SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label Revenge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Revenge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. Januar 2016

{Geständnisse eines Serienjunkies} Revenge - Staffel 4 Rückblick!

Ich kann es noch gar nicht so wirklich glauben, dass ich nun das Ende von Revenge erreicht habe und es keine neuen Folgen mehr geben wird. Es ist immer etwas surreal wenn etwas endet, was einen Lange begleitet hat und dies ist nicht nur bei Serien so. Heute möchte ich mal die Gelegenheit nutzen, um all meine Gedanken zur 4.Staffel und natürlich auch dem Finale loszuwerden. Was hat mir gefallen, was eher nicht so?


Um was ging es in der 4.Staffel?
Eigentlich konnte Emily ihre Rachepläne am Ende der 3.Staffel endlich in die Tat umsetzten, denn sie hat es geschafft den Namen ihres Vaters reinzuwaschen und sich zudem an den Graysons zu rächen. Während Conrad ermordet wurde und Victoria sich in einer psychatrischen Anstalt befindet, scheint nun alles Gut zu werden und Emily schwört dem Rachefeldzug ab. Doch mit dem Auftauchen ihres todgeglaubten Vaters und Victorias Flucht beginnt das perfide Spiel erneut, mit fatalen Folgen...


Mein Fazit zur gesamten Staffel:
Ich muss gestehen, dass mir der Einstieg in die Staffel diesmal etwas schwer fiel, denn das ganze Rachespiel hatte mich am Anfang nicht so mitgerissen, wie es in der 3.Staffel der Fall war. Ich brauchte irgendwie Etwas, bis ich reinkam und mit den Storylines und Handlungssträngen wirklich warm wurde. Vielleicht liegt es auch daran, dass 4.Staffel für eine so schnellebige Show wie diese nicht gerade wenig sind, aber alles in allem kann ich sagen, dass man den Endpunkt gut gewählt hat. Nach anfänglichem Zögern fand ich mich persönlich dann aber irgendwann ebenfalls im Rachemodus wieder und habe mitgelitten, mitgefiebert und Emily die Däumchen gedrückt. Und für mich ist es gerade Emily VanCamp mit ihrer schauspielerischen Leistung, die die Serie zu dem macht was sie ist. Zwar haben mir in dieser Staffel nicht alle Storylines gefallen und nicht alles war unbedingt neu, aber dafür gab es einige interessante, frische Charaktere. Während ich Ben sofort mochte, brauchte ich mit Louise etwas länger bis ich mit ihr warm wurde, was aufgrund ihrer Storyline zu Beginn wohl auch nicht überraschend ist.Aber am Ende hatte ich sie wirklich in mein Herz geschlossen. Stellenweiße ist sie zwar etwas naiv und blauäugig, aber gerade Ehrlichkeit ist für sie eine wichtige Eigenschaft, die dafür sorgt das sie zum Schluss das Richtige tut. Damit konnte sie sich bei mir wieder rehabilitieren und vieles wieder gut machen. Und David kann man aufgrund der ganzen Geschichte einfach nicht nicht mögen. Er war schon immer ein wichtiger Bestandteil der Serie und er ist eine Figur, von der wir über all die Jahre so viel Gutes erfahren haben. Somit war die letzte Staffel für mich vielleicht nicht die Beste der Serie, aber die Macher haben eine solide Leistung abgeliefert, mit vielen Höhepunkten und einer kontinuierlichen Spannungssteigerung. 

Gerade die allerletzten Folgen war dann noch mal richtig vollgepackt mit interessanten Wendungen, vielen Überraschungen und emotionalen Momenten. Plötzlich ging dann alles Schlag auf Schlag und es gab noch mal so viele Handlungsstränge, dass ich schon Angst hatte kein Happy End mehr zu bekommen. Dieses war für mich bei einer solchen Storyline aber über aus wichtig, denn Emily und auch der Zuschauer hatten es verdient, dass sie endlich glücklich ist. Für manche mag der Epilog somit vielleicht etwas kitschig gewesen sein, aber für mich war er perfekt. Es gab traurige Momente, schöne Momente und alles in allem blickt Amanda einer wunderschönen Zukunft entgegen. Sehr dankbar bin ich übrigends dafür, dass die Macher sich eine Spin Off Serie mit Nolan offen gehalten haben. Ich würde mich darüber persönlich sehr freuen, weil er einfach mein Lieblingscharakter gewesen ist. Mit meiner Mum habe ich ja gerne gewitzelt, dass jeder in seinem Leben doch einen Nolan bräuchte, denn er ist einfach loyal, unglaublich intelligent und charmant. Die 4.Staffel war definitiv erneut eine verrückte Achterbahnfahrt, aber genau das habe ich an Revenge geliebt. Die Leistung der Darsteller war zudem immer perfekt und wirklich auf dem Punkt, was natürlich zu diesem großem Erfolg geführt hat.


Welche Handlung mir besonders gut gefallen haben:
"I love you, Jack Porter" - Amanda
Emily & Jack: Ja ich bin ein Shipper der Beiden, denn für mich waren sie von Anfang an das Traumpaar der Serie. Von klein auf gab es zwischen ihnen diese ganz besondere Chemie und Freundschaft, die nur sehr wenige Menschen jemals erfahren dürfen und Jack hat nie aufgehört Amanda zu lieben. Die Produzenten haben uns mit diesem Paar ja ganz schön auf die Folter gespannt, denn nie war der Zeitpunkt für die Beiden richtig und auch im Verlauf der letzten Staffel habe ich mir ganz schöne Sorgen gemacht, ob das noch was wird mit ihnen. Aber Emily ist nun mal gut im Verdrängen ihrer wahren Gefühle und eine Meisterin der Täuschung, somit war es nicht überraschend, dass es dauern würde, bis sie sich auf ihn einlässt. Das Finale tröstet dann für all die Momente, aus denen nichts wurde, denn das beide heiraten war für mich das Sahnehäubchen. 

"It wasnt all a lie, not with you" - Amanda
Daniel: Mit Daniel hatte ich es nicht immer leicht in all den Staffeln, denn es gab Momente da mochte ich seinen Charakter sehr, sah das Gute in ihm und den Unterschied zu seiner Famile. Dann wiederum gab es diejenigen, wo ich ihn überhaupt nicht leiden konnte und er uns zeigte, dass da doch ein Grayson in ihm steckt. Aber gerade durch sein dramatisches Ableben im Mid Season Finale, haben die Macher nicht nur die Chance genutzt einen der emotionalsten Momente der Serie zu liefern, sondern sie haben auch dafür gesorgt, dass Daniel Wiedergutmachung leisten konnte. Nicht nur bei Emily, sondern auch bei uns Zuschauern. Und gerade ihre Bestätigung gegenüber ihm, dass ihre Gefühle gerade zu Beginn ihrer Beziehung echt waren, hat diese Szene zu etwas so Besonderem und emotionalem gemacht. 

"Emily may not know it now, but she still needs her father. And you have to be there when she does."

David Clarke lebt: Es war wohl der Schocker im Finale der 3.Staffel und eine der Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte...zumindest nicht bis ich damit gespoilert wurde. Aber es war schon ein schlauer Zug der Macher, um die neue Staffel interessant zu gestalten. Denn gerade zu Beginn, habe ich somit lange darauf gewartet, dass Emily sich David endlich offenbart, war aber auch geschockt darüber das er seine eigene Tochter nicht erkennt. Als der Moment dann endlich kam, konnte ich auch endlich wieder warm mit der Serie werden, habe jeden Moment zwischen Vater und Tochter genossen und fand David eine tolle Ergänzung zum Cast, mit einem Ende, das irgendwie auf tragische Weiße zu seinem gesamten Leben passte. Sein Tod war wohl mit der emotionalste Moment im Finale für mich, einfach weil er so unfair war und gezeigt hat, dass das Leben oftmals nicht fair ist. Das die Guten nicht immer gewinnen und einem nicht immer alle Zeit der Welt bleibt, selbst wenn man es verdient hätte.

"Ding Dong, the Bitch ist dead" - Nolan
Emily vs. Victoria: Ich glaube in dieser Staffel hat man vor allem zum Ende das Rachespiel auf eine ganz neue Ebene gehoben, eine bei der dem Zuschauer schon im Verlauf der letzten Staffel klar geworden sein drufte, dass es sich hier nur um das Ende handeln kann. Eine weitere Staffel hätte nicht mehr den gleichen Reiz gehabt, denn alles wäre zu lang gezogen gewesen. Jetzt hat mir Victoria immer noch sehr gut gefallen, denn erneut hat sie die Menschen um sich herum manipuliert, für ihre Zwecke missbraucht und einen makabaren Plan in die Tat umgesetzt. Ich fand es wirklich toll, dass man uns auf die Folter gespannt hat, ob die Queen der Hamptons nun tatsächlich das Zeitlich gesegnet hat und für einen Moment habe ich es sogar geglaubt. Victoria hatte ja schon immer einen Hang dazu einen Schritt zu weit zu gehen und verrückte Entscheidungen zu treffen. Am Ende hat sie bekommen was sie verdient hat, anders kann ich es einfach nicht sagen. Diese Frau hat wirklich einige Leben auf dem Gewissen, die sie nicht nur auslöschte, sondern manchmal komplett zerstörte bis nichts mehr übrig blieb. Wobei ihr Charakter immer einer bleiben wird, bei dem ich mich im Zwiespalt befinde, auf der einen Seite habe ich es geliebt sie zu hassen, auf der anderen Seite gab es auch Momente, wo es so wirkte, dass sie ihre Taten bereut und dann kam wieder das Biest in ihr durch.Somit hatte man einen vielseitigen Charakter erschaffen, der den Zuschauer immer wieder überraschte, schockierende und wirklich viele Facetten aufweist.


Was ich nicht mochte:
Charlotte: Ich fand es schade, dass man Charlottes Figur in dieser Staffel kaputt geschrieben hat. Klar am Ende gab es auch mit ihr einen schönen Moment, aber über den Verlauf der Staffel, hat ihre Figur mir leider gar nicht mehr gefallen und das obwohl sie zu Beginner einer meiner Lieblinge war. Charlotte war immer das Gute innerhalb der Familie Grayson ,aber diesen Status hat sie mit ihren Handlungen am Anfang der 4.Staffel bei mir verloren. Über den Mordversuch an ihrer eigenen Schwester und die Untersützung ihrerseits David seine Tochter zu verheimlichen, habe ich einfach meine Symphatien für sie verloren. Ich hätte mir hier wirklich eine andere Storyline gewünscht, denn gerade ein paar schöne Momente zwischen Emily und ihr hätten der Staffel gut getan. 


Behind the Scenes - Was man zur Show und dem Finale wissen sollte:
Seit Katies Serienblogparade wisst ihr sicherlich, dass ich jemand bin der auch gerne das drum herum von Serien genießt und sich viele Interviews und Videos zum Cast anschaut. Durch die schnappt man schon das Eine oder Andere Detail auf, dass ich nun mit euch teilen möchte. Somit gibt es zur Serie auch noch mal ein paar Fakten, die vielleicht noch nicht alle von euch wussten:
  • Liebe am Set: Etwas das sehr häufig vorkommt und auch bei Revenge der Fall sind, denn Emily und Daniel waren nicht nur in der Serie ein hübsches Pärchen, sondern die Darsteller sind auch privat mit einander liiert und das natürlich um einiges glücklicher als ihre Serienversionen. Wahrscheinlich hatten gerade deshalb ihre Szenen so viel Chemie und man musste sie einfach mögen. 
  • Für die Macher stand es lange Zeit übrigens gar nicht fest, das Emily dieses glückliche Ende bekommen würde. Denn in einem Interview mit Entertaiment Weekly hat Sunil Nayar nun ausgeplaudert, dass man sich alle Richtungen näher angeschaut hat und mit verschiedenen Versionen gespielt hat. Alternative Enden wären der Tod von Victoria und Emily gewesen, jedoch auch nur Emilys Tod. Am Ende des Tages, war man jedoch der Ansicht, dass es nicht nur die Zuschauer, sondern auch Emily verdient hatte glücklich zu sein.
  • Dazu hat Nayar auch verraten, wie die Show weitergegangen wäre, wenn es denn eine weitere Staffel gegeben hätte. Genau aus diesem Grund gab es den Cliffhänger mit Nolan, der dann einem jungen Mann bei seiner Rache geholfen hätte. Emily und Jack wären zwar glücklich gewesen, jedoch hatten die Macher die Idee, dass Emily das Herz eines Jugen bekommen hat, dessen Mutter an sie heran tritt den Ruf ihres Sohn wiederherzustellen. Und auch Luise wäre ein wichtiger Teil der nächsten Staffel geworden, während Charlotte versucht auf dem College ihr Leben wieder auf die Reihe zu  bekommen. 
  • Mein Tipp von mir: ihr solltet euch bei der 4.Staffel auf jedenfall die Extras anschauen , denn dort soll es einige weitere Szene des Finales geben ,die es leider aus Zeitgründen nicht in die Serie geschafft haben.
  • Ganz schön fies war, dass nicht einmal die Darsteller wussten, das sie nun ihre letzten Szenen zusammen gedreht haben und erst im Nachhinein vom Ende der Show erfahren haben. 
  • Und um auf einen der  größten Cliffhänger zurück zu kommen: Emily VanCamp hat sich nun über Twitter an ihre Fans gewandt und aufgeklärt, dass Amanda nicht Victorias Herz erhalten hat, sondern es eher darum ging ,dass Victoria sie für immer heimsuchen wird.
  • Die lustigsten Herren am Set sollen laut Aussage des Casts übrigens Nick Wechsler (Jack) und Josh Bowmann (Daniel) gewesen sein.

Meinen Post möchte ich nun mit einem kleinen Post abrunden, welches ich hier auf Tumblr gefunden habe und das sich komplett um die Figuren der Serie dreht:
  • Ein  Charakter in den ich mich sofort verliebt habe: Emily, wie sollte es auch anders sein, denn immerhin sehen wir sie zu Beginn als kleines, unschuldiges und liebenswertes Mädchen, dessen Leben dann komplett auseinanderbricht. 
  • Ein Charakter, bei dem ich nicht dachte, das ich ihn nun so lieben würde: Louise. Wie oben schon erwähnt, wurde ich am Anfang nicht sofort mit ihr warm, aber am Ende hatte ich sie doch in mein Herzchen geschlossen.
  • Ein Charakter der jeder liebt, nur ich nicht: Aiden. Ich weiß gar nicht wieso, aber irgendwie hat er mich einfach nicht von sich überzeugen können und ich mochte ihn auch nicht zusammen mit Emily.
  • Ein Charakter, denn alle anderen hassen, aber ich mag: Ashley, einfach weil ich die Schauspielerin dahinter mochte.
  • Ein Charakter, den ich wirklich geliebt habe, aber nun nicht mehr: Charlotte, da ich finde, dass man ihre Figur in der letzten Staffel wirklich kaputt geschrieben hat.
  • Ein Charakter, mit dem ich sofort schmusen würde: Nolan, denn er ist und bleibt mein Liebling in der Serie. 
  • Ein Charakter, der ich gerne wäre: Gar keine so leichte Frage, wenn man sich die Figuren mal anschaut. Ich glaube ich wäre gerne eine Mischung aus Nolan und Jack, denn beide sind loyal, liebenswürdig, intelligent, haben den selben Gerechtigkeitssinn wie ich und sind vor allem normal.
  • Ein Paar, das ich liebe: Emily & Jack, wie sollte es anders sein. Doch auch Declan und Charlotte fand ich in den ersten Staffeln sehr süß. 
  • Ein Paar, das ich nicht mochte: Emily & Aiden, wie schon gesagt, ich wurde mit ihnen nicht warm. David & Victoria, wobei ich mich da frage, wie man dieses Paar mögen kann, denn immerhin hat genau diese Beziehung den Stein ins Rollen gebracht und Emilys Leben zerstört. 
  • Ein Charakter, bei dem ich es geliebt ihn zu hassen: Victora Grayson, denn ohne sie wäre die Serie wohl nur halb so schön gewesen. 

Wer schaut die Serie von euch überhaupt?
Wie fandet ihr das Serienfinale von Revenge?
Was sagt ihr zu 4.Staffel?
Und welche Figuren waren eure Lieblinge?

Samstag, 3. Oktober 2015

{Geständnisse eines Serienjunnkies} Serien Talk: Amazon Pilot Season, The 100 früher im Tv und das neue VoD Programm!



In Development - Neue Serienhighlights:
Zeitreisen erregen ja immer meine Aufmerksamkeit, egal ob in Filmen oder Serien und so freue ich mich über ein neues Projekt, welches wir hoffentlich auf Abc auch zu Gesicht bekommen werden. Denn der Sender hat sich die Rechte "Time After Time" gesichert, welches lose auf dem gleichnamigen Roman von H.G. Wells basiert. Hierbei soll der Hauptcharaktere eine Zeitreisemaschine erfunden haben und richtet Chaos an, als er sein Geheimis mit Jack the Ripper teilt. Hinter dem Projekt steckt übrigens Kevin Williamson, der vor allem für die Scream Reihe bekannt ist, und dessen Serien ich sowieso liebe. 

Und auch Bücher von Stephen King sind gerade am boomen, denn vor allem in der nächsten Zeit werden einige Verfilmungen seiner Werke auf uns zukommen. Denn nun arbeitet man an einer Serienversion von "Der Nebel". Fans des Autors muss ich die Storyline wahrscheinlich nicht erklären, doch ich tue es trotzdem ;). Im Grunde geht es nur darum, dass eine Kleinstadt von einem mysteriösen Nebel heimgesucht wird, der jedoch dafür sorgt, dass die Ängste der Bewohner zum Leben erwachen. Bald werden sie auch von übernatürlichen Kreaturen angegriffen ,die sich im Nebel aufhalten und müssen lernen sich selbst zu verteidigen. Vom Film war ich übrigens damals nicht so angetan, aber vielleicht macht eine Serienversion ihren Job ja etwas besser.

Im Trend bleibt es auch weiterhin Filme zu Serien zu machen, denn NBC hat nun eine direkte Serienbestellung für die Vorgeschichte zu den "Taken" Filmen abgegeben. Persönlich liebe ich die Filmreihe mit Liam Neeson ja, aber vor allem wegen Liam Neeson, somit muss ich mal schauen wie mir dieses Projekt zu sagt. Aber spannend ist es alle mal und bei den Erfolgen der Filmen, dürften wohl auch die Serie ein paar Fans locken können. 

Dank Tut scheint man sich nun auch etwas mehr an ägyptische Serien zu trauen und vor allem der junge Pharao scheint es Hollywood angetan zu haben. Denn ITV arbeitet gerade an einer Serie zur Entdeckung seines Grabes. Ich bin mir sicher, dass jeder schon einmal etwas vom sagenumwobenen Fluch des Pharaos gehört hat, der Howard Carter und seine Mitarbeiter heimgesucht haben soll. Heute kann man das wissenschaftlich erklären und nun wird das ganze in einer Serie noch einmal in Angriff genommen. Die ersten Rollen wurden hierbei auch schon vergeben. In die Rolle von Howard Carter schlüpft Jungdarsteller Max Irons ("Seelen"), während Sam Neil den Geldgeber und Adeligen Carnarvon darstellen wird.


Back for another Season - Fan Lieblinge mit weiteren Staffeln:
Kürzlich habe ich euch in meinen Serien Neustarts die Crime Serie "Blindspot" vorgestellt, die nun bei Nbc richtig gute Quoten einfahren konnte und somit auch eine volle Staffel erhält. Bestellt wurden 9 weitere Folgen, die die 1.Staffel komplettieren.  Weiterhin wurde auch Eva Longorias Serienproduktion "Devious Maids" um eine 4.Staffel verlängert. Die Ausstrahlungsrechte für die Produktion liegen in Deutschland im Moment bei Sixx, die im Herbst die 2.Staffel zeigen werden.


Casting Geflüster - Welche unserer Lieblingsstars sehen wir bald in neuen Projekten?
Nach dem Ende von Hart of Dixie schauen sich die Darsteller der Serie nun nach neuen Projekten um und zumindest Scott Porter, der dort als George zu sehen war, wird man bald wieder im Tv bewundern können. Denn er hat sich eine Rolle im neuen Projekt von The Walking Dead Erfinder Robert Kirkman gesichert, welches sich um die Thematik Exorzismus dreht. Ganz ungewohnt wird er dort nicht nur den liebenswerten Bruder spielen, sondern auch eine etwas düstere Seite besitzen.


Was gibt es neues auf den heimischen Bildschirmen - Deutsche Serien News:
Bei ProSieben wurde für den Oktober noch mal einiges umgeworfen, denn aufgrund der etwas schwächelnden Quoten der letzten Staffel von "Under the Dome", wird man die Serie schon früher als geplant beendet und somit die 2.Staffel von "The 100" eine Woche früher  zeigen. Somit gibt es die 16 neuen Folgen schon ab dem 7.Oktober um 20:15 zu sehen, zum Auftakt mit 3 Folgen am Stück. In den darauf folgenden Wochen wird es dann immer 2 Folgen zu sehen geben. Nach hinten verschoben wird jedoch leider auch "The Strain", denn auch hier sind die Quoten nicht ganz so wie gewünscht, weshalb die Serie nun leider erst um Mitternacht zu sehen sein wird. Finde ich etwas schade, da ich mir so alle kommenden Folgen immer aufnehmen muss. 

Auf RTL 2 wird es am 9.Oktober ab 22.25 "Chosen" zu sehen geben. In den Usa wird die Produktion bestehend aus jeweils 6 Folgen pro Staffel wirklich sehr gelobt, weshalb eine 4.Staffel schon in Auftrag gegeben wurde. In den Hauptrollen gibt es hierbei Milo Ventiglima und Chad Michal Murray zu sehen. Das tükische ist jedoch, dass der Sender alle 6 Folgen hintereinander zeigt - ein Konzept bei dem ich mir nicht sicher bin ob es aufgeht, denn mir wären das wirklich zu viele Folgen auf einmal. Am 31.Oktober startet zudem wie gewohnt die neuste Staffel von "The Walking Dead". Ab 23:15 werden dann zum Einstand gleich 3 Folgen gezeigt, danach folgen jedoch dann immer nur 2 neue Folgen. Zur Zombieserie gesellt sich dann ab dem 6.November noch ein weiterer Vertreter des Genres. Mit "Z Nation" zeigt man den deutschen Zuschauer jedoch eine Version, die sich selbst nicht all zu ernst nimmt und sich auf die Action konzentriert. 

Bei Sat.1 bleibt man dem Krimi Genre treu und zeigt ab dem 22.Oktober jeden Donnerstag die 3.Staffel von "Crossing Lines".  Während Vox es in diesem Monat noch einmal mit "Perception" versucht. Die Serie war ja vor einiger Zeit  beim Sender quotentechnisch durchgefallen. Nun hat man sich dazu entschlossen die restlichen Folgen der 2.Staffel ab dem 21.Oktober um 22:15 zu zeigen. Wer es etwas gruseliger haben möchte, der sollte ProSieben Maxx einschalten, denn dort ist ab dem 12.Oktober die 9.Staffel von "Supernatural" zu sehen, in der Sam und Dean sich erneut auf Dämonenjagd begeben. Amazon Prime Kunden können die Staffel übrigens schon seit Anfang September sehen. 


VoD - Was es bald auf den Online Plattformen zu sehen gibt:

Bei Netflix wird es im Oktober gruselig, denn der VoD Anbieter hat sich sehr flott die Rechte an der neuen Mtv Serie "Scream" gesichert, die schon seit Anfang des Monats den Usern zu verfügung steht. Hierbei handelt es sich um eine Neuverfilmung der Filme, die ich euch persönlich nur empfehlen kann, denn die Serie ist wirklich gut gemacht und spielt gekonnt mit den typischen Horrorfilmklischees. Dazu wird sich im Serienbereich noch die Premiere der 2.Staffel von "Fargo" gesellen, von der ab dem 14.Oktober jeweils direkt nach Us Ausstrahlung die neuen verfügbar sind und die letzte Staffel der Eigenproduktion "Hemlock Grove", die ab dem 23.Oktober auf einen Schlag online kommt. 

Im Filmbereich gingen in den letzten Tagen schon einige kleinere, bekannte Produktionen wie "Mean Girls", "House at the End of the Street", "Like Crazy", "Wie werde ich ihn los in 10 Tagen", "John Carter - Zwischen zwei Welten", "In meinem Himmel" oder "Zum Ausführen verführt" online. Bisher wurde nur bekannt gegeben, dass hier ab dem 16.Oktober noch der erste eigenproduzierte Spielfim dazu gekommen wird, der den Titel "Beasts of no Nation" trägt und die Geschichte eines westafrikanischen Kindersoldaten erzählt. Somit keine leichte Kost, die sich dafür aber sehr interessant anhört. Dazu wurde nun bekannt, dass der Anbieter sich die weltweiten Rechte für 3 weitere Serien gesichert hat. Somit dürfen sich die Nutzer bald auf "Jane the Virgin", "Zoo" und "Colony" freuen. 


Bei Amazon Prime steht der Oktober ebenfalls im Zeichen der Serienpremieren, denn der neue Monat wird uns mit einigen neuen Staffeln versüßt werden. Den Start macht am 2.Oktober die Eigenproduktion "Hand of God", die nun auch in synchronisierter Version angeboten wird und mit Stars wie Ron Perlman und Dana Delany glänzen kann. Dazu gibt es seit Anfang des Monats ebenfalls die 4.Staffel der bulgarischen Crime Serie "Undercover". Ab dem 6.Oktober wird es dann die 2.Staffel von "The Affair" zu sehen geben, die euch wirklich nur empfehlen kann, denn mir hat die allererste Staffel hier wirklich gut gefallen. Im Anschluss folgt am 10.Oktober die 1.Staffel der Sci Fi Serie "Extant", die vor einigen Wochen auf Sixx zu sehen war, wo ich persönlich die Ausstrahlung jedoch nicht verfolgen konnte. Aber meine Highlights sind im Oktober definitiv die Premiere der 4.Staffel von "Revenge" und "Scandal". Beide Serien haben einen fest Platz auf der Liste meiner Lieblingsserien und somit bin ich hier schon ganz gespannt auf die Fortsetzungen und natürlich bei Ersterem auf das große Serienfinale. 

Und wer nicht genug von Serien bekommen kann, ab November wartet schon das nächste Highlight, denn Amazon konnte sich die Rechte an "Mr. Robot" ergattern und strahlt auch diese Serien schon kurz nach der Us Ausstrahlung aus. Die Thrillerserie, die uns in das Leben eines Hackers führt, wird bei den Kritikern wirklich sehr hoch gehandelt und macht somit definitiv neugierg. Dazu startet im Oktober jedoch auch noch die neue Pilot Season, bei der Amazon User wieder mitentscheiden können welche der angebotenen Piloten nun in Serie gehen. Bei der letzten kleineren Abstimmung ging Sneaky Pete als der Gewinner hervor, von dem nun die 1.Staffel produziert wird, während man von Casanova erstmal nur weitere Drehbücher bestellt hat. In dieser Pilot Season wird es 6 neue Piloten geben, die allesamt einen wirklichen interessanten Cast aufweisen. Somit können wir u.a. Anna Camp, Terry O'Quinn oder Christina Ricci in einigen der Rollen sehen:
  • Edge: Ein Wester, der auf der gleichnamigen Bestsellerreihe von Georg G. Gilman basiert, und den brutalen Cowboy Edge auf seinem Rachefeldzug durch die Usa begleitet.
  • Good Girls Revolt: Eine Historienserie, bei der eine Gruppe junger Journalistinnen im Jahre 1969 für ihre Rechte kämpfen. Doch ihre Foderungen und die damit einhergehenden Ändeurngen wirken sich auch auf ihr Privatleben aus.
  • Hightston: Ein Comedypilot, der von einem kleinen Jungen erzählt, der sich seinen eigene imaginären Freundeskreis bestehend aus Prominenten erschafft und deshalb von seinen Eltern in eine Klinik gesteckt wird.
  • One Mississipi: Eine schwarze Komödie, in der Tig nach dem Tod ihrer Mutter in ihre Heimatstadt zurückkehrt und sich mit alten Problemen herumschlagen muss.
  • Patriot: Ein Politthriller, in dem der Nachrichtenoffizier John Tavern in den Irak geschickt wird, um zu verhindern dass dort Atomwaffen gebaut werden. 
  • Z: Diese Serie entführt uns zurück in die wilden 20er und zeigt das auschweifende Leben dort: Partys, Kunst und Jazz gehören dort zum Alltag. Hierbei begleitet der Zuschauer die umwerfende Schönheit Zelda Sayre Fitzgerald bevor sie auf den berühmten Autor trifft. 
An Filmen gibt es natürlich auch ein bisschen was Neues, auch wenn die Serien diesmal klar den Monat dominieren. Doch schon am Ende des letzten Monat gab es die neuste Produktion von Michael Bay "Project Almanac", in der Teenager durch die Zeit reisen und "The Gambler", der erst vor kurzem im Kino zu sehen war. Und auch bei Prime lassen sich kleinere Produktionen wie der Liebesfilm "Like Crazy" und "Zeitgeist" finden. Letzterer übt Kritik an der digitalen Welt, jedoch wollte ich beide Filme schon etwas länger sehen. Dazu gibt es noch bekannte Horrorfilme wie "Der Fluch der 2 Schwestern" (den ich euch wirklich nur empfehlen kann) und "The Ring 2". Gefolgt wird dies noch von "47 Ronin", der am 5.10 erscheint und vor allem der Männerwelt gefallen dürfte und der Komödie "Stromberg - Der Film" am 15.10, auf den ich mich wirklich sehr freue. 


Bei Maxdome gibt es im Oktober am 5.Oktober die Deutschland Premiere der 1.Staffel von "Secrets & Lies", die ich euch im letzten Jahr auch bei meinen Serien Neustarts vorgestellt hatte. In der Serie wird Phillipe beschuldigt den 5-jährigen Nachbarssohn ermordet zu haben. Als eine Hetzjagd auf ihn beginnt, versucht er selbst den Täter zu finden. Im Serienbereich gesellen sich hierzu noch Staffel 1-3 von "Revenge" und "Scandal". Zu sehen ab dem 12.Oktober

An Filmen gibt es passend zu Hallowen einige neue Horrorfilme wie "Fright Night", in dem Collin Farrell zum Vampir wird, "Pans Labyrinth" (wer den noch nicht gesehen hat, sollte es unbedingt nachholen), während in diesem Bereich online schon "Chained", "Aftershock", "Diary of the Dead" oder "The Divide" online gingen. Weitere Highlights umfassen der "Butler", "Real Steel", "Thor", "Captain America - The First Avenger", "The Help" oder "Selbst ist die Braut".

Quellen: Wunschliste.de, Amazon Presse, Maxdome Blog, Allflicks, Newsflash


Welche der neuen Serien hört sich für euch interessant an?
Was wird bei euch im Oktober im Tv laufen?
In welche der Amazon Piloten wollt ihr mal reinschauen?
Und auf was freut ihr euch bei den VoD Anbieter in diesem Monat am meisten?

Donnerstag, 9. Juli 2015

{Geständnisse eines Serienjunkies} Serien Talk: Neue Gesichter bei Outlander, The 100 als Deutschlandpremiere und VoD Highlights!

Wie immer habe ich für euch die Neuigkeiten der letzten Wochen aus dem Serienbereich gesammelt und die spannenden Infos aufbereitet. Und bei denen soll noch mal jemand sagen, dass der Sommer das Serienloch sei, denn darunter befinden sich einige spannende Neustarts, die man sich nicht entgehen lassen sollte.


Back for Another Season - Fan Lieblinge mit weiteren Staffeln:
Erfreuliche Neuigkeiten gibt es zumindest in Bezug auf "Bates Motel", dessen 2.Staffel derzeit erneut auf Vos zu sehen ist, denn die Serie wurde schon jetzt für eine 4. und 5.Staffel in den Usa verlängert. Jedoch dürfte dies die letzte Verlängerung der Serie sein, denn der Produzent Carlton Cuse kündigte nun an, dass er diese Anzahl an Staffeln immer für sein Projekt gesehen hat, somit könnte dies auch die letzte Verlängerung sein. Persönlich finde ich 5.Staffel aber auch eine sehr schöne Anzahl, mit der man einiges machen kann und die die Serie nicht künstlich in die Länge zieht.

Während wir gerade auf Netflix die 2.Staffel von Penny Dreadful sehen, hat Showtime die Serie erneut vorab für weitere Staffel verlängert. Somit dürfen die Charaktere auch in einer 3.Staffel ihr Unheil treiben. Eine weitere Serie, die bei uns bei einem VoD Anbeiter zu sehen ist und verlängert wurde ist Ripper Street. Eigentlich stand der Serie nach 3.Staffel die Absetzung bevor, trotz guter Quoten, doch der Streaming Rieße Amazon Prime wird nun anstatt BBC die Produktion fortsetzen und hat hierbei schon eine 4. und 5.Staffel bestellt.

Ebenfalls verlängert um eine 6.Staffel wurde die Anwalsserie "Suits", die bei uns Free Tv leider nur mäßige Quoten einbrachte und nun über Netflix aussgetrahlt wird.

Goodbye - Fan Lieblinge von denen wir uns verabschieden müssen:
Ich denke einigen von euch, vor allem denjenigen die Netflix nutzen, wird diese Nachricht nicht gefallen, denn der Sender A&E hat sich dazu entschlossen die Serie "The Returned" nicht zu verlängern. Somit wird das Amerikanische Remake der französischen Serie schon nach 1.Staffel eingestellt, was den eher mäßigen Quoten geschuldet ist. Wer also auf die Thematik: Menschen kehren auf unerklärliche Weise ins Leben zurück steht, sollte vielleicht mal in das Original reinschauen. Ich selbst wollte mir die Serie auch unbedingt mal anschauen, aber leider soll das Finale ja auch recht offen sein, somit werde ich diesen Plan wohl verwerfen.

Casting Geflüster - Welche unserer Lieblingsstars sehen wir bald in neuen Projekten?
Weitere bekannte Gesichter werden wir in der kommenden Staffel von "Gotham" sehen, denn in neue Charaktere schlüpfen einmal Jessica Lucas ("Cloverfield") und James Frain ("Die Tudors") gecastet, beide werden in der nächsten Staffel in die Rolle eines Geschwisterpaares schlüpfen, die die Gegner unser Hauptdarsteller weden. Hierbei soll vorallem Lucas Figur Tabhita über ihren  Bruder dominieren.

Und auch Emma Roberts wird erneut eine Gastrolle in der neuen American Horror Story Staffel haben. Ryan Murphy veriet nun, dass man sie in den letzten Folgen sehen wird. Bisher ist nur bekannt, dass sie vor allem Szenen mit Evan Peters haben wird.

Auf ganz viele neue Gesichter dürfen wir uns auch in der 2.Staffel von Outlander freuen. Erstmals werden wir den Stuart König zu Gesicht bekommen, der in Paris im Exil lebt. In die Rolle wird Andrew Gower schlüpfen, der zuletzt in der Fortsetzung von Die Bibel zu sehen war, dem einen oder anderen vielleicht auch als Nick Cutler in Being Human bekannt sein dürfte. Die Figur der Mutter Hildegrad, die ein französisches Hospital leidet wird von Frances de la Tour gespielt werden. Den meisten ist sie wohl als Olympe Maxime aus Harry Potter geläufig. In Paris werden wir jedoch ebenfalls auf eine alte Romanze von Jamie treffen, die von Margaux Chatelier gespielt wird, ebenfalls zum Cast stoßen, Rosie Day als stotternde Mary Hawkins und Marc Duret (Die Borgias, Nikita) als Finanzminister Joseph Duverney am Hofe von Louis XV.

Was gibt es neues auf den heimischen Bildschirmen - Deutsche Serien News:
Wie oben schon erwähnt gibt es im Sommer einige interessante Tv Ausstrahlungen, die sich Serien Fans nicht entgehen lassen sollten. Meine persönliche Tipps sind hierbei Revenge und The 100. Erstere wird wie jedes Jahr erneut von Vox ausgestrahlt und ab dem 15.Juli um 20:15 startet der sender gleich mit 4 Folgen, in den darauffolgenden Wochen werden dann immer 3 Folgen am Stück ausgestrahlt. Ich bin der Serie ja schon seit langem verfallen und habe diese Staffel schon auf Amazon Prime sehen können, jedoch kann ich sie jedem der den Onlinedienst nicht nutzt wirklich nur empfehlen, denn Emily treibt das Rachespiel noch mal auf ein ganz neues Niveau. Daraufhin folgt ab dem 20.Juli um 20:15 noch die 4.Staffel von Grimm, die in Doppelfolgen ausgestrahlt wird. Der frühere Start der Serie ist dem Umstand geschuldet, dass Bates Motel leider ins Nachtprogramm verschoben wurde und nun wieder 2 Folgen Arrow den Montagabend füllen, womit die Staffel früher als geplant durch ist.

Mein zweiter Serientipp ist die Sci Fi Serie The 100, die bei uns in Deutschland bisher noch nicht so bekannt ist, in den Usa jedoch schon grünes Licht für eine 3.Staffel erhalten hat und vor allem Fans von Dystopien zusagen dürfte. Ich selbst bin der Show schon verfallen und freue mich über ihre Ausstrahlung bei uns. Gezeigt wird sie ab dem 22.Juli um 20:15 auf ProSieben. Am ersten Abend gibt es gleich 3 Folgen am Stück, während darauf hoffentlich im Doppelpack weiter gesendet wird. Im Anschluss wird es dann die neue Vampirserie The Strain geben, die ab dem 23.Juli jeweils um 22.15 ausgestrahlt wird. Produziert wird die Serie übrigens vom Regisseur Gillermo del Torro, der Horrorfans bekannt sein dürfte, und in dierem Zentrum ein Virus steht, dass die Menschheit in Vampire verwandelt.

Während auf Kabel 1 endlich die Free-Tv Ausstrahlung von Shameless erfolgt, eine Serie über die ich bisher immer nur ab und an mal was gelesen oder gehört habe, die jedoch schon seit 2011 über die amerikanischen Bildschirme flattert. Bei uns wird sie nun von Kabel 1 ab dem 23.Juli jeweils um 22:15 in Doppelfolgen zu sehen sein. Während bei Super Rtl im Sommer sofort die 4.Staffel von Royal Pains folgen wird. Der Sendeplatz bleibt hier bei Mittwochs 22 Uhr, sodass es wie gewohnt weiter geht.

VoD - Was es bald auf den Online Plattformen zu sehen gibt:
Und es gibt erneut Neuigkeiten zu Eigenproduktionen von Netflix, denn der VoD Anbieter hat sich nun die kanadische Jugendserie Degrassi gesichert, nachdem diese 14 Jahre im  Tv zu sehen war. Die Fortsetzung soll unter dem Titel "Degrassi: Next Class" ab 2016 ausgestrahlt werden und jeweils Folge von 20 - 30 Minuten umfassen. Zudem wurde die Mysteryserie "Between" um eine weitere Staffel verlängert.

An Inhalten gibt es bei Netflix in diesem Monat die Staffel 1&2 von Hannibal ab dem 30.Juli zu sehen, dazu gesellen sich neue Staffeln der Eigenproduktionen Lillyhammer am 29.Juli und Bojack Horseman am 17.Juli. Bei Filmen gibt es erneut zwei Klassiker zu sehen, einmal  Zorn der Titanen am 5. Juli, gefolg von Terminator 3 am 15.Juli.


Während vom Sommerloch bei Amazon Prime in diesem Monat nichts zu spüren ist, denn an Serien kamen schon die 1.Staffel von "Devious Maids", die 2.Staffeln von "Turn" und "The Red Road", sowie die 3.Staffel von "Rogue" und Staffel 1-3 von "Switched at Birth" online. Über letztes freue ich mich sehr, da ich in die Serie schon länger einmal reinschauen wollte. Als Deutschlandpremiere wird der Anbieter übrigens ab Mitte Juli die 1.Staffel der britischen Produktion "Jonathan Strange & Mr Norell"  zeigen, in der Serie versuchen 2 Magier die Magie zurück nach London zu bringen. Gelobt wird die Serie vor allem dafür, dass sie eine frische, spannende und einprägsame Geschichte erzählt, die jeden anspricht. Ich bin hier schon sehr gespannt.

Und auch auf einige der Filme freue ich mich schon sehr, denn es sind wieder ein paar interessante Blockbuster mit dabei. Vorab online gingen übrigens schon die Komödie "Gambit: Der Masterplan" und der Thriller "Mindgames", bei letzterer fand ich schon damals den Trailer sehr interessant. Dazu gesellen sich dann noch:
  • am 7.07 Insidous: Chapter 2 (2013): Der zweite Teil des sehr gelobten Horrorfilmes, der direkt an die Handlung seines Vorgängers anknüft. Da ja bald Teil 3 im Kino läuft, werde ich ihn mir auf jedenfall noch anschauen um zu schauen, ob mir der neuste Teil zusagen könnte.
  • am 11.07 Die Unfassbaren  (2013): In der Magier während ihrer Show Raubzüge vollziehen und die Beute am Ende an ihr Publikum verteilen. (einer meiner Highlights, da ich hier unbedingt ins Kino wollte, aber es nicht geschafft hatte).
  • am 11.07 Wolking mit der Aussicht auf Fleischbällchen 2 (2013): Es bleibt bunt gemischt, mit dieser Fortsetzung eines Animationsfilmes
  • am 27.07 Last Vegas (2013): In denen 3 ältere Freunde, in Las Vegas ihre wilden Jahre wieder aufleben lassen wollen. 
  • am 29.07 Captain Phillips (2013): bei der ein Kapitan gegen Priaten antreten muss.
Dazu hat der Streaming Dienst bekanntgegeben, seine Eigenproduktion "Transparent" um eine 3.Staffel zu verlängern. Zusätzlich erwartet uns auch im August eine Deutschland Premiere, diesmal mit der neuen Us-Drama "The Affair", welches kürzlich erst 2 Golden Globes einheimsen konnte und bei mir aufgrund der guten Bewertungen für die spannende Storyline und dem Cast (Joshua Jackson) schon länger auf der Watchliste steht. Wir werden hier die 1.Staffel sehen, um eine 2.Staffel wurde die Serie jedoch schon verlängert.


Bei Maxdome gibt es im Serienbereich ebenfalls Staffel 1-3 von Switched at Birth, dazu Staffel 1-8 von Doctor Who, wöchtlich jeweils eine Folge der 4.Staffel von Homeland und Staffel 1 und 2 von Nashville. Bis auf Homeland stehen alle Serien schon seit dem 1.Juli den Nutzern zur Verfügung, mit der Ausstrahlung der Crime Serie geht es ab dem 10.Juli los. Was Filme anbelangt bietet man einige altbekannte Lieblinge an, bereits online gingen hier Die Schlümpfe und Freunde mit gewissen Vorzügen, gefolgt von Zorn der Titanten am 5.Juli, den Vampirschwestern ab dem 27.Juli und The Lucky One ab dem 30.Juli.

Quellen: Wunschliste, Amazon Presse, Maxdome Blog, Myfanbase, Serienjunkies


Was sagt ihr zum gestrigen Finale von Outlander? Freut ihr euch, dass es nach Paris geht oder werdet ihr die Schottischen Highlands vermissen? 
In welchen Neustart werdet ihr im Sommer mal reinschauen? 
Und über welchen Film / Serie freut ihr euch bei den VoD Anbieter?
An alle Netflix Nutzer: Seit ihr enttäuscht darüber, dass The Returned keine weitere Staffel erhalten wird?

Sonntag, 17. Mai 2015

{Geständnisse eines Serienjunkies} Serien-Talk: Das Ende von Revenge, der Cast von AHS: Hotel und Fortsetzung von Full House!

Und erneut ist es Zeit für einen weiteren kleinen Serien-Talk, denn ich habe in den letzten Tagen wieder fleißig alle interessanten Neuigkeiten aus der Serienwelt gesichtet und das spannendste, interessanteste und schockierendste hier für euch  zusammengefasst. Auch diesmal heißt es erneut wieder Abschied von einigen Lieblingen  zu nehmen, jedoch erwartet uns dafür auch viel Neues im kommenden Jahr.



In Development - Neue Serienhighlights:
Fans von Horrorfilmen dürften im Moment auch Serientechnisch auf ihren Geschmack kommen, denn Verfilmungen von alten Klassikern wie "Scream" sind im Trend. Und dem folgt nun auch "Das Omen", denn die Geschichte von Damien wird nun in einer Serie weitererzählt, die diesen als Erwachsenen zeigt. Zwar hat er keine Erinnerung mehr an all die grausigen Dinge, die er früher getan hat, doch sie drängen sich unweigerlich in sein Bewusstsein zurück und muss sich seinem Schicksaal stellen. Passend dazu heißt auch die Serie "Damien" und wird in der 1.Staffel 10 Folgen umfassen. Ich finde das ganze ein sehr interessanter Ansatz, dass man die Figur als erwachsenen näher beleuchtet, der scheinbar nicht mehr böse ist.

Auch ein weiteres Buch von Stephen King wird verfilmt werden. Diesmal wagt man sich an "Der Anschlag", welches 2011 erschienen ist und sich um Zeitreisen dreht. Jake Epping reist hierbei zurück ins Jahr 1958 entführt und versucht dort den Anschlag auf John F. Kennedy zu verhindern. Doch das ist gar nicht so einfach, denn die Vergangenheit lässt sich nicht so einfach ändern. Als Hauptdarsteller konnte man James Franco gewinnen.

Goodbye - Fan Lieblinge die sich verabschieden: 
Durch die derzeitigen Upfronts, wo die großen Networks ihren Werbekunde vorstellen welche Serien verlängert, abgesetzt und neu bestellt wurden, gibt es hier derzeit viele Neuigkeiten. Ich habe mich hier nur mal auf die etwas bekannteren Serien beschränkt, die von einer Absetzung betroffen sind.
Zwar kommt die Absetzung von "Revenge" nach der 4.Staffel nicht überraschend, doch mich stimmt diese Nachricht trotzdem traurig, denn ich habe das Rachespiel von Emily gerne verfolgt, auch wenn es nach einigen Staffeln manchmal schon den Punkt der Glaubhaftigkeit übertreten hatte. Doch Emily VanCamp war so brillant in ihrer Performance, dass man immer wieder gerne eingeschalten hat. Nach 4.Staffeln ist nun Schluss, womit das Finale am 10.Mai das Staffelfinale war. Jedoch freue ich mich nun sehr darauf die allerletzte Staffel hoffentlich bald auf Prime zu sehen, ansonsten wird die Serie selbst immer auf Vox ausgestrahlt.

Eine weitere Serie hat auch ihr Ende erreicht und zwar "Hart of Dixie" dies hat The Cw nun auf den Upfronts bekannt gegeben. Überrschend kommt die Abesetzung jedoch nicht, denn die Darsteller der Serie hatten sich nach der 4.Staffel schon über ihre Social Media Kanäle von den Fans verabscheidet. Zu sehen gibt es die Dramedy bei uns übrigens auf auf Sixx, der natürlich auch die letzten 10 Folgen zeigen wird.
Auch "The Following" mit Kevin Bacon in der Hauptrolle hat nach 3.Staffeln sein Ende gefunden. Auch hier waren die Quoten von Anfang an durchwachsen, was auch bei der deutschen Ausstrahlung auf Rtl der Fall war, weshalb auch hier die Absetzung von Fox keine Überraschung war. Dazu gesellt sich bei Cbs noch die Crime Serie "Stalker", die derzeit auf Sat.1 zu sehen ist. Auch hier waren die Quoten nicht berauschend, weshalb man sich nun nach der 1.Staffel von dem Format getrennt hat.

Und auch Greys Anatomy Fans müssen stark sein, denn wie jetzt bekannt wurde hat Patrick Dempsey die Serie überraschend verlassen. Wie und in welcher Form möchte ich hier an dieser Stelle nicht verraten, um niemanden der noch auf die deutsche Ausstrahlung wartet zu spoilern. Ich selbst verfolge die Serie ja nicht kontinuierlich, aber der Ausstieg des Hauptdarstellers dürfte sich definitiv bemerkbar machen. Jedoch möchte sich der Schauspieler einfach anderen Projekten zuwenden und nach 11.Staffeln ist das in meinen Augen auch vollkommen nachvollziehbar.

Back for another Season - Fan Lieblinge mit weiteren Staffeln:
Bisher habe ich zwar noch nicht in "iZombie" reinschauen können, doch die neue Serie des Veroncia Mars Produzenten scheint wohl ihr Publikum gefunden zu haben, denn The Cw hat nun bekannt gegeben die Serie um 2.Staffel zu verlängern. Die deutschen Ausstrahlungsrechte hat sich hier übrigens ProSieben gesichert, die  bei diesem Deal auch die Rechte für The 100 erworben haben.Eine weitere Serie von der man nur Gutes hört, die jedoch bisher noch an mir  vorbeigegangne ist, ist die britische Produktion "Orphan Black", die nun schon vorab um eine 4.Staffel verlängert wurde.

Durch die Upfronts wurden nun auch weitere Verlängerungen bekannt gegeben. Wir dürfen uns also von neuen Staffeln von "Bones", "Castle", "Once Upon A Time", "Nashville" und "Marvels: Agents of Shields", "Hawaii Five-0", "Navy CIS", "Navy CIS: L.A.", "Detective Laura Diamond", "Criminal Minds" freuen, auch wenn bei letzterem noch nicht alle der Cast Mitglieder ihren Vertrag unterzeichnet haben.

Casting Geflüster - Welche unserer Lieblingsstars sehen wir bald in neuen Projekten?
Bei American Horror Story geht es diesmal um ein gruseliges Hotel und bisher sind schon einige Cast Mitglieder gefunden worden. Nachdem Jessica Lange ihren Ausstieg bekannt gab, konnte man für diese Staffel jedoch erneut altbekannte Gesicher mit Sarah Paulson und Evan Peters gewinnen. Und auch Lady Gaga wird in der 5.Staffel der Kult Horror Serie zu sehen sein, die dort natürlich eine musikalische Rolle ergattert sein. Auch Matt Bomer, bekannt aus White Collar, wird eine Rolle übernehmen, ebenso Donald Sutherland. Generell hat man für diese Staffel wirklich einen tollen Cast zusammengestellt, der jetzt schon Lust auf die neuen Folgen macht. 

Was gibt es neues auf den heimischen Bildschirmen - Deutsche Serien News:
Auf die Ausstrahlung von "Outlander" habe ich mich ja schon etwas länger gefreut und nun hat Vox auch endlich ein Startdatum bekannt gegeben. Ab dem 20.Mai dürfen auch wir jeweils um 20:15 in Doppelfolgen in die spannende Highland Saga eintauchen, die in den Usa übrigens ein großer Erfolg war und deshalb schon frühzeitig um eine 2.Staffel verlängert wurde. Man darf also gespannt sein. Ab dem 1.Juni kommen wir dann auch noch in den Genuss von "Resurection", in einer Serie in der totgeglaubte plötzlich wieder ins Leben zurückkehren. Bisher umfasst die amerikanische Produktion 2.Staffeln und wird bei uns um 21:15 Uhr gezeigt werden. Leider wurde nun bekannt, dass die 2.Staffel auch die letzte der Serie bleiben wird. Direkt im Anschluss wird um 22 Uhr die 2.Staffel von "Bates Motel" folgen.

Wer kein Amazon Prime besitzt und somit noch nicht in die Piratenserie "Crossbones" mit John Malkovich in der Rolle des Blackbeard reinschauen konnte, bekommt dazu an Pfingsten auf Super RTL die Chance. Von mir gibt es eine klare Empfehlung, da ich die 1.Staffel sehr wirklich sehr gelungen und spannend fand, ohne zu übertreiben was Sex- und Gewaltszenen abelangt. Das ganze wird Pfingstsonntag und Montag ab 20:15 Uhr ausgestrahlt.

VoD - Was es bald auf den Onlineplattformen zu sehen gibt:

Bei Netflix gibt es in diesem Monat wirklich einige tolle Serien zu sehen, weshalb ich etwas traurig bin, selbst derzeit noch keinen Account bei dem VoD Anbieter zu haben. Denn ab dem 8.Mai gibt es jeweils eine Woche nach der amerikanischen Ausstrahlung schon die neuen Folgen der 2.Staffel von "Penny Dreadful". Die Serie ist in den Usa ja bisher sehr erfolgreich, sodass sie schon früh während der Ausstrahlung der 1.Staffel eine weitere Staffel erhalten hatte. Am selben Tag gibt es auch noch die Sitcom "Grace & Frankie", während am 22.Mai dann noch die Eigenprodutkion "Between" folgt, bei der alle Menschen die älter als 21 Jahre sind an einer mysteriösen Krankheit sterben. In die Hauptrolle ist hier Jennette McCurdy geschlüpft, die die meisten wohl aus iCarly kennen dürften. Die 1.Staffel wird 6 1-stündige Folgen umfassen. Zum Ende des Monats am 31.Mai folgt dann noch die Mini Horrorserie "Rosemary's Baby", in der Rosemary das Kind des Teufels zur Welt  bringne soll. Auch diese Serie steht bei mir derzeit noch auf meiner Must-See-Liste.

Und auch was die Filme angeht legt Netflix nun nach und bietet einige Erstaustrahlungen. Comedyfans kommen am 3.Mai mit Hangover 3 auf ihre Kosten,  während Comic Fans sich über die Superman Verfilmung Man of Steel freuen dürften. Für Frauen gibt es dann noch Only God Forgives, mit Ryan Gosling in der Hauptrolle. Alle Jonny Depp Fans dürften sich auch über "Lone Ranger" freuen. Dazu gingen zum Monats anfang noch Filme wie "Vielleicht lieber Morgen" (den ich euch nur empfehlen kann, da ich ihn vor kurzem auf Prime gesehen habe) und das Drama "That's What I Am" online.

Auch was die Eigenproduktionen anbelangt gibt es für mich einen weiteren Grund, bald mal einen Netflix Account anzulegen, denn der VoD Anbieter wird die Kult-Sitcom "Full House" fortführte. Das Remake "Fuller House" soll in der 1.Staffel 13 Folgen umfassen und sich hierbei um DJ., Stephanie und
Kimmy Gibbler drehen, die nun gemeinsam im Haus der Tanners leben. Gastauftritte gibt es von John Stamos, der damals Onkel Jesse gespielt hat und die Serie auch produziert. Und auch Dave Coullier, der den Joey Gladstone spielt, hat nun über seinen Twitter Account seine Rückkehr bekanntgegeben. Die restlichen Darsteller sind derzeit noch in Vertragsverhandlungen, da die Ausstrahlung selbst erst für 2016 geplant ist!



Bei Amazon Prime gibt es in diesem Monat im Serienbereich seit dem 1.Mai die 7.Staffel von "Californication", die 3.Staffel von "Once upon a Time" und das Spin Off "Once Upon a Time in Wonderland", während im Verlauf des letzten Monat auch noch die Comedy "30 Rocks" und die Jugendserie "The Fosters" online kam. Am 15.05 folgt dann noch die Comic Serie "Marvels Agents of Shield", die bei Rtl 2 nicht unbedingt den besten Start hinlegte. Was die Eigenproduktionen anbelangt wird in diesem Monat noch die synchronisierte Version von "Mozart in the Jungle" folgen, die von Prime schon eine 2.Staffel erhalten hat.

Doch die richtigen Knaller finden sich diesmal im Filmbereich, denn der steht scheinbar diesmal unter dem Motto: Action, da sich wirklich viele tolle Filme aus diesem Genre wiederfinden:
  • seit dem 1.Mai: Das ist das Ende (2013): Die Satire von James France und Seth Rogen beleuchtet den letzten Tag von 6 Freunden in Los Angeles und wartet mit einigen interessanten Gastauftritten auf. 
  • seit dem 1.Mai: Iron Man 3 (2013): Wo Robert Downey Jr. erneut in seine Paraderolle schlüpft und sich einem weiteren Gegner stellen muss.
  • seit dem 2.Mai: Elysium (2013): In der Zukunft sind die Reichen von der Erde verschwunden und haben die restlichen Menschen dort versklavt und ihrem Schicksaal überlassen.
  • ab 22.05: White House Down (2013): Auf den ich mich schon sehr freue, da ich ein großer Channing Tatum Fan bin, der in diesem Film den Präsidenten höchstpersönlich beschützen muss.
  • ab dem 27.05: Transforms - Ära des Untergangs (2014): Für mich jedoch mein größtes Highlight, da ich ein großer Fan der Reihe bin und es damals nicht ins Kino geschafft habe. 
An kleineren Filmen gibt es "Faces in the Crow" mit Mila Jovovich zu sehen, "Willkommen bei den Rileys" mit Kristen Stewart oder oder den Actionfilm "End of Watch".


Maxdome poliert in diesem Monat sein Serienportfolio auf, denn es gibt einige Neuzugänge beim VoD Anbieter. Schon jetzt verfügbar sind Staffel 1-7 der Krimiserie "Castle", Staffel 1-3 von "Once Upon a Time", Staffel 1-7 von "Californication", Staffel 1-7 von "Dexter". Vor Tv-Ausstrahlung gibt es ab dem 15.Mai die 2.Staffel von "Witches of East End", ebenso ab dem 13.Mai die 5.Staffel von "Grey's Anatomy". Als Deutschlandpremiere bietet Maxdome in diesem Monat die erste eigene Serie von Kim  Cattrall, den meisten aus Sex and the City bekannt, "Sensitive Skin", die Drama Serie "Rush". An alltbekanntem gibt es das kurzlebige Spin Off "Once Upon a Time in Wonderland", die Comic Serie "Marvels Agents of Shields" und die Krimi Serie "Crisis". Auch Staffeln 1-4 von "Game of Thrones" konnte man sich sichern, die im Laufe des Monats online kommen werden. Ein genauer Termin wurde hier leider nicht genannt.



Bei Watchever gibt es in diesem Monat im Serienbereich ebenfalls die ersten 3 Staffeln von "Once Upon a Time" gepaart mit dessen Spin Off "Once Upon A Time in Wonderland" und die Comic Serie "Marvels: Agents of Shield". Dazu gesellt sich noch die Jugensserie "The Fosters" und die Sex Serie "Masters of Sex". Im Filmbereich gibt es den Erfolgsthriller "Verblendung" mit Daniel Craig in der Hauptrolle, die Komödien "Bad Teacher" und "Freunde mit gewissen Vorzügen". Wer auf Animationsfilme steht wird mit "Die Abenteuer von  Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn" und den "Schlümpfen" eine Menge Spaß haben.


Quellen: Amazon Presse, Maxdome Blog, Watchever Blog, Wunschliste.de, Serienjunkies, Quotenmeter.de


Was sagt ihr zum Ende von Revenge, Hart of Dixie oder The Following?
An alle Greys Anatomy Fan: Denkt ihr die Serie überlebt auch ohne Patrick Dempsey?
Wen konnte ich auch einen der deutschen Neustarts neugierig machen?
Und was sagt ihr zu den Plänen von Fuller House? 
Über welche Verlängerungen von den Upfronts freut ihr euch? 

Donnerstag, 12. März 2015

{Geständnisse eines Serienjunkies} Serien-Talk: How to get away with Murder bald im deutschen Tv, Revenge Spin Offs und neues bei Prime!



In Development - Neue Serienhighlights:
Alle Revenge Fans dürfen sich nun freuen, denn ABC arbeitet gerade an einem Spin Off mit dem Titel "Kingsmakers", das sogar schon grünes Licht  vom Network erhalten hat. Inhaltlich dreht sich die Serie um einen junge Mann, der den Tod seiner Schwester rächen möchte. Jedoch spielt die Serie nicht in den Hamptons, sondern an einer Elite Universität mit verwöhnten und Studenten und bekannten Persönlichkeiten, wo der Hauptcharakter die Machenschaften eines jahrhundertealten Geheimbundes ergründet.


Back for Another Season - Alte Lieblinge mit neuen Staffeln:
Nun hat auch NBC die ersten Serienverlängerungen bekanntgegeben und ein paar der Fan Favoriten schon frühzeitig verlängert. Unter anderem erhält die Mysteryserie Grimm eine 5.Staffel erhalten, die Crime Serie The Blacklist eine 3.Staffel, Law & Order: SVU geht in die 17 Runde, während Chicago Fire eine 4.Staffel erhält und Chicago PD eine 3.Staffel. Grimm, Chicago Fire und Law & Order: SVU wird in Deutschland auf Vox ausgestrahlt, während die Rechte für The Blacklist bei Rtl leigen.

Auch eine deutsche Serie erhält eine weitere Staffel, denn RTL hat nun bekannt gegeben, dass Der Lehrer eine 4.Staffel erhält. Mich freut dies sehr, da ich finde das die Serie derzeit eine der lustigsten ist, die bei uns laufen und bei der ich mich jede Woche auf die neue Folge freue.

Beauty and The Beast Fans dürfen aufatmen, denn The CW hat nun bekannt gegeben die Serie mit Kristin Keuk um eine weitere Staffel  zu  verlängern.  Während der Us Sender Cinemax nun eine 2.Staffel von The Knick bestellte, das bei uns im Moment auf Sky zu sehen ist, jedoch auch noch im FreeTv bei ZDFneo laufen wird. Auch die britische Crime Serie "Broadchurch", deren amerikanisches Remake komplett floppte, erhält eine 3.Staffel.


Casting Geflüster - Welche unserer Lieblingsstars sehen wir bald in neuen Projekten?
Die aus The Walking Dead bekannte Emily Kinney wird nun als Brie Larvan ärger bei The Flash verursachen und wird in Folge 18 in einen Kampf mit Felicity geraten.

Auch bei einer meiner Lieblingsserien gibt es Zuwachs, denn Cody Christian, der den meisten von euch als Mike Montgomery aus Pretty Little Liars bekannt sein dürfte, hat sich eine Rolle in der 5.Staffel von Teen Wolf geschnappt. In der Mysteryserie, wird er mal eine ganz andere Seite von sich zeigen und einen Wolf namens Theo spielen, der auf der Suche nach einem Rudel ist.


Was  gibt es neues auf den heimischen Bildschirmen - Deutsche Serien News:
Weg von Comedy, zurück zu mehr Drama, denn Prosieben wird erneut "Greys Anatomy" ausstrahlen und ab dem 1.April um 20:15 die ersten 12 Folgen der Staffel zeigen. Den Rest wird es dann laut Quotenmeter im Herbst geben. Dazu gibt es noch Serien News die mich sehr freuen, denn wer meinen Blog schon länger liest, der weiß das ich die Zeit der Tudors sehr interessant finde und vor kurzem lief in England die Verfilmung des Bestsellers von Hilary Mantel "Wolf Hall" an. Die Serie spielt am Hofe von Henry VIII's und zeigt den Aufstieg von Thomas Cromwell. In Deutschland wird sie nun von Arte gezeigt werden, die jedoch noch keinen Starttermin gesetzt haben. Sobald dieser bekannt ist, erfahrt ihr es natürlich auf meinem Blog.

Vor kurzem habe ich auch darüber berichtet, dass sich Super RTL die Historienserie "Da Vinic's Demons" gesichert hat. Nun steht auch ein Ausstrahlungstermin fest. Der Sender wird die Serie ab dem 1.April um 20:15 jeweils in Doppelfolgen ausstrahlen.

Und auch andere Sender haben nun die Startdaten einiger neuer Serien bekannt gegeben, die wir bald in Deutschland sehen können. Vox hat sich für mich den interessantesten Neustart der letzten Tv Season geschnappt und ich freue mich, dass auch wir Shonda Rimes "How to get away with Murder" sehen dürfen, auch wenn es leider erst im Herbst soweit ist. Im April plant der Sender jedoch die Historienserie "Outlander" und die Mystery Serie "Ressurection" zu zeigen. Sobald konkrete Starttermine bekannt sind, werdet ihr natürlich hier darüber informiert.

Da ProSieben gerade dabei ist das Image zu ändern gibt es auch für Sixx Serienzuwachs, denn Staffel 4 von "New Girl" und Staffel 2 von "Devious Maids" finden auf dem Frauensender ein neues Zuhause. Beide Serien feiern am 13.April hintereinander ab 21:25 Uhr ihre Premiere. Während ProSieben ab den 10.April die 2.Staffel der Vikinger Serie "Vikings"  zeigt.


VoD - Was es bald auf den Online Plattformen zu sehen gibt:
Amazon hat nun bekannt gegeben welche der Eigenproduzierten Pilotfolgen nun auch in Serie gehen. Seit dem 15.Januar konnte jeder Zuschauer vorten, welches Format er gerne bei Prime sehen würde. Entschieden hat man sich nun für "The Man in the High Castle", das mit der Frage spielt "Was gewesen wäre, wenn die Allierten den zweiten Weltkrieg verloren hätten" und basiert hierbei auf dem gleichnamigen Roman von Philip K. Dick, die Komödie "Mad Dogs", bei der mehrer Mittvierziger an Wendepunkten in ihrem Leben stehen, die Doku Serie "The New Yorker Presents", bei der ein Magazin  zum Leben erweckt wird und die zwei Kinderserien "The Stinky & The Dirty" und "Just Add Magic". "The Man in the High Castle" war hierbei der meistgesehene Pilot, weshalb vor allem diese Produktion keine Überraschung ist. Etwas schade finde ich persönlich nur, dass es Point of Honor nicht in die engere Wahl geschafft hat, denn die Pilotfolge hatte mir hier auch sehr gut gefallen. Verfügbar sollen die Serien im Laufe des Jahres oder im kommenden Jahr sein.

Dazu gibt es eine 2.Staffel von den Eigenproduktionen Transparent und Mozart in the Jungle. Bei letzerem sind bisher nur die Englischen Folgen online, doch laut Amazon folgt noch in diesem Jahr die Synchronisierte Version, während die neuen Folgen der 2.Staffel 2016 online kommen sollen.

Doch kommen wir nun mal zu all den Serien die jetzt online gekommen sind, denn bei Amazon Prime sind in den vergangen Serien einige britische Serienhighlights eingezogen, die sich nicht nur im Instant Shop finden, sondern einige sind für Prime Mitglieder auch kostenlos, was mich sehr freut, da ich vieles davon bisher noch nicht gesehen habe, manches auch noch gar nicht im deutschen Tv lief oder nur selten zu sehen ist. Online kamen Staffel 1-3 von Luther, Staffel 1-3 von Robin Hood, Staffel 1-9 von Doctor Who, Staffel 1-4  von Torchwood, Staffel 1-3 von Being Erica, Staffel 1-4 von Little Britain, die 1.Staffel der Kriegsserie Strike Back, die BBC Miniserien Jane Eyre, Charles Dickens: Große Erwartungen, Stolz und Vorurteil,  und Emma.

Dazu hat Amazon Prime nun auch seine März Highlights bekannt gegeben. Im Serienbereich wird ab dem 7.03 die 3.Staffel von Homeland verfügbar sein, ab 11.03 und die 4 Staffel von The Good Wife. Seit dem 01.03 sind zudem die 8.Staffel von Supernatural und Staffel 1-4 von Dr. House online gegangen. Alle Serien sind neben der Synchronisierten Fassung auch im O-Ton vorhanden. Und auch im Filmbereich erwarten den Zuschauer wieder einige Highlights. Zum Monatswechsel gingen schon eingie Filme wie Darf ich Bitten, Der Junge im gestreiften Pyjama, Sin City, Glaubensfrage uvm online.
  • 07.03 Ich - Einfach Unverbesserlich 2 (2013):  Die Forstetzung um die kleinen, animierten, gelben Minions
  • 08.03 Nachtzug nach Lissabon (2012): Eine Romanverfilmung, bei der ein Lehrer sich auf die Spuren eines Autors in Lissabon macht.
  • 15.03 Rubinrot (2013): Die erfolgreiche Romanverfilmung, bei der Gwen ein Gen erbt mit dem sie durch die Zeit reisen kann. 
  • 31.03 Kindsköpfe 2 (2013): In dem die Jugenfreunde Lenny, Eric, Kurt und Marcus erneut auf einandertreffen
  • 31.03 Die Schlümpfe (2010): Ein neuer Animationsfilm zu unseren blauen Lieblingsfiguren.

Doch auch die anderen Streaming Dienste sind nicht untätig geblieben. Mitglieder von Maxdome dürfen sich in diesem Monat ab dem 5.3 auf die Liebeskomödie "When in Rome" mit Kristen Bell und der Actionfilm "Born to Be Wild" mit John Travolta und Tim Allen ind den Hauptrollen" freuen. Ab dem 30.03 gibt es dann den Western Film "Django Unchained". Zum Monatswechsel kamen schon die Animationsfilme Happy Feet und Happy Feet 2 online. Im Serienbereich gibt es ab dem 3.3 die ersten 3 Staffeln von Hart of Dixie, ab dem 13.3 die 2.Staffel von Vikings und ab dem 25.3 die 11.Staffel von Grey's Anatomy. Online gegangen sind zudem schon Staffel 7-10 von Navy CIS. Zudem ist der Streaming Dienst nun auch für alle Kunden von Unity Media abrufbar.

Bei Netflix dominieren in diesem Monat die Eigenproduktionen, von denen die Nutzer im März einige zu sehen bekommen. Ab dem 6.März geht "Unbreakable Kimmy Schmidt" online, bei der eine Frau einer Sekte entflieht und im normalen Leben zurechtkommen muss. Gefolgt von "Bloodline" am 20.März, bei der eine Familie und ihre Geheimnisse im Mittelpunkt stehen. Schon online gegangen ist die Comedy Serie "Ralphie May Unruly", wo die verschiedensten Themen kömodiantisch angesprochen werden.

Neben den Eigenproduktionen gehen jedoch auch Staffel 1-6 von Lost an den Start und Staffel 1-8 von Dr. House. An Filmen gibt es in diesem Monat den erst kürz auf ProSieben gelaufen Hansel & Gretel Hexenjäger, Happy Feet 2, Cars Gnomeno & Julia, 8 Mile oder Green Lantern.

Bei Watchever gibt es in diesem Monat Staffel 1-8 von Desperate Housewives, die ersten 6 Staffeln von Mad Men, Staffel 1-4 von Heroes oder Staffel 1-3 von Happy Endings. Im Filmbreich gibt es in diesem Monat einige Klassiker wie "Das Streben nach Glück", "Friendship" "Untraceable", "Perfect Stranger" oder "Gnomeo und Julia".

Quellen: Amazon Newsroom, Maxdome Blog, geekguide, Newsslash, Serienjunkies.de, Quotenmeter, MyFanbase


Auf welche Neustarts freut ihr euch am meisten?
Welche Serien und Filme der VoD Anbieter findet ihr interessant?
Und was sagt ihr zum Spin Off von Revenge?

Montag, 5. Januar 2015

Der große Film und Serien Jahresrückblick 2014!

Und es bleibt heute noch einmal filmisch auf meinem Blog, mit dem  zweiten Teil meiner Jahresrückblickreihe, die in den kommenden Jahren noch von meinem persönlichen Fazit abgerundet wird. In diesem Jahr habe ich wirklich einige tolle Filme im Kino gesehen und lag selten so oft richtig mit meiner Auswahl, dazu gab es viele Serien und Blockbuster die ich mir über Amazon Prime angeschaut habe und auch im Free Tv gab es ein paar Highlights. Somit war es für mich doch ein sehr gelungenes Film und Serien Jahr, auf das ich nun näher eingehen möchte. Gerne könnt ihr den Jahresrückblick auch selbst ausfüllen, bitte erwähnt nur, dass alle Fragen von mir stammen und auch über einen Link in den Kommentaren zu euren Post würde ich mich sehr freuen. Und nun geht es ohne viel Umschweife gleich los:


Die Besten Filme und die Besten Serien 2014:
Puhh in diesem Jahr kann ich mich hier echt schwer auf einen Film oder eine Serie einigen, denn es gab echt vieles was mir richtig gut gefallen hat. Deshalb gibt es hier ausnahmsweise auch mal mehr als einen Kandidaten.
  • Film: Gone Girl: Ich glaube der Film an sich ist Geschmackssache, das gleich gilt auch für die Romanvorlage, doch mir hat beides richtig gut gefallen und auch meine Beste Freundin war begeistert. Der Twist war nicht nur im Buch, sondern auch im Film selbst sehr gelungen und hat einfach für einen Schock gesorgt. Zudem war er bildgewaltig umgesetzt, gut besetzt und blieb der Romanvorlage einfach, bis auf kleine Details, weitgehendst treu.
  • Film: The Maze Runner: Gefreut habe ich mich auf dieses Fantasy Highlight schon als ich hörte das Dylan O'Brien die Hauptrolle spielt, denn er ist einfach ein begnadeter Schauspieler und somit war es auch nicht überraschend, dass er mich dann auch erneut von sich überzeugen konnte. Dazu bin ich einfach ein Fan des Genres und fand den Film einfach gut gemacht. 
  • Film: Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1: Er konnte mich zwar nicht ganz so überzeugen wie seine Vorgänger, aber trotzdem ist und bleibt diese Filmreihe für mich immer wieder ein Highlight. Ich hätte mir zwar mehr Buchtreue gewünscht, fand es dafür aber gut das die Stimmung düsterer und erwachsener war und natürlich waren auch die Schauspieler wieder 1A. 
  • Serie: Teen Wolf: Auch in diesem Jahr sichert sich diese Serie einen Platz ganz oben, denn Staffel 3B hat mich wirklich umgehauen. Selten habe ich eine so gut geschriebene Staffel gesehen, wie dies hier der Fall war. Jede Folge fühlte sich wie ein kleiner Gruselfim an, der einen immer wieder mitfiebern ließ. Die Schauspieler haben sich wirklich extrem weiter entwickelt und vorallem Dylan hat jeden an die Wand gespielt. Es war einfach eine Staffel die gezeigt hat, dass die Show einfach erwachsen geworden ist und sich nun auch mit ganz anderen Themen auseinandersetzt. Jeff Davis hatte uns einen spannenden Psychothriller versprochen, den wir auch bekommen haben. Die 4.Staffel ging dann zwar wieder in eine ganz andere Richtung, mit vielen neuen Gesichtern, aber sie hat mir trotz allem auch super gefallen. Es war zwar immer noch spannend, aber der Humor kam nicht zu kurz und das hat man nach der vorherigen Staffel auch gebraucht. 
  • Serie: The Originals: Hat sich wirklich sehr schnell zu einer meiner Lieblingsserien gemausert und seine Mutterserie für mich weit überholt. Die Storylines sind erwachsener, schockierender und ständig gibt es Wednungen mit denen man nicht gerechnet hat. Mir hat die 1.Staffel unglaublich gut gefallen und auch Staffel 2 macht bisher für mich einen hervorragend Job, denn hier erwartet uns wieder Dinge, die einen einfach nur staunen lassen. Die Urvampire bieten einfach eine menge Stoff für neue Geschichten, harmonieren perfekt miteinander und das Kernthema Familie ist eines mit dem sich jeder identifizieren kann. 

Die schlechtesten Filme und die schlechtesten Serien 2014:
Eine Kategorie die mir wieder leichter fällt, denn das meiste was ich 2014 gesehen habe hat mir wirklich gefallen, somit fiel meine Entscheidung hier sehr schnell.
  • Film: 12 Years A Slave: Natürlich war das Thema des Filmes ein sehr schockierendes, das auch mich nicht so einfach losgelassen hat. Aber trotzdem hatte mir der Film einfach zu viele Längen und ich habe mich gegen Ende dann auch gefragt, wann er endlich vorbei ist - was einfach kein gutes Zeichen ist. Er konnte mich irgendwie nicht komplett von sich überzeugen, auch wenn er an vielen Stellen schockiert und berührt hat, aber irgendwie bleibt er für mich durchwachsen. Den Oscar hat er aufgrund des Themas für mich jedoch trotzdem verdient, aber mir hat er nicht komplett gefallen.
  • Film: The Apparition: Ein älterer Horrorfilm den ich in diesem Jahr gesehen hatte, mir jedoch gar nicht zugesagt hat. Obwohl der Film gerade einmal 70 Minuten geht, gibt es viel zu viele Länge, kaum Schockszenen und eine Handlung, die nichts neues einbringt. 
  • Serie: Under The Dome: Bei dieser Serie ging es sogar schon so weit, dass ich froh war, als die Staffel vorbei war. Die ersten Folgen waren zu Beginn sehr vielversprechend, aber mit der Entscheidung sich komplett von der Buchvorlage zu lösen hat man in meinen Augen ein großen Fehler gemacht und ist sehr schnell ins Soapige gerutscht. Alles war einfach  zu dramatisch, zu gekünstelt und die Storylines & Probleme nicht innovativ. Ganz zu schweigen von den Charakteren, die mir bis auf Julia, Barbie und Joe leicht auf die Nerven gehen. Warum ich dran bleibe, weil ich hoffe das wir endlich mal eine Antwort darauf bekommen, was es mit der Kuppel auf sich hat. Bis dahin quäle ich mich weiter durch Folgen, in denen nicht viel passiert. 

Die Beste Schauspielerinnen 2014: 
  • Film: Jennifer Lawrence: So lange die Tribute von Panem noch über die Filmleinwand flackert wird sie wohl Jahr für Jahr meine unangefochtene Nummer 1 bleiben, denn sie spielt die Rolle der Katniss wirklich fantastisch. Auch in Mockingjay konnte sie mich mit ihrer Mimik und Gestik wieder berühren und wer hatte nicht Gänsehaut, als sie "The Hanging  Tree" gesungen hat? Ein Song der zurecht auch den Sprung in die Charts geschafft hat, obwohl Jennifer beim einsigen echt unwohl war, aber ich finde sie singt besser als manche Künstler, die da in den Charts herumhüpfen. Ich bin jetzt sehr gespannt auf den letzten Teil, bei dem ich weiß, dass sie mich wieder berühren wird. 
  • Film: Rosamund Pike: Auch tolle fand ich in diesem Jahr jedoch auch Rosamund Pike, denn sie hat mich als Amy Eliott Dunne in Gone Girl umgehauen. Für mich hat sie schon äußerlich den Buchcharakter perfekt verkörpert, aber auch Mimik und Gestik passten perfekt. Sie hat einfach den ganzen Film über überzeugt und ich muss gestehen, dass ich vorher bisher auch kaum Filme mit ihr gesehen habe oder sie gar nicht so wahr genommen hatte, aber seit Gone Girl hat sich das geändert.
  • Serie: Adelaide Kane: Im letzten Jahr habe ich sie bei den Newcomern genannt, doch in diesem Jahr ist sie das definitiv nicht mehr. Vielmehr spielt sie Woche für Woche erneut ihre Kollegen in "Reign" an die Wand und überzeugt als starke Königing, die jedoch auch in emotionalen überzeugt. Im Mid-Season Finale hat sie mich mit ihrer Performance zu Tränen gerührt und das schafft einfach nicht jeder Schauspieler. Für mich hat sie einfach noch eine große Zukunft vor sich. 
  • Serie: Holland Roden: Auch sie wurde lange Zeit eher belächelt, doch seitdem Lydia in Teen Wolf eine rießige Charakterentwicklung gemacht hat, kann auch Holland glänzen. Ich glaube keiner könnte die Banshee besser spielen als sie, denn vor allem in diesen Szenen wo sie Dinge hört die sonst keiner hört, kann sie überzeugen. Ihre Mimik ist dann einfach der Wahnsinn und besonders schön war es auch in Staffel 4 ihre verletzliche Seite zu sehen.
  • Serie: Sasha Pieterse: Ich glaube keiner kann Alison besser spielen als sie es tut, denn wir lieben es sie zu hassen und das muss man erst einmal schaffen. Vorallem Staffel 5 hat ihr eine ganz große Bühne geboten, die sie definitiv genutzt hat und der sie für viele emotionale, bitchige aber auch schockierende Momente sorgte. Und immer fragt man sich hierbei, ob sie uns nicht komplett an der Nase herumführt. 

Die besten Schauspieler 2014:
  • Film: Josh Hutcherson: In diesem Teil hat auch er gezeigt was für ein toller Schauspieler er ist. Dieser starre Blick von Peeta in den Capitol Videos und dazu sein Ausraster Katniss gegenüber haben einen einfach einen Schauer über den Rücken gejagt und ich finde er ist definitiv in diesem Film über sich hinausgewachsen. Umso mehr freut man sich als Fan dann natürlich seine Performance im zweiten Teil zu sehen. 
  • Serie: Dylan O'Brien: Er bleibt für mich einfach fest auf diesem Platz, denn den hat er eigentlich nur nur für "The Maze Runner", sondern vor allem für seine Darstellung des Stiles in Staffel 3B von "Teen Wolf" verdient. Dafür hätte er definitiv auch eine Nominierung bei den Emmys erhalten müssen, aber Teen Serien werden ja generell übergangen, was einfach schade ist. Zwei Charaktere auf einmal zu spielen ist für keinen Schauspieler leicht, doch Dylan hat beide so gut voneinander abgegrenzt, dass er seinen bösen Ego sogar eine ganz andere Stimme plus Mimik verpasst hat und das soll ihm mal einer nachmachen. Die Szenen waren einfach so intensiv und gingen dadurch natürlich auch unter die Haut. In der folgenden 4.Staffel hatte er weiterhin viele Starke Momente, die einen geschockt haben. Für mich ein Schauspieler, der später definitiv in der Liga der ganz großen spielen wird. 

Die besten Newcomer 2014: 
  • Shelley Hennig: Für mich nicht unbedingt eine Newcomerin, aber lange Zeit war es sehr still um sie und nun ist sie mit einer Hauptrolle in "Teen Wolf" wieder im Tv zu sehen. Die Rolle der Malia spielt sie für mich einfach unglaublich gut, da sie ihr einfach das gewisse Etwas gibt und vor allem viel Humor beweist. Malia hat für mich die letzte Staffel einfach aufgelockert, für die meisten Lacher gesorgt und die Dynamik in der Gruppe auch etwas geändert, aber zum Positiven. 
  • Ryan Kelley: Das mit Parrish etwas nicht stimmt war schon klar als wir ihn zum ersten Mal sahen, doch in Staffel 3 konnte er mich noch nicht komplett von sich überzeugen, was sich dann in Staffel 4 jedoch änderte, denn da zeigt der Schauspieler einfach was in ihm steckt und hat sich einfach sehr schnell in die Herzen der Fans gespielt. 
  • Marie Avgeropoulus: Zuerst dachte ich das sie in "The 100" die Zicke sein wird, doch da habe ich mich wirklich komplett getäuscht, denn nicht nur ihre Rolle ist wirklich Taff und mutig, sondern auch die Schauspielerin dahinter ist einfach unglaublich talentiert. 
  • Emily Bett Rickards: Arrow verfolge ich um ehrlich zu sein noch nicht ganz so lange, aber in der 2.Staffel hat sich diese Schauspielerin echt in mein Herz gespielt, weil Felicity einfach unglaublich symphatisch ist, sagt was sie denkt und für viele Lacher sorgt. Dazu shippt man sie einfach mit Oliver und hofft, dass dieser endlich auch mal seine Gefühle für sie entdeckt. 

Die besten Serienneustarts 2014:
  • Devious Maids: Läuft zwar schon länger, aber ich habe die Serie in diesem Jahr einfach das erste Mal gesehen und sie hat mich sofort überzeugt. Desperate Housewifes fand ich einfach genial und auch der Nachfolger trifft meinen Geschmack. Es gab viele lustige Momente, wie immer hatte jeder eine Leiche im Keller und die Darstellerinnen konnten ihre Rollen für mich glaubwürdig poträtieren. 
  • The 100: Eine weitere Serie die ich erst in diesem Jahr gesehen habe, aber die bei mir sofort ihr Suchtpotential verstreut hat, weshalb ich sie dann echt schnell durch hatte. Die Storyline geht einfach in eine Richtung die mir sehr gut gefallen, dazu gibt es einen wirklich talentierten Cast und durch die etwas kürzere Staffel von 12 Folgen wird die Spannung auch aufrecht erhalten.  
  • Die Musketiere: Historienserien finde ich sowieso immer klasse und hier hat man in meinen Augen wirklich den perfekten Mixs aus Humour, Spannung und ernsten Themen geschaffen, sodass ich die 1.Staffel mit meinen Eltern sehr schnell durch hatte. 

Die beste und schlechteste Serienstaffel 2014:
  • Beste: Teen Wolf 3B: Wer meinen Blog schon etwas länger liest oder mit mir privat schreibt, hat es wohl schon geahnt, denn diese Staffel zählt einfach mit zu meinen absoluten Lieblingen. Wie oben schon erwähnt, hatte sie einfach alles und hat mit den fiesen Cliffhänger dafür gesorgt, dass das warten auf die nächste Folge echt unerträglich wurde. Es war einfach ein psychologischer Thriller der Extraklasse, der einen immer wieder geschockt hat, schauspielerisch auf höchstem Niveau war und wo die Pfäde am Ende alle logisch in einander gelaufen sind.
  • Schlechteste: Vampire Diaries Staffel 5: Wer meinen Blog schon etwas länger liest, der weiß dass mich diese Staffel sehr enttäuscht hatte, denn das wurde auch schon in meinen Kritiken und im Rückblick deutlich. Irgendwie wussten die Macher für mich einfach nicht wo sie hinwollten, vielleicht gehen ihnen auch die Ideen aus, aber es war einfach nichts halbes und ganzes. Zu viele Handlungsstränge wurden angerissen, Potential verschwendet und der Rote Faden fehlte stellenweise komplett. Ich war echt froh, als die Staffel dann vorbei war und zumindest noch mit einem Knaller endete.

Die besten Folgen: 
  • The Originals 1x22, 2x06, 2x09: Das Finale der ersten Staffel war einfach eine emotionale Achterbahn - selten habe ich so viel geweint, gelacht und mich auch gefreut und 2x06 knüpft mythologisch auch direkt noch mal an die Thematik des Finales an. Sorgt für einige spannende Wendungen und legt eine Storyline für die Staffel die einfach sehr viel Potential hat. Bringt das Mid-Season Finale einfach liebgewonne Charaktere zurück und bindet sie in die Storyline mit ein.
  • Teen Wolf: 3x18, 3x19, 3x20, 4x07 & 4x12: Ja hier sind es einfach einige Folge. In der 3.Staffel hätte ich wohl alle Folgen nennen können, während mir in der 4.Staffel vorallem die Erste aufgrund der tollen Schauspielkünste aller Darsteller und die letzte wegen diesem tollen Finale in Erinnerung geblieben sind. 
  • Reign: 2x05, 2x08,2x09, 2x10: All diese Folgen drehen sich um den Krieg der Katholiken und Protestanten der in Reign wirklich brutal und schockierend gezeigt wird und auch Auswirkungen auf Mary mit sich bringt die wirklich verheerend sind. Sie geben Adelaide zwar die Chance schauspielerisch wirklich zu glänzen, aber man hat sich trotzdem an einem sehr heiklen Thema versucht, dass die Serie von Grund auf verändert hat. 
  • Vampire Diaries 5x22: Zumindest das Finale zählt für mich zu einer der besten Folge der gesamten Staffel und konnte somit doch noch ein bisschen was wett machen. Es hat wirklich seine Momente und konnte mal wieder mit alter Qualität überzeugen. 
  • Pretty Little Liars: 5x12, 5x13: Das Fatal Finale war wirklich für einen Charakter Fatal und hat auch sonst viele schockierende Wendungen gehabt, womit es für mich bisher wirklich die stärkste Folge der 5.Staffel war, die mir auch richtig gut gefallen hat. Dazu fand ich es klasse, dass man in diesem Jahr sich mal für eine Weihnachtsfolge entschieden und auch hier eine perfekte Mischung aus weihnachtlicher Vorfreude und Mystery geschaffen hat. 
  • Revenge 2x22, 3x10, 3x11, 3x13: In der 3.Staffel hat Revenge für mich definitiv wieder zurück zu alter Stärke gefunden und noch nie war das Rachespiel so amüsant, schockierend und hasserfüllt wie es in dieser Staffel der Fall ist. Dazu sehen wir ab und an auch eine sehr zerbrechliche, an sich selbst zweifelnde Emily, die ein komplett anderes Bild von ihr zeichnet. 

Bester Seriencharakter: 
Bleibt für mich zwar immer Stiles, aber da ich mich nicht jedes Jahr wiederholen möchte gehe ich diesmal auf weitere meiner Lieblingscharaktere ein. 
  • Hayley (The Originals): In Vampire Diaries war ihre Figur kein Symphatieträger, doch in The Originals hat man mit ihren Charakter einfach alles richtig gemacht. Man ist interessante Beziehungen eingangen, hat ihr eine eigene Storyline und etwas zum kämpfen gegeben und sie komplett mit eingebunden. Folge für Folge konnte man sich somit mehr für sie erwähnen und nun zählt sie mit zu meinen absoluten Lieblingen in der Serie. 

Schlechteste Seriencharaktere:
  • Katherine (Vampire Diaries): Eigentlich bin ich ein großer Fan des Charakters, doch mit den letzten Folgen der 6.Staffel hat man ihre Figur komplett kaputt geschrieben und irgendwann war ich einfach nur noch froh als ihre Geschichte erzählt war.  
  • Big Jim (Under The Dome): Er ist ein Paradebeispiel für die schlechte Charaktentwicklung in Under The Dome. Zuerst wollte man uns seine Figur als den großen Bösewichtig präsentieren, versuchte dies dann aber wieder etwas zu entschärfen, indem er plötzlich symphatische Züge erhielt, die man ihm nun einfach nicht mehr abnehmen kann. Auch dreht sich die Storyline um Jim generell im Kreis und hat mich persönlich am Ende nur noch genervt. Ein Charakter, hinter dem zwar ein toller Schauspieler steht, der aber auch nicht mehr raus holen oder ihn ins bessere Licht rücken kann. 
  • Junior (Under the Dome): Gleiches hat man mit Junior versucht, jedoch kann ich keine Symphatien für einen Charakter aufbringen, der in der 1.Staffel seine "große Liebe" entführt und in einem Keller eingesperrt hat. Die Macher scheinen dies in der Serie aber immer wieder zu vergessen, was auch all seine Mitmenschen tun.

Das beste Serienpaar:
Auch hier könnte ich wohl immer Damon und Elena nennen, selbst wenn die Macher uns hier ständig steine in den Weg legen, um diese auseinander zu halten, aber auch hier möchte ich mal auf ein anderes Pärchen eingehen. 
  • Davina & Kol: Ein paar welches ich erst seit kurzem shippe und das ich wirklich zu putzig finde. Irgendwie passen beide sehr gut zusammen und man merkt, dass Davina Kol wirklich wichtig ist und er sie beschützen möchte. Ich hoffe das bleibt so und wir bekommen im weiteren Verlauf der Staffel noch ein paar schöne Momente mit den beiden.

Die besten Serienküsse:
  • Elijah und Hayley: Einfach weil die Macher sich Zeit gelassen haben und es somit etwas ganz besonderes war. Wir haben einfach lange auf den Moment hingefiebert und dann war es umso schöner, als er endlich da war und sich auch wiederholt hat. 
  • Stiles & Malia: Auch diese beiden haben im Verlauf der 4.Staffel wirklich schöne Küsse geteilt, egal ob als Versöhnung oder als Stiles realsiert wie viel sie gemeinsam haben - da gab es einfach viele schöne Szenen. Und obwohl ich Stydia Shipper bin, finde ich diese beiden doch sehr putzig, denn ich glaube das am Ende trotz allem Stiles und Lydia ihren Weg zu einander finden. 

Die schlimmsten Serientode:
Das letzte Jahr war gefühlsmäßig das Jahr des großen Hauptcharaktersterbens. Es gab so viele Serien, in denen wir uns von geliebten Charakteren, auf sehr tragische Weise verabschieden mussten und hierbei bliebt zumindest bei mir nicht jedes Auge trocken. Vor allem da viele dieser Ausstiege für mich sehr überraschend kamen, da ich mit ihnen einfach nicht gerechnet hätte. 
  • Allison Argent (Teen Wolf): Die ganze 3.Staffel über haben die Macher der Show schon damit geworden, dass am Ende von dieser ein Hauptcharakter die Show verlassen wird. Damit begann natürlich das große Rätsel raten wen es treffen würde und sind wir mal ehrlich: es hätte wirklich jeden treffen können. Einzig von Lydia wusste man, dass sie für die 4.Staffel schon fest gesetzt war. Zwar bin ich sehr froh, dass es nicht Stiles getroffen hat, aber der Ausstieg von Crystal war dann doch ein Schock, selbst wenn sie in Interviews immer mal wieder erwähnte, dass sie lieber Filme drehen würde, aber gerechnet hatte ich damit nicht. Jedoch hat man ihr eine wirklich emotionale Ausstiegsszene geschrieben und somit einen Moment geschaffen, den wohl keiner so schnell vergessen wird und der auch wichtig für den weiteren Verlauf der Serie ist. Er hat dafür gesorgt, dass die Charaktere sich weiterentwickeln und durch diesen Verlust reifen.
  • Hershel (The Walking Dead): Auch hier war ich geschockt, denn Hershel hat wirklich zu meinen Lieblingscharakteren gezählt und sein Tod hat mich deshalb umso mehr getroffen. Ich konnte es wirklich nicht glauben,vor allem da bisher noch kaum Hauptcharaktere gestorben sind, deshalb war dies umso überraschender.
  • Robb Stark, Cathlyn Stark und Talisa (Game of Thrones): Wenn ich durch diese Tode eines gelernt habe, dann dass man sich bei dieser Serie besser keine Lieblingscharaktere anlegen sollte, denn hier ist das Hauptcharaktersterben keine Seltenheit. Doch der Tod der Starks hat mich wirklich überrascht, zu Tränen gerührt und mitgenommen, da ich vorallem immer ein großer Fan von Cathlyn war.

Serie, bei der ich hoffe das sie nicht abgesetzt wird:
  • Reign: Die Quoten für Reign schwächeln ja gerade etwas, jedoch hat sie die Serie in der 2.Staffel wirklich sehr gesteigert, da sie erwachsener geworden ist und sich anstatt auf die Liebe vielmehr auf politische Machtspiele konzentriert. Viele Szenen sind wirklich untypisch für The CW, zeigen aber auch die Grausamkeit dieser Zeit. Zudem ist Adelaide Kane einfach eine sehr begabte Schauspielerin und ich hoffe, dass diese Serie auch um eine 3.Staffel verlängert wird. 

2015 freue ich mich auf:
  • Filme: Jonny Depp erneut als Jack Sparrow in "Fluch der Karibik" zu sehen, zurück in meine Kindheit durch "Jurassic Park: New World" versetzt zu werden, Katniss die Finale Schlacht in "Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 2" kämpfen zu sehen, Dylan O'Brien erneut auf der großen Leinwnad in "The Maze Runner - Die Auserwählten in der Brandwüste" und dazu "Inferno" vom Buch zum Leben erweckt zu sehen. Dazu durch "Cinderella", "Into The Woods" und "Pan" meine Lust auf Märchen zu stillen. Das Kinojahr wird also wieder spannend und wie immer werde ich euch jeden Monat über die spannendsten Neustarts informieren.
  • Serien: The Flash und Gotham, die bald bei ProSieben zu sehen sein werden, zudem Outlander, welches ich euch bei den Serien Neustarts vorgestellt hatte und The Knick mit Clive Owen. Dazu möchte ich über Prime unbedingt noch mit Crossbones, Ripper Street, Dowtown Abbey und Scandal anfagen. Und bin auch sehr interessant an "How to Get Away with Murder", welches ja wirklich der erfolgreichste Serien Start der letzten Tv Season war. Auch Penny Dreadful würde ich gerne auf Netflix sehen.  An Neustarts freue ich mich jetzt schon auf "American Crime Story", das mich hoffentlich genauso überzeugt wie "American Horror Story". 

Welche Filme/Serien haben euch 2014 am besten gefallen?
Welche haben so gar nicht euren Geschmack getroffen?
Wer war für euch die beste / schlechteste Schauspieler/in im letzten Jahr?
Welche Neustarts aus dem letzten Jahr könnt ihr empfehlen?
Und vorallem: Auf was freut ihr euch in diesem Jahr?