SOCIAL MEDIA

Sonntag, 20. Februar 2022

3 Bücher, 3 Rezensionen: Scythe (Band 1), Seelengeister - Im Reich der Gedanken und Anne Boleyn - Die Mutter der Königin

 

3 Bücher 3 Rezensionen, Buchblogger, Bookstagram, Scythe Rezension, Anne Boleyn Rezension,  Seelengeister Rezension, Buchrezension
Anmerkung: Bei Seelengeister handelt es sich um ein Rezensionsexemplar (Werbung)


 

3 Bücher, 3 Rezensionen: Scythe - Hüter des Todes (Band 1):

 

Wie viele andere Dystopien spielt auch Neal Shustermans "Scythe - Die Hüter des Todes" in einer perfekten Welt. Es gibt keine Armut, Krankheiten oder Kriege mehr, selbst den Tod hat die Menschheit besiegt. Aber auch in dieser Welt müssen Menschen sterben, um einer Überbevölkerung entgegenzuwirken und die Ressourcen der Erde zu schonen. Sie werden durch die Scythe, den Meistern des Todes, nachgelesen. Scythe gelten als moralisch überlegen und stehen über dem Gesetz, mittlerweile wuchern aber auch im Scythetum Korruption, Gier und Mordlust. Shusterman entwirft eine erschreckende dystopische Welt, die sich auf fast schon poetische Weise mit dem Tod und unseren größten moralischen Dilemmata beschäftigt. Entstanden ist ein Page-Turner, bei dem mit an vielen Stellen der Atem stockte. Erzählt wird die Geschichte aus mehreren Sichtweisen, ungewöhnlich dabei, der Perspektivwechsel erfolgt sogar innerhalb eines Kapitels, sodass wir einmal aus der Sicht von Citra lesen, ein andermal dann plötzlich Rowan an der Reihe ist und ab und an dürfen auch die diversen Nebenfiguren als Erzähler fungieren. Für mich hat das gut funktioniert, weil ich jeweils sofort wusste, wessen Sichtweise gerade dargelegt und dies seitens des Autors sprachlich klar herausgearbeitet wird. Neal Shusterman verfügt über einen einzigartigen Schreibstil, der für den einen oder anderen vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber wie er mit Worten spielt und dabei immer wieder gesellschaftspolitische und philosophische Fragen aufwirft, hat mich mit Freude erfüllt. 

 

 

Mittwoch, 9. Februar 2022

Monatsrückblick Januar: Erlebt, Gesehen, Gebloggt

 

Monatsrückblick Blogger, Erlebt Gesehen Gebloggt, Monatsrückblick Januar, Serienjunkie, Filmblogger Rückblick


 

Monatsrückblick: Erlebt im Januar:


Die Booster-Impfung ist abgehakt und ich mit Blick auf die immer weiter steigenden Corona-Zahlen mehr als erleichtert. Diesmal habe ich die Impfung wesentlich besser vertragen und nur drei Tage mit den klassischen Nebenwirkungen Schüttelfrost, Gelenkschmerzen, Grippegefühl und leichten Kopfschmerzen gerungen. Danach war der Spuk auch schon vorbei. Anstatt mit Moderna wurde ich aber auch mit Biontech geimpft. Rückblickend hätte ich mir meine Angst vorm weiteren Pieks also sparen können, aber rückblickend ist man bekanntlich immer schlauer. Dafür habe ich es aber durchgezogen und mich nicht von meiner Angst abhalten lassen, das ist immer etwas, worauf man stolz sein darf. Da ich somit ein paar Tage im Bett verbracht habe, ist mein Serienkonsum in diesem Monat etwas höher, wobei das auch dem Fakt geschuldet sein könnte, dass ich den Starzplay Channel abonniert habe und hier wieder einiges nachhole. 

 

 


Dienstag, 1. Februar 2022

Serien Talk: Streaming Neuheiten Februar: Inventing Anna, Vikings Valhalla, Reacher, Pam & Tommy und With Love


Serien Talk Streaming Neuheiten, Amazon Prime Netflix, Serien Talk, Netflix Neue Serien, Amazon Prime Serien, Serienjunkie, Filmblogger

 

Natürlich habe ich die neue Ausgabe des Serien Talks nicht vergessen, denn die Streaming Neuheiten der kommenden Wochen möchte ich euch nicht vorenthalten. Obwohl wieder viele neue Serien und Filme starten, ist für mich nicht wirklich viel Interessantes dabei. Das ist aber nicht weiter tragisch, weil ich noch einige Produktionen nachzuholen habe. Den Kampf der Streaminganbieter gewinnt im Februar Netflix, allein schon deshalb, weil ich gespannt auf die neue Shonda Rimes Serie "Inventing Anna" bin. Auch das "Vikings" Spin-Off hat ein Startdatum erhalten und kommt Ende Februar ins Abo, darauf dürften sich einige meiner Leser und Leserinnen freuen. Ich müsste da dringend mal die Mutterserie beenden, wo ich noch bei Staffel 3 hänge. Dazu gesellt sich auch der eine oder andere Original-Film, in den ich reinschauen werde, allen voran die Neuverfilmung von "Texas Chainsaw Massacre". Hat den noch jemand in der Jugend gesehen? Bei Amazon Prime darf hingegen Jack Reacher eine Verschwörung aufdecken, denn die 1. Staffel der Romanverfilmung feiert ihre Premiere, in eine neue Runde gehen hingegen "The Marvelous Mrs. Maisel" und "Shameless", während Disney+ komplett auf die Hulu-Serie "Pam & Tommy" rund um die toxische Beziehung der beiden Stars setzt und den einen oder anderen Kinostreifen parat hat. Diesmal nicht vorhanden sind TV-Neustarts, da es hier nicht wirklich viel zu verzeichnen gibt. Dafür schließt der Serien Talk mit Verlängerungen/Absetzungen.