SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label Biografien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Biografien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 19. Mai 2021

Anne Boleyn - Ihr beeindruckender Aufstieg und rasanter Fall


Anne Boleyn Aufstieg Fall, Anne Boleyn Biografien, Anne Boleyn 19 Mai, Anne Boleyn Henry VIII



England in den frühen Morgenstunden am 19. Mai 1536: Für Anne Boleyn beginnen die letzten Stunden ihres Lebens. Nur wenige Tage zuvor wurde sie vor einem Gericht des Ehebruchs und Hochverrats beschuldigt und zum Tode verurteilt. Ein Urteil, welches nicht nur die englische Bevölkerung schockierte, sondern in ganz Europa für Aufsehen sorgte. Erstmals in der englischen Geschichte wird eine Königin hingerichtet. Annes Fall weist ein rasantes Tempo auf und umfasst nur drei Wochen. Sie ist ein Beispiel dafür, dass auf jeden beeindruckenden Aufstieg, oft ein harter, rasant voranschreitender Fall folgt. Nur drei Jahre zuvor bewohnte Anne die gleichen Gemächer im Tower of London, um zur Königin gekrönt zu werden. Ein triumphaler Moment in ihrem Leben, anders am 19. Mai, wo sie nur wenige Stunden von ihrer Hinrichtung trennen. Ich frage mich immer, was Anne Boleyn in diesem Moment durch den Kopf ging. Hat sie ihr Leben noch einmal komplett Revue passieren lassen? Hat sie versucht eine Antwort darauf zu finden, wieso sie sich in dieser Lage befindet? Hat sie an ihre Tochter, die zukünftige Elizabeth I. gedacht? Wir werden es nie wissen, denn es gibt keine Tagebucheinträge von Anne, die uns eine Antwort darauf geben. Augenzeugenberichte geben uns zumindest einen kleinen Einblick, in ihnen wird übereinstimmend von Anne Boleyns Anmut, ihrer Stärke und Courage geschrieben. Sie machen aber auch deutlich, dass schon zu Annes Lebzeiten sie die Mehrheit für unschuldig hielt, obwohl Anne damals wie heute polarisierte
 
Wie in meinem Beitrag über die Darstellung der sechs Frauen in Serien, Filmen und Büchern dargelegt, gilt sie für ihre Feinde als Femme Fatale, die den König von England manipulierte und der jedes noch so schlimme Verbrechen zu Last gelegt wurde, für ihre Unterstützer ist sie eine bemerkenswerte Frau: intelligent, ambitioniert, charmant, vielfältig begabt, aber auch eine Märtyrerin, unschuldig hingerichtet sowie eine treibende Kraft hinter der englischen Reformation. Selbst Historiker*innen können sich nicht auf ein einheitliches Bild einigen. In Bezug auf Anne Boleyns Charakter dürfte die Wahrheit irgendwo dazwischen liegen. Anne war eine komplexe Frau mit Stärken und Schwächen und gerade ihr für ihre Zeit ungewöhnliches Verhalten hat nicht nur Zeitzeugen irritiert, sondern tut dies noch heute. Anne Boleyn kann nicht auf ein Label reduziert werden und genau das bereitet uns Schwierigkeiten, obwohl gerade dies den Grund für Heinrichs Faszination und Besessenheit darstellte. 
 
Worüber jedoch heute mehrheitlich Einigkeit besteht: Anne Boleyn hat die englische Geschichte geprägt und ist bis heute eine der populärsten Königinnen. Bei alldem bleibt sie ein Mysterium, denn wir wissen kaum etwas über die Frau, die sieben lange Jahre das Interesse des Königs halten konnte. Nicht nur ihr tragisches Schicksal hat eine anhaltende Faszination ausgelöst, sondern es sind auch diese offenen Fragen, die dazu beitragen. Menschen mögen Rätsel und Annes Charakter, ihr Aussehen, aber auch die Umstände ihres Falls geben mehr als ein Rätsel auf. So viele unbekannte Determinanten, die die Lösung der Gleichung unmöglich machen und wie viele andere hoffe ich, dass wir irgendwann auf neue Dokumente, bisher unbekannte Fakten oder auch ein Porträt aus Annes Lebzeiten stoßen, um ein paar dieser Fragen zu beantworten. Bis dahin können wir nur spekulieren und das beginnt schon beim genauen Zeitpunkt ihres Aufstiegs sowie aber auch die Faktoren, die zu ihrem Fall beitrugen. Mein Beitrag kann euch darauf keine abschließenden Antworten geben, sondern umfasst gestützt auf historische Quellen, meine Interpretation der Ereignisse.