Heute möchte ich euch einmal über brandaktuelles aus der Serien Welt informieren und hoffe öfters Posts dieser Art zu machen. Denn immer wieder stolpere ich über News, die mir in diesem Bereich im Kopf bleiben, dich interssant oder toll finde und über die ich mir wirklich gerne mit anderen Serien Fans austauschen würde. Warum euch nicht also immer mal wieder auf meinem Blog querbett auf neusten Stand halten. Ich bin gespannt, ob diese Idee bei euch ankommt und freue mich anschließend über euer Feedback, ob ich öfter mal solche Beiträge schreiben soll.
In Development - Neue Serienhighlights:
Für mich als kleiner Serienjunkie ist es immer wieder interessant zu sehen, an welchen Projekten all die großen Networks im Moment arbeiten. Nicht immer werden alle Ideen am Ende zu einem Piloten verarbeitern, der im bestenfall sogar eine Staffelbestellung erhält, doch manchmal gibt es Ideen bei denen eine Bestellung jetzt schon absehbar ist, die direkt in Serie gehen oder bei denen man sich wirklich eine Umsetzung wünscht.
Als ich nun vor kurzem von einer neuen Serien Idee der Macher von "American Horror Story" las, war mir sofort klar, diese Serie werden wir bestimmt in der nächsten Tv-Season auf unseren Bildschirmen sehen. Die neue Staffel von "American Horror Story" hat wieder einmal wie eine Bombe eingeschlagen und für Top Quoten gesorgt und auch ihr neues Projekt geht in eine ähnliche Richtung. Also wohl ein zukünftiger Erfolgsgarant. Das hat die Serie sich wohl auch gedacht und hat sofort Folgen von ihrem neuen Projekt "American Crime Story" geordet. Ebenso wie die Mutterserie wird die Serie immer abgeschlossene Staffel haben, sich jedoch die größten Kriminalfällen Amerikas widmen. Den Anfang wird in der 1.Staffel der Ex-Footballer O.J. Simpson machen, der angeblich seine Ex-Frau und ein Freund von dieser ermordet haben soll. Bis heute ist der Fall ungeklärt.
To be Continued... villeucht auch in Season 2? - Serienverlängerungen:
In den letzten Wochen sind wieder einige Neustarts angelaufen und diese Serien müsse sich immer einer harten Prope unterziehen: den Quoten. Passen diese nicht, heißt es ganz schnell Aufwiedersehen für das Eine oder Andere Format. Und jedes Jahr trifft es erneut ein par Auserwählte, jedoch gibt es auch immer die Serien, die sofort die Zuschauer auf ihrer Seite haben und einen Quoten Erfolg nach dem anderen feiern. Natürlich reagieren die Networks hier schnell und gehen mit ihren Shows in eine weitere Runde. Schon nach den ersten Folgen verlängert wurde die heißerwarte Serie "How to Get Away with Murder" mit Viola Davis in der Hauptrolle und sie konnte ihr Versprechen halten. Die Zuschauer sind weiterhin begeistert und die Show darf nun als erstes alle Folgen der 1.Staffel zeigen. Die Chance das sie nun auch in Deutschland zu sehen sein wird, steigt hierdurch ernorm und eine 2.Staffel dürfte schon jetzt beschlossene Sache sein. Weitere Folgen Bestellungen gab es auch für "Constantine","The Mysteries of Laura", "Selfie" ,"Forever" und "Manhatten Love Story".
Back for Another Season - Alte Lieblinge mit weiteren Staffeln:
Doch viel wichtiger ist es als Fan immer zu wissen, welche seiner absoluten Lieblingsserien wieder auf die heimischen Bildschirme zurückkehren wird. Denn nicht immer ist dies eine sichere Sache und viele Kandidaten müssen jedes Jahr erneut bibbern, ob sie eine weitere Staffel erhalten. Oftmals gibt es dann immer wieder Überraschungen, entweder weil starke Serien gecancelt werden oder schwache Serien noch einmal verlängert werden. Nicht immer kann man als Fan diese Entscheidungen nach vollziehen, jedoch spielen hier einfach mehrere Faktoren eine Rolle. Nicht immer sind die Quoten ausschlaggebend, oftmals wird auch der Erfolg im Ausland, auf Video Plattformen wie Netflix oder dem Dvd Verkauf betrachtet und schon lange spielen auch die Serien Aufnahmen eine wichtige Rolle. Schon jetzt gibt es Neuigkeiten über Serien die eine weitere Staffel erhalten haben, mit dabei die Piratenserie "Black Sails", die vor kurzem auf ProSieben zu sehen war und wo bald die 2.Staffel in Amerika zu sehen sein wird, hat schon jetzt eine 3.Staffel erhalten.
Zudem wurde nun auch die Frage um die Zukunft von "Under The Dome" geklärt, denn CBS lies nun verlauten ,dass es eine weitere Staffel geben wird. Nicht überraschend, zwar waren die Quoten gesunken, aber die Serie bringt dem Sender schon Gewinne ein, bevor überhaupt die erste Folge ausgestrahlt wurde. Warum? Weil sie sich im Ausland und wie oben schon erwähnten auf Video Plattformen gut verkauft und damit eine Menge Geld einbringt. Man darf also weiterhin die Bewohner von Chesters Mill beobachten, wie sie versuchen die Frage zu klären was es mit der Kuppel auf sich hat.
Casting Geflüster - Welche unserer Lieblingsstars sehen wir bald in neuen Rollen:
Besonders interessant für euch dürfte wohl die Meldung darüber sein, dass Torian Bellisario, die die meisten als Spencer Hastings aus Pretty Little Liars sehen, eine Gastrolle bei Suits ergattert hat. Schon im echten Leben ist sie mit einem Schauspieler der Serie zusammen und wird auch dort eine alte Liebe von Mike (Patrick J.Adams) spielen. Zu sehen sein wird sie in Rückblicken, als Jurastudentin, die Mikes Entscheidungen und sein Leben beeinflusst haben. Die neue Staffeln von Suits, wird bei uns 2015 zu sehen sein.
Was gibt es neues auf unseren heimischen Bildschirmen - Deutsche Serien News:
Auch bei uns hier sind Serien ein fester Bestandteil der Fernsehlandschaft. Egal ob amerikanische Produktionen oder Eigenproduktion, neben Shows, haben Serien die Wochentage fest im Griff und auch hier gibt es immer wieder kurzfristige Meldungen über neue Serienstarts, Deals oder neue Produktionen, die für Serien Fans interessant sein könnten.
Erst vor ein paar Tagen bin ich bei Serienjunkies über die Schlagzeile gestolpert, dass Vox sich nun an eigenen Serienproduktionen versuchen möchte. Der Anfang soll hierbei eine Deutsche Version von Red Band Society sein. Die Serie lief vor kurzem in den USA an und erzählt die Geschichte von jugendlichen auf einer Krankenhausstation, die einander normalerweise nie begegnet wären, aber aufgrund ihrer Krankheiten die Besten Freunde werden. In den Staaten steckt zwar Steven Spielberg hinter der Serie, doch trotz allem sind die Quoten nur sehr mager, womit "Red Band Society" der erste Flopp dieser Tv-Season geworden ist. Eine Verlängerung ist also eher unwahrscheinlich. In Deutschland möchte man sich nun an einer Adaption versuchen und es bleibt abzuwarten, ob das Konzept hier besser ankommt, als es in Amerika der Fall ist.
Weiterhin können sich Fans der "Teen Mysteryserie" Pretty Little Liars freuen, denn trotz schwacher Quoten wird Super RTL Staffel 3 erneut sofort im Anschluss zeigen. Nach den Konsequenzen des zweiten Staffelfinales erwartet die Zuschauer ein Zeitsprung von 3 Monaten, nach dem die Mädchen glauben A entlarvt zu haben, jedoch noch viele Fragen zu klären haben. Immer noch wissen sie nicht, wer hinter dem Mord von Allison steckt und müssen sich auch noch mit eigenen Problemen herum schlagen.
Und durch den Verlängerten Deal von CBS mit der ProSiebenSat.1 Mediengruppe werden wir bald die Serien "NCIS: New Orleans" auf Sat.1 und "Extant" mit Halle Berry sehen. Ersteres ist für mich keine große Überraschung, da Sat.1 nun mal auch schon erfolgreich die Mutterserie ausstrahlt, während für "Extant" bisher noch kein Sender genannt wurde. Jedoch zählen laut Serienjunkies.de auch noch Produktionen wie "Scropion", "Madam Secretary", "Jane the Virgin" oder "The Messengers" dazu. Serien, die wir vielleicht bald bei uns sehen könnten.
VoD - was gibt es bald neues auf den Online Plattformen zu sehen:
In den Staaten gehören Streaming Plattformen wie Netflix schon zum festen Ton. Fast jeder Bürger besitzt dort einen Account für einen VoD Anbieter, die auch maßgeblich die Serienlandschaft und Networks beeinflussen. Sie sind noch einmal eine weitere große Konkurrenz, die dafür sorgt, dass die Sender sich mehr ins Zeug legen müssen. Nicht nur das man selbst entscheiden kann, wann man welche Serie schaut, keine Werbung hat, sondern diese Plattformen produzieren auch immer mehr eigene Serien, die beim Zuschauer ankommen, innovativ und kreativ sind. Dieser Trend ist nun auch nach Deutschland geschwappt und nimmt mit Maxdome, Watchever, Netflix und Amazon Prime Instant immer mehr Formen an. Auch hier hat der Kampf um gute Serien und Filme schon längst bekommen und es ist einer, der wohl auch unsere Tv-Landschaft verändern wird. Da ich im Moment Amazon Prime Instant teste und mir auch überlege noch einen Account bei Netflix zu erstellen, sobald der Dienst sich etwas gefestigt hat und die ersten Probleme beseitigt sind, bin ich immer ganz begierig darauf zu erfahren, wer sich welche Serie oder Film sichert.
Bei Amazon Prime Instant gibt es im Oktober noch einige Film Schmankerl, denn das Unternehmen wird sein Portfolio mit Filmen wie "Der Medicus" und das Musical "Les Miserables" aufschmücken. Seit ein paar Tagen muss ich nun schon von aufgescmückt reden. Den beide Filme sind schon online. Ansonsten haben sie ihren Vertrag mit Studiocanal verlängert und sich hierdurch Filme wie "Paddington", "Shaun das Schaf", "Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1 &2", "Non Stop" ,jedoch auch Klassiker wie "Dame, König, As, Spion" oder "Apcolaypse Now" sichern. Natürlich schließt der Deal noch viele weitere Filme aus dem Produktionshaus ein, aber dies sind die gängien genannten Beispiele. Und vor allem die "Tribute von Panem" und "Non Stop" finde ich hierbei sehr interessant. Weiterhin hat das Unternehmen einen Deal mit NBCUniversal für das nächste Jahr geschlossen, auch hierdurch werden sie über 100 Filme aus dem Produktionshaus anbieten können, die alle in der Zeit von 2013 - 2016 produziert wurden. Genau Filme wurden noch nicht genannt, jedoch wurden in diesem Zeitraum Filme wie "The Purge", "Rush", "Lucy", "Dracula Untold" oder "Endless Love" produziert. Da sind schon einige interessante Titel dabei ,die man dann bald bei Amazon Prime Instant finden könnte.
Neben Amazon tut sich jedoch auch bei den anderen Streaming Anbieter etwas. Netflix und Maxdome haben sich beide die Ausstrahlungsrechte für den neuen Comic Tv-Hit Gotham gesichert. Während die Serie bei Erstem 2015 ausgestrahlt wird, liefert Maxdome die Folgen jeweils 1 Tag nach US-Ausstrahlung.
Zudem hat Netflix sich einen exlusiv Deal mit CBS und Showtime gesichert und kann hat nun die Rechte an "Under the Dome", "Ray Donovan", "Deadwood", "Jericho", "Dexter" und "Deadwood".
Auch 3 neue Eigenproduktionen wurden für 2015 angekündigt. Schon zuvor hat der Streaming Anbieter ja bewiesen, auf welch hohem Niveau er produziert nun stossen "Bloodlines", "Between" und "F ist for Family" hinzu. Erstere erzählt die Geschichte einer Familie, die ein dunkles Geheimnis hütet, während die kanadische Serie "Between" von einer Seuche handelt, die alle über 21 Jahren dahinraffen lässt und die letzte Comedy Serie im Jahre 1970 spielt und auf die Kindheitserinnerungen eines Comedian zurückblickt.
Quellen: Mobiflip.de, Medienmilch.de, Quotenmeter.de, Serienjunkies.de, Amazon, Curved.de
Was sagt ihr zu Amazon Prime Instant, Netflix & Co.?
Nutzt ihr einen der Streaming Anbieter?
Über welche Serienverlängerung freut ihr euch?
Was sagt ihr zu den Plänen von Vox?