SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label Tyler Hoechlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tyler Hoechlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. Juni 2016

Kino Neustarts im Juni: Ein Blockbuster jagt den Nächsten!

Normalerweiße sind wir zu dieser Zeit beim traditionellen Sommerloch im Kino angelangt, aber dieses scheint sich in diesem Jahr vollkommen von uns zu verabschieden, denn ein Blockbuster folgt auf den Nächsten und so viele Filme hatten wir in diesem Feature auch noch nie. Leider übersteigt die Anzahl der Filme, die ich gerne im Kino sehen würde, damit aber mein Budget, sodass ich wohl manche erst auf Dvd oder Amazon Prime sehen werde. Erneut ist auch für jeden Geschmack etwas mit dabei, ob leichte Unterhaltung in Form von Komödien, der Grusel am Abend mit einem guten Horrorfilm, der Herzschmerz mit der Besten Freundin bei einem Liebesfilm oder etwas anspruchsvollere Filme, für all diejenigen, die auch etwas zum Nachdenken brauchen. Wie immer liegt das Urheberrecht für das verwendete Promo Material bei den genannten Filmverleihern


1. Der Moment der Wahrheit:
Universum Film GmbH




Als die CBS News Produzentin Mary Mapes mit ihrem Team investigativer Journalisten einen Skandal, um den amerikanischen Präsidenten George W. Bush aufdeckt, droht dies ihre Karriere zu zerstören. Doch Mapes will sich nicht so einfach unterkriegen lassen und kämpft für die Wahrheit. 












Warum der Film gut werden könnte: Mit dieser Biografie gelangt ein etwas anspruchsvollerer Film ins Kino, der die Zuschauer definitiv zum Nachdenken bringen wird. Basierend auf Mapes Buch "Truth and Duty: The Press, The President and the Privilege of Power", erzählt dieser Film die Geschehnisse um Mapes Enthüllung aus dem Jahre 2005. Die Kontroverse: sie wirft dem früheren Präsidenten der Usa vor, seinen Einfluss genutzt zu haben, um nicht als Soldat in den Vietnam Krieg ziehen zu müssen, stattdessen wird er in der Nationalgarde eingesetzt. Hiermit löst sie natürlich einen Skandal aus, der bis heute anhält. Die Echtheit der Dokumente wird angezweifelt, was nun die Wahrheit ist, muss der Zuschauer wohl oder übel selbst entscheiden. Der Film selbst hat jedoch wirklich gute Kritiken erhalten, bei der vor allem Blanchetts Leistung und die Darstellung des modernen Journalismus gelobt wird. Da ich persönlich später gerne in diesem Berufsfeld arbeiten möchte, finde ich Filme dieser Art natürlich immer interessant und bin schon sehr gespannt auf dieses Werk. Abseits davon lassen sich jedoch noch weitere bekannte Namen, wie Dennis Quaid. Robert Redford oder Elisabeth Moss im Cast finden. Start: 2.Juni


2. Everybody Wants Some!!:
Constantin Filmverleih GmbH




August 1980: Nach dem Abitur beginnt der junge Footballspieler Jake ein Studium an einer Universität in Texas. Dort lebt er gemeinsam mit seinen Mannschaftskameraden in einem Wohnheim und erlebt mit diesen die Zeit seines Lebens. Als er dabei auf die wunderschöne Beverly trifft, ist es um ihn geschehen.











Warum der Film gut werden könnte: Eigentlich hatte ich diesen Film gar nicht wirklich auf dem Schirm, doch dann haben mich die überaus positiven Kritiken zu dieser College Comedy wirklich überrascht, die allesamt Richard Linklaters Gespür für die Darstellung dieser Zeit, die nachdenklichen Dialoge, die süße Storyline und den gut gewählten Cast loben. Da ich das Genre persönlich sehr mag, jedoch bei dieser Art von Komödie oft enttäuscht wurde, wurde ich nun doch neugierig. Innovative Dialoge mit etwas Ernsthaftigkeit, aber auch viel zum Lachen, dass ist einfach ein guter Mix und das der Produzent wirklich etwas kann, dürfte er mit Boyhood deutlich gemacht haben. Dazu war er zu dieser ebenfalls als Football Spieler auf dem College und hat so sicherlich auch einige eigene Erfahrungen miteinfließen lassen. Übrigens wer von euch Teen Wolf Fans hat den Tyler Hoechlin im Trailer erkannt? Er hat die Serie ja damals verlassen, um mehr Filme drehen zu können und setzt dieses Vorhaben wie ihr seht auch sehr erfolgreich in die Tat um. Und ehrlich gesagt muss ich diesen Film schon aufgrund seiner Mitarbeit anschauen, denn immerhin mochte ich Derek in Teen Wolf, vermisse ihn dort mittlerweile sogar schon und freue mich so, den Darsteller mal in einem anderen Projekt sehen zu können. Start: 2.Juni


3. The Nice Guys:
Concorde Filmverleih




Los Angeles, 1970: Zwei Privatdeketive, die unterschiedlicher nicht sein könnten, arbeiten gemeinsam an einem Vermisstenfall und decken hierbei eine rießige Verschwörung auf. Bei ihren Ermittlungen quer durch Los Angeles, geraten sie nicht nur ständig selbst aneinander, sondern haben auch die Tochter von March mit dabei. 











Warum der Film gut werden könnte: Ich glaube, ich würde jeden Film mit Ryan Gosling anschauen. Egal, um was es geht. Sicherlich werden mir da einige Frauen zustimmen, deren Herzen beim Anblick des Mannes höher schlagen, jedoch passt hier auch die Storyline und der Film verspricht eine unterhaltsame Gangsterkomödie zu werden, bei der ich schon beim Trailer den ein oder anderen Lacher verdrücken musste. Russel Crowe ist dazu auch ein Schauspieler, bei dessen Filme man eigentlich immer Qualität erwarten kann und was soll ich zu Matt Bomer sagen? Nicht nur eine Augenweide, sondern hat auch noch Talent. Vom Cast passt für mich somit also alles und auch die Kritiken versprechen bisher eine gute Unterhaltung, mit tollen Darstellern und zwei Hauptdarstellern, die ein gutes Duo abgeben. Mann und Frau dürfen also gespannt sein. Start: 2.Juni


4. The Other Side of the Door:
20th Century Fox



Sarahs Leben ist perfekt, doch ein Unfall, in dem ihr Sohn stirbt verändert alles. Von Trauer getrieben, würde sie alles tun, um ihren Sohn noch einmal zu sehen. Als sie von einem alten Ritual erfährt, durch das sie noch ein letztes Mal mit diesem sprechen kann, macht sie sich auf den Weg zu einem Alten Tempel, in dem man durch eine Tür mit dem Jenseits verbunden ist. Jedoch ignoriert sie die Warnung, diese nicht zu öffnen und bringt somit die Welt aus dem Gleichgewicht, mit fatalen Folgen. 










Warum der Film gut werden könnte: Bei den Kritikern hat der Film zwar wirklich abgeschmiert, dafür aber nicht bei den Zuschauern, die den Film eigentlich überwiegend positiv bewertet haben. Und auch ich fand den Trailer persönlich gut gemacht, finde es interessant das der Film in Indien spielt (was natürlich perfekt zur Storyline passt) und freue mich über Sarah Wayne Callies, deren Performance jedoch von jedem gelobt wird. Dazu denke ich liefert der Film sehr viel Potenzial, um den Konflikt von Callies Rolle darzustellen und menschliche Abgründe zu ergründen. Die Frage, wie weit man gehen würde, um das verstorbene Kind noch einmal zu sehen, ist spannend und ich glaube. jeder kann die Beweggründe der Hauptfigur nachvollziehen. Klar bleibt The Other Side of the Door seinem Genre treu, bringt vielleicht jetzt nicht wirklich viele neue Schocker, aber er soll auf jeden Fall einige richtig gruselige Momente dafür bieten und auch ein interessantes Ende bieten. Da für mich gute Horrorfilme auch eine interessante Storyline besitzen müssen, werde ich mir diesen Film definitiv irgendwann mal anschauen. Zwar nicht im Kino, weil diesen Monat dann doch noch zwei Horrorfilme laufen, auf die ich mich schon länger freue, aber zumindest auf Dvd. Start: 2.Juni


5. Central Intelligence:
Universal Pictures Germany





Bob, der früher übergewichtig war und deshalb von seinen Schulkameraden gehänselt wurde, ist heute ein durchtrainierter CIA Agent. Bei einem Klassentreffen trifft er auf den ehemaligen beliebtesten Schüler Calvin, der seine früheren Tage vermisst. Aus diesem Grund wird er bei einem neuen Fall Bobs Partner, merkt jedoch zu spät, worauf er sich da eingelassen hat.










Warum der Film gut werden könnte: Ich bin in den letzten Jahren ein großer Fan von Dwayne Johnsons Filme geworden und liebe die Mischung aus Comedy und Action, die diese meistens bieten. Ich habe wirklich schon viele seiner Filme gesehen und wurde einfach immer gut unterhalten, dazu finde ich, dass Johnson und Kevin Hart schon im Trailer ein lustiges Gespann abgeben, das sicherlich gut harmonieren wird. Die Prämisse des Filmes ist zwar jetzt nicht die Neueste, jedoch kann man bei solchen Filmen einfach mal abschalten, sich berieseln lassen und zur Ruhe kommen. Und auch die Figuren der Hauptdarsteller wirken bekannt, da sie solche Charaktere schon öfter gespielt haben, jedoch weiß man dadurch als Zuschauer auch was einen erwartet und das die Leistungen auf dem Punkt sein werden. Für mich aber ein perfekter Film für den Sommer, bei dem einfach mal herzhaft mit Freunden lachen kann und das passt einfach zu dieser Jahreszeit. Start: 16.Juni


6. The Conjuring 2:
Die heißerwartete Fortsetzung von "The Conjuring", bei der wir erneut die paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren, bei einer ihrer Fälle begleiten. Diesmal versuchen sie einer Familie zu helfen, deren Töchter von einem Poltergeist in ihrem Haus berichten.



Warum der Film gut werden könnte: Der Fall um die Familie Harper, ist einer der noch heute für Diskussionsstoff sorgt und sich somit natürlich perfekt für die Fortsetzung von "The Conjuring" eignet, denn bis heute ist die Wahrheit nicht ans Licht gekommen. Eine wirkliche Erklärung, für die Vorgänge im Haus konnte nicht gefunden werden, weshalb man den Kindern unterstellt, sie hätten nach Aufermerksamkeit der Medien gesucht. Wie immer bei solchen Dingen, muss jeder selbst entscheiden, was er für wahr hält und was nicht. Ich persönlich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf diesen Film, denn seitdem ich den ersten Teil gesehen habe und wirklich finde, dass es einer der besten Horrorfilme seit Langem ist, freue ich mich natürlich auf die Fortsetzung. Persönlich habe ich mich schon lange nicht mehr so gegruselt, war wirklich mitgerissen und begeistern. Ja, sogar froh, dass ich diesen Film auf Dvd zu Hause stehen habe. Klar, dass ich mir dann diesen Film nicht entgehen lassen möchte und diesen auch unbedingt im Kino sehen will. Nicht nur, dass man bei diesen Filmen auf eine richtige Handlung, anstatt auf Blutgespritze setzt, sondern auch die Darsteller sind toll gewählt. Mit Vera Farmiga hat man sich einfach eine glaubhafte Hauptdarstellerin ins Boot geholt, die weiß was sie tut. Doch auch Patrick Wilson hat mir im ersten Teil richtig gut gefallen und somit freue ich mich darauf, erneut mehr über die Warrens zu erfahren. Start: 16.Juni


7. Bastille Day:

 Der US-Amerikaner Michael Mason (Richard Madden), der mithilfe gerissener Taschendiebstähle seinen Lebensunterhalt bestreitet, gerät nach einem Anschlag in Paris ins Visier der Geheimdienste. Der CIA-Agent Sean Briar (Idris Elba) wird auf ihn angesetzt, um ihn in die USA zu überführen. Aber Mason ist nicht nur unschuldig, er ist auch der Einzige, der die Spur zu den Attentätern zurückverfolgen kann. Gemeinsam decken Briar und Mason eine Verschwörung auf, deren Netz bis in die obersten Reihen des französischen Staatsapparates reicht. Und sie haben nur 24 Stunden, um den nächsten Anschlag zu verhindern. Ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit beginnt, bei dem es um mehr geht, als das eigene Überleben…- Beschreibung, Poster, Trailer: Studiocanal





Warum der Film gut werden könnte: Ich glaube, ihr wisst so langsam alle, dass ich gerne mal einen Actionthriller schaue und diese Art Film wirklich gut finde, wenn sie gut gemacht ist. Den Trailer von Bastille Day fand ich persönlich wirklich interessant, da dieser doch sehr viel Action verspricht und die Darsteller mir einfach auch in Erinnerung geblieben sind, denn ihre Performance wirkte wirklich überzeugend. Was auch nicht verwunderlich ist, da man hier wirklich zwei talentierte Hauptdarsteller gecastet hat. Dazu finde ich die Storyline einfach interessant, auch wenn man so was schon mehr als einmal gesehen hat, jedoch haben diese Filme für mich immer noch nicht ihren Reiz verloren, da gerade Verschwörungsthriller viel Potenzial für überraschende Wendungen und tolle Machtspielchen bietet. Ich bin auf jeden Fall gespannt, werde den Film zwar nicht im Kino anschauen, dafür aber definitiv mal auf Dvd, Amazon Prime oder Netflix. Start: 23.Juni


8. Ein ganzes halbes Jahr: 
Warner Bros. Germany



Eigentlich ist Louisa Clarks Leben perfekt: Sie arbeitet in ihrer Heimatstadt in einem kleinen Cafe, ist glücklich und hat einen Freund namens Patrick. Doch diesen liebt sie eigentlich gar nicht und als ihre Welt, mit dem Verlust des Jobs zusammenbricht, muss sie dieses neu ordnen. Will hingegen sitzt seit einem Unfall und ist seitdem depressiv, launisch und hält das Leben nicht mehr für Lebenswert. Doch bald treffen diese zwei unterschiedlichen Menschen aufeinander und verlieben sich trotzallem ineinander.









Warum der Film gut werden könnte: Fans des Buches werden der Verfilmung sicherlich schon länger entgegengefiebert haben. Ich habe den Roman zwar nicht gelesen, freue mich dafür aber umso mehr auf den Film, da mir dieses Genre in dieser Form einfach mehr zusagt. Zudem finde ich die Hauptdarsteller toll gewählt, denn Emilia Clarke liebe ich in Game of Thrones und Sam Claflin ist einer meiner Lieblingsschauspieler, seitdem ich ihn in Die Tribute von Panem gesehen habe. Schon im Trailer finde ich ihre Chemie wirklich perfekt und bin somit sehr gespannt, auf diese unkonventionelle Liebesgeschichte, die erneut viel Herzschmerz, Kitsch und emotionale Momente verspricht. Ein Film, der perfekt für einen Mädelsabend geeignet ist, bei dem man aber die Taschentücher nicht vergessen sollte. Bisher habe ich zudem nur Positives über das Buch gehört, was mich natürlich neugierig macht und schon eine gewisse Erwartungshaltung in mir schürt, bei der ich hoffe, dass der Film dieser gerecht wird. Start: 23.Juni


9. The Neon Demon:

Los Angeles – Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten, Glamourwelt, Schauplatz zahlloser Träume und Abgründe. Als das junge aufstrebende Model Jesse (Elle Fanning) nach L.A. kommt, kann sie nicht ahnen, dass ihre Jugend und Lebendigkeit schon bald den Neid einer Gruppe schönheitsfanatischer Frauen auf sich ziehen wird. Und die scheuen keinerlei Mittel, um das zu bekommen, was Jesse hat…- Beschreibung, Poster, Trailer:  Verleih: Koch Films, Vertrieb: 24 Bilder











Warum der Film gut werden könnte: Ich finde schon den Trailer beeindruckend, da dieser mich optisch schon komplett für sich gewinnen konnte. Jedoch ist dieser Film laut den ersten Besuchern, viel mehr als bildgewaltig, sondern überzeugt auch mit seiner Botschaft, in der es darum geht wie weit manche Menschen für Schönheit gehen. Es ist ein Thema, welches aktueller ist denn je, da nicht nur die Schönheitsindustrie boomt, die Kunden immer jünger werden, sondern man in der Gesellschaft einen regelrecht Druck verspürt "Schön zu sein". Ich bin somit gespannt, wie dieser Film, der im Horrorgenre angesiedelt ist, mit der Botschaft spielt. Den Cast selbst finde ich auch sehr interessant. Elle Fanning passt mit ihrer natürlichen Schönheit, perfekt in die Hauptrolle. Dazu gesellen sich aber noch Namen wie Keanu Reeves, Jena Malone (die ich seit die Tribute von Panem wirklich toll finde) und Christina Hendricks. Hört sich nach einer tollen Mischung an und ich mag ab und an so wirklich abgedrehte Filme. Start: 23.Juni


10. The Purge: Election Year:
Zwölf Stunden absolute Gesetzlosigkeit. Alle Verbrechen, inklusive Mord, sind in der alljährlichen PURGE-Nacht erlaubt. Amerika ist erneut im Ausnahmezustand: In THE PURGE: ELECTION YEAR wird der knallharte Überlebenskampf zu einem Phänomen, das inzwischen auch mordlustige Touristen aus aller Welt anzieht. Gleichzeitig plädiert eine aufstrebende Senatorin für die Abschaffung der alljährlichen Säuberung, die sich vor allem gegen die Armen und Unschuldigen richtet, und gerät damit ins Visier der hochrangigen Eliten.

Zwei Jahre sind vergangen, seitdem Leo Barnes (Frank Grillo) sich während der PURGE-Nacht im letzten Moment dagegen entschied, an dem Mann Rache zu üben, der Schuld am Tod seiner Tochter hatte. Es ist Wahljahr und mittlerweile arbeitet er als Sicherheitschef der Senatorin Charlie Roan (Elizabeth Mitchell). Mitten in ihrer Präsidentschaftskampagne steht die alljährliche PURGE-Nacht bevor, die ihre politischen Gegner natürlich nicht ungenutzt lassen wollen. Nach einem hinterhältigen Verrat ist die bedingungslose Jagd auf die Senatorin eröffnet und Leo hat alle Hände voll zu tun, die Senatorin aus der Schusslinie zu bringen und die Nacht zu überleben …- Beschreibung, Poster und Trailer: Universal Pictures Germany 



Warum der Film gut werden könnte: Ich persönlich bin ein großer Fan von den Purge Filmen und fand es wirklich super, dass man uns im ersten Teil die Sicht der Reichen gezeigt hat, im Zweiten dann die der Armen folgte und nun bin ich natürlich gespannt auf den dritten Teil. Ich hatte mir ja erhofft, dass wir nun mehr auf den Widerstand eingehen. und freue mich, dass dies wirklich der Fall ist. Den Trailer finde ich wirklich richtig gut gelungen und gerade die Masken sind wirklich verdammt Furcht einflößend. Diesen Film werde ich jedoch auf jeden Fall mit meiner Besten Freundin im Kino anschauen, da wir schon die beiden Vorgänger zusammen angeschaut haben. Die Idee hinter den Filmen finde ich nach wie vor interessant und hoffe, dass wir auch in diesem Teil erneut einiges an Gesellschaftskritik geliefert bekommen, jedoch deutet dies der Trailer auch schon an. Ihr merkt also, dass ich mich sehr auf diesen Film freue. Start: 30.Juni


Welche der Filme möchtet ihr sehen?
Was spricht euch hingegen gar nicht an?
Und gibt es auch Filme abseits meiner Aufzählung, wo ihr ins Kino möchtet?