SOCIAL MEDIA

Freitag, 31. August 2012

Kino-Neustarts im September!

Bevor es losgeht bin ich erstmal total Happy, das Esprit mich in ihrem Blogroll auf genommen haben. Die Firma hat nämlich nun erneut einen Jeans Blog gestartet ,bei dem sie über die neusten Jeanstrends bloggen und wollen dort auch viele verschiedene Blogs in den Blogroll mit aufnehmen.
Der August ging schon wieder so was von schnell vorbei. Ich denke wirklich immer die Zeit rennt und rennt. Ab Morgen befinden wir uns schon wieder im September und dann sind auch schon bald meine Ferien vorbei.  Wie jeden Monat möchte ich euch auch wieder mit den in meinen Augen interessantesten Kinoneustarts versorgen.
1.Denk wie ein Mann:


Inhalt: Der Film basiert auf einem Bestseller von Steve Harveys und handelt um vier befreundete Männer, die alle verschiedene Männertypen vom Macho bis hin zum Muttersöhnchen abdecken und deren Liebesleben aufgrund des Buches "Act Like A Lady,Think Like A Man" aufgemischt wird. Denn die Frauen nehmen sich die Ratschläge plötzlich zu Herzen und diskutieren diese sogar gemeinsam. Die Männer fühlen sich hintergangen, da man ihre intimsten Geheimnisse ausgeplaudert hat und schmieden nun einen Plan, um den Frauen eine Lektion zu erteilen.

Warum der Film gut werden könnte: Sieht so aus, als werden im Film gängige Männer Klischees und Denkweisen hoch genommen und ich glaube das könnte für uns Frauen wirklich ein Spaß werden. Atropos Spaß, ein solches Buch hätte ich auch gerne, vielleicht würden wir dann auch mal die ein oder andere Tat des anderen Geschlechts verstehen. Der Film darf jetzt nur nicht mit platten oder unter die Gürtellinie gehenden Witzen daher kommen, denn dann versinkt er wahrscheinlich in der Versenkung. Toller Inhalt, mit Potential - kann jedoch auch nach hinten los gehen. Ich lass mich hierbei einfach mal überraschen.  Start: 6.September



2.Heiter bis Wolkig:

Inhalt: Im Mittelpunkt des Filmes stehen die zwei Machos und Aufreiser Tim und Can. Die sich eine besonders perfide Masche ausgedacht haben, um Mädchen ins Bett zu bekommen. Einer erzählt ihnen, dass der jeweils andere an Krebs leidet, nicht mehr lange zu leben hätte und es sein sehnlichster Wunsch ist noch einmal mit einer Frau zu schlafen. Und mit dieser Masche haben sie auch Erfolg, bis sie auf die junge Marie treffen, in die sich Tim sofort verliebt. Er tischt ihr die selbe Lüge auf und muss kurz darauf erfahren, dass ihre Schwester Edda an Krebs leidet. Um Marie nicht zu verlieren, versucht er die Lüge aufrecht zu erhalten. Edda findet jedoch schnell heraus, dass Tim nicht an Krebs leidet, anstatt ihn zu verpfeifen, macht sie selbst einen Deal mit ihm.
Warum der Film gut werden könnte: Auch in diesem Monat als ein deutscher Film auf meiner "Must-Watch-Liste" und ich muss gestehen, Heiter bis Wolkig steht aufgrund des Themas auch ganz weit oben. Der Trailer hat mich schon berührt, eine Krebskranke die noch ihr leben genießen und etwas erleben möchte und zwei Jungs die auf die knallharte Tour erwachsen werden müssen. Und das im Film eine Entwicklung mit den Charakteren geschieht ist hervor zu sehen. Auch ist schon klar, dass das Ende wahrscheinlich traurig und schön zu gleich wird. Doch alles in allem glaube ich, dass der Film einige von uns zum Nachdenken anregen wird. Start: 6.August




3.The Cabin in the Woods:

Inhalt: Die 5 Freunde Curt, Maty, Holden, Dane und Jules wollen einen gemeinsamen Urlaub in einer abgelegenen Hütte im Wald verbringen. Auf die Warnung eines alten Mannes nicht in das Haus zu gehen hören die Jugendlichen in ihrer Unbeschwertheit nicht und müssen bald mit ihrem Leben dafür bezahlen. Denn was sie nicht wissen ist, dass die Hütte von 2 Psychopathen von außerhalb gesteuert wird und die bald ein perfides Spiel mit dem Urlaubern treiben. Aus einem Traumurlaub wird bald ein Alptraum, um das eigene Überleben.

Warum der Film gut sein könnte: Wer meinen Blog schon länger verfolgt erinnert sich vielleicht noch vage an "Cabin in the Woods" in der Kinovorschau für das Jahr 2012. Schon damals fand ich den Film interessant und auch heute spricht er mich noch an. Ich bin ja eh ein kleiner Horrorfilm Fan und finde es toll, dass bei Cabin in the Woods auch eine Geschichte vorhanden ist. Der Trailer sieht zumindest interessant aus, ob der Film dann gut wird, muss man sehen. Ein Pluspunkt bekommt er jedoch schon dafür dass Chris Hemsworth eine der Hauptrollen spielt.Ein weiterer für die wirklich guten Kritiken, die den Horrorfilm allesamt loben. Start: 6.August



4.Das Bourne Vermächtnis:

Inhalt: Ein weiterer Teil aus der Bourne Reihe. Nach dem Wirbel um Jason Bourne ist das CIA gezwungen den Nachfolger die "Operation-Outcome" auf Eis zu legen. Aaron Cross ist einer der Agenten aus dieser Operationen und stellt mit Schrecken fest, dass er wie alle anderen gefangen genommen wurde und nun eliminiert werden soll. Die Attraktive Ärztin Stephanie ist schockiert über ein solches Verhalten und versucht mit Aaron die Agenten der Abteilung zu befreien. Eine Jagd um Leben und Tod beginnt.
Warum der Film gut werden könnte: Okay das warum kann man hier getrost streichen. Ja ich bin ab und zu ein kleiner Action Fan und oute mich als Fan der Bourne Reihe. Da mir bis her jeder Film gefallen hat, kann auch die Fortsetung nur gut werden, die wieder im gleichen Stil wie zuvor gehalten ist. Der Trailer sieht wirklich spannend und interessant aus.  Start: 13.September



5.Auf der Suche nach einem Freund für das Ende der Welt:


Inhalt: Die Menschheit ist verloren. In naher Zukunft steht der Weltuntergang bevor, wenn der Asteroid Mathilda mit der Erde kollidiert. Die Menschen möchte nun ihre letzte Zeit noch genießen und fangen an zu Plündern und es auf der Arbeit krachen zu lassen. Der Frisch verlassene Ehemann Dodge möchte im Gegensatz zu seinem Freund, der sich noch einmal so richtig auslebt, nur seine alte Jugendfreundin und Liebe seines Lebens wiederfinden. Begleitet wird er dabei von seiner Nachbarin Penny, die die letzten Tage mit ihrer Familie verbringen möchte. Doch es kommt wie es kommen muss und die ungleichen Reisenden verlieben sich in einander.

Warum der Film gut werden könnte: Okay aus dem Ende der Welt und Maya Kalender schlägt natürlich auch Hollywood sein Kapital Zur Beruhigung an alle, man hat nun weitere Maya Kalender entdeckt, in denen die Erde noch weitere tausend Jahre besteht. Auf diese Liste hat es der Film jedoch trotzdem geschafft, weil er thematisch einfach mal anders ist als die ganzen Actionfilme. Man hat aus diesem Thema einfach einmal eine schöne Dramakomödie gemacht, die denke ich auch wieder viele zum Nachdenken anregt  zu der Frage, wie man selbst die letzten Wochen verbringen würde. Start: 20 September


6.Unter Frauen:

Inhalt: Der gut aussehende Alex ist ein richtiger Macho, der von einer Frau zur nächsten springt und diese nicht gut behandelt. Eines Tages beschließen sich seine Ex-Freundinnen an ihm  zu rächen und er wacht in einer Parallelwelt voller Frauen auf. Dort gibt es nur Harmonie, Kinder kommen auf Wunsch und jeder versteht sich. Sogar sein bester Freund Silvio ist in dieser Welt eine Silvia. Doch ausgerechnet dort verliebt sich Alex in die schöne Ärztin Paul und möchte nur mit dieser in seine alte Welt zurück kehren. 
Warum der Film gut werden könnte: Scheint das Jahr der deutschen Filme zu sein. Kommt es nur mir so vor oder gab es selten so viele deutsche Kinoproduktionen wie in diesem Jahr? (Es gibt ja noch einige, die nicht in meiner Liste erwähnt wurden). Mir gefällt die Handlung des Filmes total und ich musste schon beim Trailer brüllen, dazu hat er ja einen recht hochkarätigen Cast. Alexandra Neldel, eine tolle deutsche Schauspielerin. Tolle Story, die nur lustig werden kann und wer sagt denn, das wir deutschen nicht auch gute Komödien zaubern können.  Start: 20.September



7.Der Chaos-Dad:

Inhalt:
Für Donny gibt es im Leben nur Partys und das Rauschmeißen von Geld, bis er erfährt dass er 43.000 € Steuerschulden hat und kann er diese nicht  zahlen, wandert er für 3 Jahre in den Knast. Mit seinem Sohn Todd hat er schon lange keinen Kontakt mehr, doch durch Zufall sieht er ein Bild von ihm in der Zeit und erfährt, dass aus diesem ein vermögender Anwalt wurde. Todd steht hierbei kurz davor seine ebenso reiche Freundin zu heiraten. Donny bleibt keine andere Wahl als seinen Sohn aufzusuchen und ihn zur Besinnung zu bringen. Hierbei durchleben beide eine Wilde Zeit mit Alkohol und Drogen.
Warum der Film gut werden könnte: Lustiger Plot mit tollen Schauspielerin. Eigentlich kann man ja sagen, dass Filme mit oder von Adam Sandler  bis jetzt immer lustig waren, also denke ich auch das es sich mit Chaos-Dad nicht anders verhalten wird. Start: 27.September



Wie jeden Monat mal wieder eine bunte Mischung aus Comedy, Horror und Action.
 Welche Filme findet ihr am interessantesten? 
Habt ihr euch schon einen Kinobesuch vorgenommen?

Dienstag, 28. August 2012

{Themenwoche} Facebook: Fluch oder Segen? - Teil 2


Gestern habe ich euch alle Positiven Seiten von Facebook vorstellt und ein so großes Netzwerk hat natürlich auch Negative Seiten. Viele entstehen durch die eigene Unvorsichtigkeit und könnten eigentlich vermieden werden, auf andere haben wir leider keinen Einfluss. Ich bin gespannt, ob ihr mir mit den negativen Seiten zustimmen und vielleicht noch ein paar Punkte mehr habt, die ich nicht genannt habe:



Das Negative:
Datensicherheit: Wer die Medien verfolgt weiß auch, dass Facebook regelmäßig in der Kritik steht was die Sicherheit der Daten und die Übermittlung dieser angeht. Wir alle wissen das Facebook sein Geld nicht durch die User macht, sondern durch die Werbung die jeder auf seiner Seite sieht. Diese ist auch so, dass sie einen exakt anspricht und es ist klar, dass Facebook Daten über unser Verhalten weitergibt. Lange Zeit an Google und nun auch an andere Firmen, die über das Netzwerk werben. 

Zu viel preisgeben: Jeder hat sie in seine Liste, die Leute die ihr halbes Leben auf Facebook veröffentlichen. Egal was sie beschäftigt, wo sie sind oder mit wem sie streiten - die ganze Facebookwelt weiß darüber bescheid. Dabei kann man all diese Daten und vielleicht auch Partybilder auch für eine Menge Unfug verwenden. Ich habe viele in meiner Liste die sich öffentlich in Facebook streiten und für mich gilt generell: Streitereien haben in Facebook nichts zu suchen und geht die Allgemeinheit auch gar nichts an. Ihr müsst immer bedenken das auch potenzielle Arbeitgeber auch vor Antritt des Bewerbungsgespräches googeln und gefällt denen nicht was sie sehen, heißt es Auf wiedersehen Einstellung. Ruft euch sowas vor dem Abschicken eures Postes immer in Erinnerung und überlegt, ob ihr den Post immer noch raushauen wollt ;).

Treffen mit Unbekannten: Jeder warnt davor, nicht nur die Eltern, sondern auch die Medien  und doch passiert es immer wieder: Jugendliche die sich mit Unbekannten aus dem Netz treffen. Das man diese nicht nur über Facebook kennen lernt, sondern auch über andere Chats ist klar. Aber Facebook eröffnet nun mal auch diese Möglichkeit, natürlich ist nicht immer jede neue Bekanntschaft ein  Straftäter, aber man sollte wirklich vorsichtig sein. Mein Tipp: Niemand annehmen den ihr nicht wirklich kennt. Ich persönlich nehme nur Bekannte an und sonst niemanden, dann kann sowas nämlich gar nicht passieren. Und wenn ihr wirklich eure Liebe über Facebook sucht, dann sucht für das Erste Date einen öffentlichen Platz mit vielen Menschen oder nehmt am besten eine Freundin mit. 

Sucht: Die Facebook-Sucht wurde ja auch schon heiß diskutiert. An sich kann man ja von allem süchtig werden und Soziale Netzwerke sind da keine Ausnahme. Laut einer aktuellen Studie der Chicago University haben Soziale Netzwerke jedoch mehr Suchtpotenzial als Alkohol oder Zigaretten (Quelle: Bild). Anzeichen für diese Sucht sind laut Forscher: Der Drang immer in Facebook zu sein, wenn man ständig über das Netzwerk nachdenkt, wenn man unruhig wird, sobald man nicht in Facebook kann und die Nutzung sich schon Negativ auf das Reale Leben auswirkt. Ich denke einfach man sollte niemals seine realen Freunde für ein Soziales Netzwerk vernachlässigen und nur noch darüber leben. Internetbekanntschaften sind nie was ernstes und auch nie richtige Freunde, sie kennen uns einfach nicht so, wie es Reale Menschen tun. Deshalb einfach auch mal öfter aus dem Haus gehen, anstatt nur in Facebook abzuhängen.

Mobbing: Das Internet und vor allem Soziale Netzwerke haben auch Mobbing verschiedene Türen geöffnet. Denn nicht nur unsere Freunde nutzen dieses Netzwerk, sondern auch unsere Feinde. Über das Internet jemanden fertig zu machen ist für viele auch leichter, als es der Person ins Gesicht zu sagen und das auch noch vor einem riesigem Publikum. Die Hemschwelle ist einfach geringer auch kann das Mobbing rund um die Uhr statt finden und man muss nicht in der Nähe des Opfers sein. Immer wieder hört man also von Menschen, die über Facebook richtig fertig gemacht wurden. Fiese Kommentare unter Bildern und auf der Pinnwand und einige wurden sogar bedroht. Betroffene sollten jedoch gleich dagegen vorgehen, denn Mobbing ist heutzutage kein Kaverliersdelikt mehr und wird härter geahndet als noch vor einigen Jahren uns zwar mit bis zu 5 Jahren Haft

Leichte Beute für Straftäter: Ihr kennt bestimmt auch alle die Leute, die wirklich alles in Facebook posten. Einschließlich der exakten Zeit wann sie nicht Zuhause sind. Für Einbrecher das gefundene Fressen, wenn man postet wie lange man in Spanien am Strand verbringen wird und das Haus leer steht. Praktisch eine Einladung das Haus leer zu räumen, deshalb Vorsicht mit solchen Aussagen. Am besten man vermeidet diese ganz, um unangenehmen Problemen aus dem Weg zu gehen. 

Jedoch gilt wie immer: Es kommt darauf an, wie ihr Facebook nutzt. Denn mit der Richtung Nutzung ergeben sich durch das Netzwerk auch viele Vorteile und einiges wird vereinfacht ;).

Was sind eure negativen Punkte?
Wie geht ihr selbst in Facebook um und wie viel gebt ihr von euch preis? 

Montag, 27. August 2012

{Themenwoche} Facebook: Fluch oder Segen? - Teil 1


Im Blogger-Forum haben wir nun unsere erste eigene Themenwoche gestartet. Mehrere verschiedene Themen standen zur Auswahl und Sieger wurde "Facebook: Fluch oder Segen", worüber ich mich besonders gefreut habe, denn ich denke wir alle können etwas zu diesem Thema sagen ;). Denn wie sagt man so schön alleshat zwei Seiten: Eine Gute und eine Schlechte.


Die meisten von uns sind selbst Mitglied von "Facebook", dem größtem und bekanntesten Sozialen Netzwerk. Wir selbst sind jeden Tag online, chatten mit Freunden, posten Statuse und Bilder und kommentieren die von anderen. Doch was reizt uns daran so sehr, warum werden immer mehr Menschen Mitglied in solchen Netzwerken und geben dort so viel von sich Preis? Ihren Wohnort, wo sie sich im Moment befinden, ihre Probleme und intime Bilder. Im Moment zählt das Netzwerk ca 600 Millionen Mitglieder und es werden immer mehr. Deshalb möchte ich mir mit euch einmal die Vor- und Nachteil dieses Netzwerks anschauen. Denn beides davon hat es sicher einige und an sich ist an Facebook ja auch gar nichts verkehrt, wenn man es richtig nutzt und sich im Hinterkopf behält, dass das was ich poste jeder lesen kann und das Internet nie vergisst. Was einmal da ist kann nicht mehr gelöscht werden. Fangen wir aber am Besten einfach einmal mit den guten Seiten des Netzwerkes an:

Das Positive (der Segen):
1. Der Kontakt mit Freunden: Das ist wohl auch für mich der Grund, warum ich dort angemeldet bin und mich nicht von Facebook trennen kann. Natürlich sehe ich die meisten meiner Freunde immer noch ständig real und lebe nicht nur von Facebook, aber es ist eine gute Möglichkeit sich schnell zu verabreden und zu sehen ob der jeweils andere Zeit hat. Zudem habe ich auch einige Freunde die einfach nicht in meiner Nähe wohnen und mit denen ich über Facebook relativ einfach in Kontakt stehe und mich austausche. 

2.Das Kennenlernen neuer Menschen und wider finden alter Bekannte: Ich denke wir alle haben schon jemanden über Facebook kennengelernt und solange die Menschen uns nicht wildfremd sind, ist das auch okay. Jeder von uns kennt bestimmt die Situation, dass man sich nicht traut jemanden auf der Straße direkt anzusprechen, über Facebook geht dies jedoch etwas leichter. Ich habe zwar nicht meine Liebe über Facebook gefunden ,aber viele tun dies und ich denke für jemanden der schüchtern ist und nicht so leicht auf andere zu gehen kann, ist das doch eine gute Alternative. Auch nutzen viele Facebook um alte Freunde wiederzufinden. Gut ich bin jetzt noch nicht in diesem Alter, wo ich viele meiner Freunde aus den Augen verloren habe, aber ich sehe es an meinen Eltern. Irgendwann haben sich die Wege getrennt, viele sind umgezogen und der Kontakt bricht ab. Da ist es doch umso schöner, wenn man sich irgendwann über ein Soziales Netzwerk wieder findet und sich erneut austauscht, vielleicht sogar trifft. 

3. Werbung: Viele in meinem Umfeld haben sich selbstständig gemacht und eine eigene Firma, hierbei ist Facebook nun einmal ein einfacher und effektiver Weg um bekannter  zu werden. Und das eigentlich ohne viel Aufwand. Man kann ganz einfach Firmen Neuigkeiten, neue Projekte und Arbeiten online posten und so eine Menge von Menschen ansprechen.Viele Firmen starten auch verschieden Aktionen über ihre Facebook Seite und tauschen sich mit Kunden aus. Auch für viele Blogger ist dies ein einfacher Weg um neue Leser zu gewinnen, denn die meisten großen Blogs haben heute auch eine Facebook-Seite. 

4.Aufklären von Straftaten: Ich weiß nicht, ob dies immer noch zulässig ist. Aber es gab mal eine Zeit, da hat man einige Straftaten über Facebook aufklären können. Die Polizei hat hierbei Bilder von Vermissten Personen gepostet und eine Fülle von Menschen bezüglich Hinweisen ansprechen können. Fand ich eigentlich eine gute Sache, so wurde das Netzwerk wirklich für etwas positives genutzt und es wurden ja auch Fälle aufgeklärt. In letzter Zeit habe ich das nicht mehr gesehen, glaube da gab es ja leider auch irgendwelche Rechtlichen Dinge, aber ich denke an sich war das ein Schritt in eine gute Richtung. Und ich bin gespannt, was in Zukunft noch so passiert. 

Ich glaube an sich waren das für mich persönlich nun meine Positiven Punkte, vielleicht habt ihr mehr, dann wäre ich gespannt in den Kommentaren davon zu erfahren. 

Morgen könnt ihr euch dann auf Teil 2 freuen, wo ich auf die Negativen Seiten eingehen werde ;).