Der Oktober läutet in jedem Jahr offiziell wieder die Kino Saison ein. Denn wenn die Tage wieder kürzer werden und die Temperaturen fallen, bekommt man auch wieder mehr Lust das örtliche Kino zu besuchen. Aus diesem Grund ist es natürlich nicht überraschend, dass gerade in den Herbst- und Wintermonaten die aufwendigsten und teuersten Filme im Kino zu sehen sind. Persönlich freue ich mich jedes Jahr auf diese Zeit, denn es gibt immer Produktionen, auf die ich schon das ganze Jahr gespannt warte und das ist auch diesmal nicht anders. Welche meine persönlichen Favoriten sind und wo ich unbedingt ins Kino möchte, nachdem ich mit meiner Besten endlich "The Purge 3" gesehen habe, erfahrt ihr nun in meinem kleinen Feature. Doch was ich jetzt schon weiß: Der Oktober wird teuer, weshalb ich froh bin nicht nur Geburtstag zu haben, sondern auch noch einen Kino Gutschein zu besitzen. Das schon zumindest etwas den Geldbeutel. Wie immer stammt das verwendete Promomaterial und die Trailer von den genannten Filmverleihern, die auch alle Rechte an diesen besitzen.
1. Die Insel der besonderen Kinder:
Abenteuer / Fantasy mit Eva Green, Samuel L. Jackson, Asa Butterfield ("Hugo"), Ella Purnell ("Maleficent"), Kim Dickens, Judi Dench, Rupert Everett, Allison Janney ("Juno") und Terrence Stamp
Abenteuer / Fantasy mit Eva Green, Samuel L. Jackson, Asa Butterfield ("Hugo"), Ella Purnell ("Maleficent"), Kim Dickens, Judi Dench, Rupert Everett, Allison Janney ("Juno") und Terrence Stamp
![]() |
Urheberrecht: 20th Century Fox |
Inhalt: Als Jake verschiedene Hinweise findet, die Realität und Zeit auf rätselhafte Weise auf den Kopf zu stellen scheinen, entdeckt er einen geheimen Zufluchtsort, DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER. Je mehr Jake über die Bewohner der Insel und über ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten erfährt, desto mehr wird ihm bewusst, dass Sicherheit nur eine Illusion ist und dass Gefahr in Gestalt von übermächtigen, unsichtbaren Feinden überall lauert. Jake muss unbedingt herausfinden, was wahr ist, wem er trauen kann und wer er selbst wirklich ist.- Beschreibung von 20th Century Fox
Warum der Film guten werden könnte: Ich habe ja schon oft das Buch auf Blogs gesehen und es macht mich immer wieder neugierig, zumal es mir nun auch von einer guten Freundin empfohlen wurde, sodass ich es demnächst auch einmal lesen werde. Doch davor werde ich mir wohl erst einmal den Film anschauen, denn ich mag die Grundidee und finde auch den Trailer interessant. Man hat hier nicht an Effekten gespart, um eine wirklich faszinierende Welt zu erschaffen und genau das Liebe ich in Filmen. Als Fan des Genres kann ich mir diesen Film einfach nicht entgehen lassen, zumal ich auch weiß, dass Tim Burton das kann. Er zählt mit zu meinen liebsten Produzenten, da mir viele seiner Werke gefallen haben. Die ersten Kritiken der Filmexperten sind zwar gemischt, aber das verwundert mich bei diesem Genre nicht. Gerade Fantasyfilme treffen nicht immer die Geschmäcker, die ja eh verschieden sind. Mich machen all die positiven Aussagen zum Buch einfach neugierig und gerade die Buchleser werden sowieso in Massen ins Kino strömen. Der Cast hingegen kann sich wirklich sehen lassen, gerade Eva Green und Samuel L. Jackson sehe ich richtig gerne in Filmen. Übrigens liebe ich den Song im Trailer, der passt einfach perfekt. Somit einer meiner Must-See Filme im Oktober. Start: 6. Oktober
2. Sausage Party - Es geht um die Wurst:
Animation / Komödie mit Seth Rogen, James Franco, Paul Rudd, Kristen Wig, Jonah Hill und Selma Hayek
Warum der Film gut werden könnte: Zwar ist "Sausage Party" ein Animationsfilm, doch an der Thematik wird schon deutlich, dass dieser nicht für Kinder gedacht ist. Persönlich finde ich die Idee einfach nur verrückt und abgefahren - klar, dass auf so was nur Mastermind Seth Rogen kommt. Schon beim Trailer musste ich an mehreren Stellen lachen, bin aber auch gespannt auf die Gesellschaftskritik, die man platziert hat. Zwar ist der Film laut den ersten Kritiken über die gesamte Laufzeit unterhaltsam, aber Kritik lässt sich trotzdem finden und genau das macht mich auch neugierig. Ihr wisst ja, dass ich eigentlich kein Fan von Animationsfilmen bin, aber hier mache ich gerne einmal eine Ausnahme. Übrigens habe ich zum ersten Mal von dieser Produktion durch meine Freunde erfahren, die die Idee genauso abgefahren finden wie ich und schon heiß darauf sind, ins Kino zu gehen. Start: 6.Oktober
3. Inferno:
Thriller mit Tom Hanks, Felicity Jones, Ben Foster ("Warcraft"), Omar Sy ("X-Men"), Irrfan Khan ("Jurassic World"), Jon Donahue ("Bridge of Spies"), Sidse Babett Knudsen und Ana Ularu ("Serena")
Inhalt: In der dritten Verfilmung der Bestseller Reihe von Dan Brown, dreht sich alles um Dantes Inferno, ein Werk eines berühmten Dichters, indem dieser die Reise durch die Hölle beschreibt. Als Robert Langdon ohne Erinnerung aufwacht, stößt er bald gemeinsam mit der Ärztin Sienna Brooke auf Hinweise, die sich durch das Werk ziehen. Nur wenn ihnen die Entschlüsselung dieser gelingt, können sie verhindern, dass eine Seuche namens Inferno freigesetzt wird, die die Hälfte der Menschheit ausrottet.
Warum der Film gut werden könnte: Ich bin Fan der Robert Langdon Reihe und habe deshalb auch schon "Sakrileg" und "Illuminati" gelesen und natürlich auch die Filme gesehen. Bisher hat mir beides immer sehr gut gefallen, auch wenn viele Tom Hanks als Hauptdarsteller bemängeln, finde ich ihn super in der Rolle. Für mich ist er mittlerweile einfach Robert Langdon und es ist definitiv diese Rolle, an die ich mittlerweile denke, wenn ich den Darsteller sehe. Übrigens befindet sich auch "Inferno" schon in meinem Bücherregal und ich muss gestehen, dass ich sogar schon einmal reingelesen habe. Dann hatte ich aber eine kleine Leseflaute, war irgendwie lustlos und habe das Buch noch einmal zurückgestellt. Der Anfang kam mir im Trailer also bekannt vor und da hält man sich komplett an die literarische Vorlage. Diese möchte ich persönlich jedoch noch lesen, bevor ich mir den Film anschaue. Da ich gerade ein Lesehoch habe, werde ich das noch diesen Herbst tun. Der Ablauf selbst ist, wie wir es von Dan Brown gewohnt sind: eine spannende Schnitzeljagd nach Antworten, verbunden mit einem Katz-und-Maus Spiel, bei dem Langdon der Gejagte ist und versucht Hinweise zu entschlüsseln. Begeistert bin ich dabei nicht immer nur von den Schauplätzen, an denen die Geschichte spielt, sondern auch von der Geschichte, die in den Filmen nicht zu kurz kommt. Für mich ist das einfach eine gute Mischung, um einen spannenden Thriller zu schaffen, bei dem ich mitfiebere. Somit ebenfalls einer meiner Must-See-Filme, auf den ich übrigens schon hingefiebert habe. Start: 13.Oktober
4. Bridget Jones' Baby:
Komödie / Liebesfilm mit Renee Zellweger, Colin Firth, Patrick Dempsey, Emma Thompson, Gemma Jones, Jim Broadbent ("Brooklyn"), Shirley Henderson ("Harry Potter"), James Callis ("Arrow") und Celia Imrie
![]() |
Urheberrecht: Studiocanal Deutschland |
Inhalt: Die Kultfilme kehren zurück und diesmal genießt Bridget ihr Single Dasein, nachdem ihre Beziehung zu Mark Darcy gescheitert ist. Doch bald schon gerät ihr Leben aus den Fugen, nachdem sie sich nicht nur auf eine Nacht mit dem gut aussehenden Jack Qwant einlässt, sonder kurz darauf auch mit ihrem Ex. Dies bleibt nicht ohne Folgen, denn Bridget ist schwanger und weiß nicht, wer nun der Vater ist.
Warum der Film gut werden könnte: Ich muss gestehen, ich habe bisher keinen Teil der Reihe gesehen. Wieso? Das weiß ich gar nicht, denn der Trailer für diesen Teil hat mir wirklich gut gefallen. Witzig, sympathisch und wie aus dem Leben, da Bridget eine von uns ist. Ein Charakter, mit Ecken und Kanten, Fehler und kleinen Macken, die sie jedoch besonders machen. Ins Kino werde ich nicht gehen, da ich die Vorgänger ja nicht kenne, aber ich muss mich unbedingt auf die Suche nach diesen machen und aufholen, was ich verpasst habe. Fans der Reihe, werden aber sicherlich viel Freude am Film haben und dürfen neben Colin Firth nun auch noch Patrick Dempsey, besser bekannt als McDreamy, anschmachten und natürlich gespannt sein, auf wen Bridgets Wahl am Ende fällt. Versucht sie es noch einmal mit ihrer alten Liebe oder zieht es sie doch hin zu etwas Neuem? Start: 20.Oktober
5. Ouija 2: Ursprung des Bösen:
Horrorfilm mit Elizabeth Reaser ("The Good Wife"), Doug Jones ("Hellboy"), Henry Thomas ("Gangs of New York"), Lin Shaye ("Insidious"), Annalise Bass ("The Red Road") und Lulu Wilson ("The Millers")
![]() | |
Urheberrecht:Universal Pictures Germany |
Inhalt: Eine junge Mutter und ihre zwei Töchter, haben viel Freude daran, die Menschen um sich mit einem Ouija-Geisterbrett zu erschrecken. Sie führen Sie an der Nase herum, denn ungesehen lassen die beiden Mädchen während der Séancen Tische wackeln oder furchtbare Geräusche entstehen - sie machen die Illusion perfekt. Doch der kindliche Spuk endet, als die jüngste Tochter Doris von übernatürlichen Mächten besessen scheint. Konfrontiert mit ihren schlimmsten Ängsten beginnt ein Albtraum, dem sie nur Einhalt gebieten können, wenn sie es schaffen, die Kräfte, die Sie heraufbeschworen, wieder zurückschicken. Doch das Böse macht vor nichts Halt… - Beschreibung von Universal Pictures International Germany
Warum der Film gut werden könnte: Ich glaube Anfang des Jahres habe ich mit meiner besten Freundin und meinen Eltern den ersten Teil von Ouija angeschaut, da es ihn für gerade einmal 99 Cent beim Amazon Freitag Filmabend zum Leihen gab. Da kann man nicht viel falsch machen, und auch wenn der Auftakt einige Schwächen hatte, gab es doch ein paar schöne Gruselszenen, gepaart mit zwei tollen Hauptdarstellern. Natürlich ist noch Luft nach oben und ich hoffe, dass man die Kritik, die manche am ersten Teil hatten, umgesetzt hat. Denn Potenzial ist hier definitiv vorhanden, auch wenn die Thematik nun nicht unbedingt neu ist. Horrorfilme, die sich um das mysteriöse Ouija Bord ragen gibt es wie Sand am Meer, einige davon gut, andere wiederum nicht wirklich gelungen. Ouija zählte für mich definit zu den Besseren, weshalb ich doch gespannt auf die Fortsetzung bin, die natürlich perfekt zu Halloween passt. Es ist also nicht verwunderlich, dass im Oktober immer einige Horrorfilme ihren Weg ins Kino finden. Den Trailer selbst finde ich sehr gelungen und bin der Meinung, dass er schon einige Gruselmomente enthält, mal schauen, ob er letzten Endes hält, was er verspricht. Schön finde ich schon mal, dass wir nach dem ersten Teil, der in der Moderne spielte, nun zurück in die Vergangenheit gehen und somit die Vorgeschichte zu Gesicht bekommen. Meine Kritik zum ersten Teil gibt es übrigens hier zum Nachlesen. Start: 20.Oktober
6. The Accountant:
Thriller / Action mit Ben Affleck, Anna Kendrick, J.K. Simmons, John Lithgow ("30 Rock"), Jeffrey Tambor ("Transparent"), Jon Bernthal ("Daredevil") und Cynthia Addai-Robinson ("Spartacus")
Inhalt: Anders als normale Menschen kann Christian Wolff sehr gut mit Zahlen umgehen, weshalb er seine Buchhalter Dienste den gefährlichsten und größten kriminellen Organisationen anbietet. Für die Außenwelt ist er jedoch nur ein selbstständiger Buchhalter in einer Kleinstadt, doch die Polizei ist ihm auf der Spur. Als eine Angestellte eines hochmodernen Roboter Unternehmens feststellt, dass es in den Büchern Ungereimtheiten gibt, nimmt sich Christian dem Fall an. Doch als er dabei ist die Wahrheit aufzudecken, tauchen immer mehr Tote auf.
Warum der Film gut werden könnte: Wer auf Action und Drama steht, der sollte sich in diesem Monat "The Accountant" nicht entgehen lassen. Der Film ist nicht nur spitze besetzt, obwohl mir bei Ben Affleck wohl einige widersprechen werden, sondern kann auch mit einer interessanten Storyline punkten. Es ist ein typisches Katz-und-Maus Spiel verbunden mit der Suche nach der Wahrheit. Den Trailer fand ich sehr interessant, auch wenn ich mir den Film wohl eher nicht im Kino, sondern mal auf Prime oder Netflix anschauen würde. Jedoch finde ich die Figur von Christian Wolff an sich sehr interessant und das macht für mich auch den Reiz des Filmes aus. Abseits davon erwarte ich einen typischen Thriller und hoffe auf eine innovative Auflösung des Ganzen. Start: 20.Oktober.
7. Doctor Strange
Sci Fi / Fantasy / Action mit Benedict Cumberbatch, Tilda Swinton, Rachel McAdams, Chiwetel Ejiofor, Mads Mikkelsen, Benedict Wong und Michael Stuhlbarg
Inhalt: Nachdem der Chirug Stephen Strange in Ungnade gefallen ist, zeigt ihm eine geheimnissvolle Frau namens "Ancient One", wozu er wirklich fähig ist. Denn er ist ein Zauberer, der weitaus mehr kann, als er sich selbst zutraut.
Warum der Film gut werden könnte: Comicverfilmungen im Kino reißen nicht ab und ich bin mir ziemlich sicher, dass Marvel mit dieser Produktion schon den nächsten Hit gefunden hat. Das liegt nicht nur an der interessanten Storyline, sondern vor allem am Hauptdarsteller des Filmes: Benedict Cumberbatch. Ich finde ihn als Schauspieler grandios und so geht es auch vielen anderen, die schon alleine wegen ihm ins Kino strömen werden. Dabei bin ich mir ziemlich sicher, dass er erneut eine tolle Performance abliefern wird. Dazu mag ich, was ja kein Geheimnis ist, auch Rachel McAdams ziemlich gerne und Mads Mikkelsen fand ich als Hannibal in der gleichnamigen Serie fantastisch. Ich freue mich somit sehr, dass all diese talentierten Menschen nun in einem Film zusammenkommen. Dazu bekommt man mich mit Magie immer, denn es ist eine Thematik die für mich in Filmen, genauso in Serien, ziemlich gut funktioniert, da wir dadurch in eine andere Welt eintauchen können, in der alles möglich ist. Und das diese Welt ziemlich bildgewaltig ist, das zeigt schon der Trailer, weshalb ich hier den 3D Effekt übrigens sehr passend finde. Für mich ebenfalls einer der Must-See Filme im Oktober. Start: 27.Oktober
8. Girl on the Train:
Drama / Mystery mit Emily Blunt, Rebecca Ferguson, Haley Bennett ("The Equalizer"), Justin Theroux, Luke Evans, Lisa Kudrow, Allison Janney ("Mom"), Edgar Ramirez ("8 Blickwinkel") und Laura Prepon ("Orange is the New Black")
![]() |
Urheberrecht: Constantin Film |
Inhalt: Rachel (Emily Blunt) ist nach ihrer Scheidung am Boden zerstört. Ihren täglichen Weg zur Arbeit verbringt sie damit, über das vermeintlich perfekte Paar zu phantasieren. Jeden Morgen passiert ihr Zug eine Reihe von Einfamilienhäusern, immer wieder beobachtet Rachel die Menschen in ihrem Zuhause und jedes Mal flüchtet sie sich dabei in eine Traumwelt. Besonders ein Paar hat es Rachel angetan, in ihrer Vorstellung führen die beiden ein perfektes Leben. Doch eines Morgens beobachtet Rachel etwas Schockierendes. Als sie kurz darauf aus der Zeitung erfährt, dass genau die Frau, die sie tagtäglich beobachtet, verschwunden ist, wendet sie sich an die Polizei. Unaufhaltsam wird Rachel immer tiefer in ein Labyrinth aus Lügen, Träumen, Wunschvorstellungen und realer Gefahr verwoben und schon bald droht die Heldin dem Wahnsinn zu verfallen…- Beschreibung von Constantin Film
Warum der Film gut werden könnte: Ich selbst habe das Buch zwar nicht gelesen, aber es ist mir natürlich ein Begriff, das es in der Bloggerwelt ziemlich gehyped wurde. Das macht mich natürlich nicht nur neugierig auf die literarische Vorlage, der ich mich definitiv irgendwann annehmen werde, sondern auch auf den Film. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich diesen noch sehen werde, bevor ich das Buch gelesen habe, denn er zählt ebenfalls zu meinen Must-See-Filmen. Das liegt zum einen daran, dass ich ein großer Fan von Emily Blunt bin, zum anderen das Genre mag und mich der Trailer dazu auch noch gefesselt hat. Als Zuschauer wollte ich am liebsten sofort wissen, was nun Realität und Fiktion ist, ob die Frau wirklich verschwunden, und wenn ja was genau vorgefallen ist. Ich bin mir sicher, dass dieser Film einige unerwartete Wendungen bereit hält, andernfalls könnte ich mir den Hype um das Buch nicht erklären. So oder so, ich bin gespannt und glaube, dass viele von euch dem Film wirklich entgegengefiebert haben. Start: 27.Oktober
8 ganz unterschiedliche Filme: Welche davon wollt ihr sehen?
Welche davon sprechen euch gar nicht an?
Und wo wollt ihr abseits meiner kleinen Liste ins Kino?