Ihr seht, ich hänge hinter her bei der Blogger Film Parade, aber ich möchte einfach auch noch auf verpasste Themen eingehen, die ich interessant finde. Somit dreht sich heute bei erst alles um "Behind The Scenes", anstatt schon um "Etwas zum Lachen gefällig". Der Beitrag dazu folgt jedoch auch noch.
Diesmal dreht es sich bei der Blogger Film Parade um all die Themen, die sonst nirgends reingepasst haben, jedoch auch sehr wichtig für einen Film sind. Nämlich die Werbung und das ganze drum herum, durch das wir von einem Film erst so richtig mitbekommen. Ich persönlich bin jemand, der immer auf schöne Zitate in Filmen achtet, die sich durch die Kulissen in eine andere Welt entführen lässt und von ausgefallenen Kostümen, in eine andere Zeit versetzen lässt. Für mich fällt ein Film nicht nur mit der Storyline, sondern auch der Rest muss passen und am Ende sollte einfach ein harmonisches Gesamtbild raus kommen. Heute benutze ich auch mal wieder die vorgegebenen Orientierungsfragen, da sie alles aus diesem Bereich abdecken.
Diesmal dreht es sich bei der Blogger Film Parade um all die Themen, die sonst nirgends reingepasst haben, jedoch auch sehr wichtig für einen Film sind. Nämlich die Werbung und das ganze drum herum, durch das wir von einem Film erst so richtig mitbekommen. Ich persönlich bin jemand, der immer auf schöne Zitate in Filmen achtet, die sich durch die Kulissen in eine andere Welt entführen lässt und von ausgefallenen Kostümen, in eine andere Zeit versetzen lässt. Für mich fällt ein Film nicht nur mit der Storyline, sondern auch der Rest muss passen und am Ende sollte einfach ein harmonisches Gesamtbild raus kommen. Heute benutze ich auch mal wieder die vorgegebenen Orientierungsfragen, da sie alles aus diesem Bereich abdecken.
1.Was sind eure liebsten Filmzitate:
Wie oben schon erwähnt, bin ich ein großer Fan von Zitaten und das nicht nur in Filmen, Serien oder Büchern, sondern auch im Alltag lese ich gerne diese kleinen Sprüche. Sie spiegeln einfach unsere Gefühle und Gedanken wieder und enthalten dabei ganz viel Wahrheit, die uns zum nachdenken bringt. Jedoch wirken Zitate für mich in Englisch viel schöner, weshalb ich auch hier nur englische Filmzitate nennen werde.
- "It's not our abilities that show what we truly are. It is our Choices" - Albus Dumbledore (Harry Potter)
- "You're the weak one. And you'll never know love, or friendship. And I feel sorry for you." - Harry Potter
- "Summer romances begin for all kinds of reasons, but when all is said and done, they have one thing in common. They're shooting stars, a spectacular moment of light in the heavens, fleeting glimpse of eternity, and in a flash they're gone" - Noah (The Notebook)
- “Enjoy little things in life, because one day you will look back, and realize they were the big things” - The Vow
- "How do you look at someone you love and tell yourself it's time to walk away? - Leo (The Vow)
- "Gatsby believed in the green light, the orgastic future that year by year recedes before us. It eluded us then, but that's no matter - tomorrow we will run faster, stretch out our arms farther... And one fine morning - So we beat on, boats against the current, borne back ceaselessly into the past." - Nick Carraway (The Great Gatsby)
- "Two weeks together, that's all it took, two weeks for me to fall in love with you." - Savannah (Dear John)
2. Was sind für euch die besten Filmkulissen und warum?
Hogwarts und die ganze magische Welt von "Harry Potter" zählt für mich definitiv zu den besten Filmkulissen die es gibt. Warum? Ganz einfach, weil sie uns in diese wunderbare, aufregende und gefährliche Welt entführt haben und wir alle ein Teil davon sein wollten. Ich habe ja bis ich 11 war ganz verzweifelt auf meinen eigenen Brief gewartet, der leider nie kam und ich glaube vielen Kindern erging es so.
Ansonsten mag ich generell die Sets aus Nicolas Sparks Filmen wie "Safe Haven" oder "Dear John", weil die Filme meist in ganz süßen, kleinen Küstenstädten spielen, wo ich mir immer vorstellen könnte selbst zu leben. Auch Fantasy Filme sind bei mir was die Kulissen anbelangt immer ganz vorne mit dabei. Bisher mochte ich auch alle Sets aus "Die Tribute von Panem", "Percy Jackson", "Alice im Wunderland" oder auch "Die fantastische Welt von Oz".
3.Welche Kostüme findet ihr richtig gelungen?
Hier haben auch wieder Fantasy Filme, jedoch auch Historienfilme, bei mir die Nase vorne. Aus den letzten Jahren liebe ich die Kostüme von "Die Tribute von Panem", weil man sich hier viele ganz ausgefallene Kreationen überlegt hat und vor allem Katniss Hochzeitskleid war atemberaubend. Zudem finde ich es hier besonders toll, dass das meiste echte Haute Couture Teile von Designer sind. Ansonsten ist auch "Alice im Wunderland" hier wieder ganz vorne, einfach weil auch hier die Kleider sehr bunt und ausgefallenen waren. Was Historienfilme anbelangt haben mir die Kostüme von "Die Herzogin" damals sehr gut gefallen, jedoch bin ich eh ein Fan von Kleider aus dieser Zeit. Die waren einfach so pompöse, edel und Prinzessinnenhaft. Ebenso erging es mir mit den Kleidern aus "Die drei Muskeltiere", der vor einigen Jahren im Kino lief oder "Spieglein, Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen". Jedoch könnte ich hier noch einige Film mehr nennen, da man auch bei "Fluch der Karibik" einen tollen Job in dieser Hinsicht gemacht hat.
4.Welchen Film Trailer fandet ihr so richtig gut gemacht?
Viele Trailer laufen immer nach dem gleichen Schema ab, was schade ist, deshalb mag ich jedoch Trailer umso mehr, die mal in eine etwas andere Richtung gehen oder weniger verraten. Wirklich gefallen und angesprochen hatte mich der erste Teaser Trailer zu "Transcendence", den hatte ich im Kino vor "12 Years a Slave" gesehen und alle die mit mir im Film waren, wollten danach unbedingt Jonnys neustes Werk sehen. Man sieht zwar überhaupt nichts vom Film selbst, jedoch überzeugen die Worte und der Inhalt des Filmes auf Anhieb. Man wird unweigerlich neugierig und möchte mehr sehen. Sehr gut gefallen mir auch die ersten Teaser zum "Mockingjay" Film, da man auch hier mit ganzen simplen Effekten gearbeitet hat und die Schauspieler in den Fokus rückt. Josh Hutcherson liefert hier für mich schon eine beeindruckende Performance ab, die mir im Kopf geblieben ist. Auch der Trailer des letzten Harry Potter Teils hat es mir eiskalt den Rücken hinunterlaufen lassen. Auf der einen Seite weil ich wusste, dass damit die Reihe endet, jedoch auch aufgrund der Titelmusik, die wir am Anfang hören und die uns über all die Jahre hinweg begleitet hat.
5.Die schönsten/gruseligsten Film Poster?
Ich mag die offiziellen Poster ja immer sehr gerne, obwohl viele der Ansicht sind, dass sie nicht wirklich schön seien. Dem muss ich wieder sprechen, denn es gibt so viele Filme, bei denen man hier tolle Arbeit geleistet hat. Mit einem Klick auf den Filmtitel, gibt es auch immer ein Poster aus der Reihe dazu:
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2: Dort haben mir wirklich alle Teaser Poster zu gesagt, egal ob das offizielle zum Film oder all die darauf folgenden Charakter Poster. Die Kreativen Köpfe dahinter haben für mich hier herausragende Arbeit geleistet.
- Die Tribute von Panem - Catching Fire: Auch hier hat man in meinen Augen tolle Arbeit geleistet, vor allem die Poster zur Victory Tour haben es mir ganz besonders angetan.
- The Maze Runner: Das erste offizielle Poster zu "The Maze Runner" kann sich auch sehen lassen und gefällt mir super gut. Es macht Lust auf den Film und hat somit sein Ziel erreicht.
- Anna Karenina: Den Film selbst habe ich zwar leider noch nicht gesehen, die Poster sind mir aber schon öfter begegnet und ich finde sie wirklich wunderschön. Mag vielleicht auch daran liegen, dass ich einfach die Kleider und die Kulissen aus dieser Zeit liebe...aber es ist einfach toll.
6. Die lustigsten Outakes oder findet ihr so etwas überflüssig?
Überflüssig finde ich sie nicht, da sie einfach mal ein lustiger Blick hinter die Kulissen sind und auch etwas über die Dynamik des Casts und auch das eigene Idol preisgeben. Zudem zeigen sie, dass keiner perfekt ist und jeder mal einen Fehler macht. Outakes selbst schaue ich aber meist mehr bei Serien, da mir dort die einzelnen Schauspieler und Casts einfach mehr ans Herz wachsen. Man verfolgt jeden einzelnen über mehrere Jahre hinweg und sieht dabei immer wie alle erwachsen werden, sich weiterentwickeln und ihren eigenen Weg finden. Bei Filmen schaue ich es also nur ab an, doch es kommt vor. Letztens habe ich mir mal die Outakes von "Die Tribute von Panem: Catching Fire" angeschaut, da ich mir hier die 2 Disc DVDs mit allen Extra gekauft hatte und dies hat den Cast gleich noch sympatischer gemacht. Vor allem Jennifer Lawrence muss man einfach lieben, die erinnert mich mit ihrer Tollpatschigkeit eh immer an mich selbst.
Sind euch solche Dinge bei Filmen wichtig?
Welche Kulissen und Kostüme haben euch beeindruckt?
Welche Trailer fandet ihr wirklich interessant gemacht?
Wie steht ihr zu Outakes?