SOCIAL MEDIA

Mittwoch, 30. August 2017

Serien-Talk: Neuheiten Amazon Prime und Netflix September, Shay Mitchell in neuer Serie und neue Buchverfilmung!

Amazon Prime und Netflix lassen sich im Herbst nicht lumpen und warten passend zur Pilot-Season mit vielen neuen Filmen und Serien im Programm auf. Diesmal dürfte wirklich jeder Serien- und Filmfan auf seine Kosten kommen. Dazu erwartet euch in meinem neuesten Serien-Talk natürlich auch ein Guide mit allen Serienneustarts im Free-TV und allem, was die Serienwelt in den letzten Wochen sonst noch so bewegt hat. 



Netflix: Neue Eigenproduktionen im September:



Direkt zum Monatsanfang gibt es die dritte Staffel der Drogenserie "Narcos" auf Netflix zu sehen. Diese rückt nach dem Ableben von Pablo Escobar eine komplett neue Hauptfigur in den Mittelpunkt und dreht sich um das Cali Kartell. Mit "American Vandal" gibt es ab dem 15. September erstmals eine True-Crime-Satire beim Streaming Anbieter zu sehen, die einen kuriosen Fall in den Mittelpunkt rückt. Denn in acht Folgen wird versucht die Frage zu beantworten, wer ein Auto auf dem Parkplatz einer Highschool beschmiert hat. Ab den 22. September steht die dritte Staffel "Fuller House" zum Abruf bereit. Auch zwei neue eigenproduzierte Filme erwarten euch im September: der von Angelina Jolie produzierte "Der weite Weg der Hoffnung" (15. September), der die Geschichte der kambodschanischen Menschenrechtsaktivistin Loung Ung erzählt und "Unsere Seelen bei Nacht" (29. September), welcher zwei verwitwete Nachbarn in den Mittelpunkt rückt die sich ineinander verlieben. 



Samstag, 26. August 2017

Rezension: Passagier 23 - Sebastian Fitzek

"Passagier 23" von Sebastian Fitzek stand schon länger ungelesenen in meinem Regal, obwohl ich ein großer Fan des Autors bin. Dementsprechend neugierig war ich dann, ob der Psychothriller mit seinen bisherigen Erfolgswerken wie "Der Seelenbrecher" oder "Der Augensammler" mithalten kann. Im Vorfeld hatte ich überwiegend positive Stimmen vernommen, ob ich mich diesen anschließen kann, erfahrt ihr in meiner ausführlichen Rezension zum Buch, welches derzeit übrigens auch für RTL verfilmt wird. 2018 soll es den Film dann auf dem Kölner Sender zu sehen geben und ich werde auch hier sicherlich einschalten. 

Allgemeine Informationen - Werbung durch Nennung des Buchverlages:


Rezension Passagier 23, Sebastian Fitzek, Passagier 23, Buchblogger, Buchtipp, Kreuzfahrtreisen

Titel: Passagier 23
Autor: Sebastian Fitzek
Verlag: Droemer Knaur
Erscheinungsjahr: 2014
Seitenanzahl: 432
Genre: Thriller / Krimi
ISBN: 978-3-426-19919-0
Preise: 19,99 € (Hardcover), 9,99 € (Taschenbuch / E-Book)


Worum geht es in "Passagier 23":

Jährlich verschwinden 20 Menschen auf Kreuzfahrtreisen spurlos und bisher ist niemand davon wieder aufgetaucht...

Anders verhält es sich jedoch bei der jungen Anouk, die plötzlich wiederauftaucht und die Reederei der Sultan of the seas vor ein großes Problem stellt, denn die möchte negative Schlagzeilen unbedingt vermeiden. Deshalb kontaktiert Thrillerautorin Gerlinde den Polizeipsychologen Martin Schwarz, damit der Fall nicht vertuscht wird. Dieser hat vor einigen Jahren selbst Frau und Sohn auf einer Kreuzfahrt verloren. Angeblich begingen die beiden Selbstmord, doch der Ermittler zweifelt daran - verlor jedoch mit seiner Klage vor Gericht. Nun ist mit Anouk nicht nur eine vermisste Person wiederaufgetaucht, sondern in der Hand hält diese auch den Teddy seines Sohnes. Obwohl Schwarz nie wieder ein Kreuzfahrtschiff betreten wollte, findet er sich bald auf der Sultan wieder. 



Montag, 21. August 2017

{Kolumne} Fast 6 Monate ohne Pille - Ein Zwischenbericht!

Erfahrungsbericht Absetzen Pille, Mein Leben ohne Pille, 6 Monate ohne Pille, Nebenwirkungen Absetzung Pille, Nebenwirkung Pille

In meinem ersten Erfahrungsbericht über das Absetzen der Pille hatte ich euch ja versprochen, dass es regelmäßige Updates über die Nebenwirkungen dieser Entscheidung geben wird. Nun liegen schon fast die ersten 6 Monate hinter mir und seitdem hat sich doch einiges verändert, innerlich wie äußerlich. Nicht alles davon ist durchweg Positiv, aber ich bereue diesen Schritt trotzdem nicht. Bevor es losgeht, möchte ich aber noch einmal in aller Deutlichkeit darauf hinweisen, dass ich mit diesem Beitrag niemanden dazu überreden möchte die Pille abzusetzen. Das war nie meine Intention. Denn ich finde, jeder muss selbst entscheiden, was für ihn die richtige Verhütungsmethode ist und sich da auch von Niemandem reinreden lassen. Jedoch gibt es viele, die so wie ich die Pille gesundheitlich nicht mehr vertragen oder planen diese abzusetzen, um schwanger zu werden und diesen Frauen möchte ich mit meinen Erfahrungen eine Hilfestellung bieten und ihnen aufzeigen, was sie im Anschluss erwarten könnte. Ich betone an dieser Stelle noch einmal das könnte, denn jeder Körper reagiert anders. Aber wenn ich ein paar von euch Mut mache und ihnen ihre Ängste nehme, dann hat der Beitrag schon etwas bezweckt. Nachdem Cut gehe ich erneut auf Haut, Haare, Körper und mein Wohlbefinden ein.



Dienstag, 15. August 2017

Lieblingsklicks August

Viele von euch haben mich schon gefragt, was ich denn in meinem Praktikum den ganzen Tag so treibe. Zwar wird es am Ende noch einen Beitrag dazu geben, jedoch werde ich ab und an ein paar meiner geschriebenen Artikel über Twitter teilen. Neben dem Schreiben war ich vor ein paar Tagen aber auch Teil meines ersten Podcast. Wer also mal meine Stimme hören möchte (die ich ja grauenvoll finde), der darf gerne mal reinhören. Der Podcast von Quotenmeter dreht sich dabei immer um Formate aus der Fernseh- und Serienwelt und bietet neben einem Hauptthema am Ende noch TV-Tipps, den Flop der Woche, aber auch das jeweilige persönliche Highlight und die Kurznachricht, die uns am meisten interessiert hat. Aufgrund der Sommerpause haben wir uns in der neuesten Ausgabe den in Deutschland eher unbekannten Sender TLC vorgenommen, auf dem vor allem Scripted Reality zu sehen ist. 

So nun aber zum eigentlichen Thema, denn auch in diesem Monat gibt es etwas verspätet meine Lieblingsklicks. Da sich im Moment auch einige Blogger in der Sommerpause befinden oder genauso wie ich ihren Postingrythmus etwas gedrosselt haben, ist die Liste diesmal ebenfalls etwas kleiner als sonst. 


Lieblingsklicks August, Linkliste Blogger, Blog Vernetzung, Blogger helfen Blogger, Blogbeiträge August

In meinen monatlichen Lieblingsklicks verlinke ich Posts von Blogger/innen die ich im letzten Monat persönlich interessant, anregend oder unterhaltsam fand. All diese Beiträge haben in meinen Augen eine Wertschätzung verdient, ohne das man eine Gegenleistung erwartet. Gestartet habe ich das Ganze, um mich noch mehr mit Bloggern zu vernetzten und euch aber auch einen weiteren Mehrwert auf meinem Blog zu bieten.

Persönliches - Was hat euch bewegt? 
  • Sehr ehrlich wurde es kürzlich auf Charlies Blog, denn sie lies uns an ihrem Gefühlschaos in Bezug auf ihr Studium teilhaben. Der Leistungsdruck an der Uni ist ernorm und oft fragt man sich, ob der gewählte Studiengang überhaupt der richtige ist bzw. sich das studieren lohnt. 
  • Tabea hat sich hingegen gefragt, ob Instagram und Facebook für einen Blogger Pflicht sind. Eine spannende Frage, wie ich finde, die jedoch jeder für sich selbst beantworten muss. Ich persönlich denke nämlich nicht, dass man überall vertraten sein muss, sondern man sich lieber auf ein paar Netzwerke festlegen sollte. Wieso? Weil sonst einfach die Qualität flöten geht und der Blog in meinen Augen auch darunter leidet, wenn die Sozialen Netzwerke dann plötzlich einen höheren Stellenwert haben. Mich findet ihr deshalb nur auf Instagram, Facebook und Twitter. Auf Pinterest bin ich zwar unterwegs, aber nutze es nur sehr sporadisch, womit wir auch beim Punkt Qualität dann wären. 
  • Solltet irgendwer von euch noch Anregungen für ein Ankleidezimmer  benötigen, dann empfehle ich euch heloises Beitragsreihe dazu. Denn sie zeigt uns nicht nur ihr Endergebnis (ein wahrgewordener Mädchentraum), sondern auch den Weg dorthin. Ich muss gestehen: Ich bin ziemlich neidisch, denn genauso stelle ich mir mein Ankleidezimmer auch vor.
  • Ihr wisst, dass ich es verdammt wichtige finde das man sich politisch auf dem Laufenden hält. Da überracht es nicht, dass ich auch das Privileg zu wählen als äußerst wichtig erachte und finde, dass jeder davon gebrauchen machen sollte. Wie ihr nun herausfindet welche Partei für euch die Richtige ist, erfahrt ihr bei Lexa. Übrigens wird es kurz vor der Wahl auch auf meinem Blog noch ein politisches Thema gemeinsam mit Tabea zu lesen geben. 
 

Samstag, 12. August 2017

{Serienrezension} 5 Gründe für American Gods

American Gods ist eines der Serien Highlights der vergangenen Monate und wird von den Kritikern frenetisch gefeiert. Zu Recht wie ich finde. Denn Bryan Fuller und Micheal Green haben eine einmalige Produktion erschaffen, die auch in Buchkreisen als getreue Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Neil Gaiman gefeiert wird. Nicht überraschend das American Gods schon frühzeitig eine zweite Staffel erhalten hat, die Fans aber leider erst 2018 zu Gesicht bekommen werden. Das Positive: Es gibt zwei Folgen obendrauf, womit die Episodenanzahl von acht auf zehn ausgeweitet wurde. In Deutschland ist die erste Staffel von American Gods für Abonnenten von Amazon Prime inklusive. Und wieso ihr euch diese Serie nicht entgehen lassen solltet, verrate ich euch jetzt anhand von fünf Gründen. 


1. Das Konzept: alte vs. neue Götter:


Urheberrecht: Starz
In "American Gods" dreht sich alles um Götter, die aus den unterschiedlichsten Mythologien stammen. Im Verlauf der ersten Staffel begegnen euch beispielsweise der ägyptische Gott Anubis, der die Toten ins Jenseits begleitet, die germanische Göttin Easter, anhand deren Namen schon deutlich wird, für welchen Feiertag sie steht, Mr. Nancy, ein westafrikanischer Trickser Gott und natürlich der große nordische Gott Odin. Aber das sind nur einige der alten Gottheiten, die ihr in "American Gods" kennenlernt und deren Identität ihr manchmal sofort erkennt, bei anderen dauert es sicherlich etwas länger. Ehrlich gesagt musste ich einige Götter auch nachschlagen, da ich nicht in allen Mythologien bewandert bin, auch wenn ich mich dafür interessiere. All diese Götter haben heute jedoch an Relevanz verloren, weshalb in der Welt von Neil Gaiman einige neue Gottheiten existieren, denen die Menschen sich zugewandt haben. Da hätten wir zum einen Media, gespielt von Gillian Anderson, die für die modernen Medien steht oder Technik Boy, der die heutige Popkultur widerspiegelt. Und genau diesen neuen Gottheiten erklären die Alten den Krieg. Die Idee, dass Götter entstehen, sobald Menschen an etwas glauben, finde ich ziemlich spannend, weshalb die Handlung mich sofort angesprochen hat. Die erste Staffel ist aber ganz klar als Einführung zu sehen, ähnlich wie es bei "GoT" der Fall war, denn erst zum Ende nimmt die eigentliche Handlung an Fahrt auf, weshalb ich mich auf die zweite Staffel unglaublich freue und extrem gespannt bin. 


Montag, 7. August 2017

Monatsrückblick Juli: Erlebt, Gesehen, Gebloggt!

Der August ist mittlerweile zwar schon 1 Woche alt, aber trotzdem möchte ich euch meinen Monatsrückblick nicht vorenthalten. Gerade Anfang Juli war bei mir einiges los, denn ich war nicht nur auf einem italienischen Fest in unserer Region, sondern habe mir auch das alljährliche Volksfest Kiliani nicht entgehen lassen. Dort findet nämlich immer die sogenannten "Ladies Night" statt, ein Abend voller Rabatte für das weibliche Geschlecht. Dazu war ich auch mit Freunden unterwegs und habe mich mit meinen Kommilitonen getroffen. Mitte Juli wurde es dann etwas ruhiger, auch hier auf dem Blog, was meiner Klausurenphase geschuldet war. Mittlerweile liegt die nun aber auch hinter mir und ist gar nicht so schlecht gelaufen, auch wenn ich mir noch fünf Minuten mehr Zeit gewünscht hätte. Aber jetzt kan nich eh nichts mehr ändern. Ich habe meine Bestes gegeben, mehr geht nicht. Am 31.Juli startete dann noch mein Pflichtpraktikum, welches ich in einer Online Redaktion verbringe. Auch deshalb ist es gerade auf dem Blog wieder etwas ruhiger, aber meine Leidenschaft lebe ich tortzdem tagtäglich aus, weshalb es mir auch richtig viel Spaß macht. 

Mein Juli via Instagram:



1. Zeit für Shadowhunters, bis ich dann feststellen musste, dass es gar keine neue Folge in der Woche zu sehen gibt // 2. Vitaminbombe //  3. Selbstgekocht: Und wie ihr seht, habe ich mich noch einmal an ein leckeres Rezept mit Zucchini gewagt. Diesmal in Verbindung mit Gnocchi und Hackfleisch. Das Rezept findet ihr übrigens hier auf meinem Instagram Account  //  4. Älteres Selfie, weil ich letzten Monat und auch in diesem Monat nicht wirklich zum Bilder machen konnte // 5. Ausblick auf Würzburg von der Marienburg // 6. Kaffejunkie // 7. Klein Venedig: So lautete der Titel des Fest, auf dem ich mit meiner Familie war. Der Titel lässt schon erahnen, dass es dort allerlei italienische Leckereien gab. 



Donnerstag, 3. August 2017

{Bücher} Was befindet sich noch auf meinem SuB - Krimi Edition?

SuB Krimi Edition, Ungelesene Bücher, SuB den Sommer, Buchblogger

Werbung durch Nennung der Buchverlage // Schon länger hatte ich einen Post über all die Bücher geplant, die sich auf meinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) befinden. Aus der Idee ist nun eine kleine Post-Reihe geworden (aufgeteilt nach Genre), denn ich habe festgestellt: Ich besitze verdammt viele ungelesene Bücher und ständig kommen neue hinzu. Mein SuB wächst also permanent, auch wenn ich versuche mich mit dem Kauf neuer Bücher zurückzuhalten, doch so ganz möchte mir das nicht gelingen. Schlechtes Gewissen? Habe ich deshalb aber nicht, denn es gibt so viele Bücher, die sich interessant anhören, die mich reizen, während ich auf einige Veröffentlichungen natürlich auch regelrecht hinfiebere. Klar, dass ich mir da dann irgendwann auch mein Wunschbuch zulege. Und während mein SuB wächst, fehlt mir oftmals die Zeit, diesen schnell zu leeren. Wieso einige der Bücher noch dort verweilen, mit welcher Intention ich sie mir damals gekauft habe und was ich mir erwarte, erfahrt ihr heute. Gerne dürft ihr mir mitteilen, welche Bücher lesenswert sind, falls ihr etwas davon schon gelesen haben solltet. Aber bitte ohne Spoiler ;).Den Start macht heute mein absolutes Lieblingsgenre: Krimi, weshalb die Anzahl der ungelesenen Bücher hier am höchsten ist.