SOCIAL MEDIA

Posts mit dem Label Schneewittchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schneewittchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. Oktober 2012

{Blog-Parade} Das Kind in dir!

Letzten Monat gab es ja schon den ersten Post zu dieser Parade und auch diesen Monat gibt es ein interessantes Thema, nämlich Hörspiele (Märchen, Geschichten, Vorgelesenes). Da ich jedoch heute wie damals nie ein Fan von Hörspielen war spezialisiere ich mich auf den  Bereich Vorgelesenes. Für alle die Interesse haben, alle Infos zu "Das Kind in dir" findet ihr auf dem Blog von heunihome. Für dieses Thema habt ihr bis zum 14.Oktober Zeit und könnt auch noch ein Hörspiel zum Buch "Das Deja-Vu" gewinnen. Euren Link zum Beitrag müsst ihr nur auf heunis Blog hinterlassen. 


Beim Wort Vorgelesenes kommen bei mir unweigerlich Erinnerungen an meine Kindheit hoch, denn meine Eltern haben mir bevor ich ins Bett bin immer noch ein Märchen oder eine Geschichte vorgelesen und ich habe dies als Kind immer geliebt. Ich denke die meisten von euch wissen auch, dass man dann immer versucht das ins Bett gehen zu länge wie möglich heraus zu zögern, nur damit Mami oder Papi noch mehr vorlesen. Ich finde es auch ganz wichtig, dass man Kindern was vorliest, denn es ist ja auch von Wissenschaftlern bewiesen das dies viel zur Bildung vom Kind beiträgt und es ist einfach auch eine schöne Zeit die man gemeinsam verbringen kann. In diesem Post möchte ich euch nun ein paar meiner liebsten Geschichten & Märchen vorstellen, die mir bis heute in Erinnerung geblieben sind. Vorsicht sehr Textlastig!: 

1.Heidi:
Ich denke ihr alle kennt die Zeichentrickserie zu Heidi, jedoch gab es dazu auch Kinderbücher und ich habe eines davon sogar noch Zuhause im Schrank liegen. Schön aufbewahrt für nächste Generationen. An sich spielt sich im Buch genau die gleiche Geschichte wie im Fernsehen ab, deshalb dürfte der Inhalt jedem bekannt sein. Geschrieben wurden die Originalbücher übrigens von der Schweizer Autorin Johanna Spyri. Heute gibt es dutzende Heidi Bücher, viele haben leider gar nichts mehr mit der eigentlichen Story zu tun. Das Original erzählt nämlich die Geschichte, wie Heidi als Waisenkind zu ihrem Großvater auf die Alm gebracht wird und 3 Jahre später von ihrer Tante Dete mit nach Frankfurt genommen wird, dort soll sie der gelähmten Clara Gesellschaft leisten und freundet sich bald mit dieser an. Doch sie wird so von Heimweh geplagt, dass sie Schlafwandelt und deshalb bald auf die Alm zurückkehrt und auf der sie bald Clara besucht. 

2.Schneewittchen:
Die meisten meiner Lieblingsmärchen sind typische Klassiker, die ich sogar heute noch gerne sehe. Von Schneewittchen habe ich mir nämlich in diesem Jahr beide Neuverfilmungen angeschaut. Damals als Kind war ich jedoch noch richtig begeistert vom eigentlichen Schneewittchen Märchen. Und diese Begeisterung ist auch heute noch vorhanden, denn irgendwie sind Märchen in meinen Augen einfach zeitlos und ich bin mir ganz sicher, dass ich genau die Märchen die ich damals toll fand, später auch einmal meinen eigenen Kindern vorlesen werde. 

3.Cinderella :
Damals war mir das Märchen eher unter dem Namen Aschenputtel bekannt, aber die Geschichte um das Waisenkind Cinderella, dass am Ende zur schönen Prinzessin wird, hat mich einfach immer fasziniert. Noch heute schaue ich mir gern die Neuverfilmungen an die unter dem Namen "Cinderella Story" laufen und die Geschichte von Aschenputtel einfach die heutige Zeit überträgt. Ein weiteres Beispiel dafür, dass klassische Märchen zeitlos sind und Themen ansprechen, die auch noch heute von Bedeutung sind. 

4.Die kleine Meerjungfrau:
Diesmal kein Märchen der Gebrüder Grimm, sondern ein sogenanntes Kunstmärchen vom Schriftsteller Hans Christian Andersen, dass auf einer Sage basiert. Sagen, Mythen und Legenden faszinieren mich sogar heute noch, da es einfach Dinge sind, auf die wir keine Antworten haben und die im Dunkeln liegen und damals hat mich einfach die kleine Meerjungfrau fasziniert. Ich habe das Märchen sogar selbst so oft gelesen ,dass ich es glaube ich irgendwann schon auswendig konnte. Das Märchen dreht sich um eine Meerjungfrau die fasziniert von den Menschen ist und sich in einen Prinzen verliebt. Sie lässt sich von der Meereshexe in einen Menschen verwandeln und muss dafür einen hohen Preis zahlen: Die Verwandlung lässt sich nicht mehr umkehren und sie ist stumm. Der Prinz verliebt sich jedoch nicht in sie, sondern heiratet eine andere. Rettet könnte sie sich nur, in dem sie den Prinzen tötet, was sie jedoch nicht über ihr Herz bringt und so den Preis zahlen muss. Erinnert an Arielle, ist jedoch nicht das gleiche, denn in der Disney Version des Märchens gibt es ja ein Happy End, bei dem Arielle und der Prinz zusammen kommen, was im Märchen nicht der Fall ist. 
(Habe dazu nun leider kein Trailer oder ähnliches gefunden. Und Arielle passt in meinem Augen nicht, da es nicht das eigentliche Märchen ist)

Was hat man euch als Kind immer vorgelesen?
Welche Märchen und Geschichten habt ihr geliebt?