Nun habe ich es also auch einmal geschafft mit einer in der Blogosphäre gehypten Buchreihe loszulegen: Grischa - Goldene Flammen. Über das Fantasywerk von Leigh Bardugo habe ich schon allerhand gehört, sodass meine Erwartungen groß waren. Neugierig wurde ich aber auch deshalb, da Netflix die Reihe verfilmen wird. Auf die Serie müssen wir uns jedoch noch etwas gedulden, denn das Projekt befindet sich noch im Anfangsstadium, persönlich bin ich gespannt, welche Darsteller für die Hauptrollen verpflichtet werden. Heute möchte ich euch aber in meiner Rezension meine Gedanken zum Auftakt der Reihe darlegen, die aus drei Bänden besteht und die in Deutschland gar nicht so leicht zu bekommen sind. Ich bin froh, dass ich mir das Buch von einer Freundin leihen konnte, bei den kommenden zwei Bänden muss ich mir noch überlegen, ob ich auf die Neuauflagen warte, zu den E-Books greife oder sie mir auf Englisch bestelle. Band 2 ist bei Amazon noch im Taschenbuch zu bekommen, Band 3 nicht und die Preise für die Hardcover Varianten übertrieben. Bei Band 2 steht allen ernstes 299 Euro (WTF?), Band drei gebunden kostet 49 Euro (auch hier WTF). Gebraucht werden sie ähnlich hoch gehandelt, dass das Wucherpreise sind, brauche ich an dieser Stelle sicherlich nicht zu betonen. Die Rezension ist spoilerfrei.
Posts mit dem Label Young Adult werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Young Adult werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 7. Juni 2019
Rezension: Grischa - Goldene Flammen: Gelungenes Worldbuilding mit bekannten Klischees!
Nun habe ich es also auch einmal geschafft mit einer in der Blogosphäre gehypten Buchreihe loszulegen: Grischa - Goldene Flammen. Über das Fantasywerk von Leigh Bardugo habe ich schon allerhand gehört, sodass meine Erwartungen groß waren. Neugierig wurde ich aber auch deshalb, da Netflix die Reihe verfilmen wird. Auf die Serie müssen wir uns jedoch noch etwas gedulden, denn das Projekt befindet sich noch im Anfangsstadium, persönlich bin ich gespannt, welche Darsteller für die Hauptrollen verpflichtet werden. Heute möchte ich euch aber in meiner Rezension meine Gedanken zum Auftakt der Reihe darlegen, die aus drei Bänden besteht und die in Deutschland gar nicht so leicht zu bekommen sind. Ich bin froh, dass ich mir das Buch von einer Freundin leihen konnte, bei den kommenden zwei Bänden muss ich mir noch überlegen, ob ich auf die Neuauflagen warte, zu den E-Books greife oder sie mir auf Englisch bestelle. Band 2 ist bei Amazon noch im Taschenbuch zu bekommen, Band 3 nicht und die Preise für die Hardcover Varianten übertrieben. Bei Band 2 steht allen ernstes 299 Euro (WTF?), Band drei gebunden kostet 49 Euro (auch hier WTF). Gebraucht werden sie ähnlich hoch gehandelt, dass das Wucherpreise sind, brauche ich an dieser Stelle sicherlich nicht zu betonen. Die Rezension ist spoilerfrei.
Labels:
Buchblogger
,
Bücher
,
Buchreihen
,
Buchrezenion
,
Fantasy
,
Grischa
,
Grischa Goldene Flammen
,
Grischaverse
,
Jugendbuch
,
Rezension
,
Young Adult
Freitag, 22. Juni 2018
{Buch-TAG} Witchborn: Eine Welt voller Magie!
Vor ein paar Tagen habe ich euch den "Witchborn TAG" auf meinem Blog in den Lieblingsklicks vorgestellt, weil ich die Fragen äußerst interessant und kreativ finde. Natürlich möchte ich den Tag, der von Jule und Philip gemeinsam kreiert wurde um auf die Veröffentlichung des gleichnamigen Buches von Nicholas Bowling aufmerksam zu machen, auch selbst beantworten. Das Buch selbst klingt übrigens auch spannend, denn in diesem wird die 14-jährige Alyce, die sich aufgrund ihrer besonderen Gabe auf der Flucht befindet. Denn im Jahre 1577 hält eine brutale Hexenjagd England in Atem, die schon unzählige Opfer gefordert hat, darunter auch Alyce Mutter. Nun ist sie die Gejagte und wird dabei auch noch Teil einer königlichen Intrige gegen die zwei rivalisierenden Cousinen Elizabeth I und Mary Stuart, die Anspruch auf den englischen Thron erheben. Für mich hat "Witchborn" mit diesem Plot alles, was ein guter Young-Adult-Fantasy Roman benötigt: Eine spannende Ausgangslage, Bezug zu reale historische Ereignisse, die schon länger mein Interesse geweckt haben und zum ersten Mal seit Langem scheint der Fokus definitiv auf der Storyline zu liegen. Denn von einer "mysteriösen Love Interest" ist im Klappentext zum Glück noch keine Rede und das Werte ich als gutes Zeichen, denn ich hätte definitiv Lust auf eine neue Fantasy Reihe im Stile von "Die Tribute von Panem" oder "Harry Potter", wo man die Story und die Welt in den Mittelpunkt rückt. Der "Witchborn TAG" orientiert sich natürlich an der Handlung des Buches und rückt einige der bekanntesten fiktionalen Magier / Magierinnen in den Mittelpunkt. Einige der Namen werden euch somit bekannt vorkommen, aber ihr müsst keine Angst vor Spoilern haben.
Labels:
Blogger TAG
,
Book TAG
,
Buch Tag
,
Buchblogger
,
Bücher
,
Die Tribute von Panem
,
Harry Potter
,
Lesen
,
Lifestyle
,
Tag
,
Witchborn
,
Young Adult
Sonntag, 19. November 2017
{Bücher} Was befindet sich noch auf meinem SuB - Young Adult Edition!
Werbung durch Nennung der Buchverlage // Nachdem ich euch schon gezeigt habe welche ungelesenen Krimis und Psychothriller (hier und hier) sich noch auf meinem SuB befinden, folgen nun Young Adult Werke, die überwiegend im Bereich Fantasy oder Krimi angesiedelt sind. Auch mit 25 Jahren lese ich ab und an gerne mal ein Jugendbuch und finde, dass man dafür nie zu alt ist. Zwar bin ich manchmal genervt von den Stereotypen oder dem Beziehungsdramen (vor allem Liebesdreiecken), aber trotzdem schaffen viele der Autoren bzw. Autorinnen es Erinnerungen an meine eigene Jugend zu wecken, sodass ich nostalgisch werde. Doch neben all den Klischees, die sich oftmals in Büchern dieses Genres finden lassen, entdecke ich aber auch Perlen, die eigene Wege bestreiten und neues Probieren, wichtige Botschaften beinhalten oder einen mit auf eine Reise nehmen bei der man mit den Figuren mitwächst. Immerhin ist eine meiner liebsten Buchreihen auch im Jugendgenre angesiedelt: Harry Potter. Rowling hat bewiesen, dass ein Jugendbuch nicht davor zurückschrecken muss ernstere Themen anzusprechen, dass es auch mal etwas düsterer sein darf und die Figuren ruhig vielfältig sein dürfen. Ebenfalls begeistert hat mich "Die Tribute von Panem", das in eine ähnliche Richtung geht, aber mit Katniss eine starke Hauptfigur vorweisen kann. Genau nach solchen Dingen halte ich in Jugendbüchern Ausschau, weshalb ihr bei mir nicht allzu viel Kitsch finden werdet. Wie immer bin ich gespannt darauf zu hören, was ihr davon schon gelesen habt.
Dienstag, 14. März 2017
{Rezension} Erin Watt - Paper Princess: Die Versuchung
Ich habe mich zum ersten Mal an ein Young Adult Erotikbuch herangewagt, was vor allem daran lag, dass mich die Inhaltsangabe von "Paper Princess" sofort angesprochen hat. Ob mich das Genre von sich überzeugen konnte und wie mir das Buch gefallen hat, möchte ich euch heute mitteilen.
Urheberrecht: Piper Verlag
Allgemeines zu "Paper Princess":
Autorinnen: Erin Watt (ist ein Pseudonym für ein Autorinnen Duo)
Verlag: Piper
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Young Adult, Romanze, Erotik
Seitenanzahl: 380
Übersetzt von: Lene Kubis
ISBN: 978-3-492-06071-4
Sonstiges: Der 1.Band einer Trilogie.
Um was geht es in "Paper Princess":
Die 17-jährige Ella Harper hat gerade ihre Mutter verloren und versucht sich nun allein durchs Leben zu schlagen. Geld verdient sie dabei als Stripperin, immer mit dem Ziel vor Augen einen guten Schulabschluss zu machen und auf die Uni zu gehen, um später einmal ein besseres Leben zu haben. Doch dann taucht der mysteriöse Callum Royal auf, Besitzer einer eigenen Firma und Millionär, der angibt ihr Vormund zu sein. Dadurch verändert sich ihr Leben von einem Tag auf dem anderen und sie wird plötzlich ein Teil der Welt der Schönen und Reichen. Ein Leben, in dem Lügen, Machtspiele, Intrigen und Geheimnisse an der Tagesordnung stehen. Und vor allem ihre fünf neuen Stiefbrüder, die alle wunderschön sind und Ella nicht mit offenen Armen empfangen, scheinen etwas zu verbergen.
Labels:
Bookblogger
,
Bücher
,
Buchrezension
,
Entertainment
,
Lesen
,
Lifestyle
,
Paper Princess
,
Rezension
,
Young Adult
Sonntag, 17. Juli 2016
{Blogvorstellung} Sophia's Books
Hinweis: Dieser Blog wurde mittlerweile leider geschlossen // Auch heute habe ich wieder eine Vorstellung für euch, doch diesmal handelt es sich dabei wieder um einen Blog. Näher bringen möchte ich euch heute einen Buchblog: Sophias Books. Auf diesem dreht sich alles um Jugendbücher, jedoch schreibt Sophia auch über allgemeine Themen aus der Welt des Lesens. Ich persönlich bin ja auch eine kleine Leseratte und kann euch ihren Blog somit nur ans Herz legen und hoffe, ihr schaut nach diesem Interview einmal kurz bei ihr vorbei.

1. Hallo Sophia, danke, dass du dich zu einem kleinem Interview bereiterklärt hast. Stelle dich und deinen Blog doch erst einmal kurz vor.
Ich bin 14 Jahre alt, und auf meinem Blog dreht sich alles um Bücher. Das Lesen gehört zu einem meiner größten Hobbies, da ich es einfach liebe, in fremde Welten einzutauchen. Als ich letztes Jahr, durch Zufall auf ein Buch gestoßen bin, hat mich die Leselust so richtig gepackt, sodass ich mit der Zeit immer mehr Bücher verschlungen habe, und nicht mehr aufhören konnte. Auf meinem Blog schreibe ich nicht nur Rezensionen, sondern stelle Neuerscheinungen vor, oder schreibe über meine Lesemonate. Demnächst möchte ich auch ein neues "Format" einführen, nämlich 'Probleme eines Bücherwurms'. Denn als Leser hat man mehr Probleme, als man so denkt!
2. Auf "SophiasBooks" schreibst du ja vor allem über Bücher. Welche Genre zählen hierbei zu deinen absoluten Lieblingen?
Mein absolutes Lieblingsgenre sind die New-Adult Romane. In New-Adult Romanen geht es meistens um Jugendliche, im Alter zwischen 18 und 25 Jahren. Die Handlung spielt meistens auf dem College oder der Uni, und der Protagonist hat meistens eine schwere Vergangenheit. Ich liebe das Genre einfach, da ich mich total gut mit den Hauptprotagonisten, sowie Nebencharakteren identifizieren kann. Neben diesem Genre, lese ich noch gerne "normale" Liebesgeschichten, oder einfach Jugendbücher. Mit Fantasy komme ich meistens leider gar nicht zurecht.
3. Gibt es ein Buch, von dem du der Meinung bist, dass es jeder einmal gelesen haben sollte? Und wenn ja, warum?
Ich bin der Meinung, dass jeder einmal ein Buch von Colleen Hoover gelesen haben sollte. Sie ist und bleibt meine Lieblingsautorin, da sie einfach wundervolle Bücher schreibt! In ihren Büchern gibt es immer eine Liebesgeschichte, meistens mit einem Protagonisten, der eine harte Vergangenheit hat, also gehen die Bücher schon ein bisschen in Richtung New-Adult. Sie sind aber nicht nur toll, weil sie eine Liebesgeschichte beinhalten. Colleen Hoover hat einen unglaublich wunderschönen und fesselnden Schreibstil, welcher einen einfach mitnimmt. Ihr bisher bekanntestes Buch heißt "Weil ich Layken liebe", welches auch zu meinen Lieblingsbüchern gehört. In dem Buch geht es um Layken, die nach dem Tod ihres Vaters zusammen mit ihrer Mutter nach Michigan zieht und sich dort direkt am ersten Tag Hals über Kopf in Will verliebt. Doch am nächsten Montagmorgen, stellt sich das Schicksal zwischen sie, und das war noch nicht genug...
Das Buch beinhaltet eine sehr emotionale Geschichte mit tollen Charakteren, welches man in jedem Alter lesen kann!
dtv Verlag // S.Fischer Verlage
4. Kommen wir mal zu Büchern, die in den nächsten Monaten veröffentlicht werden. Gibt es denn eines, auf das du schon längere Zeit hinfieberst und wieso?
Oh ja, da gibt es aber mehr als Eins! Im Juli erscheint endlich ein neues Buch von Colleen Hoover. Es heißt "Zurück ins Leben geliebt", und ich kann es gar nicht mehr abwarten. Wahrscheinlich werde ich die Erste sein, welche am 22.Juli in die Buchhandlung rennt und sich das Buch schnappt! Es ist ein absolutes Muss für mich, da Colleen Hoover, wie gesagt, meine Lieblingsautorin ist. Auf den finalen Teil der Selection Reihe freue ich mich auch riesig, und auf den zweiten Teil von "Das Juwel", da Band Eins mit einem ganz fiesen Cliffhanger endete.
5. Du veröffentlichst ja auf deinem Blog regelmäßig Rezensionen, was ist dir in diesen besonders wichtig und auf was achtest du hier auf anderen Blogs?
Bei meinen Rezensionen ist es mir immer total wichtig, dass sie mehrere Bilder beinhalten, sowie Zitate. Ich versuche immer, möglichst viele Zitate aus den Büchern herauszusuchen, da so alles noch viel schöner wirkt. Meistens bewerte ich aber auch die Cover, da ich diese auch total wichtig finde. Denn womöglich würde ich mir manche Bücher gar nicht erst ansehen, wenn mir das Cover nicht zusagt. Wichtig ist mir auch, dass die Rezension ausführlich ist, und meine Meinung deutlich wird.
Bei anderen Blogs achte ich auf das Webdesign, da mir dies total wichtig ist, weil es dann einen viel hübscheren Eindruck macht. Auch lese ich am liebsten Beiträge, mit mehreren Bildern, da es das Ganze viel interessanter macht, und man als Leser einen viel besseren Eindruck bekommt.
6. Jetzt möchte ich das Wort jedoch noch einmal kurz an dich übergeben, damit du loswerden kannst, was dir noch auf der Zunge brennt.
Falls ihr auch gerne lest, würde ich mich freuen, wenn ihr mal auf meinem Blog vorbeischauen würdet. Durch das Lesen, kann man alles um sich herum vergessen und Dinge erleben, die wahrscheinlich nie im echten Leben vorkommen werden.
Ich finde, dieses Zitat spricht für sich:
“A reader lives a thousand lives before he dies, said Jojen. The man who never reads lives only one.”- George R. R. Martin
Labels:
Blog Tipp
,
Blog Vernetzung
,
Blogvorstellung
,
Bücher
,
Chick Flicks
,
Colleen Hoover
,
Jugendbücher
,
Leseratte
,
Vorstellung
,
Young Adult
Abonnieren
Posts
(
Atom
)