SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label Tudor Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tudor Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. Dezember 2023

3 Bücher, 3 Rezensionen: Jane Seymour - The Haunted Queen, The Inheritance Games (Band 3) und Das Spiel der Königin

 

 

3 Bücher 3 Rezensionen

 

3 Bücher, 3 Rezensionen: Jane Seymour - The Hauntend Queen

 

Das besondere an der "Six Tudor Queens"-Reihe von Alison Weir ist, dass die Ereignisse am Hof von Heinrich VIII aus unterschiedlichen Blickwinkeln erzählt werden und je nachdem welcher historischen Persönlichkeit Leser*innen folgen, ändert sich auch die Wahrnehmung der Beteiligten. Im dritten Band erleben wir die Annullierung von Heinrichs und Katharina von Aragons Ehe sowie den Aufstieg und Fall von Anne Boleyn aus der Sicht von Ehefrau Nummer Drei Jane Seymour. Bisherige Charaktersierungen von Jane Seymour tendieren dazu, sie als Heilige zu zeichnen. Sie gilt gemeinhin als unterwürfig, eine graue Maus, die sich politisch nicht einmischte und stets freundlich war. Dass das nicht ganz der Realität entspricht, könnt ihr euch an dieser Stelle wahrscheinlich schon denken und ich bin froh, dass Alison Weir ihr mehr Facetten verleiht, um sie menschlich greifbar zu machen. Weirs Version von Jane Seymour, ist eine Frau, die feste Moralvorstellungen hat, denen sie treu bleibt, die zwar freundlich zu anderen ist, aber ihre Unsicherheiten als Königin auch mittels Abweisung und Überlegenheit kaschiert und letztlich doch eigene politische Motive verfolgt. Zwar ist nur wenig über Jane bekannt und auch ihre Zeit als Königin ist kurz, doch wir wissen, dass sie stark auf Henry einwirkte, um seine Tochter Mary zu rehabilitieren und dass sie sich für die katholischen Rebellen der Pilgerfahrt der Gnade einsetzte. Beides beweist, dass Jane nicht ganz so unpolitisch war, wie oft dargestellt und beide Dinge sind auch im Buch zentrale Handlungsstränge.

 

Freitag, 19. November 2021

3 Bücher, 3 Rezensionen: Niemalswelt, The Wife Between Us und Katharina von Aragon - Die wahre Königin

 

3 Bücher 3 Rezensionen, Buchblogger, Bookstagram, Niemalswelt Rezi, The Wife between us Rezi, Katharina von Aragon Rezi

 

 

3 Bücher, 3 Rezensionen: Niemalswelt, gefangen zwischen Leben und Tod:

 

Eine Clique findet sich nach einem Autounfall in der Niemalswelt, einem Zustand zwischen Leben und Tod, wieder. Nur einer von ihnen wird am Ende ins Leben zurückkehren, darüber müssen sie am Ende jeder Wache abstimmen. Nur wenn ihr Ergebnis einstimmig ist, endet ihr Aufenthalt in der Niemalswelt. Soweit die Grundprämisse des Sci-Fi/Mystery-Thrillers von Marisha Pressl, in dessen Verlauf zudem auch der Selbstmord eines gemeinsamen Freundes eine größere Rolle spielt. Dies alles sorgt für einen Genremix, bei dem die Autorin treffend die Panik einfängt, die die Gruppe überfällt, als sie mit ihrem Dasein in der Niemalswelt konfrontiert werden. Nachvollziehbar glauben sie erst, dass das Ganze ein makabrer Scherz sei, danach folgen Verdrängung, Verzweiflung, Furcht und Akzeptanz. Generell gehen die Figuren mit ihrer Existenz in der Niemalswelt unterschiedlich um, die Gefühlspalette deckt Wut, Antriebslosigkeit, Gleichgültigkeit, Kampfeswille und Neugierde ab. Die einen geben sich ihrem Schicksal hin, die anderen versuchen daraus auszubrechen oder Schlagen über die Stränge, denn in einer Welt ohne Konsequenzen ist sowieso alles egal. Doch am Ende jeden Tages werden sie immer wieder mit derselen schicksalshaften Frage konfrontiert: Wer von ihnen soll überleben und wieso? Ich finde es schade, dass wir die Abstimmungen nie miterleben und nicht wissen wie die Figuren sich entscheiden. Natürlich wählt am Anfang jeder sich selbst, das wird erwähnt, aber 2-3 Abstimmungen, vor allem die finale Runde, hätte ich schon gerne in voller Länge gelesen. Hier wird Potenzial verschwendet.