar nicht so wirklich glauben, dass ich nun das Ende von Revenge erreicht habe und es keine neuen Folgen mehr geben wird. Es ist immer etwas surreal wenn etwas endet, was einen Lange begleitet hat und dies ist nicht nur bei Serien so. Heute möchte ich mal die Gelegenheit nutzen, um all meine Gedanken zur 4.Staffel und natürlich auch dem Finale loszuwerden. Was hat mir gefallen, was eher nicht so?
Eigentlich konnte Emily ihre Rachepläne am Ende der 3.Staffel endlich in die Tat umsetzten, denn sie hat es geschafft den Namen ihres Vaters reinzuwaschen und sich zudem an den Graysons zu rächen. Während Conrad ermordet wurde und Victoria sich in einer psychatrischen Anstalt befindet, scheint nun alles Gut zu werden und Emily schwört dem Rachefeldzug ab. Doch mit dem Auftauchen ihres todgeglaubten Vaters und Victorias Flucht beginnt das perfide Spiel erneut, mit fatalen Folgen...
Mein Fazit zur gesamten Staffel:
Ich muss gestehen, dass mir der Einstieg in die Staffel diesmal etwas schwer fiel, denn das ganze Rachespiel hatte mich am Anfang nicht so mitgerissen, wie es in der 3.Staffel der Fall war. Ich brauchte irgendwie Etwas, bis ich reinkam und mit den Storylines und Handlungssträngen wirklich warm wurde. Vielleicht liegt es auch daran, dass 4.Staffel für eine so schnellebige Show wie diese nicht gerade wenig sind, aber alles in allem kann ich sagen, dass man den Endpunkt gut gewählt hat. Nach anfänglichem Zögern fand ich mich persönlich dann aber irgendwann ebenfalls im Rachemodus wieder und habe mitgelitten, mitgefiebert und Emily die Däumchen gedrückt. Und für mich ist es gerade Emily VanCamp mit ihrer schauspielerischen Leistung, die die Serie zu dem macht was sie ist. Zwar haben mir in dieser Staffel nicht alle Storylines gefallen und nicht alles war unbedingt neu, aber dafür gab es einige interessante, frische Charaktere. Während ich Ben sofort mochte, brauchte ich mit Louise etwas länger bis ich mit ihr warm wurde, was aufgrund ihrer Storyline zu Beginn wohl auch nicht überraschend ist.Aber am Ende hatte ich sie wirklich in mein Herz geschlossen. Stellenweiße ist sie zwar etwas naiv und blauäugig, aber gerade Ehrlichkeit ist für sie eine wichtige Eigenschaft, die dafür sorgt das sie zum Schluss das Richtige tut. Damit konnte sie sich bei mir wieder rehabilitieren und vieles wieder gut machen. Und David kann man aufgrund der ganzen Geschichte einfach nicht nicht
mögen. Er war schon immer ein wichtiger Bestandteil der Serie und er ist
eine Figur, von der wir über all die Jahre so viel Gutes erfahren
haben. Somit war die letzte Staffel für mich vielleicht nicht die Beste der Serie, aber die Macher haben eine solide Leistung abgeliefert, mit vielen Höhepunkten und einer kontinuierlichen Spannungssteigerung.
Gerade die allerletzten Folgen war dann noch mal richtig vollgepackt mit interessanten Wendungen, vielen Überraschungen und emotionalen Momenten. Plötzlich ging dann alles Schlag auf Schlag und es gab noch mal so viele Handlungsstränge, dass ich schon Angst hatte kein Happy End mehr zu bekommen. Dieses war für mich bei einer solchen Storyline aber über aus wichtig, denn Emily und auch der Zuschauer hatten es verdient, dass sie endlich glücklich ist. Für manche mag der Epilog somit vielleicht etwas kitschig gewesen sein, aber für mich war er perfekt. Es gab traurige Momente, schöne Momente und alles in allem blickt Amanda einer wunderschönen Zukunft entgegen. Sehr dankbar bin ich übrigends dafür, dass die Macher sich eine Spin Off Serie mit Nolan offen gehalten haben. Ich würde mich darüber persönlich sehr freuen, weil er einfach mein Lieblingscharakter gewesen ist. Mit meiner Mum habe ich ja gerne gewitzelt, dass jeder in seinem Leben doch einen Nolan bräuchte, denn er ist einfach loyal, unglaublich intelligent und charmant. Die 4.Staffel war definitiv erneut eine verrückte Achterbahnfahrt, aber genau das habe ich an Revenge geliebt. Die Leistung der Darsteller war zudem immer perfekt und wirklich auf dem Punkt, was natürlich zu diesem großem Erfolg geführt hat.
Welche Handlung mir besonders gut gefallen haben:
"I love you, Jack Porter" - Amanda
Emily & Jack: Ja ich bin ein Shipper der Beiden, denn für mich waren sie von Anfang an das Traumpaar der Serie. Von klein auf gab es zwischen ihnen diese ganz besondere Chemie und Freundschaft, die nur sehr wenige Menschen jemals erfahren dürfen und Jack hat nie aufgehört Amanda zu lieben. Die Produzenten haben uns mit diesem Paar ja ganz schön auf die Folter gespannt, denn nie war der Zeitpunkt für die Beiden richtig und auch im Verlauf der letzten Staffel habe ich mir ganz schöne Sorgen gemacht, ob das noch was wird mit ihnen. Aber Emily ist nun mal gut im Verdrängen ihrer wahren Gefühle und eine Meisterin der Täuschung, somit war es nicht überraschend, dass es dauern würde, bis sie sich auf ihn einlässt. Das Finale tröstet dann für all die Momente, aus denen nichts wurde, denn das beide heiraten war für mich das Sahnehäubchen.
"It wasnt all a lie, not with you" - Amanda
Daniel: Mit Daniel hatte ich es nicht immer leicht in all den Staffeln, denn es gab Momente da mochte ich seinen Charakter sehr, sah das Gute in ihm und den Unterschied zu seiner Famile. Dann wiederum gab es diejenigen, wo ich ihn überhaupt nicht leiden konnte und er uns zeigte, dass da doch ein Grayson in ihm steckt. Aber gerade durch sein dramatisches Ableben im Mid Season Finale, haben die Macher nicht nur die Chance genutzt einen der emotionalsten Momente der Serie zu liefern, sondern sie haben auch dafür gesorgt, dass Daniel Wiedergutmachung leisten konnte. Nicht nur bei Emily, sondern auch bei uns Zuschauern. Und gerade ihre Bestätigung gegenüber ihm, dass ihre Gefühle gerade zu Beginn ihrer Beziehung echt waren, hat diese Szene zu etwas so Besonderem und emotionalem gemacht.
"Emily may not know it now, but she still needs her father. And you have to be there when she does."
David Clarke lebt: Es war wohl der Schocker im Finale der 3.Staffel und eine der Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte...zumindest nicht bis ich damit gespoilert wurde. Aber es war schon ein schlauer Zug der Macher, um die neue Staffel interessant zu gestalten. Denn gerade zu Beginn, habe ich somit lange darauf gewartet, dass Emily sich David endlich offenbart, war aber auch geschockt darüber das er seine eigene Tochter nicht erkennt. Als der Moment dann endlich kam, konnte ich auch endlich wieder warm mit der Serie werden, habe jeden Moment zwischen Vater und Tochter genossen und fand David eine tolle Ergänzung zum Cast, mit einem Ende, das irgendwie auf tragische Weiße zu seinem gesamten Leben passte. Sein Tod war wohl mit der emotionalste Moment im Finale für mich, einfach weil er so unfair war und gezeigt hat, dass das Leben oftmals nicht fair ist. Das die Guten nicht immer gewinnen und einem nicht immer alle Zeit der Welt bleibt, selbst wenn man es verdient hätte.
"Ding Dong, the Bitch ist dead" - Nolan
Emily vs. Victoria: Ich glaube in dieser Staffel hat man vor allem zum Ende das Rachespiel auf eine ganz neue Ebene gehoben, eine bei der dem Zuschauer schon im Verlauf der letzten Staffel klar geworden sein drufte, dass es sich hier nur um das Ende handeln kann. Eine weitere Staffel hätte nicht mehr den gleichen Reiz gehabt, denn alles wäre zu lang gezogen gewesen. Jetzt hat mir Victoria immer noch sehr gut gefallen, denn erneut hat sie die Menschen um sich herum manipuliert, für ihre Zwecke missbraucht und einen makabaren Plan in die Tat umgesetzt. Ich fand es wirklich toll, dass man uns auf die Folter gespannt hat, ob die Queen der Hamptons nun tatsächlich das Zeitlich gesegnet hat und für einen Moment habe ich es sogar geglaubt. Victoria hatte ja schon immer einen Hang dazu einen Schritt zu weit zu gehen und verrückte Entscheidungen zu treffen. Am Ende hat sie bekommen was sie verdient hat, anders kann ich es einfach nicht sagen. Diese Frau hat wirklich einige Leben auf dem Gewissen, die sie nicht nur auslöschte, sondern manchmal komplett zerstörte bis nichts mehr übrig blieb. Wobei ihr Charakter immer einer bleiben wird, bei dem ich mich im Zwiespalt befinde, auf der einen Seite habe ich es geliebt sie zu hassen, auf der anderen Seite gab es auch Momente, wo es so wirkte, dass sie ihre Taten bereut und dann kam wieder das Biest in ihr durch.Somit hatte man einen vielseitigen Charakter erschaffen, der den Zuschauer immer wieder überraschte, schockierende und wirklich viele Facetten aufweist.
Was ich nicht mochte:
Charlotte: Ich fand es schade, dass man Charlottes Figur in dieser Staffel kaputt geschrieben hat. Klar am Ende gab es auch mit ihr einen schönen Moment, aber über den Verlauf der Staffel, hat ihre Figur mir leider gar nicht mehr gefallen und das obwohl sie zu Beginner einer meiner Lieblinge war. Charlotte war immer das Gute innerhalb der Familie Grayson ,aber diesen Status hat sie mit ihren Handlungen am Anfang der 4.Staffel bei mir verloren. Über den Mordversuch an ihrer eigenen Schwester und die Untersützung ihrerseits David seine Tochter zu verheimlichen, habe ich einfach meine Symphatien für sie verloren. Ich hätte mir hier wirklich eine andere Storyline gewünscht, denn gerade ein paar schöne Momente zwischen Emily und ihr hätten der Staffel gut getan.
Behind the Scenes - Was man zur Show und dem Finale wissen sollte:
Seit Katies Serienblogparade wisst ihr sicherlich, dass ich jemand bin der auch gerne das drum herum von Serien genießt und sich viele Interviews und Videos zum Cast anschaut. Durch die schnappt man schon das Eine oder Andere Detail auf, dass ich nun mit euch teilen möchte. Somit gibt es zur Serie auch noch mal ein paar Fakten, die vielleicht noch nicht alle von euch wussten:
- Liebe am Set: Etwas das sehr häufig vorkommt und auch bei Revenge der Fall sind, denn Emily und Daniel waren nicht nur in der Serie ein hübsches Pärchen, sondern die Darsteller sind auch privat mit einander liiert und das natürlich um einiges glücklicher als ihre Serienversionen. Wahrscheinlich hatten gerade deshalb ihre Szenen so viel Chemie und man musste sie einfach mögen.
- Für die Macher stand es lange Zeit übrigens gar nicht fest, das Emily dieses glückliche Ende bekommen würde. Denn in einem Interview mit Entertaiment Weekly hat Sunil Nayar nun ausgeplaudert, dass man sich alle Richtungen näher angeschaut hat und mit verschiedenen Versionen gespielt hat. Alternative Enden wären der Tod von Victoria und Emily gewesen, jedoch auch nur Emilys Tod. Am Ende des Tages, war man jedoch der Ansicht, dass es nicht nur die Zuschauer, sondern auch Emily verdient hatte glücklich zu sein.
- Dazu hat Nayar auch verraten, wie die Show weitergegangen wäre, wenn es denn eine weitere Staffel gegeben hätte. Genau aus diesem Grund gab es den Cliffhänger mit Nolan, der dann einem jungen Mann bei seiner Rache geholfen hätte. Emily und Jack wären zwar glücklich gewesen, jedoch hatten die Macher die Idee, dass Emily das Herz eines Jugen bekommen hat, dessen Mutter an sie heran tritt den Ruf ihres Sohn wiederherzustellen. Und auch Luise wäre ein wichtiger Teil der nächsten Staffel geworden, während Charlotte versucht auf dem College ihr Leben wieder auf die Reihe zu bekommen.
- Mein Tipp von mir: ihr solltet euch bei der 4.Staffel auf jedenfall die Extras anschauen , denn dort soll es einige weitere Szene des Finales geben ,die es leider aus Zeitgründen nicht in die Serie geschafft haben.
- Ganz schön fies war, dass nicht einmal die Darsteller wussten, das sie nun ihre letzten Szenen zusammen gedreht haben und erst im Nachhinein vom Ende der Show erfahren haben.
- Und um auf einen der größten Cliffhänger zurück zu kommen: Emily VanCamp hat sich nun über Twitter an ihre Fans gewandt und aufgeklärt, dass Amanda nicht Victorias Herz erhalten hat, sondern es eher darum ging ,dass Victoria sie für immer heimsuchen wird.
- Die lustigsten Herren am Set sollen laut Aussage des Casts übrigens Nick Wechsler (Jack) und Josh Bowmann (Daniel) gewesen sein.
Meinen Post möchte ich nun mit einem kleinen Post abrunden, welches ich hier auf Tumblr gefunden habe und das sich komplett um die Figuren der Serie dreht:
- Ein Charakter in den ich mich sofort verliebt habe: Emily, wie sollte es auch anders sein, denn immerhin sehen wir sie zu Beginn als kleines, unschuldiges und liebenswertes Mädchen, dessen Leben dann komplett auseinanderbricht.
- Ein Charakter, bei dem ich nicht dachte, das ich ihn nun so lieben würde: Louise. Wie oben schon erwähnt, wurde ich am Anfang nicht sofort mit ihr warm, aber am Ende hatte ich sie doch in mein Herzchen geschlossen.
- Ein Charakter der jeder liebt, nur ich nicht: Aiden. Ich weiß gar nicht wieso, aber irgendwie hat er mich einfach nicht von sich überzeugen können und ich mochte ihn auch nicht zusammen mit Emily.
- Ein Charakter, denn alle anderen hassen, aber ich mag: Ashley, einfach weil ich die Schauspielerin dahinter mochte.
- Ein Charakter, den ich wirklich geliebt habe, aber nun nicht mehr: Charlotte, da ich finde, dass man ihre Figur in der letzten Staffel wirklich kaputt geschrieben hat.
- Ein Charakter, mit dem ich sofort schmusen würde: Nolan, denn er ist und bleibt mein Liebling in der Serie.
- Ein Charakter, der ich gerne wäre: Gar keine so leichte Frage, wenn man sich die Figuren mal anschaut. Ich glaube ich wäre gerne eine Mischung aus Nolan und Jack, denn beide sind loyal, liebenswürdig, intelligent, haben den selben Gerechtigkeitssinn wie ich und sind vor allem normal.
- Ein Paar, das ich liebe: Emily & Jack, wie sollte es anders sein. Doch auch Declan und Charlotte fand ich in den ersten Staffeln sehr süß.
- Ein Paar, das ich nicht mochte: Emily & Aiden, wie schon gesagt, ich wurde mit ihnen nicht warm. David & Victoria, wobei ich mich da frage, wie man dieses Paar mögen kann, denn immerhin hat genau diese Beziehung den Stein ins Rollen gebracht und Emilys Leben zerstört.
- Ein Charakter, bei dem ich es geliebt ihn zu hassen: Victora Grayson, denn ohne sie wäre die Serie wohl nur halb so schön gewesen.
Wer schaut die Serie von euch überhaupt?
Wie fandet ihr das Serienfinale von Revenge?
Was sagt ihr zu 4.Staffel?
Und welche Figuren waren eure Lieblinge?