Ein weiterer Monat liegt hinter uns, weshalb es nun wieder Zeit für die monatlichen Kino-Neustarts wird. Vom Wetter her, ist der April ja besonders für seine Launen bekannt, weshalb es sicherlich noch viele Tage geben wird, die wir im Kino verbringen können. Das Programm bietet hierbei auch wieder einige Highlights, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Das Urheberrecht für das eingebundene Promomaterial liegt wie immer bei den genannten Produktionsfirmen, das selbe gilt für die Trailer.
1. How to be Single:
Wirft einen lustigen Blick darauf, welche Probleme das Dating Leben mit sich bringt. Hierbei verfolgen wir die 3 Frauen, die allesamt alleinstehen sind und ihre ganz eigenen Probleme haben. Alice (Dakota Johnson) ist erst seit kurzem wieder Single und wagt deshalb einen Neustart in New York. Bei ihren ersten Datingversuchen stellt sich Alice jedoch nicht gerade gut an, weshalb ihre neue Mitbewohnerin Meg (Leslie Mann) ihr zur Seite steht. Diese wiederum hat jedoch ganz eigene Sorgen, da sie gerne ein eigenes Kind hätte, ihr dafür jedoch der passende Mann fehlt. Und Lucy (Alison Brie) absolviert ein Date nach dem anderen und muss sich hierbei oft mit anzüglichen Sms herumschlagen.
Warum der Film gut werden könnte: Ich denke, dass diese ganzen Dating Apps und online Seiten sicherlich einige lustige Seiten zu bieten haben. Somit hoffe ich, dass man im Film ein paar gängige Klischees hochnimmt und das ganze mit innovativen Gangs verbindet. Gerade diese Thematik bietet doch einiges an Potenzial, um dem Zuschauer das eine oder andere Lachen zu entlocken. Der Cast kann sich auf jeden Fall sehen lassen, denn mit Dakota Johnson, Leslie Mann, Alison Brie und Rebel Wilson hat man ein paar bekannte Ladies gecastet. Gerade Dakota finde ich in der Rolle der Alice sehr passend, da sie schon bei Shades of Grey die schüchterne und naive Ana recht gut gespielt hat. Gut finde ich auch, dass man einige Themen aufgreift, die gerade auch in den Massenmedien thematisiert werden, denn heute entscheiden sich viele Frauen auch ohne Mann ein Kind groß zu ziehen und gehen den Weg der Samenspende. Zusätzlich sind ja auch die ganzen Dating Apps am boomen und ich hoffe, dass man auch hier ein paar ernstere Töne mit anschlägt und das ganze mit Comedy verbindet. Start: 7.April
2. The Huntsmen & The Ice Queen:
![]() |
Universal Pictures Germany |
In der Fortsetzung von "Snow White & The Huntsmen" bekommen wir nun die Vorgeschichte des Huntsmen (Chris Hemsworth) gezeigt und erfahren, wie Freya (Emily Blunt) zur Eiskönigin wird, die keine Liebe in ihrem Land duldet. Natürlich gibt es auch hier erneut eine drohende Gefahr, da Ravenna (Charlize Theron) und Freya erneut gemeinsam über das ganze Land herrschen wollen, jedoch gibt es Widerstand von den Huntsmännern, die dies verhindern möchten.
Warum der Film gut werden könnte: Teil 1 hat mich leider nicht beeindruckt, jedoch muss ich gestehen, dass dies größtenteils an Kristen Stewart lag. Sie konnte mich als Snow White einfach nicht überzeugen, weil ihr das Charisma dafür schlichtweg in meinen Augen fehlte. Charlize Theron und Chris Hemsworth haben ihren Job aber in meinen Augen schon im ersten Teil verdammt gut gemacht, weshalb ich auf die Fortführung ihrer Geschichte auch sehr gespannt bin. Der Trailer sieht zumindest schon mal richtig gut aus und verspricht ein spannendes Fantasy Abenteuer zu werden, so wie ich es mag. Dazu freue ich mich auch sehr auf Emily Blunt als Freya, da ich ihre Filme auch immer sehr gelungen finde. Start: 7.April
3. Song One:
4. The Jungle Book:
Eine weitere Disney Neuverfilmung, die es in diesem Jahr ins Kino schafft. In dieser verfolgen wir die Geschichte von Mogli, der als Kind von seinen Eltern getrennt wird und fortan im Dschungel aufwächst. Hierbei wurde das Ganze jedoch mit echten Tieren gedreht, deren Stimmen von bekannten Schauspielern wie Scarlett Johanson oder Ben Kingsley gesprochen werden.
5. The Boss:
![]() |
Universal Pictures Germany |
Nachdem Michell Darnell (Melissa McCarthy) wegen Insiderhandel 6 Monate ins Gefängnis musste, hat sie ihr gesamtes Vermögen verloren und zieht daraufhin bei ihrer Angestellten Claire (Kirsten Dunst) und deren Tochter Rachel (Ella Anderson) ein. Während sie zunächst plant, erneut an der Spitze ihrer Firma zu stehen, kommt ihr bald die Idee ein neues Imperium zu starten.
Warum der Film gut werden könnte: Ich fand den Trailer wirklich sehr unterhaltsam und finde es gut, dass Melissa McCarthy endlich auch in anderen Rollen zu sehen ist, die sie nicht nur auf ihr Gewicht reduzieren und immer wieder Witze darüber reißen. Das finde ich persönlich einfach nervend, möchte es als Zuschauer nicht sehen, weil ich all diesen Vorurteilen einfach nicht zustimme und so was generell diskriminierend finde. Im Trailer selbst sind mir bisher gar keine Anspielungen darauf aufgefallen und das ist mir einfach schon in Erinnerung geblieben. Als Schauspielerin mag ich ihre Filme übrigens richtig gerne, weshalb ich mich auch auf diese Produktion wieder freue. Für die Sommertage sind Komödien zudem wirklich perfekt, weil es sich dabei einfach um leichte Unterhaltung handelt, bei der man nicht unbedingt viel nachdenken muss. Vielmehr hat man einfach mal zwei Stunden Spaß. Start: 21.April
6. Ein Hologramm für den König:
Alan Clay, Alter 54, Opfer der Bankenkrise, hat eine letzte Chance. Er soll innovative Hologramm-Kommunikationstechnologie an den Mann, besser gesagt den König bringen: König Abdullah von Saudi-Arabien lässt mitten in der arabischen Wüste eine strahlende Wirtschaftsmetropole errichten. Doch der König kommt nicht. Nicht am ersten Tag, nicht am zweiten - und auch nicht in den Tagen danach. In diesen Tagen der Unverbindlichkeit und des Wartens wird der junge Fahrer Yousef Alans Gefährte. Durch ihn erlebt er die Widersprüchlichkeiten eines Landes zwischen Aufbruch und Stillstand, zwischen Tradition und Moderne. Und er lernt die schöne Ärztin Zahra kennen. Anhand dieser Begegnungen und der neuen kulturellen Eindrücke entwickelt sich Alan Clay vom zielstrebigen und erfolgsgetriebenen Salesman zu einer Person, die sich selbst Perspektiven sucht und für sich einen neuen Platz im Leben findet. So gerät für Alan immer mehr zur Nebensache, ob der König nun kommt oder nicht. - Urheberrecht: Poster, Beschreibung & Trailer: X Verleih
Warum der Film gut werden könnte: Ich mag Filme mit Tom Hanks und habe bisher noch keinen einzigen schlechten Film mit ihm gesehen. Egal ob er nun in die Rolle des Robert Langdon für die Dan Brown Verfilmungen schlüpft, sich auf einer einsamen Insel befindet oder den Hauptdarsteller in einer romantischen Komödie mimt, mir hat er hierbei jedes Mal aufs Neue richtig gut gefallen. Auch hier passt er im Trailer schon perfekt in die Rolle und macht mich neugierig auf mehr. Dazu finde ich es interessant, dass man auf humorvolle Art und Weiße dem Zuschauer eine ganz andere Kultur näher bringt und schon alleine aus diesem Grund finde ich den Film sehenswert. Er bringt uns dazu, uns mit einem anderen Land auseinanderzusezten, über das man vorher gar nicht so wirklich nachgedacht hat, und beleuchtet die dort herrschenden Werte und Traditionen. Dazu finde ich auch die Botschaft gut, die die Hauptfigur vermittelt, dass man obwohl man alles verloren hat, erneut erfolgreich sein kann, wenn man an sich selbst glaubt. Start: 28.April
7. The First Avenger: Civil War:
Im neusten Teil von Captain America, sorgt eine Instanz dafür, dass die Superhelden endlich von der Regierung kontrolliert werden und nur noch auf deren Befehl tätig sind. Da jedoch nicht alle Avengers diesen Plan unterstützen, kommt es zum Bruch zwischen den Helden.
Warum der Film gut werden könnte: Ich habe vor Kurzem den ersten Teil von Captain America gesehen. Ehrlich gesagt wollte ich ihn mir gar nicht anschauen, aber wie so oft habe ich mich dann breit schlagen lassen und mitgeschaut, was ich nicht bereut habe. Chris Evans passt für mich perfekt in die Rolle des Captain America und stellt genau die Art von Superheld dar, die ich mag. Auch sonst konnte mich der Film komplett überzeugen, weshalb ich mich natürlich über weitere Teile freue. Captain America 2 befindet sich deshalb schon auf meiner Watchliste und Civil War wird sicherlich die Comic Fans in Massen ins Kino locken. Somit gibt es diesen Monat auch noch einen großen Blockbuster, der inhaltlich sicherlich nicht enttäuschen wird. Start: 28.April
7 unterschiedliche Filme: Welche möchtet ihr sehen?
Was interessiert euch überhaupt nicht?
Und wo wollt ihr abseits meiner kleinen Liste noch ins Kino?