SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label Weinrot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weinrot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. Oktober 2016

{Outfitpost} Vorteile einer Bücherei

Ich liebe Bücher und dementsprechend lese ich natürlich auch ziemlich viele, was aber leider auch ganz schön ins Geld gehen kann. Gerade jetzt als Studentin ist das Geld eigentlich jeden Monat knapp, sodass ich schon seit längerer Zeit einen Ausweis unserer örtlichen Bücherei besitze, und habe über all die Jahre gemerkt, wie viele Vorteile dieser mit sich bringt. Und dass, obwohl es sich bei unserer Bücherei noch um eine kleinere Variante handelt und komplett ehrenamtlich betrieben wird. Doch ich merke immer wieder, wie viel Herzblut jeder in das Projekt investiert und finde es schön, dass es nun in immer mehr Orten ein solches Angebot gibt, egal ob diese klein oder groß sind. Wieso? Das möchte ich in diesem Beitrag einmal genauer unter die Lupe nehmen und wer weiß, vielleicht besucht der eine oder andere von euch ja doch einmal die örtliche Bücherei und entscheidet sich sogar für eine Mitgliedschaft. Kombiniert habe ich das ganze mit einem neuen Outfit, damit ihr auch etwas zum Anschauen habt. In diesem führe ich übrigens zum ersten Mal meinen weinroten Hut aus. Es hat ja lange gedauert, bis ich da das passende Modell gefunden habe, da mir bisher immer alle zu groß gewesen waren. Aber dieser hier hat sofort perfekt gepasst und da weinrot im Herbst eine meiner Lieblingsfarben ist, durfte er auch mit nach Hause. Kombiniert wurde das Ganze lässig / schick mit meiner neuen grauen Only Jeans, die sich wirklich anführt wie eine zweite Haut.

ootd-weinroter-hut

1.Der größte Vorteil: die Kostenersparnis:
Lesen ist nicht gerade ein günstiges Hobby, vor allem wenn man Bücher ziemlich schnell durchhat und der Lesehunger nicht abnimmt. Da kann das Ganze schon ziemlich ins Geld gehen, da gerade Bücher die neu auf den Markt kommen zu Beginn nicht gerade günstig sind und es von manchen Werken auch nur Hardcover Varianten zu erwerben gibt, die ja generell noch einmal einiges mehr kosten, als die Taschenbuch Ausgaben. Jedoch habe ich das Gefühl, das Bücher generell teurer geworden sind, was nun nichts Schlechtes ist, denn ich finde es wichtig, dass Autoren von ihren Veröffentlichungen auch ein gutes Leben führen können, und bin da gerne gewillt mehr zu zahlen. Aber natürlich muss ich deshalb immer gut überlegen, in welches Buch ich nun mein Geld investiere, da ich einfach ein begrenztes monatliches Budget zur Verfügung habe, bei dem ich mir nicht jedes Buch leisten kann. Genau dies war auch der Grund, wieso ich mich dann in der Bücherei angemeldet habe, denn dort zahle ich als Studentin gerade einmal 5 € im Jahr, in größeren Bibliotheken mit mehr Auswahl sind es meistens 10 - 16 €. Ihr merkt also, dass ein Ausweis wirklich ziemlich günstig ist, denn mit 5 € würde ich gerade mal ein Mängelexemplar oder ein gebrauchtes Buch ergattern können. Dazu bieten eigentlich alle Büchereien extra Preise für Studenten, Schüler und Azubis, sodass ihr auch hier noch mal Einiges sparen könnt.

ootd-weinroter-hut

2. Mehr Platz im Bücherregal:
Natürlich tut ein Büchereiausweis nicht nur dem Geldbeutel gut, sondern auch dem Bücherregal, das bei vielen Leseratten schon aus allen Nähten platzt. Mir geht es da nicht anders, sodass meine Eltern erst vor Kurzem ein neues Regal besorgt haben, das jedoch auch schon wieder droht überzuquellen. Ich stapel meine Bücher nämlich nun schon in sämtliche Variantionen, was nicht gerade vorteilhaft ist, wenn man dann natürlich ein Bestimmtes haben möchte und erst mal das halbe Regal ausräumen muss. Wäre ich nun kein Mitglied in unserer Bücherei, dann wäre das noch wesentlich schlimmer. Ich glaube, dann müssten wir hier anbauen. Doch so habe ich mir angewöhnt, dass ich Bücher die ich unbedingt im Regal stehen haben möchte, kaufe und den Rest leihe. Denn es gibt immer wieder Werke, da weiß man die liest man einmal und danach nie wieder. Genau diese Bücher verstauben dann gerne einmal im Regal vor sich hin.


Sonntag, 11. Januar 2015

{Outfitpost} The best conversations are the ones where you don't have to worry about what you say und Favorites of the Week!

Im Moment gibt es leider nicht so viele Outfitpost auf meinem Blog, was daran liegt, dass ich durch die Vorbereitungen auf meine Klausuren einfach nicht dazu komme etwas zu fotografieren und ich wirklich meist bequem unterwegs bin. Beim lernen ist eine Jogginghose einfach Pflicht und auch in der Uni bevorzuge ich im Moment gerade meist einfach ein Jeans mit Pullover, also nichts ausgefallenes oder weltbewegendes. Deshalb dachte ich mir euch einfach mal eine Outfitkombination zu zeigen, die mir schon länger im Kopf herumschwirrte, aber zu deren Umsetzung ich einfach noch nicht gekommen bin und da gestern meine Besten Freundin auf einen Kaffee zu Besuch war haben wir dem Wind getrotz und trotzdem ein paar Bilder gemacht. Zwar sehe ich deshalb auf einigen Bilder ganz schön chaotisch aus, da meine Frisur schon in den ersten paar Minuten zerstört war und Pony und Wind sich dazu einfach so gar nicht mögen, aber trotzdem bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. 

Privat gibt es von mir derzeit einfach auch gar nichts zu berichten, denn meistens bin ich am lernen, sobald ich es nicht bin arbeite ich entweder an meinem Blog oder treffe mich mit Freunden. Der Countdown läuft zudem, da die Prüfungen in 14 Tagen auch schon anstehen und die Zeit einfach nur rennt und ich unter der Woche sowieso komplett eingebunden sind. Da sind die Vorlesungen, Übungen und der neue Stoff den man noch aufarbeiten, dazu aber auch den alten Stoff noch irgendwie lernen muss. Somit bleibt blogtechnisch eh einiges liegen und ich komme auch nicht dazu manche Beiträge, die mir im Kopf herumschwirren zu verfassen. Aber das ändert sich bald wieder. Ansonsten hoffe ich, dass zumindest ihr nicht ganz so sehr im Stress seit? 

Vielmehr gibt es auch gar nicht zu sagen ,deshalb möchte euch nun mein Outfit zeigen, welches ich um meine Overknee Stiefe herum aufgebaut habe. Lange Zeit war ich ja der Meinung, dass mir diese Art Schuh nicht steht, da ich mit meinen 1,55 einfach die größte bin. Aber als sich dieses Paar dann im Sale entdeckte, musste ich doch mal reinschlüpfen und wurde dann eines besseren belehrt. Eine Kombi hatte ich sofort im Kopf und finde das sie so auch sehr gut zur Geltung kommen. Rot und Braun harmonieren in meinen Augen immer gut und passen farbentechnisch auch perfekt in den Winter, weshalb es definitiv auch Farben sind, die zu dieser Zeit meinen Kleiderschrank dominieren. 




 Haha ja wir mussten bei diesem Wind einfach mal die Marylin Pose nach machen :D

Montag, 23. Juni 2014

{Outfitpost} I just want to have a completely, adventurous, passionate, weird life und Favorites of the Week!

Ein wirklich lustiges Wochenende liegt hinter mir, dass mich noch einmal etwas von der anstehenden Bekanntgabe meiner Prüfungsergebnisse abgelenkt hat. Ein Tag, der vor ein paar Wochen noch sehr weit weg lag und welchen ich so noch sehr gut verdrängen konnte, aber nun wo er immer näher rückt, denkt man doch wieder öfters an die Prüfungen zurück und zumindest ich habe da gemischte Gefühle. Nicht alles lief diesmal perfekt und bei manchen Fächern habe ich mir auch echt schwer getan. Aber wer kennt es nicht, wenn man ein Ereignis fürchtet, kommt es umso schneller und man hat das Gefühl, dass die Zeit mit Absicht rennt - wo wir mal wieder bei der bösen Ironie wären. Aber im Moment versuche ich noch etwas länger die ganzen Prüfungen zu verdrängen, weshalb ich nun lieber ein bisschen von meinem Wochenende erzähle. Freitag stand nämlich mal wieder ein schöner Mädelsabend mit meiner Besten Freundin an und ich glaube ich habe hier schon oft erwähnt, wie gut es tut wenn man einfach mal ungestört reden, lachen und Probleme wälzen kann. Man fühlt sich dann einfach um ein paar Kilos leichter und sieht die Welt nicht mehr ganz so eng. 

Samstag ging es dann lecker Eis essen und Schaufenster bummeln, was ja eigentlich nicht so mein Ding ist, da ich immer etwas kaufen muss, aber wenn die Geschäfte zu sind, geht das nun mal erheblich einfacher :D. Abends wurde dann natürlich mit Freunden und Familie das Spiel geschaut. Ich hatte ja im Vorfeld schon auf eine Zitterpartie gesetzt und die wurde es dann auch wirklich. Wobei ich einfach nicht nachvollziehen kann, warum Spieler wie Klose und Schweinsteiger erst in den letzten 20 Minuten ins Spiel kommen...viel zu spät um hier noch irgendetwas zu retten. Am Ende war man dann glücklich, nicht verloren zu haben, aber irgendwie genervt, weil die Mannschaft halt auch nicht gewonnen hatte, was uns aber nicht  vom Feiern abhielt. Somit wird das Spiel gegen die USA wohl noch mal eine richtig spannende Sache, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass wir uns schon in der Vorrunde verabschieden. Ihr seht also ich bin im Moment wirklich im WM Fieber und kann endlich auch mal nachvollziehen, was an 11 Männern die einem Ball hinter her rennen so spannend ist. Nun gibt es zum Abschluss auch noch mein Outfit, auch wenn ich die Bilder nicht ganz so gelungen finde, jedoch sind sie etwas im Stress entstanden und generell vermisse ich ja etwas die Sonne für bessere Belichtung. Wie ihr seht, habe ich auch schon die Kriegsbemalung im Gesicht und das Outfit wich im Anschluss dann auch einem Trikot und Shorts. 





*Jeansjacke: Primark - Top, Rock: H&M - Ohrringe: Takko - Schuhe: NoName*

{Favorite Tv-Series} Game of Thrones 4x04, 4x05: Im Moment schockt mich die Serie immer wieder, weil es einfach ständig nen fiesen Cliffhanger am Ende gibt. 
Witches of East End 1x09: Nächste Woche heißt es dann endlich Finale und auf das freue ich mich, nachdem die Show nun in den letzten Folgen endlich an Fahrt aufgenommen hat. 
Pretty Little Liars 5x02: Die Folge war definitiv nicht die stärkste der Serie, doch trotz allem war es interessant die Auswirkungen aufgrund **** (ich will hier ja Spoiler weitestgehend vermeiden) Rückkehr zur erfahren und vor allem zu sehen, wie jeder im Lügenspiel gefangen wird und mitmachen muss. Pepper ist übrigens ab heute mein neuer Lieblingscharakter :P. 
{Favorite Movie} Kokowäh, endlich mal aufgenommen geschaut und diesen Schweiger Film finde ich wirklich mal gelungen. 
{Favorite Song} Andreas Bourani - Auf Uns, hört man einfach ständig während der Wm und es ist auch ein Lied welches im Kopf bleibt
{Favorite Album} Ed Sheeran - X, endlich ist es da und die ersten Songs habe ich schon bei einer Dokumentation über Ed Sheeran auf Viva gehört und mir die Songs in Youtube angehört und bisher gefallen mir alle total gut. 
{Favorite Neuerscheinung} Ich denke auch diesen Platz hat Ed Sheeran sich verdient. Endlich gibt es nach 2 Jahren Pause Nachschub



Wie war euer Wochenende?