Ich hatte diese Reihe ja im vergangenen Jahr angefangen, bin dann aber nicht dazu gekommen weiterhin regelmäßig einen Teil zu posten. Generell wächst meine Liste an Lieblingspairings ja kontinuierlich, weil auch einfach immer neue Serien hinzu kommen. Somit möchte ich diese Post Reihe immer mal wieder weiterführen und gehe jetzt vor allem auf Serien ein, die ich noch gar nicht so lange verfolge. Da heute Valentinstag ist, ein Tag von dem ich persönlich nicht der größte Fan bin, fand ich es ganz passend heute den nächsten Teil online zu bringen. Das ich besagten Tag nicht mag liegt übrigens nicht daran das ich Single bin, sondern eher daran, dass es meistens nur noch um Kommerz geht. Ich bin der Meinung, dass man sich jeden Tag zeigen sollte wie sehr man sich liebt und auch regelmäßig überraschen sollte, weil das einfach dem Anderen zeigt wie wichtig er einem ist und die Beziehung auch frisch hält. Es nur zu tun weil heute eben Valentinstag ist, macht für mich persönlich keinen Sinn. Man muss das ja auch fühlen und es nicht nur tun, weil der Partner es aufgrund des Datums erwartet. Somit werde ich diesen Tag ganz entspannt auf der Couch verbringen, ein paar Blogbeiträge tippen und vielleicht noch eine Serienepisode anschauen. Heute Abend gibt es dann für mich erneut den Game of Thrones Marathon, wo wir endlich in die heiße Phase gehen. Bin schon sehr gespannt wie es weitereht.
Aber genug zum Thema Valentinstag kommen wir zurück zum eigentlichen Posts. Vielleicht gehe ich im nächsten Jahr oder bei einem der kommenden Outfitpost, wenn Interesse besteht, mal darauf ein, warum ich Valentinstag so nervend finde.
Wer von uns träumt schon nicht, von einer Beziehung, wie man sie so oft in Tv-Serien gezeigt bekommt. Da gibt es nämlich noch besagten Mr. Right, der auf seinem Ross geritten kommt, uns romantische Sätze zuhaucht und die Glückliche regelrecht umgarnt. Kein Vergleich zum echten Leben, wo die Suche meistens viel unromantischer abläuft und Frau erstmal einige Frösche küssen muss, bis sie den Einen letztendlich findet. Es ist natürlich einfach sich in dieser Phantasie der perfekten Beziehung zu verlieren, doch das echte Leben ist nun einmal keine Tv-Show und das wissen zum Glück auch wir Fangirls ;). Doch trotz allem spalten Pärchen immer wieder die Fangemeinden. Es gibt verschiedene Teams, denen man teilweise sogar angehört und jeder von uns hat so seine eigenen Lieblinge, die man auch immer wieder verteidigt. Dies gehört zu Serien dazu, genauso wie die spannenden Wendungen, Entwicklungen und Alltagsprobleme. Tv-Paare wachsen mir immer viel mehr ans Herz als Filmpaare, weil man mit den Protagonisten wirklich durch "Dick und Dünn" geht. Man erlebt sie in ihren Guten und schlechten Zeiten, sieht die Veränderungen, die der jeweils Andere im Partner hervorruft und leidet bei jeder Beziehungskrise mit. Bei letzterem spannen uns manche Serien ja wirklich auf die Folter und quälen uns richtig. Heute möchte ich euch in meinem Feature "Geständnisse eines Serienjunkies" meine absoluten Lieblings Pairings vorstellen. Ich bin gespannt, wer von euch genau die gleichen Paare shippt oder wo unsere Meinungen aus einander gehen (was sie natürlich immer dürfen), denn ich bin keiner der dann sofort eine Hass Tirade im Netz beginnt, nur weil jemand anders denkt als ich. Das nimmt einem dann irgendwie auch immer etwas den Spaß, an dieser ganzen Sache. Um etwas mehr über die Paare zu erfahren, habe ich wenn ihr auf die Namen klickt jeweils ein Fanmade Video hinterlegt ;):
Elijah:"I let this person in. I let her in! I don't let people in! You knew this. You've taken her from me! I needed her, and you've broken me"
Kol: "Under the same stars there's some guy, and he's with his girl. He thinks he's got all the time in the world, and he's right... And I hate him."
Wir alle wissen, wie die tragische Romanze zwischen Mary und Francis endet, mit dessen Tod. Auch in der Show werden sie früher oder später diesen Weg gehen und der kommt früher als gedacht, denn die 3.Staffel wird auch die letzte für Toby Regbo sein. Ich denke mal, dass ich mit dieser Nachricht nun keinen allzu sehr gespoilert habe, denn auf die Prophezeiung von Nostradamus wird ein großer Fokus gelegt. So viel geschichtliche Freiheit konnten sich die Macher dann doch nicht nehmen, zum Glück, denn mein Geschichtsherz hätte sonst wirklich geblutet. Ein "happily ever after" mit Mary hätte sich hier falsch angefühlt, denn es entspräche nicht der Realität. Doch trotzdem kann man nicht anders, als sich in dieses Pairing zu verlieben, was echt kompliziert ist, weil es da auch noch Mary und Bash gibt, die so viel Chemie miteinander haben. Reign hat uns aber ein paar tolle Momente zwischen dem König und seiner Königin gegeben, sodass ich die beiden letztendlich auch shippen musste. Und am Ende entscheidet sich Mary nun mal auch für ihn, womit das Liebesdreieck schon in der ersten Staffel zu den Akten gelegt wurde, ein Punkt den ich echt super finde. Ich bin ja kein Fan von Dreier Gespannen und finde die mittlerweile nur noch nervig. Es nimmt imer sehr viel von der Hauptstoryline weg. Somit war es schön in die 2.Staffel mit geklärten Verhältnissen zu gehen, sich mehr auf die Intrigen am Hofe zu konzentrieren und auch die Schattenseiten von Marys und Francis Beziehung zu sehen. Die spielt sich nämlich nicht immer nur auf Wolke 7 ab, was ich persönlich wirklich gut finde, da hier nun mal zwei Regenten aufeinandertreffen, deren Sorgen ihrem Land gilt.
Ps: Übrigens erwartet euch Morgen der Start meiner neuen Blogparade mit Jana, also schaut unbedingt mal vorbei. Dazu möchte ich die nächsten Tage draußen ein paar Bilder schießen und noch diese Woche noch meine neue Winterjacke zeigen. Es sind also schon wieder ein paar spannende Beiträge in Planung ;).

Bevor The Originals startete waren die meisten Zuschauer ehrlich gesagt kein großer Fan von Hayleys Charakter. In Vampire Diaries hat man einfach sehr viel Potential verschenkt, welches die Produzenten des Spin Offs zum Glück erkannt haben. Denn in The Originals zählt ihre Figur zu meinen absoluten Lieblingen. Übrigens mochte ich die Schauspielerin dahinter schon immer, weshalb ich es schade fand, dass man ihr in Vampire Diaries so eine unorginelle Storyline gegeben hat. Bei The Originals war ich zu Beginn diesbezüglich auch erstmal skeptisch, aber man konnte mich überzeugen. Natürlich gab es dann auch eine epische Liebe für Hayley, denn zwischen ihr und Elijah war von der ersten Minute diese ganz besonderes Anziehungskraft. Er der sie und ihr ungeborenes Kind beschützen möchte, jedoch auch die Person dahinter wahrnimmt. Doch noch interessanter ist, dass Hayley nun mal das Kind seines Bruders austrägt ,was diese Liebe stark verkompliziert hat. Wer Klaus aus The Vampire Diaries kennt, der weiß genau, was ich hiermit meine ;). Die Beiden sind eines dieser Paare, das jeder Zuschauer toll findet und bei dem wir lange auf den ersten Kuss warten mussten. Was jedoch auch gut so war, denn so hat man die Beziehung einfach Stück für Stück aufgebaut und sich ähnlich wie im echten Leben einfach etwas Zeit gelassen. Zwar kam Jackson den beiden dann in die Quere, jedoch [Spoiler für alle die Staffel 3 noch nicht kennen] dürften beide sich nach seinem Tod nun wieder annähren. Die Produzenten deuteten jedoch schon an, dass beide zwar Gefühle füreinander haben, Elijah Hayley auch trösten möchte, das es jedoch Zeit braucht bis sich da was entwickeln könnte. Es bleibt also spannend. [Spoiler Ende]

Cami: "I've lost count of the amount of times you've been there for me and everyone you care about, but today, you saved someone who doesn't mean a thing to you. Why?"
Klaus: "Because you wished it. Because what’s important to you is important to me. What makes you happy makes me want to keep you so. What scares you I want to tear apart. I do not wish to watch you from behind glass Camille."
Ich weiß das viele Fans dieses Pairing nicht gut finden und sich lieber Klaus und Caroline zusammen wünschen würden. Ich mag beide zwar auch zusammen, aber die Produzenten haben einfach deutlich gemacht dass das Thema für sie durch ist. So hart es ist, aber wir müssen uns wohl damit abfinden, dass Caroline nicht mit ihm enden, sondern ihre Liebe im Vampire Diaries Universum finden wird. Somit habe ich mich einfach ganz offen auf Klaus und Cami eingelassen. In der ersten Staffel war ich noch kein Fan von Beiden, da mir bei Cami nun das gewisse Etwas fehlt, aber vor allem im Verlauf der 2 und nun auch 3 Staffel ist sie mir immer mehr ans Herz gewachsen. Trotz ihrer Menschlichkeit scheut sie nicht davor zurück sich Vampiren in den Weg zu stellen, ihre Meinung zu vertreten und ist dabei immer richtig taff. Zwar hat ihre Storyline nun eine kleine Wendung genommen, aber ich denke durch die kann man ihre Figur viel besser in die Geschehnisse integrieren, anders als dies mit Matt bei der Mutterserie der Fall ist. Und auch in der Beziehung zu Klaus hat sich hierbei eniges getan. Cami ist die Person die Klaus vertraut und dieser Wert ist auch das Fundament ihrer Beziehung. Sie bringt seine gute Seite hervor, schafft es nicht das Monster, sondern auch die verletzliche Person dahinter zu sehen und genau das braucht Klaus. Selbst in der dritte Staffel gibt er sie nicht auf und das zeigt mir nur, wie wichtig ihm Cami ist.

In der zweiten Staffel bahnte sich dann aber ein ganz anderes Pärchen an, welche sich nicht habe kommen sehen. Denn trotz dem Hass, den Davina für die Urvampire empfindet, beginnt ihr Herz für Kol zu schlagen. Und der scheint die Hexe auch wirklich zu lieben. Ich fand die beiden einfach nur sehr süß zusammen und war über Kols frühen Ausstieg im Verlauf der zweiten Staffel dann doch überrascht. Ich hatte ja gehofft, dass uns Daniel Sharman noch etwas länger erhalten bleibt, auch wenn ich ebenfalls ein großer Fan von Nathaniel bin. Letzteres ist ja glaube ich gerade recht beschäftigt mit anderen Projekten und Kol ist schon einer der Urvampire die ich in The Originals sehr vermisse. Immerhin überzeugt er immer wieder mit ganz viel Witz und Ironie und ist dabei verdammt putzig. Somit war es ja nur eine Frage der Zeit bis zwei gut aussehende junge Hexen ihren Weg zu einander finden. Trotz Kols Tod ist das letzte Wort hier noch nicht gesprochen, um nun nicht allzu viel zu spoilern werde ich nur andeuten, dass wir Kol in der kommenden Staffel wiedersehen, denn Davina gibt ihren Plan ihn zurück zu holen natürlich nicht ohne weiteres auf.

Mary: "It's odd, isn't it? That your mother was the one to show me what was truly in my heart. You. It's you. It's always been you."

Bash: I'm not Francis, my duty will never be to some country, some land, some throne. If I'm married to you, you'll be my family. I'll be in it for you, only for you. And if that's not what kings do..."
Bash ist eine reine Erfindung der Produzenten von Reign, jedoch bringt er Spannung in die Show und hat sich schnell zu einem meiner liebsten Charaktere entwickelt. Obwohl ich ja sonst eher für Geschichtstreue bin, verzeihe ich den Produzenten diese Freiheit, denn sie kommt in Gestalt von Torrance Coombs daher den ich als Schauspieler sehr mag. Durch Francis Tod, hält man sich somit noch einen weiteren Weg offen, bei dem Mary und Bash vielleicht doch zu einander finden könnten. Es wäre dann zwar ein anderes Ende, als es in der Geschichte der Fall war, aber Reign ist nun mal keine Show, die sich an die Fakten hält und hat dies auch vorab deutlich gemacht. Bash ist der mysteriöse Badboy, dem wir Frauen nicht widerstehen können und auch Mary kann dies nicht. Ihre Beziehung wurde von Machern langsam aufgebaut und hatte wirklich tolle Momente. Es sind diese kleinen Blicke, Sätze und Taten, die diese Beiden miteinander verbindet und Bashs bedingungslose Liebe, der man selbst als Zuschauer nicht wieder stehen kann.Ps: Übrigens erwartet euch Morgen der Start meiner neuen Blogparade mit Jana, also schaut unbedingt mal vorbei. Dazu möchte ich die nächsten Tage draußen ein paar Bilder schießen und noch diese Woche noch meine neue Winterjacke zeigen. Es sind also schon wieder ein paar spannende Beiträge in Planung ;).
Kennt von euch jemand die Serien?
Welche Tv-Paare findet ihr toll?
Und wie verbringt ihr denn den Valentinstag?