In unserer kleinen Blogparade wollen wir an jedem Advent ein anderes Thema beleuchten, diesmal dreht sich unter dem oben genannten Motto alles um Weihnachten in der Film- & Musikwelt. Ihr wisst ja alle, dass ich ein kleiner Film-und Serienjunkie bin und ohne Musik nie leben könnte, somit war klar, dass ich auch bei diesem Thema wieder mitmache. Jedoch möchte ich mich heute mal auf Filme konzentrieren und euch meine liebsten Weihnachtsfilme vorstellen. Die meisten davon sind Klassiker und dürften vielen von euch bekannt sein, aber alle davon könnte ich immer wieder anschauen.
*Ich hoffe mein Bild erzeugt etwas Weihnachtsstimmung*
1. Der Grinch (2000)
mit Taylor Momsen, Jim Carrey, Jeffrey Tambor, Anthony Hopkins, Christine Baranski, Lacey Kohl
Für mich der Weihnachtsfilm schlechthin, weil die Story einfach wirklich wunderschön ist und der Film uns in eine ganze andere Welt entführt. Zudem hat mir Taylor Momsen zu dieser Zeit noch um einiges besser gefallen, da ist sie noch so richtig süß und unschuldig und passt somit perfekt in ihre Rolle. Die ist wirklich einer der Filme, die ich jedes Jahr erneut anschauen kann und bei dem mir einfach nie langweilig wird. Man hat einfach eine ganz eigene Storyline geschaffen, die sich aus der Masse der Weihnachtsfilme abhebt.
2.Kevin Allein zu Haus (1990)
mit Macaulay Culkin, John Heard, Chatherin O'Hara, Kieran Culkin, Senta Moses, Devin Ratray, Joe Pesci, Hilary Wolf
Ich glaube jeder findet Macaulay Culkin in diesem Film einfach nur putzig und das war auch der Grund, waurm diese Filme so unglaublich gut fuktionierten. Es ist schade zu sehen, dass heute davon nicht mehr viel übrig und er leider den Drogen verfallen und an seinem Kinderruhm zerbrochen ist. Doch in Kevin Allein zu Hause hat er sich definitiv in unsere Herzen gespielt und bleibt deshalb ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Der Film ist amüsant, leicht und man kann dabei super abschalten. Ich habe auch alle 3 Teile gesehen und fand jeden davon genauso gut wie Teil 1.
3.Santa Clause - Eine schöne Bescherung (1994):
mit Tim Allen, Eric Lloyd, Wendy Crewson, Jugdge Reinhold, David Krumpholz, Peter Boyle
Kaum zu glauben, dass dieser Film schon 1994 erschienen ist, doch trotzdem bleibt er für mich einer der Weihnachtsfilme, die jeder gesehen haben sollte. Tim Allen, der plötzlich zum Weihnachtsmann wird, spielt seine Rolle einfach nur super und entführt uns in diese ganz bezaubernde Welt am Nordpol, wo der Weihnachtsmann Jahr für Jahr für ein tolles Fest sorgt. Und irgendwie wünscht man sich doch immer noch, dass es diesen Ort wirklich gäbe, somit ist es schön zu sehen ,wie manche Filmemacher ihn sich vorstellen. Auch hier habe ich die Folgeteile gesehen und war von diesen nicht enttäuscht, sondern begeistert.
4.Schöne Bescherung (1989)
mit Chevy Chase, Beverly D'Angelo, Randy Quaid, Johnny Galecki, Juliette Lewis
Und auch hier bin ich überrascht über das Erscheinungsdatum des Filme, es ist wirklich erstaunnlich wie schnell die Zeit vergeht, denn es kommt mir erst wie gestern vor, dass ich den Film zum ersten Mal gesehen habe. Ich war sofort begeistert von der Geschichte, bei der einfach so gar nichts funktionieren wollte und alles schiefgeht, sodass das Weihnachtsfest nicht wirklich berauschend wird. Irgendwie hat mich das alles etwas an mich selbst erinnert, da ich ja auch ein kleiner Schussel bin- natürlich nicht in diesem überspitzen Ausmaß. Aber gerade unperfekte Weihnachten, sind doch am Ende die schönsten.
5.Christmas Cupid (2010)
mit Ashley Benson, Chad Michael Murray, Christina Millian, Jackee Harry, Burgess Jenkins, Ashley Johnson, Justin Smith
Auch ein neuerer Film hat es in diese Liste geschafft, den ich damals sogar im O-Ton gesehen hatte. Weihnachten ist irgendwie auch immer die Zeit der Wiedergutmachung und darum geht es in diesem Film, womit er wirklich für viele schöne und berührende Momente sorgen kann. Natürlich fand ich hier den Cast auch sehr interessant, da Ashley Bensond und Chad Michael Murray auch zu meinen absoluten Lieblingsschauspielern zählen, aber der Film hält dazu was er verspricht. Es ist einfach ein süßer Weihnachtsfilm, der einen gut unterhält und süß gemacht ist.
Ihr seht also das ich mich mehr für die Klassiker, als für neuere Filme begeistern kann, denn die älteren Filme haben für mich irgendwie noch diesen ganz besonderen Charme und das gewisse Etwas. Zudem werden heutzutage auch immer weniger Weihnachtsfilme produziert, was ich einfach sehr schade finde, denn für mich sind sie ein fester Bestandteil in der Vorweihnachtszeit, die mich so richtig in Weihnachtslaune versetzen und meine Vorfreunde noch mehr steigern. Deshalb wollte ich auch unbedingt noch auf Filme eingehen, die ich mir noch anschauen möchte. Denn zum Glück gibt es noch ein paar neuere Filme ,die ich bisher noch nicht kenne, in diesem Jahr aber durch Amazon Prime anschauen werde:
- Tatsächlich Liebe (2003): Ein sehr gelobter Weihnachtsfilm, den ich irgendwie bisher noch gar nicht gesehen habe, jedoch unbedingt in diesem Jahr nachholen möchte. Die Story klingt interessant, der Cast sieht gut aus und all die positiven Kritiken machen mich sehr neugierig.
- Mein Nachbar, der Weihnachtsmann (2013): Von diesem Film habe ich bisher noch gar nichts gehört, deshalb bin ich umso gespannter, ob er mir zusagen wird. Drehen soll er sich um die Familie, die Kraft des Vergebens und die Magie von Weihnachten. Hört sich doch nach einem typischen Weihanchtsfilm an, der durch Connie Britton definitiv schon meine Aufmerksamkeit erregt hat.
- A Christmas Cottage (2008): Diesen Film hatte ich schon länger im Blick, da Jared Padalecki hier eine der Hauptrollen spiel, nur da er noch nie in Deutschland lief, habe ich ihn bisher auch nicht sehen können. Das er nun auf Prime verfügbar ist, freut mich natürlich umso mehr.
- Happy Christmas (2014): Ab dem 24.Dezember wird dann auch ein brandneuer Weihnachtsfilm mit Anna Kendrick und Lena Dunham verfügbar sein, auf dem ich mich schon sehr freue, einfach weil er nicht ganz so typisch ist. Denn es handelt sich um eine Tragikkomödie, in der also nicht alles perfekt ist. Ich bin auf jedenfall gespannt und werde natürlich im Anschluss auch eine kleine Kritik dazu schreiben.
Welche Weihnachtsfilme zählen zu euren Lieblingen?
Welche Weihnachtsfilme wollt ihr euch dieses Jahr anschauen?