Lange Zeit habe ich Kleider wie dieses gemieden. Aber warum eigentlich? Heute frage ich mich genau dies. Doch früher war ich sehr unsicher und nicht zufrieden mit mir selbst. Ich eiferte all den schönen Models, Schauspielern und Werbegesichern nach, die den neuen Size Zero Trend verkörperten. Doch mit meiner breiteren Hüfte passt ich einfach nicht in diesen Trend rein. Natürlich habe ich es dann mit Sport versucht, aber was will man schon groß machen, wenn man so gebaut ist? Da hilft auch all der Sport nichts, die breite Hüfte bleibt. Zudem bin ich bekanntlich ja ein kleiner Sportmuffel, der schnell wieder aufgab wenn sich keine Ergebnisse zeigten. Kleider mit gerade Schnitten, die die Hüfte betonen, habe ich somit lange Zeit gemieden. Anprobiert habe ich natürlich immer wieder einige, anschließend plagten mich dann nur Selbstzweifel und Unsicherheiten und der Neid auf all die, die meine Wunschobjekte tragen konnten. Ich glaube ihr kennt das auch, wenn man selbst etwas an sich nicht mag und sofort davon ausgeht, dass Andere das auch nicht tun und es ihnen sofort ins Auge fällt. Diesem Irrglauben war ich lange Zeit unterliegen. Vielleicht lag es an der Pupertät oder daran dass ich mich selbst noch nicht gefunden hatte - nicht nur in Bezug auf das was ich möchte, sondern auch in Bezug auf meinen Modestil.
Heute sehe ich das etwas anders. Traue mich meine Kurven zu zeigen und bin stolz auf sie - zumindest meistens. Es wäre gelogen, wenn ich sage, dass ich immer zufrieden mit mir bin. Nein es gibt sie diese Tage an denen ich die weiten Shirts und Pullis aus dem Schrank hole und meine Hüften verstecke. Tage, an denen ich von ihnen so gar kein Fan bin. Wo ich trotz allem neidisch die Körper von Victoria Secret Models betrachte. Aber das sind zum Glück Ausnahmen geworden. Ich lerne mehr und mehr mich selbst zu akzeptieren, mit all den Dingen, die nun mal nicht so perfekt sind. Dinge, die mich aber auch einzigartig machen. Zudem können wir ja auch nicht alle Size Zero Models sein. Die andere Kategorie, die kurvigen Frauen muss es auch geben. Wichtig ist doch nur, dass jeder glücklich mit sich selbst ist und strahlt man dies aus, dann nimmt das auch die andere Seite wahr. "Man kann erst geliebt werden, wenn man sich selbst liebt" ist für mich eines dieser Zitate in dem sehr viel Wahrheit steckt, denn unsere ganze Ausstrahlung ändert sich ab diesem Moment und genau die fesselt andere Menschen. Ich bin froh, dass ich lerne mich zu akzeptieren, dass ich mich nun auch mehr und mehr traue meine Kurven zu umspielen und in Szene zu setzen.
Dabei geholfen haben mir nicht nur meine Freunde, die mir immer wieder sagten, dass sie meine Kurven mögen (wofür ich ihnen unendlich dankbar bin), sondern auch mein Blog und all die Outfitposts die ich hier tippe oder eher gesagt die Bilder, die ich dafür schieße. Irgendwann gab es diesen Punkt, an dem ich plötzlich beim "Posen" mit meinen Hüften spielte und sie in das Blickfeld rückte. Ich sah, dass das ganze doch nicht so schlimm aussieht wie erwartet und fragte mich bald, warum ich nicht stolz auf sie bin? Warum ich sie unter weiten Klamotten verstecke? Irgendwann machte es bei mir klick und ich lernte mich so zu nehmen wie ich bin. Vielleicht kann ich so nicht jedem Trend hinter her eifern, aber wer kann das schon? Manche Kleidungsstücke stehen einem, andere wiederrum nicht. So ist nun mal das Leben und man muss ja auch nicht immer bei allem mitmachen. Doch was ich damit eigentlich sagen möchte: Seit stolz auf eure Kurven und euren Körper. So lange ihr euch so liebt wie ihr seit ist auch egal was Andere darüber sagen. Es geht darum das ihr glücklich seit und irgendwann kommt jemand, der dies genau so sieht. Der euch so nimmt wie ihr seit und jedes einzelne Gramm an euch liebt. Ich versuche mir das immer in Erinnerung zu rufen, vor allem an Tagen, wo auch ich strauchel und Spiegel am liebesten komplett meiden würde. Aber gerade an diesen Tagen scheinen sie dann ständig meinem Weg zu kreuzen. Doch letzten Endes zählt der Charakter ja sowieso mehr, als das Aussehen.
Zudem habe ich mir mit diesem Kleid auch einen kleinen Traum erfüllt, denn länger hatte ich nach einem solchen Modell gesucht. Bisher exisiterte meine Traumkombination nur in meinem Kopf, da ich ein solches Kleid schon immer passend zu meinen Cowboyboots fand. Nun konnte ich die Kombi endlich umsetzen und bin äußerst zufrieden mit dem Ergebnis. Sogar so zufrieden, dass ich das ganze an meinem Geburtstag getragen habe, wo ich wirklich immer besondere Outfits hervor hole. Da will ich einfach etwas besonderes tragen, was elegant ist und zu mir passt. Ich denke das habe ich mit diesem Look erreichen können oder hoffe es erreicht zu haben. Den Cardigan habe ich mir erst kürzlich gegönnt, sollte er einem von euch also gefallen, dann sollte derjenige mal einen kurzen Abstecher zu New Yorker machen.