Seitdem sich immer mehr Streamingdienste auf dem deutschen Markt tummeln, ist die Anzahl an Serien, die jedes Jahr zur Verfügung stehen, explodiert. Das bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass es unmöglich ist alle neuen Serien kurz nach Veröffentlichung anzuschauen. Ich bezeichne mich ja gerne als Serienjunkie, immerhin stellen Serien eine Leidenschaft von mir dar und ich würde sie Filmen immer vorziehen, trotzdem ist meine Serien-Watchlist prall gefüllt und darunter befinden sich einige Produktionen, die in den letzten Jahren, Monaten oder Wochen ziemlich gehypt wurden. Aber auch ich schaffe es nicht immer alles zeitnah anzuschauen, denn meine Zeit ist begrenzt, weshalb ich scharf selektiere was ich überhaupt anschaue und wenn ja, von was ich mir sofort ein Bild mache. Meine Devise dabei: Serien, die ich schon länger verfolge, erhalten Vorrang vor neuen Produktionen, einfach weil ich hier natürlich wissen möchte, wie es weitergeht und mich schon in die Serie reingefunden habe. Aber selbst das ist manchmal keine Garantie dafür, dass eine Produktion nicht erst einmal auf meine Watchlist wandert, was nachfolgend anhand der ausgewählten Serien deutlich wird. Meine Watchlisten sind auf jeden Fall prall gefüllt, womit sich meine Angst vor einem Content-Loch in Grenzen hält, zumal aktuell ja weiterhin viele Serien erscheinen. Sollte die Anzahl durch Corona irgendwann abnehmen, dann hätte ich endlich einmal Zeit mich intensiv meinen Watchlisten bei Netflix und Amazon zuzuwenden oder weitere Rewatchs meiner persönlichen Serienlieblinge zu starten.
Übrigens habe ich euch schon im vergangenen Jahr 8 Serien vorgestellt, die ich plane anzuschauen und natürlich stellt sich nun die Frage, wie viele davon ich tatsächlich gesehen habe? Es waren drei Stück! Wieso nur so wenige: Bei "Killing Eve" habe ich dafür gleich drei Staffeln in einem Jahr gesehen, "Downton Abbey" flog gerade in dem Moment aus dem Programm, wo ich im Sommer etwas Zeit dafür gehabt hätte, "V Wars" wurde nach nur einer Staffel abgesetzt, was mir dann die Lust genommen hat, reinzugucken und zu den anderen genannten Produktionen bin ich zeitlich dann doch nicht gekommen, aber "Titans" und "Doom Patrol" will ich mir tatsächlich irgendwann noch vornehmen. Mal schauen, ob es 2021 etwas besser läuft, wobei ich diesmal gleich 10 Serien, nenne die ich von meiner Watchlist befreien möchte, was erstmal ziemlich ambitioniert klingt, aber durch den aktuellen Lockdown bin ich aktuell mehr Zuhause, womit mein Medienkonsum angestiegen ist. Wie auch 2020 geht es in diesem Beitrag nicht um Serien, die dieses Jahr neu erscheinen, sondern ich möchte den Fokus auf Serien legen, die in den vergangenen Jahren und Monaten rauskamen. Bei den neuen Serien 2021 ist es hingegen auch es knifflig große Vorhersagen zu machen. Sicherlich stehen ein paar Serien schon fest, wie die ersten Marvel-Serien oder aber auch so manche Netflix und Amazon Produktion, aber es bleibt doch eine kleine Spur Unsicherheit, wann welche Serie rauskommt. Abseits dessen haben Serien ja auch kein Verfallsdatum und sicherlich befindet sich die eine oder andere Produktion auf meiner Liste, die ihr noch nicht kanntet, die euch aber anspricht. Schaut auch mal bei Nadine vorbei, denn auch sie stellt morgen (Sonntag) einige Serien vor, die sie 2021 anschauen möchte.