SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label Lena Heady werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lena Heady werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 12. Februar 2016

{Geständnisse eines Serienjunkie} Game of Thrones Tag

Und wieder möchte ich eine Serie, die ich eifrig verfolge etwas tiefer beleuchten. Diesmal in Form eines Tags, denn ich auf Anas Blog gefunden habe und unbedingt ausfüllen wollte. Denn Game of Thrones verfolge ich nun schon seit der 1.Staffel und bin immer wieder schockiert über die Wendungen die diese Serie einschlägt und sie somit komplett unvorhersagbar macht - zumindset für mich, da ich die Bücher bisher noch nicht gelesen habe. Ich liebäugel zwar immer wieder mit ihnen, aber die Seitenzahl lässt mich dann doch immer vor dem Kauf zurück schrecken, da solche Wälzer sich manchmal echt ziehen können und ich dann dazu tendiere ein Buch abzubrechen. Deshalb beschränken sich meine Antworten auf die Fragen nur auf die Serie. Natürlich fand ich es passend das ganze heute online zu bringen, da heute Abend die Ausstrahlung der neuen Staffel auf Rtl 2 beginnt.

 

1. Wie hast du die Serie / Bücher entdeckt:
Ich war kein Fan der 1.Stunde, sondern es hat etwas gedauert bis ich Game of Thrones dann wirklich gesehen hatte. Doch die ganzen Diskussionen um die Serie haben mich einfach neugierig gemacht und als Serienjunkie möchte man da auch  mitreden können. Aus diesem Grund habe ich mir die deutsche Ausstrahlung auf Rtl 2 angeschaut und da ich ein großer Fan des Genres bin, bin ich dann nicht wirklich überraschend, auch hängen geblieben.


2. Was ist deine liebeste Familie, abgesehen von den Starks und den Lannisters?
Generell ist es so das ich bei Game of Thrones immer nur einzelne Familienmitglieder mag, aber nie die komplette Familie. Denn in jeder Familie gibt es nun mal Charaktere die wirklich nur nach ihrem Erfolg streben und hierbei rücksichtslos sind und andere für sie über die Klinge springen lassen. Die Starks waren wohl echt die einzigen, wo ich fast die ganze Familie mochte.


3.Wer ist dein liebster Charakter aus dem Hause Stark?
Ich glaube ich entspreche da nicht unbedingt der Masse, denn ich mag Sansa irgendwie am liebsten und finde dass sie ein Charakter ist, bei dem man immer wieder eine Entwicklung sieht. Wir sehen zu beginn der Serie dieses naive Mädchen, welches überhaupt keine Vorstellung von der echten Welt hat und sehr wehrlos ist, aber ich finde in den späteren Staffeln ändert sich dies und sie wird wirklich erwachsener.


4. Wer ist dein liebster Charakter aus dem Hause Lannister?
Ich glaube meine Antwort wird niemanden überraschen: Tyrion, denn die Restlichen Familienmitglieder kann man einfach nicht wirklich mögen oder wer bitte empfindet Symphatie für Joffrey oder Cersei? Also ich kann die nicht aufbringen.


5. Wen magst du von allen am liebsten?
Eine Person ist da gar nicht so leicht, selbst wenn ich gelernt habe, dass man sich bei Game of Thrones lieber keine Lieblingscharaktere zulegen sollte, denn die sterben ja meistens weg wie die Fliegen und trotzdem kann ich es nicht lassen, mit einigen Charakteren einfach mitzufiebern. Darunter fallen bei mir Daenerys (wer kann sie nicht mögen, diese Frau ist einfach richtig taff, aber dazu trotzdem gütig), Tyrion (weil er so unglaublich lustig ist und man über all die Staffeln einfach auch seine verletzliche Seite kennen lernt und sieht ,dass er wirklich der einzig gute Lannister ist), Maegery (weil ich sie unglaublich schlau und nett finde und dazu spielt sie auch noch meine Lieblingsschauspielerin), Sansa (aus den oben genannten Gründen) und John Snow (den muss man einfach toll finden, weil er einfach sehr loyal und mutig ist und ganz ehrlich Kit Harrington tut sein übriges dazu).


6. Wen magst du von allen am wenigsten?
Nicht wirklich überraschend Joffrey, aber auch hier habe ich es irgendwie geliebt ihn zu hassen und ziehe definitiv meinen Hut vor dem Schauspieler dahinter, der in meinen Augen einfach eine Menge Talent hat. Das er nun erstmal nicht mehr schauspielern möchte finde ich hier sehr schade, denn er hätte definitiv eine große Karriere vor sich gehabt. Tywin Lannister war auch nie einer meiner Lieblinge, einfach weil er immer so fies zu Tyrion ist und da er zu meinen Lieblingen zählt, ist es schwer seinen Vater wirklich ins Herz zu schließen.


7. Was ist dein Eindruck von der Serie?
Ich glaube ab und an möchten die Macher einfach schockieren und Aufmerksamkeit erzeugen, denn einige Szenen finde ich immer etwas überzogen, aber trotz allem reißt es einen als Zuschauer abseits davon sehr mit. Die Handlung ist spannend, es gibt viele Wendungen und sie ist sehr komplex. Dazu hat man einfach einen wirklich herausragenden Cast zusammengestellt, wo es jeder schafft, seine Rollen glaubhaft zu spielen.


8.Wenn du einer der Charaktere sein könntest, welcher wärst du?
Ganz ehrlich, wer  möchte denn in dieser Welt leben, wo die Menschen nicht lange unter einem verweilen und auch noch auf überaus brutale Weiße aus dem Leben scheiden? Also ich persönlich nicht,´aber wenn ich es wirklich müsste würde ich wohl am liebsten in die Rolle von Daenery schlüpfen. Da sie für mich der stärkste Charakter ist, der aber trotz allem noch in der Lage ist gütig zu sein und Gutes zu tun.


9.Was ist deine liebste Folge / Staffel:
Ich fand vor allem die 4. Staffel sehr gelungen ,da sie in meinen Augen bisher die spannendste war und auch viele interessante Charaktere eingeführt hat, dementsprechend mag ich auch die Folgen dieser Staffel am meisten.  Aber auch das Finale der 1.Staffel wird mir aufgrund Ned Starks Tod immer in Erinnerung bleiben , da ich mit dieser Wendung als Nicht Buch Kenner wirklich nicht gerechnet hatte.


10. Wer ist dein Game of Thrones Crush:
John Snow, ich meine Kit Harington ist einfach verdammt heiß und da muss Frau einfach hinsehen und auch charakterlich habe ich diesen nun mal in mein Herz geschlossen.


11. Auf was freust du dich am meisten in der nächsten Staffel?
Ehrlich gesagt habe ich bei Game of Thrones immer so gar keine Ahnung was in der kommenden Staffel passiert und lasse mich hier komplett überraschen. Ich bin einfach sehr gespannt wie die Reise der einzelnen Charaktere weiter geht und sie sich entwickeln.Was ich jedoch mitbekommen habe, ist das es um die Staffel, die ja heute bei uns startet, jedoch einiges an Disussionen gab. Somit bin ich gespannt, ob das ganze wirklich so krass ist, wie es von manchen dargestellt wird.


Und da ich weiß das Mandy, Christine und Katie Fans der Serie sind, tagge ich sie mal und hoffe sie haben Lust mitzumachen ;). Jedoch darf sich jeder Game of Thrones Fan getaggt fühlt und solltet ihr mitmachen, dann würde ich mich freuen, wenn ihr euren Link in den Kommentaren hinterlasst.


Wer von euch ist auch ein Fan der Serie?
Wer schaut heute Abend die neue Staffel?
Wer ist euer Lieblingscharakter?
Und lest ihr auch die Bücher?

Donnerstag, 29. Januar 2015

{Review} The Purge 1 und 2!

Kleines Status Update: Nun liegen 4 von 5 Klausuren hinter mir und wir nähern uns dem Ende. Bis auf eine, die ich leider verhauen habe, lief der Rest eigentlich auch ganz gut und ich denke, dass ich die anderen 3 irgendwie bestanden habe. Natürlich gab es überall Fragen die mir gelegen haben und die ich schnell abgearbeitet habe, aber es gab auch in jeder Prüfung welche über die man länger nachdenken musste, wo ich unsicher war, geraten habe und auch daneben lag. Heute gibt es, da ich mich gleich ans lernen für die letzte Klausur machen muss, noch mal einen Beitrag der schon länger auf seine Veröffentlichung in meinem Dashboard wartet. Ab nächster Woche wird es hier dann wieder etwas mehr Abwechslung geben und vor allem auch aktuelle Bilder und neu getippte Posts. Meine Abwesenheit in der Prüfungszeit nehmt ihr mir hoffentlich nicht übel ;).

Nun habe ich die Purge Reihe auch endlich gesehen. Lange vorgenommen und dann endlich in die Tat umgesetzt. Gemeinsam mit meiner Besten wurde der 1.Teil geschaut und dann kurz darauf auch noch Teil 2. The Purge ist definitiv einer dieser Horrrorfilme, die gerade polarisieren und wo die Meinungen etwas auseinander gehen, weshalb ich mich freue, euch heute meine Gedanken dazu mitzuteilen. 

Incoming reports show this year's Purge has been the most succesful to date, with the most murders committed. 

1.The Purge:
Inhalt: Einmal im Jahr findet in Amerika die sogenannte "Säuberung" statt. In dieser Nacht sind alle Verbrechen, sogar Mord, legal und Polizei, Feuerwehr, Notruf und Krankenhäuser verweigern ihren Dienst. Durch dieses System konnte die Verbrechensrate auf 1% gesenkt werden und ist so niedrig wie nie zuvor. Regeln gibt es kaum, nur die Regierungsbeamten der Stufe 10 sind immun und es dürfen nur Waffen bis zur Stufe 4 eingesetzt werden. Die Familie Sandin unterstützt die Purge, denn James vertreibt Sicherheitssysteme, die in dieser Nacht Eindringlinge fern halten sollen. Hierdurch ist die Familie zu Reichtum erlangt und lebt deshalb in einem abgesicherten Viertel. Als sie jedoch einen Obdachlosen ins Haus lassen, werden sie selbst zu Gejagten. Wie weit wird James gehen um seine Frau Mary und seine Kinder Charlie und Zoey zu schützen.



Meine Meinung: Dieser Film lässt einen fassungslos zurück, denn immer wieder fragt man sich während dem Anschauen, ob ein solches Szenario Wirklichkeit werden könnte, wie man sich selbst dann verhalten und vor allem wie weit man gehen würde, um die zu schützen, die man liebt. Es ist wirklich makaber, wie der untere Teil der Gesellschaft bei "der Säuberung" zum Abschuss freigegeben ist und wie sehr die Menschen darin aufgehen zu töten. Die sogenannte "Purge Nacht" wird im Film zu einem Event, bei dem danach anlysiert wird, wie erfolgreich sie war, wo am meisten getötet und den Toten für ihr heiliges Opfer gedankt wird. All dies führt dazu, dass man wirklich schockiert und fassungslos ist. Mich hat der Film nicht so schnell los gelassen und genau deshalb hat er mir so gut gefallen.

Horrorfilme brauchen für mich eine Storyline, die interessant ist und sich mal über den Tellerrand hinaus wagt. Hier ist dies definitiv der Fall, denn man hat sich etwas einfallen lassen, was es vorher in dieser Form noch nicht gab und dem Film somit auch eine Handlung verliehen, die über reines Töten hinaus geht. Sehr gut fand ich auch, dass der Fokus auch wirklich auf der Handlung liegt und der Film somit nicht brutal ist. Neben der Storyline hat man jedoch auch bei der Besetzung eine gute Arbeit geleistet. Lena Heady, dürfte vielen als Cersei von Game of Thrones bekannt sein, macht wie immer einen 1A Job, Ethan Hakwe konnte mich diesmal komplett von sich überzeugen und Adelaide Kane gehört eh zu meinen Lieblingsschauspielerinnen.

Den Kritikpunkt, dass sich zu viel im Haus abspielt, kann ich jedoch nachvollziehen, denn wir erfahren in diesem Film noch nichts darüber, was auf den Straßen wirklich los ist. Es wird zwar am Ende angedeutet, aber nicht gezeigt und somit bin ich froh, dass man dies in den zweiten Film angepackt hat. Der erste Teil zeigt, wie die wohlhabenden Familien "die Säuberung" erleben, diese sind nämlich eigentlich nicht zum Abschuss freigegeben und werden als Mitglieder der Gesellschaft akzeptiert und honoriert. Darüber hinaus gibt es für mich jedoch keinen einzigen Kritikpunkt. Wer also mal wieder Lust auf einen Horrorfilm, mit spannender Storyline hat, der sollte sich "The Purge" nicht entgehen lassen.
Fazit: The Purge hebt sich aufgrund seiner Storyline und der immer wieder versteckten Gesellschaftskritik, von Horrorfilmen aus seinem Genre ab. Seit langem hat mich kein Horrorfilm so gefesellt, schockiert und zum nachdenken bewegt. Der einzige kleine Kritikpunkt ist, dass sich alles nur im Haus abspielt, aber hier haben die Macher ja reagiert. 4 von 5 Sternen!


The Purge Anarchy:

Inhalt: Einmal im Jahr ist jedes Verbrechen erlaubt und es gibt nur ein Ziel: Überlebe diese Nacht. Wieder ist Purge-Night. Ein Paar sitzt aufgrund einer Autopanne auf offener Straße fest und auch eine hilflose Frau und deren Tochter sind dem Chaos der Purge-Night völlig ausgeliefert. Ein Polizist könnte ihre allerletzte Hoffnung sein, die Nacht zu überleben…
Blumhouse Productions, die Erfolgsgaranten für packende Genre-Franchises wie „Paranormal Activity“ und „Insidious“ schicken den Zuschauer in THE PURGE: ANARCHY in eine kompromisslose und spannungsgeladene Fortsetzung des erfolgreichen Survival-Thrillers THE PURGE – DIE SÄUBERUNG.  
(Urheberrecht: Poster, Filmbeschreibung: Universal Pictures International Germany)








Meine Meinung:  Der 2.Teil bringt uns endlich hinaus auf die Straßen und führt dem Zuschauer die richtige "Purge" vor Augen. Dort gelten härtere Regeln, als man sie aus dem ersten Teil kennt, denn es kämpft jeder um sein Überleben. Doch vielmehr noch baut Teil 2 seine Gesellschaftskritik weiter aus und liefert den wahren Grund für die Säuberung. [Vorsicht Spoiler] Es gibt nicht darum die Kriminalitätsrate zu senken, sondern die Armen auszurotten und so die Gesellschaft zu verkleinern. Deutlich wird das an vielen Szenen im Film und die schockierendste davon ist die, dass die Häuser in den "gesäubert" wird vorgegeben werden. [Spoiler Ende] Es gibt also auch im 2. Teil wieder viele Szenen, die einem mit offenem Mund zurücklassen. Auch dieser Film hält sich mit der Brutalität zurück und ist daher kein typischer Horrofilm. Persönlich würde ich ihn mehr als Actionfilm / Thriller einstufen, den man auch schauen kann, wenn man sonst kein großer Fan von Horrorfilmen ist, denn die Nachricht des Filmes, steht hier einfach viel mehr im Vordergrund. Jedoch wird durchgehend die Spannung aufrecht erhalten, zum einen durch die Angst der Protagonisten, die immer wiederkehrenden Bedrohnung und die düstere Stimmung des Filmes.

The unwritten Purge rule: don't save lives. Tonight we take lives. We make things manageable.
 
Im Mittelpunkt steht diesmal eine Gruppe aus 5 unterschiedlichen Menschen, die durch Zufall zusammengewürfelt werden, für mich jedoch sehr gut harmonieren. Jeder Charakter bring seine eigenen Facetten mit und besitzt eine eigene Storyline. Über das Pärchen, welches mit privaten Problemen zu kämpfen hat, jedoch in der Purge Nacht gemeinsam über sich hinaus wachsen muss. Der Teenager, der seine eigene Meinung äußert und zu dieser steht, die Mutter, die verängstigt ist, jedoch trotz allem versucht ihr Kind zu retten und der Held, der von seinen ganz eigenen Dämonen geplagt wird. Die Schicksaale dieser Menschen lassen einen dranbleiben und bis zum Ende war ich gefesselt von Sergeant, dessen Geschichte man uns erst spät offenbart. Aber es ist einer der Gründe, warum dieser Film so spannend ist. Man lernt diesen Charakter kennen, der sofort zum Helden wird und anderen hilft, bei dem man jedoch weiß, dass er in dieser Nacht auch einen Grund hatte, draußen unterwegs zu sein. Ich finde, dass man bei Teil 2 definitiv die Kritik der Zuschauer umgesetzt und sich gesteigert hat, deshalb freue ich mich nun einfach riesig auf Teil 3. 

Fazit: In "Purge: Anarchy" sieht man endlich wie die richtige Säuberung von statten geht. Die Thematik auf der Straße hat man hier wirklich sehr spannend und interessant umgesetzt. Erneut lässt einen der Film fassungslos zurück, in dem er enthüllt, was wirklich hinter der "Purge Nacht" steckt. 5 von 5 Sternen!


Wer von euch kennt die beiden Teile?
Wie fandet ihr sie?
Wen konnte ich neugierig machen?