SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label Jonny Depp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jonny Depp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. April 2016

Kino Neustarts im Mai!



Derzeit lässt das Wetter ja leider zu wünschen übrig, jedoch steht somit einem Besuch im Kino nichts im Wege und der Mai kann hierbei mit einigen großen Blockbustern aufwarten. Mein Highlight ist hierbei definitiv "Alice im Wunderland 2", weil ich mich auf diesen Film schon seit längerer Zeit freue und vom Vorgänger schon begeistert war. Jedoch gibt es erneut eine bunte Mischung, aus den unterschiedlichsten Genre, sodass wohl jeder fündig wird. Das Promomaterial wurde mir erneut entweder von PureOnline zur Verfügung gestellt oder stammt direkt von den Filmverleihern, ebenso die Trailer. Das Urheberrecht liegt jedoch wie immer bei den angegebenen Filmverleihern. 


1. Bad Neighbors 2:

Endlich haben es Mac (Seth Rogen) und Kelly Radner (Rose Byrne) geschafft: Töchterchen Stella schläft längst durch, ein zweites Baby ist unterwegs und in der Nachbarschaft ist wieder Ruhe eingekehrt. Der ideale Zeitpunkt also, um den nächsten Schritt Richtung gepflegte Bürgerlichkeit zu tun. Doch gerade als sie ihr Haus verkaufen und in die Vorstadt ziehen wollen, hält nebenan plötzlich wieder eine Studentenverbindung Einzug. Und die Mädels von Kappa Nu lassen Teddy (ZacEfron) und seine Jungs im Rückblick fast wie Traumnachbarn erscheinen.

Shelby (Chloë Grace Moretz) und ihre Mitbewohnerinnen haben die Schnauze voll von den strengen und wenig Spaß orientierten Uni-Vorschriften und wollen in ihrem neuen Verbindungshaus einfach tun und lassen, wonach ihnen der Sinn steht. Was natürlich vor allem heißt: die Sau raus lassen und Partys feiern, bei denen kein Stein auf dem anderen bleibt. Die Radners haben nur eine Chance, wenn sie die unliebsamen Störenfriede loswerden und damit den Marktwert ihres Hauses retten wollen: Sie bitten ihren Ex-Rivalen Teddy um Mithilfe. Sein charmantes Lächeln und die gestählten Bauchmuskeln sollen die Party-Bitches stoppen. Doch jung und verrückt wie sie sind, geben sich Shelby und Co. nicht so schnell geschlagen. -





Warum der Film gut werden könnte: Den ersten Teil habe ich erst Anfang des Jahres auf Amazon Prime gesehen, kann den Hype jedoch nicht komplett nachvollziehen. Ja, es gab einige lustige Stellen, aber auch welche, wo ich die Witze dann doch recht primitiv fand. Aber wie man sieht, hat der Erfolg ja für eine Fortsetzung gelangt und somit gibt es den ganzen Spaß nun mit einer weiblichen Studentenverbindung. Mal schauen, ob mich dieser Teil vielleicht etwas mehr von sich überzeugen kann, da ich hier zumindest den Cast wirklich toll finde. Ich bin ein großer Fan von Chloe Grace Moretz und fand sie bisher immer klasse in all ihren Filmen. Für mich ist sie definitiv eine der besten Nachwuchsschauspieler, die Hollywood  zu bieten hat und ich denke, dass ihr eine lange Karriere bevorsteht. Dazu oute ich mich als großer Selena Gomez Fan, die in diesem Film auch eine Nebenrolle hat und Teil der Verbindung ist. Grund genug, mir deshalb den Film anzuschauen und ihm eine Chance zu geben. Das Zac Efron auch hier Teil des Filmes ist und diesmal sogar Seite an Seite mit seinen ehemaligen Feinden kämpft, finde ich einen interessanten Zug. Start: 5.Mai


2.Triple 9: 

 

Etwas ernster wird es mit diesem Actionthriller, in dem wütet in Atlanta nämlich die Russenmafia und hat es geschafft, dort einige korrupte Polizisten auf ihre Seite zu ziehen. Einer davon ist Marcus Atwood (Anthony Mackie), dem jedoch als neuer Partner Chris (Casey Affleck) zugeteilt wird. Dieser ist nicht nur der Sohn des Leiters (Woody Harrelson), sondern dazu auch noch korrekt. Als die Mafia dann plant bei ihren nächsten Coup, einen Triple 9 auszulösen, das heißt einen Cop zu töten, gerät Chris in Gefahr. 






Warum der Film gut werden könnte: Ich stehe ja auf gute Actionthriller, weil ich einfach finde, das sie gut unterhalten und man sich zurücklehnen und den Film genießen kann. Hier hat mich schon der Trailer beeindruckt, da die ganze Thematik einiges hergibt und natürlich kann ich auch dem Cast nicht widerstehen. Neben den oben genannten, schlüpft Kate Winslet nämlich in die Rolle der Mafia Chefin und ich bin gespannt, wie sie sich als Bösewicht schlägt. Dazu kann ich auch Norman Reedus nicht widerstehen, der ja mit seiner Performance in "The Walking Dead" zu meinen absoluten Lieblingen zählt und in meinen Augen perfekt in die Rolle eines Mafia Mitglieds passt. Das hat er drauf und ich weiß, dass ich, da bei ihm voll auf meine Kosten kommen werde. Abseits davon können sich auch Namen wie Aaron Paul, Chiwetel Ejiofor und Anthony Mackie sehen lassen. Für mich passt als die Storyline, das Genre und der Cast. Start: 5. Mai


3. Victor Frankenstein:



Mit diesem Blockbuster kommt eine weitere Verfilmung des Klassikers in die Kinos. Igor (Daniel Radcliffe) tritt als Freak in einem Zirkus auf, hat jedoch eigentlich ein großes medizinisches Wissen, was nur sein späterer Mentor Victor Fankenstein (James McAvoy) sieht. Als dieser ihn unter seine Fittiche nimmt, verliebt er sich in die Trapezkünstlerin Lorelei (Jessica Brown Findlay) und hilft ihm bei seinen Experimenten, die aber irgendwann immer verrückter werden...






Warum der Film gut werden könnte: In den letzten Jahren gab es mit Penny Dreadful oder I, Frankenstein wirklich einige Verfilmungen des Klassikers, manche bekannter, mache nicht. Einige floppten, andere feierten Erfolge. In welche Kategorie Victor Frankenstein fällt, bleibt abzuwarten. Fakt ist, das der Kinostart in den Usa leider nicht ganz so erfolgreich war wie gehofft, aber international ist ja noch alles offen. Ich habe den Trailer vor ein paar Wochen gesehen und fand ihn wirklich interessant gemacht. Für mich enthält der Film alle Zutaten, die eine Produktion braucht, um mir zu gefallen: Action, Spannung und ein guter Cast. Gerade Daniel Radcliffe wird bei uns ja oft nachgesagt, nach Harry Potter keinen Erfolg mehr zu haben, was aber wie ihr seht, nicht stimmt. Der Schauspieler ist nämlich hart am Arbeiten und freut sich über ein Projekt nach dem anderen. Die Kritiken zum Film selbst sind gemischt, aber das ist bei großen Blockbustern ja oft der Fall, und da Filme generell Geschmackssache sind, mich das Genre reizt und mir auch die Geschichte zusagt, werde ich ihn mir ganz unvoreingenommen anschauen. Start: 12.Mai 





4. The Witch:


Neuengland 1630: Als ein Farmer von der Kirche verbannt wird, zieht er mit seiner streng gläubigen Familie auf ein Stück Land, welches in der Nähe eines Waldes liegt. Diesem wird nachgesagt, dass dort das Böse lauert. Als sich plötzlich die Vorfälle häufen, bezichtigen sie ihre Tochter eine Hexe zu sein, die dies jedoch abstreitet. 





Warum der Film gut werden könnte: Ich bin ein Fan der Hexenthematik, seitdem ich Charmed gesehen habe. Danach gab es ja lange Zeit eine Pause, in der es kaum Produktionen gab, die sich mit Hexen auseinandergesetzt haben. Doch gerade in der letzten Zeit trauen sich mehr und mehr Produzenten wieder an das Thema heran. Neben Witches of East Ende oder Salem, schafft es nun auch ein neuer Horrorfilm dazu ins Kino. "The Witch" selbst spielt in einer Zeit, die jedoch noch vor den Hexenprozessen liegt, in der jedoch ebenfalls schon die Angst vor Hexen umging. Neugierig gemacht hat mich nicht nur Nummer Neun, der auf seinem Blog nach dem Fantasy Film Nights über den Film berichtet hat, sondern auch all die positiven Kritiken dazu, die diesen Film zwar nicht unbedingt immer als Horrorfilm einstufen, jedoch trotzallem seine Spannung und die unvorhersehbaren Wendungen loben. Dazu soll ein wirklich realistisches Bild der Zeit gezeichnet werden, was ich gerade in diesem Genre sehr wichtig finde. Ein weiterer Pluspunkt ist für mich der Trailer, denn der bleibt wirklich sehr vage, nimmt in meinen Augen nicht allzu viel vorweg, sondern macht einfach neugierig, was der Familie alles wiederfährt. Start: 19.Mai 





5. X-Men: Apokalypse:


Als Jean Grey (Sophie Turner) die Apokalypse vorhersieht, müssen sich die X-Men zusammenschließen, um den Plan des allerersten Mutanten zu verhindern, der vorhat, die Welt für immer zu zerstören. Dieser ist jedoch nicht nur der älteste Mutant, sondern wurde früher als Gott vereehrt und ist somit auch der Mächtigste und dabei auch noch unsterblich.






Warum der Film gut werden könnte: Ehrlich gesagt, habe ich mich bisher nie auf die X-Men Filme eingelassen. Wieso? Eine gute Frage, die ich mir beim Anschauen des neusten Kinotrailers auch gefragt haben, denn der gefällt mir außerordentlich gut. Ich hatte schon immer eine Schwäche für Sci Fi Serien, in denen Menschen übernatürliche Kräfte besitzen, und war genau aus diesem Grund sofort mitgerissen. Dazu ist der Cast toll, neben Jennifer Lawrence, Lucas Till, Evan Peters, Nicolas Hoult, Rose Byrne oder Sophie Turner, tummeln sich einfach verdammt viele meiner Lieblingsschauspieler in diesem Film. Das ist für mich oftmals wirklich einer der ausschlaggebenden Gründe, warum ich mir Filme dann doch anschaue. Mein Plan ist nun, mir endlich mal die ersten Teile anzuschauen und dann mit diesem weiter zu machen. Start: 19.Mai






6. Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln:
In der Fortsetzung von Tim Burtons "Alice im Wunderland", kehrt Alice erneut zurück ins Wunderland und muss hierbei feststellen, dass nichts mehr so ist wie es einmal war. Vor allem der Hutmacher, hat sich verändert und um ihn zu retten, reist sie zurück in die Vergangenheit. 




Warum der Film gut werden könnte: Ein könnte, kommt für mich hier nicht infrage, denn dieser Film ist einer derjenigen, auf die ich mich schon sehr lange freue. Eigentlich, seitdem ich weiß, dass es eine Fortsetzung geben wird. Ich fand den ersten Teil wirklich genial verrückt und optisch wirklich mitreißenden. Dazu hat mir der Cast auch hier schon gut gefallen, da Jonny Depp in der Rolle des Hutmachers erneut sein Talent für ungewöhnliche Rollen unter Beweis stellt und Mia Wasikowska nicht nur äußerlich verdammt gut in die Rolle der Alice passt. Auch Helena Boham Carter hat gezeigt, dass sie nicht umsonst zur A-Liga Hollywoods zählt und all diese Darsteller erneut in diesen Rollen zu sehen, finde ich einfach nur toll. Somit ist diese Fortsetzung definitiv eine, auf die ich mich sehr freue und auch mein Must See Film des Monats. Start: 26.Mai

Erneut 6 spannende Filme: Welche wollt ihr sehen?
Was spricht euch gar nicht an?
Und worauf konnte ich euch neugierig machen?


Mittwoch, 30. September 2015

Kino Neustarts im Oktober

Ich glaube ich muss hier gar nicht merhr so viele Worte verlieren, denn immerhin ist diese Reihe nun schon ein fester Bestandteil meines Blogs geworden und ihr wisst so langsam  was euch erwartet. Wie gewohnt stammt das eingebundene Promo Material von Pure Online, das Copyright liegt jedoch bei den genannten Produktionsfirmen. Alle anderen Trailer habe ich erneut von Filmstarts eingebunden, auch hier liegt das Copyright bei den im Trailer genannten Produktions- und Verleihfirmen. Und da der Oktober ja einer der großen Kino Monate ist, möchte ich den Fokus gleich auf die Filme legen. Schade ist jedoch, dass es so kurz vor Halloween kaum Filme gibt, die thematisch zu diesem Tag passen. Gewünscht hätte ich mir also wirklich 1-2 Horrorfilme, sodass man den 31. auch im Kino mit Freunden hätte verbringen können.

1. Regression
Inhallt: Ein Thriller mit Emma Watson und Ehtan Hawke in den Hauptrollen. Im Mittelpunkt steht die 17-jährige Angela, die von einer Sekte entführt und vergewaltigt wurde. Einer der Täter soll laut Aussage der Jugendliche ihr eigener Vater sein, der sich aber an nichts mehr errinert. Der Polizist Bruce Kenner nimmt die Ermittlungen auf und muss bald all seine Glaubensvorstellungen über Bord werfen.
Warum der Film gut werden könnte: Auf diesen Film bin ich vor kurzer Zeit durch Emma Watson aufmerksam geworden. Es ist kein Geheimnis, dass ich ihre Karriere seit Harry Potter verfolge und der Meiniung bin, dass sie ihr Potter Image ebenfalls abgelegt hat. Hermine hat man in den nachfolgenden Rollen vergeblich gesucht. Emma geht jedoch bei der Auswahl der Rollen sehr geschickt vor und präsentiert sich uns nun erneut von einer ganz neuen Seite. In einer so dunklen Rolle hat man sie nämlich bishernoch nicht gesehen. Thriller mag ich ja sowieso immer sehr und hier spricht mich auch die Storyline, vor allem das Element der Sekte, an. Da kann man wirklich in einige Richtung gehen, viel rausholen und den Zuschauer zum Nachdenken anregen. Ich hoffe also auf einen sehr schockierenden Film, den man nicht so leicht vergisst. Weiteres Bonushäppchen ist natürlich Devon Bostick, den ich bisher nur von The 100 kannte und der mich vor allem in der 2.Staffel schauspielerisch komplett von sich überzeugen konnte. Hier schlüpft auch er in eine komplett neue Rolle und ich bin sehr gespannt darauf. Start: 1.Oktober


2. Sicario:
Inhalt: Bleiben wir mal im Thriller Genre, denn mit Emily Blunt und Benicio Del Toro gibt es gleich den nächsten interessanten Film. An der amerikanisch/mexikanischen Grenze herrscht schon seit Jahren ein Drogenkrieg. Nun möchte man diesem Einhalt gebieten und setzt die FBI Agentin Kate darauf an.  Zusammen mit einem Söldner soll sie dagegen vorgehen, doch bald weiß sie nicht mehr wem sie wirklich trauen kann.
Warum der Film gut werden könnte: Ich habe lange überlegt ob ich "Sicario" nun aufnehme, doch am Ende hat mich der Trailer neugierig gemacht. Die Thematik finde ich persönlich sehr interessant und auch das Spiel mit der Frage wer nun Freund oder Feind ist bietet immer viele Möglichkeiten. Dazu mag ich Emily Blunt einfach sehr gerne. Ich liebe ihre Filme und ich mag sie als Schauspielerin. Die Kritiker sind sich auch allesamt einig, dass dieser Film wirklich fesselnd ist und eine menge Nervenkitzel verspricht und das hört sich doch für einen Thriller super an. Start: 1.Oktober


3.Er ist wieder da:
Inhalt: Er ist wieder da, der Führer. Knapp 70 Jahre nach seinem unrühmlichen Abgang erwacht Adolf Hitler im Berlin der Gegenwart. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Angela Merkel und vielen tausend Ausländern startet er, was man am wenigsten von ihm erwartet hätte: eine Karriere im Fernsehen. Denn das Volk, dem er bei einer Reise durch das neue Deutschland begegnet, hält ihn für einen politisch nicht ganz korrekten Comedian und macht ihn zum gefeierten TV-Star. Und das, obwohl sich Adolf Hitler seit 1945 äußerlich und innerlich keinen Deut verändert hat.

 ER IST WIEDER DA ist keine Romanverfilmung im üblichen Sinne. Denn Hauptdarsteller Oliver Masucci spielt Adolf Hitler nicht nur an der Seite von erstklassigen Kollegen wie Fabian Busch, Christoph Maria Herbst und Katja Riemann – er begegnet in dokumentarischen Szenen auch dem normalen Bürger auf der Straße, außerdem Kleintierzüchtern, Unternehmern, Prominenten, Jungpolitikern, Journalisten, Nipstern und Neonazis. - Urheberrecht:  Beschreibung, Teaser & Poster: Constantin Film


Warum der Film gut werden könnte: Lustigerweise habe ich mich erst vor einigen Monaten mit Jana von Lifetime Hours über das Buch zum Film unterhalten und irgendwie ist es, obwohl es mein Interesse geweckt hatte, dann doch von meinem Bildschirm verschwunden. Sie hatte es damals sehr gelobt und damit meine Aufmerksamkeit erregt. Durch den Film wird es mir nun wieder in Erinnerung gerufen und auch die Verfilmung könnte sehr lustig werden. Ich finde diesen "Was wäre wenn"- Ansatz persönlich sehr interessant und mag das auch in anderen Bereichen generell gerne. Es ist einfach mal eine Idee, wo sich ein Autor etwas gewagt hat, denn vorher hat sich an eine solche Thematik noch niemand herangetraut. Ich finde das ganze auf jedenfall interessant und werde mir den Film deshalb auch anschauen. Start: 8.Oktober


4. Black Mass:
Inhalt: Boston,1970: James Whites ist der meistgesuchteste und gefürchteste Verbrecher der Stadt, um seine Konkurrenten auszuschalten arbeitet er nun mit FBI Agent John Conolley zusammen und versorgt diesen mit Informationen. Nebenbei baut er jedoch seine Macht kontinuierlich aus...
Warum der Film gut werden könnte: Der Trailer gefällt mir wirklich richtig gut und ich habe Jonny Depp ja auf den ersten Blick gar nicht erkannt. Mit der Glatze sieht er komplett anders aus und ich habe im Gefühl, dass er auch hier wieder eine seiner Paradeleistungen abliefert, denn er gefällt mir als Gangster schon im Trailer unglaublich gut. Die Kritiker bezeichnen es schon als "seine beste Leistung der letzten Jahre" und das macht Lust auf mehr, denn ich bin ein großer Fan von Jonny Depp. Den Rest des Casts darf man hier auch nicht vergessen, denn der ist prall gefüllt mit Schauspielern die ich allesamt richtig talentiert und unglaublich toll finde. Im Angebot hätten wir noch Benedict Cumberbatch, Kevin Bacon, Dakota Johnson, Joel Egerton und Juno Temple. Somit wird einiges geboten. Ich freue mich auf den Spaß und bin richtig gespannt auf diesen Film. Start: 15.Oktober


5.Crimson Peak:
Inhalt: Edith kann seit ihrer Kindheit Geister sehen und als sie sich in den mysteriösen Thomas Sharpe verliebt und ihn zum Mann nimmt, zieht sie in sein altes Anwesen Crimson Peak ein. Doch im Haus scheinen früher schlimme Dinge passiert zu sein, weshalb Edith bald an ihrem Angetrauten und dessen Schwester zweifelt.
Warum der Film gut werden könnte: Bevor wir über den Film sprechen, hat noch jemand die Synchronstimme von Klaus Mikaelson erkannt? Ich finde das ja immer etwas verwirrend, aber es kann meine Neugierde auf diesen Film nicht mindert. Guillermo del Toro zählt im Horrorbereich mit zu meinen Lieblingsproduzenten ,denn Pans Labyrinth hat mich damals einfach nur umgehauen, ebenfalls würde ich Mama im oberen Bereich des Genres ansiedeln und mit The Strain hat er euch eine Serie geschaffen, die mich wirklich zum Gruseln bringt. Schon im Trailer erkennt man seine Handschrift und vieles erinnert mich etwas an Pans Labyrinth. Auch hier tauchen wir in eine andere Zeit ein und bekommen mit Crimson Peak eine wirklich interessante Kulisse geliefert. Doch neben der Storyline mach mich auch der Cast neugierg. Tom Hiddleston hat mich seit Thor auf seiner Seite, Jessica Chastain finde ich seit Zero Dark Thirty wirklich genial und Mia Wasikowska ist mir seit Alice im Wunderland natürlich ebenfalls ein Begriff. Im Trailer harmonieren alle 3 sehr gut miteinander und passen auf den ersten Blick auf jedenfall in ihre Rollen. Schon jetzt möchte ich persönlich wissen, was im Haus passiert ist, sodass dies wirklich einer meiner Must-See Filme im Oktober ist. Start: 15.Oktober


6. The Last Witch Hunter:
Inhalt: Kaulder ist seitdem er mit einem Fluch belegt wurde unsterblich und somit einer der letzten Hexenjäger die es noch gibt. Doch auch heute leben Hexen noch unter uns und möchten die Menschheit endlich ausrotten. Kaulder muss deshalb verhindern, dass New York durch eine Plage eines Hexenzirkels zerstört wird. Hierbei bekommt er Hilfe vom Priester Anwärter Dolan und der Hexe Chloe.
Warum der Film gut werden könnte: Dieser Kinofilm wurde mir zur Abwechslung mal von meinem Dad gezeigt, denn der ist ein großer Vin Diesel Fan und somit auch immer gespannt auf seine neuesten Produktionen. Besonders The Last Witch Hunter hat ihn thematisch angesprochen, da er sich genauso gerne im Mystery Genre wie ich bewegt. Mir hat der Trailer ebenfalls zugesagt, da neben Vin Diesel auch noch weitere bekannte Gesicher wie Elijah Wood und Rose Leslie an Bord sind. Mir gefällt besonders der Sprung zwischen Vergangenheit und Moderne, durch den wir einmal Kaulders frühere Geschichte gezeigt, aber auch in der heutigen  Zeit eine Menge Action geboten bekommen. Somit ist das Ganze genau mein Genre und der Film wandert definitiv auch auf meine Must See Liste, da gerade solche Thematiken sehr gut in die kalte, düstere Jahreszeit passen. Start: 22.Oktober


7. Macbeth:
Inhalt: Mit Macbeth schafft es im Oktober auch etwas schwerere Kost ins Kino, denn der Film beruht auf einer Trägodie von William Shakespeare, in der der Krieger Macbeth vorhergesagt bekommt, dass er bald König von Schottland sein wird. Angestachelt durch seine Frau tötet er seinen Freund und lässt sich zum König krönen, doch damit einhergehen bald Größenwahn und Tyrannei.
Warum der Film gut werden könnte: Es ist kein Geheimnis mehr da sich einen Faible für Geschichte habe und auch dieser Film beruht auf einer wahren Begebenheit, den Macbeth gab es wirklich und er war auch König von Schottland. Jedoch sollte man auch nicht immer alles was geschrieben wird für bare Münze nehmen, denn anders als in Shakespeares Tragikkömodie beschrieben war er kein Tyrann, sondern seine Zeit zeichnete sich vor allem durch hohen Wohlstand und Frieden aus. Doch ein solches Werk kann definitiv neugierig auf die Geschichte des Mannes machen und das ist ja im Prinzip das Wichtigste. Im Trailer wird zwar schon deutlich, dass dieser Film keiner ist bei dem man mal abschalten und sich beriesen lassen kann, denn hier muss man wirklich mitdenken, aber gerade das brauche ich ab und an einfach mal. Die ganze Produktion wirkt für mich sehr bildgewaltig und auch die Geschichte des Königs der einen raschen Aufstieg hatte, dafür aber umso härter gefallen ist, dürfte jedem bekannt vorkommen. Doch es ist immer noch der Stoff, aus dem wirklich tolle Filme und Serien entstehen und Einer davon dürfte sicherlich bald auch Macbeth sein. Start: 29.Oktober


7 ganz unterschiedliche Filme: Welche wollt ihr sehen?
Was spricht euch gar nicht an?
Und welche Filme kanntet ihr vorher noch gar nicht?

Dienstag, 3. Februar 2015

Kino Neustarts im Februar

Nachdem ich nun meine Klausurenwoche hinter mir habe, hatte ich am Wochenende auch Zeit mich durch all die spannenden Filme zu klicken, die uns im Februar im Kino erwarten. Hierbei gibt es erneut eine ganz bunte Mischung aus den unterschiedlichsten Genres, sodass für jeden etwas dabei sein dürfte, dass es einem die Möglichkeit gibt dem kalten Winter zu entfliehen. Was gibt es bei diesen Temperaturen schöneres als in einem warmen Kino einen guten Film zu sehen? Die Trailer stammen alle von Filmstarts.


1.Jupiter Ascendig:
Inhalt: Die Erde und viele weitere Planeten wurden von Außerirdischen Adelshäuser enstellt und erfüllen dem Sinn zu einem gewissen Zeitpunkt geerntet zu werden, um ihren Machern ewiges Leben zu schenken. Doch mit dem Tod der mächtigsten Herrscherin entbrennt ein Kampf um die Thronfolge. Neben ihren Söhnen Balem, Kalique und Titus findet sich bald noch eine andere Anwärterin auf diesen Posten: die junge Putzfrau Jupiter. Als der genetisch veränderte Caine sich auf die Suche nach ihr macht, klärt er sie über ihr Schicksaal auf, dass das Gleichgewicht des Universums ändern könnte und sie in große Gefahr bringt.
Warum der Film gut werden könnte: Sobald ihr den Trailer  gesehen habt, werdet ihr verstehen das sich hier gar nicht erst die Frage stellt, denn der sieht einfach nur richtig richtig gut aus und macht Lust auf mehr. Die Pompösen Kleider haben mich ja sehr an Panem erinnert, aber vor allem auf sowas stehe ich und die Sets sehen beeindruckend aus. Dazu kommt noch ein toller  Cast bestehend aus Mila Kunis, Channing Tatum, Sean Bean und Douglas Booth, womit viele meiner absoluten Lieblingsschauspieler vereint sind. Das kann also nur gut werden. Start: 5.Februar


2. The Interview:
Inhalt: Dave und Aaron sind die Moderatoren der bekannten Promi Klatschsendung "Skylark Tonight". Als sie herausfinden, dass der Diktator Kim Jong-un ein Fan ihrer Show ist, wittern sie ihre Chance endlich als Journalisten ernst genommen zu werden und laden diesen auf ein Interview in ihre Show ein. Mit seiner Zusage werden sie jedoch von der CIA dazu angeheuert diesen zu töten, wobei so einiges schief geht. 
Warum der Film gut werden könnte: Ich glaube in den letzten Wochen ist kaum jemand an The Interview vorbei gekommen, dadurch das er in den Nachrichten seine Wellen geschlagen hat. Geschadet wird es dem Film wohl nicht haben, denn dadurch bin ich wirklich neugierig auf ihn geworden und möchte sehen, ob wirklich etaws hinter der Aufregung steckt. Mit Seth Rogen und James Franco sieht man dazu ein Team, welches schon öfter erfolgreich lustige Komödien produziert hat und gut harmoniert. Die Kritikern sind derzeit zwar nicht begeistert von dem Film, aber er schmiert auch nicht komplett ab und Humor ist nun mal immer etwas subjektives. Start: 5.Februar


3. Fifty Shades of Grey:
Inhalt: Als Ana Steele den reichen, charmanten, selbstbewussten und einschüchternden Christian Grey für ihre Uni-Zeitung interviewt stellt sie fest, dass sie sich zu ihm hingezogen fühlt, auch wenn er für sie ein Mysterium bleibt. Obwohl Christian ihr den Rat gibt sich von ihm fernzuhalten kann auch er Anas Schönheit nicht widerstehen, möchte jedoch das Spiel zu seinen Regeln gestaltet, weshalb Ana sich auf eine komplett neue Welt einlässt in der Grey alles kontrolliert. 
Warum der Film gut werden könnte: Als Buch war "Fifty Shades of Grey" so gar nicht meines, da ich hier einfach auf ein komplett anderes Genre stehe, doch auf den Film bin ich sehr neugierig. Natürlich ist auch dies einer der Filme, die polarisieren und da möchte man natürlich mitreden können. Mehr Spaß gemacht hätte er mir wohl noch mit Ian Somerhalder in der Rolle des Christian Grey (dieser Mann ist einfach unglaublich heiß und war ja auch lange Zeit im Gespräch dafür), aber ich denke auch so wird der Film recht interessant werden. Ich bin auf jedenfall gespannt auf die Umsetzung und wie viel man am Ende wirklich sieht. Start: 12.Februar


4. Die Frau in Schwarz 2:
Inhalt: 40 Jahre nach dem Arthur Kipps dem Eel Marsh House entfliehen können, landet erneut eine Gruppe aus Schulkindern und ihren Lehrerin dort, um dem zweiten Weltkrieg zu entfliehen. Doch die Frau in Schwarz, vergisst nicht und bald häufen sich die Vorkommnisse im Haus und erneut müssen die Betroffenen versuchen ihr zu entkommen.
Warum der Film gut werden könnte: Die Kritiken sind nun nicht all zu positiv, was mich überrascht, da der 1.Teil wirklich sehr gut gemacht war und mich echt schocken konnte. Ich fand die Atmosphäre sehr düster,  die Storyline interessant und Daniel Radcliffe konnte mich damals auch von sich überzeugen. Nun bin ich natürlich gespannt ob Teil 2 dies auch schafft und da Horrorfilme einfach etwas sehr subjektives sind, werde ich mich hier wohl auch wieder selbst überzeugen. Start: 12.Februar


5. Into The Woods:
Inhalt: Der Film verbindet die Märchen Cinderella, Rotkäppchen, Rapunzel und Jack und die Bohnenranke miteinander, in dem er in das Zentrum ein Pärchen stellt welches verzweifelt versucht ein Kind zu bekommen. Doch aufgrund eines Fluches der Bösen Hexe bleibt ihnen dieser Wunsch verfährt, als diese ihnen jedoch anbietet den Fluch wieder aufzuheben, wenn sie ihr bestimmte Gegenstände der oben genannten Märchenprotagonisten beschaffen wie z.B. Rotkäppchens Roter Umhang, Rapunzels Haar oder  Cinderellas Schuh, machen die zwei sich auf eine abenteuerliche Reise, ohne die Konsequenzen ihres Handelns zu bedenken.
Warum der Film gut werden könnte: Disney Filme laden immer zum träumen ein, sie entführen uns zurück in unsere Kindheit und haben einfach etwas magisches an sich. Auch dieser Film dürfte wieder halten was er verspricht, schon alleine weil er einige meiner Lieblingsmärchen behandelt und dazu wirklich toll besetzt ist. Zum Cast gehören unter anderem Jonny Depp, Chris Pine, Anna Kendrick, Meryl Streep und Emily Blunt, womit man wirklich lauter Schauspieler der A-Liga ergattern konnte. Die Kritiken waren zwar gemischt, auch wenn vorallem Meryl Streep gelobt wurde, aber man sollte nicht  vergessen, dass es sich bei dem Film auch um ein Musical handelt. Sowas ist Geschmackssache, aber bisher haben mir solche Filme doch immer erstaunlich gut gefallen, weshalb er mein Must See Film ist. Start: 19.Februar


6. Selma:
Inhalt: Der Film potratiert die Geschehnisse um den 3-monatigen Marsch von Selma nach Montgomery, mit dem die afroamerikanische Bevölkerung sich mehr Rechte erkämpfen wollte und der damit endet, dass die Protestanten das Recht zum Wählen erhielten. Doch bis dahin war es ein langer Weg, in dem vor allem der Präsident die Forderungen herunterspielt, der Gouvernor von Albama diesen verhindern wollte und Luther sich allerhand Drohungen und Gerüchten ausgesetzt sieht.
Warum der Film gut werden könnte: Ich glaube selten erreicht ein Film bei Rotten Tomatos 98 % und wenn er es tut, dann muss dieser wirklich gut sein. Und die Kritiker loben hierbei vor allem die Performance von David Oyelowo als Marthin Luther King und beschreiben es als einen Film, der uns über die heutige Zeit und den Weg den wir bisher  gegangen sind nachdenken lässt und anlässlich des 50 jährigen Jubiläum dieser Ereignisse finde ich es wichtig, sich darüber noch einmal Gedanken zu machen. Start: 19.Februar


7. Traumfrauen:
Inhalt: Leni muss über einen Video Chat erfahren, dass ihr Freund sie betrügt und zieht daraufhin in die WG ihrer Schwester Hannah, wo sie sich vor allem mit deren Mitbewohnerin Vivienne versteht. Um dem Liebeskummer zu entfliehen rät diese ihr mit so vielen Männern wie möglich zu schlafen. Auch bei ihrer Mutter scheint es nicht besser zu laufen, denn diese wurde nach 30 Jahren Ehe von ihrem Mann verlassen und beide müssen nun versuchen ihrem Leben einen neuen Sinn zu geben und einen Neuanfang wagen.
Warum der Film gut werden könnte: Ich mag Filme mit Elyas M'Barek einfach und auch sonst kann sich der  Cast sehen lassen und da dies mal kein Schweiger Film ist, könnte er auch wirklich mal lustig und anderes werden. Im Trailer gibt es zumindest schon einige lustige Stellen und für jeden der einfach eine lockere Komödie sehen möchte, ist dieser Film wohl definitiv das richtige. Start: 19.Februar


7 ganz unterschiedliche Filme: Was wollt ihr davon sehen?
Welche Filme sprechen euch gar nicht an?
Welche kanntet ihr bisher noch gar nicht?
Und wo wollt ihr abseits meiner Liste noch ins Kino?

Samstag, 3. Januar 2015

Kino-Neustarts im Januar!

Neues Jahr, neues Glück und das bedeutet, dass es auch wieder ganz viele interessante, neue Filme im Kino geben wird. Auch in diesem Jahr möchte ich euch wieder Monat für Monat zeigen, was die Kinos so für uns bereithalten und mit euch darüber diskutieren, wo es sich lohnt sein Geld auszugeben und wo eher nicht. Wie könnte man ein neues Jahr auch besser begrüßen, als einen guten Film zu sehen, wo man auch noch der eisigen Kälte draußen entfliehen und nach dem ganzen Weihnachstrubel endlich wieder zur Ruhe kommt. Einfach mal nichts denken und 2 Stunden für sich haben. Im Januar ist das bei einer großen Menge von Blockbustern wirklich möglich, denn dieser Monat hält viel interessantes im Kino für uns bereit. Das eingebundene Promomaterial stammt wie immer von PureOnline und das Copyright hierfür liegt bei den jeweils genannten Produktionsfirmen.Alle anderen Trailer sind von Filmstarts.


1. Herz aus Stahl:
Inhalt: April 1954 - der Krieg tobt in vollen Zügen und Wardarddy (Brad Pitt) leitet eine Einheit  von 5 Männern, die den Feinden zahlenmäßig weit unterlegen ist und das ungmögliche Möglich machen soll: Das Natzi Regime endgültig zu besiegen.Wardarddy führt seine Männer mit eisener Hand und sichert so ihr Überleben. Der Neuling Ellison (Logan Lehrman), der bisher keine Erfahrungen im Krieg gemacht hat, wird von ihm sofort im Panzer Fury eingesetzt und wird sofort mit der Realität des Krieges konfrontiert, als er einen Mann damit erschießen muss.
Warum der Film gut werden könnte: Wenn ein Film eine Bewertung von 78 % bei Rotten Tomatos hat, dann spricht das definitiv für ihn und ich finde schon der Trailer lässt einen geschockt zurück, denn David Ayer zeigt in diesem schonunglos die Auswirkungen des Krieges und welche Opfer dieser fordert. Somit ist dies definitiv kein Film, bei dem man einfach mal nicht denken oder sich berieseln lassen kann, sondern der einen beschäftigten und wohl nicht so leicht loslassen wird. Auch der Cast ist hier natürlich ein sehr interessanter, denn Brad Pitt liefert für mich sowieso immer tolle Leistungen ab und auf Logan Lerman, der hier in ein ganz anderes Genre schlüpft, bin ich sehr interessant. Es dürfte wohl spielerisch seine intensivste Rolle werden und zeigen, was in ihm steckt. Start: 1.Januar


2.  96 Hours - Taken 3:

Inhalt: Liam Neeson kehrt zurück als ehemaliger Top-Agent Bryan Mills. Dessen Leben bricht völlig auseinander, als er fälschlicherweise eines Mordes beschuldigt wird, dessen Opfer ihm sehr nahe stand. Während er von einem hartnäckigen Polizeiinspektor (Forest Whitaker) verfolgt wird, setzt Mills seine ganz besonderen Fähigkeiten ein, um den wahren Killer zu finden und ihn zur Rechenschaft zu ziehen.... (Urheberrecht für Beschreibung, Poster: Universum Film

Warum der Film gut werden könnte: Ich liebe die Taken Reihe einfach nur und kann mich für die Storyline irgendwie immer wieder begeistert, weil die Filme einfach sehr rasant sind und man mit den Charakteren mitfiebert. Nach 2 Filmen und nun dem dritten Teil sind sie einem irgendwie auch ans Herz gewachsen und ich freue mich nun auf den fulminanten Abschluss, in der Liam Neeson für mich wieder in seine Paraderolle schlüpft. Start: 8.Januar


3. St. Vincent:
Inhalt: Maggie (Melissa McCarthy) zieht mit ihrem 12-jährigen Sohn Oliver (Jaeden Lieberher) nach Brooklyn und bittet ihren Nachbarn den Griesgram Vincent (Bill Murray) während sie arbeiten muss, auf diesen aufzupassen. Doch dieser ist für den Job nicht unbedingt geeignet, da er eine Vorliebe für den Akohol und das Glücksspiel hegt. Dem Jugen zeigt er seine tägliche Routine und nimmt ihn mit in den Stripclub, wo er ihm die schwangere Daka (Naomi Watts) vorstellt, auf die Rennbahn oder in Bars. Doch nach und nach entwickelt er sich trotz allem zum Vorbild für den Kleinen, der ihn ihm das sieht, was sonst keiner sieht: nämlich ein missverstandener Mann, mit einem guten Herzen. Dazu lehrt er Oliver etwas ihn Leben und baut eine tiefe Bindung mit ihm auf.
Warum der Film gut werden könnte: In den Usa hat der Film wirklich tolle Kritiken eingefahren, die zwar alle erkennen, dass es kein neuer Stoff ist, jedoch vor allem die Leistung von Bill Murray und die ungewönliche Vorbildrolle die er im Film verkörpert loben. Filme dieser Art sind irgendwie auch immer faszienierend, da sie zeigen, dass jemand nicht perfekt sein muss, um uns etwas beizubringen, sondern dass man gerade aus Fehlern lernt. Es wird definitiv interessant zu sehen, wie die Vincent und Oliver eine enge  Verbindung aufbauen und er das Leben des Erwachsenen sicherlich um einiges schöner macht. Start: 8.Januar


4.The Best of Me - Mein Weg zu Dir:
Inhalt: THE BEST OF ME – MEIN WEG ZU DIR erzählt von Dawson (Luke Bracey/ James Marsden) und Amanda (Liana Liberato/ Michelle Monaghan), die in der High School ein unzertrennliches Liebespaar waren, bevor sich Amandas Vater ihrem Glück in den Weg stellte. 20 Jahre später bringt der Zufall sie in ihrer alten Heimatstadt wieder zusammen. Das Wiedersehen lässt die Gefühle von damals aufleben, steht aber erneut unter keinem guten Stern. Können Dawson und Amanda jemals gemeinsam glücklich werden ….
Die bittersüße Liebesgeschichte THE BEST OF ME – MEIN WEG ZU DIR basiert auf dem internationalen Bestseller von Nicholas Sparks. Wenn Zeit vergeht und Sehnsucht bleibt – kann Liebe die Hindernisse des Lebens überwinden? (Beschreibung Urheberrecht: Senator Filmverleih)

Warum der Film gut werden könnte: Ich liebe Nicolas Sparks Filme, denn sie haben einfach diesen ganz eigenen besonderen  Charme, setzen auf wunderschöne Kulissen und Darsteller die eine besondere Chemie mit einander haben. Natürlich ist die Geschichte keine Neue, aber es ist eine die einfach immer wieder funktioniert und uns Frauen anspricht und die zeigen, dass die Liebe alles überwinden kann - eine romantische Vorstellung, die uns immer wieder zum träumen anregt. Ich bin schon seit einigen Monaten deshalb sehr gespannt auf diesen Film und finde ihn perfekt für einen Mädelsabend, bei dem die Taschentücher gezückt werden dürfen. Start: 8.Januar


5. Frau Müller muss weg:

Inhalt: Frau Müller muss weg! Soviel steht fest, als sich eine Gesandtschaft besorgter Eltern zu einem außerplanmäßigen Termin mit der Klassenlehrerin Frau Müller (Gabriela Maria Schmeide) zusammenfindet. Weil die Noten schlecht sind und am Schuljahresende die Entscheidung fällt, ob die Kinder den Sprung aufs Gymnasium schaffen, sind die Eltern (Justus von Dohnányi, Anke Engelke, Ken Duken, Mina Tander, Alwara Höfels) fest entschlossen, mit der Absetzung der Lehrerin zu retten, was noch zu retten ist - koste es, was es wolle! Doch Frau Müller spielt nicht mit. Mit einem Mal brechen bei den doch so perfekten Müttern und Vätern alle Vorbehalte und Ressentiments, Zweifel und Sorgen, Gehässigkeiten und Ängste hervor. Die wahre Schlacht, die beginnt jetzt... (Urheberrecht: Poster, Beschreibung: Constantin Film)



Warum der Film gut werden könnte: Auch ein deutscher Film, den ich wirklich interessant finde, kommt Anfang des Jahres in die Kinos. Mein Interesse hat er durch Anke Engelke geweckt, die mich einfach immer zum Lachen bringt und natürlich auch die Erwartungen für diesen Film sehr hoch setzen. Ich finde das Thema Schule sehr gut, bei dem man die gängigen Klischees mal so richtig durch den Dreck ziehen kann und hoffe natürlich, dass meine Lachmuskeln stark strapaziert werden. Der Trailer macht mir zumindest schon einmal Lust auf mehr, da man auch wunderschön mit den typischen Eltern Klischees spielen kann. Schon im Trailer ist es wunderschön mit anzusehen, wie die Eltern sich gegenseitig fertig machen. Start: 15.Januar


6. Boyhood:
Inhalt: Olivia (Patricia Arquette) möchte noch einmal das College besuchen und zieht deshalb mit ihren Kindern Samantha (Lorelei Linklater) und Mason Junior (Ellar Coltrane) nach Texas, wo sie wieder mehr Kontakt mit ihrem Vater (Ethan Hawke) haben. Für Mason beginnen hierbei 12 Jahre, die sein Leben prägen und in denen er zum Mann wird. Doch während er die verschiedensten Erfahrungen, über den ersten Alkohol, Campingausflüge, die Liebe hin zum Joint macht, gibt es immer wieder familiare Probleme durch die Beziehungen seiner Mutter.
Warum der Film gut werden könnte: Boyhood ist ein Filmprojekt, welches es so noch nie gab, denn wir sehen Ellar Coltrane in echt erwachsen werden. Wodurch der Film eine Drehzeit von 12 Jahren hatten und diesen Punkt finde ich einfach unglaublich spannend. Es wird wohl definitiv ein einmaliges Projekt bleiben, da es einfach sehr aufwendig ist und schon alleine deshalb sollte man sich Boyhood wohl irgendwann einmal anschauen. Ob ich das im Kino der auf Dvd tun werde weiß ich selbst noch nicht ,aber neben der Storyline finde ich auch den Cast des Filmes super, da ich ein großer Patricia Arquette Fan bin.  Start: 22.Januar


7. Mortdecai - Der Teilzeitgauner:

Inhalt: Charlie Mortdecai (Johnny Depp) ist in Geldnot. Der einfallsreiche Kunsthändler und Lebemann steckt bis zu seinen aristokratischen Ohren in Schulden und muss in weniger als einer Woche satte acht Millionen Pfund auftreiben – wenn er das Familienanwesen auf dem Land und mit ihm seine luxuriöse Gattin Johanna (Gywneth Paltrow) nicht verlieren möchte. Er wittert seine Chance, als ein bekanntes Goya-Gemälde unter mysteriösen Umständen verschwindet – mit der dafür ausgesetzten Belohnung wären mit einem Schlag alle Sorgen vergessen. Gemeinsam mit seinem treuen Diener (Paul Bettany) begibt sich Mortdecai auf einen rasanten Wettlauf um den Globus. Zwischen London, Moskau und Los Angeles muss er es mit einem rücksichtslosen russischen Oligarchen, einem international gesuchten Terroristen sowie einem habgierigen amerikanischen Milliardär und dessen nymphomanischer Tochter (Olivia Munn) aufnehmen. Und er muss vor allem immer ein Auge auf seinen großen Rivalen aus Schulzeiten haben, den ambitionierten Inspektor Alistair Martland vom MI5 (Ewan McGregor), der neben dem Kriminalfall auch großes Interesse an Mortdecais Gattin Johanna hegt...  (Urheberrecht: Poster, Beschreibung: Studiocanal)

Warum der Film gut werden könnte: Definitiv wegen Jonny Depp. Ich finde einfach dieser Mann zählt zu den besten Schauspielern die Hollywood zu bieten hat und für mich spielt er somit auch schon lange in der A-Liga mit. Seine Filme sind einfach immer witzig, verrückt, ausgefallen und irgendwie schafft er immer einen Kultcharakter. Deshalb bin ich immer sehr gespannt auf seine Filme und habe mich auch schon seit längerer Zeit auf Mortdecai gefreut. Start: 22.Januar


8. Ouija - Spiel nicht mit dem Teufel:

Inhalt: Es war ein mysteriöser Unfall in einem alten Haus, bei dem das Mädchen Debbie ums Leben kam – und nun versuchen ihre Freunde mit einem Ouija-Brett, das sie im Haus gefunden haben, zu der Gestorbenen Kontakt aufzunehmen. Tatsächlich bewegt sich der Zeiger des Spiels gleich beim ersten Versuch. Aus den Buchstaben ergibt sich die Botschaft „Hi, Freunde“...! Doch ist es wirklich Debbie, die aus dem Jenseits zu ihnen spricht? Immer schrecklichere Dinge ereignen sich, und die Freunde beginnen zu verstehen, dass sie etwas Übernatürliches heraufbeschworen haben, das in ihre Welt eindringen will. Sie können es nur besiegen, indem sie ein zweites Mal das Ouija-Brett befragen... Welche Botschaft hat es diesmal für die Freunde parat?

Was wäre, wenn sich ein harmloses Kinderspiel als Tor zur Hölle entpuppt? Horror-Spezialist Stiles White schickt in seinem Regiedebüt Ouija – Spiel nicht mit dem Teufel ein Ensemble mit den Newcomern Olivia Cooke, Daren Kagasoff, Douglas Smith, Bianca Santos und Ana Coto als eine Gruppe enger Freunde auf eine Reise, bei der sie mit ihren größten Ängsten konfrontiert werden. Perfekt inszeniert gelingt es diesem Genrefilm genau die Dosis an Gänsehaut entstehen zu lassen, die das besondere Qualitätsmerkmal aller Blumhouse Produktionen ist. (Poster, Beschreibung Urheberrecht: Universal Pictures International Germany)

Warum der Film gut werden könnte: Auf diesen Horrorfilm bin ich durch seinen interessanten Jungcast aufmerksam geworden, denn es spielen einfach ein paar Schauspieler mit, die ich gerne sehe. Schon lange gehören Shelley Hennig und Olivia Cook mit zu meinen Lieblingsschauspielerinnen und ich bin sehr gespannt darauf, beide in einem Projekt zu sehen. Zudem finde ich die Thematik interessant und hoffe, dass der Film ein paar Schocker bereithält. Geeignet ist er wahrscheinlich eher für diejenigen, die eher selten Horrorfilme sehen und es auch nicht all zu brutal mögen. Mir ist die Storyline ja immer wichtiger, sodass der Film deshalb einfach meine Aufmerksamkeit erregt hat. Start: 22.Januar


9. The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben:

Inhalt: England, zu Beginn des Zweiten Weltkriegs: Der geniale Mathematiker Alan Turing (BENEDICT CUMBERBATCH) wird vom britischen Geheimdienst engagiert, um - gemeinsam mit einer Gruppe von Code-Spezialisten - den als unentschlüsselbar geltenden Enigma-Code der deutschen Wehrmacht zu knacken. Mit unkonventionellen Methoden und seiner arrogant wirkenden Art macht sich Turing jedoch keine Freunde unter seinen Kollegen und bringt zusätzlich seine Vorgesetzten schnell gegen sich auf: Sie stellen ihm ein Ultimatum. Nur die junge Mathematikerin Joan Clarke (KEIRA KNIGHTLEY) hält zu ihm - sie sieht in ihm eine verwandte Seele, einen Außenseiter, der sich gegen alle Widerstände durchsetzen muss. Während Turing fieberhaft an einer elektrischen Rechenmaschine arbeitet, die Enigma entschlüsseln soll, kommen sich die beiden näher. Doch das Genie Turing hat ein wohl gehütetes Geheimnis. Sollte es an die Öffentlichkeit kommen, wäre sowohl das Enigma-Projekt, als auch Turing persönlich in großer Gefahr... (Poster, Beschreibung Urheberrecht: SquareOne Entertainment)

Warum der Film gut werden könnte: Lustigerweise hatten wir es erst vor kurzem über Alan Turing an der Uni, da ein Gebäude bei uns nach ihm benannt ist und seine Geschichte hat mich damals schon neugierig gemacht. Der Film tut es natürlich umso mehr, denn er ist einer der heißesten Oscar Anwärter aufgrund seiner Storyline und dem tollen  Cast. Benedict Cumberbatch und Keira Knitghtley sehe ich beide sehr gerne in Filmen und vorallem Cumberbatch Leistung wird als "die Beste seiner Karriere" beschrieben. Und auch der Film kommt bei allen Kritikern gut weg, die es als eine Verfilmung bezeichnen, "die dem Menschen Alan Touring endlich gerecht wird und bei der Wahrheit bleibt". Auch das schnelle Erzähltempo wird zudem auf Rotten Tomatos gelobt und all dies macht mich sher neugierig. Start: 22.Januar


10. John Wick:

Inhalt: John Wick (Keanu Reeves), berühmt-berüchtigt als bester Hitman der Branche, ist nach seinem letzten Auftrag endgültig aus dem Geschäft ausgestiegen. Doch die Ruhe währt nicht lange. Nach einem Überfall auf sein Haus sieht er sich seinem ehemaligen Boss gegenüber: Viggo Tarasof (Michael Nyqvist), Anführer des gefährlichsten Gangstersyndikats von New York. Um seine Vergangenheit für immer loszuwerden, rüstet er sich für den ultimativen Rache-Feldzug. Doch längst hat Viggo die besten Killer der Stadt auf John angesetzt. Darunter auch Johns alten Freund Marcus (Willem Dafoe)…

Hollywood-Superstar Keanu Reeves gelangte spätestens mit dem Hochgeschwindigkeits-Thriller „Speed“ und der „Matrix“-Trilogie zu Weltruhm. Nun kehrt er mit JOHN WICK zum Actiongenre zurück und trifft dabei auf Kollegen mit Klasse und Charakter: Willem Dafoe („A Most Wanted Man“) spielt Wicks alten Freund Marcus, Michael Nyqvist („Millennium“-Trilogie) ist als Gangsterboss Tarasof der ultimative Feind. Regie führen David Leitch und Chad Stahelski, die als Regisseure der 2nd Unit in der „Die Tribute von Panem“- Reihe ihr großes Talent bewiesen. Das Drehbuch stammt von Derek Kolstad („The Package - Killer Games“).  (Poster, Beschreibung Urheberrecht: Studiocanal)


Warum der Film gut werden könnte: Der Januar hat wirklich viele verschiedene Genre zu bieten und auch Action Fans kommen auf ihre Kosten, denn neben 96 Hours läuft Ende des Monats schon ein weiterer Film dieses Genres im Kino, der hochgelobt wird. Natürlich bleibt der Film dem Thema treu und man sieht schon im Trailer, das er ein rasantes Tempo besitzt, viel gekämpft wird und einiges explodiert, aber wer darauf steht, der kommt laut den Kritikern definitiv auf seine Kosten. Cinema Crazed bezeichnet ihn sogar als "einer der besten Vergeltungsfilme seit langer Zeit". Wenn ihr also eine Portion Action benötigt, dann ab mit euch ins Kino. Start: 29.Januar


Diesmal gibt es so viele Filme wie noch nie: Welche findet ihr interessant?
Wo wollt ihr ins Kino?
Welcher Film ist nichts für euch?
Worauf konnte ich euch aufmerksam machen?